DE112008002583T5 - Montagesystem für elektronische Bauelemente und Montagemaschine für elektronische Bauelemente - Google Patents

Montagesystem für elektronische Bauelemente und Montagemaschine für elektronische Bauelemente Download PDF

Info

Publication number
DE112008002583T5
DE112008002583T5 DE112008002583T DE112008002583T DE112008002583T5 DE 112008002583 T5 DE112008002583 T5 DE 112008002583T5 DE 112008002583 T DE112008002583 T DE 112008002583T DE 112008002583 T DE112008002583 T DE 112008002583T DE 112008002583 T5 DE112008002583 T5 DE 112008002583T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
mounting
electronic components
electronic component
circuit board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112008002583T
Other languages
English (en)
Inventor
Yuji Kadoma Tanaka
Yuji Kadoma Ogata
Toshiyuki Kadoma Murakami
Hiroto Kadoma Miyazaki
Youichi Kadoma Tanaka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Corp
Original Assignee
Panasonic Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panasonic Corp filed Critical Panasonic Corp
Publication of DE112008002583T5 publication Critical patent/DE112008002583T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/0452Mounting machines or lines comprising a plurality of tools for guiding different components to the same mounting place
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/08Monitoring manufacture of assemblages
    • H05K13/0888Ergonomics; Operator safety; Training; Failsafe systems
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53087Means to assemble or disassemble with signal, scale, illuminator, or optical viewer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/5313Means to assemble electrical device
    • Y10T29/53174Means to fasten electrical component to wiring board, base, or substrate

