DE1104547B - Strassenmarkierungsplatte aus Gummi oder aehnlichem Material - Google Patents

Strassenmarkierungsplatte aus Gummi oder aehnlichem Material

Info

Publication number
DE1104547B
DE1104547B DEE14581A DEE0014581A DE1104547B DE 1104547 B DE1104547 B DE 1104547B DE E14581 A DEE14581 A DE E14581A DE E0014581 A DEE0014581 A DE E0014581A DE 1104547 B DE1104547 B DE 1104547B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
rubber
road marking
perforated
marking plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE14581A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Hinrich Ellerbrock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Ellerbrock & Soehne G
Original Assignee
Heinrich Ellerbrock & Soehne G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Ellerbrock & Soehne G filed Critical Heinrich Ellerbrock & Soehne G
Priority to DEE14581A priority Critical patent/DE1104547B/de
Publication of DE1104547B publication Critical patent/DE1104547B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/50Road surface markings; Kerbs or road edgings, specially adapted for alerting road users
    • E01F9/553Low discrete bodies, e.g. marking blocks, studs or flexible vehicle-striking members

Description

  • Straßenmarkierungsplatte aus Gummi oder ähnlichem Material Es sind aus Gummi oder aus einem ähnlichen Material bestehende Straßenmarkierungsplatten bekannt, die mit einer gelochten oder ungelochten, als Bewehrung dienenden Metallplatte versehen sind und über das lichte Profil der Gummikörper hinausragende, der Verankerung dienende, von der Metallplatte abgebogene Streifen aufweisen.
  • Derartige Markierungsplatten sind insofern nachteilig, als die ausladenden, als Anker dienenden Streifen außerordentlich sperrig sind, so daß beim Transport solcher Platten erheblicher Laderaum benötigt wird. Hinzu kommt, daß sie, um Verletzungen der mit den Platten Hantierenden zu vermeiden, durch Umwickeln od. dgl. geschützt werden müssen.
  • Um diese Nachteile zu beseitigen, sieht die Erfindung vor, daß die Streifen in an sich bekannter Weise unter Belassung einer Biegekante ausgestanzt und an der Unterseite des Gummikörpers Aussparungen angeordnet sind, in die die Streifen im Bedarfsfall abgebogen werden können.
  • Während bei den bekannten Makierungskörpern die Streifen während des Stanzvorganges der Metallplatten abgebogen werden, d. h. die Markierungsplatte erhält bereits am Herstellungsort ihre endgültige Formgebung, gestattet die Erfindung, daß die die Anker bildenden Streifen erst am Verwendungsort der Markierungskörper abgebogen werden können, so daß ein raumsparender Transport zur Baustelle od. dgl. gewährleistet ist.
  • Ein weiterer beachtlicher Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß die der Verankerung dienenden Streifen nur eines geringen Materialaufwandes bedürfen, während bei den bekannten Markierungskörpern zumindest zwei Längsseiten des Körpers als Anker herangezogen werden.
  • Eine bevorzugte Ausführung des Markierungskörpers besteht in der Verwendung einer gelochten Metallplatte, bei der die Streifen derart ausgestanzt sind, daß die Stanzschnitte durch die Mitte der Lochstege verlaufen. Sofern die Bewehrung der Markierungskörper aus einer nicht gelochten Metallplatte besteht, werden die Streifen so ausgestanzt, daß sie zickzackförmig verlaufende Längskanten aufweisen.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigt Abb. 1 einen Ouerschnitt durch eine Lochplatte mit ausgestanztem Streifen, Abb.2 die Bewehrung eingebettet in die Gummiplatte vor und Abb. 3 nach erfolgtem Hochklappen des Streifens, Abb. 4 einen ausgestanzten und hochgebogenen Streifen einer Lochplatte in Draufsicht und Abb. 5 einen Streifen ausgestanzt aus einer nicht gelochten Platte. Aus der als Bewehrung dienenden Platte 1 ist beispielsweise an vier Stellen ein Streifen 1' derart durch Ausstanzung herausgebogen, daß der herausgebogene Schenkel parallel zur Platte 1 verläuft. Wenn dann die Gummiplatte 3 gemäß Abb. 2 um die Bewehrung 1 herumgeformt wird, liegt der Streifen 1' zwar nicht ganz, aber immerhin annähernd bündig mit der Unterseite 3 a der Gummiplatte 3, wobei seine Oberfläche nicht mit Gummi bedeckt ist. Wenn die Platte nun verlegt werden soll, werden mit einem geeigneten Werkzeug die Streifen 1' gemäß Abb. 3 rechtwinklig hochgebogen, wodurch Anker gebildet werden.
  • Abb. 4 zeigt, daß, wenn derartige Streifen aus einer gelochten Platte ausgestanzt werden, nur die Lochstege 2 a ausgestanzt zu werden brauchen, so daß also die verbleibenden Kanten des hochgebogenen Streifens mit halbkreisförmigen Auskehlungen versehen sind.
  • Abb. 5 zeigt einen Streifen, ausgestanzt aus einer nicht gelochten Metallplatte, bei dem die Längskanten zickzackförmig verlaufen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Straßenmarkierungsplatte aus Gummi oder ähnlichem :Material mit einer gelochten oder ungelochten, als Bewehrung dienenden Metallplatte und mit über das lichte Profil des Gummikörpers hinausragenden, der Verankerung dienenden Streifen, die von der Metallplatte abgebogen sind, dadurch gekcnnzeichnet, daß die Streifen (1') in an sich bekannter Weise unter Belassung einer Biegekante ausgestanzt und an der Unterseite (3a) des Gummikörpers (3) Aussparungen angeordnet sind, in die die Streifen (1') im Bedarfsfall abgebogen werden können.
  2. 2. Straßenmarkierungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen (1') aus einer Lochplatte derart ausgestanzt sind, daß die Stanzschnitte durch die Mitte der Lochstege (2a) verlaufen.
  3. 3. Straßenmarkierungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen (1') zickzackförmig verlaufende Längskanten aufweisen. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 1703 227, 2 127 233; britische Patentschrift Nr. 452 962.
DEE14581A 1957-08-24 1957-08-24 Strassenmarkierungsplatte aus Gummi oder aehnlichem Material Pending DE1104547B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE14581A DE1104547B (de) 1957-08-24 1957-08-24 Strassenmarkierungsplatte aus Gummi oder aehnlichem Material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE14581A DE1104547B (de) 1957-08-24 1957-08-24 Strassenmarkierungsplatte aus Gummi oder aehnlichem Material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1104547B true DE1104547B (de) 1961-04-13

