DE112008003178T5 - Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird - Google Patents

Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird Download PDF

Info

Publication number
DE112008003178T5
DE112008003178T5 DE112008003178T DE112008003178T DE112008003178T5 DE 112008003178 T5 DE112008003178 T5 DE 112008003178T5 DE 112008003178 T DE112008003178 T DE 112008003178T DE 112008003178 T DE112008003178 T DE 112008003178T DE 112008003178 T5 DE112008003178 T5 DE 112008003178T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
openings
oven
lower plate
furnace
oil smoke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112008003178T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112008003178B4 (de
Inventor
Zhisheng Xia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEIDA INDUSTRIAL Co Ltd
MEIDA IND CO Ltd
Meida Industrial Co Ltd Haining
Original Assignee
MEIDA INDUSTRIAL Co Ltd
MEIDA IND CO Ltd
Meida Industrial Co Ltd Haining
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEIDA INDUSTRIAL Co Ltd, MEIDA IND CO Ltd, Meida Industrial Co Ltd Haining filed Critical MEIDA INDUSTRIAL Co Ltd
Publication of DE112008003178T5 publication Critical patent/DE112008003178T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112008003178B4 publication Critical patent/DE112008003178B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2042Devices for removing cooking fumes structurally associated with a cooking range e.g. downdraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeführt wird, umfassend einen Schrankkörper, wobei eine Vielzahl an zylindrischen versenkten Ofenöffnungen an der Blende des Körpers installiert ist; einen Kocher, der an der Unterplatte der Ofenöffnungen installiert ist; bogenförmige Luftansaughauptanschlüsse, die an dem oberen Teil der Wand der Ofenöffnungen installiert sind; und eine Grifföffnung, die an einer Seite der Ofenöffnungen einer Person zugewandt installiert ist; wobei der integrierte Ofen dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Unterplatte im Wesentlichen parallel zur Blende installiert ist, wobei die Unterplatte eine Struktur in der Form eines Pfannenbodens aufweist und der Teil der Unterplatte, der nahe zur Seitenwand des Körpers ist, sich zu einem kombinierten Teil der Blende mit der Unterplatte erstreckt, wobei die Blende an der Oberseite der Seitenwand angeordnet ist, wobei die Ofenöffnungen in der doppelschichtigen Struktur, die durch die Blende und die Unterplatte gebildet ist, eingebettet sind, wobei die Seitenwand der Ofenöffnungen sowohl mit der...

