DE1221194B - Ringmechanik - Google Patents

Ringmechanik

Info

Publication number
DE1221194B
DE1221194B DEK51038A DEK0051038A DE1221194B DE 1221194 B DE1221194 B DE 1221194B DE K51038 A DEK51038 A DE K51038A DE K0051038 A DEK0051038 A DE K0051038A DE 1221194 B DE1221194 B DE 1221194B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
ring
cover rail
ring part
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK51038A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Weichert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRAUSE KG ROBERT
Robert Krause GmbH and Co KG
Original Assignee
KRAUSE KG ROBERT
Robert Krause GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRAUSE KG ROBERT, Robert Krause GmbH and Co KG filed Critical KRAUSE KG ROBERT
Priority to DEK51038A priority Critical patent/DE1221194B/de
Priority to AT855164A priority patent/AT248390B/de
Priority to NL646411688A priority patent/NL140782B/xx
Priority to CH1323064A priority patent/CH417530A/de
Priority to BE654203A priority patent/BE654203A/xx
Priority to FR990864A priority patent/FR1468664A/fr
Priority to US402715A priority patent/US3263687A/en
Priority to SE12146/64A priority patent/SE300006B/xx
Priority to DK501764AA priority patent/DK115171B/da
Priority to GB41583/64A priority patent/GB1010259A/en
Publication of DE1221194B publication Critical patent/DE1221194B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/16Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings
    • B42F13/20Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges
    • B42F13/22Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed
    • B42F13/26Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed and locked when so engaged, e.g. snap-action

