DE1183807B - Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1183807B
DE1183807B DET23133A DET0023133A DE1183807B DE 1183807 B DE1183807 B DE 1183807B DE T23133 A DET23133 A DE T23133A DE T0023133 A DET0023133 A DE T0023133A DE 1183807 B DE1183807 B DE 1183807B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
lining carrier
hold
disc
carrier plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET23133A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Schanz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co oHG
Original Assignee
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Teves GmbH filed Critical Alfred Teves GmbH
Priority to DET23133A priority Critical patent/DE1183807B/de
Priority to DET23132A priority patent/DE1182087B/de
Priority to DET23438A priority patent/DE1194275B/de
Priority to DET24626A priority patent/DE1209451B/de
Priority to FR953547A priority patent/FR1388749A/fr
Priority to GB46209/63A priority patent/GB1017210A/en
Priority to FR967684A priority patent/FR85476E/fr
Priority to GB28592/64A priority patent/GB1037238A/en
Priority to US392682A priority patent/US3294205A/en
Publication of DE1183807B publication Critical patent/DE1183807B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D55/00Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes
    • F16D55/02Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes with axially-movable discs or pads pressed against axially-located rotating members
    • F16D55/22Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes with axially-movable discs or pads pressed against axially-located rotating members by clamping an axially-located rotating disc between movable braking members, e.g. movable brake discs or brake pads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/04Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor
    • F16D65/092Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor for axially-engaging brakes, e.g. disc brakes
    • F16D65/095Pivots or supporting members therefor
    • F16D65/097Resilient means interposed between pads and supporting members or other brake parts
    • F16D65/0973Resilient means interposed between pads and supporting members or other brake parts not subjected to brake forces
    • F16D65/0974Resilient means interposed between pads and supporting members or other brake parts not subjected to brake forces acting on or in the vicinity of the pad rim in a direction substantially transverse to the brake disc axis
    • F16D65/0977Springs made from sheet metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/78Features relating to cooling
    • F16D65/84Features relating to cooling for disc brakes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: B 62 d
Deutsche Kl.: 63 c - 51/02
Nummer: 1183 807
Aktenzeichen: T 2313311/63 c
Anmeldetag: 5. Dezember 1962
Auslegetag: 17. Dezember 1964
Die Erfindung betrifft eine Teilbelagscheibenbremse mit einem in radialer Richtung offenen Gehäuse, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einer Niederhaltefeder aus Blech für die Bremsbacken, die sich an der Oberseite der Belagträger bzw. Belagträgerplatten der Bremsbacken und an einem im Gehäuse enthaltenen Haltebolzen abstützt.
Aufgabe der Erfindung ist es, mit Hilfe der Niederhaltefeder zugleich zu verhindern, daß die Rückenplatten nach Abnutzung des Bremsbelages in Eingriff mit der Scheibenoberfläche kommen.
Die bekannten Scheibenbremsen haben Niederhaltefedern aus Blech, die nur die eine Funktion erfüllen können, die Bremsbacken am Herauswandern aus der Gehäuserückenöffnung zu verhindern. Bei einer der bekannten Scheibenbremsen werden zwei vorgespannte Torsionsfedern dazu benutzt, die Bremsbacken niederzuhalten und zugleich, nach dem Lösen der Bremse, von der Bremsscheibe abzustellen. Ein besonderes Gehäuse ist vorgesehen, an dem die Federenden der Torsionsfedern verankert sind und an dem sie sich in axialer Richtung abstützen.
