DE1203233B - Verfahren zum Herstellen von Emulsionen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Emulsionen

Info

Publication number
DE1203233B
DE1203233B DEB75568A DEB0075568A DE1203233B DE 1203233 B DE1203233 B DE 1203233B DE B75568 A DEB75568 A DE B75568A DE B0075568 A DEB0075568 A DE B0075568A DE 1203233 B DE1203233 B DE 1203233B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oils
oil
emulsions
water
spraying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB75568A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Johannes Henneke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Original Assignee
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH filed Critical Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority to DEB75568A priority Critical patent/DE1203233B/de
Priority to FR6547A priority patent/FR1425110A/fr
Publication of DE1203233B publication Critical patent/DE1203233B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/41Emulsifying
    • B01F23/4105Methods of emulsifying

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Emulsionen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen von mageren Emulsionen aus ölen und Wasser durch Ausspritzen des Öls oder der Öle aus einer Düse in das Wasser für die Emulsion oder auf dessen Oberfläche.
  • Bei einem bekannten Verfahren dieser Art wird ein Ölstrahl unter Wasser aus einer Düse ausgespritzt, und zwar mit einem Druck in der Größenordnung von 3 bis 4 atü bei einem Düsendurchmesser von etwa 1 bis 3 mm. Dieses bekannte Verfahren liefert Emulsionen mit einer Größe der Öltröpfchen von bis über 1 mm, wobei etwa 20°/o der Öltröpfchen in dieser Größe liegen. Der Dispergierungsgrad der nach dem bekannten Verfahren hergestellten Emulsionen ist also gering und deren Stabilität ohne Zusatz von Emulgatoren ungenügend.
  • Die Erfindung bezweckt die Beseitigung dieser - Nachteile und beruht auf der Erkenntnis, daß für die Erzielung eines hohen Dispergierungsgrades eine erhebliche Energie und Geschwindigkeit des ausgespritzten Strahles erforderlich ist. Die Erfindung besteht bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dementsprechend darin, daß zum Herstellen hochdisperser Emulsionen das Ausspritzen unter einem Druck über 50 atü durchgeführt wird. Hierdurch ergeben sich beim Auftreffen und Eindringen des Ölstrahles auf und in das Wasser so erhebliche Prall-, Scher- und Reibungskräfte zwischen dem Öl oder den Ölen und dem Wasser, daß hauptsächlich Öltröpfchen mit einer Größe von 0,1 bis 3 Z erzeugt werden, wobei gegebenenfalls auch einzelne Öltröpfchen mit einer Größe von 3 bis 5 Z entstehen können.
  • Die Dispergierung der erzeugten Emulisonen kann bei dem Verfahren nach der Erfindung noch dadurch verbessert werden, daß unter der Oberfläche des Wassers vor der Düse eine Prallplatte vorgesehen ist.
  • Hierbei ist der Abstand der Prallplatte von der Düse jeweils entsprechend den vorliegenden Verhältnissen so zu wählen, daß der auf der Prallplatte auftreffende Strahl des Öls dort einen maximalen Impuls ergibt.
  • In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann das Ausspritzen des Öls oder der Öle stoßweise erfolgen, z. B. mittels einer Hochdruckkolbenpumpe.
  • Hierbei besteht die Möglichkeit, bei Verwendung einer Hochdruckkolbenpumpe mit je Hub regelbarer ausgespritzter Menge eine genaue Dosierung im Verhältnis zu der Menge des vorhandenen Wassers vorzunehmen. Bei einem kontinuierlichen Verfahren zum Herstellen von mageren Emulsionen wird dabei zweckmäßigerweise das Wasser in entsprechender Menge relativ zu der Auftreffstelle des Strahles lang- sam bewegt und entsprechend fertige Emulsion abgeführt.
  • Die Dispergierung der erzeugten Emulsionen kann bei dem Verfahren nach der Erfindung auch noch durch Verringerung der Viskosität des Öls oder der Öle erleichtert und verbessert werden. Zu diesem Zweck ist es möglich, das Ö1 oder die Öle vor dem Ausspritzen, vorzugsweise vor der hierzu dienenden Pumpe, zu erwärmen.
  • Die Anwendung von Emulgatoren ist bei dem Verfahren nach der Erfindung zwar nicht ausgeschlossen, in der Regel jedoch nicht erforderlich und daher zu vermeiden.
  • Im Sinne der Erfindung sind als Emulsionen aus Wasser und Ölen auch Emulsionen aus anderen nicht ineinander löslichen Flüssigkeiten zu verstehen, auf deren Herstellung das Verfahren nach der Erfindung ebenfalls anwendbar ist.

