DE112017003191T5 - Kautschukzusammensetzung für Reifen - Google Patents

Kautschukzusammensetzung für Reifen Download PDF

Info

Publication number
DE112017003191T5
DE112017003191T5 DE112017003191.5T DE112017003191T DE112017003191T5 DE 112017003191 T5 DE112017003191 T5 DE 112017003191T5 DE 112017003191 T DE112017003191 T DE 112017003191T DE 112017003191 T5 DE112017003191 T5 DE 112017003191T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
parts
rubber
silica
tire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112017003191.5T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112017003191B4 (de
Inventor
Ryosuke Takagi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yokohama Rubber Co Ltd
Original Assignee
Yokohama Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yokohama Rubber Co Ltd filed Critical Yokohama Rubber Co Ltd
Publication of DE112017003191T5 publication Critical patent/DE112017003191T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112017003191B4 publication Critical patent/DE112017003191B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • C08L9/06Copolymers with styrene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • B60C1/0016Compositions of the tread
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • B60C1/0025Compositions of the sidewalls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/0008Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts characterised by the tread rubber
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F2/00Processes of polymerisation
    • C08F2/12Polymerisation in non-solvents
    • C08F2/16Aqueous medium
    • C08F2/22Emulsion polymerisation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F236/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F236/02Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F236/04Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated
    • C08F236/10Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated with vinyl-aromatic monomers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • C08K3/36Silica
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L25/00Compositions of, homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L25/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08L25/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C08L25/08Copolymers of styrene
    • C08L25/10Copolymers of styrene with conjugated dienes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L57/00Compositions of unspecified polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C08L57/02Copolymers of mineral oil hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L7/00Compositions of natural rubber
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K2201/00Specific properties of additives
    • C08K2201/002Physical properties
    • C08K2201/006Additives being defined by their surface area
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2205/00Polymer mixtures characterised by other features
    • C08L2205/02Polymer mixtures characterised by other features containing two or more polymers of the same C08L -group
    • C08L2205/025Polymer mixtures characterised by other features containing two or more polymers of the same C08L -group containing two or more polymers of the same hierarchy C08L, and differing only in parameters such as density, comonomer content, molecular weight, structure
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2205/00Polymer mixtures characterised by other features
    • C08L2205/03Polymer mixtures characterised by other features containing three or more polymers in a blend
    • C08L2205/035Polymer mixtures characterised by other features containing three or more polymers in a blend containing four or more polymers in a blend

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Bereitgestellt wird eine Kautschukzusammensetzung für einen Reifen, welche die Leistung auf Schnee, die Schnittfestigkeit, die Abriebbeständigkeit und die Verarbeitbarkeit entsprechend herkömmlichen Niveaus oder darüber hinaus verbessert, während gleichzeitig eine hervorragende Nassgriffleistung eines Luftreifens gewährleistet wird. Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen enthält: pro 100 Massenteile eines Dienkautschuks, der 50 Massenteile oder mehr eines emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks mit einem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger enthält, von 20 bis 40 Massenteile eines Butadienkautschuks und WN Massenteile eines Naturkautschuks, WT Massenteile eines aromatischen modifizierten Terpenharzes und WS Massenteile eines Siliciumdioxids. Ein Verhältnis (WN/WS) eines Mischanteils des Naturkautschuks (WN) zu einem Mischanteil des Siliciumdioxids (WS) beträgt von 0,4 bis 1,0, und ein Verhältnis (WS/WT) des Mischanteils des Siliciumdioxids (WS) zu einem Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes (WT) beträgt von 2,0 bis 5,0.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kautschukzusammensetzung für einen Reifen, welche die Nassgriffleistung, die Leistung auf Schnee, die Schnittfestigkeit, die Abriebbeständigkeit und die Verarbeitbarkeit eines Luftreifens verbessert.
  • Stand der Technik
  • Luftreifen für Sportnutzfahrzeuge (Sport Utility Vehicles (SUV)) und Leicht-LKW müssen verschiedene außergewöhnliche Leistungen aufweisen, wie Fahreigenschaften und Beständigkeit abseits der Straße (Schnittfestigkeit); Komfort und Laufruhe auf der Straße; Leistung auf Schnee während der Fahrt auf schneebedeckten Straßenoberflächen und Nassgriffleistung und Trockengriffleistung während der Fahrt auf nicht schneebedeckten Straßenoberflächen (nassen Straßenoberflächen und trockenen Straßenoberflächen), um eine Nutzung der Reifen für alle Jahreszeiten zu ermöglichen; und Abriebbeständigkeit.
  • Patentdokument 1 schlägt vor, die Nassgriffleistung und die Abriebbeständigkeit durch eine Kautschukzusammensetzung für einen Reifen zu verbessern, die einen emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk mit 35 Gew.-% oder mehr Butadienkautschuk und 35 Gew.-% oder mehr Gehalt an gebundenem Styrol und ein aromatisches modifiziertes Terpenharz enthält. Jedoch sind mit dieser Kautschukzusammensetzung für einen Reifen die Leistung auf Schnee zum Fahren auf schneebedeckten Straßenoberflächen und die Schnittfestigkeit unzureichend, und außerdem ist die Verbesserung der Verarbeitbarkeit der Kautschukzusammensetzung erforderlich.
  • Patentdokument 2 schlägt vor, die Griffleistung und die Abriebbeständigkeit durch eine Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche zu verbessern, enthaltend: pro 100 Massenteile eines Kautschukbestandteils, der von 5 bis 50 Massen-% eines modifizierten konjugierten Diencopolymers und Naturkautschuk und/oder Dien-Synthesekautschuk enthält, von 60 bis 140 Massenteile eines verstärkenden Füllstoffs, der von 50 bis 95 Massen-% Siliciumdioxid und von 50 bis 5 Massen-% Ruß enthält; und von 5 bis 60 Massenteile eines Harzes. Jedoch können mit dieser Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche die Nassgriffleistung und die Leistung auf Schnee nicht hinreichend verbessert werden, und die Schnittfestigkeit, die Abriebbeständigkeit und die Verarbeitbarkeit können unzureichend sein, und somit ist eine weitere Verbesserung erforderlich.
  • Liste der Entgegenhaltungen
  • Patentliteratur
    • Patentdokument 1: WO 2015/093316
    • Patentdokument 2: JP 2013-237724 A
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Technisches Problem
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung einer Kautschukzusammensetzung für einen Reifen, welche die Leistung auf Schnee, die Schnittfestigkeit, die Abriebbeständigkeit und die Verarbeitbarkeit entsprechend herkömmlichen Niveaus oder darüber hinaus verbessert, während gleichzeitig die hervorragende Nassgriffleistung eines Luftreifens gewährleistet wird.
  • Lösung des Problems
  • Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, welche die vorstehend beschriebene Aufgabe erfüllt, enthält: pro 100 Massenteile eines Dienkautschuks, der 50 Massenteile oder mehr eines emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks mit einem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger enthält, von 20 bis 40 Massenteile eines Butadienkautschuks und WN Massenteile eines Naturkautschuks, WT Massenteile eines aromatischen modifizierten Terpenharzes und WS Massenteile eines Siliciumdioxids. Ein Verhältnis (WN/WS) eines Mischanteils des Naturkautschuks (WN) zu einem Mischanteil des Siliciumdioxids (WS) beträgt von 0,4 bis 1,0, und ein Verhältnis (WS/WT) des Mischanteils des Siliciumdioxids (WS) zu einem Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes (WT) beträgt von 2,0 bis 5,0.
