DE1096274B - Schneidvorrichtung fuer das Durchschneiden eines Streifens bei der Herstellung von Mundstueckzigaretten oder von anderen Gegenstaenden - Google Patents

Schneidvorrichtung fuer das Durchschneiden eines Streifens bei der Herstellung von Mundstueckzigaretten oder von anderen Gegenstaenden

Info

Publication number
DE1096274B
DE1096274B DEM38059A DEM0038059A DE1096274B DE 1096274 B DE1096274 B DE 1096274B DE M38059 A DEM38059 A DE M38059A DE M0038059 A DEM0038059 A DE M0038059A DE 1096274 B DE1096274 B DE 1096274B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
strip
knife carrier
objects
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM38059A
Other languages
English (en)
Inventor
Tom Rowlands
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Molins Machine Co Ltd
Original Assignee
Molins Machine Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Molins Machine Co Ltd filed Critical Molins Machine Co Ltd
Publication of DE1096274B publication Critical patent/DE1096274B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/471Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces by means of a connecting band
    • A24C5/473Cutting the connecting band
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/465Cutting motion of tool has component in direction of moving work
    • Y10T83/4766Orbital motion of cutting blade
    • Y10T83/4795Rotary tool
    • Y10T83/483With cooperating rotary cutter or backup
    • Y10T83/4838With anvil backup
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/465Cutting motion of tool has component in direction of moving work
    • Y10T83/4766Orbital motion of cutting blade
    • Y10T83/4795Rotary tool
    • Y10T83/483With cooperating rotary cutter or backup
    • Y10T83/4844Resiliently urged cutter or anvil member
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9309Anvil
    • Y10T83/9312Rotatable type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9372Rotatable type
    • Y10T83/9377Mounting of tool about rod-type shaft

