DE1127558B - Hydraulisch betaetigter Kran - Google Patents

Hydraulisch betaetigter Kran

Info

Publication number
DE1127558B
DE1127558B DEK35843A DEK0035843A DE1127558B DE 1127558 B DE1127558 B DE 1127558B DE K35843 A DEK35843 A DE K35843A DE K0035843 A DEK0035843 A DE K0035843A DE 1127558 B DE1127558 B DE 1127558B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boom
hydraulically operated
operated crane
arm
load
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK35843A
Other languages
English (en)
Inventor
Erhard Kirsten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK35843A priority Critical patent/DE1127558B/de
Priority to BE578196A priority patent/BE578196A/fr
Publication of DE1127558B publication Critical patent/DE1127558B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/18Control systems or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C2700/00Cranes
    • B66C2700/06Cranes in which the lifting movement is done with a hydraulically controlled plunger
    • B66C2700/062Cranes in which the lifting movement is done with a hydraulically controlled plunger mounted on motor vehicles
    • B66C2700/065Cranes in which the lifting movement is done with a hydraulically controlled plunger mounted on motor vehicles with a slewable jib

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Hydraulisch betätigter Kran Die Erfindung bezieht sich auf einen hydraulisch betätigten Kran mit in einem äußeren feststehenden Ausleger teleskopartig verschiebbaren inneren Ausleger und heb- und senkbaren Lasthaken ünd besteht darin, daß für den äußeren Ausleger ein nach oben hin offenes (J-Profil und für den eingelagerten inneren Ausleger ein gleiches U- oder ein Doppel-T-Profil gewählt sind, und daß die hyraulischen Zylinder-Kolben-Systeme zum Ausfahren des Auslegers und zum Heben und Senken der Last in den Hohlräumen der Ausleger untergebracht sind. Die Wahl der nach oben hin offenen Auslegerprofile gegenüber den bisher verwendeten geschlossenen Kastenprofilen hat den Vorzug, daß beide hydraulischen Systeme in den Hohlräumen leicht zugängig untergebracht werden können; zudem sind Kastenprofile stets Sonderanfertigungen, die sich wesentlich teurer stellen als die erfindungsgemäß verwandten, marktgängigen U- oder T-Profile.
  • Mit der Verwendung der offenen Profile ist zudem eine Gewichtsverringerung verbunden, die besonders für Kräne bedeutungsvoll ist, die, auf Lastwagen aufgebaut, beispielsweise als Abschleppkräne eingesetzt werden.
  • Um die Teleskopverschiebung möglichst reibungsfrei zu gestalten, werden bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung in der Bodenfläche des äußeren Auslegers Gleitrollen angeordnet, auf denen sich der innere Ausleger bei seinen Teleskopverschiebungen abstützt. Sehr zweckmäßig ist es auch, in dem äußeren Ausleger an dessen frei tragenden Schenkeln längsverlaufende U-Schienen vorzusehen, gegen die sich die inneren Ausleger von unten her mit Gleitrollen abstützen und die gleichzeitig zur Seitenführung für das an der Kolbenstange des hydraulischen Zylinders zum Heben oder Senken der Last befestigte Seilrollenaggregat herangezogen werden.
  • In der Zeichnung -ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise veranschaulicht: Fig. 1 zeigt die Seitenansicht eines hydraulisch betätigten Krans gemäß der Erfindung, teilweise im Schnitt; Fig.2 ist ein Schnitt entsprechend der Schnittlinie A A der Fig. 1.
  • Der dargestellte Drehkran besteht in seinen Hauptteilen aus dem äußeren, 1, und dem inneren Ausleger z. Beide Ausleger besitzen ein U-förmiges Profil, wobei der innere Ausleger teleskopartig verschiebbar in dem äußeren Ausleger gelagert ist.