Die Erfindung besteht darin, daß die Niederhaltefeder einen Arm hat, der sich entlang des Scheibenrandes erstreckt, dessen Breite größer ist als die Dicke der Bremsscheibe und dessen Kanten Teile der Belagträgerplatten gegenüberliegen. Die Maßnahme kann so ausgeführt sein, daß in an sich-bekannter Weise die Belagträgerplatten Lappen mit Augen haben, durch die sie auf zwei im Bremsgehäuse enthaltenen Haltebolzen geführt sind. Hierbei ist es nach der Erfindung zweckmäßig, wenn das Ende des Armes gekröpft ist, so daß es gegen Zusammendrücken durch die Lappen der Belagträgerplatten, denen es gegenüberliegt, versteift ist und mit einer verlängerten Kante an ihnen zum Anliegen kommt. Hiermit erfüllt die Niederhaltefeder die Aufgabe, den "Weg der Bremsbacken in Richtung auf die Bremsscheibe zu beenden, bevor die Belagträgerplatten mit ihr in Berührung kommen.
Als Ausführungsbeispiel wird vorgeschlagen, daß die Niederhaltefeder die Form eines Kreuzes mit einem langen Balken hat, dessen Enden, die mit den Kröpfungen versehen sind, gegen die Haltebolzen drücken und das mit einem oder mehreren Querbalken die Bremsbacken niederhält.
In den Zeichnungen sind
Abb. la, Ib und Ic Ansichten einer beispielsweisen Form der Niederhaltefeder,
Abb. 2a, 2b und 2c Ansichten einer Ausführungsform der Bremse.
Die Niederhaltefeder 1 in der Abb. 1 hat die
Teilbelagscheibenbremse, insbesondere
für Kraftfahrzeuge
Anmelder:
Alfred Teves Maschinen- und Armatarenfabiik
Kommandit-Gesellschaft,
Frankfurt/M., Rebstöcker Str. 41-53
Als Erfinder benannt:
Hans Schanz, NiederhSchstadt (Taunus)
Form eines Kreuzes, dessen Langsbalkea mit 2 und dessen Querbalken mit 3 gekennzeichnet ist. Der Querbalken 3 ist in eingebautem Zustand auf die
ao Scheibenachse hin gekrümmt. Seine Rückenlinie 4 ist dazu bestimmt, mit einem Punkt in der Mitte der der Bremsscheibe zugewendeten Außenkante des Bremsbelagträgers in Berührung zu kommen. Deshalb ist er um seine Längsachse leicht gewölbt (s. A b b. 1 b und 1 c).
Auch der Längsbalken 2 ist leicht gebogen, jedoch nicht gewölbt. Der Kulminationspunkt 5 seiner Krümmung liegt nach dem Einbau in die Bremse vollkommen frei über der Scheibenmitte, da die Enden 6 des Querbalkens auf? den Kanten 20 der Belagträgerplatten 13 aufliegen und die entsprechend gekröpften Enden 7 des Längsbalkens 2 sich an den Haltebolzen 15 im Gehäuse haltern. Die Enden 6 des Querbalkens haben Abwinkelungen 8, durch die die axiale Bewegung des Niederhaltebleches in der Rückenöffnung des Bremsgehäuses begrenzt wird.
In den Darstellungen der Abb. 2 sind das Bremsgehäuse mit 9, seine Rückenöffnung mit 10, die Bremsscheibe mit 11, die Bremsbacken mit 12, die Belagträgerplatten mit 13, die Bremsbeläge mit 14 und die Haltebolzen mit 15 gekennzeichnet.
Die Belagträgerplatten 13 haben an jedem Ende einen Lappen 16 mit einem Auge 17, durch das die Haltebolzen 15 hindurchgreifen, die im Bremsgehäuse 9 aufgenommen und durch Sicherungsfedern 18 gesichert sind. 19 sind die Abstützkanten für die Bremsbacken 12.
In den Augen 17 haben die Haltebolzen 15 reichlieh Spiel in allen Richtungen. Sie könnten daher in der Lösestellung im Bremsgehäuse 9 klappern, wenn nicht beim Einziehen die Niederhaltefeder 1 eingelegt
409 758/236
würde. Insbesondere aus Abb. 2c geht hervor, daß die Niederhaltefeder 1 mit ihren Balken 3 auf einen Punkt in der Mitte der der Bremsscheibe zugewendeten Vorderkante 20 der Bremsbelagträger 13 drückt. Hierdurch wird auf die Bremsbacken 12 zugleich eine Niederhaltewirkung und eine Abstellwirkung ausgeübt, was während der Lösestellung zur Geltung kommt.
Aus der Zeichnung ist zu ersehen, daß der Längsbalken 2 des Niederhaltebleches 1 um den Betrag χ ίο breiter ist als die Dicke y der Bremsscheibe 11. Wenn daher die Bremsbacken bis auf den Betrag x/2 durch Verschleiß an die Bremsscheibe 11 herangerückt sind, kommen die Lappen 16 der Belagträgerplatten in Berührung mit den gekröpften Enden 7 des BaI-kens 2. Der Weg der Bremsbacken in Richtung auf die Bremsscheibe wird an dieser Stelle beendet. Die Bremswirkung hört allmählich auf, wodurch der Fahrer an das Auswechseln der Beläge erinnert wird. . ao
Im Inneren des Kolbens 24 der hydraulischen Be- .·. tätigungsanlage ist ein wärmeabweisendes Blech 21 aufgenommen. Dieses Blech schützt mit einem Flansch 22 die Staubkappe 23 vor der Bremshitze. Die Länge des Querbalkens ist um ein solches Maß ζ kleiner als die Breite der Rückenöffnung 10, ^1 daß die höchgebogenen Enden 8 des Querbalkens 3 mit dem Flansch 22 nur in Berührung kommen können, ohne ihn zu beschädigen. Z