Description

  • (1) Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft einen integrierten Ofen, bei dem Rauch von Öl nach unten abgeleitet wird.
  • (2) Hintergrund der Erfindung
  • Für die Distanz zwischen einem Luftansauganschluss und einer rauchproduzierender Quelle ist die Wirkung einer Dunstabzugshaube wichtig. Herkömmliche Dunstabzugshauben sind von einer nach oben gerichteten Art und werden über Kochutensilien installiert. Die Distanz zwischen dem Luftansauganschluss und der rauchproduzierenden Quelle ist gewöhnlich 50 bis 100 cm, wodurch leicht Rauchdiffusion und eine Einwirkung auf die menschliche Gesundheit und der Umwelthygiene verursacht wird. Die integrierte Anlage einer nach unten gerichteten Rauchabsauganlage mit einem Herd ist eine Kombination aus einem Herd und Kochutensilien und ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Luftansauganschluss davon in der Nähe der rauchproduzierenden Quelle der Kochutensilien installiert ist, wodurch die Distanz der freien Diffusion des Rauchs verkürzt und die Absorptionsrate des Rauchs erhöht wird. Jedoch ist ein solcher Dunstabzug noch in dem Zeitabschnitt der Grundlagenforschung und ist noch nicht in einem spezifisch realisierten Aufbau perfekt. Insbesondere ist eine spezifisch kombinierte Struktur eines Herds, von Kochutensilien und eines Schranks niemals eine einfache, praktikable und zuverlässige Lösung, da die Anordnung des Luftabzugs kompliziert ist, das benötigte Volumen groß ist, es für den Rauch einfach ist zu entweichen und sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Wartung schlecht sind.
  • Das chinesische Patent mit der Nummer ZL02234971.5 offenbart ein integriertes Gerät eines nach unten gerichteten Rauchabzugs für einen Herd. Jedoch löst das Dokument nicht das Übertragungsproblem zwischen den gasansammelnden Ausnehmungen einer Vielzahl von Ofenanschlüssen. Unter den Umständen, dass eine Vielzahl von Ofenanschlüssen installiert ist, werden Übertragungsleitungen benötigt, die so angeordnet sind, dass eine Vielzahl an Gasansammlungstanks mit dem Gebläse kommunizieren, wodurch der Aufbau des Luftabzugs kompliziert und die Möglichkeit der Rauchleckage erhöht wird, was leicht eine Blockade mit Rauch verursacht und somit die gesamte Zuverlässigkeit reduziert. Darüber hinaus ist das Gebläse von den Luftansauganschlüssen weit entfernt und viele Kurven sind vorhanden, so dass die Luftverluste groß sind und der Abgaseffekt beeinflusst wird. Schließlich bewirkt der komplizierte Aufbau des Luftabzugs weiterhin eine schwierige Reinigung und erhöht die Schwierigkeit beim Entfernen der Rauchverschmutzung.
  • (3) Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Erfindung löst die Nachteile des existierenden integrierten Ofens, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, wie zum Beispiel den komplizierten Aufbau des Luftabzugs, einer mangelhaften Zuverlässigkeit, einer schwierigen Reinigung und eines mangelhaften Saugeffekts und stellt ein integriertes Gerät eines nach unten gerichteten Rauchabsaugers für einen Herd mit hoher Zuverlässigkeit, einfacher Herstellung und Wartung und gutem Saugeffekt bereit.
  • Ein integrierter Ofen gemäß der Erfindung, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, umfasst einen Schrankkörper; eine Vielzahl zylindrischer abgesenkter Ofenöffnungen, die an der Blende des Körpers installiert sind; einen Herd, der in der Unterplatte der Ofenöffnungen installiert ist; bogenförmige Hauptluftansauganschlüsse, die an dem oberen Teil der Wand der Ofenöffnungen installiert sind; und eine Grifföffnung, die an einer Seite der Ofenöffnungen zu einer Person gerichtet installiert ist, wobei der integrierte Ofen dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Unterplatte im Wesentlichen parallel zur Blende installiert ist, wobei die Unterplatte eine nahtlose Struktur in Form eines Pfannenbodens aufweist und der Teil der Unterplatte, der nahe der Seitenwand des Körpers liegt, sich zu dem kombinierten Teil der Blende und der Unterplatte erstreckt, wobei die Blende an der Oberseite der Seitenwand montiert ist, die Ofenöffnungen in der doppelschichtigen Struktur, die durch die Blende und der Unterplatte gebildet ist, eingebettet sind, die Seitenwand der Ofenöffnungen sowohl mit der Blende als auch mit der Unterplatte in einer versiegelten Art verbunden ist, wobei die Blende, die Unterplatte und die Seitenwand der Ofenöffnungen umschlossen sind, um eine verbundene versiegelte Gasansammlungskammer zu bilden, wobei der Luftanschluss eines Gebläses an der offenen Öffnung der Unterplatte installiert ist, und eine Abgasleitung mit dem Gebläse verbunden ist.