  • Vorteilhafte Auswirkungen der Erfindung
  • Gemäß der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Kautschukzusammensetzung: pro 100 Massenteile eines Dienkautschuks, der 50 Massenteile oder mehr eines emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks mit einem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger enthält, von 20 bis 40 Massenteile eines Butadienkautschuks und WN Massenteile eines Naturkautschuks, WT Massenteile eines aromatischen modifizierten Terpenharzes und WS Massenteile eines Siliciumdioxids. Ein Verhältnis (WN/WS) eines Mischanteils des Naturkautschuks zu einem Mischanteil des Siliciumdioxids beträgt von 0,4 bis 1,0, und ein Verhältnis (WS/WT) des Mischanteils des Siliciumdioxids zu einem Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes beträgt von 2,0 bis 5,0. Daher können bei der Bildung eines Luftreifens die die Leistung auf Schnee, die Schnittfestigkeit, die Abriebbeständigkeit und die Verarbeitbarkeit entsprechend herkömmlichen Niveaus oder darüber hinaus verbessert werden, während gleichzeitig eine hervorragende Nassgriffleistung gewährleistet wird.
  • Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält ferner von 50 bis 120 Massenteile eines Füllstoffs pro 100 Massenteile des Dienkautschuks, während der Füllstoff 10 Massen-% oder mehr des Siliciumdioxids enthält und eine spezifische CTAB-Oberfläche des Siliciumdioxids von 120 bis 180 m2/g beträgt.
  • Ein Luftreifen, der die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält, kann die Leistung auf Schnee, die Schnittfestigkeit und die Abriebbeständigkeit verbessern, während gleichzeitig eine hervorragende Nassgriffleistung erzielt wird. Ferner können, da die Herstellung unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen mit hervorragender Verarbeitbarkeit durchgeführt wird, die vorstehend beschriebenen Reifen mit hoher Qualität auf stabile Weise erhalten werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Querschnittsansicht in einer Reifenmeridianrichtung, die ein Beispiel einer Ausführungsform eines Luftreifens veranschaulicht, in dem eine Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
  • Beschreibung von Ausführungsformen
  • Ein in 1 veranschaulichter Luftreifen weist einen Laufflächenabschnitt 1, einen Seitenwandabschnitt 2 und einen Reifenwulstabschnitt 3 auf. Eine Karkassenschicht 4 ist zwischen den linken und rechten Reifenwulstabschnitten 3 und 3 montiert, und jedes Ende der Karkassenschicht 4 sind von der inneren Seite zur äußeren Seite des Reifenwulstkerns um den Reifenwulstkern 5 herum zurückgefaltet. Eine Gürtelschicht 6 ist auf der Außenseite in der Reifenradialrichtung der Karkassenschicht 4 in dem Laufflächenabschnitt 1 angebracht, und ein Laufflächenkautschuk 7 ist auf der äußeren Seite der Gürtelschicht 6 angebracht. Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann vorteilhafterweise in dem Laufflächenkautschuk 7 oder dem Seitenwandabschnitt 2 verwendet werden. Unter diesen wird die Anwendung im Laufflächenkautschuk 7 besonders bevorzugt.
  • In der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält der Kautschukbestandteil einen Dienkautschuk. Der Dienkautschuk muss einen emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk mit einem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger, einen Butadienkautschuk und einen Naturkautschuk enthalten, und die Summe dieser Dienkautschuke beträgt 100 Massenteile.
  • Ein beliebiger Butadienkautschuk, der normalerweise in Kautschukzusammensetzungen für einen Reifen verwendet wird, kann als der Butadienkautschuk verwendet werden. Die Gehalt des Butadienkautschuks beträgt von 20 bis 40 Massenteile, vorzugsweise von 24 bis 38 Massenteile und mehr bevorzugt von 28 bis 36 Massenteile pro 100 Massenteile des Dienkautschuks. Wenn der Gehalt des Butadienkautschuks weniger als 20 Massenteile beträgt, wird die Leistung auf Schnee verschlechtert. Wenn der Gehalt des Butadienkautschuks mehr als 40 Massenteile beträgt, wird die Nassgriffleistung verschlechtert.
  • Der Einschluss des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks mit dem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger kann die Leistung auf Schnee verbessern. Ferner kann eine hervorragende Verarbeitbarkeit ebenfalls erzielt werden. Der Gehalt an gebundenem Styrol des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks beträgt 30 Massen-% oder weniger und vorzugsweise von 20 bis 28 Massen-%. Wenn der Gehalt an gebundenem Styrol des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks mehr als 30 Massen-% beträgt, wird die Leistung auf Schnee verschlechtert. Ferner wird die Verarbeitbarkeit tendenziell verschlechtert. In der vorliegenden Beschreibung wird der Gehalt an gebundenem Styrol durch Infrarotspektroskopie (das Hampton-Verfahren) gemessen.
  • Der Gehalt des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks beträgt 50 Massenteile oder mehr, vorzugsweise von 52 bis 64 Massenteile und mehr bevorzugt von 54 bis 62 Massenteile pro 100 Massenteile des Dienkautschuks. Wenn der Gehalt des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks weniger als 50 Massenteile beträgt, kann eine Wirkung der Verbesserung der Leistung auf Schnee nicht hinreichend erzielt werden.
  • Ferner kann der Einschluss des Naturkautschuks die Nassgriffleistung verbessern. In der vorliegenden Beschreibung beträgt der Gehalt des Naturkautschuks pro 100 Massenteile des Dienkautschuks WN Massenteile. Der Gehalt WN des Naturkautschuks ist ein Rest von 100 Massenteilen des Dienkautschuks, ausschließlich des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks und des Butadienkautschuks. Die Obergrenze des Gehalts WN des Naturkautschuks beträgt 30 Massenteile, vorzugsweise 28 Massenteile und mehr bevorzugt 26 Massenteile. Ferner beträgt die Untergrenze des Gehalts WN des Naturkautschuks vorzugsweise 6 Massenteile, mehr bevorzugt 8 Massenteile und noch mehr bevorzugt 10 Massenteile. Ferner wird, wenn der Gehalt des Naturkautschuks mehr als 30 Massenteile beträgt, die Nassgriffleistung verschlechtert.
  • Die Kautschukzusammensetzung für Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält das Siliciumdioxid und kann daher das Verhalten der dynamischen Viskoelastizität, die ein Indikator für einen Wärmeaufbau und die Nassgriffleistung ist, verbessern. Die Art des Siliciumdioxids kann ein beliebiges Siliciumdioxid sein, das normalerweise in Kautschukzusammensetzungen für einen Reifen verwendet wird. Beispiele dafür schließen im Nassverfahren hergestelltes Siliciumdioxid, im Trockenverfahren hergestelltes Siliciumdioxid und oberflächenbehandeltes Siliciumdioxid ein. Ein solches Siliciumdioxid kann in geeigneter Weise zur Verwendung aus im Handel erhältlichen Siliciumdioxiden ausgewählt werden.
  • Ferner beträgt für das Siliciumdioxid die spezifische CTAB-Oberfläche vorzugsweise von 120 bis 180 m2/g und mehr bevorzugt von 140 bis 170 m2/g. Wenn die spezifische CTAB-Oberfläche des Siliciumdioxids weniger als 120 m2/g beträgt, wird die Nassleistung verschlechtert. Ferner kann, wenn die spezifische CTAB-Oberfläche des Siliciumdioxids mehr als 180 m2/g beträgt, eine Wirkung der Verringerung eines Wärmeaufbaus nicht hinreichend erzielt werden. In der vorliegenden Beschreibung wird die spezifische CTAB-Oberfläche des Siliciumdioxids gemäß JIS K 6217-3 gemessen.
