DE112012003317B4 - EGR-Vorrichtung für Verbrennungsmotor - Google Patents

EGR-Vorrichtung für Verbrennungsmotor Download PDF

Info

Publication number
DE112012003317B4
DE112012003317B4 DE112012003317.5T DE112012003317T DE112012003317B4 DE 112012003317 B4 DE112012003317 B4 DE 112012003317B4 DE 112012003317 T DE112012003317 T DE 112012003317T DE 112012003317 B4 DE112012003317 B4 DE 112012003317B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
egr
line
curved structure
internal combustion
combustion engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE112012003317.5T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112012003317T5 (de
Inventor
Atsushi Shimizu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE112012003317T5 publication Critical patent/DE112012003317T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112012003317B4 publication Critical patent/DE112012003317B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/41Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories characterised by the arrangement of the recirculation passage in relation to the engine, e.g. to cylinder heads, liners, spark plugs or manifolds; characterised by the arrangement of the recirculation passage in relation to specially adapted combustion chambers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/65Constructional details of EGR valves
    • F02M26/72Housings
    • F02M26/73Housings with means for heating or cooling the EGR valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10209Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like
    • F02M35/10222Exhaust gas recirculation [EGR]; Positive crankcase ventilation [PCV]; Additional air admission, lubricant or fuel vapour admission
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

EGR-Vorrichtung (5) für einen Verbrennungsmotor (1), umfassend:eine EGR-Leitung (8), welche einen Teil von Abgasen dazu bringt, von einer Abgasleitung des Verbrennungsmotors (1) als EGR-Gas zu einer Ansaugleitung zurückzufließen; undein EGR-Ventil (9), welches innerhalb der EGR-Leitung (8) angeordnet ist und eine Flussrate des durch die EGR-Leitung (8) fließenden EGR-Gases anpasst,wobei eine EGR-Leitung (8) von einer Position, an welcher das EGR-Ventil (9) angeordnet ist, bis zu einem Verbindungsabschnitt (8d), welcher mit der Ansaugleitung (3) zusammenläuft, eine gekrümmte Struktur ist, welche einen zurückgebogenen Abschnitt (8b) aufweist, welcher in einer Querschnitts-Ansicht gekrümmt ist, welche eine Ebene parallel zu einer Einbau-Ebene schneidet, auf welcher der Verbrennungsmotor montiert ist, undwobei die Position, an welcher das EGR-Ventil (9) angeordnet ist, höher ist als der Verbindungsabschnitt, und die EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur nach unten von einer Seite des EGR-Ventils (9) in Richtung einer Seite des Verbindungsabschnitts (8d) verläuft,dadurch gekennzeichnet, dassdie EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur S-förmig in der Querschnitts-Ansicht ist, welche eine Ebene parallel zu einer Einbau-Ebene schneidet, auf welcher der Verbrennungsmotor (1) montiert ist.