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

DEUTSCHES
Es sind bereits Schneidvorrichtungen für das Durchschneiden eines Streifens bei der Herstellung von Mundstückzigaretten oder von anderen Gegenständen bekannt, bei denen ein Messer oder eine sonstige Schneidkante gegen eine harte Gegenfläche schneidet, ζ. B. die Oberfläche einer Fördertrommel. Damit die Schneidkante den Streifen ohne eigene Beschädigung durchdringen und einen glatten Schnitt vollführen kann, ist es bereits bekannt, daß sie nachgiebig gegen die harte Fläche gedrückt wird.
Gemäß der Erfindung wird die vorgenannte Gattung in der Weise weitergebildet, daß der Messerträger auf einer Welle angeordnet ist, mit der er umläuft und von der er durch ein elastisch-nachgiebiges Zwischenstück getrennt gehalten wird. Es kann zweckmäßig zwischen der Welle und'dem Messerträger eineGummibüchse eingefügt sein.
Bei dieser Anordnung kann eine beliebige Anzahl von Messern an einem Messerträger angeordnet 'sein, die alle nachgeben können, wenn sie beim Schneiden gegen die harte Gegenfläche gedrückt werden.
Bei der Schneidvorrichtung nach der Erfindung ist vorteilhaft -der Abstand zwischen Welle und Förderfläche so gewählt, daß der Messerträger als Ganzes gegenüber dieser Fläche radial verschoben wird, sobald sich ein Messer gegen die Förderfläche legt.
Die Zeichnung zeigt als Beispiel eine Ausführungsform der Erfindung, und zwar ist
Fig. 1 eine teilweise geschnittene Stirnansicht, Fig. 2 eine ähnliche Darstellung wie Fig. 1, wobei die Teile in einer anderen Lage liegen, und
Fig. 3 ein Schnitt nach Fig. 1, in Richtung der Linie TII-III.
Die Fig. 1 und 2 zeigen ein Bruchstück einer bekannten Saugfördertrommel 1, die in der durch den Pfeil angedeuteten Richtung umläuft und auf ihrem Umfang einen Streifen 2 aus Korkmundstückmaterial trägt, der in Teile zerschnitten werden soll, die bei der Herstellung von Mundstückzigaretten als Vereinigungsband für Gruppen aus Zigaretten und Stopfen dienen. Die Trommel 1 ist an den Stellen, an denen der Streifen durchschnitten wird, mit gehärteten Einsätzen 3 versehen.
Auf einer Welle 5 sitzt ein umlaufender Messerträger 6 mit vier in gleichem Abstand voneinander angeordneten Messern 4, der in zeitlich geregeltem Verhältnis zu der Trommel 1 umläuft. Der Messerträger 6 ist rohrförmig, und die Messer 4 sind an ihm befestigt. Er wird durch zwei Gummibüchsen 7 in einer gewissen Entfernung von der Welle 5 gehalten. Die Büchsen liegen zwischen Hülsen 8 und 9 und werden von diesen begrenzt.
Die Schneidkanten der Messer würden, wenn sie sich frei bewegen können, in einer Kreisbahn laufen, die in Schneidvorrichtung
für das Durchschneiden eines Streifens
bei der Herstellung
von Mundstückzigaretten
oder von anderen Gegenständen
Anmelder:
Molins Machine Company Limited, London
Vertreter: Dr.-Ing. B. Bloch, Patentanwalt,
Berlin-Wilmersdorf, Ballenstedter Str. 17
Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 3. Juli 1957
Tom Rowlands, London,
ist als Erfinder genannt worden
Fig. 1 durch einen strichpunktierten Kreis dargestellt ist, d. h. in einer Bahn, die die Peripherie der Trommel überschneidet. Wie am besten aus Fig. 2 zu sehen ist, werden jedoch, wenn ein Messer gegen einen gehärteten Einsatz 3 trifft, die Gummibüchsen 7 deformiert, so daß der ganze Messerträger 6 von der Trommel abgedrängt wird. Dieses tritt jedesmal ein, wenn ein Messer 4 gegen einen Einsatz 3 an der Trommel trifft, so daß jeweils die einzelnen Messer nachgeben, wenn sie in Anlage an die Gegenfläche gelangen, gegen die sie den Schnitt ausführen.
Wie aus Fig. 3 zu ersehen, ist der Teil des Messerträgers 6 zwischen den Büchsen 7 von der Welle durch einen Zwischenraum 10 getrennt, so daß sich der Messerträger nach jeder Richtung hin radial zu der Welle verschieben kann.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Schneidvorrichtung für das Durchschneiden eines Streifens bei der Herstellung von Mundstückzigaretten oder von anderen Gegenständen, bei der an einem umlaufenden Messerträger angeordnete Schneidkanten sich nachgiebig gegen eine als Förderfläche für den Streifen dienende Gegenfläche legen, dadurch gekennzeichnet, daß der Messerträger (6) mittels eines elastisch-nachgiebi-
009 680/82
gen Zwischenstückes (7) auf einer seinen Drehantrieb bewirkenden Welle (5) befestigt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück eine zwischen der Welle (5) und dem Messerträger (6) angeordnete Gummibüchse ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Drehachse der Gegen- bzw. Förderfläche für den .Streifen von dem umlaufenden Messerträger (6) so gewählt ist, daß der Messerträger jedesmal, wenn ein Messer gegen die Förderfläche trifft, von dieser radial wegverschoben wird.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 672 216, 1 008 637, 088;
USA.-Patentschrift Nr. 1 393 524.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM38059A 1957-07-03 1958-06-26 Schneidvorrichtung fuer das Durchschneiden eines Streifens bei der Herstellung von Mundstueckzigaretten oder von anderen Gegenstaenden Pending DE1096274B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB21005/57A GB849228A (en) 1957-07-03 1957-07-03 Improvements in or relating to cutting apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1096274B true DE1096274B (de) 1960-12-29

Family

ID=10155568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM38059A Pending DE1096274B (de) 1957-07-03 1958-06-26 Schneidvorrichtung fuer das Durchschneiden eines Streifens bei der Herstellung von Mundstueckzigaretten oder von anderen Gegenstaenden

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3151513A (de)
DE (1) DE1096274B (de)
GB (1) GB849228A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1992443U (de) * 1962-10-15 1968-08-22 The Molins Organisation Limited, London (Großbritannien) ' Schneidvorrichtung, insbesondere zum Abschneiden von Materialstreifen zur Verwendung in einer Strangzigarettenmaschine
GB1145733A (en) * 1965-03-29 1969-03-19 Eryk Stefan Doerman Improvements in apparatus for cutting continuous webs of paper or like material
GB1133763A (en) * 1965-06-14 1968-11-20 United Eng Foundry Co Side trimming shear and knifehead assembly
US3495491A (en) * 1967-07-17 1970-02-17 Nypel Inc Cutter
US3677122A (en) * 1971-03-23 1972-07-18 Lord Corp Slitting apparatus having independent resiliently supported anvil means
US3823634A (en) * 1973-03-19 1974-07-16 Xerox Corp Spring loaded rotary knife
US3981540A (en) * 1973-10-23 1976-09-21 Creare, Incorporated Rock breaking apparatus
US4373650A (en) * 1981-01-08 1983-02-15 Ppg Industries, Inc. Continuous cutter for a glass fiber chopper
US4608897A (en) * 1985-03-25 1986-09-02 Alexander Winkler Apparatus for severing work pieces
DE3629370A1 (de) * 1986-08-29 1988-03-03 Alexander Winkler Vorrichtung zum durchtrennen von werkstuecken
CH671726A5 (de) * 1987-01-30 1989-09-29 Charmilles Technologies
DE4223566C2 (de) * 1992-07-17 1995-09-14 Bielomatik Leuze & Co Messerwalze für Schneideinrichtungen sowie Verfahren zur wenigstens teilfertigen Herstellung einer Messerwalze
US5560348A (en) * 1994-06-02 1996-10-01 Diamant Boart, Inc. Cutting blade with an impact load prevention layer
SE527886C2 (sv) * 2004-07-02 2006-07-04 Sandvik Intellectual Property En rotationskniv, en stödvals och en rotationsknivsanordning