Abstract

Montagesystem für elektronische Bauelemente, das durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente in Reihe gebildet ist und das durch das Montieren eines elektronischen Bauelements auf einer Leiterplatte eine Montage-Leiterplatte herstellt, wobei
jede der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der eine Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt, einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert, und einen Bedienungsabschnitt, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Seitenfläche, die längs der Leiterplatten-Beförderungsrichtung verläuft, angeordnet ist, damit eine Maschinen-Bedienungsperson eine Bedienungseingabe in den Steuerabschnitt ausführt, umfasst und
eine Bedienungsfläche, der die Maschinen-Bedienungsperson gegenübersteht, um den Bedienungsabschnitt zu bedienen, in einer Stellung angeordnet ist, in der eine Normalenrichtung in einer horizontalen Ebene zur Seite der Mittenposition geneigt ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Diese Erfindung bezieht sich auf ein Montagesystem für elektronische Bauelemente, das durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente gebildet wird, um elektronische Bauelemente auf einer Leiterplatte zu montieren, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, und auf die Montagemaschine für elektronische Bauelemente.
  • Technischer Hintergrund
  • Ein Montagesystem für elektronische Bauelemente zum Montieren elektronischer Bauelemente auf einer Leiterplatte, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, wird durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente, wie z. B. einen Siebdrucker, eine Montagemaschine für elektronische Bauelemente und eine Prüfmaschine, gebildet. Jede der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente ist sowohl mit einem Anzeigefeld, um verschiedene Bedienungsbefehle an eine Maschinen-Bedienungsperson zu geben, und einem Signalturm, um der Maschinen-Bedienungsperson verschiedene Meldungen mit einem Signallicht bereitzustellen, als auch mit einem Bedienfeld für die Maschinen-Bedienungsperson, um eine Bedienungseingabe auszuführen, versehen (siehe Patentdokument 1).
  • In den letzten Jahren ist es eine allgemeine Praxis geworden, kleine Lose verschiedener Produkte in der Herstellungsbetriebsart elektronischer Vorrichtungen zu pro duzieren, wobei eine Betriebsart, in der eine große Anzahl kleiner Einrichtungen verkettet ist, um ein Montagesystem für elektronische Bauelemente zu bilden, zum Zweck der Vergrößerung der Bereichsproduktivität und -flexibilität in der Einrichtungskonfiguration erscheint (siehe Patentdokument 2). In einem im Patentdokument 2 gezeigten Beispiel der verwandten Technik sind mehrere schmale Einheitsvorrichtungen, von denen jede eine Abmessung von etwa mehreren hundert mm in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung besitzt, lösbar verkettet, um eine Montagelinie für elektronische Bauelemente zu bilden.
    • Patentdokument 1: japanisches Patent Nr. 3894208
    • Patentdokument 2: japanische Patentoffenlegungsschrift Nr. 2004-104075
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die durch Erfindung gelösten Probleme
  • Wenn jedoch die Maschinen-Bedienungsperson jede Einheitsvorrichtung einzeln in den Einrichtungen mit der Konfiguration der Verkettung mehrerer kleiner schmaler Einheitsvorrichtungen, wie oben beschrieben worden ist, bedient, wird durch die aufeinanderfolgende Anordnung einer großen Anzahl von Vorrichtungen mit der gleichen Konfiguration verursacht, dass das folgende Problem auftritt: Wenn die Maschinen-Bedienungsperson jede Vorrichtung einzeln bedient, muss er oder sie die zu bedienende Vorrichtung bestimmen und ferner das Bedienfeld bestimmen, das der Vorrichtung entspricht, und dann die notwendige Bedienungseingabe ausführen.
  • Falls jedoch die Vorrichtungen mit der gleichen Konfiguration dicht mit kurzen Verbindungsstellen-Schrittweiten angeordnet sind, wie oben beschrieben worden ist, sind die Bedienungsabschnitte, wovon jeder mit einem Anzeigefeld und einen Bedienfeld versehen ist, außerdem mit gleichem Abstand mit denselben Teilungen angeordnet, wobei folglich oft eine Situation auftritt, in der die Maschinen-Bedienungsperson, die auf die zu bedienende Einheitsvorrichtung zugreift, den wesentlichen zu bedienenden Bedienungsabschnitt mit dem Bedienungsabschnitt, der zur benachbarten Vorrichtung gehört, verwechselt. Ein derartiger Fehler tritt insbesondere in einer Maschine des Typs leicht auf, bei dem die Montagemechanismen symmetrisch sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite eines Leiterplatten-Beförderungsweges angeordnet sind.
  • Das heißt, um einen Montagemechanismus zu bedienen und um einen gegenüberliegenden Montagemechanismus zu bedienen, wird die Links-Rechts-Positionsbeziehung bezüglich der Vorrichtungsmitte des Bedienungsabschnitts, betrachtet von der Maschinen-Bedienungsperson, entgegengesetzt, wobei folglich die Tendenz besteht, dass ein durch einen derartigen oben erwähnten Fehler verursachter Bedienungsfehler bei der Arbeit oft auftritt, bei der Operationen sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite derselben Montagelinie gemischt sind. Ein derartiger Fehler tritt außerdem ebenfalls für einen an jeder Einheitsvorrichtung angebrachten Signalturm auf, wobei die Maschinen-Bedienungsperson die wesentliche Vorrichtung, auf die zuzugreifen ist, mit der Vorrichtung verwechseln kann, die in der Richtung des Signalturms positioniert ist, der erleuchtet ist, um eine Zugriffsanforderung auszuführen.
  • Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, ein Montagesystem für elektronische Bauelemente zu schaffen, das durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente in Reihe gebildet wird, um es zu ermöglichen, dass verhindert wird, dass eine Maschinen- Bedienungsperson die Maschine, zu der ein Bedienungsabschnitt oder ein Signalturm gehört, mit einer weiteren verwechselt.
  • Die Mittel zum Lösen der Probleme
  • Ein Montagesystem für elektronische Bauelemente der Erfindung ist ein Montagesystem für elektronische Bauelemente, das durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente in Reihe gebildet wird, um ein elektronisches Bauelement auf einer Leiterplatte zu montieren, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, bei dem jede der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der die Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt, einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert, und einen Bedienungsabschnitt, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Seitenfläche, die längs der Leiterplatten-Beförderungsrichtung verläuft, angeordnet ist, damit eine Maschinen-Bedienungsperson eine Bedienungseingabe in den Steuerabschnitt ausführt, enthält und bei dem eine Bedienungsfläche, der die Maschinen-Bedienungsperson gegenübersteht, um den Bedienungsabschnitt zu bedienen, in einer Stellung angeordnet ist, in der eine Normalenrichtung in einer horizontalen Ebene zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
