DE112017007671B4 - Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband - Google Patents

Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband Download PDF

Info

Publication number
DE112017007671B4
DE112017007671B4 DE112017007671.4T DE112017007671T DE112017007671B4 DE 112017007671 B4 DE112017007671 B4 DE 112017007671B4 DE 112017007671 T DE112017007671 T DE 112017007671T DE 112017007671 B4 DE112017007671 B4 DE 112017007671B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drip
opening portion
chute
bottom plate
machine room
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112017007671.4T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112017007671T5 (de
Inventor
Yuji Hayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112017007671T5 publication Critical patent/DE112017007671T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112017007671B4 publication Critical patent/DE112017007671B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B31/00Accessories for escalators, or moving walkways, e.g. for sterilising or cleaning

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Eine tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband, umfassend:eine Rinne (61), die an einer Bodenplatte (5) zum Öffnen und Schließen eines Öffnungsabschnitts (12) eines Maschinenraums (11) vorgesehen ist, und ausgebildet ist, um Wasser aufzunehmen, das durch einen Spalt zwischen einer Wandoberfläche des Öffnungsabschnitts (12) und der Bodenplatte (5) hindurchtritt,wobei die Rinne (61) an der Bodenplatte (5) durch Führungen (64) von unten gestützt und geführt zwischen einer Wasseraufnahmeposition zum Aufnehmen des durch den Spalt hindurchtretenden Wassers und einer Aufnahmeposition zum Zulassen eines Entfernens der Bodenplatte (5) durch den Öffnungsabschnitt (12) beweglich angeordnet ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband, welches Rinnen umfasst, die zum Aufnehmen von Wasser ausgebildet sind, das in einen Maschinenraum durch einen Öffnungsabschnitt eingedrungen ist.
  • Stand der Technik
  • Bis hierhin ist eine tropffeste Vorrichtung für eine Fahrtreppe bekannt, die an einer Fahrtreppe anzubringen ist, die einen Maschinenraum mit einem Öffnungsabschnitt umfasst, damit ein Wartungsarbeiter ein und aussteigen kann, und eine Bodenplatte zum Öffnen und Schließen des Öffnungsabschnitts. Die tropffeste Vorrichtung für eine Fahrtreppe ist in dem Maschinenraum angebracht und umfasst Rinnen, die zum Aufnehmen von Wasser ausgebildet sind, das in den Maschinenraum über den Öffnungsabschnitt eingedrungen ist, um zu verhindern, das Wasser, das in den Maschinenraum eingedrungen ist, in den Maschinenraum tropft (siehe beispielsweise Patentliteratur 1).
  • Literaturliste
  • Patentliteratur
  • [PTL l] JP 2008-239331 A
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Technische Aufgabe
  • Allerdings sind die Maschinen in dem Maschinenraum angebracht, mit dem Ergebnis, das ein Arbeitsplatz für den Wartungsarbeiter reduziert ist. Um den Arbeitsplatz zu erweitern, müssen die Rinnen von dem Maschinenraum entfernt werden. Somit gibt es ein Problem darin, dass eine Arbeitseffizienz einer durch den Wartungsarbeiter ausgeführten Wartungsarbeit in dem Maschinenraum gering ist.
  • Die vorliegende Erfindung wurde gemacht, um das oben beschriebene Problem zu lösen, und es ist eine Aufgabe davon eine tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband bereitzustellen, das zum Verbessern einer Arbeitseffizienz einer in einem Maschinenraum ausgeführten Wartungsarbeit erhöht wird.
  • Lösung der Aufgabe