Description

  • FELD DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine EGR-Vorrichtung für einen Verbrennungsmotor, die einen Teil des Abgases aus der Abgasleitung des Verbrennungsmotors zur Ansaugleitung zurückführt.
  • STAND DER TECHNIK
  • Gewöhnlich ist eine EGR-Vorrichtung, die einen Teil des Abgases aus der Abgasleitung des Verbrennungsmotors an die Ansaugleitung als EGR-Gas zurückführt, in Verbrennungsmotoren vorgesehen. Ein EGR-Ventil, das die Flussrate des in der EGR-Leitung fließenden EGR-Gases anpasst, ist mittig in Stromrichtung der EGR-Leitung angeordnet, in der das EGR-Gas in der EGR-Vorrichtung fließt.
  • Wenn dieses EGR-Ventil in der Nähe der Ansaugleitung angeordnet ist, die der Auslass der EGR-Leitung ist, kann Blow-by-ÖI, das durch die Ansaugleitung geflossen ist, in die EGR-Leitung eintreten und an dem EGR-Ventil anhaften, wodurch somit die fehlerfreie Funktion des Ventils nicht mehr sichergestellt werden kann.
  • Als Vorrichtung, die sich mit diesem Problem auseinandersetzt, stellt die in Patentdokument 1 beschriebene Vorrichtung einen gekrümmten Teil (im Folgenden als „Ölsammler“ bezeichnet) an einer Position bereit, die näher als die Position des EGR-Ventils ist, indem die EGR-Leitung nach unten verläuft, wo sich die Distanz von dem EGR-Ventil vergrößert, und anschließend nach oben in Richtung eines Ausgleichsbehälters verläuft. Gemäß dieser Technologie aus Patentdokument 1 wird das Blow-by-ÖI, wenn es in Form eines Nebels in dem Blow-by-Gas, das zu dem Ausgleichsbehälter zurückkehrt, in die EGR-Leitung eintritt, nach unten entlang der inneren Wandfläche des EGR-Leitung tropfen, und sich in dem Ölsammler am tiefsten Punkt ansammeln. Ein Anhaften des Blow-by-Öls an das EGR-Ventil wird hierdurch verhindert, wodurch das Problem, dass das EGR-Ventil seine Funktion nicht fehlerfrei ausführen kann, beseitigt wird.
  • [Patentdokument 1] Japanisches Patent Nr. JP 3424720 B2
    Ferner ist aus der gattungsgemäßen Patentanmeldung JP H04-47 155 A eine elektronische Steuervorrichtung für eine EGR und aus der JP H07-180 616 A eine Abgasrecyclevorrichtung für einen Motor bekannt.
  • ABRISS DER ERFINDUNG
  • Von der Erfindung zu lösendes Problem
  • Mit der in Patentdokument 1 beschriebenen Technik wird sich, da der Ölsammler zwischen dem EGR-Ventil innerhalb der EGR-Leitung und einem Verbindungsabschnitt, an dem die EGR-Leitung mit der Ansaugleitung zusammenläuft, bereitgestellt ist, das in die EGR-Leitung eintretende Blow-by-ÖI ansammeln, ebenso wie sich Kondenswasser, das innerhalb der EGR-Leitung insbesondere während eines Startvorgangs erzeugt wird, ansammeln wird, und das in der Ansaugleitung vorliegende Kondenswasser wird in die EGR-Leitung eintreten und sich ansammeln. Dann werden das Blow-by-ÖI und das Kondenswasser, die sich in dem Ölsammler angesammelt haben, gemäß der Pulse von EGR-Gas zurückfließen und das EGR-Ventil erreichen. Das Blow-by-ÖI und das Kondenswasser, die das EGR-Ventil erreicht haben, werden für eine lange Zeit in dem EGR-Ventil stehenbleiben.
  • In dem Fall, dass Kohlenstoff aus den Komponenten des Abgases an dem in dem EGR-Ventil stehenden Blow-by-ÖI haften bleibt und sich damit vermischt, wird durch Steckenbleiben des EGR-Ventils eine betriebsmäßige Fehlfunktion auftreten, da sich Teer bilden und aushärten wird, und somit wird das EGR-Ventil nicht mehr fehlerfrei seine Ventilfunktion ausführen.
  • Zusätzlich wird in dem Fall, dass Kondenswasser in dem EGR-Ventil stehenbleibt, Korrosion in dem Ventil auftreten, da das Kondenswasser durch den Einfluss von Komponenten des Abgases zu einer Säure wird, wodurch ebenfalls eine Fehlfunktion des Ventils ausgelöst wird. Wenn versucht werden soll, diese Korrosion zu verhindern, tritt die Notwendigkeit auf, teure Komponenten wie beispielsweise aus rostfreiem Stahl zu verwenden.
  • Ferner besteht, da das EGR-Ventil niedriger angeordnet ist als der Verbindungsabschnitt, an dem die EGR-Leitung mit der Ansaugleitung zusammenläuft, die Möglichkeit, dass auf der Seite der Ansaugleitung Kondenswasser auftritt, das in das EGR-Ventil fließt, wenn der Motor außer Betrieb ist.
  • Die vorliegende Erfindung befasst sich mit den oben angesprochenen Problemen und hat die Aufgabe, eine EGR-Vorrichtung für einen Verbrennungsmotor bereitzustellen, die in der Lage ist, das EGR-Ventil vor Blow-by-ÖI und Kondenswasser zu schützen.
  • MITTEL ZUM LÖSEN DES PROBLEMS
  • Die vorstehende Aufgabe wird mit der EGR-Vorrichtung für einen Verbrennungsmotor gemäß Anspruch 1 gelöst. Die vorliegende Erfindung stellt eine EGR-Vorrichtung (beispielsweise die später beschriebene EGR-Vorrichtung 5) für einen Verbrennungsmotor bereit, die umfasst: eine EGR-Leitung (beispielsweise die später beschriebene EGR-Leitung 6), die einen Teil des Abgases dazu bringt, von einer Abgasleitung des Verbrennungsmotors als EGR-Gas zu einer Ansaugleitung zurückzufließen; und ein EGR-Ventil (beispielsweise das später beschriebene EGR-Ventil 9), das innerhalb der EGR-Leitung angeordnet ist und die Flussrate des EGR-Gases, das durch die EGR-Leitung fließt, einstellt; in der eine EGR-Leitung (beispielsweise die später beschriebene EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8) von einer Position, an der das EGR-Ventil angeordnet ist, bis zu einem Verbindungsabschnitt (beispielsweise dem später beschriebenen Verbindungsabschnitt 8d), an dem sie mit der Ansaugleitung (beispielsweise dem später beschriebenen Ansaugkrümmer 3) zusammenläuft, eine gekrümmte Struktur mit einem zurückgebogenen Abschnitt (beispielsweise dem später beschriebenen zurückgebogenen Abschnitt 8b) ist, der in einer Querschnitts-Ansicht gekrümmt ist, die eine Ebene parallel zu einer Einbau-Ebene schneidet, auf der der Verbrennungsmotor eingebaut ist, und die Position, an der das EGR-Ventil eingebaut ist, höher angeordnet ist als der Verbindungsabschnitt und die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur nach unten von einer Seite des EGR-Ventils in Richtung einer Seite des Verbindungsabschnitts verläuft.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur zwischen der Position an der das EGR-Ventil bereitgestellt ist und dem Verbindungsabschnitt, an dem sie mit der Ansaugleitung zusammenläuft, bereitgestellt, und dieser gekrümmte Abschnitt weist den zurückgebogenen Abschnitt auf, der in einer Querschnitts-Ansicht gekrümmt ist, die eine Ebene parallel zu einer Einbau-Ebene schneidet, auf der der Verbrennungsmotor eingebaut ist. Zusätzlich verläuft die EGR-Leitung der gekrümmten Struktur nach unten von der Seite des EGR-Ventils in Richtung der Seite des Verbindungsabschnitts.
  • Da die Länge der Leitung hierbei durch die gekrümmte Struktur verlängert wird, und die EGR-Leitung der gekrümmten Struktur nach unten zu der Seite des Verbindungsabschnitts verläuft, erreicht Blow-by-Öl, das von der Ansaugleitung in die EGR-Leitung eintritt, nicht ohne Weitere das EGR-Ventil und wird zu der Ansaugleitung entlang des Verlaufs der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur zurückgeführt. Zusätzlich trifft, auch in dem Fall, dass nebelförmiges Blow-by-Öl aus der Ansaugleitung fliegt und in die EGR-Leitung eintritt, aufgrund der Verlängerung der Länge der Leitung durch die gekrümmte Struktur und aufgrund dessen, dass die gekrümmte Struktur den zurückgebogene Abschnitt aufweist, der in einer Querschnitts-Ansicht gekrümmt ist, die eine Ebene parallel zu der Einbau-Ebene schneidet, in der der Verbrennungsmotor eingebaut ist, nebelförmiges Blow-by-ÖI auf die Innendurchmesserseite der Innenwandfläche des zurückgebogenen Abschnitts der gekrümmten Struktur, ohne direkt in des EGR-Ventil fliegen zu können, und erreicht somit das EGR-Ventil nicht.