  • Darüber hinaus ist die Rückseite der Blende mit einem Barrierenstreifen, der das kombinierte Teil der Blende mit der Seitenwand überdeckt, angeordnet.
  • Darüber hinaus ist die zylindrische Wand der Ofenöffnungen mit dem ringförmigen Flansch der Unterplatte arretiert und die zylindrische Wand ist an der Außenseite des Flansches gefaltet.
  • Weiterhin ist die Peripherie der Unterplatte mit einer gefalteten Kante bereitgestellt und die gefaltete Kante ist an der Oberseite der Seitenwand befestigt.
  • Weiterhin ist der Lufteinlass des Gebläses in der Mitte von zwei Ofenöffnungen installiert.
  • Darüber hinaus ist der obere Teil der Wand der Ofenöffnungen mit Gebläseanschlüssen mit einem positiven Druck bereitgestellt, wobei die Gebläseanschlüsse gegenüberliegend zu den Luftansauganschlüssen liegen, die Gebläseanschlüsse schräg nach unten geneigt sind und die Gebläseanschlüsse über Luftleitungen mit Luftströmungsquellen mit positivem Druck verbunden sind.
  • Während der Anwendung wird zwischen der Blende und der Unterplatte eine große Gasansammlungskammer mit einem negativen Druck gebildet. Die Luftansaugöffnungen jedes Ofens sind alle in der Gasansammlungskammer ohne eine spezielle Gasansammlungskammer enthalten und an die Luftströmungsleitung angeschlossen. Die Struktur des Luftabzugs ist vereinfacht und das Verbindungsproblem des Luftansaugens von einer Vielzahl an Ofenanschlüssen ist ebenfalls ohne das Installieren von zusätzlichen Verbindungsleitungen gelöst. Der Lufteinlass des Gebläses ist direkt an der Unterplatte geöffnet und die Distanz zu den Luftansaugöffnungen ist sehr kurz, wodurch das Verstärken des Ansaugens der Luftansauganschlüsse vereinfacht wird. Der Gasansammlungstank und Luftabzug haben regelmäßige und einfache Strukturen und können nicht einfach durch einen Ölfleck blockiert werden. Somit wird eine hohe Zuverlässigkeit, einfache Herstellung und Wartung und ein Beseitigen von Rauchverschmutzung in geeigneter Weise erreicht.
  • Die Unterplatte in der Form eines Pfannenbodens gemäß der Erfindung weist ebenfalls den Effekt auf, eine Ölleckage zu verhindern. Öl weist eine sehr hohe Permeabilität auf und kann herkömmliche Schweißverbindungen durchdringen, was eine Ölleckage bewirkt. Die Unterplatte kann in der Form eines Pfannenbodens durch das integriertes Dehnen/Ziehen gebildet werden, wodurch Schweißverbindungen vermieden werden und die Leistungsfähigkeit bezüglich des Verhinderns einer Ölleckage verstärkt wird.
  • Sengender Rauch wird schnell nach dem Eintreten in die Gasansammlungskammer gekühlt und eine große Menge an Öltropfen kondensiert an der Wand der Gasansammlungskammer. Die existierende Gasansammlungskammer ist durch Schweißen von flachen Edelstahlplatten gebildet. Die Praxis hat gezeigt, dass Öl sehr hohe Permeabilität aufweist und kann Mikrolücken von Schweißverbindungen durchdringen, was eine Ölleckage bewirkt. Die Unterplatte gemäß der Erfindung verwendet eine Struktur in der Form eines Pfannenbodens und kann durch Dehnen/Ziehen einer einzigen Platte hergestellt werden, wodurch Schweißverbindungen vermieden werden und die Leistungsfähigkeit zum Vermeiden einer Ölleckage verbessert wird.
  • Gleichzeitig wird der kombinierte Teil der Blende, die an der Oberseite der Seitenwand befestigt ist, und der Unterplatte leicht durch das kondensierte Öl des Gas-Ansammlungstanks durchdrungen. Die Öltropfen können nach dem Kondensieren an die Rückseite der Blende umher fließen und dann können die Öltropfen nach unten entlang der seitlichen Wand strömen. Die hauptsächliche Strategie existierender Gasansammlungstanks ist es, die Schweißpräzision zu verbessern. Die Kosten für die Verbesserung sind hoch, jedoch ist der Effekt nicht offensichtlich. Die Praxis hat außerdem gezeigt, dass es schwierig ist, Schweißdefekte zu vermeiden. Gemäß der Erfindung ist die Rückseite der Blende mit dem Barrierenstreifen, der den kombinierten Teil der Blende und der Seitenwand überdeckt, verbunden, so dass die Öltropfen durch den Barrierenstreifen nach unten geführt werden, bevor sie in den kombinierten Teil strömen. Dann fallen die Öltropfen auf die Unterplatte des Gasansammlungstanks, wodurch es ermöglicht wird, effektiv eine Ölleckage von dem kombinierten Teil der Blende und der Unterplatte zu vermeiden, und das schwierige Problem der Ölleckage des Gasansammlungstanks mit niedrigen Kosten zu lösen.
  • Die Struktur mit doppelschichtigen Platten bildet weiterhin eine effektive Stütze für die Ofenöffnungen. Deshalb ist der Aufbau des Luftabzugs gemäß der Erfindung sehr gut an einem integrierten Gerät für Kochutensilien, einem Herd und einem Schrank anwendbar.