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch eine tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband, umfassend: eine Rinne (61), die an einer Bodenplatte (5) zum Öffnen und Schließen eines Öffnungsabschnitts (12) eines Maschinenraums (11) vorgesehen ist, und ausgebildet ist, um Wasser aufzunehmen, das durch einen Spalt zwischen einer Wandoberfläche des Öffnungsabschnitts (12) und der Bodenplatte (5) hindurchtritt, wobei die Rinne (61) an der Bodenplatte (5) durch Führungen (64) von unten gestützt und geführt zwischen einer Wasseraufnahmeposition zum Aufnehmen des durch den Spalt hindurchtretenden Wassers und einer Aufnahmeposition zum Zulassen eines Entfernens der Bodenplatte (5) durch den Öffnungsabschnitt (12) beweglich angeordnet ist.
  • Vorteilhafte Effekte der Erfindung
  • Mit der tropffesten Vorrichtung für ein Personenförderband gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn die Bodenplatte von dem Maschinenraum entfernt wird, um den Öffnungsabschnitt zu öffnen, wird die Rinne zusammen mit der Bodenplatte verschoben. Somit ist eine Arbeit zum Entfernen der Rinne aus dem Maschinenraum nach einem Entfernen der Bodenplatte von dem Maschinenraum nicht notwendig. Im Ergebnis kann eine Arbeitseffizienz einer in dem Maschinenraum ausgeführten Wartungsarbeit verbessert werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Seitenansicht zum Darstellen einer Fahrtreppe gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 ist eine Draufsicht zum Darstellen eines Teils innerhalb eines Hauptrahmens von 1, der zu einer oberen Ebene benachbart ist.
    • 3 ist eine Seitenansicht zum Darstellen einer Bodenplatte aus 2.
    • 4 ist eine untere Ansicht zum Darstellen einer tropffesten Vorrichtung aus 3.
    • 5 ist eine Ansicht zum Darstellen eines Zustands, wobei Rinnen in der tropffesten Vorrichtung aus 4 angeordnet sind.
    • 6 ist eine Ansicht zum Darstellen eines in eine Einfuhröffnung aus 4 einzuführenden Griffs.
    • 7 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie VII-VII aus 6 genommen ist, wenn diese in der Richtung der Pfeile betrachtet wird.
    • 8 ist eine Ansicht, die entlang der Linie VIII-VIII aus 6 genommen ist, wenn diese in der Richtung der Pfeile betrachtet wird.
    • 9 ist eine Draufsicht zum Darstellen eines Rotationselement und eines entfernten Endabschnitts, wenn der Griff aus 6 rotiert wird, nachdem dieser in die Einfuhröffnung aus 4 eingeführt ist.
  • Beschreibung von Ausführungsformen
  • Erste Ausführungsform
  • 1 ist eine Seitenansicht zum Darstellen einer Fahrtreppe gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Fahrtreppe, die ein Personenförderband ist, umfasst einen Hauptrahmen 1, eine Vielzahl von Stufen 2, ein Paar Geländer 3 und ein Paar sich bewegende Handläufe 4. Der Hauptrahmen 1 ist zwischen einer oberen Ebene und einer unteren Ebene vorgesehen. Die Vielzahl von Stufen 2 zirkulieren zwischen der oberen Ebene und der unteren Ebene. Das Paar Geländer 3 ist derart vorgesehen, sodass diese voneinander in einer Breitenrichtung des Hauptrahmens 1 getrennt sind, und sind jeweils vertikal an dem Hauptrahmen 1 vorgesehen. Die sich bewegenden Handläufe 4 sind an den Geländern 3 jeweils vorgesehen und zirkulieren zwischen der oberen Ebene und der unteren Ebene in Verbindung mit den Stufen 2.