  • Der äußere Ausleger 1 ist bei 3 an die Grundplatte 4 angelenkt, die in bekannter Weise den Drehschemel bildet und mit einer Innenverzahnung 5 ausgestattet ist, in die das Ritzel6 des hydraulischen Zahnstangenantriebs 7 eingreift. Die Höhenverstellung des äußeren Auslegers erfolgt über den hydraulischen Stempel 8. In den vorerwähnten äußeren Ausleger 1 ist der Hydraulikzylinder 9 für das Ein- und Ausfahren des inneren Auslegers eingebaut. Die Kolbenstange 9' des Hydraulikzylinders ist an dem inneren Ausleger 2 befestigt und dient dazu, diesen in seine Arbeitslage zu überführen.
  • Der U-förmig ausgebildete innere Ausleger 2 bildet den Träger des Lastseiles 10, das an seinem freien Ende in der Regel den Haken 11 trägt. Zum Heben und Senken der Last, d. h. zur Verlängerung oder Verkürzung des Seilhubes, dient ein zweites hydraulisches System; das von dem Hydraulikzylinder 12 und der Kolbenstange 12' gebildet wird. Die Kolbenstange 12' bildet den Träger für ein Seilrollensystem 13, dem ein am äußeren Ausleger gelagertes Seilrollensystem 14 zugeordnet ist. Durch Betätigung des hydraulischen Systems 12, 12' ist es möglich, die Hubbewegung des Seilhakens 11 zu regulieren.
  • Die an der Kolbenstange l2' befestigten Seilrollen 13 besitzen durch an dem äußeren Ausleger 1 angeschweißte U-Eisen 15 eine -seitliche Führung. Die U-Eisen bilden gleichzeitig Versteifungsstreben für die Seitenwände des äußeren Auslegers 1.
  • Für eine möglichst reibungsfreie Verschiebung des inneren Auslegers 2 in dem äußeren Ausleger 1 sind in letzterem Gleitrollen 16 angeordnet. An dem inneren Ausleger angebrachte Rollen 17, die sich gegen die längsverlegten U-Eisen abstützen, sind dazu vorgesehen, um unter Last den Gegendruck aufzunehmen und dabei gleichzeitig ein. Verfahren des inneren Auslegers ohne nennenswerten Kraftaufwand zu ermöglichen. Der innere Ausleger, sofern er ein ausgesprochenes U-Profil hat, wird vorzugsweise noch durch einen Quersteg 18 versteift, um ihm eine genügende Verwindungsfestigkeit zu verleihen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Hydraulisch betätigter Kran mit in einem äußeren feststehenden Ausleger teleskopartig verschiebbarem innerem Ausleger -und heb- und senkbarem Lasthaken, dadurch gekennzeichnet, daß für den äußeren Ausleger (1) ein nach obenhin offenes U-Profil und für den eingelagerten inneren Ausleger (2) ein gleiches U- oder ein Doppel -T-Profil gewählt sind und daß die hydraulischen Zylinder-Kolben-Systeme (9, 9' und 12, 12') zum Ausfahren des Auslegers und zum Heben und Senken der Last in den Hohlräumen der Ausleger untergebracht sind.
  2. 2. Hydraulisch betätigter Kran nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in. der Bodenfläche des äußeren Auslegers (1) Gleitrollen (16) angeordnet sind; auf denen sich der innere Ausleger (2) bei seinen Teleskopverschiebungen abstützt.
  3. 3. Hydraulisch betätigter Kran nach den An-Brüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem äußeren Ausleger (1) an dessen frei tragenden Schenkeln längsverlaufende U.-Schienen (15) befestigt sind, gegen die sich der innere Ausleger (2) von unten her mit Gleitrollen (17) abstützt und die gleichzeitig die Seitenführung für das an der Kolbenstange (12') des Hydraulikzylinders (12) zum Heben oder Senken der Last befestigte Seilrollenaggregat (13) bilden. In Betracht gezogene Druckschriften: Belgische Patentschrift Nr. 513 280; USA.-Patentschrift Nr. 2 462 926.
DEK35843A 1958-09-25 1958-09-25 Hydraulisch betaetigter Kran Pending DE1127558B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK35843A DE1127558B (de) 1958-09-25 1958-09-25 Hydraulisch betaetigter Kran
BE578196A BE578196A (fr) 1958-09-25 1959-04-28 Grue à commande hydraulique