  • Die Erfindung weist die Vorteile eines regelmäßigen und einfachen Aufbaus des Gasansammlungstanks und Luftabzugs, einer guten Rauchabzugsleistungsfähigkeit, einer nicht einfachen Blockierfähigkeit durch Rauch, einer hohe Zuverlässigkeit, einer praktikable Pflege und Reinigung, einer leichten Herstellung und Wartung auf, sowie dass sie keine Ölleckage, eine kompakte Gesamtstruktur und eine gute Anwendbarkeit aufweist.
  • (4) Kurze Beschreibung der Figuren
  • 1 ist ein Raumbild der Erfindung.
  • 2 ist eine schematische Darstellung der Erfindung.
  • 3 ist eine schematische Darstellung des assoziativen Bezugs der Blende, der Unterplatte und der seitlichen Platte gemäß der Erfindung.
  • 4 ist ein Raumbild der Erfindung nach dem Entfernen der Blende.
  • 5 ist eine schematische Ansicht der Unterplatte und der Blende.
  • 6 ist eine schematische Ansicht der Verbindungsstruktur der zylindrischen Wand der Ofenöffnungen und des ringförmigen Flansches der Unterplatte.
  • 7 ist eine vergrößerte Ansicht des Teils A der 6.
  • (5) Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Ausführungsform 1:
  • Nachfolgend wird auf die beigefügten Zeichnungen 1 bis 4 Bezug genommen.
  • Der integrierte Ofen, bei dem gemäß der Erfindung Ölrauch nach unten abgeleitet wird, umfasst einen Schrankkörper; zwei zylindrische versenkte Ofenöffnungen 2, die an der Blende 1 des Körpers installiert sind; eine Kochstelle 4, die an der Unterplatte der Ofenöffnungen 2 installiert ist; größere bogenförmige Luftansauganschlüsse 8, die an dem oberen Teil der Wand der Ofenöffnungen 2 installiert sind; und eine Grifföffnung 3, die in einer Seite der Ofenöffnungen 2, einer Person zugewandt, installiert ist.
  • Eine Unterplatte 9 ist grundsätzlich parallel zur Blende 1 installiert. Die Unterplatte 9 weist eine nahtlose Struktur in der Form eines Pfannenbodens auf, und der Teil der Unterplatte 9, der nahe der seitlichen Wand des Körpers ist, erstreckt sich zum kombinierten Teil aus der Blende 1 und der Unterplatte, um einen gekrümmten Übergangsabschnitt zu bilden. Die Blende 1 ist an der Oberseite der Seitenwand befestigt. Die Ofenöffnungen 2 sind in der doppelschichtigen Struktur, die durch die Blende 1 und die Unterplatte 9 gebildet ist, eingebettet. Die Seitenwand der Ofenöffnungen 2 ist sowohl mit der Blende 1 als auch mit der Unterplatte 9 in versiegelter Art und Weise verbunden. Die Blende 1, die Unterplatte 9 und die Seitenwand der Ofenöffnungen 2 sind eingefasst, um eine kommunizierende versiegelte Gasansammlungskammer zu bilden. Der Luftanschluss eines Gebläses 6 ist an der offenen Öffnung der Unterplatte 9 installiert und ein Abgasrohr 7 ist mit dem Gebläse 6 verbunden.
  • Die Peripherie der Unterplatte 9 ist mit einer gefalteten Kante 10 bereitgestellt und die gefaltete Kante 10 ist an der Oberseite der Seitenwand befestigt.
  • Der Lufteinlass des Gebläses 6 ist in der Mitte der zwei Ofenöffnungen installiert.
  • Während der Benutzung ist zwischen der Blende und der Unterplatte eine große Gasansammlungskammer mit negativem Druck ausgebildet. Die Luftsaugöffnungen jedes Ofens sind alle in der Gasansammlungskammer ohne spezielle Gasansammlungskammer enthalten und mit Luftstromrohren verbunden. Die Struktur des Luftabzugs ist vereinfacht und das Verbindungsproblem der Luftansaugvorrichtungen einer Vielzahl an Ofenanschlüssen ist ebenfalls gelöst, ohne dass zusätzliche Verbindungsleitungen installiert werden. Der Lufteinlass des Gebläses ist direkt an der Unterplatte geöffnet und die Distanz zu den Luftansaugöffnungen ist sehr kurz, wodurch die Stärke des Ansaugens der Luftansauganschlüsse begünstigt wird. Der Gasansammlungstank und der Luftabzug weisen regelmäßige und einfache Strukturen auf und sind nicht einfach durch einen Ölfleck zu blockieren. Dadurch weisen sie hohe Zuverlässigkeit, einfache Herstellung und Instandhaltung auf und Rauchverschmutzung ist bequem zu entfernen.
  • Sengender Rauch wird schnell nach dem Eintreten in die Gasansammlungskammer abgekühlt und eine große Menge an Öltropfen wird an der Wand der Gasansammlungskammer kondensiert. Die herkömmliche Gasansammlungskammer wird durch Schweißen von flachen Edelstahlplatten gebildet. Die Praxis hat gezeigt, dass Öl sehr hohe Permeabilität aufweist und Mikrolücken von geschweißten Verbindungen durchdringt, was eine Ölleckage bewirkt. Die Unterplatte gemäß der Erfindung verwendet einen Aufbau in der Form eines pfannenförmigen Bodens und kann durch eine herkömmliche einzelne Platte hergestellt werden, wodurch geschweißte Verbindungen vermieden werden und die Leistungsfähigkeit bezüglich des Verhinderns von Ölleckagen verbessert wird.