  • In einem Teil innerhalb des Hauptrahmens 1, der zu der oberen Ebene benachbart ist, ist ein Maschinenraum 11 ausgebildet. 2 ist eine Draufsicht des Teils innerhalb des Hauptrahmens 1 aus 1, der benachbart zu der oberen Ebene ist. Der Maschinenraum 11 weist einen Öffnungsabschnitt 12 auf, um einem Wartungsarbeiter zu ermöglichen ein und auszusteigen. Weiter umfasst die Fahrtreppe eine Vielzahl von Bodenplatten 5 zum Öffnen und Schließen des Öffnungsabschnitts 12. In diesem Beispiel sind zwei Bodenplatten 5 Seite an Seite in einer longitudinalen Richtung des Hauptrahmens 1 angeordnet.
  • 3 ist eine Seitenansicht zum Darstellen der Bodenplatte 5 aus 2. Die Fahrtreppe umfasst weiter eine tropfsichere Vorrichtung 6. Die tropffeste Vorrichtung 6 für eine Fahrtreppe umfasst ein Paar Rinnen 61, die an beiden Enden der Bodenplatte 5 in einer Breitenrichtung der Bodenplatte 5 vorgesehen sind. Jede Wandoberfläche des Öffnungsabschnitts 12 ist durch eine Seitenverbindung 13 ausgebildet. Beide Enden der Bodenplatte 5 in der Breitenrichtung werden durch ein Paar von Seitenverbindungen 13 jeweils gestützt.
  • Jede der Seitenverbindungen 13 ist ausgebildet, um einen L-förmigen Querschnitt aufzuweisen. Die Seitenverbindungen 13 bilden die Wandoberflächen des Öffnungsabschnitts 12, der in der Breitenrichtung orientiert ist. Die Seitenverbindung 13 weist einen vertikalen Plattenabschnitt 131 und einen horizontalen Plattenabschnitt 132 auf. Der vertikale Plattenabschnitt 131 erstreckt sich in einer Höhenrichtung. Der horizontale Breitenabschnitt 132 erstreckt sich nach innen von einem unteren Ende des vertikalen Plattenabschnitts 131 in der Breitenrichtung des Öffnungsabschnitts 12. Der vertikale Plattenabschnitt 131 ist derart angeordnet, dass dieser einer Seitenoberfläche der Bodenplatte 5 gegenüberliegend angeordnet ist. Der horizontale Breitenabschnitt 132 ist derart angeordnet, dass dieser einem Ende einer unteren Oberfläche der Bodenplatte 5 in der Breitenrichtung gegenüberliegend angeordnet ist.
  • Jede der Rinnen 61 umfasst einen Rinnenhauptkörper 611 und einen Rinnenstützabschnitt 612. Der Rinnenhauptkörper 611 weist eine U-ähnliche Form auf und ist unterhalb der zweiten Verbindung 13 vorgesehen. Der Rinnenstützabschnitt 612 ist derart ausgebildet, dass dieser sich nach oben von dem Rinnenhauptkörper 611 über den horizontalen Plattenabschnitt 132 erstreckt, und ist derart ausgebildet, dass dieser den Rinnenhauptkörper 611 stützt. Wenn die Bodenplatte 5 den Öffnungsabschnitt 12 schließt und eine Wartungsarbeit durch einen Wartungsarbeiter nicht ausgeführt wird, ist der Rinnenhauptkörper 611 unterhalb einem entfernten Ende des horizontalen Plattenabschnitts 132 derart angeordnet, sodass das entfernte Ende des horizontalen Plattenabschnitts 132 in der Breitenrichtung abgedeckt wird. Mit dieser Anordnung wird Wasser, das durch einen Spalt zwischen der Seitenverbindung 13 und der Bodenplatte 5 hindurchtritt, in dem Rinnenhauptkörper 611 aufgenommen wird.
  • 4 ist eine untere Ansicht zum Darstellen der tropffesten Vorrichtung 6 aus 3. Die tropffeste Vorrichtung 6 für eine Fahrtreppe umfasst weiter ein Rotationselement 62, ein Paar Stäbe 63 und Führungen 64. Das Rotationselement 62 ist an der Bodenplatte 5 vorgesehen und wird um eine axial Linie gedreht, die sich in einer Richtung senkrecht zu einem Lauf der Bodenplatte 5 erstreckt. Das Paar Stäbe 63 ist mit dem Rotationselement 62 und jedem des Paares von Rinnen 61 verbunden. Die Führungen 64 sind an der Bodenplatte 5 vorgesehen und zum Führen der Rinnen 61 ausgebildet. Das Rotationselement 62, die Stäbe 63 und die Führungen 64 bilden eine Rinnenverschiebungsvorrichtung, die zum Verschieben der Rinnen 61 ausgebildet ist.