  • Ein Montagesystem für elektronische Bauelemente der Erfindung ist ein Montagesystem für elektronische Bauelemente, das durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente in Reihe gebildet wird, um ein elektronisches Bauelement auf einer Leiterplatte zu montieren, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, bei dem jede der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der die Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt, einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert, und einen Signalturm, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Oberseite angeordnet ist, um mit einem Signallicht unter der Steuerung des Steuerabschnitts einer Maschinen-Bedienungsperson eine vorgegebene Meldung bereitzustellen, enthält und bei dem der Signalturm in einer Stellung angeordnet ist, in der wenigstens ein Abschnitt des Signalturms in einer senkrechten Ebene, die die Leiterplatten-Beförderungsrichtung enthält, zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
  • Eine Montagemaschine für elektronische Bauelemente der Erfindung ist eine Montagemaschine für elektronische Bauelemente, die einen Teil eines Montagesystems für elektronische Bauelemente bildet, das mehrere in Reihe verkettete Maschinen aufweist, um dadurch ein elektronisches Bauelement auf einer Leiterplatte zu montieren, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, wobei sie einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der die Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt; einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert; und einen Bedienungsabschnitt, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Seitenfläche, die längs der Leiterplatten-Beförderungsrichtung verläuft, angeordnet ist, damit eine Maschinen-Bedienungsperson eine Bedienungseingabe in den Steuerabschnitt ausführt, enthält und bei der eine Bedienungsfläche, der die Maschinen-Bedienungsperson gegenübersteht, um den Bedienungsabschnitt zu bedienen, in einer Stellung angeordnet ist, in der eine Normalenrichtung in einer horizontalen Ebene zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
  • Eine Montagemaschine für elektronische Bauelemente der Erfindung ist eine Montagemaschine für elektronische Bauelemente, die einen Teil eines Montagesystems für elektronische Bauelemente bildet, das mehrere in Reihe verkettete Maschinen aufweist, um dadurch ein elektronisches Bauelement auf einer Leiterplatte zu montieren, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, wobei sie einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der die Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt; einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert; und einen Signalturm, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Oberseite angeordnet ist, um mit einem Signallicht unter der Steuerung des Steuerabschnitts einer Maschinen-Bedienungsperson eine vorgegebene Meldung bereitzustellen, enthält und bei der der Signalturm in einer Stellung angeordnet ist, in der wenigstens ein Abschnitt des Signalturms in einer senkrechten Ebene, die die Leiterplatten-Beförderungsrichtung enthält, zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
  • Die Vorteile der Erfindung
  • Gemäß der Erfindung ist in der Montagemaschine für elektronische Bauelemente, die einen Teil des Montagesystems für elektronische Bauelemente bildet, das mehrere in Reihe verkettete Maschinen aufweist, der Bedienungsabschnitt, der in einer Position, die aus der Mittenposition in der Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Ma schine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Seitenfläche angeordnet ist, in der Stellung angeordnet, in der die Normalenrichtung der Bedienungsfläche zur Seite der Mittenposition geneigt ist, wodurch effektiv verhindert werden kann, dass die Maschinen-Bedienungsperson die Maschine, zu der der Bedienungsabschnitt gehört, mit einer weiteren verwechselt.
  • In der Montagemaschine für elektronische Bauelemente ist der Signalturm, der auf einer Seite einer Richtung von der Mittenposition in der Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf der Oberseite der Maschine angeordnet ist, in der Stellung angeordnet, in der wenigstens ein Abschnitt des Signalturms zur Seite der Mittenposition geneigt ist, wodurch effektiv verhindert werden kann, dass die Maschinen-Bedienungsperson die Maschine, zu der der Signalturm gehört, mit einer weiteren verwechselt.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnung
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Montagesystems für elektronische Bauelemente einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 2 ist ein Grundriss jeder der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente, die das Montagesystem für elektronische Bauelemente der Ausführungsform der Erfindung bilden.
  • 3 ist ein fragmentarischer Grundriss und eine Seitenansicht jeder der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente, die das Montagesystem für elektronische Bauelemente der Ausführungsform der Erfindung bilden.
  • 4 ist ein Blockschaltplan, um die Konfiguration eines Steuersystems des Montagesystems für elektronische Bauelemente der Ausführungsform der Erfindung zu zeigen.
  • 5 ist eine fragmentarische perspektivische Ansicht jeder der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente, die das Montagesystem für elektronische Bauelemente der Ausführungsform der Erfindung bilden.
  • 1
    Montagesystem für elektronische Bauelemente
    4
    Bedienungsabschnitt
    4a
    Bedienungsfläche
    5
    Bauelement-Zufuhrabschnitt
    6
    Band-Zuführvorrichtung
    7
    Bandrolle
    9
    Leiterplatte
    11
    Y-Achsen-Bewegungstisch
    12
    X-Achsen-Bewegungstisch
    13
    Montagekopf
    22
    Signalturm
    M1–M5
    Montagemaschine für elektronische Bauelemente
    M*
    Bedienungszielmaschine
    M(R)
    benachbarte Maschine
    MS
    Maschinen-Seitenfläche
  • Die beste Art zum Ausführen der Erfindung
  • Als Nächstes wird eine Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung erörtert.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Montagesystems für elektronische Bauelemente einer Ausführungsform der Erfindung, 2 ist ein Grundriss jeder der Monta gemaschinen für elektronische Bauelemente, die das Montagesystem für elektronische Bauelemente der Ausführungsform der Erfindung bilden, 3 ist ein fragmentarischer Grundriss und eine Seitenansicht jeder der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente, die das Montagesystem für elektronische Bauelemente der Ausführungsform der Erfindung bilden, 4 ist ein Blockschaltplan, um die Konfiguration eines Steuersystems des Montagesystems für elektronische Bauelemente der Ausführungsform der Erfindung zu zeigen, und 5 ist eine fragmentarische perspektivische Ansicht jeder der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente, die das Montagesystem für elektronische Bauelemente der Ausführungsform der Erfindung bilden.