  • Der Aufbau der doppelschichtigen Platten bildet weiterhin eine effektive Stütze für die Ofenöffnungen. Deshalb ist der Aufbau des Luftabzugs gemäß der Erfindung sehr leicht an einer integrierten Maschine für Kochutensilien, einem Herd oder einem Schrank anzuwenden.
  • Ausführungsform 2:
  • Weiterhin wird Bezug auf die beigefügten 1 bis 5 genommen.
  • Der Unterschied zwischen der Ausführungsform 2 und der Ausführungsform 1 besteht darin, dass an der Rückseite der Blende 1 ein Barrierenstreifen 12 angebracht ist, der die Blende 1 und den kombinierten Teil der Seitenplatte mit der gefalteten Kante 10 überdeckt.
  • Der kombinierte Teil der Blende an der Oberseite der Seitenwand und der Unterplatte wird leicht von kondensiertem Öl des Gasansammlungstanks durchdrungen. Die Öltropfen können umher fließen, nachdem sie an der Rückseite der Blende kondensiert sind und fließen dann entlang der seitlichen Wand nach unten. Die Hauptstrategie des herkömmlichen Gasansammlungstanks ist, die Schweißpräzision zu verbessern. Die Kosten sind weitaus verbessert, jedoch ist der Effekt nicht offensichtlich. Die Praxis hat gezeigt, dass es schwierig ist, Schweißdefekte zu vermeiden. Gemäß der Erfindung ist die Rückseite der Blende mit dem Barrierenstreifen, der den kombinierten Teil der Blende mit der Seitenwand bedeckt, verbunden, und die Öltropfen werden durch den Barrierenstreifen nach unten geführt, bevor sie zum kombinierten Teil fließen und dann fallen sie zur Unterplatte des Gasansammlungstanks. Dadurch ist es möglich, effektiv Ölleckage von dem kombinierten Teil der Blende und der Unterplatte zu vermeiden und das schwierige Problem der Ölleckage des Gasansammlungstanks mit niedrigen Kosten zu lösen.
  • Ausführungsform 3:
  • Weiterhin wird auf die beigefügten Zeichnungen 1 bis 7 Bezug genommen.
  • Der Unterschied zwischen der Ausführungsform 3 und der Ausführungsform 2 besteht darin, dass die folgende Anordnung hinzugefügt ist: Die zylindrische Wand 13 der Ofenöffnung 2 ist mit dem ringförmigen Flansch 14 der Unterplatte 9 verriegelt, und die zylindrische Wand 13 ist an der Außenseite des Flansches 14 gefaltet.
  • An der zylindrischen Wand 13 der Ofenöffnung 2 können ebenfalls Öltropfen kondensieren und Öltropfen dringen ebenfalls einfach hindurch, wenn die Verbindung der zylindrischen Wand 13 der Ofenöffnungen 2 und der Unterplatte nach außen freigelegt ist. Die Anwendung des Aufbaus der Ausführungsform kann das Kontaktieren von Öltropfen vermeiden, um eine Ölleckage zu verhindern.
  • Ausführungsform 4:
  • Mit weiteren Bezug auf die beigefügten Zeichnungen 1 bis 7:
    Der Unterschied zwischen der Ausführungsform 4 und der Ausführungsform 3 besteht darin, dass Gebläseanschlüsse der Ofenöffnungen hinzugefügt sind: Der obere Teil der Wand der Ofenöffnungen 2 ist mit Gebläseanschlüsse mit positivem Druck gegenüberliegend zu den Ölansauganschlüssen schräg nach unten bereitgestellt, und die Gebläseanschlüsse sind mit Luftströmungsquellen mit positivem Druck über Luftleitungen verbunden.
  • Die Gebläseanschlüsse werden in Kombination mit den Luftansauganschlüssen eingesetzt, wodurch das Bilden einer Hüllfläche eines Fluids über der rauchproduzierenden Quelle ermöglicht und die Absorptionsrate des Rauchs erhöht wird.
  • Zusammenfassung
  • Ein integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, umfasst einen Schrankkörper, eine Vielzahl an zylindrischen abgesenkten Ofenöffnungen, die an der Blende des Körpers installiert sind; einen Herd, der an der Unterplatte der Ofenöffnungen installiert ist; bogenförmige Luftansaughauptanschlüsse, die an dem oberen Teil der Wand der Ofenöffnungen installiert sind; eine Grifföffnung, die an einer Seite der Ofenöffnungen, einer Person zugewandt, installiert ist; eine Unterplatte, die im wesentlichen parallel zur Blende installiert ist, wobei die Unterplatte eine Struktur in der Form eines Pfannenbodens aufweist und wobei sich der Teil der Unterplatte, der in der Nähe der Seitenwand des Körpers ist, zum kombinierten Teil der Blende mit der Unterplatte erstreckt. Die Blende ist an der Oberseite der Seitenwand befestigt, wobei die Ofenöffnungen in der doppelschichtigen Struktur, die durch die Blende und die Unterplatte gebildet wird, eingebettet ist, wobei die Seitenwand der Ofenöffnungen sowohl mit der Blende als auch mit der Unterplatte in einer versiegelten Art und Weise verbunden ist, wobei die Blende, die Unterplatte und die Seitenwand der Ofenöffnungen umschlossen sind, um eine verbundene versiegelte Gasansammlungskammer zu bilden, wobei der Luftanschluss eines Gebläses an der offenen Öffnung der Unterplatte installiert ist und ein Abgasrohr mit dem Gebläse verbunden ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - CN 02234971 [0003]

