DE1104236B - Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung - Google Patents

Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung

Info

Publication number
DE1104236B
DE1104236B DEN16196A DEN0016196A DE1104236B DE 1104236 B DE1104236 B DE 1104236B DE N16196 A DEN16196 A DE N16196A DE N0016196 A DEN0016196 A DE N0016196A DE 1104236 B DE1104236 B DE 1104236B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
wall
liquid
ferrite ring
irradiation device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN16196A
Other languages
English (en)
Inventor
Cornelis Martinus Van De Burgt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1104236B publication Critical patent/DE1104236B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B06GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL
    • B06BMETHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY, e.g. FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL
    • B06B1/00Methods or apparatus for generating mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency
    • B06B1/02Methods or apparatus for generating mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency making use of electrical energy
    • B06B1/08Methods or apparatus for generating mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency making use of electrical energy operating with magnetostriction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatuses For Generation Of Mechanical Vibrations (AREA)
  • Transducers For Ultrasonic Waves (AREA)
  • General Electrical Machinery Utilizing Piezoelectricity, Electrostriction Or Magnetostriction (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft eine Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung mit einem Gefäß, das für die Ultraschallbehandlung von oder in Flüssigkeiten in radialen Richtungen in Schwingungen versetzt wird. Hierbei können entweder Änderungen in den Eigenschaften der Flüssigkeiten erzielt oder Flüssigkeiten verwendet werden, die auf untergetauchte Gegenstände eine reinigende Wirkung ausüben. Unter »Ultraschall« werden hier auch hörbare Frequenzen über 10 kHz verstanden.
Nach der Erfindung ist die Wand des aus Metall bestehenden Gefäßes von wenigstens einem magnetostriktiven Ferritring umgeben, den eine am oberen Gefäßende ansetzende Fortsetzung der Wand umschlingt, die um die Primärwicklung des Speisetransformators herum mit dem Gefäßboden derart verbunden ist, daß eine einzige geschlossene Sekundärwicklung vorliegt, von der die Gefäßwand einen Teil bildet; zwischen der Gefäßwand und dem Ferritring ist eine vorzugsweise entgaste Flüssigkeit als Mittel zum Übertragen der Schwingungen vorhanden.
Vorzugsweise ist der Ferritring elastisch aufgehängt, und diese elastische Aufhängung verhütet gleichzeitig eine nach außen gerichtete Ultraschallabstrahlung. Das Gefäß kann zum Behandeln einer kontinuierlichen Flüssigkeitsströmung mit einem Zuführungs- und einem Abführungsrohr versehen sein.
Eine solche Vorrichtung läßt sich sehr gedrängt bauen und weist wegen Fehlens einer besonderen Sekundärwicklung auf dem Ferritring einen sehr hohen Wirkungsgrad auf. Außerdem ist der Speisetransformator völlig gekapselt und daher gut geschützt.
Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispids näher erläutert, in der Fig. 1 einen Längsschnitt und
Fig. 2 einen Querschnitt gemäß der Linie Ii-II von Fig. 1 darstellt.
Ein aus Metall bestehendes zylindrisches Gefäß 1 ist von zwei übereinander angebrachten magnetostrikiiven Ferritringen 2 und 3 umgeben, die je aus vier Segmenten bestehen. Zwischen diesen Segmenten sind gemäß den Pfeilen magnetisierte dünne Ferroxdurscheiben 4 zwecks Vorpolarisierung angeordnet. Unter dem Gefäß ist ein Transformatorkern 5 aus einem nicht oder schwach magnetostriktiven Ferritmaterial mit einer primären, aus zwei Teilen bestehenden Wicklung 6 angebracht, die an einen Ultraschallgenerator 7 angeschlossen ist.
An der Oberseite des Gefäßes 1 befindet sich eine zylindrische Fortsetzung 8, welche die Ringe 2 und 3 umgibt und um die Primärwicklung 6 herum über die Bodenplatte 9 und den Teil 10 mit der unteren Seite des Gefäßes verbunden ist, so daß eine einzige Sekun-Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung
Anmelder:
N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken,
Eindhoven (Niederlande)
Vertreter: Dr. rer. nat. P. Roßbach, Patentanwalt,
Hamburg 1, Mönckebergstr. 7
Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 5. Februar 1958
Cornells Martinus van der Bürgt,
Eindhoven (Niederlande),
ist als Erfinder genannt worden
därwicklung entsteht. Die Ringe 2 und 3 sind in flüssigkeitsdichten Schaumgummi- oder Schaumstoffringen 11 elastisch im Zylinder 8 aufgehängt, und eine entgaste Flüssigkeit ist, gegebenenfalls unter Druck, im Raum 12 zwischen den Ringen 2, 3 und dem Gefäß 1 vorhanden.. Mit 13 und 14 sind eine Abdichtungsplatte und Abdichtungsringe für die Flüssigkeit bezeichnet, die aus elektrischem Isoliermaterial bestehen.
Die Ringe 2 und 3 werden in radialen Richtungen in Schwingung versetzt, die über die Flüssigkeit im Raum 12 auf das Gefäß 1 übertragen wird, in dem sich die zu behandelnde Flüssigkeit, oder in dem, in eine Flüssigkeit untergetaucht, sich der zu behandelnde Gegenstand befindet. In radialer Auswärtsrichtung geht infolge der Isolierwirkung der Ringe 11 keine Schwingungsenergie verloren. Wenn der Teil iO, wie gestrichelt dargestellt, rohrförmig ist, kann eine kontinuierliche Flüssigkeitsströmung behandelt werden, wenn gleichzeitig an der Oberseite des Gefäßes 1 ein Zuführungsrohr vorgesehen wird.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung mit einem Gefäß, das für die Behandlung von Flüssigkeiten .und von in Flüssigkeit untergetauchten Gegenständen in radialen Richtungen in Schwingungen versetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand (1) des aus Metall bestehenden Gefäßes von wenigstens einem magnetostriktiven Ferritring (2)
109 539/173
umgeben ist, den eine am oberen Gefäßende ansetzende Fortsetzung (8) der Wand umschlingt, die um die Primärwicklung (5) des Speisetransformators (6) herum mit dem Gefäßboden derart verbunden ist, daß eine einzige geschlossene Sekundärwicklung vorliegt, von der die Gefäßwand (1) einen Teil bildet, und daß zwischen der Gefäßwand (1) und dem Ferritring (2) eine vorzugsweise entgaste Flüssigkeit (12) als Mittel zum Übertragen der Schwingungen vorhanden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ferritring (2) elastisch aufgehängt ist und daß diese elastische Aufhängung (11) gleichzeitig eine nach außen gerichtete Ultraschall-Abstrahlung verhütet.
3. \rorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gefäß zum Behandeln einer kontinuierlichen Flüssigkeitsströmung mit einem Zuführungs- und einem Abführungsrohr (10) versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEN16196A 1958-02-05 1959-01-31 Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung Pending DE1104236B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL224680 1958-02-05
NL3021120X 1958-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1104236B true DE1104236B (de) 1961-04-06