  • In der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der Mischanteil WS des Siliciumdioxids eine spezifische Beziehung zu dem Mischanteil WN des Naturkautschuks auf. Das heißt, das Verhältnis (WN/WS) des Mischanteils WN des Naturkautschuks zu dem Mischanteil WS des Siliciumdioxids beträgt von 0,4 bis 1,0 und vorzugsweise von 0,5 bis 0,8. Wenn das Verhältnis des Mischanteils des Naturkautschuks zu dem Mischanteil des Siliciumdioxids (WN/WS) weniger als 0,4 beträgt, wird die Viskosität größer, und die Verarbeitbarkeit wird verschlechtert. Ferner werden die Nassgriffleistung und die Abriebbeständigkeit tendenziell verschlechtert. Wenn das Verhältnis der Mischanteile (WN/WS) mehr als 1,0 beträgt, wird die Nassgriffleistung verschlechtert. Ferner wird die Viskosität größer, und die Verarbeitbarkeit wird tendenziell verschlechtert. Es ist zu beachten, dass der Mischanteil WS des Siliciumdioxids eine spezifische Beziehung zu dem Mischanteil WT des aromatischen modifizierten Terpenharzes aufweist, wie nachstehend beschrieben.
  • Das Siliciumdioxid kann zusammen mit einem anderen Füllstoff neben dem Siliciumdioxid zugemischt werden. Beispiele für den anderen Füllstoff schließen Ruß, Ton, Calciumcarbonat, Aluminiumhydroxid, Talk und Glimmer ein. Von diesen ist Ruß bevorzugt. Das Zumischen des Rußes kann die Festigkeit der Kautschukzusammensetzung und die Abriebbeständigkeit und die Schnittfestigkeit verbessern. Eine einzige Art oder eine Kombination mehrerer Arten dieser anderen Füllstoffe kann verwendet werden.
  • Der Mischanteil der Füllstoffe, die das Siliciumdioxid enthalten, beträgt vorzugsweise von 50 bis 120 Massenteile, mehr bevorzugt von 55 bis 110 Massenteile und noch mehr bevorzugt von 60 bis 90 Massenteile pro 100 Massenteile des Dienkautschuks. Wenn der Mischanteil der Füllstoffe weniger als 50 Massenteile beträgt, wird die Nassgriffleistung tendenziell verschlechtert. Ferner ist, wenn der Mischanteil des Füllstoffs mehr als 120 Massenteile beträgt, der Wärmeaufbau tendenziell groß.
  • Der Mischanteil des Siliciumdioxids beträgt vorzugsweise 10 Massen-% oder mehr und mehr bevorzugt von 10 bis 40 Massen-%, bezogen auf die Gesamtmenge der Füllstoffe. Wenn der Mischanteil des Siliciumdioxids weniger als 10 Massen-% beträgt, können die Wirkungen der Verbesserung der Nassgriffleistung und der Verringerung des Wärmeaufbaus nicht hinreichend erzielt werden.
  • Ferner ist das Zumischen eines Silan-Haftverbesserers zusammen mit dem Siliciumdioxid unter dem Gesichtspunkt der Verbesserung der Dispergierbarkeit des Siliciumdioxids in dem Dienkautschuk bevorzugt. Der Mischanteil des Silan-Haftverbesserers beträgt vorzugsweise von 3 bis 15 Massen-% und mehr bevorzugt von 4 bis 10 Massen-%, bezogen auf den Mischanteil Siliciumdioxid. Wenn der Mischanteil des Silan-Haftverbesserers weniger als 3 Massen-% beträgt, kann die Dispergierbarkeit des Siliciumdioxids nicht hinreichend verbessert werden. Außerdem, wenn der Mischanteil des Silan-Haftverbesserers größer ist als 15 Massen-%, aggregieren und kondensieren die Silan-Haftverbesserer, und die gewünschten Auswirkungen können nicht erzielt werden.
  • Die Art von Silan-Haftverbesserer unterliegt keinen besonderen Einschränkungen, jedoch ist ein schwefelhaltiger Silan-Haftverbesserer bevorzugt. Beispiele der schwefelhaltigen Silan-Haftverbesserer beinhalten Bis-(3-triethoxysilylpropyl)tetrasulfid, Bis-(3-triethoxysilylpropyl)disulfid, 3-Trimethoxysilylpropylbenzothiazoltetrasulfid, y-Mercaptopropyltriethoxysilan und 3-Octanoylthiopropyltriethoxysilan.
  • Das Zumischen des aromatischen modifizierten Terpenharzes zu der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verbessert die Nassgriffleistung. Dies liegt daran, dass das aromatische modifizierte Terpenharz die Dispergierbarkeit der Füllstoffe, wie des Siliciumdioxids und des Rußes, verbessert und die Mischbarkeit zwischen den Füllstoffen und dem Dienkautschuk weiter verbessert. Es ist zu beachten, dass die Wirkung der Verbesserung der Nassgriffleistung nicht erzielt werden kann oder eine Eigenschaft bzw. Eigenschaften, ausgewählt aus Verarbeitbarkeit, Leistung auf Schnee, Schnittfestigkeit und Abriebbeständigkeit, verschlechtert wird bzw. werden, wenn ein anderer Harzbestandteil anstelle des aromatischen modifizierten Terpenharzes zugemischt wird. Beispiele für einen solchen anderen Harzbestandteil schließen C5-C9-basierte Petroleumharze, nicht modifizierte Terpenharze, Harze auf Kolophoniumbasis, Terpenphenolharze, hydrierte Terpenharze, Harze auf Phenolbasis und Harze auf Xylolbasis ein.
  • Als das aromatische modifizierte Terpenharz wird vorzugsweise ein aromatisches modifiziertes Terpenharz mit einem Erweichungspunkt von vorzugsweise 100 °C oder höher und mehr bevorzugt von 120 bis 170 °C zugemischt. Wenn der Erweichungspunkt des aromatischen modifizierten Terpenharzes unter 100 °C liegt, kann die Wirkung der Verbesserung der Nassleistung mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit hinreichend erzielt werden. In der vorliegenden Beschreibung wird der Erweichungspunkt des aromatisch modifizierten Terpenharzes gemäß JIS K 6220-1 (Ring- und Kugel-Verfahren) gemessen.
  • Als der Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes, wenn der Mischanteil des Siliciumdioxids WS Massenteile beträgt und wenn der Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes WT Massenteile beträgt, beträgt deren Verhältnis (WS/WT) von 2,0 bis 5,0 und vorzugsweise von 3,0 bis 4,0. Wenn das Verhältnis des Mischanteils des Siliciumdioxids zu dem Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes (WS/WT) weniger als 2,0 beträgt, wird die Leistung auf Schnee verschlechtert sowie die Abriebbeständigkeit verschlechtert. Ferner wird der Wärmeaufbau groß. Wenn das Verhältnis der Mischanteile (WS/WT) mehr als 5,0 beträgt, wird die Abriebbeständigkeit verschlechtert.
  • In der vorliegenden Erfindung wird als das aromatische modifizierte Terpenharz vorzugsweise ein aromatisches modifiziertes Terpenharz verwendet, das durch Polymerisieren eines Terpens, wie α-Pinen, β-Pinen, Dipenten und Limonen, und mindestens einer aromatischen Verbindung, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Styrol, α-Methylstyrol und Vinyltoluol, erhalten wird.
  • Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält eine geeignete Menge Öl. Beispiele für das Öl schließen Öle, die üblicherweise in Kautschukzusammensetzungen für einen Reifen enthalten sind, wie Aromaöl und Prozessöl, und ölstreckende Bestandteile, die zu emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuken hinzugegeben werden, ein. Der Mischanteil des Öls in der vorliegenden Beschreibung bezieht sich auf die Gesamtmenge des Extenderöls, das in einem Dienkautschuk, wie einem emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk, enthalten ist, und des Ölbestandteils, der später hinzugegeben wird. Der Mischanteil des Öls wird so bestimmt, dass die Gesamtmenge des Öls und des aromatischen modifizierten Terpenharzes vorzugsweise weniger als 50 Massenteile, mehr bevorzugt weniger als 45 Massenteile und noch mehr bevorzugt weniger als 40 Massenteile pro 100 Massenteile des Dienkautschuks beträgt. Ferner beträgt für die Gesamtmenge des Öls und des aromatischen modifizierten Terpenharzes die Untergrenze vorzugsweise 10 Massenteile oder mehr, mehr bevorzugt 15 Massenteile oder mehr und noch mehr bevorzugt 25 Massenteile oder mehr. Die Kautschukzusammensetzung, bei der die Gesamtmenge des aromatischen modifizierten Terpenharzes und des Öls innerhalb eines solchen Bereichs liegt, kann einen hohen Grad an Leistung auf Schnee und Abriebbeständigkeit auf eine miteinander vereinbare Weise erzielen.
  • In der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beträgt die Glasübergangstemperatur des Dienkautschuks, der aus dem emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk, dem Butadienkautschuk und dem Naturkautschuk gebildet wird, (nachstehend auch als „Polymer-Tg“ bezeichnet) vorzugsweise von -85 bis -55 °C und mehr bevorzugt von -75 bis -65 °C. Wenn die Polymer-Tg höher als -55 °C ist, werden die Leistung auf Schnee und die Abriebbeständigkeit tendenziell verschlechtert. Wenn die Polymer-Tg niedriger als -85 °C ist, wird die Nassgriffleistung tendenziell verschlechtert. In der vorliegenden Beschreibung ist die Polymer-Tg die Gesamtzahl an Werten, die durch Multiplizieren der Glasübergangstemperaturen (Tg) des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks, des Butadienkautschuks und des Naturkautschuks mit Massenfraktionen des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks, des Butadienkautschuks und des Naturkautschuks erhalten werden.
  • Ferner beträgt die Glasübergangstemperatur der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen (nachstehend auch als „Mischungs-Tg“ bezeichnet) vorzugsweise von -80 bis -50 °C und mehr bevorzugt von -70 bis -60 °C. Wenn die Mischungs-Tg höher als -50 °C ist, werden die Leistung auf Schnee und die Abriebbeständigkeit tendenziell verschlechtert. Ferner wird, wenn die Mischungs-Tg niedriger als -80 °C ist, die Nassgriffleistung tendenziell verschlechtert. In der vorliegenden Beschreibung ist die Mischungs-Tg ein Gesamtwert, der durch Multiplizieren der Glasübergangstemperaturen (Tg) des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks, des Butadienkautschuks, des Naturkautschuks, des aromatischen modifizierten Terpenharzes und des Öls mit den Massenfraktionen des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks, des Butadienkautschuks, des Naturkautschuks, des aromatischen modifizierten Terpenharzes und des Öls erhalten wird.
  • Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann auch verschiedene Arten von Zusatzstoffen enthalten, die gewöhnlich in Kautschukzusammensetzungen verwendet werden, wie Vulkanisierungs- und Vernetzungsmittel, Alterungsverzögerungsmittel und Weichmacher. Diese Zusatzstoffe können nach einem beliebigen üblichen Verfahren geknetet werden, um eine Kautschukzusammensetzung zu bilden, und können bei der Vulkanisierung oder Vernetzung verwendet werden. Der Mischanteil dieser Zusatzstoffe kann eine beliebige bekannte Menge sein, solange die Aufgabe der vorliegenden Erfindung nicht beeinträchtigt wird. Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen kann durch Mischen jedes der vorstehend beschriebenen Bestandteile mittels einer gewöhnlich verwendeten Kautschuk-Knetmaschine, wie beispielsweise eines Banbury-Mischers, eines Kneters und einer Walze, hergestellt werden.
  • Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann einen Laufflächenabschnitt oder einen Seitenwandabschnitt eines Luftreifens bilden. Diese Kautschukzusammensetzung für einen Reifen wird vorzugsweise für mindestens einen Abschnitt verwendet, der aus diesen Abschnitten ausgewählt ist. Von diesen bildet die Kautschukzusammensetzung vorzugsweise einen Laufflächenabschnitt. Ein Luftreifen unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in diesen Abschnitten kann die Leistung auf Schnee, die Schnittfestigkeit und die Abriebbeständigkeit entsprechend herkömmlichen Niveaus oder darüber hinaus verbessern und gleichzeitig eine hervorragende Nassgriffleistung erzielen. Ferner können, da die Herstellung unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung für einen Reifen mit hervorragender Verarbeitbarkeit durchgeführt wird, die Reifen mit qualitativ hochwertiger Nassgriffleistung, Leistung auf Schnee, Schnittfestigkeit und Abriebbeständigkeit auf stabile Weise erhalten werden.
  • Ein Luftreifen, der die vorstehend beschriebene Kautschukzusammensetzung für einen Reifen in einem Laufflächenabschnitt oder einem Seitenwandabschnitt enthält, ist vorzugsweise ein Luftreifen für Sportnutzfahrzeuge (SUV) und/oder Leicht-LKW oder ein Luftreifen für alle Jahreszeiten. Der Luftreifen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Nassgriffleistung und die Leistung auf Schnee entsprechend herkömmlichen Niveaus oder darüber hinaus verbessern und einen Wärmeaufbau verringern.
  • Die vorliegende Erfindung wird weiter unten durch Beispiele weiter beschrieben. Jedoch ist der Umfang der vorliegenden Erfindung nicht auf diese Beispiele beschränkt.
  • Beispiel
  • Jede der 26 Arten von Kautschukzusammensetzungen (Beispiele 1 bis 10, Standardbeispiel und Vergleichsbeispiele 1 bis 15) wurde gemäß den in den Tabellen 1 bis 3 gezeigten Formulierungen hergestellt, wobei die in Tabelle 4 gezeigten Kompoundierungsmittel als gemeinsame Bestandteile verwendet wurden. Mit Ausnahme des Schwefels und der Vulkanisierungsbeschleuniger wurden die Bestandteile gewogen und in einem 16-L-Banbury-Mischer für 5 Minuten geknetet. Die Mischung wurde dann entnommen und bei Raumtemperatur abgekühlt. Dies wurde einer offenen Walze zugeführt, und der Schwefel und die Vulkanisierungsbeschleuniger wurden dann hinzugegeben und gemischt, um eine Kautschukzusammensetzung für einen Reifen herzustellen. In den Tabellen 1 und 2 wurden, da die emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuke E-SBR-1 und -2 und der lösungspolymerisierte Styrol-Butadien-Kautschuk S-SBR ölstreckende Bestandteile enthalten, die Nettomischanteile als die SBR ebenfalls in Klammern geschrieben. In den Tabellen 1 bis 3 wurden die Mischanteile des Naturkautschuks, des Siliciumdioxids und des aromatischen modifizierten Terpenharzes jeweils als WN, WS und WT gezeigt, und die Massenverhältnisse (WN/WS) und (WS/WT) wurden gezeigt. Ferner wurde die Gesamtmenge des Ölbestandteils und des Harzbestandteils berechnet und gezeigt. Das in Tabelle 4 gezeigte Kompoundierungsmittel zeigt den Mischanteil (Massenteile) pro 100 Massenteile des in den Tabellen 1 bis 3 gezeigten Dienkautschuks.