  • Das Rotationselement 62 ist in einer Mitte der Bodenplatte 5 angeordnet, wenn die Bodenplatte 5 von oben betrachtet wird. Das Rotationselement 62 weist eine Einfuhröffnung 621 auf, die sich in einer Höhenrichtung erstreckt. Die Einfuhröffnung 621 ist in einer rechteckigen Form ausgebildet, die zusätzliche Lücken aufweist, wobei jede davon sich von einer Mitte einer jeden der Seiten der rechteckigen Form heraussteht.
  • Das Paar Stäbe 63 ist mit Abschnitten des Rotationselement 62 verbunden, die auf einer Diagonalen Linie liegen. Einer des Paares von Stäbe 63 ist mit dem Rinnenstützabschnitt 612 von einem des Paares von Rinnen 61 verbunden und ein anderer der Stäbe 63 ist mit dem Rinnenstützabschnitt 612 des anderen der Rinnen 61 verbunden.
  • Die Führungen 64 sind an beiden Enden der Bodenplatte 5 in der Breitenrichtung und an beiden Enden der Bodenplatte 5 in einer Tiefenrichtung vorgesehen. Die Führungen 64 stützen die Rinnenhauptkörper 611 der Rinnen 61 von unten. Die Führungen 64 führen die Rinnen 61, sodass die Rinnen 61 in der Breitenrichtung der Bodenplatte 5 beweglich sind.
  • 5 ist eine Ansicht zum Darstellen eines Zustands, nachdem die Rinnen 61 in der tropffesten Vorrichtung 6 aus 4 angeordnet sind. Jede der Rinnen 61 ist durch eine Bewegung in der Breitenrichtung der Bodenplatte 5 zwischen einer Wasseraufnahmeposition zum Aufnehmen von durch den Spalt zwischen der Seitenverbindung 13 und der Bodenplatte 5 hindurchtretenden Wasser und einer Aufnahmeposition zum Zulassen eines Entfernens der Bodenplatte 5 durch den Öffnungsabschnitt 12 angeordnet. Das Rotationselement 62 ist ausgebildet, um durch die Bedienung des Rotationselement 62 gedreht zu werden. Die Stäbe 63 sind ausgebildet, um die Rinnen 61 durch die Drehung des Rotationselement 62 anzuordnen.
  • Wie in 4 dargestellt, wenn ein Abschnitt der Rinnen 61 nach außen in der Breitenrichtung mit Bezug zu den Führungen 64 hervorsteht, ist die Rinne 61 in der Wasseraufnahmeposition positioniert. Indessen, wie in 5 dargestellt, wenn die gesamte Rinne 61 an einer Innenseite der Führungen 64 in der Breitenrichtung positioniert ist, ist die Rinne 61 in der Aufnahmeposition positioniert. Wenn die Rinne 61 in der Aufnahmeposition positioniert ist, ist der Rinnenhauptkörper 611 an einer Innenseite des horizontalen Plattenabschnitts 132 der Seitenverbindung 13 in der Breitenrichtung angeordnet. Im Ergebnis kann die Bodenplatte 5 durch den Öffnungsabschnitt 12 entfernt werden. Indessen, wenn die Rinne 61 in der Wasseraufnahmeposition positioniert ist, ist der Rinnenhauptkörper 611 unterhalb des entfernten Ende des horizontalen Plattenabschnitts 132 der Seitenverbindung 13 derart angeordnet, dass das entfernte Ende des horizontalen Plattenabschluss 132 in der Breitenrichtung abgedeckt ist. In diesem Fall kann die Bodenplatte 5 nicht durch den Öffnungsabschnitt 12 entfernt werden. Weiter wird in diesem Fall Wasser, das durch den Spalt zwischen der Seitenverbindung 13 und der Bodenplatte 5 hindurchtritt, durch die Rinne 61 aufgenommen. Mit anderen Worten nimmt die Rinne 61 das durch den Spalt zwischen der Wandoberfläche des Öffnungsabschnitts 12 und der Bodenplatte 5 hindurchtretenden Wasser auf. Im Ergebnis kann verhindert werden, dass in den Maschinenraum 11 eingetretenes Wasser in den Maschinenraum 11 tropft.
  • 6 ist eine Ansicht zum Darstellen eines in die Einfuhröffnung 621 aus 4 einzuführenden Griffs. Die tropffeste Vorrichtung 6 für eine Fahrtreppe umfasst weiter einen Griff 65, der zum Drehen des Rotationselement 62 ausgebildet ist. Der Griff 65 umfasst einen Handgriffabschnitt 651, einen Wellenabschnitt 651 und einen Distalendenabschnitt 653. Der Wellenabschnitt 651 weist ein Ende auf, das mit dem Handgriffabschnitt 651 verbunden ist. Der Distalendenabschnitt 653 ist mit einem anderen Ende des Wellenabschnitts 652 verbunden.