Family

ID=32396389

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN16196A Pending DE1104236B (de) 1958-02-05 1959-01-31 Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung
DEN16274A Pending DE1108964B (de) 1958-02-05 1959-02-17 Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN16274A Pending DE1108964B (de) 1958-02-05 1959-02-17 Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (2) US3021119A (de)
CH (1) CH368002A (de)
DE (2) DE1104236B (de)
FR (2) FR1215458A (de)
GB (2) GB876248A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3464672A (en) * 1966-10-26 1969-09-02 Dynamics Corp America Sonic processing transducer
US4071376A (en) * 1975-09-08 1978-01-31 Mcneer Larry M Ultrasonic cleaning with floating transducers
US4441517A (en) * 1982-08-13 1984-04-10 Hidden Valley Associates Apparatus for sonically facilitating the cleaning of oil storage and transport vessels
GB9307225D0 (en) * 1993-04-03 1993-05-26 Atomic Energy Authority Uk Processing vessel
US5927851A (en) * 1997-04-07 1999-07-27 Raytheon Company Vibrating dispenser and method for dispensing filled epoxy adhesives
US6565533B1 (en) 2000-01-21 2003-05-20 Novus International, Inc. Inoculation apparatus and method
CN107127134A (zh) * 2017-05-17 2017-09-05 西安思坦测控技术有限公司 磁致伸缩换能器和用于水下发射的大功率超低频声源
US11910815B2 (en) * 2019-12-02 2024-02-27 Pepsico, Inc. Device and method for nucleation of a supercooled beverage