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
B42f
Deutsche Kl.: Ue-17
Nummer: 1221194
Aktenzeichen: K 51038 VII b/11 e
Anmeldetag: 10. Oktober 1963
Auslegetag: 21. Mi 1966
Die Erfindung bezieht sich auf eine Ringmechanik Ringmechanik
mit geteilten Ringen auf zwei längsseits aneinanderstoßende und mit den äußeren Längskanten in entsprechende Bördelränder einer Deckschiene kipphebelartig abgestützten Tragschienen.
Bei bekannten, zum Einbau in Ringbücher vorgesehenen Ringmechaniken dieser Art sind die Ringteile mit ihren Befestigungsenden senkrecht zur zugeordneten Tragschiene angeordnet und treten im Bereich ihrer Befestigungsstellen durch Durchbrechungen der Deckschiene hindurch. Das auf den Ringen aufgereihte Schriftgut ruht daher mit dem Heftrand auf der Deckschiene und liegt erst anschließend an den Heftrand mit der übrigen Fläche auf dem unteren Buchdeckel auf. Da die gewölbte Deckschiene eine erhebliche Höhe hat, kann das aufgereihte Schriftgut mit seiner Gesamtfläche nicht eben liegen. Dadurch wird nicht nur das Beschriften erschwert, sondern es geht im Ringbuch auch jener Raum für Füllgut verloren, der in Höhenrichtung von der Deckschiene eingenommen wird.
Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, eine Ringmechanik der eingangs im ersten Absatz erläuterten Art so weiterzubilden, daß ein Verlust an Füllraum durch die Höhe der Deckschiene vermieden wird, so daß das Schriftgut flach auf dem unteren Buchdeckel zu liegen kommt und somit das Fassungsvermögen der geteilten Aufreihringe um die Dicke der Deckschiene erhöht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der das Schriftgut aufnehmende Ringteil in einem entsprechenden Abstand an der Deckschiene vorbeigeführt und mit der ihm zugeordneten Tragschiene an deren Unterseite verbunden ist. Im einzelnen wird hierbei die Ausbildung so durchgeführt, daß der an der Deckschiene vorbeigeführte Ringteil als U-förmiger, zum anderen Ringteil offener Bügel ausgebildet ist, an dessen die Deckschiene untergreifenden Flansch ein zum Bügelsteg etwa paralleler mit der zugeordneten Tragschiene von unten zu verbindender Bügelfortsatz angebogen ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 einen Querschnitt durch ein geschlossenes Ringbuch mit einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Ringmechanik,
F i g. 2 einen der F i g. 1 entsprechenden Querschnitt, jedoch bei geöffnetem Ringbuch und geöffneter Ringmechanik.
Die dem Ausführungsbeispiel zugrunde gelegte Ringmechanik mit geteilten Ringen umfaßt in bekannter Weise zwei längsseits aneinanderstoßende, Anmelder:
Robert Krause K. G.,
Espelkamp-Mittwald (Kr. Lübbecke, Westf.)
Als Erfinder benannt:
Willi Weichert, Lübbecke (Westf.)
mit den äußeren Längskanten in entsprechende Bördelränder einer Deckschiene e kipphebelartig abgestützte Tragschienen c und d, wobei jedes dem Buchrücken zugekehrte Ringteil α an seinem Befestigungsende im wesentlichen senkrecht zur Tragschiene c angeordnet ist und mit seinem zur Tragschiene senkrechten Teil durch eine Durchbrechung der Deckschiene e hindurchragt. Das Ringteil α stößt an der Trennstelle des Aufreihringes mit dem Ringteil b zusammen. Das Ringteil b ist als ein U-förmiger Bügel mit ungleich langen Flanschen ausgebildet. Mit seinem Steg läuft das Ringteil a in einem vorbestimmten, etwa dem Heftrand des aufgereihten Schriftgutes entsprechenden Abstand an der Deckschiene e vorbei. Zwischen dem zum unteren Buchdeckel parallelen und die Deckschiene untergreifenden Flansch bl und dem Bügelsteg des Ringteiles b ist ein spitzer Winkel vorgesehen und am freien Ende des Flansches bl ein Bügelfortsatz/1 angebogen, der zum Bügelsteg etwa parallel verläuft. Dieser Bügelfortsatz /1 wird an der Stelle/ mit der zugeordneten Tragschiene d von unten verbunden.
Um eine genügende Ausladung des Ringteiles b für die Öffnungsbewegung zu erzielen, sind im Buchdeckel in vorteilhafter Weise Ausschnitte vorgesehen, so daß das U-förmige und mit dem unteren Flansch bl spitzwinklig abgebogene Ringteil einen genügenden Schwenkweg ausführen kann.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Ringmechanik mit geteilten Ringen auf zwei längsseits aneinanderstoßende und mit den äußeren Längskanten in entsprechende Bördelränder einer Deckschiene kipphebelartig abgestützten Tragschienen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ringteil (a bzw. b) an der
609 590/58
Deckschiene (e) in einem vorbestimmten Abstand vorbeigeführt und von unten mit der ihr zugeordneten Tragschiene (c bzw. d) verbunden ist.
2. Ringmechanik nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das an der Deckschiene (e) vorbeigeführte Ringteil (a bzw. b) als U-förmiger, zum anderen Ringteil offener Bügel ausgebildet ist, an dessen die Deckschiene untergreifenden Flansch (b 1) ein zum Bügelsteg etwa paralleler, mit der zugeordneten Tragschiene (c bzw. d) von unten zu verbindender Bügelfortsatz (/1) angebogen ist.
In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 111629, 10 361.
In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 1174 741.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK51038A 1963-10-10 1963-10-10 Ringmechanik Pending DE1221194B (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK51038A DE1221194B (de) 1963-10-10 1963-10-10 Ringmechanik
AT855164A AT248390B (de) 1963-10-10 1964-10-07 Ringmechanik
NL646411688A NL140782B (nl) 1963-10-10 1964-10-08 Oprijginrichting voor het oprijgen van geperforeerde bladen.
CH1323064A CH417530A (de) 1963-10-10 1964-10-09 Ringmechanik für auf Bügeln aufzureihendes Gut
BE654203A BE654203A (de) 1963-10-10 1964-10-09
FR990864A FR1468664A (fr) 1963-10-10 1964-10-09 Mécanisme de reliure à anneaux
US402715A US3263687A (en) 1963-10-10 1964-10-09 Ring mechanism for loose leaf binders
SE12146/64A SE300006B (de) 1963-10-10 1964-10-09
DK501764AA DK115171B (da) 1963-10-10 1964-10-10 Mekanisme til ringbind.
GB41583/64A GB1010259A (en) 1963-10-10 1964-10-12 Improvements in and relating to ring mechanisms for binding papers and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK51038A DE1221194B (de) 1963-10-10 1963-10-10 Ringmechanik

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1221194B true DE1221194B (de) 1966-07-21

Family

ID=7225848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK51038A Pending DE1221194B (de) 1963-10-10 1963-10-10 Ringmechanik

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3263687A (de)
AT (1) AT248390B (de)
BE (1) BE654203A (de)
CH (1) CH417530A (de)
DE (1) DE1221194B (de)
DK (1) DK115171B (de)
GB (1) GB1010259A (de)
NL (1) NL140782B (de)
SE (1) SE300006B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609703A1 (de) * 1986-03-20 1987-09-24 Dieter Mesterheide Ringbuchmechanik