Claims (7)

  1. Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeführt wird, umfassend einen Schrankkörper, wobei eine Vielzahl an zylindrischen versenkten Ofenöffnungen an der Blende des Körpers installiert ist; einen Kocher, der an der Unterplatte der Ofenöffnungen installiert ist; bogenförmige Luftansaughauptanschlüsse, die an dem oberen Teil der Wand der Ofenöffnungen installiert sind; und eine Grifföffnung, die an einer Seite der Ofenöffnungen einer Person zugewandt installiert ist; wobei der integrierte Ofen dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Unterplatte im Wesentlichen parallel zur Blende installiert ist, wobei die Unterplatte eine Struktur in der Form eines Pfannenbodens aufweist und der Teil der Unterplatte, der nahe zur Seitenwand des Körpers ist, sich zu einem kombinierten Teil der Blende mit der Unterplatte erstreckt, wobei die Blende an der Oberseite der Seitenwand angeordnet ist, wobei die Ofenöffnungen in der doppelschichtigen Struktur, die durch die Blende und die Unterplatte gebildet ist, eingebettet sind, wobei die Seitenwand der Ofenöffnungen sowohl mit der Blende als auch mit der Unterplatte in versiegelter Art und Weise verbunden ist, wobei die Blende, die Unterplatte und die Seitenwand der Ofenöffnungen umschlossen sind, um eine verbundene versiegelte Gasansammlungskammer zu bilden, wobei der Luftanschluss eines Gebläses an der offenen Öffnung der Unterplatte installiert ist; und ein Abgasrohr mit dem Gebläse verbunden ist.
  2. Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, die Rückseite der Platte mit einem Barrierenstreifen, der den kombinierten Teil der Blende und der Seitenwand überdeckt, angeordnet ist.
  3. Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zylindrische Wand der Ofenöffnungen mit dem ringförmigen Flansch der Unterplatte verriegelt ist und die zylindrische Wand an der Außenseite des Flansches gefaltet ist.
  4. Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zylindrische Wand der Ofenöffnungen mit dem ringförmigen Flansch der Unterplatte arretiert ist und die zylindrische Wand an der Außenseite des Flansches gefaltet ist.
  5. Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Peripherie der Unterplatte mit einer gefalteten Kante bereitgestellt ist und die gefaltete Kante an der Oberseite der Seitenwand befestigt ist.
  6. Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lufteinlass des Gebläses in der Mitte von zwei Ofenöffnungen installiert ist.
  7. Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird, nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil der Wand der Ofenöffnungen mit Gebläseanschlüssen gegenüberliegend zu den Luftansauganschlüssen schräg nach unten mit positivem Druck bereitgestellt ist, und die Gebläseanschlüsse mit Luftströmungsquellen mit positivem Druck über Luftleitungen verbunden sind.
DE112008003178.9T 2007-12-07 2008-04-28 Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird Active DE112008003178B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200710164564.9 2007-12-07
CN2007101645649A CN101451740B (zh) 2007-12-07 2007-12-07 一种下排油烟式灶具一体机
PCT/CN2008/070825 WO2009074026A1 (fr) 2007-12-07 2008-04-28 Fourneau intégré dans lequel les fumées d'huile sont évacuées vers le bas