  • Zuerst wird die Konfiguration eines Montagesystems 1 für elektronische Bauelemente unter Bezugnahme auf 1 erörtert. Das Montagesystem 1 für elektronische Bauelemente wird durch die Verkettung von Installationsvorrichtungen für elektronische Bauelemente als mehrere Montagemaschinen für elektronische Bauelemente (die im Folgenden einfach als ”Maschine” bezeichnet werden) M1, M2, M3, M4 und M5 in Reihe gebildet und besitzt eine Funktion des Montierens elektronischer Bauelemente auf einer Leiterplatte, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen. Eine Leiterplatte, auf der die elektronischen Bauelemente zu montieren sind, die von stromaufwärts geliefert wird (Pfeil a), wird durch eine Beförderungsöffnung 2, die in der an erster Stelle im Strom positionierten Maschine M1 vorgesehen ist, zu einem Leiterplatten-Beförderungsmechanismus 3 geleitet und wird in der Folge in einer X-Richtung (der Leiterplatten-Beförderungsrichtung) in dem Montagesystem 1 für elektronische Bauelemente befördert. Die hineinbeförderte Leiterplatte wird der Bauelement-Montagearbeit durch jede Maschine unterworfen, wobei die Leiterplatte, nachdem sie der Bauelement-Montagearbeit unterworfen wor den ist, zu einer weiteren stromabwärts gelegenen Maschine hinausbefördert wird.
  • Im Montagesystem 1 für elektronische Bauelemente sind die Maschinen M1 bis M5 in einer Weise angeordnet, in der die Maschinen-Seitenflächen MS, die längs der Leiterplatten-Beförderungsrichtung parallel zueinander sind, in derselben senkrechten Ebene zueinander benachbart angeordnet sind. Ein Bedienungsabschnitt 4 für eine Maschinen-Bedienungsperson, um die Maschine zu bedienen, und ein Bauelement-Zufuhrabschnitt 5 zum Zuführen eines elektronischen Bauelements zu der Maschine sind in jeder der Maschinen-Seitenflächen MS angeordnet. Ein Schlitten 8, der mehrere Band-Zufuhrvorrichtungen 6 und mehrere Bandrollen 7 parallel hält, um elektronische Bauelemente zuzuführen, ist am Bauelement-Zufuhrabschnitt 5 angebracht. Die Band-Zuführvorrichtung 6 liefert ein am Trägerband gehaltenes elektronisches Bauelement zu einem später beschriebenen Bauelement-Montagemechanismus, wobei die Bandrolle 7 das zur Band-Zufuhreinrichtung 6 gelieferte Trägerband aufwickelt und aufnimmt.
  • Als Nächstes wird unter Bezugnahme auf 2 die Struktur jeder der Maschinen M1 bis M5 erörtert. In 2 ist der Leiterplatten-Beförderungsmechanismus 3 in der X-Richtung auf einer Basis 10 angeordnet. Eine von einer stromaufwärts gelegenen Maschine gelieferte und der Montage-Arbeitsoperation durch die Maschine zu unterwerfende Leiterplatte 9 wird durch den Leiterplatten-Beförderungsmechanismus 3 befördert und wird in einer Bauelementmontage-Arbeitsposition positioniert und gehalten. Der Bauelement-Zufuhrabschnitt 5 ist auf beiden Seiten des Leiterplatten-Beförderungsmechanismus 3 vorgesehen, wobei mehrere Band-Zuführvorrichtungen 6 an jedem der Bauelement-Zufuhrabschnitte 5 angebracht sind. Ein Y-Achsen-Bewegungstisch 11, der einen linearen Antriebsmechanismus enthält, ist horizontal in einer Y-Richtung in einem Endabschnitt in der X-Richtung der Basis 10 angeordnet, wobei die X-Achsen-Bewegungstische 12, die einen linearen Antriebsmechanismus enthalten, mit dem Y-Achsen-Bewegungstisch 11 verkettet sind. Ein Montagekopf 13 ist an jedem der in der X-Richtung beweglichen X-Achsen-Bewegungstische 12 angebracht.
  • Der Montagekopf 13 ist ein Mehrfachtyp-Kopf, der mehrere (hier acht) Einheits-Montageköpfe 14 enthält, wobei jeder der Einheits-Montageköpfe 14 durch eine (nicht gezeigte) Adsorptionsdüse, die am unteren Endabschnitt angebracht ist, ein elektronisches Bauelement adsorbiert und hält. Der Y-Achsen-Bewegungstisch 11 und die X-Achsen-Bewegungstische 12 bilden einen Kopfbewegungsmechanismus, wobei dieser Kopfbewegungsmechanismus angetrieben ist, wodurch sich der Montagekopf 13 in der X-Richtung und in der Y-Richtung bewegt, wodurch jeder der Einheits-Montageköpfe 14 ein elektronisches Bauelement aus der Band-Zuführvorrichtung 6 des Bauelement-Zufuhrabschnitts 5 nimmt und das elektronische Bauelemente zu der am Leiterplatten-Beförderungsmechanismus 3 positionierten Leiterplatte 9 bewegt und das elektronische Bauelement auf der Leiterplatte montiert.
  • Deshalb werden der Y-Achsen-Bewegungstisch 11, der erste X-Achsen-Bewegungstisch 12 und der Montagekopf 13 ein Bauelement-Montagemechanismus, um den Montagekopf 13, an dem ein elektronisches Bauelement gehalten wird, durch den Kopfbewegungsmechanismus zu bewegen, dadurch das elektronische Bauelement zur Leiterplatte 9 zu bewegen und das elektronische Bauelement darauf zu montieren, (nämlich ein Arbeitsoperations-Mechanismus, der die Arbeitsoperation zum Montieren der elektronischen Bauelemente in der Montagemaschine für elektronische Bauelemente als die Montagemaschine für elektronische Bauele mente ausführt). Eine Bauelement-Erkennungsvorrichtung 16 ist zwischen dem Bauelement-Zufuhrabschnitt 5 und dem Leiterplatten-Beförderungsmechanismus 3 angeordnet; wenn sich der Montagekopf 13, der ein elektronisches Bauelement aus dem Bauelement-Zufuhrabschnitt 5 herausnimmt, über die Bauelement-Erkennungsvorrichtung 16 bewegt, nimmt die Bauelement-Erkennungsvorrichtung 16 ein Bild des am Montagekopf 13 gehaltenen elektronischen Bauelements auf und erkennt das elektronische Bauelement.
  • Eine Leiterplatten-Erkennungskamera 15, die an der unteren Stirnseite des X-Achsen-Bewegungstischs 12 positioniert ist und sich einteilig bewegt, ist am Montagekopf 13 angebracht. Der Montagekopf 13 wird bewegt, wodurch sich die Leiterplatten-Erkennungskamera 15 zu einer Position über der im Leiterplatten-Beförderungsmechanismus 3 positionierten Leiterplatte 9 bewegt und ein Bild der Leiterplatte 9 aufnimmt und die Leiterplatte erkennt. Bei der Montageoperation für elektronische Bauelemente auf der Leiterplatte 9 durch den Montagekopf 13 werden das Erkennungsergebnis des elektronischen Bauelements der Bauelement-Erkennungsvorrichtung 16 und das Leiterplatten-Erkennungsergebnis der Leiterplatten-Erkennungskamera 15 zusammengefügt, um eine Montagepositionskorrektur auszuführen.
  • Als Nächstes wird unter Bezugnahme auf 3 die Anordnung der Abschnitte auf der Maschinen-Seitenfläche MS jeder der Maschinen M1 bis M5 erörtert. Wie in 3(b) gezeigt ist, ist der Bedienungsabschnitt 4 in einer Längsstellung in einer Position auf einer Seite des Bauelement-Zufuhrabschnitts 5 angeordnet. Hier ist der Bedienungsabschnitt 4 auf der Maschinen-Seitenfläche MS auf einer stromabwärts gelegenen Position in der Leiterplatten-Beförderungsrichtung von einer Mittellinie CL in der X-Richtung der Maschine angeordnet. Das heißt, der Bedienungsabschnitt 4 ist in einer Position auf der Seite einer Richtung (stromabwärts in der Beförderungsrichtung) von der Mittenposition (der Mittellinie CL) bezüglich der Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine (der X-Richtung) angeordnet.