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Teilbelagscheibenbremse mit einem in radialer Richtung offenen Gehäuse, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einer Niederhaltefeder aus Blech für die Bremsbacken, die sich an der Oberseite der Belagträger bzw. Belagträgerplatten der Bremsbacken und an einem im Gehäuse enthaltenen Haltebolzen ' abstützt, d"a durch gekennzeichnet, daß die Niederr haltefeder (1) einen Arm (2) hat, der sich entlang des Scheibenrandes erstreckt, dessen Breite größer ist als die Dicke (y) der Bremsscheibe (11) und dessen Kanten Teile der Belagträgerplatten (13) gegenüberliegen.
2. Teilbelagscheibenbremse mit zwei im Bremsgehäuse enthaltenen Haltebolzen und mit Belagträgerplatten, die Lappen mit Augen haben, durch die sie auf den Haltebolzen geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Armes (2) so angeordnet und so gekröpft ist, daß es gegen Zusammendrücken durch die Lappen (16) der Belagträgerplatten (13), denen es gegenüberliegt, versteift ist und mit einer verlängerten Kante an ihnen zum Anliegen kommt.
3. Teilbelagscheibenbremse nach den An*· sprächen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Niederhaltefeder (1) die Form eines Kreuzes ;mjt einem langen Balken (2) hat, dessen Enden (7), die mit den Kröpfungen versehen sind, gegen die Haltebolzen (15) drücken und das mit einem
■ oder mehreren Querbalken (3) die Bremsbacken {12) niederhält.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Französische Patentschriften Nr. 1239 953,
684, 1178184.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
409 758/236 12.64 @ Bundesdruckerei Berlin
DET23133A 1962-12-05 1962-12-05 Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1183807B (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET23133A DE1183807B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DET23132A DE1182087B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DET23438A DE1194275B (de) 1962-12-05 1963-02-06 Teilbelagscheibenbremse
DET24626A DE1209451B (de) 1962-12-05 1963-09-03 Teilbelagscheibenbremse
FR953547A FR1388749A (fr) 1962-12-05 1963-11-13 Frein à disque à garniture partielle
GB46209/63A GB1017210A (en) 1962-12-05 1963-11-22 Improvements in or relating to spot type disc brakes
FR967684A FR85476E (fr) 1962-12-05 1964-03-17 Frein à disque à garniture partielle
GB28592/64A GB1037238A (en) 1962-12-05 1964-07-10 Improvements in or relating to spot-type disc brakes
US392682A US3294205A (en) 1962-12-05 1964-08-28 Friction pad supporting and retracting device