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK35843A DE1127558B (de) 1958-09-25 1958-09-25 Hydraulisch betaetigter Kran

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1127558B true DE1127558B (de) 1962-04-12

Family

ID=7220494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK35843A Pending DE1127558B (de) 1958-09-25 1958-09-25 Hydraulisch betaetigter Kran

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE578196A (de)
DE (1) DE1127558B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1252863B (de) * 1963-12-26 1967-10-26 Jeffrey Galion Mfg Company Drehkran mit einem auf dem drehbaren Aufbau heb- und senkbar angeordneten Ausleger

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113697694A (zh) * 2020-05-20 2021-11-26 株式会社多田野 作业机械

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE513280A (de) *
US2462926A (en) * 1944-03-27 1949-03-01 Austin Western Company Full circle boom crane

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE513280A (de) *
US2462926A (en) * 1944-03-27 1949-03-01 Austin Western Company Full circle boom crane

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1252863B (de) * 1963-12-26 1967-10-26 Jeffrey Galion Mfg Company Drehkran mit einem auf dem drehbaren Aufbau heb- und senkbar angeordneten Ausleger
DE1259071B (de) * 1963-12-26 1968-01-18 Jeffrey Galion Mfg Company Hydraulische Antriebsvorrichtung fuer einen Drehkran

Also Published As

Publication number Publication date
BE578196A (fr) 1959-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759058C2 (de) Vorrichtung zum Heben und Senken einer Last
DE202013102803U1 (de) Hebevorrichtung zum Heben und Senken von Fahrzeugen
DE3307893C2 (de) Turmdrehkran mit Ausleger und Gegenausleger
DE1122682B (de) Ausziehbarer Kranarm
DE102015008651A1 (de) Kran, vorzugsweise Derrickkran
DE1127558B (de) Hydraulisch betaetigter Kran
DE3508195A1 (de) Lastaufnahmevorrichtung fuer einen brueckenkran
DE2247491C2 (de) Teleskopierbarer Kranausleger mit Hubverdopplung
DE1126093B (de) Fahrbarer Kran, insbesondere Baukran
DE3028241A1 (de) Teleskopischer kranausleger
DE1531226C3 (de) Verladebrücke oder Portalkran mit Verschiebetrager
DE2422692A1 (de) Fahrzeug mit einem ladegeraet
DE2306078C2 (de) Fahrzeug für den Transport von Stahlbetonraumzellen, insbesondere Fertiggaragen
DE2448038C2 (de) Einrichtung zum Verhüten von Schlappseilbildung bei einem Stripper-, Tiefofenkran o.dgl Kran
AT294157B (de) Tiegelwechselwagen
DE2731786A1 (de) Fahrzeug fuer den transport von hohlkoerpern, wie z.b. fertiggaragen o.dgl.
DE102011081794A1 (de) Schaltisch für das Gebiet des Bauwesens und Verwendung eines doppelt wirkenden Hydraulikzylinders
DE1916926B2 (de) Foerderkorb-haltevorrichtung
DE1230362B (de) Vorrichtung zum Anheben und zum schrittweisen Verschieben von schweren Lasten
DE4106885C2 (de)
DE1807433B2 (de) Mehretagenpresse zum pressen von spanplatten od.dgl. ohne distanzleisten
DE643187C (de) Ausziehbare Ladeschwinge
DE924504C (de) Kappe aus Stahl oder Leichtmetall fuer den Bergbau
AT225387B (de) Seitlicher Ausleger für Brückenkräne
DE1935166U (de) Arbeitsbuehne mit haengendem arbeitskorb.