  • 7 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie VII-VII aus 6 genommen ist, wenn diese in der Richtung der Pfeile betrachtet wird. 8 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie VIII-VIII aus 6 genommen ist, wenn diese in der Richtung der Pfeile betrachtet wird. Eine Querschnittsform des Wellenabschnitts 652 ist er rechteckig. Der Distalendenabschnitt 653 ist derart ausgebildet, um eine rechteckige Querschnittsform mit herausstehenden Abschnitten aufzuweisen, die jeweils nach außen von einer Mitte einer jeden der Seiten der rechteckigen Form herausstehenden. Der Fernendabschnitt 653 kann in die Einfuhröffnung 621 des Rotationselement 62 eingeführt werden. Durch eine Rotation des Griffs 65 in einem Zustand, bei welchem der Fernendabschnitt 653 in die Einfuhröffnung 621 ein eingeführt ist, wie in 4 und 5 dargestellt, wird der Rotationskörper 62 gedreht, um die Rinnen 61 zwischen den Wasseraufnahmeposition und den Aufnahmeposition anzuordnen. Der Griff 65 ist an dem Rotationskörper 62 anbringbar und entfernbar
  • 9 ist eine Draufsicht zum Darstellen des Rotationselement 62 und des Fernentenabschnitts 653, wenn der Griff 65 aus 6 gedreht wird, nachdem der Griff 65 in die Einfuhröffnung 621 aus 4 eingeführt ist. Wenn der Handgriffabschnitt 651 in einem Zustand gedreht wird, bei welchem der Distalendenabschnitt 653 durch die Einfuhröffnung 621 hindurchtritt und der Wellenabschnitt 652 in die Einfuhröffnung 621 eingeführt ist, wird der Wellenabschnitt 652 zusammen mit der Rotation des Handgriffabschnitt 651 gedreht, um die Rinnen 61 von den Wasserempfangspositionen in die Empfangspositionen anzuordnen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Fernendabschnitt 653 nicht gedreht. Somit kann der Distalendenabschnitt 653 das Rotationselement 62 von unten stützen. Wenn der Griff 65 nach oben in dem oben genannten Zustand gezogen wird, werden die Bodenplatte 5 und die Rinnen 61 zusammen mit dem Griff 65 nach oben gezogen.
  • Wie oben beschrieben, umfasst die tropffeste Vorrichtung 6 für eine Fahrtreppe gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Rinnen 61, die an der Bodenplatte 5 zum Öffnen und Schließen des Öffnungsabschnitts 12 des Maschinenraum 11 vorgesehen sind, und zum Aufnehmen von durch die Spalten zwischen den Wandoberflächen des Öffnungsabschnitts 12 und der Bodenplatte 5 hindurchtretenden Wasser ausgebildet sind. Die Rinnen 61 sind jeweils zwischen der Wasseraufnahmeposition zum Aufnehmen von durch den Spalt zwischen der Wandoberfläche des Öffnungsabschnitts 12 und der Bodenplatte 5 hindurchtretenden Wasser und der Aufnahmeposition zum zulassen des Entfernens der Bodenplatte 5 durch den Öffnungsabschnitt 12. Somit, wenn die Bodenplatte 5 von den Maschinenraum 11 entfernt wird, um den Öffnungsabschnitt 12 zu öffnen, werden die Rinnen 61 zusammen mit der Bodenplatte 5 bewegt. Im Ergebnis ist eine Arbeit zum Entfernen der Rinnen 61 von dem Maschinenraum 11, nach dem Entfernen der Bodenplatte 5 von dem Maschinenraum 11, nicht notwendig. Im Ergebnis kann eine Arbeitseffizienz einer in den Maschinenraum 11 ausgeführten Wartungsarbeit verbessert werden. Weiter werden die Rinnen 61 von dem Maschinenraum 11 entfernt. Somit wird, wenn die Wartungsarbeit ausgeführt wird, der Maschinenraum 11 erweitert. Im Ergebnis kann die Arbeitseffizienz der Wartungsarbeit verbessert werden.