  • Zudem gilt ähnliches für Kondenswasser, da die Leitungslänge durch die gekrümmte Struktur verlängert ist, und die EGR-Leitung der gekrümmten Struktur nach unten zu der Seite des Verbindungsabschnitts verläuft, wird das Kondenswasser, das in die EGR-Leitung von der Ansaugleitung her eintritt, zu der Ansaugleitung entlang des Verlaufs zurückgeführt. Zudem wird das insbesondere während eines Motorstarts in der EGR-Leitung erzeugte Kondenswasser entlang des Verlaufs an die Ansaugleitung abgegeben.
  • Zudem werden, in dem Fall, dass Blow-by-Öl und Kondenswasser das EGR-Ventil erreicht haben, da die EGR-Leitung der gekrümmten Struktur nach unten von einer Position, an der das EGR-Ventil bereitgestellt ist, in Richtung zu der Seite des Verbindungsabschnitts verläuft, das Blow-by-ÖI und das Kondenswasser, die das EGR-Ventil erreicht haben, in die Ansaugleitung entlang des Verlauft der EGR-Leitung der gekrümmten Struktur abgegeben.
  • Wie oben festgehalten worden ist, kann hierdurch das EGR-Ventil vor Blow-by-ÖI und Kondenswasser geschützt werden.
  • Zudem ist es durch Vorsehen der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur möglich, die notwendige Leitungslänge bis zu dem EGR-Ventil selbst unter eingeschränkten Platzverhältnissen sicherzustellen. Aus diesem Grund ist es, selbst wenn der Platz eingeschränkt ist, möglich, in geeignetem Maße zu verhindern, dass Blow-by-ÖI und Kondenswasser, die von der Ansaugleitung in die EGR-Leitung eintreten, das EGR-Ventil erreichen.
  • Vorzugsweise ist ein Abschnitt der EGR-Leitung auf einer stromaufwärtigen Seite, der mit der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur verbunden ist, als im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung (beispielsweise die später beschriebene, in dem Zylinderkopf liegende EGR-Leitung 7) ausgeführt, die durch das Innere eines Zylinderkopfs des Verbrennungsmotors hindurchtritt.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird, da der Zylinderkopf gekühlt wird, das durch die im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung durchgehende EGR-Gas gekühlt, und somit wird eine große Menge an Kondenswasser erzeugt. Jedoch wird selbst in diesem Fall, da die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur nach unten von einer Position, an der das EGR-Ventil bereitgestellt ist, in Richtung der Seite des Verbindungsabschnitt verläuft, eine große Menge an Kondenswasser, die das EGR-Ventil erreicht hat, an die Ansaugleitung entlang des Verlaufs der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur abgegeben.
  • Zudem wird, wenn die in dem Zylinderkopf liegende EGR-Leitung vorgesehen wird, die gesamte EGR-Leitung kompakt, und es wird schwierig, die benötigte Leitungslänge zwischen der Position, an der das EGR-Ventil bereitgestellt ist, und dem Verbindungsabschnitt, an dem sie mit der Ansaugleitung zusammenläuft, sicherzustellen. Selbst in diesem Fall wird es durch Bereitstellen der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur möglich, angemessen eine Leitungslänge sicherzustellen, bei der Blow-by-ÖI und Kondenswasser, die in die EGR-Leitung aus der Ansaugleitung eintreten, nicht das EGR-Ventil erreichen.
  • Vorzugsweise überschreitet die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur nicht eine Randlinie des Verbrennungsmotors, und eine Länge einer Mittellinie der EGR-Leitung ist vorzugsweise wenigstens 135 mm.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird, da die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur nicht die Randlinie des Verbrennungsmotors überschreitet, die Leitungslänge bis zu dem EGR-Ventil sichergestellt, während der Einbauraum des Verbrennungsmotors größenmäßig nicht wächst.
  • Zudem ist es, indem die Länge der Mittellinie der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur wenigstens 135 mm ist, möglich, die bis zu dem EGR-Ventil benötigte Leitungslänge sicherzustellen. Aus diesem Grund ist es möglich, angemessen zu verhindern, dass von der Ansaugleitung in die EGR-Leitung eintretendes Blow-by-ÖI und Kondenswasser das EGR-Ventil erreichen.
  • Erfindungsgemäß ist die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur S-förmig in einer Querschnitts-Ansicht, die eine Ebene parallel zu einer Einbau-Ebene schneidet, in der der Verbrennungsmotor eingebaut ist.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, dafür zu sorgen, dass die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur effizient in ihrer Herstellung ist, aufgrund der Beziehung der Gießformen, die einen Kern entfernen, und effizient beim Bilden des zurückgebogenen Abschnitts ist, während eine Leitungslänge erreicht wird.
  • Vorzugsweise laufen die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur und eine stromaufwärts-seitige Ansaugleitung (beispielsweise die später beschriebene stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10), die sich von oberhalb einer stromaufwärtigen Seite der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur in Richtung des Verbindungsabschnitts erstreckt, in einem spitzen Winkel in dem Verbindungsabschnitt zusammen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird, da die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur und die stromaufwärts-seitige Ansaugleitung in einem spitzen Winkel zusammenlaufen, das in die EGR-Leitung eintretende Blow-by-Öl, wenn es vom Strom der Ansaugluft mitgeführt wird, nicht leicht in die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur in Richtung einer im Wesentlichen entgegengesetzten Richtung zu dem Fluss der Ansaugluft eintreten. Aus diesem Grund ist es möglich, Blow-by-ÖI von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung daran zu hindern, in die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur einzutreten.
  • Vorzugsweise ist ein Stauabschnitt (beispielsweise der später beschriebene Stauabschnitt 11), der nach innen vorsteht und Blow-by-ÖI daran hindert, einer Innenwandfläche von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung zu folgen und in die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur zu fließen, an einer Innenwandfläche des Verbindungsabschnitts bereitgestellt.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, zu verhindern, dass Blow-by-ÖI der Innenwandfläche von der Ansaugleitung auf der stromaufwärtigen Seite des Verbindungsabschnitts folgt und in die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur fließt. Aus diesem Grund kann das Blow-by-ÖI von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung daran gehindert werden, in die EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur einzutreten.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein transversaler Schnitt, der einen Verbrennungsmotors, der mit einer EGR-Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist, von oben zeigt;
    • 2 ist eine allgemeine perspektivische Ansicht einer EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur und einer stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung mit einer gekrümmten Struktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 3 ist ein longitudinaler Schnitt der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 4 ist ein transversaler Schnitt, der die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung von unten zeigt; und
    • 5 ist ein longitudinaler Schnitt der EGR-Leitung und einer stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung mit gekrümmter Struktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Verbrennungsmotor
    2a
    bis 2d Zylinder
    3
    Ansaugkrümmer (Ansaugleitung)
    3a
    Einlass
    4
    Auspuffkrümmer
    5
    EGR-Vorrichtung