  • Die Mooney-Viskosität jeder der erhaltenen 26 Arten der Kautschukzusammensetzungen wurde nach dem folgenden Verfahren gemessen. Ferner wurde unter Verwendung jeder der erhaltenen 26 Arten der Kautschukzusammensetzungen eine vulkanisierte Kautschukplatte durch Vulkanisieren in einer Gießform mit einer vorher festgelegten Form bei 160 °C für 20 Minuten hergestellt. Die dynamische Viskoelastizität wurde nach dem folgenden Verfahren gemessen und als Indikator für die Nassgriffleistung und die Leistung auf Schnee verwendet. Ferner wurden die Schnittfestigkeit und die Abriebbeständigkeit nach dem folgenden Verfahren bewertet.
  • Mooney-Viskosität
  • Die Mooney-Viskosität der erhaltenen Kautschukzusammensetzung wurde gemäß JIS K 6300-1:2001 mittels eines L-Rotors in einem Mooney-Viskosimeter unter den Bedingungen einer Vorwärmzeit von 1 Minute, einer Rotorrotationszeit von 4 Minuten und 100 °C gemessen. Die erhaltenen Ergebnisse sind in den Tabellen 1 bis 3 in den Zeilen „Verarbeitbarkeit“ als Indexwerte gezeigt, wobei der Kehrwert des Werts des Standardbeispiels als der Indexwert 100 definiert ist. Ein größerer Indexwert gibt eine geringere Mooney-Viskosität und eine hervorragende Verarbeitbarkeit an.
  • Dynamische Viskoelastizität; tan δ bei 0 °C und E' bei -10 °C Mittels eines Viskoelastizitätsspektrometers, erhältlich von Toyo Seiki Seisaku-sho, Ltd., wurde die dynamische Viskoelastizität des erhaltenen vulkanisierten Kautschukflächengebildes bei einer Anfangsverformung von 10 %, einer Amplitude von ±2 % und einer Frequenz von 20 Hz gemessen, und der tan δ bei der Temperatur von 0 °C und E' bei -10 °C wurden bestimmt. Die erhaltenen Ergebnisse für tan δ (0 °C) sind in den Tabellen 1 bis 3 in den Zeilen „Nassgriffleistung“ als Indexwerte gezeigt, wobei der Wert des Standardbeispiels als der Indexwert 100 definiert ist. Ein größerer Indexwert für „Nassgriffleistung“ zeigt einen größeren tan δ (0 °C) und eine bessere Nassgriffleistung an, wenn ein Reifen gebildet wird. Der Indexwert der Nassgriffleistung von 98 oder höher wird als vertretbares Niveau betrachtet. Ferner sind die erhaltenen Ergebnisse für E' (-10 °C) in den Tabellen 1 bis 3 in den Zeilen „Leistung auf Schnee“ als Indexwerte gezeigt, wobei der Kehrwert des Werts des Standardbeispiels als der Indexwert 100 definiert ist. Ein größerer Indexwert für „Leistung auf Schnee“ zeigt einen kleineren E'-Wert (-10 °C) und eine hervorragende Leistung auf Schnee an, wenn ein Reifen gebildet wird.
  • Schnittfestigkeit
  • Ein hantelförmiges Probestück nach JIS Nr. 3 wurde unter Verwendung der erhaltenen vulkanisierten Kautschukplatte gemäß JIS K 6251 hergestellt, und eine Zugprüfung wurde bei Raumtemperatur (20 °C) bei einer Zugprüfgeschwindigkeit von 500 mm/min durchgeführt, um die Bruchzugfestigkeit zu messen. Die erhaltenen Ergebnisse sind in den Tabellen 1 bis 3 in den Zeilen „Schnittfestigkeitsleistung“ als Indexwerte gezeigt, wobei der Wert des Standardbeispiels als der Indexwert 100 definiert ist. Ein größerer Indexwert zeigt eine höhere Bruchzugfestigkeit und eine hervorragende Schnittfestigkeit an.
  • Abriebbeständigkeit
  • Der Abnutzungsgrad einer jeden der erhaltenen vulkanisierten Kautschukplatten wurde mittels eines Lambourn-Abriebtesters (erhältlich von Iwamoto Seisakusho Co. Ltd.) gemäß JIS K 6264 unter den folgenden Bedingungen gemessen: eine Temperatur von 20 °C, eine Last von 49 N, eine Schlupfrate von 25 % und eine Zeit von 4 Minuten. Die erhaltenen Ergebnisse sind in den Tabellen 1 bis 3 in den Zeilen „Abriebbeständigkeitsleistung“ als Indexwerte gezeigt, wobei der Kehrwert des Werts des Standardbeispiels als Indexwert 100 definiert ist. Ein größerer Indexwert zeigt eine höhere Abriebbeständigkeit und eine hervorragende Reifenhaltbarkeit an.
    [Tabelle 1-I]
    Standard beispiel Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4
    BR Massenteile 35 35 35 35 35
    E-SBR-1 Massenteile 79,3 (57,7) 75,6 (55) 75,6 (55) 75,6 (55) 75,6 (55)
    E-SBR-2 Massenteile 10,0 (7,3)
    NR (WN) Massenteile 10 10 10 10
    Ruß Massenteile 60 60 40 65 65
    Siliciumdioxid-1 (WS) Massenteile 20 20 20 25 15
    Siliciumdioxid-2 (WS) Massenteile
    Haftverbesserer Massenteile 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5
    Aromatisches modifiziertes Terpenharz-1 (WT) Massenteile 20 5 5 5 5
    Prozessöl Massenteile 16 5 5 5 5
    Massenverhältnis (WN)/(WS) - 0,0 0,5 0,5 0,4 0,7
    Massenverhältnis (WS)/ (WT) - 1,0 4,0 4,0 5,0 3,0
    Gesamtmenge an Ölbestandteil und Harzbestandteil (Massenteile) (60,3) (30,6) (30,6) (30,6) (30,6)
    Verarbeitbarkeit Indexwert 100 101 106 100 102
    Nassgriffleistung Indexwert 100 99 98 101 100
    Leistung auf Schnee Indexwert 100 103 104 102 101
    Schnittfestigkeitsleistung Indexwert 100 103 101 102 104
    Abriebbeständigkeitsleistung Indexwert 100 104 102 103 105
    [Tabelle 1-II]
    Beispiel 5 Beispiel 6 Beispiel 7 Beispiel 8
    BR Massenteile 35 25 35 35
    E-SBR-1 Massenteile 75,6 (55) 75,6 (55) 75,6 (55) 75,6 (55)
    E-SBR-2 Massenteile
    NR (WN) Massenteile 10 20 10 10
    Ruß Massenteile 69 60 60 60
    Siliciumdioxid-1 (WS) Massenteile 11 20 20
    Siliciumdioxid-2 (WS) Massenteile 20
    Haftverbesserer Massenteile 0,5 0,5 0,5 0,5
    Aromatisches modifiziertes Terpenharz-1 (WT) Massenteile 5 5 8 5
    Prozessöl Massenteile 5 5 3 5
    Massenverhältnis (WN)/(WS) - 0,9 1,0 0,5 0,5
    Massenverhältnis (WS)/ (WT) - 2,2 4,0 2,5 4,0
    Gesamtmenge an Ölbestandteil und Harzbestandteil (Massenteile) (30,6) (30,6) (31,6) (30,6)
    Verarbeitbarkeit Indexwert 103 99 100 102