  • Weiter umfasst die tropffeste Vorrichtung 6 für eine Fahrtreppe weiter die Rinnenverschiebungsvorrichtung, die ausgebildet ist, um die Rinnen 61 anzuordnen. Somit, wenn die Wartungsarbeit ausgeführt wird, können die denen 61 einfach angeordnet werden.
  • Weiter umfasst die Rinnen Anleitungsvorrichtung das Rotationselement 62, das ausgebildet ist, um durch die Bedienung des Rotationselement 62 gedreht zu werden, und die Stäbe 63, die ausgebildet sind, um die Rinnen 61 durch die Rotation des Rotationselement 62 anzuordnen. Somit können mit der Rotation des Rotationselement 62 die denen 61 einfach angeordnet werden.
  • Weiter umfasst die Rinnenverschiebungsvorrichtung die Führungen 64, die zum Führen der Rinnen 61 ausgebildet sind. Somit können die Rinnen 61 zuverlässiger angeordnet werden.
  • Weiter umfasst die Rinnenverschiebungsvorrichtung den Griff 65, der zum Drehen des Rotationselement 62 ausgebildet ist. Somit können die Rinnen 61 die Rotation 65 durch den Wartungsarbeiter einfach angeordnet werden.
  • Weiter ist der Griff 65 an dem Rotationselement 62 anbringbar und entfernbar. Somit kann der Griff 65 an dem Rotationselement 62 angebracht werden, nur wenn die Rinnen 61 anzuordnen sind.
  • In der oben beschriebenen ersten Ausführungsform wurde eine Beschreibung der Konfiguration gegeben, bei der das Rotationselement 62 durch die Bedienung des Griffs 65 durch den Wartungsarbeiter gedreht wird. Allerdings kann das Rotationselement 62 unter Verwendung einer Energieerzeugungsvorrichtung wie beispielsweise einem Motor gedreht werden, der zum Erzeugen einer Kraft ausgebildet ist.
  • Beispielsweise wurde in der oben beschriebenen ersten Ausführungsform eine Beschreibung der Konfiguration gegeben, bei der der Maschinenraum 11 in dem Teil innerhalb des Hauptrahmens 1 angeordnet ist, der der oberen Ebene benachbart ist, und der Öffnungsabschnitt 12 des Maschinenraum 11 durch die Bodenplatte 5 geöffnet und geschlossen wird. Die tropffeste Vorrichtung 6 ist ausgebildet zum Aufnehmen von Wasser, das durch die Spalten zwischen den Wandoberflächen des Öffnungsabschnitts 12 und der Bodenplatte 5 hindurchtritt. Allerdings kann die tropffeste Vorrichtung 6 ebenso die nachstehende Konfiguration aufweisen. Insbesondere kann ein Maschinenraum in einem Teil innerhalb des Hauptrahmens 1 ausgebildet sein, der zu der unteren Ebene benachbart ist. Ein Öffnungsabschnitt des Maschinenraum Scan durch eine Bodenplatte geöffnet und geschlossen werden. Die tropffeste Vorrichtung 6 kann derart ausgebildet sein, das Wasser aufgenommen wird, das durch Spalten zwischen Wandoberflächen des Öffnungsabschnitts und der Bodenplatte hindurchtritt.
  • weiter wurde in der oben beschriebenen ersten Ausführungsform eine Beschreibung der tropffesten Vorrichtung 6 für eine Fahrzeug gegeben. Allerdings ist die tropffeste Vorrichtung der vorliegenden Erfindung nicht darauf beschränkt und kann ebenso beispielsweise eine tropffeste Vorrichtung für einen Fahrsteig sein.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Hauptrahmens
    2
    Stufe
    3
    Geländer
    4
    sich bewegende Handlauf
    5
    Bodenplatte
    6
    tropffeste Vorrichtung
    11
    Maschinenraum
    12
    Öffnungsabschnitt
    13
    Seitenverbindung
    61
    Rinnen
    62
    Rotationselement
    63
    Stäbe
    64
    Führung
    65
    Griff
    131
    vertikaler Plattenabschnitt
    132
    horizontaler Breitenabschnitt
    611
    Rinnenhauptkörper
    612
    Rinnenstützabschnitt
    621
    Einfuhröffnung
    651
    Handgriffabschnitt
    652
    Wellenabschnitt
    653
    Distalendenabschnitt