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112008003178T5 true DE112008003178T5 (de) 2011-01-27
DE112008003178B4 DE112008003178B4 (de) 2021-02-11

Family

ID=40734121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112008003178.9T Active DE112008003178B4 (de) 2007-12-07 2008-04-28 Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird

Country Status (7)

Country Link
US (1) US8528539B2 (de)
JP (1) JP5139537B2 (de)
CN (1) CN101451740B (de)
DE (1) DE112008003178B4 (de)
GB (1) GB2467678B (de)
HK (1) HK1144004A1 (de)
WO (1) WO2009074026A1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101451742B (zh) * 2007-12-07 2012-01-04 浙江美大实业股份有限公司 油烟机灶具一体机的风口封闭装置
CN102261685A (zh) * 2010-05-24 2011-11-30 曹煜杰 燃气灶具的吸风环
CN102418950A (zh) * 2010-09-28 2012-04-18 苏州韩博厨房电器科技有限公司 一种可拆式油烟分离器
CN102613812A (zh) * 2012-04-11 2012-08-01 浙江美大实业股份有限公司 多功能餐桌
CN102613811A (zh) * 2012-04-11 2012-08-01 浙江美大实业股份有限公司 一种多功能餐桌
CN102613813A (zh) * 2012-04-11 2012-08-01 浙江美大实业股份有限公司 多功能餐桌
CN102613814A (zh) * 2012-04-11 2012-08-01 浙江美大实业股份有限公司 一种多功能餐桌
TWI598144B (zh) * 2016-11-01 2017-09-11 貫一企業股份有限公司 排油煙機之過濾網結構
CN107514660A (zh) * 2017-09-08 2017-12-26 宁波神力燃具有限公司 灶具面板和具有该面板的嵌入式灶具和安装方法
CN107763697A (zh) * 2017-11-21 2018-03-06 福建双福缘新能源科技发展有限公司 一种集成灶的烟气处理装置
CN109990324A (zh) * 2017-12-29 2019-07-09 青岛海尔智慧厨房电器有限公司 一种集成灶清洗收集装置及集成灶
CN108361786A (zh) * 2018-01-28 2018-08-03 昆山富凌能源利用有限公司 一种集成环保灶
CN110056919B (zh) * 2019-05-20 2024-02-27 宁波奥克斯厨电制造有限公司 一种漏油结构及集成灶

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2234971Y (zh) 1995-06-29 1996-09-11 陈彬 链斗式挖掘机