    Nassgriffleistung Indexwert 101 100 101 98
    Leistung auf Schnee Indexwert 100 102 102 102
    Schnittfestigkeitsleistung Indexwert 104 104 104 102
    Abriebbeständigkeitsleistung Indexwert 106 104 103 103

    [Tabelle 2-I]
    Beispiel 9 Beispiel 10 Vergleichsbeispiel 1 Vergleichsbeispiel 2
    BR Massenteile 35 35 45 42
    E-SBR-1 Massenteile 75,6 (55) 75,6 (55) 61,9 (45) 68,7 (50)
    E-SBR-2 Massenteile
    NR (WN) Massenteile 10 10 10 8
    S-SBR Massenteile
    Ruß Massenteile 60 60 60 60
    Siliciumdioxid-1 (WS) Massenteile 20 20 20 20
    Haftverbesserer Massenteile 0,5 0,5 0,5 0,5
    Aromatisches modifiziertes Terpenharz-1 (WT) Massenteile 5 5 5
    Aromatisches modifiziertes Terpenharz-2 (WT) Massenteile 5
    Prozessöl Massenteile 5 25 5 5
    Massenverhältnis (WN)/(WS) - 0,5 0,5 0,5 0,4
    Massenverhältnis (WS)/ (WT) - 4,0 4,0 4,0 4,0
    Gesamtmenge an Ölbestandteil und Harzbestandteil (Massen teile) (30,6) (50,6) (26,9) (28,7)
    Verarbeitbarkeit Indexwert 100 106 99 100
    Nassgriffleistung Indexwert 98 99 95 96
    Leistung auf Schnee Indexwert 104 105 103 102
    Schnittfestigkeitsleistung Indexwert 103 104 99 98
    Abriebbeständigkeitsleistung Indexwert 105 100 105 104
    [Tabelle 2-II]
    Vergleichsbeispiel 3 Vergleichsbeispiel 4 Vergleichsbeispiel 5 Vergleichsbeispiel 6
    BR Massenteile 15 33 35 35
    E-SBR-1 Massenteile 103,1 (75) 89,4 (65)
    E-SBR-2 Massenteile 75,6 (55)
    NR (WN) Massenteile 10 10 10
    S-SBR Massenteile 75,6 (55)
    Ruß Massenteile 60 60 60 60
    Siliciumdioxid-1 (WS) Massenteile 20 20 20 20
    Haftverbesserer Massenteile 0,5 0,5 0,5 0,5
    Aromatisches modifiziertes Terpenharz-1 (WT) Massenteile 5 5 5 5
    Aromatisches modifiziertes Terpenharz-2 (WT) Massenteile
    Prozessöl Massenteile 5 5 5 5
    Massenverhältnis (WN)/(WS) - 0,5 0,0 0,5 0,5
    Massenverhältnis (WS)/ (WT) - 4,0 4,0 4,0 4,0
    Gesamtmenge an Ölbestandteil und Harzbestandteil (Massen teile) (38,1) (34,4) (30,6) (30,6)
    Verarbeitbarkeit Indexwert 102 99 98 90
    Nassgriffleistung Indexwert 104 102 103 106
    Leistung auf Schnee Indexwert 95 98 96 100
    Schnittfestigkeitsleistung Indexwert 105 98 100 101
    Abriebbeständigkeitsleistung Indexwert 96 97 99 100

    [Tabelle 3-I]
    Vergleichsbeispiel 7 Vergleichsbeispiel 8 Vergleichsbeispiel 9 Vergleichsbeispiel 10 Vergleichsbeispiel 11
    BR Massenteile 35 39 40 35 35
    E-SBR-1 Massenteile 61,9 (45) 68,7 (50) 75,6 (55) 75,6 (55) 75,6 (55)
    NR (WN) Massenteile 20 11 5 10 10
    S-SBR Massenteile
    Ruß Massenteile 60 60 60 60 60
    Siliciumdioxid-1 (WS) Massenteile 20 10 20 20 20
    Haftverbesserer Massenteile 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5
    Aromatisches modifiziertes Terpenharz-1 (WT) Massenteile 5 5 5 3,5 15
    C5-C9-basiertes Petroleumharz Massenteile
    Nicht modifiziertes Terpenharz Massenteile
    Terpenphenolharz Massenteile
    Prozessöl Massenteile 5 5 5 5 5
    Massenverhältnis (WN)/(WS) - 1,0 1,1 0,25 0,5 0,5
    Massenverhältnis (WS)/ (WT) - 4,0 2,0 4,0 5,7 1,3
    Gesamtmenge an Ölbestandteil und Harzbestandteil (Massen teile) (26,9) (28,7) (30,6) (29,1) (40,6)
    Verarbeitbarkeit Indexwert 102 98 96 98 101
    Nassgriffleistung Indexwert 97 97 98 97 107
    Leistung auf Schnee Indexwert 102 101 101 102 96
    Schnittfestigkeitsleistung Indexwert 102 105 99 98 97
    Abriebbeständigkeitsleistung Indexwert 102 104 98 97 96
    [Tabelle 3-II]
    Vergleichsbeispiel 12 Vergleichsbeispiel 13 Vergleichsbeispiel 14 Vergleichsbeispiel 15
    BR Massenteile 35 35 35 37,8
    E-SBR-1 Massenteile 75,6 (55) 75,6 (55) 75,6 (55) 75,6 (55)
    NR (WN) Massenteile 10 10 10 7,2
    S-SBR Massenteile
    Ruß Massenteile 60 60 60 60
    Siliciumdioxid-1 (WS) Massenteile 20 20 20 20
    Haftverbesserer Massenteile 0,5 0,5 0,5 0,5
    Aromatisches modifiziertes Terpenharz-1 (WT) Massenteile 5
    C5-C9-basiertes Petroleumharz Massenteile 5
    Nicht modifiziertes Terpenharz Massenteile 5
    Terpenphenolharz Massenteile 5
    Prozessöl Massenteile 5 5 5 5
    Massenverhältnis (WN)/(WS) - 0,5 0,5 0,5 0,36
    Massenverhältnis (WS)/(WT) - - - - 4,0
    Gesamtmenge an Ölbestandteil und Harzbestandteil (Massen teile) (30,6) (30,6) (30,6) (30,6)
    Verarbeitbarkeit Indexwert 101 102 102 98
    Nassgriffleistung Indexwert 99 95 94 98
    Leistung auf Schnee Indexwert 97 103 96 102
    Schnittfestigkeitsleistung Indexwert 98 103 103 99
    Abriebbeständigkeitsleistung Indexwert 99 104 104 100
  • Die in den Tabellen 1 bis 3 verwendeten Arten von Rohmaterialien sind wie nachstehend beschrieben.
    • • BR: Butadienkautschuk; Nipol BR1220, erhältlich von Zeon Corporation
    • • E-SBR-1: emulsionspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk; Nipol 1723, erhältlich von Zeon Corporation; Gehalt an gebundenem Styrol: 23,4 Massen-%; 37,5 Massenteile eines ölstreckenden Bestandteils waren pro 100 Massenteile des Styrol-Butadien-Kautschuks enthalten.
    • • E-SBR-2: emulsionspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk; Nipol 1739, erhältlich von Zeon Corporation; Gehalt an gebundenem Styrol: 38,9 Massen-%; 37,5 Massenteile eines ölstreckenden Bestandteils waren pro 100 Massenteile des Styrol-Butadien-Kautschuks enthalten.
    • • NR: Naturkautschuk; TSR20
    • • S-SBR: lösungspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk; Nipol NS460, erhältlich von Zeon Corporation; Gehalt an gebundenem Styrol: 26,1 Massen-%; 37,5 Massenteile eines ölstreckenden Bestandteils waren pro 100 Massenteile des Styrol-Butadien-Kautschuks enthalten.
    • • Ruß: Show Black 339, erhältlich von Cabot Japan K.K.
