DE109390C - - Google Patents

Info

Publication number
DE109390C
DE109390C DENDAT109390D DE109390DA DE109390C DE 109390 C DE109390 C DE 109390C DE NDAT109390 D DENDAT109390 D DE NDAT109390D DE 109390D A DE109390D A DE 109390DA DE 109390 C DE109390 C DE 109390C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acetic acid
color
starch
dyes
calcium chloride
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT109390D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE109390C publication Critical patent/DE109390C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P1/00General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed
    • D06P1/41General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed using basic dyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)
DENDAT109390D Active DE109390C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE109390C true DE109390C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=379293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT109390D Active DE109390C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE109390C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE109390C (enrdf_load_stackoverflow)
CH531262A (de) Flach-Kollektor
DE2638236C3 (de) Verfahren zum Färben von Leder durch gleichzeitige Anwendung saurer und basischer Farbstoffe
DE16110C (de) Verfahren zum Appretiren von Geweben und Gespinnsten jeder Art mit alkalisch bereiteten Lösungen von Seide, Wolle oder Federn
DE1810306C (enrdf_load_stackoverflow)
DE686846C (de) Verfahren zum Reservieren von Anilinschwarzfaerbungen auf Acetatkunstseide oder diese enthaltenden Fasergemischen
DE2136952A1 (de) Verfahren zum Bedrucken von Textilien
DE559726C (de) Verfahren zur Erzeugung bunter Reserven mit Eisfarben unter Kuepenfarbstoffen
DE121504C (enrdf_load_stackoverflow)
DE519984C (de) Verfahren zur Erzeugung von Buntreserven mit Estersalzen von Leukokuepenfarbstoffen unter Kuepenfarbstoffen
DE521613C (de) Verfahren zur Erzeugung von Faerbungen oder Drucken auf ganz oder teilweise aus Celluloseacetat bestehendem Fasergut oder auf Filmen aus Celluloseacetat
DE513842C (de) Verfahren zum Faerben von Leder mit sauren Azofarbstoffen
DE2708235A1 (de) Verfahren zum bedrucken von cellulosefaser- und polyester/cellulose-mischfasermaterial
AT126753B (de) Verfahren zum Reservieren von Küpenfärbungen, insbesondere der Indanthrenküpe.
AT158634B (de) Verfahren zur Herstellung echter Färbungen oder Drucke auf Gebilden aus organischen Hochpolymeren.
DE703051C (de) Wolle und Cellulosefasern, deren faerberische Eigenschaften durch Witterungseinfluesse veraendert worden sind, mit Farbstoffen, die saure Gruppen enthalten
DE68055C (de) Herstellungeines zur Bereitung einer Plüs- oder Nopptinctur geeigneten Pulvers
DE2503101C2 (de) Verfahren zum Färben von Fasermaterialien
EP0045457B1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen oder halbkontinuierlichen Färben von Rundstuhl-Wirkwaren aus Cellulosefasern mit Azo-Entwicklungsfarbstoffen
DE626812C (de) Verfahren zum Drucken von Textilprodukten
DE727387C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern und -aethern
DE577140C (de) Verfahren zum Befestigen von Flornoppen
DE627194C (de) Verfahren zum Appretieren von Geweben
DE624374C (de) Verfahren zum Faerben und Drucken von Pflanzenfasern oder kuenstlichen Faserstoffen aus regenerierter Cellulose mit Schwefelsaeureestern von Leukokuepenfarbstoffen oder deren Salzen
DE632712C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischgeweben, die aus verschieden hoch acylierten Celluloseestern bestehen