  • Ferner besitzt, wie in 4(a) gezeigt ist, der Bedienungsabschnitt 4 eine Bedienungsfläche 4a, die durch die Maschinen-Bedienungsperson betätigt wird, die ihr gegenübersteht; die Bedienungsfläche 4a ist nicht parallel zur X-Richtung angeordnet, wobei sie nur mit einem gegebenen Winkel (dem vorgegebenen Winkel α) bezüglich der X-Achse geneigt ist. Der vorgegebene Winkel α ist in den Bereich von 5 bis 30° gesetzt, wobei normalerweise ein Winkel von etwa 10° ausgewählt ist. Die Bedienungsfläche 4a, die durch die Maschinen-Bedienungsperson betätigt wird, die ihr gegenübersteht, im Bedienungsabschnitt 4 ist so angeordnet, dass eine zur Bedienungsfläche 4a senkrechte Normale N1 zur Seite der Mittellinie CL geneigt ist. Das heißt, der Bedienungsabschnitt 4 ist in einer Stellung angeordnet, in der die Normalenrichtung der Bedienungsfläche 4a in einer horizontalen Ebene zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
  • Ein aus einer Anzeige eines Flüssigkristallpanels usw. hergestelltes Anzeigefeld 20 ist in einem oberen Abschnitt des Bedienungsabschnitts 4 angeordnet und zeigt verschiedene Bildschirme einschließlich eines Bedienungsbefehlsbildschirms für die Maschinen-Bedienungsperson an. Ein Bedienfeld 21 für die Maschinen-Bedienungsperson, um die Bedienungseingabe in einen Steuerabschnitt auszuführen (siehe einen in 4 gezeigten Steuerabschnitt 30), ist unter dem Anzeigefeld 20 vorgesehen, wobei die Bedienungstasten 21a zum Ausführen verschiedener Bedienungseingaben, eine Notstoptaste 21b und dergleichen am Bedienfeld 21 angeordnet sind.
  • Im Bauelement-Zufuhrabschnitt 5 betätigt die Maschinen-Bedienungspersonen dann, wenn die Maschinen-Bedienungspersonen den Schlitten 8 auswechselt oder die Band-Zuführvorrichtungen 6 wartet, die Band-Zuführvorrichtungen 6 und die Bedienungstaste 21a in Übereinstimmung mit einem Befehl eines auf dem Anzeigefeld 20 angezeigten Bedienungsbefehlsbildschirms. Ein Signalturm 22 steht auf einer auf der Maschinen-Oberseite jeder der Maschinen M1 bis M5 vorgesehenen oberen Abdeckung vor (siehe außerdem 1). Falls ein Bauelementeverbrauch, eine Maschinenbetriebsanomalie usw. auftritt und es notwendig wird, dass die Maschinen-Bedienungsperson Maßnahmen ergreift, stellt der Signalturm 22 eine vorgegebene Meldung für die Maschinen-Bedienungsperson bereit, indem ein Signallicht unter der Steuerung des Steuerabschnitts eingeschaltet wird (siehe den in 4 gezeigten Steuerabschnitt 30).
  • Hier werden die Position und die Stellung des Signalturms 22 auf der Maschinen-Oberseite jeder der Maschinen erörtert. Wie in 3(b) gezeigt ist, ist der Signalturm in einer stromabwärts gelegenen Position in der Leiterplatten-Beförderungsrichtung von der Mittellinie CL in der X-Richtung der Maschine angeordnet. Das heißt, der Bedienungsabschnitt 4 ist in einer Position angeordnet, die aus der Mittenposition (der Mittellinie CL) bezüglich der Leiterplatten-Beförderungsrichtung (der X-Richtung) der Maschine auf die Seite einer Richtung (stromabwärts in der Beförderungsrichtung) verschoben ist. Die Richtung, in der der Signalturm 22 von der Maschinen-Oberseite nach oben vorsteht, ist keine senkrechte Aufwärtsrichtung, wobei eine Achse A des Signalturms 22 nur mit einem vorgegebenen spitzen Winkel β von einer senkrechten Linie N2 in einer senkrechten Ebene, die die X-Achse enthält, zur Seite der Mittellinie CL geneigt ist. Der Winkel β ist außerdem in den Bereich von 5 bis 30° gesetzt.
  • Hier ist ein Beispiel, in dem der wie ein lineares Rohr geformte Signalturm 22 so wie er ist als Ganzes geneigt angeordnet ist, gezeigt, für den Signalturm kann aber eine Form verwendet werden, die an einem Mittelpunkt gebogen ist, wobei nur der gebogene Teil geneigt sein kann, in diesem Fall ist der Signalturm 22 in einer Stellung angeordnet, bei der nur ein Abschnitt geneigt ist. Das heißt, in der Ausführungsform ist wenigstens ein Abschnitt des Signalturms 22 in einer Stellung angeordnet, die in der senkrechten Ebene, die die Leiterplatten-Beförderungsrichtung enthält, zur Seite der Mittenposition der Maschine geneigt ist.
  • Als Nächstes wird die Konfiguration eines Steuersystems des Montagesystems 1 für elektronische Bauelemente unter Bezugnahme auf 4 erörtert. Wie in 4(a) gezeigt ist, sind die Maschinen M1 bis M5 durch ein LAN-System 24 mit einem Host-Computer 23 verbunden, wobei der Host-Computer 23 den ganzen Betrieb der Maschinen M1 bis M5 steuert. 4(b) zeigt die Konfiguration eines Steuersystems, das jede der Maschinen M1 bis M5 aufweist. Die Konfiguration und die Funktion des einzelnen Steuersystems werden im Folgenden erörtert:
    Wie in 4(b) gezeigt ist, enthält jede der Maschinen M1 bis M5 einen Steuerabschnitt 30, der eine Steuerfunktion ausführt, einen Anzeigeverarbeitungsabschnitt 33, einen Kommunikationsabschnitt 34 und einen Speicherabschnitt 36. Der Steuerabschnitt 30 ist eine CPU und steuert die Abschnitte, die die Maschine bilden. Der Anzeigeverarbeitungsabschnitt 33 führt die Verarbeitung des Anzeigens der Bilddaten auf dem im Bedienungsabschnitt 4 vorgesehenen Anzeigefeld 20 unter der Steuerung des Steuerabschnitts 30 aus. Der Steuerabschnitt 30 steuert den Betrieb eines Leiterplatten-Beförderungsme chanismus 35a und eines Arbeitsoperations-Mechanismus 35b, die einen Mechanismenabschnitt 35 bilden, und steuert außerdem das Leuchten des Signalturms 22, wobei er dadurch mit dem Signallicht eine vorgegebene Meldung für die Maschinen-Bedienungsperson bereitstellt.
  • Eine Bedienungssignaleingabe durch die Maschinen-Bedienungsperson, die das Bedienfeld 21 betätigt, wird in den Steuerabschnitt 30 eingegeben. Der Kommunikationsabschnitt 34 ist mit dem Steuerabschnitt 30 verbunden und überträgt ein Signal durch das LAN-System 24 zu dem und von dem Steuerabschnitt irgendeiner anderen Maschine und zu dem und von dem Host-Computer 23. Der Speicherabschnitt 36 speichert ein Betriebsprogramm und Montagedaten, um den Mechanismenabschnitt 35 zu veranlassen, die Arbeitsoperation der Leiterplatten-Beförderungsoperation, der Bauelement-Montageoperation usw. auszuführen.
  • Als Nächstes wird unter Bezugnahme auf 5 vom Standpunkt des Verhinderns eines Fehlers der Maschinen-Bedienungsperson, wenn sie jede Maschine bedient, die Bedeutung des Anwendens der Anordnungsstellung des Signalturms 22 und der Anordnungsstellung des Bedienungsabschnitts 4, wie in 3 gezeigt ist, erörtert. Falls die Bedienung für eine spezifische Maschine notwendig wird, während das Montagesystem 1 für elektronische Bauelemente arbeitet, z. B. dann, wenn der Signalturm 22 eine Meldung des Bauelementeverbrauchs, einer Maschinenbetriebanomalie usw. bereitstellt, greift die Maschinen-Bedienungsperson auf die Maschine mit dem gemeldeten Bauelementeverbrauch, einer gemeldeten Anomalie usw. zu und führt die notwendige Arbeit des Betätigens der Bedienungstaste 21a des Bedienfeldes 21 oder dergleichen aus.
