DE1195025B - Misch- oder Zerkleinerungsbehaelter - Google Patents

Misch- oder Zerkleinerungsbehaelter

Info

Publication number
DE1195025B
DE1195025B DEB64069A DEB0064069A DE1195025B DE 1195025 B DE1195025 B DE 1195025B DE B64069 A DEB64069 A DE B64069A DE B0064069 A DEB0064069 A DE B0064069A DE 1195025 B DE1195025 B DE 1195025B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
intermediate ring
container
shaft
removable bottom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB64069A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Herrmann
Walter Hamm
Karl Schupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB64069A priority Critical patent/DE1195025B/de
Priority to CH1061562A priority patent/CH394523A/de
Publication of DE1195025B publication Critical patent/DE1195025B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/046Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the bottom side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

  • Misch- oder Zerkleinerungsbehälter Die Erfindung betrifft einen Misch- oder Zerkleinerungsbehälter mit in dessen herausnehmbarem Boden drehbar gelagerter Werkzeugwelle, die an ihrem oberen Ende Zerkleinerungsmesser und an ihrem unteren Ende eine Kuppelungshälfte für die Antriebswelle einer elektrischen Küchenmaschine trägt.
  • Bei den bekannten Misch- oder Zerkleinerungsbehältern dieser Art werden die Schwingungen der laufenden Welle über die Bodenplatte auf den Behälter übertragen und, da dieser wie ein Resonanzkörper wirkt, sogar noch verstärkt. So entstehen laute Laufgeräusche, die sehr unangenehm empfunden werden.
  • Dieser Nachteil wird nach der Erfindung dadurch vermieden, daß der herausnehmbare Boden aus dem Wellenlager, einem ringförmigen Befestigungsteil und einem zwischen diesen beiden Teilen eingesetzten, z. B. einvulkanisierten, schalldämpfenden Zwischenring aus elastischem Werkstoff, z. B. Gummi, besteht.
  • Dadurch wird erreicht, daß die von der Welle ausgehenden Schwingungen von dem Zwischenring aufgenommen und gedämpft werden, so daß eine wesentliche Minderung der Laufgeräusche erzielt wird.
  • Die bei den bekannten Misch- oder Zerkleinerungsbehältern zwischen der Bodenplatte und dem Behältermantel eingelegten Dichtungsringe werden, um die erforderliche Dichtwirkung zu erzielen, beim Festschrauben der Bodenplatte so stark gepreßt, daß sie annähernd wie ein fester Körper wirken, also Schwingungen nicht dämpfen können.
  • Ein weiterer Vorteil ergibt sich, wenn der Zwischenring mit einem ringförmigen Abschnitt seiner oberen Fläche an einer einwärts vorspringenden Schulter des Behältermantels anliegt.
  • Hierdurch wird erreicht, daß der Zwischenring gleichzeitig zum Abdichten dient, also kein zusätzlicher Dichtungsring erforderlich ist.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an einem im Längsschnitt dargestellten Mischzerkleinerer veranschaulicht.
  • In das untere Ende des Behälters 1 des Mischzerkleinerers ist ein Boden herausnehmbar eingeschraubt, der aus einem Wellenlager 2, einem das Einschraubgewinde .aufweisenden Befestigungsring 3 sowie einem die beiden Teile 2 und 3 verbindenden schalldämpfenden Zwischenring 4 aus elastischem Werkstoff wie Gummi besteht. Der Zwischenring 4 ist zwischen die Teile 2 und 3 einvulkanisiert. In dem Lager 2 ist eine Welle 5 drehbar gelagert, die an ihrem oberen, in den Behälter hineinragenden Ende das im Betrieb umlaufende Zerkleinerungsmesser 6 trägt und an ihrem unteren Ende eine Kupplungshälfte 7 aufweist, welche beim Aufsetzen des Mischzerkleinerers auf eine Küchenmaschine sich in bekannter Weise mit deren Antriebswelle kuppelt.
  • Bei in den Behälter 1 eingeschraubtem Boden 2, 3, 4 liegt der Zwischenring 4 mit einem ringförmigen Abschnitt seiner oberen Fläche an einer nach innen vorspringenden Abstützschulter 8 des Behälters an, so daß der Zwischenring gleichzeitig als Dichtung zwischen Boden und Behälter wirkt.
  • Der Lagerteil 2 hat einen Bund 9, welcher die obere Stirnfläche des Zwischenrings 4 teilweise übergreift, während der Ringteil 3 einen Bund 10 hat, welcher die untere Stirnfläche des Zwischenrings 4 bedeckt und diesen beim Einschrauben in den Behälter 1 abstützt.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Misch- oder Zerkleinerungsbehälter mit in dessen herausnehmbarem Boden drehbar gelagerter Werkzeugwelle, die an ihrem oberen Ende Zerkleinerungsmesser und an ihrem unteren Ende eine Kupplungshälfte für die Antriebswelle einer elektrischen Küchenmaschine trägt, d a -durch gekennzeichnet, daß der herausnehmbare Boden aus dem Wellenlager (2), einem ringförmigen Befestigungsteil (3) und einem zwischen diesen beiden Teilen eingesetzten, z. B. einvulkanisierten, schalldämpfenden Zwischenring (4) aus elastischem Werkstoff, z. B. Gummi, besteht.
  2. 2. Misch- oder Zerkleinerungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenring (4) mit einem ringförmigen Abschnitt seiner oberen Fläche an einer einwärts vorspringenden Schulter (8) des Behälters (1) anliegt. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.- Patentschrift Nr. 2 940 738.
DEB64069A 1961-09-20 1961-09-20 Misch- oder Zerkleinerungsbehaelter Pending DE1195025B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB64069A DE1195025B (de) 1961-09-20 1961-09-20 Misch- oder Zerkleinerungsbehaelter
CH1061562A CH394523A (de) 1961-09-20 1962-09-07 Arbeitsgerät für Küchenmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB64069A DE1195025B (de) 1961-09-20 1961-09-20 Misch- oder Zerkleinerungsbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1195025B true DE1195025B (de) 1965-06-16