Claims (6)

  1. Eine tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband, umfassend: eine Rinne (61), die an einer Bodenplatte (5) zum Öffnen und Schließen eines Öffnungsabschnitts (12) eines Maschinenraums (11) vorgesehen ist, und ausgebildet ist, um Wasser aufzunehmen, das durch einen Spalt zwischen einer Wandoberfläche des Öffnungsabschnitts (12) und der Bodenplatte (5) hindurchtritt, wobei die Rinne (61) an der Bodenplatte (5) durch Führungen (64) von unten gestützt und geführt zwischen einer Wasseraufnahmeposition zum Aufnehmen des durch den Spalt hindurchtretenden Wassers und einer Aufnahmeposition zum Zulassen eines Entfernens der Bodenplatte (5) durch den Öffnungsabschnitt (12) beweglich angeordnet ist.
  2. Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband gemäß Anspruch 1, weiter umfassend eine Rinnenverschiebungsvorrichtung, die zum Verschieben der Rinne (61) ausgebildet ist.
  3. Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband gemäß Anspruch 2, wobei die Rinnenverschiebungsvorrichtung ein Rotationselement (62), das zum Drehen durch eine Bedienung des Rotationselements (62) ausgebildet ist, und einen Stab (63) umfasst, der zum Verschieben der Rinne (61) durch die Drehung des Rotationselements (62) ausgebildet ist.
  4. Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband gemäß Anspruch 3, wobei die Rinnenverschiebungsvorrichtung weiter eine Führung (64) umfasst, die zum Führen der Rinne (61) ausgebildet ist.
  5. Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband gemäß Anspruch 3 oder 4, wobei die Rinnenverschiebungsvorrichtung weiter einen Griff (65) umfasst, der zum Drehen des Rotationselements (62) ausgebildet ist.
  6. Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband gemäß Anspruch 5, wobei der Griff (65) von dem Rotationselement (62) entfernbar und anbringbar ist.
DE112017007671.4T 2017-06-21 2017-06-21 Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband Active DE112017007671B4 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2017/022857 WO2018235196A1 (ja) 2017-06-21 2017-06-21 乗客コンベヤの防滴装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112017007671T5 DE112017007671T5 (de) 2020-03-05
DE112017007671B4 true DE112017007671B4 (de) 2022-08-11