  • In den Einrichtungen mit der Konfiguration, in der mehrere kleine schmale Einheitsvorrichtungen verkettet sind, wie z. B. dem Montagesystem 1 für elektronische Bauelemente, wie in 1 gezeigt ist, sind die Vorrichtungen mit der gleichen Konfiguration in kurzen Verbindungsstellen-Teilungen dicht angeordnet, wie oben beschrieben worden ist, wobei folglich die Maschinen-Bedienungsperson die wesentliche Vorrichtung, auf die zuzugreifen ist, mit der Vorrichtung verwechseln kann, die in der Richtung des Signalturms angeordnet ist, der erleuchtet ist, um eine Zugriffsanforderung auszuführen. Selbst wenn die Ausführungsform der Erfindung auf die Einrichtung mit der Konfiguration angewendet wird, ermöglicht es das in der Ausführungsform gezeigte Montagesystem für elektronische Bauelemente der Maschinen-Bedienungsperson, leicht die Maschine zu bestimmen, zu der der Signalturm 22 gehört (die Bedienungszielmaschine M*).
  • Das heißt, der Signalturm 22 ist in der Stellung angeordnet, in der wenigstens ein Abschnitt nur im vorgegebenen Winkel β zur Seite der Mittenposition der Maschine geneigt ist, wie in 5 gezeigt ist, so dass die Maschinen-Bedienungsperson, die entsprechend der durch den Signalturm 22 bereitgestellten Meldung auf die Maschine zugreift, visuell die Richtung der Neigung erkennen kann und dadurch die Maschine, zu der der Signalturm 22 gehört (die Bedienungszielmaschine M*), zuverlässig erkennen kann. Deshalb tritt eine Situation, in der die Maschinen-Bedienungsperson die wesentliche Bedienungszielmaschine M* mit der benachbarten Maschine M(R), die leicht aus Versehen zu erkennen ist, verwechselt, nicht auf.
  • In der Einrichtung mit der Konfiguration, wie sie oben beschrieben worden ist, sind die Bedienungsabschnitte 4 außerdem mit gleichem Abstand mit den gleichen Teilungen angeordnet, wobei folglich eine Situation, in der die Maschinen-Bedienungsperson, die auf die zu bedienende Einheitsvorrichtung zugreift, den wesentlichen Bedienungsab schnitt 4, der zu bedienen ist, mit dem zur benachbarten Vorrichtung M(R) gehörenden Bedienungsabschnitt 4 verwechselt, außerdem oft auftritt. Ein derartiger Fehler tritt besonders in einer Maschine des Typs, in der die Montagemechanismen sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite eines Leiterplatten-Beförderungsweges symmetrisch angeordnet sind, leicht auf. In einem derartigen Fall ermöglicht es das in der Ausführungsform gezeigte Montagesystem 1 für elektronische Bauelemente außerdem der Maschinen-Bedienungsperson, die Maschine, zu der der Bedienungsabschnitt 4 gehört (die Bedienungszielmaschine M*), leicht zu bestimmen.
  • Das heißt, der Bedienungsabschnitt 4 ist in der Stellung angeordnet, in der Bedienungsfläche 4a in einem vorgegebenen Winkel α bezüglich der X-Achse geneigt ist und in der die Normalenrichtung der Bedienungsfläche 4a in der horizontalen Ebene zur Seite der Mittenposition der Bedienungszielmaschine M* geneigt ist, wie in 5 gezeigt ist, so dass die Maschinen-Bedienungsperson, die entsprechend der durch den Signalturm 22 bereitgestellten Meldung auf die Maschine zugreift, die Richtung der Neigung visuell erkennen kann und dadurch die Maschine zuverlässig bestimmen kann, zu der der Bedienungsabschnitt 4 gehört (die Bedienungszielmaschine M*). Deshalb tritt eine Situation, in der die Maschinen-Bedienungsperson die wesentliche Bedienungszielmaschine M* mit der benachbarten Maschine M(R), die leicht aus Versehen zu erkennen ist, verwechselt, nicht auf.
  • Folglich ist in jeder der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente, die das Montagesystem 1 für elektronische Bauelemente bilden, die Normalenrichtung der Bedienungsfläche 4a des Bedienungsabschnitts 4 zur Seite der Mittenposition der Maschine, zu der der Bedienungsabschnitt gehört, geneigt, wodurch effektiv verhindert wer den kann, dass die Maschinen-Bedienungsperson die Maschine, zu der der Bedienungsabschnitt gehört, mit einer weiteren verwechselt, wobei ferner wenigstens ein Abschnitt des Signalturms 22 zur Seite der Mittenposition der Maschine, zu der der Signalturm 22 gehört, geneigt ist, wodurch effektiv verhindert werden kann, dass die Maschinen-Bedienungsperson die Maschine, zu der der Signalturm gehört, mit einer weiteren verwechselt.
  • In dem in der Ausführungsform gezeigten Beispiel ist die Montagemaschine für elektronische Bauelemente zum Ausführen der Bauelement-Montageoperation zum Montieren elektronischer Bauelemente auf einer Leiterplatte als ein Beispiel der Montagemaschine für elektronische Bauelemente gezeigt worden, die Erfindung kann aber außerdem auf jede Maschine zum Bilden eines Montagesystems für elektronische Bauelemente, wie z. B. einen Lötdrucker zum Drucken von Lot, um ein elektronisches Bauelement mit einer Leiterplatte zu verbinden, oder eine Prüfmaschine zum Prüfen einer Leiterplatte, angewendet werden.
  • Während die Erfindung ausführlich unter Bezugnahme auf die spezifische Ausführungsform beschrieben worden ist, wird es für die Fachleute auf dem Gebiet offensichtlich sein, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne vom Erfindungsgedanken und vom Umfang der Erfindung abzuweichen.
  • Diese Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung Nr. 2007-247036 , eingereicht am 25. September 2007, die durch Literaturhinweis hierin eingefügt ist.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Das Montagesystem für elektronische Bauelemente und die Montagemaschine für elektronische Bauelemente der Erfin dung besitzen den Vorteil, dass in dem Montagesystem für elektronische Bauelemente, das mehrere in Reihe verkettete Montagemaschinen für elektronische Bauelemente aufweist, effektiv verhindert werden kann, dass die Maschinen-Bedienungsperson die Maschine, zu der der Bedienungsabschnitt oder der Signalturm gehört, mit einer weiteren verwechselt, wobei die Erfindung in einem Montagesystem für elektronische Bauelemente nützlich ist, das mehrere verkettete Maschinen aufweist.
  • Zusammenfassung
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein Montagesystem für elektronische Bauelemente zu schaffen, das durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente in Reihe gebildet wird, um es zu ermöglichen, dass verhindert wird, dass eine Maschinen-Bedienungsperson die Maschine, zu der ein Bedienungsabschnitt oder ein Signalturm gehört, mit einer weiteren verwechselt.
  • In jeder der Maschinen M1 bis M5, die ein Montagesystem für elektronische Bauelemente bilden, das durch die Verkettung mehrerer Maschinen in Reihe gebildet wird, ist ein Bedienungsabschnitt 4, der auf der Seite in einer Richtung von einer Mitte in der Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf einer Maschinen-Seitenfläche MS angeordnet ist, in einer Stellung angeordnet, in der die Normalenrichtung einer Bedienungsfläche 4a zur Seite der Mittellinie CL geneigt ist. Ein Signalturm 22, der auf der Seite in einer Richtung von der Mittellinie CL auf der Oberseite der Maschine angeordnet ist, ist in einer Stellung angeordnet, in der wenigstens ein Abschnitt nur in einem Winkel β zur Seite der Mittellinie CL geneigt ist. Demgemäß kann effektiv verhindert werden, dass die Maschinen-Bedienungsperson die Maschine, zu der der Bedienungsabschnitt 4 oder der Signalturm 22 gehört, mit einer benachbarten Maschine verwechselt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 3894208 [0003]
    • - JP 2004-104075 [0003]
    • - JP 2007-247036 [0043]