    6
    EGR-Leitung
    7
    im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung
    8
    Gekrümmte-Struktur-EGR-Leitung (EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur)
    8a
    linearer Abschnitt
    8b
    zurückgebogener Abschnitt
    8b1
    Innendurchmesser-Seiteninnenwandfläche
    8c
    leicht gebogener Abschnitt
    8d
    Verbindungsabschnitt
    9
    EGR-Ventil
    10
    stromaufwärts-seitige Ansaugleitung
    11
    Stauabschnitt
    12
    Verbindungsabschnitt
  • BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSFORM FÜR DIE ERFINDUNG
  • Im Folgenden wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erklärt.
  • 1 ist ein transversaler Schnitt, der von oben einen Verbrennungsmotor 1 zeigt, der mit einer EGR-Vorrichtung 5 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Detailliert gesagt ist 1 eine Zeichnung, die einen Querschnitt zeigt, der eine Ebene parallel zu einer Einbauflächeschneidet, auf der der Verbrennungsmotor 1 von oben montiert ist. Der in 1 gezeigte Verbrennungsmotor 1 ist ein Diesel-Verbrennungsmotor mit vier Zylindern 2a bis 2d. Der Verbrennungsmotor 1 führt eine Verbrennung aus, indem von der Ansaugleitung einfließende Ansaugluft zugeführt wird, und Kraftstoff zu der Ansaugluft in den Zylindern 2a bis 2d eingespritzt wird, und Abgas, das von dem Verbrennungsmotor 1 abgegeben wird, dazu gebracht wird, zu der Abgasleitung zu fließen.
  • Die Ansaugleitung und Abgasleitung sind mit dem Verbrennungsmotor 1 verbunden. Die Ansaugleitung weist einen Ansaugkrümmer 3 an einem Verbindungsabschnitt mit dem Verbrennungsmotor 1 auf, wie in 1 gezeigt. Andererseits weist die Abgasleitung einen Auspuffkrümmer 4 an einem Verbindungsabschnitt mit dem Verbrennungsmotor 1 auf, wie in 1 gezeigt.
  • Dieser Verbrennungsmotor 1 ist mit der EGR-Vorrichtung 5 ausgerüstet, die einen Teil des von dem Verbrennungsmotor 1 ausgestoßenen Abgases dazu bringt, von dem Ansaugsystem zu dem Verbrennungsmotor 1 als EGR-Gas zurückzufließen.
  • Die EGR-Vorrichtung 5 weist eine EGR-Leitung 6 auf, die mit dem Ansaugkrümmer 3 von dem Abgaskrümmer 4 her verbunden ist.
  • Die EGR-Leitung 6 ist von einer im Zylinderkopf liegenden EGR-Leitung 7 einer stromaufwärtigen Seite eingerichtet, die sich von dem Abgaskrümmer 4 erstreckt, und einer EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8, die mit der stromabwärtigen Seite der im Zylinderkopf liegenden EGR-Leitung 7 verbunden ist. Es sollte festgehalten werden, dass die EGR-Leitung 6 derart bereitgestellt ist, dass im Wesentlichen ein vorbestimmter Innendurchmesser beibehalten wird, wenngleich die Querschnitts-Form der Leitung abhängig von den jeweiligen Konfigurationen variiert.
  • Zusätzlich ist ein EGR-Ventil 9 in der Mitte des Strömungswegs der EGR-Leitung 6 vorgesehen, das die Flussrate von durch die EGR-Leitung fließendem EGR-Gas anpasst. Das EGR-Ventil 9 ist zwischen der im Zylinderkopf liegenden EGR-Leitung 7 und der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 angeordnet, und ist an einer lateralen Fläche des Verbrennungsmotors 1 auf der Seite des Ansaugkrümmers 3 montiert. Das EGR-Ventil 9 passt die Flussrate von EGR-Gas an, das durch die EGR-Leitung 6 fließt, indem es die Leitungsquerschnitts-Fläche der EGR-Leitung 6 gemäß der Anweisung beispielsweise einer ECU variiert.
  • Die im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung 7 ist eine tunnelförmige Leitung, die dazu vorgesehen ist, von der Seite des Auspuffkrümmers 4 zu der Seite des Ansaugkrümmers 3 in einem Endbereich des Zylinderkopfs des Verbrennungsmotors 1 durchzubrechen, wie in 1 gezeigt.
  • Hierbei wird der Zylinderkopf des Verbrennungsmotors 1 von darin fließendem Kühlmittel gekühlt. Aus diesem Grund wird das durch die im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung 7 fließende EGR-Gas von dem Zylinderkopf des Verbrennungsmotors 1 gekühlt. Folglich ist die EGR-Vorrichtung 5 der vorliegenden Ausführungsform eine Konfiguration, in der kein separater EGR-Kühler vorgesehen ist.
  • Die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 erstreckt sich von dem an der lateralen Fläche des Verbrennungsmotors 1 an der Seite des Ansaugkrümmers 3 montierten EGR-Ventil 9 wie in 1 gezeigt, und läuft mit einem Einlass 3a des Ansaugkrümmers 3 zusammen.
  • Die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 weist genauer gesagt zunächst einen linearen Abschnitt 8a auf, der sich gerade von dem EGR-Ventil 9 in eine Richtung nach außen von dem Verbrennungsmotor 1 erstreckt. An einem führenden Ende des linearen Abschnitt 8a ist ein zurückgebogener Abschnitt 8b bereitgestellt, der sich krümmt, um in einer Querschnitts-Ansicht zurückzulaufen, die eine Ebene parallel zu der Einbau-Ebene schneidet, auf der der Verbrennungsmotor 1 eingebaut ist (im Folgenden als „laterale Querschnitts-Ansicht“ bezeichnet). Der zurückgebogene Abschnitt 8b ist ein Abschnitt, in dem sich die EGR-Leitung 6 in einer im Wesentlichen U-förmigen Form in der lateralen Querschnitts-Ansicht biegt. Der zurückgebogene Abschnitt 8b ist mit einem leicht gekrümmten Abschnitt 8c an einem Verbindungsende auf einer gegenüberliegenden Seite mit dem linearen Abschnitt 8a verbunden. Der leicht gebogene Abschnitt 8c biegt sich sanft, um den zurückgebogenen Abschnitt 8b mit dem Verbindungsabschnitt 8d zu verbinden, an dem die EGR-Leitung mit dem Einlass des Ansaugkrümmers 3 zusammenläuft. Der leicht gebogene Abschnitt 8c ist mit dem Verbindungsabschnitt 8d an einem Verbindungsende auf einer gegenüberliegenden Seite mit dem zurückgebogenen Abschnitt 8b verbunden. Der Verbindungsabschnitt 8d ist ein Abschnitt, an dem eine stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10 und die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zusammenlaufen, wobei sie an dem Einlass 3a des Ansaugkrümmers 3 zusammenlaufen.
  • Die durch den linearen Abschnitt 8a, den zurückgebogenen Abschnitt 8b, den leicht gebogenen Abschnitt 8c und den Verbindungsabschnitt 8d gebildete EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 bildet auf diese Weise eine S-förmige gekrümmte Struktur, wobei sie den zurückgebogenen Abschnitt 8b aufweist, der in einer lateralen Querschnitts-Ansicht als Ganzes gekrümmt ist.
  • 2 ist eine allgemeine perspektivische Ansicht der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 und der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die Position, an der das EGR-Ventil 9 bereitgestellt ist, ist höher als der Verbindungsabschnitt 8d angeordnet. Dann verläuft die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 nach unten von der Seite des EGR-Ventils 9 in Richtung der Seite des Verbindungsabschnitts 8d. Genauer gesagt verläuft, wie in 2 gezeigt, der Verbrennungsmotor 1 15° nach unten zu der Seite des Ansaugkrümmers 3, und die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur läuft 7° nach unten von der Seite des EGR-Ventils 9 zu der Seite des Verbindungsabschnitts 8d. In anderen Worten läuft die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 sanft nach unten von der Seite des EGR-Ventils 9 zu der Seite des Verbindungsabschnitts 8d.
  • Zusätzlich ist, wie in 2 gezeigt, oberhalb dieser EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8, die stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10 so angeordnet, dass sie sich in einer schrägen Abwärtsrichtung von oberhalb der stromaufwärtigen Seite der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 in Richtung des Verbindungsabschnitts 8d erstreckt, um mit dem Verbindungsabschnitt 8d verbunden zu werden, und mit dem Einlass 3a des Ansaugkrümmers 3 zusammenzulaufen.