Family

ID=64737009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017007671.4T Active DE112017007671B4 (de) 2017-06-21 2017-06-21 Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband

Country Status (5)

Country Link
US (1) US10676322B2 (de)
JP (1) JP6712092B2 (de)
CN (1) CN110770157B (de)
DE (1) DE112017007671B4 (de)
WO (1) WO2018235196A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115697880A (zh) * 2020-06-10 2023-02-03 三菱电机株式会社 乘客输送机的地板构造

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008239331A (ja) 2007-03-28 2008-10-09 Toshiba Elevator Co Ltd 乗客コンベアの機械室防水構造
JP2012188268A (ja) 2011-03-11 2012-10-04 Toshiba Elevator Co Ltd 乗客コンベア
US9487379B2 (en) 2014-11-07 2016-11-08 Kone Corporation Landing cover system for escalator floor and escalator system

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5471389U (de) * 1977-10-28 1979-05-21
US4299321A (en) * 1979-11-29 1981-11-10 Hermawan Samuel S Moving walkway
JPS5711179U (de) * 1980-06-18 1982-01-20
JPS6393378U (de) * 1986-12-08 1988-06-16
JP2783137B2 (ja) * 1993-12-03 1998-08-06 三菱電機株式会社 乗客コンベヤの乗降口装置
JPH08188365A (ja) * 1994-12-28 1996-07-23 Mitsubishi Denki Bill Techno Service Kk マンホールの蓋開閉装置
JP4964504B2 (ja) * 2006-05-31 2012-07-04 三菱電機株式会社 乗客コンベア
CN102491158A (zh) * 2011-11-28 2012-06-13 江南嘉捷电梯股份有限公司 自动扶梯或自动人行道的排水装置
JP5875471B2 (ja) * 2012-06-12 2016-03-02 三菱電機株式会社 マンコンベア
JP6337796B2 (ja) * 2015-02-13 2018-06-06 三菱電機ビルテクノサービス株式会社 マンコンベア
CN204938703U (zh) * 2015-07-30 2016-01-06 苏州富士电梯有限公司 一种自动扶梯或自动人行道上的机房防雨水渗入结构
EP3623336B1 (de) * 2018-09-14 2021-10-27 Otis Elevator Company Förderelement für einen personenbeförderer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008239331A (ja) 2007-03-28 2008-10-09 Toshiba Elevator Co Ltd 乗客コンベアの機械室防水構造
JP2012188268A (ja) 2011-03-11 2012-10-04 Toshiba Elevator Co Ltd 乗客コンベア
US9487379B2 (en) 2014-11-07 2016-11-08 Kone Corporation Landing cover system for escalator floor and escalator system

Also Published As

Publication number Publication date
JPWO2018235196A1 (ja) 2019-11-07
CN110770157A (zh) 2020-02-07
WO2018235196A1 (ja) 2018-12-27
DE112017007671T5 (de) 2020-03-05
JP6712092B2 (ja) 2020-06-17
CN110770157B (zh) 2020-11-20
US10676322B2 (en) 2020-06-09
US20200148509A1 (en) 2020-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60100303T2 (de) Fördervorrichtung mit Kettenglieder von einem Zahnriemen angetrieben
DE3431351A1 (de) Rinnenschuss fuer eine foerderrinne
EP0289875A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Werkstücken
DE202004001301U1 (de) Bergbaumaschine mit lösbarem Führungsstück und Führungsstück hierfür
DE112017007671B4 (de) Tropffeste Vorrichtung für ein Personenförderband
EP0054687A1 (de) Führungseinrichtung für die Laufelelemente von Endlosförderern wie Fahrtreppen und dergleichen
DE2456519A1 (de) Duschkabinen-schiebetuer
DE102014102377A1 (de) Werkzeugmaschine mit beweglicher Abdeckung
DE2166212A1 (de) Scharnierbandfoerderer fuer metallspaene. ausscheidung aus: 2100932
DE1258333B (de) Rinne fuer Kettenkratzfoerderer
DE3628179A1 (de) Rinne fuer kettenkratzfoerderer
DE102016112130B4 (de) Mehrspurige Waage
DE3607720A1 (de) Vorrichtung zum foerdern von flaschen durch flaschenreinigungsmaschinen
DE3017353A1 (de) Mineral-gewinnungseinrichtung fuer den untertaegigen bergbau
EP2119632B1 (de) Verpackungsmaschine mit einer aus mehreren Gestellen bestehenden Bearbeitungsstation
EP3290551A1 (de) Fahrschiene für eine wartungseinrichtung zur wartung von arbeitsstellen einer spinnmaschine sowie spinnmaschine
DE1942234C3 (de) Siebbandmaschine
DE3028901A1 (de) Vorrichtung zum abschrecken von auf einem chargentraggestell gestapeltem haertegut
DE1088870B (de) Kratzfoerderer, insbesondere Doppelkettenkratzfoerderer
DE2945665A1 (de) Foerderer, insbesondere scharnierbandfoerderer
DE102014117573B4 (de) Reinigungsmaschine für Fachwerkstraversen und Verfahren zur Reinigung von Fachwerkstraversen
DE102019118242A1 (de) Schraubstock, insbesondere für eine Werkzeugmaschine, zum Beispiel ein Bearbeitungszentrum
DE3242780A1 (de) Vorrichtung zum stumpfen verbinden von foerdererelementen
DE19819140B4 (de) Vorrichtung zum Führen eines Kohlenhobels an der Förderrinne eines Kettenkratzförderers
DE102018007273A1 (de) Schlammräumer mit Krählgatter und Schlammbecken

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final