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET23133A DE1183807B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DET23132A DE1182087B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DET0023488 1963-02-06
DET24626A DE1209451B (de) 1962-12-05 1963-09-03 Teilbelagscheibenbremse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1183807B true DE1183807B (de) 1964-12-17

Family

ID=27437625

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET23133A Pending DE1183807B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DET23132A Pending DE1182087B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DET24626A Pending DE1209451B (de) 1962-12-05 1963-09-03 Teilbelagscheibenbremse

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET23132A Pending DE1182087B (de) 1962-12-05 1962-12-05 Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DET24626A Pending DE1209451B (de) 1962-12-05 1963-09-03 Teilbelagscheibenbremse

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3294205A (de)
DE (3) DE1183807B (de)
GB (2) GB1017210A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3811385A1 (de) * 1988-04-05 1989-10-19 Teves Gmbh Alfred Niederhaltefeder
US5178236A (en) * 1990-04-28 1993-01-12 Nissen Kogyo Kabushiki Kaisha Reaction force type disk brake
DE4332713A1 (de) * 1993-09-25 1995-03-30 Teves Gmbh Alfred Federanordnung für Festsattel-Scheibenbremsen

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3298469A (en) * 1965-02-23 1967-01-17 Kelsey Hayes Co Disk brake
DE1600120B2 (de) * 1966-04-05 1972-03-02 Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt Federnde halte und rueckstellvorrichtung fuer die brems backen einer teilbelagscheibenbremse
FR1534085A (fr) * 1967-06-16 1968-07-26 Ferodo Sa Perfectionnements apportés aux freins à disque
US3450234A (en) * 1967-10-13 1969-06-17 Sumitomo Electric Industries Disc brake device for vehicles
US3463275A (en) * 1968-02-15 1969-08-26 Kelsey Hayes Co Antirattle device for disk brakes
GB1267199A (de) * 1968-05-31 1972-03-15
DE1750769C3 (de) * 1968-06-01 1981-10-22 Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt Kombinierte Führungs- und Haltevorrichtung für den Sattel und die Bremsbacken einer Schwimmsattel-Teilbelag-Scheibenbremse
GB1223989A (en) * 1968-07-11 1971-03-03 Teves Gmbh Alfred Floating caliper disc brake
US3625316A (en) * 1969-02-21 1971-12-07 Aisin Seiki Antirattling device of disc brake
GB1327527A (en) * 1970-11-28 1973-08-22 Snc Omds Officine Meccaniche D Supporting device for disc brake pads
FR2199828A5 (de) * 1972-05-12 1974-04-12 Bendix Gmbh
DE2223206C3 (de) * 1972-05-12 1981-07-23 D.B.A. Bendix Lockheed Air Equipment S.A., 92115 Clichy, Hauts-de-Seine Niederhalte- und rückstellfeder aus Federdraht für die Bremsbacken einer Festsattelteilbelag-Scheibenbremse
US3862678A (en) * 1973-08-02 1975-01-28 Eaton Corp Cooled coupling with disc stops
GB1535720A (en) * 1974-12-24 1978-12-13 Girling Ltd Friction pad assemblies for sliding caliper disc brakes
JPS528791U (de) * 1975-07-04 1977-01-21
JPS5910434Y2 (ja) * 1978-01-23 1984-04-02 住友電気工業株式会社 ブレ−キパッド支持装置
JPS54129261A (en) * 1978-03-28 1979-10-06 Sumitomo Electric Ind Ltd Keep plate for brake pad
JPS54152758A (en) * 1978-05-23 1979-12-01 Sumitomo Electric Ind Ltd Cylinder dust-proof structure of disc brake
GB2086531B (en) * 1980-10-31 1984-08-08 Hooker Chemicals Plastics Corp Improved piston for disc brakes
US4401012A (en) * 1980-10-31 1983-08-30 Occidental Chemical Corporation Piston for disc brakes
DE3108113A1 (de) * 1981-03-04 1982-09-16 FAG Kugelfischer Georg Schäfer & Co, 8720 Schweinfurt Teilbelagscheibenbremse
US4538708A (en) * 1981-09-30 1985-09-03 Nisshin Kogyo Kabushiki Kaisha Disc brake with a pad retaining spring
DE3144868C1 (de) * 1981-11-11 1983-06-09 Lucas Industries Ltd., Birmingham, West Midlands Hydraulische Betaetigungsvorrichtung fuer eine Bremse
DD206711A3 (de) * 1981-12-17 1984-02-01 Zschopau Motorrad Veb Bremsbackenfuehrung und haltevorrichtung fuer scheibenbremsen
US4527672A (en) * 1982-10-04 1985-07-09 Allied Corporation Heat shield for a brake
DE3419523C2 (de) * 1984-05-25 1993-11-25 Teves Gmbh Alfred Spreizfeder für eine Schwimmsattel-Teilbelagscheibenbremse, insbesondere für Kraftfahrzeuge
GB2165902A (en) * 1984-10-18 1986-04-23 Dayton Walther Corp Caliper-type disc brake
DE4020077A1 (de) * 1990-06-23 1992-01-02 Teves Gmbh Alfred Bremssattel fuer scheibenbremsen
DE4115635A1 (de) * 1991-05-14 1992-11-19 Teves Gmbh Alfred Schwimmsattel-scheibenbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE4128090C2 (de) * 1991-08-24 1998-08-20 Teves Gmbh Alfred Spreizfeder mit zusätzlichem Federarm für eine Scheibenbremse, insbesondere Festsattelbremse
US5803207A (en) * 1995-11-14 1998-09-08 Nielsen; Peter M. Brake assembly for a cycle
DE19935036C1 (de) * 1999-07-26 2001-02-08 Lucas Ind Plc Niederhaltefeder für die Bremsbeläge einer Scheibenbremse
WO2002086344A1 (en) * 2001-04-20 2002-10-31 Freni Brembo S.P.A. Brake pad fixation for disc brakes
GB0521326D0 (en) * 2005-10-20 2005-11-30 Bentley Motors Ltd A pad retention device
DE102007025113B4 (de) * 2007-05-30 2016-03-03 Federal-Mogul Friction Products Gmbh Scheibenbremsbelag mit Hitzeschutz für eine Staubschutzmanschette eines Bremssattels
DE102012006092A1 (de) * 2012-03-26 2013-09-26 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse und Bremsbelag
JP7456885B2 (ja) * 2020-08-07 2024-03-27 曙ブレーキ工業株式会社 ディスクブレーキ装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1178184A (fr) * 1956-07-27 1959-05-05 Dunlop Sa Frein à disque
FR1239953A (fr) * 1958-06-28 1960-09-02 Dunlop Sa Perfectionnements aux freins à disque
FR1270684A (fr) * 1960-07-22 1961-09-01 Dba Sa Perfectionnements aux freins à disque à boîtier coulissant

