DE1130366B - Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut - Google Patents

Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut

Info

Publication number
DE1130366B
DE1130366B DEV19050A DEV0019050A DE1130366B DE 1130366 B DE1130366 B DE 1130366B DE V19050 A DEV19050 A DE V19050A DE V0019050 A DEV0019050 A DE V0019050A DE 1130366 B DE1130366 B DE 1130366B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller table
rolling stock
stacking
feed roller
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV19050A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Goldberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GETRIEBEBAU
KONSTRUKTIONSBUERO fur SCHWER
ZEK DER VVB AUSRUESTUNGEN fur
Original Assignee
GETRIEBEBAU
KONSTRUKTIONSBUERO fur SCHWER
ZEK DER VVB AUSRUESTUNGEN fur
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GETRIEBEBAU, KONSTRUKTIONSBUERO fur SCHWER, ZEK DER VVB AUSRUESTUNGEN fur filed Critical GETRIEBEBAU
Priority to DEV19050A priority Critical patent/DE1130366B/de
Publication of DE1130366B publication Critical patent/DE1130366B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/16Stacking of articles of particular shape
    • B65G57/18Stacking of articles of particular shape elongated, e.g. sticks, rods, bars
    • B65G57/183Angle irons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut.
  • Es ist bereits bekannt, Walzprofile in der Weise zu stapeln, daß zwei parallel zueinanderliegende und fest miteinander verbundene, quer zu ihrer Transportrichtung auf Schienen verfahrbare Rollgänge, von denen der eine absenkbar bzw. höhenveränderlich ausgeführt ist, wechselweise vor den Zufuhrrollgang fahren, um beispielsweise Winkelprofile sinnvoll zu stapeln, wobei die Walzprofile von dem einen Rollgang mittels der an einer längs zur Rollgangsrichtung zwischen beiden Rollgängen gelagerten Welle schwenkbar angelenkten Übergabeanne und der daran befestigten schaltbaren Elektromagnete auf den höhenveränderlichen Stapelrollgang gelangen.
  • Diese Anordnung hat den Nachteil, daß die Arme zum Uebergeben des Walzgutes erst vollständig mit zu stapelnden Profilen bedeckt sein müssen. Es entsteht dadurch je nach der Armlänge beim Umschwenken um 1800 eine Arbeitsunterbrechung, die sich ungünstig auf einen kontinuierlichen Arbeitsablauf auswirkt. Je größer dabei das Übergabegewicht ist, um so größer ist die Antriebsleistung des zum Schwenken erforderlichen Motors. Bei ungleichmäßigem Abstand des Walzgutes auf dem Zufuhrrollgang kommt das Walzgut, durch den konstanten Abstand zwischen Zufuhr- und Abfuhrrollgang, auf dem Abfuhrrollgang beim Ausschalten des elektrischen Stromes durcheinander.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen kontinuierlichen Arbeitsablauf bei geringsten tYbergabegewichten zu gewährleisten.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Elektromagnete im gleichmäßigen Abstand am Umfang von zwei oder mehreren auf einer Welle drehbaren Rädern befestigt sind und die Welle in gleicher Höhe eines Zufuhrrollganges im Abstand des Radius der Räder von diesem Zufuhrrollgang, in feststehenden Lagern, angeordnet ist, wobei unterhalb des Zufuhrrollganges quer zu diesem verfahrbare Wagen gelagert sind, an deren das Walzgut aufnehmenden Auflageplatten seitliche Begrenzungen liegen.
  • Diese Anordnung hat den Vorteil, daß das Stapeln des Walzgutes keine Unterbrechung findet. Durch das Übergeben nach unten sind nur Antriebsmotore mit geringen Leistungen erforderlich. Die Beweglichkeit des die Auflageplatten tragenden Wagens garantiert eine weitestgehende Platzausnutzung der Auflagefläche.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Die Zeichnung zeigt die perspektivische Anordnung des Zufuhrrollganges mit Übergabevorrichtung und fahrbarer Walzgutaufnahme.
  • Das auf dem Zufuhrrollgang 1 ankommende Walzgut 8 wird bis an den Anschlag 9 gefahren und durch die am Umfang der Räder 3 angeordneten Elektromagnete 4 beim Einschalten des elektrischen Stromes vom Zufuhrrollgang 1 abgehoben. Nunmehr werden die Räder um eine Teilung, bis zu den nächsten Elektromagneten, nach unten gedreht, und der folgende Stab wird vom Zufuhrrollgang gezogen. Im Betrieb wird das Walzgut sinnvoll in der Weise gestapelt, daß z. B. bei U-Eisen einmal die offene Profilfläche und einmal die volle Profilfläche eines Stabes an den Magnet zu liegen kommt und von diesem an den Wagen 5 abgegeben wird. An den beiden Stirnseiten des Wagens 5 sind Begrenzungsplatten 6 angebracht, zwischen denen die Auflageplatten 7 heb- und senkbar geführt sind. Ist der erste Wagen vollgestapelt, so wird er zur Seite gefahren, damit sofort der zweite Wagen untergeschoben werden kann und keine Arbeitsunterbrechung entsteht. Alle Wagen können in ihrer Reihenfolge von rechts nach links oder auch umgekehrt unter dem Zufuhrrollgang und den Magneten hindurchgeschoben werden.
  • Durch ihren einfachen und unkomplizierten Aufbau entspricht die Vorrichtung allen Anforderungen, wie sie an eine moderne Walzwerksanlage gestellt werden.
  • An Stelle des quer beweglichen Wagens kann auch noch ein parallel zum Zufuhrrollgang liegender Abfuhrrollgang angeordnet sein, ohne daß von dem eigentlichen Erfindungsgedanken abgewichen wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut, welches, auf einem Rollgang ankommend, mittels einer quer zu diesem angeordneten Übergabevorrichtung, die mit schaltbaren Magneten ausgerüstet ist, auf einem heb- und senkbaren Stapelwagen abgelegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektromagnete (4) im gleichmäßigen Abstand am Umfang von zwei oder mehreren auf einer Welle (Z) drehbaren Rädern (3) befestigt sind und die Welle (2) in gleicher Höhe eines Zufuhrrollganges (1) im Abstand des Radius der Räder (3) von diesem Zufuhrrollgang (1), in feststehenden Lagern, angeordnet ist, wobei unterhalb des Zufuhrrollganges (1) quer zu diesem verf ahrbare Wagen (5) gelagert sind, an deren das Walzgut (8) aufnehmenden Auflageplatten (7) seitliche Begrenzungen (6) liegen.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1034 544.
DEV19050A 1960-07-26 1960-07-26 Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut Pending DE1130366B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19050A DE1130366B (de) 1960-07-26 1960-07-26 Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19050A DE1130366B (de) 1960-07-26 1960-07-26 Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1130366B true DE1130366B (de) 1962-05-24