Claims (4)

  1. Montagesystem für elektronische Bauelemente, das durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente in Reihe gebildet ist und das durch das Montieren eines elektronischen Bauelements auf einer Leiterplatte eine Montage-Leiterplatte herstellt, wobei jede der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der eine Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt, einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert, und einen Bedienungsabschnitt, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Seitenfläche, die längs der Leiterplatten-Beförderungsrichtung verläuft, angeordnet ist, damit eine Maschinen-Bedienungsperson eine Bedienungseingabe in den Steuerabschnitt ausführt, umfasst und eine Bedienungsfläche, der die Maschinen-Bedienungsperson gegenübersteht, um den Bedienungsabschnitt zu bedienen, in einer Stellung angeordnet ist, in der eine Normalenrichtung in einer horizontalen Ebene zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
  2. Montagesystem für elektronische Bauelemente, das durch die Verkettung mehrerer Montagemaschinen für elektronische Bauelemente in Reihe gebildet wird, zum Montieren eines elektronischen Bauelements auf einer Leiterplatte, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, wobei jede der Montagemaschinen für elektronische Bauelemente einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der eine Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt, einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert, und einen Signalturm, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Oberseite angeordnet ist, um mit einem Signallicht unter der Steuerung des Steuerabschnitts einer Maschinen-Bedienungsperson eine vorgegebene Meldung bereitzustellen, umfasst und der Signalturm in einer Stellung angeordnet ist, in der wenigstens ein Abschnitt des Signalturms in einer senkrechten Ebene, die die Leiterplatten-Beförderungsrichtung enthält, zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
  3. Montagemaschine für elektronische Bauelemente, die einen Teil eines Montagesystems für elektronische Bauelemente bildet, das mehrere in Reihe verkettete Maschinen aufweist, um dadurch ein elektronisches Bauelement auf einer Leiterplatte zu montieren, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, wobei die Montagemaschine für elektronische Bauelemente umfasst: einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der eine Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt; einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert; und einen Bedienungsabschnitt, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Seitenfläche, die längs der Leiterplatten-Beförderungsrichtung verläuft, angeordnet ist, damit eine Maschinen-Bedienungsperson eine Bedienungseingabe in den Steuerabschnitt ausführt, und wobei eine Bedienungsfläche, der die Maschinen-Bedienungsperson gegenübersteht, um den Bedienungsabschnitt zu bedienen, in einer Stellung angeordnet ist, in der eine Normalenrichtung in einer horizontalen Ebene zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
  4. Montagemaschine für elektronische Bauelemente, die einen Teil eines Montagesystems für elektronische Bauelemente bildet, das mehrere in Reihe verkettete Maschinen aufweist, um dadurch ein elektronisches Bauelement auf einer Leiterplatte zu montieren, um eine Montage-Leiterplatte herzustellen, wobei die Montagemaschine für elektronische Bauelemente umfasst: einen Arbeitsoperations-Mechanismus, der eine Arbeitsoperation zum Montieren eines elektronischen Bauelements ausführt; einen Steuerabschnitt, der den Arbeitsoperations-Mechanismus steuert; und einen Signalturm, der in einer Position, die aus einer Mittenposition in einer Leiterplatten-Beförderungsrichtung der Maschine auf die Seite einer Richtung verschoben ist, auf einer Maschinen-Oberseite angeordnet ist, um mit einem Signallicht unter der Steuerung des Steuerabschnitts einer Maschinen-Bedienungsperson eine vorgegebene Meldung bereitzustellen, und wobei der Signalturm in einer Stellung angeordnet ist, in der wenigstens ein Abschnitt des Signalturms in einer senkrechten Ebene, die die Leiterplatten-Beförderungsrichtung enthält, zur Seite der Mittenposition geneigt ist.
DE112008002583T 2007-09-25 2008-08-12 Montagesystem für elektronische Bauelemente und Montagemaschine für elektronische Bauelemente Withdrawn DE112008002583T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007-247036 2007-09-25
JP2007247036A JP4952476B2 (ja) 2007-09-25 2007-09-25 電子部品実装システム
PCT/JP2008/002203 WO2009040978A1 (ja) 2007-09-25 2008-08-12 電子部品実装システムおよび電子部品実装用装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112008002583T5 true DE112008002583T5 (de) 2010-08-12

