DE1141202B - Verschluss fuer den Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Verschluss fuer den Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE1141202B
DE1141202B DEK38596A DEK0038596A DE1141202B DE 1141202 B DE1141202 B DE 1141202B DE K38596 A DEK38596 A DE K38596A DE K0038596 A DEK0038596 A DE K0038596A DE 1141202 B DE1141202 B DE 1141202B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
inserts
motor vehicles
funnel
fuel tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK38596A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Koehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK38596A priority Critical patent/DE1141202B/de
Publication of DE1141202B publication Critical patent/DE1141202B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Verschluß für den Brennstoffbehälter von Kraftfahrzeugen Die Erfindung betrifft einen Verschluß für den Brennstoffbehälter von Kraftfahrzeugen, dessen Verschlußdeckel im Abstand axial hintereinandergeschaltete, zum Behälterinnern trichterförmig gestaltete Einsätze mit Öffnungen an den Trichterspitzen zur kontinuierlichen Be- und Entlüftung aufweist.
  • Bei einem bekannten Verschluß dieser Art nehmen die Trichter fast den gesamten Innenraum der Verschlußkappe ein. Die Öffnungen an den Trichterspitzen sind schlitzförmig und verhältnismäßig groß, da sie von dem Befestigungssteg durchsetzt sind. Infolgedessen kann sich bei Überflutung des Behälterverschlusses eine erhebliche Menge Kraftstoff auch an den oberen Trichterflächen ansammeln, dessen Verdunstung die Verwendung eines solchen Verschlusses bei Kraftwagen ausschließt.
  • Die Erfindung hat demgegenüber einen Verschluß der gekennzeichneten Art zum Ziel, der auch innerhalb der Verkleidung eines Kraftwagens verwendbar ist. Erfindungsgemäß sind die trichterförmigen Einsätze in einem axial in Wandungen der Verschlußkappe eingesetzten Entlüftungsrohr angeordnet. Durch diese Anordnung wird die Möglichkeit, daß größere Brennstoffmengen in den Verschluß selbst eindringen können, auf ein Mindestmaß herabgesetzt. Die trichterförmigen Einsätze sind wegen ihrer hintereinandergeschalteten Anordnung im Innern des Entlüftungsrohres und wegen der zentralen Lage der verhältnismäßig kleinen Entlüftungsöffnung geschützt gegen die Berührung mit dem Kraftstoff und verhindern daher dessen Austreten in den Raum oberhalb der Einsätze weitgehend. Die Anordnung gemäß der Erfindung ist außerordentlich einfach und billig in der Herstellung, zumal wenn man die Einsätze als zwei Röhrchen ohne zusätzliche Befestigungsmittel lediglich in das Entlüftungsrohr einpreßt.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar stellt Fig. 1 einen Querschnitt durch den Behälterverschluß dar, während Fig.2 den Entlüftungsstutzen mit eingesetztem Röhrchen zeigt.
  • Der Verschluß besteht in bekannter Weise aus dem Unterteil 1, das durch das Entlüftungsrohr 3 mit dem Deckelteil 2 über die Zwischenwand 10 verbunden ist: Die Befestigung des Verschlusses erfolgt in bekannter Weise durch das Ringverschlußglied 5. Dabei setzt sich der Dichtungsring 6, der von dem Deckelrand 4 mit Spiel umfaßt wird, auf das Einlaufrohr des Brennstoffbehälters dichtend auf. Zwischen dem Deckelring, der wellenförmig verläuft, und der Dichtungsfassung ist ein gewisses Spiel vorhanden, durch das das Innere des Behälterverschlusses mit der Außenluft in Verbindung steht. Erfindungsgemäß sind in dem Entlüftungsstutzen 3 zwei röhrchenförmige Einsätze 8 eingepreßt, die zum Behälter hin mit konisch durchbohrter Spitze (bei 9) auslaufen. Das Entlüftungsrohr selbst ist in bekannter Weise von der Renkverschlußfeder 7 umfaßt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verschluß für den Brennstoffbehälter von Kraftfahrzeugen, dessen Verschlußdeckel im Abstand axial hintereinandergeschaltete, zum Behälterinnern trichterförmig gestaltete Einsätze mit Öffnungen an den Trichterspitzen zur kontinuierlichen Be- und Entlüftung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze in einem axial in Wandungen (1, 10) der Verschlußkappe eingesetzten Entlüftungsrohr (3) angeordnet sind.
  2. 2. Verschluß für den Brennstoffbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze als zwei Röhrchen (8) in dem Entlüftungsrohr eingepreßt sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 732 928.
DEK38596A 1959-09-01 1959-09-01 Verschluss fuer den Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen Pending DE1141202B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK38596A DE1141202B (de) 1959-09-01 1959-09-01 Verschluss fuer den Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK38596A DE1141202B (de) 1959-09-01 1959-09-01 Verschluss fuer den Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1141202B true DE1141202B (de) 1962-12-13

Family

ID=7221434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK38596A Pending DE1141202B (de) 1959-09-01 1959-09-01 Verschluss fuer den Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1141202B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE732928C (de) * 1941-09-10 1943-03-15 Metall Ind G M B H Verschluss, insbesondere fuer Kraftstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE732928C (de) * 1941-09-10 1943-03-15 Metall Ind G M B H Verschluss, insbesondere fuer Kraftstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE851370C (de) Entgasungsstopfen fuer Sammlerbatterien
DE2922876A1 (de) Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge
DE2045458A1 (de) Entlüftungsvorrichtung fur Kraft stoffbehalter
DE1141202B (de) Verschluss fuer den Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE558464C (de) Filter fuer Fluessigkeitsbehaelter
DE4124653C2 (de) Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung eines Verbrennungsmotors
DE2429704A1 (de) Ausgleichsbehaelter fuer hydraulische bremsen
AT216664B (de) Aerosolzerstäubungsgerät
AT101208B (de) Zerstäuber.
DE2708531C3 (de) Einfüll- und Kontrollvorrichtung für eine Batterie
DE718243C (de) Gaswaescher
DE611361C (de) Brennstoffbehaelter fuer Kraftfahrzeuge
DE732928C (de) Verschluss, insbesondere fuer Kraftstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE410743C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Generatorgas, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT236872B (de) Entleerungsvorrichtung für Staubgutbehälter
DE717601C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Schaumbeseitigung
DE2160371C3 (de) Lüfterkopf
DE1245775B (de) Verschluss fuer den Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE370286C (de) Explosionssicheres Gefaess
CH237296A (de) Treibstoffbehälterverschluss für Kraftfahrzeuge.
DE467021C (de) Vorrichtung zur Aufnahme von kesselsteinausfaellenden gerbsaeurehaltigen Chemikalien
AT157735B (de) Turmreiniger für die Entschwefelung von Gasen.
DE718125C (de) Anordnung einer Gaserzeugeranlage auf einem Motorschlepper
DE683315C (de) UEberlaufeinrichtung an Elektrofiltersammelraeumen fuer zaehfluessige Abscheidungen, z. B. Teer
DE867878C (de) Sammlerbatterie