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1393524A (en) * 1919-07-12 1921-10-11 Endless Belt Corp Inc Tipping mechanism
DE672216C (de) * 1935-11-15 1939-02-23 Filter Tips Ltd Vorrichtung zum Vereinigen von Zigaretten mit Mundstueckansaetzen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE480861C (de) * 1929-08-09 Heinrich Steinberg Heftmaschine mit rotierenden Stauchkoerpern
US461600A (en) * 1891-10-20 James west
US2265649A (en) * 1937-12-21 1941-12-09 John J Krehbiel Rotary knife
US2291227A (en) * 1940-07-13 1942-07-28 Us Rubber Co Apparatus for perforating rubber sheeting
US2682306A (en) * 1950-09-22 1954-06-29 Schriber Machinery Company Tab cutter
US2745491A (en) * 1952-05-16 1956-05-15 Owens Corning Fiberglass Corp Apparatus for the preparation of glass fiber reinforced molding compositions
US2801439A (en) * 1954-09-13 1957-08-06 Du Pont Calender adjunct
US3008366A (en) * 1956-01-06 1961-11-14 Hudson Pulp & Paper Corp Paper perforating mechanism

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1393524A (en) * 1919-07-12 1921-10-11 Endless Belt Corp Inc Tipping mechanism
DE672216C (de) * 1935-11-15 1939-02-23 Filter Tips Ltd Vorrichtung zum Vereinigen von Zigaretten mit Mundstueckansaetzen

Also Published As

Publication number Publication date
GB849228A (en) 1960-09-21
US3151513A (en) 1964-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1096274B (de) Schneidvorrichtung fuer das Durchschneiden eines Streifens bei der Herstellung von Mundstueckzigaretten oder von anderen Gegenstaenden
DE1254519B (de) Schneidvorrichtung
DE2643655B2 (de) Rohrschneidevorrichtung
DE619291C (de) Vorrichtung zum Ablegen der Zigaretten
DE1216001B (de) Vorrichtung zum Behandeln von Bohnen vor dem Abspitzen
DE1163212B (de) Vorrichtung zum Beschneiden eines Tabakstromes
DE3020900A1 (de) Schneidmesser zur zerkleinerung von nahrungsmitteln in mechanischen kuechengeraeten
DE2451313C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergut
DE717592C (de) Maschine zum Zerschneiden von Heringen
DE1246944B (de) Wuerfelschneidmaschine fuer Speck, Wurst und andere Lebensmittel
DE102014210102A1 (de) Schneiden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE1155462B (de) Schneeabbauvorrichtung fuer eine Schneeschleuder
DE256772C (de)
DE3241182C2 (de) Einrichtung zum mechanischen Ausweiden von Plattfischen
DE328482C (de) Hauswirtschaftliche und kleingewerbliche Maschine zur Zerkleinerung von plastischen und faserigen Grundstoffen
AT140171B (de) Würfelschneidmaschine, insbesondere für Brot, Gemüse, Speck u. dgl.
DE722157C (de) Querschneider mit umlaufendem Messer
DE1225139B (de) Schlitzvorrichtung fuer Borsten
DE451374C (de) Strohschneider
US1326082A (en) miller
DE926764C (de) Scheibenrad-Geblaesehaecksler mit spiralig geformten Messern
DE914915C (de) Schneideinleger fuer Dreschmaschinen
DE1141756B (de) Rundmesser zum Schneiden von Lebensmitteln
DE424414C (de) Maschine zum Schneiden von Fruechten o. dgl. in Wuerfel oder Streifen
DE600899C (de) Tabakschneidvorrichtung