  • In anderen Worten laufen die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 und die stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10 in einem spitzen Winkel in dem Verbindungsabschnitt 8d zusammen.
  • 3 ist ein longitudinaler Schnitt der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Genauer gesagt ist 3 eine Querschnitts-Ansicht, die den linearen Abschnitt 8a in einer vertikalen Richtung orthogonal zu der Einbau-Ebene schneidet, auf der der Verbrennungsmotor 1 eingebaut ist. Wie in 3 gezeigt, sind eine Öffnungs-Position 8bA des zurückgebogenen Abschnitts 8b und eine Öffnungs-Position 8dA des Verbindungsabschnitts 8d, die durch die gepunktete Linie angedeutet ist, so angeordnet, dass sie von einer Seite betrachtet nicht überlappen. Folglich steht, von dem Verbindungsabschnitt 8d aus gesehen, eine Innendurchmesser-Seiteninnenwandfläche 8b1 des zurückgebogenen Abschnitts 8b in dem Weg zwischen linearen Abschnitt 8a, wie in 1 gezeigt.
  • 4 ist eine transversaler Schnitt, der die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung von unten zeigt.
  • Wie in 4 gezeigt, überschreitet in der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 die äußere Außenwandfläche des zurückgebogenen Abschnitts 8b nicht eine Randlinie LE des gezeigten Verbrennungsmotors 1. Hier ist die Randlinie LE eine Linie, die von anderen Komponenten und dem Verbrennungsmotor 1 selbst definiert ist. Die Randlinie LE der vorliegenden Erfindung ist eine Randlinie, die von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 als die andere Komponente definiert ist.
  • Zusätzlich ist die Länge cl einer Mittellinie der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur, wie in 4 gezeigt, auf wenigstens 135 mm festgelegt.
  • 5 ist ein longitudinaler Schnitt der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 und einer stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 5 gezeigt, laufen die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 mit einer sanften Steigung und die stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10, die von dem oberen Teil in einer steilen Steigung herabhängt, in einem spitzen Winkel in dem Verbindungsabschnitt 8d zusammen. Aus diesem Grund laufen der Fluss von Ansaugluft in der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 und der Fluss von EGR-Gas in der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 in einem spitzen Winkel zusammen und fließen im Wesentlichen in die selbe Richtung, ohne sich gegenseitig zu stören, und sind somit derart angeordnet, dass sie reibungslos in den Ansaugkrümmer 3 fließen.
  • Zusätzlich ist, wie in 5 gezeigt, ein Stauabschnitt 11, der sich nach innen erstreckt und Blow-by-ÖI, Kondenswasser etc. daran hindert, der Innenwandfläche von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 des Verbindungsabschnitts 8d zu folgen und in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zu fließen, an der Innenwandfläche des Verbindungsabschnitts 8d bereitgestellt.
  • Der Stauabschnitt 11 ist direkt oberhalb eines Koppelabschnitts 12 gebildet, an dem die stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10 und die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 in dem Verbindungsabschnitt 8d koppeln, bis zu einem Endteil 11a auf der Seite des Ansaugkrümmers 3, das die Innenumfangsfläche einer Seite eines Abschnitts erreicht, an dem die stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10 und die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 sich in dem Verbindungsabschnitt 8d treffen. Der Stauabschnitt 11 ist so gebildet, dass er von direkt oberhalb des Koppelabschnitts 12 nach unten in Richtung des Endteils 11a verläuft, so dass er Blow-by-ÖI, Kondenswasser etc. dazu bringt, entlang dieses Stauabschnitts 11 zu laufen, um sich zu dem Endteil 11a zu bewegen. Zusätzlich kann die Höhe des Stauabschnitts 11 auf der Seite direkt oberhalb des Koppelabschnitts 12 hoch sein und weiter in Richtung der Seite des Endteils 11a niedriger sein.
  • Es sollte festgehalten werden, dass, wenngleich der Stauabschnitt 11 nicht auf diese Form festgelegt ist, der Effekt des Verhinderns, dass Blow-by-Öl, Kondenswasser etc. in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 fließt, größer ist, wenn er näher an dem Koppelabschnitt 12 gebildet ist, an dem die stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10 und die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 gekoppelt sind.
  • In der EGR-Vorrichtung 5, die die oben beschriebene Konfiguration umfasst, wird EGR-Gas, das ein Teil des von dem Verbrennungsmotor 1 abgegebenen Abgases ist, dazu gebracht, aus dem Auspuffkrümmer 4 in die in dem Zylinderkopf liegende EGR-Leitung 7 zu fließen, und durch ein Anpassen der Flussrate des EGR-Gases mit dem EGR-Ventil 9 wird es dazu gebracht, durch Fließen durch die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zurück zu dem Ansaugkrümmer 3 zu zirkulieren.
  • Gemäß der EGR-Vorrichtung 5 werden hierbei die folgenden Effekte angewendet.
  • In anderen Worten ist, gemäß der EGR-Vorrichtung 5, die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zwischen der Position, an der das EGR-Ventil 9 bereitgestellt ist, und dem Verbindungsabschnitt 8d bereitgestellt, der den Einlass 3a des Ansaugkrümmers 3 verbindet, und die gekrümmte Struktur der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 weist den zurückgebogenen Abschnitt 8b auf, der in einer lateralen Querschnitts-Ansicht gekrümmt ist. Zusätzlich verläuft die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 von der Seite des EGR-Ventils 9 in Richtung der Seite des Verbindungsabschnitts 8d nach unten.
  • Da die Leitungslänge hierbei durch die gekrümmte Struktur der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 verlängert wird, und die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 nach unten zu der Seite des Verbindungsabschnitts 8d verläuft, erreicht das Blow-by-ÖI, das von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 eintritt, nicht einfach das EGR-Ventil 9, und kehrt zu dem Ansaugkrümmer 3 entlang des Verlaufs der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zurück. Zusätzlich, auch in einem Fall, dass nebelförmiges Blow-by-ÖI von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 geflogen kommt und in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur eintritt, kann, aufgrund der Verlängerung der Leitungslänge durch die gekrümmte Struktur der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8, und aufgrund der zurückgebogene Struktur 8b, in der die gekrümmte Struktur der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 in einer lateralen Querschnitts-Ansicht gekrümmt ist, das nebelförmige Blow-by-ÖI nicht von der Öffnungs-Position 8dA des Verbindungsabschnitts 8d, die durch die gepunktete Linie angezeigt wird, wie sie in 3 in Richtung der Öffnungs-Position 8bA des zurückgebogenen Abschnitts 8d gezeigt ist, direkt in das EGR-Ventil fliegen, und kollidiert somit mit der Innendurchmesser-Seiteninnenwandfläche 8b1 des zurückgebogenen Abschnitts 8b der gekrümmten Struktur, wie in 1 gezeigt, und erreicht somit nicht das EGR-Ventil 9.
  • Zusätzlich wird, ähnlich für das Kondenswasser, aufgrund dessen, dass die Leitungslänge durch die gekrümmte Struktur der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 verlängert ist und die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 nach unten zu der Seite des Koppelabschnitts verläuft, das in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 eintretende Kondenswasser unter Verwendung des Verlaufs von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 zu dem Ansaugkrümmer 3 zurückgeführt. Zudem wird auch das innerhalb der EGR-Leitung 6 während eines Motorstarts erzeugte Kondenswasser zu dem Ansaugkrümmer entlang dem Verlauf der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 abgeführt.