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4368995A (en) * 1980-09-23 1983-01-18 Lewis Cohen Ring mechanism for loose-leaf binders
US4552478A (en) * 1984-07-12 1985-11-12 Double-W Stationery Corporation Ring mechanism
US5332327A (en) * 1991-09-23 1994-07-26 U.S. Ring Binder D ring binder
US5249902A (en) * 1992-06-25 1993-10-05 The Holson Burnes Company Loose-leaf binder assembly process and apparatus
WO1995003942A1 (en) * 1993-07-30 1995-02-09 Samsill Corporation Improved loose-leaf binder and method and apparatus for manufacturing improved loose-leaf binders
USD382593S (en) * 1993-10-09 1997-08-19 World Wide Stationery Manufacturing Company Limited Ring binder
US6168338B1 (en) * 1999-01-26 2001-01-02 Clifford Kenneth Young Wrap around notebook
US6758621B2 (en) 2001-08-03 2004-07-06 World Wide Stationery Manufacturing Company, Ltd. Ring binder mechanism
US6966721B2 (en) * 2003-08-01 2005-11-22 Avery Dennison Corporation Wrap-around notebook
WO2006089017A2 (en) * 2005-02-18 2006-08-24 Meadwestvaco Corporation Refillable notebook
US9290035B2 (en) 2005-02-18 2016-03-22 ACCO Brands Corporation Refillable notebook with release mechanism
USD585935S1 (en) 2007-01-05 2009-02-03 World Wide Stationery Mfg. Co., Ltd. Rectilinear binder ring
US8128305B2 (en) * 2009-06-16 2012-03-06 Christopher Franz Gilbert Device and method for aligning and securing a ring binder mechanism

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE111629C (de) *
DE10361C (de) * B. W. SCHWARTZ in Hannover, Schraderstr. 11 Zweijähriger Notizkalender

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1634125A (en) * 1919-01-31 1927-06-28 Trussell Mfg Co Loose-leaf binder
GB325061A (en) * 1928-12-29 1930-02-13 James Adams Keene Improvements in loose leaf books and the like
US2006795A (en) * 1933-12-20 1935-07-02 Wilson Jones Co Summary board
DE686769C (de) * 1936-05-27 1940-01-16 Lebrecht Brandt Aus zwei auf ihren Kniehebelplatten gelagerten Aufreiherhaelften gebildete Reissmechanik zur Aufnahme gelochter Blaetter
US2504355A (en) * 1944-10-19 1950-04-18 Florence M Stader Display device having a loose-leaf binder for suspending charts
FR1201593A (fr) * 1958-07-03 1960-01-04 Perfectionnements aux reliures amovibles constituées de demi-anneaux multiples

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE111629C (de) *
DE10361C (de) * B. W. SCHWARTZ in Hannover, Schraderstr. 11 Zweijähriger Notizkalender

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609703A1 (de) * 1986-03-20 1987-09-24 Dieter Mesterheide Ringbuchmechanik

Also Published As

Publication number Publication date
SE300006B (de) 1968-04-01
BE654203A (de) 1965-02-01
US3263687A (en) 1966-08-02
DK115171B (da) 1969-09-15
GB1010259A (en) 1965-11-17
AT248390B (de) 1966-07-25
NL140782B (nl) 1974-01-15
CH417530A (de) 1966-07-31
NL6411688A (de) 1965-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1221194B (de) Ringmechanik
DE1429699A1 (de) Clip zur Befestigung von Fuellungsscheiben aus Glas od.dgl. an einer Tragkonstruktion
DE1232925B (de) Vorrichtung zur schaubildlichen Registrierung von Vorgaengen
DE2820271C2 (de) Staffelkartei
DE7229223U (de) Klammer
CH414548A (de) Einrichtung zur Befestigung eines verschiebbaren Kennzeichnungsreiters an einer Gleitschiene
DE1011401B (de) Zwischenhefter zum Einordnen von gefalztem und ungelochtem Schriftgut in Sammelmappen mit Aufreihvorrichtungen
DE1561876A1 (de) Anordnung bei Unterlagplatten zur Befestigung von Papierblaettern
DE571162C (de) Schienenstossverbindung mittels einer auf beiden Schienenenden aufliegenden Lasche
DE2516816A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung fuer blattfoermige halter
DE3121574C2 (de)
DE893640C (de) Staffelkartei mit an Staffeltraegern angeordneten, sich staffelfoermig ueberdeckenden Kartenhaltern
DE509744C (de) Schallplattenalbum mit nach dem Albumruecken hin offenen Taschen
DE656472C (de) Ringbuchmechanik mit zwischen einer oberen und unteren Rueckenschiene angeordneten geteilten Ringen
DE844138C (de) Kopfstreifen-Geschaeftsbuch
DE2537565C3 (de) Ablegevorrichtung für gelochte« Schriftgut
DE468203C (de) Schiebeknopfverschluss
DE441462C (de) Stuetze fuer die aus Loseblaetterbuechern herausgenommenen Blaetter, die einen Einschnitt besitzen, der zwecks Ausrichtens der Blaetter mit entsprechenden Fuehrungsleisten an der Stuetze zusammenarbeitet
DE1147956B (de) Durchschreibe-Formularsatz
DE7322303U (de) Schieberlüftung
DE3609703A1 (de) Ringbuchmechanik
DE7838863U1 (de) Preisauszeichnungsschild
DE1755455B2 (de) Blattfederpaket
DE4107247A1 (de) Ringbuch
DE2324870B2 (de) Haengeregistratur