DE115059C - - Google Patents

Info

Publication number
DE115059C
DE115059C DENDAT115059D DE115059DA DE115059C DE 115059 C DE115059 C DE 115059C DE NDAT115059 D DENDAT115059 D DE NDAT115059D DE 115059D A DE115059D A DE 115059DA DE 115059 C DE115059 C DE 115059C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
plates
layers
layer
fournier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT115059D
Other languages
English (en)
Publication of DE115059C publication Critical patent/DE115059C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0871Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements having an ornamental or specially shaped visible surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 37d.
(V. St. Α.).
Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Verfahren zur Herstellung von Verkleidungen und ähnlichen Verzierungsstücken. Es besteht darin, dafs zwei oder mehrere Fournierplatten der einfachsten und billigsten Sorte und eine die Decke bildende Lederschicht mit einander verleimt und darauf durch Pressen oder in anderer Weise mit einer Verzierung versehen werden.
Die beiliegende Zeichnung stellt eine Ausführungsform des Verfahrens dar, und zwar zeigt:
Fig. ι die Ansicht einer Paneelfüllung,
Fig. 2 einen Querschnitt zu Fig. ι,
Fig. 3 die Draufsicht auf eine Platte mit vier weggebrochenen Fournierschichten, deren Fasern, wie üblich, gekreuzt zu einander liegen, und
Fig. 4 eine schwerer construirte Platte, welche gegen Verziehen geschützt sein soll.
In den Fig. ι und 2 bezeichnet die obere Schichta die Lederschicht, während die drei unteren c die Holzfournierschichten darstellen. Die Anzahl der letzteren kann eine beliebige sein und hängt einerseits von dem Gegenstande ab, für welchen die Platten gebraucht werden : sollen, andererseits von der Stärke des Leders. \ Für dickere Ledersorten ist eine Unterlage von drei oder mehr Fournierplatten nothwendig, wo indessen dünnes Leder verwendet wird, genügt eine Unterlage von zwei Schichten.
Zur Verbindung der einzelnen Schichten verwendet man am besten ein Klebmaterial, welches der Feuchtigkeit widersteht und in die Poren sowohl des Leders als auch des Holzes eindringt. Am besten eignet sich dazu Case'inleim. Um ein Werfen oder Verziehen der Platte zu verhindern, macht man die untere Holzplatte etwa doppelt so stark wie die obere (Fig. 4). Der Klebstoff wird auf die obere Seite jeder Schicht der Reihe nach aufgetragen und die Schichten darauf über einander gelegt, wobei auf die gekreuzte Lage derselben zu achten ist. Dann wird die Lederschicht oben aufgelegt und das Ganze unter hohem Drucke gepreist. Hierbei nehmen die Platten diejenige Form an, welche der Stempel der Presse besitzt, können also mit Erhabenheiten und Vertiefungen versehen werden. Auf diese Weise erhält man vollkommen blasenfreie Platten. Die letzteren bleiben so lange unter Druck, bis der Leim erstarrt ist, worauf man sie herausnimmt und zu den verschiedensten Zwecken verwenden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Verkleidungen und ähnlichen Verzierungsgegenständen, dadurch gekennzeichnet, dafs zwei oder mehrere Fournierplatten billigster Sorte und eine die Decke bildende Lederplatte mit einander verleimt, darauf unter hohem Druck geprefst und dabei nach Erfordernifs mit Verzierungen versehen werden.
DENDAT115059D Active DE115059C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE115059C true DE115059C (de)

Family

ID=384504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT115059D Active DE115059C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE115059C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60103251T2 (de) Verfahren zur Herstellung künstlich geformter Furniere oder Platten
DE115059C (de)
DE3142587A1 (de) Dekoratives laminat und verfahren zu dessen herstellung
DE2260123A1 (de) Verzierungselement aus holz und verfahren zu seiner herstellung
CH310904A (de) Tischlerplatte mit hohlen Zellen und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE833699C (de) Verfahren zur Herstellung einer furnierten Platte mit mindestens einer Woelbung und nach dem Verfahren hergestellte furnierte Platte
DE333441C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Wandbekleidungen aus Lederersatzstoff
DE400451C (de) Holzfeste Pappe
DE388449C (de) Verfahren zur Herstellung von festen Platten aus Faserstoffen, wie z.B. Pappe u. dgl.
AT205731B (de) Verfahren zur Herstellung einer schalldämmenden, mit Vertiefungen und einer verleimten Deckschicht versehenen Holzfaserplatte
DE19508432A1 (de) Wand- oder Deckenplatte sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE862859C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfaserhartplatten mit Oberflaechenprofilen
DE886526C (de) Verfahren zur Herstellung einer Bauplatte
AT326370B (de) Schichtpressstoffplatte sowie plattenförmiges element, kaschiert mit einer solchen schichtpressstoffplatte
DE614797C (de) Verfahren zur Herstellung von in ihrem inneren Gefuege aufgelockerten Holzblaettern unter Verwendung einer Rundschaelmaschine
DE2455425C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Verkleidungsplatten oder Paneelen
AT237281B (de) Verfahren zur Herstellung eines insbesondere als Fußboden, Wandplatte oder Möbelbauplatte verwendbaren, plattenartigen Bauelementes
DE667195C (de) Verfahren zum Herstellen von Sperrholzplatten
DE579613C (de) Verfahren zur Herstellung von Intarsienleisten
DE1231881B (de) Verfahren zum Herstellung von Schichtplatten
DE102021105443A1 (de) Herstellungsverfahren für folienartige, gemaserte Furniersubstrate
DE1813662C (de) Verfahren zum Herstellen eines furnierten Formteile
DE543318C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlich gemaserter Furniere
CH294089A (de) Verfahren zur Herstellung von furnierten Platten mit einer Profilierung und nach dem Verfahren hergestellte furnierte Platte.
DE509487C (de) Verfahren zur Herstellung von Intarsien aus duennem Holzfurnier, insbesondere fuer Wandverkleidung