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2565159A (en) * 1949-04-21 1951-08-21 Brush Dev Co Focused electromechanical device
US2761077A (en) * 1952-03-27 1956-08-28 Harris Transducer Corp Magnetostrictive ceramic transducer
US2713127A (en) * 1952-05-09 1955-07-12 Harris Transducer Corp Variable position transducer

Also Published As

Publication number Publication date
GB876249A (en) 1961-08-30
CH368002A (de) 1963-03-15
US3021119A (en) 1962-02-13
US3021120A (en) 1962-02-13
GB876248A (en) 1961-08-30
DE1108964B (de) 1961-06-15
FR1216842A (fr) 1960-04-27
FR1215458A (fr) 1960-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2641830A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entfernung von schmutzstoffen im wasser durch ultraschall
DE2435940A1 (de) Ultraschallwellen-reinigungsvorrichtung
DE1104236B (de) Ultraschall-Bestrahlungsvorrichtung
CH557190A (de) Apparat zum inberuehrungbringen eines ersten stoffes mit einem zweiten stoff und behandeln des ersten stoffes durch den zweiten stoff.
DE2001936B2 (de) Einrichtung zur Aufnahme von in Wasser suspendiertem festen radioaktiven Abfall
DE1513867A1 (de) Elektrische Induktionsvorrichtung
DE969179C (de) Einrichtung zum Behandeln und/oder Reinigen des menschlichen oder tierischen Koerpers
DE868230C (de) Einrichtung zum Behandeln von Fluessigkeiten oder Gasen mit Schall- oder Ultraschallwellen
DE4323212A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln strömender Medien mit Ultraschall
DE2811245A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur bearbeitung der innenflaechen grosser behaelter durch elektrische entladungsvorgaenge
DE959990C (de) Verfahren zur Behandlung mittels Ultraschall von in einem Dispersionsmittel feinverteilten Stoffen
DE861996C (de) Verfahren und Einrichtung zur Behandlung von Fluessigkeiten mittels Ultraschall und ultravioletten Strahlen
DE1037830B (de) Verfahren zur Kaltsterilisierung von Milch und anderen Getraenken der Nahrungsmittelindustrie
DE92025C (de) Apparat zum Pasteurisiren bzw. Sterilisiren von Milch u. dgl.
DE477496C (de) Federnd getragener Halter fuer Elektronenroehren
AT205707B (de) Einrichtung zur Reinigung fester Gegenstände
DE1101831B (de) Unter einem Fluessigkeitsspiegel arbeitender Ultraschallgeber
DE852467C (de) Einrichtung zur Erzeugung von Schallschwingungen, insbesondere Ultraschallschwingungen
DE945416C (de) Einrichtung zur Behandlung von Fluessigkeiten mittels Ultraschall
DE896428C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Druckwellen
DE2712603A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur modifizierung der charakteristiken einer fluessigkeit
DE856581C (de) Einrichtung zur Foerderung der Schwimmaufbereitung von Erzen od. dgl.
DE759999C (de) Einrichtung zur Behandlung von Stoffen, insbesondere von Fluessigkeiten, mittels Ultraschallschwingungen
DE2546818A1 (de) Ultraschall-reinigungsvorrichtung
AT365318B (de) Membranventil