Family

ID=6974244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB64069A Pending DE1195025B (de) 1961-09-20 1961-09-20 Misch- oder Zerkleinerungsbehaelter

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH394523A (de)
DE (1) DE1195025B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2940738A (en) * 1957-11-25 1960-06-14 Kitchen Master Appliances Inc Mixing device receptacle construction

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2940738A (en) * 1957-11-25 1960-06-14 Kitchen Master Appliances Inc Mixing device receptacle construction

Also Published As

Publication number Publication date
CH394523A (de) 1965-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0535004A1 (de) Kornmühle.
DE1195025B (de) Misch- oder Zerkleinerungsbehaelter
DE3205660A1 (de) Einrichtung an mixgeraeten zur automatischen bewegung des werkzeuges in richtung der werkzeugdrehachse
DE1114995B (de) Kuechengeraet zum Zerkleinern und Mischen von Lebensmitteln
DE1174949B (de) Geraet zum Zerkleinern von Fruechten u. dgl.
DE1057752B (de) Elektrisch angetriebenes Vielzweck-Haushaltgeraet
AT235498B (de) Arbeitsgerät für Küchenmaschinen
DE405225C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Fleisch, Gemuese o. dgl.
US2050758A (en) Meat grinder attachment
DE1031483B (de) Kuechengeraet mit einem tragbaren, als Handgriff ausgebildeten Motorgehaeuse
DE1135625B (de) Schneide- oder Reibemaschine zum Zerkleinern von Gemuese od. dgl.
DE426752C (de) Zerkleinerungs- und Feinmahlvorrichtung mit zwei gegeneinander laufenden, flachhohlkegelartigen Gehaeuseteilen
DE900168C (de) Zerkleinerungsvorrichtung mit einer umlaufenden Brechwalze
DE941643C (de) Misch- und Zerkleinerungsmaschine fuer Kaffee, Gewuerze u. dgl.
DE1878497U (de) Kleinkuechenmaschine.
DE885172C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Kartoffeln, Fruechten, Rueben od. dgl.
AT248270B (de) Zerkleinerungsmaschine für Nahrungs-, Futtermitell d. dgl.
AT222541B (de) Vorrichtung zum Einziehen von Absatzüberzügen
GB430266A (en) Improvements in and relating to apparatus for cutting, grinding or disintegrating stringy, greasy and like substances
DE1030218B (de) Zerkleinerungsmaschine fuer Fleisch und aehnliche Produkte
CH261590A (de) Vorrichtung zum Zerkleinern, Rühren und Mischen von Nahrungs- und Genussmitteln.
DE1078893B (de) Zusatzgeraet fuer einen Fleischwolf zum Nachzerkleinern des im Wolf vorgeschnittenen Fleisches
AT166496B (de) Zusatzvorrichtung für Haushaltfleischmaschinen
DE1167214B (de) Fleischzerkleinerungsmaschine
DE1181091B (de) Wolf zum Zerkleinern von Fleisch und sonstigen Nahrungsmitteln