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2862581A (en) * 1955-09-26 1958-12-02 Lucien Rene Disc brake for vehicle wheel
FR1335248A (fr) * 1961-09-19 1963-08-16 Teves Kg Alfred Système de rappel et de rattrapage de jeu pour freins à disques
US3194350A (en) * 1963-05-21 1965-07-13 Kelsey Hayes Co Automatic adjuster for disk brakes

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1178184A (fr) * 1956-07-27 1959-05-05 Dunlop Sa Frein à disque
FR1239953A (fr) * 1958-06-28 1960-09-02 Dunlop Sa Perfectionnements aux freins à disque
FR1270684A (fr) * 1960-07-22 1961-09-01 Dba Sa Perfectionnements aux freins à disque à boîtier coulissant

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3811385A1 (de) * 1988-04-05 1989-10-19 Teves Gmbh Alfred Niederhaltefeder
US5178236A (en) * 1990-04-28 1993-01-12 Nissen Kogyo Kabushiki Kaisha Reaction force type disk brake
DE4332713A1 (de) * 1993-09-25 1995-03-30 Teves Gmbh Alfred Federanordnung für Festsattel-Scheibenbremsen

Also Published As

Publication number Publication date
DE1209451B (de) 1966-01-20
GB1017210A (en) 1966-01-19
DE1182087B (de) 1964-11-19
GB1037238A (en) 1966-07-27
US3294205A (en) 1966-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1183807B (de) Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2804977C2 (de) Schwimmsattelbremse, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE1967110C3 (de) Teilbelagscheibenbremse insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE1202075B (de) Bremsbacke fuer eine Teilbelag-Scheibenbremse
DE2840374A1 (de) Schwimmsattel-teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2923792A1 (de) Scheibenbremse
DE1905576A1 (de) Teilbelagscheibenbremse
DE2230573C2 (de) Führung für den Schwimmsattel einer Teilbelag-Scheibenbremse für Kraftfahrzeuge
DE1780032B1 (de) Selbstverstaerkende Scheibenbremse fuer Kraftfahrzeuge
DE102016120478A1 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse
DE1223633B (de) Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2738581A1 (de) Scheibenbremse
DE1174117B (de) Hydraulisch oder mechanisch betaetigte Teilbelagscheibenbremse
DE1802765B1 (de) Teilbelagscheibenbremse,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3335571A1 (de) Beilagenausbildung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen
DE2222945C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung der beiden Haltestifte ffir die Bremsbacken einer Schwimmrahmen-Scheibenbremse
DE1480060A1 (de) Selbstverstaerkende Scheibenbremse,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1166017B (de) Scheibenbremse fuer Kraftfahrzeuge
DE102015109541A1 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE1241290B (de) Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2515404A1 (de) Scheibenbremse
DE2807125A1 (de) Schwimmsattel-teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE1755392C3 (de) Selbsttätige, mechanische Nachstellvorrichtung für Teilbelagscheibenbremsen von Kraftfahrzeugen
DE1269845B (de) Hydraulisch oder mechanisch zu betaetigende Teilbelagscheibenbremse mit einem die Bremsscheibe von innen her umgreifenden U-foermigen Bremstraeger
DE2120074A1 (de) Reibbelagverschleiß-Ausgleich-Einrichtung für Kupplungen