Family

ID=7577561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV19050A Pending DE1130366B (de) 1960-07-26 1960-07-26 Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1130366B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102837961A (zh) * 2012-09-28 2012-12-26 济南天辰铝机制造有限公司 一种型钢缓冲储料装置
CN103523535A (zh) * 2013-11-07 2014-01-22 常州先进制造技术研究所 一种板材翻转合装机构及其方法
CN104276396A (zh) * 2014-09-11 2015-01-14 江阴职业技术学院 口腔温度计平滑转位装置以及应用该装置的送料机构
CN110271860A (zh) * 2019-06-27 2019-09-24 合肥秋力鸣家具有限公司 一种排料装置

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102837961A (zh) * 2012-09-28 2012-12-26 济南天辰铝机制造有限公司 一种型钢缓冲储料装置
CN103523535A (zh) * 2013-11-07 2014-01-22 常州先进制造技术研究所 一种板材翻转合装机构及其方法
CN103523535B (zh) * 2013-11-07 2015-09-16 常州先进制造技术研究所 一种板材翻转合装机构
CN104276396A (zh) * 2014-09-11 2015-01-14 江阴职业技术学院 口腔温度计平滑转位装置以及应用该装置的送料机构
CN110271860A (zh) * 2019-06-27 2019-09-24 合肥秋力鸣家具有限公司 一种排料装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017012077A1 (de) Transportsystem mit selbstfahrenden Werkstückwagen
WO2016120375A1 (de) Kommissioniervorrichtung in form eines drehtisches
DE3402742C2 (de) Anordnung zum Transportieren einer Last
DE1130366B (de) Vorrichtung zum Stapeln von profiliertem Walzgut
DE102012216020A1 (de) Verschiebesystem für einen Montage- oder Schweißtisch
EP3772395A1 (de) Arbeitsplatz mit rollenstrecke sowie be- und entladewagen
DE1778213A1 (de) Fahrbare Regalanlage
DE2106091B2 (de) Vorrichtung zum verschachtelten, lageweisen Stapeln von profiliertem Walzgut
DE1455008A1 (de) Elektrische Geschwindigkeitsregel-,Brems- und/oder Beschleunigungseinrichtung
DE554265C (de) Eisenbahndrehkran
DE683405C (de) Einrichtung zum Verladen von Behaeltern auf oder von Fahrzeugen
DE1195677B (de) Vorrichtung zum Umlegen von Plattenstapeln
AT219540B (de) Blockkippwagen und Fahrbahn hiefür
DE2420198C3 (de) Vorrichtung zum hängenden Transport von magnetisierbaren Blechen, insbesondere für Blechsta pel-Vorrichtungen
DE2440686B2 (de) Greifvorrichtung für Blech- und Walzprofile
DE2418355C3 (de) Drehvorrichtung für schwere Gegenstände
DE453393C (de) Untergestell von Wagen
DE2204936A1 (de) Anschlag fuer knueppelfoerderanlagen oder dergleichen
AT302888B (de) Transportvorrichtung zum Sortieren von langem Stückgut, insbesondere Rundholz
DE1275945B (de) Weiche fuer eine Rollenfoerderbahn
DE2247177A1 (de) Werktisch
DE822937C (de) Wohnwagen verstellbarer Breite
DE102013102994A1 (de) Lager und lagerbediengeräte mit passierfunktion
DE1196334B (de) Prellbock fuer Hebezeuge oder Foerdergeraete
DE2129333A1 (de) Tragsystem für biegsame Kabel zum Schutz gegen mechanische oder elektrische Beschädigungen