DE1151146B - Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter fuer Schweine - Google Patents

Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter fuer Schweine

Info

Publication number
DE1151146B
DE1151146B DEP27914A DEP0027914A DE1151146B DE 1151146 B DE1151146 B DE 1151146B DE P27914 A DEP27914 A DE P27914A DE P0027914 A DEP0027914 A DE P0027914A DE 1151146 B DE1151146 B DE 1151146B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
pigs
segment
scale
storage container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP27914A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG PLANGE FUTTERMUEHLE BREM
Original Assignee
GEORG PLANGE FUTTERMUEHLE BREM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG PLANGE FUTTERMUEHLE BREM filed Critical GEORG PLANGE FUTTERMUEHLE BREM
Priority to DEP27914A priority Critical patent/DE1151146B/de
Publication of DE1151146B publication Critical patent/DE1151146B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/02Automatic devices
    • A01K5/0275Automatic devices with mechanisms for delivery of measured doses

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
P 27914 m/45h
ANMELDETAG: 22. SEPTEMBER 1961
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 4. JULI 1963
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter für Schweine mit einem über dem Freßtrog angebrachtem Vorratsbehälter und einer daran angeordneten um eine horizontale Achse drehbaren Futterabgabeeinrichtung.
Auf dem Gebiet der Schweinefütterung hat sich in den letzten Jahren bei der Mast mit Futtergetreideschroten die rationierte Fütterung immer stärker durchsetzen können. Die rationierte Fütterung der Schweine besteht darin, daß pro Tier und Tag nach einem vorgeschriebenen Futterplan genau abgewogene Futtermengen an die Schweine gefüttert werden. Im Gegensatz zu bekannten Fütterungsmethoden, bei denen die Schweine bis zur vollen Sättigung gefüttert wurden, läßt sich durch die rationierte Fütterung die Futterverwertung erheblich verbessern, d. h. mit einer bedeutend geringeren Menge an Futter kann die gleiche Menge Schweinefleisch erzeugt werden. Das bedeutet, daß durch diese Fütterungstechnik die Schweinemast erst wirtschaftlich durchzuführen ist.
Es ist eine selbsttätige Füllvorrichtung für Futtertröge bekannt, die im wesentlichen aus einem hängend angeordneten Futterbehälter besteht, aus welchem in gewissen Zeitabständen konstante Futtermengen mittels eines Zellenrades abgegeben werden. Die einzelnen Abgabemengen sind dabei ohne Rücksicht auf das spezifische Gewicht der verschiedenen Futtersorten gleich groß.
Die Vorrichtung nach der Erfindung vermeidet diesen Nachteil der bekannten Vorrichtung und ersetzt auch das Futterabwiegen für jede Bucht.
Dieses wird im wesentlichen dadurch erreicht, daß die Futterabgabeeinrichtung aus einem schwenkbaren Trommelsegment besteht, das auf seiner Außenfläche während der Schwenkbewegung zum Freßtrog hin eine Futterschicht bestimmter Dicke und Breite, jedoch wählbarer Länge aufnimmt und eine Klappe vorgesehen ist, welche die ausgetragene Futterschicht bei der Rückbewegung des Trommelsegmentes abstreift.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 die Vorderansicht der Vorrichtung,
Fig. 2 und 3 eine Seitenansicht mit ausgeschwenktem bzw. eingefahrenem Trommelsegment.
Unterhalb des Vorratsbehälters 1 ist das um die horizontale Achse schwenkbare Trommelsegment 3 angebracht. Die durch die Schwenkbewegung mittels des Hebels 5 auf dem Trommelsegment ausgetragene Futtermenge wird an der Skala 6 nach Gewichtseinheiten abgelesen. Bei der Rückwärtsbewegung des
Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter für Schweine
Anmelder:
Georg Plange Futtermühle Bremen G. m. b. H., Bremen, Emder Straße
Hebels 5 wird durch die am Behälter befindliche Klappe 2 die auf dem Trommelsegment liegende Futtermenge abgestreift und in den Futtertrog geworfen. Der Behälter 1 wird dadurch verschlossen, daß die am Trommelsegment befestigten Haltebleche 4 die Abstreifklappe 2 gegen die Öffnung am Behälter drücken. Um die mengenmäßige Futteraustragung auf die Volumengewichte der verschiedenen Trockenfutter abstimmen zu können, sind an der Seitenwand des Vorratsbehälters neben der Skala 6 Markierungen 8 angebracht, die den verschiedenen Volumengewichten der verwandten Futterarten entsprechen. Die Skala 6 ist mittels der Leiste 7 verschieblich angebracht und wird jeweils auf die Markierung eingestellt, die dem spezifischen Gewicht des verwendeten Futters entspricht.
Für die Nachfüllung der einzelnen Futterbehälter über den Schweinetrögen können bekannte Hilfsmittel wie fahrbare Hängewagen oder Füllrohre mit Ketten- oder Schneckenförderer benutzt werden. Die Vorratsbehälter werden wöchentlich einmal gefüllt.
Die tägliche Fütterung beschränkt sich eigentlich mehr auf einen Kontrollgang durch den Stall bei dem das Futter durch leichte Betätigung der Futterbehälter in den gewünschten Mengen in die Tröge gefüllt wird.
Mit der Vorrichtung nach der Erfindung kann noch ein weiterer Vorteil erreicht werden. Bisher ergab sich die Stallänge eines Schweinestalles aus der Summe der Schulterbreiten der vorhandenen Mastschweine. Da jedes Schwein an einem gut zugängliehen Futtergang seinen Trogplatz benötigte. Die Erfindung gestattet auch die Anordnung der Futterbehälter quer zum Futtergang. Die Bedienung der
309 619/12
Behälter würde dann von einem schmalen Kontrollgang aus erfolgen.
Die neue Anordnung der Futtertröge wirkt sich auch sehr günstig auf die Baukosten der Schweineställe aus. Bei einer größeren Stallbreite können in der Stallänge erheblich mehr Schweine gehalten werden als bisher. Hierdurch werden die Rohbaukosten gesenkt, und durch die hierdurch möglichen kürzeren Mistgänge werden die Entmischungswege kürzer und die Kosten von mechanischen Entmischungsanlagen gesenkt.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter für Schweine mit einem über dem Freßtrog angebrachten Vorratsbehälter und einer daran angeordneten um eine horizontale Achse drehbaren Futterabgabeeinrichtung, dadurch gekenn zeichnet, daß die Futterabgabeeinrichtung aus einem schwenkbaren Trommelsegment (3) besteht, das auf seiner Außenfläche während der Schwenkbewegung zum Freßtrog hin eine Futterschicht bestimmter Dicke und Breite, jedoch wählbarer Länge aufnimmt und eine Klappe (2) vorgesehen ist, welche die ausgetragene Futterschicht bei der Rückbewegung des Trommelsegmentes (3) abstreift.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, daß an einem Ende der Segmenttrommel Haltebleche (4) angebracht sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2 gekennzeichnet dadurch, daß an einer Seitenwand des Vorratsbehälters (1) eine Skala (6) mittels einer Leiste (7) verschiebbar angebracht ist und die Markierungen (8) zum Einstellen der Skala vorgesehen sind.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 938 810.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
1 309 619/12 6.63
DEP27914A 1961-09-22 1961-09-22 Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter fuer Schweine Pending DE1151146B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP27914A DE1151146B (de) 1961-09-22 1961-09-22 Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter fuer Schweine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP27914A DE1151146B (de) 1961-09-22 1961-09-22 Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter fuer Schweine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1151146B true DE1151146B (de) 1963-07-04