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3724441A (en) * 1971-08-25 1973-04-03 Olin Corp Camp stove tray to case mount
JPS59112Y2 (ja) * 1979-03-05 1984-01-05 松下電器産業株式会社 クツキングテ−ブル
JPH01118320A (ja) * 1987-10-30 1989-05-10 Tsuinbaade Kogyo Kk 電気ポット用ステンレス容器の製造法
JP3016488U (ja) * 1995-04-03 1995-10-03 森井金属株式会社 火導筒を有するしゃぶしゃぶ鍋
JPH10196970A (ja) * 1997-01-08 1998-07-31 Matsushita Electric Ind Co Ltd 加熱調理器
JP3931058B2 (ja) * 2001-07-19 2007-06-13 シンポ株式会社 無煙加熱調理器
CN2540578Y (zh) * 2002-02-08 2003-03-19 夏志生 燃气灶的排油烟机
CN2550672Y (zh) * 2002-05-29 2003-05-14 夏志生 深井侧吸强排式除油烟灶具
JP3832653B2 (ja) * 2002-10-22 2006-10-11 シンポ株式会社 無煙ロースターの油脂回収装置
US20060150965A1 (en) * 2005-01-13 2006-07-13 Samsung Electronics Co., Ltd. Exhausting and cooling system for cooking utensil
CN2847105Y (zh) * 2005-08-08 2006-12-13 李由勇 下排油烟燃气灶
CN2898669Y (zh) * 2006-03-10 2007-05-09 陈清金 烹调烟气排除装置及包含该装置的一体式灶具
CN200949871Y (zh) * 2006-05-22 2007-09-19 夏志生 下排式油烟粉尘排出装置及配有该装置的灶具
CN201149308Y (zh) * 2007-12-07 2008-11-12 夏志生 一种下排油烟式灶具一体机

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2234971Y (zh) 1995-06-29 1996-09-11 陈彬 链斗式挖掘机

Also Published As

Publication number Publication date
CN101451740B (zh) 2011-06-29
US20100242945A1 (en) 2010-09-30
GB201008170D0 (en) 2010-06-30
WO2009074026A1 (fr) 2009-06-18
DE112008003178B4 (de) 2021-02-11
CN101451740A (zh) 2009-06-10
US8528539B2 (en) 2013-09-10
JP5139537B2 (ja) 2013-02-06
JP2011503515A (ja) 2011-01-27
HK1144004A1 (en) 2011-01-21
GB2467678A (en) 2010-08-11
GB2467678B (en) 2012-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008003178T5 (de) Integrierter Ofen, bei dem Ölrauch nach unten abgeleitet wird
DE202008001586U1 (de) Flüssigkeits-Dampfabscheider
EP2265868B1 (de) Filtereinheit für eine dunstabzugsvorrichtung und dunstabzugsvorrichtung
DE102008012961A1 (de) Gargerät mit einer Wrasenkondensiereinrichtung
CN207162672U (zh) 一种吸油烟机
DE10325007A1 (de) Abzugshaube für einen Küchenherd
DE102014208388A1 (de) Dunstabzugshaube
DE102017216456A1 (de) Lüftungsvorrichtung für Kochfeld und Kochfeld mit Lüftungsvorrichtung
DE102016211206A1 (de) Einsatz für einen Muldenlüfter
DE202018006721U1 (de) Dunstabzug zum Abzug von auf einem Kochfeld erzeugter Abluft in vertikal unterhalb einer Kochfeldebene weisender Richtung
EP2397775A2 (de) Abzugsvorrichtung
DE102008041739A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
EP3133349A1 (de) Filtereinheit für dunstabzugsvorrichtung und kombinationsgerät mit kochfeld und dunstabzugsvorrichtung mit filtereinheit
EP3290813B1 (de) Dunstabzugsvorrichtung und kombinationsgerät mit dunstabzugsvorrichtung
DE102014007694A1 (de) Verfahren zur Absaugung von flüssigem Kraftstoff aus einer zur Abscheidung des flüssigen Kraftstoffs dienenden Flüssigkeitsfalle in einem Kraftstofftank eines Kraftfahrzeugs, sowie Kraftstoffanlage für ein Kraftfahrzeug
BE1029058B1 (de) Wrasenschirmeinrichtung, Downdraftlüfter und Verfahren zur Wartung
DE102014108237A1 (de) Dunstabzugshaube
DE102011080485B4 (de) Vorrichtung zur Absaugung von Luft bei einem Kochfeld
DE212020000541U1 (de) Befeuchtungstank
DE102017217896A1 (de) Abgasrohrstruktur
DE102016204819A1 (de) Dunstabzugshaube mit Sichthaube und Innenelement
DE2654170B2 (de) Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden
DE102010039408A1 (de) Luftleiteinheit für Ansaugöffnung einer Dunstabzugshaube
DE102020212675A1 (de) Nassabscheider
DE102004031225B4 (de) Schnellentlüfter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R082 Change of representative

Representative=s name: LERMERRAIBLE PATENT- U. RECHTSANWALTS PARTGMBB, DE

Representative=s name: LERMERRAIBLE GBR PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final