Family

ID=40510890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112008002583T Withdrawn DE112008002583T5 (de) 2007-09-25 2008-08-12 Montagesystem für elektronische Bauelemente und Montagemaschine für elektronische Bauelemente

Country Status (6)

Country Link
US (2) US20110203106A1 (de)
JP (1) JP4952476B2 (de)
KR (1) KR20100069656A (de)
CN (1) CN101810065B (de)
DE (1) DE112008002583T5 (de)
WO (1) WO2009040978A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3047713B1 (de) * 2013-09-18 2019-11-13 Mycronic AB Verfahren, system und vorrichtung zur umverteilung von komponenten und behältern in smd-lagern
JP6286661B2 (ja) * 2013-11-15 2018-03-07 パナソニックIpマネジメント株式会社 部品実装システム

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004104075A (ja) 2002-07-19 2004-04-02 Fuji Mach Mfg Co Ltd 対基板作業システム
JP3894208B2 (ja) 2004-07-06 2007-03-14 松下電器産業株式会社 電子部品実装方法
JP2007247036A (ja) 2006-03-17 2007-09-27 Osaka Univ 鉄系ナノ細線とその製造方法、鉄系炭素複合細線とその製造方法、及びそれを用いた電波吸収体

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3650178A (en) * 1970-01-08 1972-03-21 Joe S Appleton Multi-purpose multi-motion machine tool
JPS6066500A (ja) * 1983-09-22 1985-04-16 松下電器産業株式会社 部品装着装置
US4615280A (en) * 1983-11-02 1986-10-07 Diebold Incorporated High security support and enclosure structure for electronic equipment
JP2841856B2 (ja) * 1990-11-29 1998-12-24 松下電器産業株式会社 電子部品実装装置
IT1254720B (it) * 1992-03-05 1995-10-09 Black & Decker Inc Apparato automatizzato integrato di lavorazione a tre assi
US5488453A (en) * 1994-07-29 1996-01-30 Eastman Kodak Company Operator control interface mounting mechanism
JPH0878882A (ja) * 1994-09-02 1996-03-22 Fuji Mach Mfg Co Ltd 対回路基板トランスファ作業装置
US5517748A (en) * 1994-10-07 1996-05-21 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus for conveying circuit boards through a component-mounting station
JP3579538B2 (ja) * 1996-05-22 2004-10-20 松下電器産業株式会社 部品供給装置及びこれを用いた部品供給方法
JP3647146B2 (ja) * 1996-06-20 2005-05-11 松下電器産業株式会社 電子部品実装装置および電子部品実装方法
JP4190611B2 (ja) * 1998-03-13 2008-12-03 パナソニック株式会社 部品装着方法、及び部品装着装置
JP3596295B2 (ja) * 1998-07-30 2004-12-02 松下電器産業株式会社 電子部品の実装装置および実装方法
US6629007B1 (en) * 1998-12-25 2003-09-30 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Apparatus and method for notifying lack of component in advance, component mounting apparatus, and article of manufacture comprising computer usable medium
JP2000277997A (ja) * 1999-03-23 2000-10-06 Sony Corp 電子部品装着装置
JP2001195667A (ja) * 2000-01-06 2001-07-19 Fujita Seisakusho:Kk 折り畳み式シグナルタワー
JP3398641B2 (ja) * 2000-02-16 2003-04-21 富士通株式会社 防盗機構を備えた現金取引機
JP4620262B2 (ja) * 2001-01-16 2011-01-26 富士機械製造株式会社 電子部品装着装置
JP4567234B2 (ja) * 2001-05-07 2010-10-20 富士機械製造株式会社 電気部品装着システム
JP3704502B2 (ja) * 2002-01-15 2005-10-12 松下電器産業株式会社 粘着シート貼付装置、粘着シート貼付方法、部品実装機、及びディスププレイパネルの製造方法。
WO2004066701A1 (ja) * 2003-01-17 2004-08-05 Fuji Machine Mfg. Co., Ltd. 対回路基板作業機およびそれに対する構成要素の供給方法
JP4563205B2 (ja) * 2005-02-08 2010-10-13 富士機械製造株式会社 実装された電子部品の検査方法及び装置
WO2008018591A1 (fr) * 2006-08-10 2008-02-14 I-Pulse Kabushiki Kaisha Appareil et procédé d'inspection

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004104075A (ja) 2002-07-19 2004-04-02 Fuji Mach Mfg Co Ltd 対基板作業システム
JP3894208B2 (ja) 2004-07-06 2007-03-14 松下電器産業株式会社 電子部品実装方法
JP2007247036A (ja) 2006-03-17 2007-09-27 Osaka Univ 鉄系ナノ細線とその製造方法、鉄系炭素複合細線とその製造方法、及びそれを用いた電波吸収体

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009040978A1 (ja) 2009-04-02
JP2009081154A (ja) 2009-04-16
KR20100069656A (ko) 2010-06-24
US20120167380A1 (en) 2012-07-05
CN101810065B (zh) 2013-05-08
CN101810065A (zh) 2010-08-18
JP4952476B2 (ja) 2012-06-13
US20110203106A1 (en) 2011-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009002417T5 (de) Montagesystem für elektronische Bauteile und Montageverfahren für elektronische Bauteile
DE102008048723A1 (de) Bauelement-Montagevorrichtung, Warnungsausgabevorrichtung und Warnungsausgabeverfahren
DE112008002673T5 (de) Bestückungssystem für elektronische Bauteile und Verfahren für eine Bedienungsanleitung zur Verwendung damit
DE112009002353T5 (de) System zum Montieren von elektronischen Bauelementen
DE112010003959T5 (de) Bauteil-Montagesystem
DE102017218490A1 (de) Bauteilmontagesystem und Fortschrittsanzeigesystem für Aufbauarbeit
DE112009002370T5 (de) System und Verfahren zum Montieren von elektronischen Bauelementen
DE112007000199T5 (de) Komponentenmontagevorrichtungs-Steuerverfahren und Komponentenmontagevorrichtung
DE112006001608T5 (de) Elektronikbauelement-Anordnungsverfahren
DE102013212346B4 (de) Leiterplatteninspektionssystem
EP3153270B1 (de) Lötmodul mit mindestens zwei löttiegeln
DE112009002134T5 (de) Elektronikteil-Einbauvorrichtung und Arbeitsverfahren unter Verwendung der Elektronikteil-Einbauvorrichtung
DE112012003142T5 (de) Montagesystem für elektronische Bauteile und Montageverfahren für elektronische Bauteile
DE1941057A1 (de) Einrichtung zur Lageeinstellung eines Gegenstandes relativ zu einem Bezugspunkt
DE112011104323T5 (de) Bestückungssystem für elektronische Bauteile und Bestückungsverfahren für elektronische Bauteile
DE112010004036T5 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Montieren von elektronischen Bauelementen
DE112008001411T5 (de) Verfahren zum Prüfen des Montagezustands von Bauelementen
DE112008002583T5 (de) Montagesystem für elektronische Bauelemente und Montagemaschine für elektronische Bauelemente
EP1186219B1 (de) Verfahren zum bestücken von substraten mit bauelementen
DE112017007549T5 (de) Produktionsverwaltungsvorrichtung
EP0679054B1 (de) Verfahren zur Codierung von Leiterplatten
DE102005007064A1 (de) Zuführeinrichtung für elektrische Bauelemente, Bestücksystem und zugehörige Steuerverfahren
DE69934785T2 (de) Vorrichtung zur Oberflächenmontage
EP2009979B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bestücken von Substraten mit Bauelementen
DE19962099A1 (de) Halbleitervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150303