Family

ID=7068840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE14581A Pending DE1104547B (de) 1957-08-24 1957-08-24 Strassenmarkierungsplatte aus Gummi oder aehnlichem Material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1104547B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3719261A1 (de) * 1987-06-10 1988-12-22 Klasen Geb Tesdorff Renate Strassenmarkierung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1703227A (en) * 1925-08-21 1929-02-26 Charles J Dickgiesser Road marker
GB452962A (en) * 1936-01-11 1936-09-02 Edward Lord Improved construction of block for marking roads or other surfaces
US2127233A (en) * 1934-06-11 1938-08-16 Older Clifford Traffic marker for pavements or the like

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1703227A (en) * 1925-08-21 1929-02-26 Charles J Dickgiesser Road marker
US2127233A (en) * 1934-06-11 1938-08-16 Older Clifford Traffic marker for pavements or the like
GB452962A (en) * 1936-01-11 1936-09-02 Edward Lord Improved construction of block for marking roads or other surfaces

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3719261A1 (de) * 1987-06-10 1988-12-22 Klasen Geb Tesdorff Renate Strassenmarkierung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2443711B2 (de) Profilstreifen für Dehnungsfugen
DE1104547B (de) Strassenmarkierungsplatte aus Gummi oder aehnlichem Material
DE1506410A1 (de) Tragplatte aus Pappe,Karton od.dgl.
DE6801787U (de) Abdichtungsstreifen
DE529546C (de) Bodenbelag
DE2356742A1 (de) Pflasterstein
AT132505B (de) Betonplatte zur Herstellung von Straßendecken.
DE491325C (de) Bewehrungseinlage fuer Strassendecken
DE6800829U (de) Betonplatte zur abdeckung von baumgruben
DE884311C (de) Verfahren zur Herstellung und Zusammensetzung von Bauplatten
DE970993C (de) Zwischenlage fuer Hohlplatten bzw. -tueren
AT263318B (de) Vorgefertigter Unterstützungsrost
DE550591C (de) Gegen Verwerfen gesicherte Holzplatte, insbesondere fuer die Kopf- und Fussbretter an Metallbettstellen
DE7215162U (de) Abstandhalter für Bewehrungsstäbe
AT290609B (de) Tafelförmiges Bauelement
DE1901793U (de) Schalungsstein fuer mauerwerk.
DE1799251U (de) Betongrossplatte.
AT163748B (de) Bewehrungseinlage für plastische Massen, insbesondere Beton
DE1776194U (de) Gitterfoermige putztraegerplatte.
DE7609185U1 (de) Drahtgeflechtbahn
DE7244548U (de) Belagplatte, insbesondere Betonplatte, vorzugsweise für Straßendecken
DE1044133B (de) Strassenmarkierungsnagel
DE7100857U (de) Spreizmutter
DE1794406U (de) Schalldaemmplatte.
DE1942099A1 (de) Kassettenabdecksystem