  • Zusätzlich, umgekehrt in dem Fall, dass Blow-by-ÖI und Kondenswasser das EGR-Ventil erreicht haben, werden, da die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 von einer Position, an der das EGR-Ventil 9 an der Seite des Verbindungsabschnitts 8d bereitgestellt ist, nach unten verläuft, Blow-by-ÖI und Kondenswasser, die das EGR-Ventil 9 erreicht haben, zu dem Ansaugkrümmer 3 entlang des Verlaufs der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 abgeführt.
  • Aufgrund des oben Geschilderten kann das EGR-Ventil 9 von Blow-by-ÖI und Kondenswasser geschützt werden. Zusätzlich ist es, umgekehrt in dem Fall, dass Blow-by-ÖI und Kondenswasser das EGR-Ventil 9 erreicht haben, möglich, das Blow-by-Öl und das Kondenswasser, das bei dem EGR-Ventil 9 angekommen sind, von dem EGR-Ventil 9 abzuführen.
  • Zudem ist es, durch Einrichten der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 möglich, die notwendige Leitungslänge bis zu dem EGR-Ventil 9 selbst unter beschränkten Platzverhältnissen sicherzustellen. Aus diesem Grund ist es, selbst wenn der Platz beschränkt ist, möglich, angemessen zu verhindern, dass Blow-by-ÖI und Kondenswasser, die von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 her in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur eintreten, das EGR-Ventil 9 erreichen.
  • Zusätzlich weist die EGR-Vorrichtung 5, wie in 1 gezeigt, die im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung 7 auf, und somit wird das durch die im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung 7 durchgehende EGR-Gas durch die Kühlung des Zylinderkopfs des Verbrennungsmotors 1 gekühlt, und somit wird eine große Menge an Kondenswasser erzeugt. Aus diesem Grund kann eine große Menge Kondenswasser in dem EGR-Ventil 9 stehen. Selbst in diesem Fall wird, da die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 von einer Position, an der das EGR-Ventil 9 bereitgestellt ist, in Richtung der Seite des Verbindungsabschnitts 8d nach unten verläuft, eine große Menge Kondenswasser, das das EGR-Ventil 9 erreicht hat, entlang des Verlaufs der EGR-Leitung mit der gekrümmten Struktur 8 zu dem Ansaugkrümmer 3 abgeführt.
  • Zusätzlich wird die gesamte EGR-Leitung kompakt, wenn die im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung 7 bereitgestellt wird, und die Leitungslänge, die zwischen der Position, an der das EGR-Ventil 9 bereitgestellt ist und dem Verbindungsabschnitt 8d, der an den Ansaugkrümmer 3 koppelt, benötigt wird, sicherzustellen wird schwierig. Selbst in diesem Fall wird es, durch Bereitstellen der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 wie in 1 gezeigt, möglich, angemessen eine Leitungslänge sicherzustellen, bei der Blow-by-ÖI und Kondenswasser, die von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 eintreten, nicht das EGR-Ventil 9 erreichen.
  • Zusätzlich wird, da die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 nicht die Randlinie LE des Verbrennungsmotors 1 überschreitet, wie in 4 gezeigt, die bis zu dem EGR-Ventil 9 benötigte Leitungslänge sichergestellt, während sich der Einbauraum des Verbrennungsmotors 1 nicht vergrößert.
  • Zudem wird es, da die Länge cl der Mittellinie der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 wie in 4 gezeigt auf wenigstens 135 mm festgelegt wird, möglich, die bis zu dem EGR-Ventil 9 benötigte Leitungslänge sicherzustellen. Aus diesem Grund ist es möglich, angemessen zu verhindern, dass Blow-by-ÖI und Kondenswasser, die von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 her in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 eintreten, das EGR-Ventil 9 erreichen.
  • Die vorliegenden Erfinder haben Tests durchgeführt, um diesen Effekt zu bestätigen.
  • Testbedingung: Öl-Tropfen von stromaufwärts-seitiger Ansaugleitung 10
  • Öl-Menge wurde auf 3,6 g/h festgelegt, was schlechteste Bedingungen berücksichtigt.
  • Ergebnis: Wenn die Länge cl der Mittellinie der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 135 mm ist, lässt sich ein Anhaften von Öl an das EGR-Ventil nicht visuell beobachten. Andererseits wird bei einer Länge der cl der Mittellinie der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zwischen 95 mm und 125 mm ein Anhaften von Öl an dem EGR-Ventil 9 visuell beobachtet.
  • Zusätzlich ist es, da die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 in einer S-Form in der lateralen Querschnitts-Ansicht, wie in 1 gezeigt, gekrümmt ist, möglich, die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 so auszulegen, dass sie effizient hergestellt werden kann, aufgrund der Beziehung zwischen der Gießform, die einen Kern entfernt, und effizient gebildet werden kann, indem der zurückgebogene Abschnitt 8b gebildet wird, während eine Leitungslänge erreicht wird.
  • Wie in 5 gezeigt, wird, da die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 und die stromaufwärts-seitige Ansaugleitung 10 unter einem spitzen Winkel in dem Verbindungsabschnitt 8d zusammenlaufen, das von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 des Verbindungsabschnitts 8d in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 eintretende Blow-by-ÖI, wenn es von dem Ansaugluftstrom getragen wird, nicht einfach in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 in Richtung einer im Wesentlichen entgegengesetzten Richtung des Ansaugluftstroms eindringen. Aus diesem Grund ist es möglich, Blow-by-ÖI aus der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 daran zu hindern, in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 einzutreten.
  • Wie in 5 gezeigt, ist der Stauabschnitt 11, der sich nach innen erstreckt und Blow-by-ÖI daran hindert, der Innenwandfläche von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 des Verbindungsabschnitts 8d zu folgen und in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zu fließen, an der Innenwandfläche des Verbindungsabschnitts 8d bereitgestellt. Es ist hierdurch mittels des Stauabschnitts 11 möglich, Blow-by-ÖI daran zu hindern, der Innenwandfläche von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung 10 des Verbindungsabschnitts 8d zu folgen und in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zu fließen. Aus diesem Grund kann Blow-by-ÖI von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung daran gehindert werden, in die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 einzutreten.
  • Es sollte festgehalten werden, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die im Vorigen beschriebene Ausführungsform beschränkt ist, und dass zahlreiche Modifikationen daran möglich sind.
  • Beispielsweise ist in der vorliegenden Ausführungsform die EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 S-förmig in der lateralen Querschnitts-Ansicht; jedoch kann sie auch eine gekrümmte Struktur mit einem anderen zurückgebogenen Abschnitt sein, der beispielsweise U-förmig oder ähnliches ist in der lateralen Querschnitts-Ansicht.
  • Zusätzlich kann der Verlauf nach unten der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 zu dem Verbindungsabschnitt 8b von einem beliebigen Winkel sein, so lange er gleichförmig verläuft.
  • Zusätzlich muss der Verlauf der EGR-Leitung mit gekrümmter Struktur 8 nach unten zu der Seite des Verbindungsabschnitts 8d nicht notwendigerweise als im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung ausgebildet sein.
  • Ferner kann der an der Innenwandfläche des Verbindungsabschnitts 8d bereitgestellte Stauabschnitt 11 eine andere Form aufweisen.