    • • Siliciumdioxid-1: Zeosil 1165MP, erhältlich von Rhodia (spezifische CTAB-Oberfläche: 155 m2/g)
    • • Siliciumdioxid-2: Zeosil 115GR, erhältlich von Rhodia (spezifische CTAB-Oberfläche: 110 m2/g)
    • • Haftverbesserer: schwefelhaltiger Silan-Haftverbesserer; Si69, erhältlich von Evonik Degussa
    • • Aromatisches modifiziertes Terpenharz-1: YS Resin TO-125, erhältlich von Yasuhara Chemical Co., Ltd.; Erweichungspunkt: 125 °C
    • • Aromatisches modifiziertes Terpenharz-2: YS Resin TO-85, erhältlich von Yasuhara Chemical Co., Ltd.; Erweichungspunkt: 85 °C
    • • C5-C9-basiertes Petroleumharz: Petrotack 120V, erhältlich von Tosoh Corporation
    • • Nicht modifiziertes Terpenharz: YS Resin PX1000, erhältlich von Yasuhara Chemical Co., Ltd.
    • • Terpenphenolharz: YS Polyster N125, erhältlich von Yasuhara Chemical Co., Ltd.
    • • Prozessöl: Extract No. 4S, erhältlich von Showa Shell Sekiyu K.K.
    [Tabelle 4]
    Gewöhnliche Formulierung für Kompoundierungsmittel der Kautschukzusammensetzung
    Stearinsäure 2,5 Massenteile
    Zinkoxid 2,5 Massenteile
    Alterungsverzögerungsmittel 2,0 Massenteile
    Vulkanisierungsbeschleuniger-1 1,7 Massenteile
    Vulkanisierungsbeschleuniger-2 0,4 Massenteile
    Schwefel 1,4 Massenteile
  • Die in Tabelle 4 verwendeten Arten von Rohmaterialien sind nachstehend beschrieben.
    • • Stearinsäure: Stearinsäurekügelchen, erhältlich von NOF Corporation
    • • Zinkoxid: Zinkoxid III (erhältlich von Seido Chemical Industry Co., Ltd.)
    • • Alterungsschutzmittel: 6PPD, erhältlich von Flexsys
    • • Vulkanisierungsbeschleuniger-1: NOCCELER CZ-G, erhältlich von Ouchi Shinko Chemical Industrial Co., Ltd.
    • • Vulkanisierungsbeschleuniger-2: Soxinol D-G, erhältlich von Sumitomo Chemical Co., Ltd.
    • • Schwefel: „Golden Flower“ ölbehandeltes Schwefelpulver, erhältlich von Tsurumi Chemical Industry Co., Ltd.
  • Wie aus den Ergebnissen der Tabellen 1 und 2 hervorgeht, können alle Kautschukzusammensetzungen für einen Reifen der Beispiele 1 bis 10 im Vergleich zu denjenigen der Kautschukzusammensetzungen für einen Reifen des Standardbeispiels die Leistung auf Schnee, die Schnittfestigkeit und die Abriebbeständigkeit unter Aufrechterhaltung der Nassgriffleistung aufrechterhalten oder verbessern. Ferner ist die Mooney-Viskosität jeder der Kautschukzusammensetzungen für einen Reifen gering, und es wird eine hervorragende Verarbeitbarkeit erzielt.
  • Andererseits weist, wie aus den Ergebnissen von Tabelle 2 hervorgeht, die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 1 eine schlechte Nassgriffleistung auf, da der Gehalt des Butadienkautschuks mehr als 40 Massenteile beträgt und der Gehalt des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks mit dem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger weniger als 50 Massenteile beträgt.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 2 weist eine schlechte Nassgriffleistung auf, da der Gehalt des Butadienkautschuks mehr als 40 Massenteile beträgt.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 3 weist eine schlechte Leistung auf Schnee und eine schlechte Abriebbeständigkeit auf, da der Gehalt des Butadienkautschuks weniger als 20 Massenteile beträgt.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 4 weist eine schlechte Leistung auf Schnee, eine schlechte Schnittfestigkeit und eine schlechte Abriebbeständigkeit auf, da kein Naturkautschuk enthalten ist.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 5 weist eine schlechte Verarbeitbarkeit und eine schlechte Leistung auf Schnee auf, da der emulsionspolymerisierte Styrol-Butadien-Kautschuk E-SBR-2 mit dem Gehalt an gebundenem Styrol von mehr als 30 Massen-% anstelle des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks E-SBR-1 mit dem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger zugemischt ist.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 6 weist eine schlechte Verarbeitbarkeit auf, da der lösungspolymerisierte Styrol-Butadien-Kautschuk S-SBR mit dem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger anstelle des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks E-SBR-1 mit dem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger zugemischt ist.
  • Wie aus den Ergebnissen von Tabelle 3 hervorgeht, weist die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 7 eine schlechte Nassgriffleistung auf, da der Gehalt des emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks E-SBR-1 mit dem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger weniger als 50 Massenteile beträgt.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 8 weist eine schlechte Verarbeitbarkeit und eine schlechte Nassgriffleistung auf, da das Massenverhältnis des Naturkautschuks zu dem Siliciumdioxid (WN/WS) mehr als 1,0 beträgt.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 9 weist eine schlechte Verarbeitbarkeit, eine schlechte Nassgriffleistung, eine schlechte Schnittfestigkeitsleistung und eine schlechte Abriebbeständigkeit auf, da das Massenverhältnis des Naturkautschuks zu dem Siliciumdioxid (WN/WS) weniger als 0,4 beträgt.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 10 weist eine schlechte Verarbeitbarkeit, eine schlechte Nassgriffleistung, eine schlechte Schnittfestigkeitsleistung und eine schlechte Abriebbeständigkeit auf, da das Massenverhältnis des Siliciumdioxids zu dem aromatischen modifizierten Terpenharz (WS/WT) mehr als 5,0 beträgt.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 11 weist eine schlechte Leistung auf Schnee, eine schlechte Schnittfestigkeitsleistung und eine schlechte Abriebbeständigkeit auf, da das Massenverhältnis des Butadienkautschuks zu dem aromatischen modifizierten Terpenharz (WB/WT) weniger als 2,0 beträgt.
  • Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 12 weist eine schlechte Nassgriffleistung, eine schlechte Leistung auf Schnee, eine schlechte Schnittfestigkeitsleistung und eine schlechte Abriebbeständigkeit auf, da das C5-C9-basierte Petroleumharz anstelle des aromatischen modifizierten Terpenharzes zugemischt ist.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 13 weist eine schlechte Nassgriffleistung auf, da das nicht modifizierte Terpenharz anstelle des aromatischen modifizierten Terpenharzes zugemischt ist.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 14 weist eine schlechte Nassgriffleistung und eine schlechte Leistung auf Schnee auf, da das Terpenphenolharz anstelle des aromatischen modifizierten Terpenharzes zugemischt ist.
    Die Kautschukzusammensetzung für einen Reifen von Vergleichsbeispiel 15 weist eine schlechte Verarbeitbarkeit, eine schlechte Nassgriffleistung und eine schlechte Schnittfestigkeitsleistung auf, da das Massenverhältnis des Naturkautschuks zu dem Siliciumdioxid (WN/WS) weniger als 0,4 beträgt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Laufflächenabschnitt
    2
    Seitenwandabschnitt
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2015/093316 [0004]
    • JP 2013237724 A [0004]

Claims (3)

  1. Kautschukzusammensetzung für einen Reifen, wobei die Kautschukzusammensetzung Folgendes umfasst: pro 100 Massenteile eines Dienkautschuks, der 50 Massenteile oder mehr eines emulsionspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuks mit einem Gehalt an gebundenem Styrol von 30 Massen-% oder weniger enthält, von 20 bis 40 Massenteile eines Butadienkautschuks und WN Massenteile eines Naturkautschuks, WT Massenteile eines aromatischen modifizierten Terpenharzes und WS Massenteile eines Siliciumdioxids; wobei ein Verhältnis (WN/WS) eines Mischanteils des Naturkautschuks (WN) zu einem Mischanteil des Siliciumdioxids (WS) von 0,4 bis 1,0 beträgt; und wobei ein Verhältnis (WS/WT) des Mischanteils des Siliciumdioxids (WS) zu einem Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes (WT) von 2,0 bis 5,0 beträgt.