Family

ID=7371041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP27914A Pending DE1151146B (de) 1961-09-22 1961-09-22 Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter fuer Schweine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1151146B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536571A1 (de) * 1985-10-14 1987-04-16 Wilfried Bubenzer Vorrichtung zum dosieren von schuettguetern

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938810C (de) * 1954-02-22 1956-02-09 David Mcmaster Selbsttaetige Fuellvorrichtung fuer Futtertroege od. dgl.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938810C (de) * 1954-02-22 1956-02-09 David Mcmaster Selbsttaetige Fuellvorrichtung fuer Futtertroege od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536571A1 (de) * 1985-10-14 1987-04-16 Wilfried Bubenzer Vorrichtung zum dosieren von schuettguetern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1910053C3 (de) Verteilervorrichtung für künstliches Futter zur Jungviehfütterung
DE3637408C2 (de)
DE1182462B (de) Vorrichtung zum Fuettern von zu maestenden Tieren mit Getreideschrot od. dgl., insbesondere fuer Schweine
DE1151146B (de) Vorrichtung zum Zuteilen von Trockenfutter fuer Schweine
DE2035476C3 (de) Vorrichtung zur Fütterung von Tieren mit mindestens einem zentralen Futtervorratsbehälter
AT316917B (de) Fütterungs- und Dosieranlage
DE19953107A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur rationierten oder ad libitum-Mehrkomponentenfütterung von Tieren, insbesondere von Schweinen
AT524254B1 (de) Futterabgabeanlage zur Versorgung von Tieren mit Tiernahrung
DE3438597A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zuteilung von futter
DE2806740A1 (de) Verfahren und einrichtung zum mischen von futterbestandteilen
DE1196419B (de) Automatische Viehfutter-Zuteilungsvorrichtung
DE4316397A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Füttern von Rindern in Großviehanlagen
DE2538088A1 (de) Vorrichtung zum dosieren von schuettguetern
DE458944C (de) Zuteilvorrichtung fuer trockene keramische Massen
DE2654137A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum dosieren von schuettguetern
AT403425B (de) Verfahren zum aufbereiten und zuführen von futtermischungen unterschiedlicher zusammensetzung an mehrere ausgabestellen
DE701057C (de) Einrichtung zum Entleeren von Bunkern
DE3500348A1 (de) Verfahren und einrichtungen zur viehfuetterung
AT295232B (de) Fütterungsanlage, insbesondere für Shweineställe
EP3984357A1 (de) Futterabgabeanlage zur versorgung von tieren mit tiernahrung
AT243065B (de) Vorrichtung zum Bereiten von Mischfutter
DE255185C (de)
DE961667C (de) Selbsttaetiges Fuetter- und Trinkgeraet fuer Gefluegel oder Kleintiere
AT213138B (de) Bienentränke
DE1406170A1 (de) Bunkerentleerungswagen