Claims (5)

  1. EGR-Vorrichtung (5) für einen Verbrennungsmotor (1), umfassend: eine EGR-Leitung (8), welche einen Teil von Abgasen dazu bringt, von einer Abgasleitung des Verbrennungsmotors (1) als EGR-Gas zu einer Ansaugleitung zurückzufließen; und ein EGR-Ventil (9), welches innerhalb der EGR-Leitung (8) angeordnet ist und eine Flussrate des durch die EGR-Leitung (8) fließenden EGR-Gases anpasst, wobei eine EGR-Leitung (8) von einer Position, an welcher das EGR-Ventil (9) angeordnet ist, bis zu einem Verbindungsabschnitt (8d), welcher mit der Ansaugleitung (3) zusammenläuft, eine gekrümmte Struktur ist, welche einen zurückgebogenen Abschnitt (8b) aufweist, welcher in einer Querschnitts-Ansicht gekrümmt ist, welche eine Ebene parallel zu einer Einbau-Ebene schneidet, auf welcher der Verbrennungsmotor montiert ist, und wobei die Position, an welcher das EGR-Ventil (9) angeordnet ist, höher ist als der Verbindungsabschnitt, und die EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur nach unten von einer Seite des EGR-Ventils (9) in Richtung einer Seite des Verbindungsabschnitts (8d) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass die EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur S-förmig in der Querschnitts-Ansicht ist, welche eine Ebene parallel zu einer Einbau-Ebene schneidet, auf welcher der Verbrennungsmotor (1) montiert ist.
  2. EGR-Vorrichtung (5) für einen Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 1, wobei ein Teil der EGR-Leitung (8) auf einer stromaufwärtigen Seite, welcher mit der EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur verbindet, als eine im Zylinderkopf liegende EGR-Leitung (8) ausgeführt ist, welche durch das Innere eines Zylinderkopfs des Verbrennungsmotors (1) verläuft.
  3. EGR-Vorrichtung (5) für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 1 oder 2, wobei die EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur nicht eine Randlinie des Verbrennungsmotors (1) überschreitet, und eine Länge einer Mittellinie der EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur wenigstens 135 mm beträgt.
  4. EGR-Vorrichtung (5) für einen Verbrennungsmotor (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur und eine stromaufwärts-seitige Ansaugleitung (10), welche sich von oberhalb einer stromaufwärtigen Seite der EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur in Richtung des Verbindungsabschnitts (8d) erstreckt, in einem spitzen Winkel in dem Verbindungsabschnitt (8d) zusammenlaufen.
  5. EGR-Vorrichtung (5) für einen Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 4, wobei ein Stauabschnitt (11), welcher nach innen vorsteht und Blow-by-ÖI daran hindert, einer Innenwandfläche von der stromaufwärts-seitigen Ansaugleitung (10) zu folgen und in die EGR-Leitung (8) mit der gekrümmten Struktur zu fließen, an einer Innenwandfläche des Verbindungsabschnitts (8d) bereitgestellt ist.
DE112012003317.5T 2011-08-10 2012-07-12 EGR-Vorrichtung für Verbrennungsmotor Expired - Fee Related DE112012003317B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2011175101 2011-08-10
JP2011-175101 2011-08-10
PCT/JP2012/067788 WO2013021779A1 (ja) 2011-08-10 2012-07-12 内燃機関のegr装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112012003317T5 DE112012003317T5 (de) 2014-04-24
DE112012003317B4 true DE112012003317B4 (de) 2020-02-13