  2. Kautschukzusammensetzung für einen Reifen nach Anspruch 1, ferner umfassend von 50 bis 120 Massenteile eines Füllstoffs pro 100 Massenteile des Dienkautschuks, wobei der Füllstoff 10 Massen-% oder mehr des Siliciumdioxids enthält und eine spezifische CTAB-Oberfläche des Siliciumdioxids von 120 bis 180 m2/g beträgt.
  3. Luftreifen, umfassend die in Anspruch 1 oder 2 beschriebene Kautschukzusammensetzung für einen Reifen.
DE112017003191.5T 2016-06-27 2017-06-15 Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in einem Luftreifen Active DE112017003191B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JPPCT/JP2016/069041 2016-06-27
PCT/JP2016/069041 WO2018002996A1 (ja) 2016-06-27 2016-06-27 タイヤ用ゴム組成物
PCT/JP2017/022195 WO2018003526A1 (ja) 2016-06-27 2017-06-15 タイヤ用ゴム組成物

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112017003191T5 true DE112017003191T5 (de) 2019-03-14
DE112017003191B4 DE112017003191B4 (de) 2022-04-28

Family

ID=60786248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017003191.5T Active DE112017003191B4 (de) 2016-06-27 2017-06-15 Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in einem Luftreifen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US10808107B2 (de)
JP (1) JP6399236B2 (de)
KR (1) KR102010243B1 (de)
CN (1) CN109415548B (de)
DE (1) DE112017003191B4 (de)
WO (2) WO2018002996A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6384568B1 (ja) * 2017-05-16 2018-09-05 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
JP6838599B2 (ja) * 2018-12-17 2021-03-03 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
JP7261670B2 (ja) * 2019-06-20 2023-04-20 株式会社ブリヂストン タイヤ
JP7258671B2 (ja) * 2019-06-20 2023-04-17 株式会社ブリヂストン タイヤ
KR102212887B1 (ko) * 2019-09-25 2021-02-08 금호타이어 주식회사 스노우 제동력이 유지되면서 젖은 노면에서의 제동력이 향상된 타이어용 트레드 고무 조성물

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013237724A (ja) 2012-05-11 2013-11-28 Bridgestone Corp トレッド用ゴム組成物及びそれを用いた空気入りタイヤ
WO2015093316A1 (ja) 2013-12-18 2015-06-25 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04300931A (ja) * 1991-03-29 1992-10-23 Nippon Zeon Co Ltd 変性共役ジエン系重合体の製造方法及びゴム組成物
JP2006293061A (ja) * 2005-04-12 2006-10-26 Canon Chemicals Inc 導電性ローラ及び帯電ローラ
JP2008297493A (ja) 2007-06-01 2008-12-11 Yokohama Rubber Co Ltd:The タイヤ用ゴム組成物
JP5446630B2 (ja) * 2009-09-10 2014-03-19 株式会社ブリヂストン コンベアベルト用ゴム組成物及びコンベアベルト
JP4883172B2 (ja) * 2009-12-10 2012-02-22 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物
JP5499769B2 (ja) * 2010-02-26 2014-05-21 横浜ゴム株式会社 タイヤトレッド用ゴム組成物およびそれを用いた空気入りタイヤ
JP4788843B1 (ja) * 2010-05-27 2011-10-05 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物
FR2974808B1 (fr) * 2011-05-06 2013-05-03 Michelin Soc Tech Pneumatique dont la bande de roulement comporte un sbr emulsion a haut taux de trans.
WO2013088743A1 (ja) * 2011-12-16 2013-06-20 株式会社ブリヂストン コンベアベルト用ゴム組成物及びコンベアベルト
CN104487506B (zh) * 2012-08-03 2019-06-07 住友橡胶工业株式会社 胎面用橡胶组合物及充气轮胎
KR101625027B1 (ko) * 2013-02-25 2016-05-27 요코하마 고무 가부시키가이샤 타이어 트레드용 고무 조성물 및 이것을 이용하는 공기입 타이어
JP5913188B2 (ja) * 2013-04-30 2016-04-27 住友ゴム工業株式会社 タイヤ用ゴム組成物及び空気入りタイヤ
JP6173078B2 (ja) * 2013-07-08 2017-08-02 住友ゴム工業株式会社 タイヤ用ゴム組成物及び空気入りタイヤ
JP2015098561A (ja) * 2013-11-20 2015-05-28 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
EP3150660B1 (de) * 2014-05-29 2019-02-27 Bridgestone Corporation Kautschukreifenlaufflächenzusammensetzung und passagierfahrzeugluftreifen damit
JP5915700B2 (ja) * 2014-06-26 2016-05-11 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013237724A (ja) 2012-05-11 2013-11-28 Bridgestone Corp トレッド用ゴム組成物及びそれを用いた空気入りタイヤ
WO2015093316A1 (ja) 2013-12-18 2015-06-25 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018002996A1 (ja) 2018-01-04
JP6399236B2 (ja) 2018-10-03
KR20190002728A (ko) 2019-01-08
CN109415548A (zh) 2019-03-01
WO2018003526A1 (ja) 2018-01-04
KR102010243B1 (ko) 2019-08-13
US10808107B2 (en) 2020-10-20
JPWO2018003526A1 (ja) 2018-06-28
CN109415548B (zh) 2021-05-25
DE112017003191B4 (de) 2022-04-28
US20190248990A1 (en) 2019-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015001678T9 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlauffläche
DE112017003191B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in einem Luftreifen
DE112013002176B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung in einem Luftreifen
DE112011101778B4 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Luftreifen, Verwendung der Kautschukzusammensetzung zur Herstellung eines vulkanisierten Produkts, und durch Vulkanisieren der Kautschukzusammensetzung hergestelltes vulkanisiertes Produkt
DE112015002657B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlauffläche und Verwendung der Kautschukzusammensetzung zur Herstellung einer Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE102011076490B4 (de) Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung dieser Zusammensetzungen für eine Reifenlauffläche und Luftreifen
DE112012002960B4 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung zur Herstellung eines Luftreifens
DE102008003175B4 (de) Luftreifen
DE102010062557B4 (de) Gummizusammensetzung zur Verwendung in Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung
DE602006000719T2 (de) Gummizusammensetzung und Reifen mit solche enthaltende Reifenlauffläche
DE112014002243B4 (de) Reifenkautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in einem Luftreifen
DE112015002054B4 (de) Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in Reifenlaufflächen
DE112014001758B4 (de) Verwendung einer Kautschukzusammensetzung zur Herstellung eines Schwerlast-Luftreifens und daraus hergestellter Schwerlast-Luftreifen
DE112019000668B4 (de) Luftreifen
EP2092013B1 (de) Kautschukmischung und reifen
DE112013002047B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung in einem Luftreifen
DE102010034587A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen
DE102005057059A1 (de) Luftreifen
DE112014006305T5 (de) Kautschukzusammensetzung und Luftreifen
DE102016208727A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kautschukzusammensetzung
EP2065221B1 (de) Kautschukmischung und Reifen
DE112019003682T5 (de) Luftreifen
DE102012100321A1 (de) Gummizusammensetzung, dessen Herstellungsverfahren und luftgefüllter Reifen
DE112017006194B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlauffläche, vulkanisiertes Produkt und pneumatischer Reifen
DE112018006052B4 (de) Luftreifen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C08L0025100000

Ipc: C08L0009060000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final