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zum Herstellen von mageren Emulsionen aus Ölen und Wasser durch Ausspritzen des Öls oder der Öle aus einer Düse in das Wasser für die Emulsion oder auf dessen Oberfläche, dadurch gekennzeichnet, daß zum Herstellen hochdisperser Emulsionen das Ausspritzen unter einem Druck über 50 atü durchgeführt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unter der Oberfläche des Wassers vor der Düse eine Prallplatte vorgesehen ist.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausspritzen stoßweise, z.B. mittels einer Hochdruckkolbenpumpe erfolgt.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Aus spritzen das Öl erwärmt wird oder die Öle erwärmt werden.
  5. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Ö1 oder den Ölen vor dem Ausspritzen Emulgatoren zugesetzt werden.
DEB75568A 1964-02-25 1964-02-25 Verfahren zum Herstellen von Emulsionen Pending DE1203233B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB75568A DE1203233B (de) 1964-02-25 1964-02-25 Verfahren zum Herstellen von Emulsionen
FR6547A FR1425110A (fr) 1964-02-25 1965-02-22 Procédé de production d'émulsions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB75568A DE1203233B (de) 1964-02-25 1964-02-25 Verfahren zum Herstellen von Emulsionen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1203233B true DE1203233B (de) 1965-10-21

Family

ID=6978715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB75568A Pending DE1203233B (de) 1964-02-25 1964-02-25 Verfahren zum Herstellen von Emulsionen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1203233B (de)
FR (1) FR1425110A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1557025B2 (de) * 1966-11-23 1971-03-25 Krupp Gmbh Verfahren und vorrichtung zum herstellen von emulsionen
DE2115447A1 (de) * 1970-04-01 1971-11-11 Unilever Nv Emulsionen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1557025B2 (de) * 1966-11-23 1971-03-25 Krupp Gmbh Verfahren und vorrichtung zum herstellen von emulsionen
DE2115447A1 (de) * 1970-04-01 1971-11-11 Unilever Nv Emulsionen

Also Published As

Publication number Publication date
FR1425110A (fr) 1966-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2158764C3 (de) Verfahren zum Herstellen unterirdischer Säulen
DE2012686B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Emulsion
DE1203233B (de) Verfahren zum Herstellen von Emulsionen
DE3021095C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Massiv- oder Schaumstoff bildenden Reaktionsgemisches aus mindestens zwei fließfähigen Reaktionskomponenten
DE972535C (de) Luftschaumerzeuger fuer Feuerloeschzwecke
DE2508584A1 (de) Schuerfgeraet
DE2604610A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines unmittelbar verbrennbaren, emulgierten oel-wassergemisches
DE1528599A1 (de) Geraet zum Unterdrucksetzen von Fluessigkeiten
DE2544129C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden mit einem kontinuierlich fließenden Flüssigkeitsschneidstrahl hoher Strömungsgeschwindigkeit
DE2920326C2 (de) Mehrlochdruckdüse zum Absaugen der Füllgase von Verkokungsöfen
DE561872C (de) Foerderung von Fluessigkeiten auf hohen Druck mittels Fluessigkeitsstrahlpumpen
DE1196594B (de) Verfahren zum Betrieb von Flotationsanlagen
DE2616959A1 (de) Implosionsgenerator zur erzeugung von akustischen impulsen
DE3034753C2 (de) Verfahren zur Verstärkung der Schneideigenschaften eines Flüssigkeitstrahls
DE178896C (de)
DE440931C (de) Vorrichtung zum Bohren von Gestein
AT152907B (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Luftschaum, insbesondere für Feuerlöschzwecke.
DE548906C (de) Verfahren zum Herstellen und unmittelbar anschliessenden Verteilen von Emulsionen fuer Strassenbauzwecke
DE1910936C (de) Verfahren zur Einführung von Flüssigkeit in den Boden unter Druck durch Düsen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1192601B (de) Verfahren zum Betrieb von Flotationsanlagen
DE936853C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mineral- und Schlackenwolle
DE859260C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung und zum Spritzen von Luftschaum
AT225601B (de) Verfahren zur Herstellung bituminöser Mischungen und Mischdüse zur Durchführung des Verfahrens
AT135245B (de) Verfahren und Vorrichtung zum örtlichen Färben von Garnwickeln.
DE939424C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Kraftfahrzeugen, insbesondere deren Lackierung, durch Aufspritzen von Schaum