Family

ID=47668297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012003317.5T Expired - Fee Related DE112012003317B4 (de) 2011-08-10 2012-07-12 EGR-Vorrichtung für Verbrennungsmotor

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9435297B2 (de)
JP (1) JP5843865B2 (de)
CN (1) CN103608576B (de)
DE (1) DE112012003317B4 (de)
WO (1) WO2013021779A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD747360S1 (en) * 2014-06-30 2016-01-12 General Electric Company EGR trap
FR3053737B1 (fr) * 2016-07-05 2018-07-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Moteur avec recirculation optionnelle de gaz d’echappement
FR3065261B1 (fr) * 2017-04-12 2021-01-01 Renault Sas Systeme de recirculation de gaz haute pression pour moteur thermique
CN107218149A (zh) * 2017-05-24 2017-09-29 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种具有egr功能的缸盖总成
JP6850250B2 (ja) * 2017-12-28 2021-03-31 株式会社クボタ Egr付エンジン
BR112021011756A2 (pt) * 2019-03-25 2021-08-31 Kabushiki Kaisha Toyota Jidoshokki Motor de combustão interna
US11136945B2 (en) * 2019-06-18 2021-10-05 GM Global Technology Operations LLC Cylinder head with integrated exhaust manifold and dedicated exhaust gas recirculation port
JP7487528B2 (ja) * 2020-04-01 2024-05-21 マツダ株式会社 エンジンのegrシステム
WO2024047465A1 (en) * 2022-08-29 2024-03-07 Stellantis Europe S.P.A. A head for internal combustion engine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0447155A (ja) * 1990-06-13 1992-02-17 Hino Motors Ltd Egrの電子制御装置
JPH07180616A (ja) * 1993-12-22 1995-07-18 Mitsubishi Automob Eng Co Ltd エンジンの排気還流装置

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4672939A (en) * 1984-07-18 1987-06-16 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Intake manifold for internal combustion engine having exhaust gas recirculation system
JPH07180618A (ja) * 1993-12-21 1995-07-18 Mitsubishi Motors Corp エンジンの排気還流装置
JP3632255B2 (ja) * 1995-09-27 2005-03-23 マツダ株式会社 機械式過給機付エンジンの排気還流装置
JP3424720B2 (ja) 1996-10-01 2003-07-07 三菱自動車エンジニアリング株式会社 内燃エンジンの排出ガス再循環装置
JP4267349B2 (ja) * 2003-03-13 2009-05-27 本田技研工業株式会社 内燃機関の排気還流装置
JP2009162197A (ja) * 2008-01-10 2009-07-23 Daihatsu Motor Co Ltd 多気筒内燃機関における排気ガス還流装置
JP5015827B2 (ja) * 2008-03-05 2012-08-29 トヨタ自動車株式会社 吸気経路ガス導入構造及び吸気マニホールド
JP5148423B2 (ja) * 2008-09-10 2013-02-20 三菱重工業株式会社 Egr装置付きディーゼルエンジンの制御方法
JP4766149B2 (ja) * 2009-04-10 2011-09-07 トヨタ自動車株式会社 内燃機関装置およびその制御方法並びに車両
JP5387363B2 (ja) * 2009-11-25 2014-01-15 トヨタ自動車株式会社 シリンダヘッド構造

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0447155A (ja) * 1990-06-13 1992-02-17 Hino Motors Ltd Egrの電子制御装置
JPH07180616A (ja) * 1993-12-22 1995-07-18 Mitsubishi Automob Eng Co Ltd エンジンの排気還流装置

Also Published As

Publication number Publication date
CN103608576A (zh) 2014-02-26
WO2013021779A1 (ja) 2013-02-14
JPWO2013021779A1 (ja) 2015-03-05
US20140144415A1 (en) 2014-05-29
DE112012003317T5 (de) 2014-04-24
US9435297B2 (en) 2016-09-06
JP5843865B2 (ja) 2016-01-13
CN103608576B (zh) 2016-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012003317B4 (de) EGR-Vorrichtung für Verbrennungsmotor
DE102015015183A1 (de) Einlassvorrichtung für einen Motor
DE3225478C1 (de) Brennkraftmaschine,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102010063261B4 (de) Kraftfahrzeugmotor mit Blowbygas-Rückführsystem
DE112015002163T5 (de) Wärmetauscher mit aufschiebbarer Befestigungshalterung
DE102005018560B4 (de) Rohrverbindung
DE102014111525A1 (de) Abdeckungsstruktur eines unteren Fahrzeugkörperteils
DE102014211677A1 (de) Abgasrückführungssystem für kraftfahrzeugmotoren
DE102015010525A1 (de) Ansaugkrümmerstruktur für Motor
EP3080539B1 (de) Wärmetauscher mit gehäuse aus kunststoff und schutz vor thermischer belastung
DE102015113236B4 (de) Motorkühlsystem
DE102016116542B4 (de) Ansaugkrümmer für Fahrzeuge mit vereinigtem Gasstromkanal
DE112015003558B4 (de) Zylinderkopf eines Verbrennungsmotors mit strömungsoptimierten Auslasskanälen
EP1520977B1 (de) Ansaugvorrichtung für eine Vorreinigungseinrichtung in Verbindung mit einer Ventilatorverkleidung
DE112015001648B4 (de) Befestigungsstruktur für eine Hilfseinrichtung in einem Verbrennungsmotor
DE102008021055A1 (de) Geschütztes PCV System
DE102014217314B4 (de) Ladeluftkühler für eine Verbrennungskraftmaschine sowie Anordnung eines Ladeluftkühlers an einem Zylinderkopf einer Verbrennungskraftmaschine
DE102019118419A1 (de) Kurbelgehäuseentlüftungssystem
DE102010023812A1 (de) Mehrzylinder-Brennkraftmaschine mit getrennter Zylinderkurbelgehäuse-/Zylinderkopfkühlung
DE102008061538A1 (de) Kanalanordnung zum Führen von Prozessluft zu einer Verbrennungskraftmaschine
DE102010008656B4 (de) Abscheidevorrichtung
DE102010014078A1 (de) Verschlusssystem zum Öffnen und Schließen einer Fahrzeugöffnung
DE102014009870A1 (de) Motor-Abgasvorrichtung (EXHAUST DEVICE OF ENGINE)
DE102013203777A1 (de) Kanalsystemeinrichtung
DE102004012160A1 (de) Kurbelgehäuseentlüftung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0025070000

Ipc: F02M0026410000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee