DE1077012B - Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergeraet anzuschliessenden Verbindungsteils - Google Patents

Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergeraet anzuschliessenden Verbindungsteils

Info

Publication number
DE1077012B
DE1077012B DEK31669A DEK0031669A DE1077012B DE 1077012 B DE1077012 B DE 1077012B DE K31669 A DEK31669 A DE K31669A DE K0031669 A DEK0031669 A DE K0031669A DE 1077012 B DE1077012 B DE 1077012B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
passage opening
pressure reducing
reducing device
connection part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK31669A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Kuester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK31669A priority Critical patent/DE1077012B/de
Publication of DE1077012B publication Critical patent/DE1077012B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/22Drums; Headers; Accessories therefor
    • F22B37/221Covers for drums, collectors, manholes or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22GSUPERHEATING OF STEAM
    • F22G3/00Steam superheaters characterised by constructional features; Details of component parts thereof
    • F22G3/009Connecting or sealing of superheater or reheater tubes with collectors or distributors
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D16/00Control of fluid pressure
    • G05D16/04Control of fluid pressure without auxiliary power
    • G05D16/06Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule
    • G05D16/0611Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being deformable, e.g. Bourdon tube
    • G05D16/0613Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being deformable, e.g. Bourdon tube the deformable sensing element acting as a throttling member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergerät anzuschließenden Verbindungsteils, das mit einem Stutzen des Druckmindergerätes unter Zwischenlegen einer Dichtscheibe verschraubt ist. Für solche Zwecke hat man bisher ausschließlich harte Fiberdichtscheiben benutzt, die einen starken Anpreß druck erforderlich machen. Häufig ist trotz einer starken Beanspruchung der Verschraubung bei solchen Fiberscheiben die Dichtung ungenügend, insbesondere, wenn die Verschraubung häufiger gelöst werden muß. Andererseits ist es für den praktischen Gebrauch unerläßlich, die Dichtscheibe unverlierbar an der Dichtfläche des Verbindungsteils zu befestigen, was üblicherweise durch eine mit einer zentralen Durchlaßöfjfnung versehene Kopfschraube erfolgt.
Es sind zur Abdichtung von Rohren großen Durchmessers Dichtringe von U- oder V-förmigen Querschnitt bekannt, deren elastische Schenkel unter dem Einfluß des Innendruckes an die Dichtflächen der Rohre angepreßt werden. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Abdichtungsverhältnisse eines an ein Druckmindergerät anzuschließenden Verbindungsstückes durch Anwendung des bei großen Rohrdurchmessern bekannten Prinzips der Selbstabdichtung zu verbessern, obwohl hier ganz andere Verhältnisse und Abmessungen gegeben sind und wesentlich andere Anforderungen an den Werkstoff der Dichtscheibe zu stellen sind.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß als Dichtscheibe ein aus elastischem Kunststoff hergestellter, in eine Metallfassung eingebetteter Scheibenkörper mit einer zentralen Durchlaß öffnung dient, in dessen Inneren ein sich parallel zu den äußeren Dichtflächen erstreckender, mit der Durchlaßöffnung in Verbindung stehender Hohlraum vorgesehen ist, und daß die Durchlaßöffnung des Scheibenkörpers stufenförmig abgesetzt ist, so daß eine Auflagefläche für den Kopf einer mit einer zentralen Durchlaßöffnung versehenen Befestigungsschraube entsteht. Die in Metall gefaßte hohle Kunststoffscheibe wird unter dem Einfluß des Innendruckes aufgeblasen und dichtet schon bei wesentlich geringerem Anpreßdruck vollständig ab, so daß die Verschraubung viel weniger stark mechanisch beansprucht wird. Trotz dieser Eigenschaft der Dichtscheibe läßt sie sich bei der geschilderten Gestaltung unverlierbar an der Dichtfläche des Verbindungsteils befestigen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
Mit dem Anschluß stutzen 1 eines Druckminderventils ist durch eine Überwurfmutter 2 das Kopfstück 3 einer flexiblen Anschlußleitung verschraubt. An dem Kopfstück 3 ist mit einer durchbohrten Schraube 4 Vorrichtung zum Abdichten
eines an ein Druckmindergerät
anzuschließenden Verbindungsteils
Anmelder:
Hermann Küster,
Düsseldorf-Heerdt, Alt-Heerdt 37
Hermann Küster, Düsseldorf-Heerdt,
ist als Erfinder genannt worden
eine auf der Dichtfläche 3' des Kopfstückes 3 aufliegende Dichtscheibe 5 befestigt.
Die Dichtscheibe 5 besteht aus einem aus elastischem Kunststoff hergestellten Körper, dessen Rand durch eine Metallfassung 6 eingefaßt ist. Im Inneren des Kunststoffkörpers 5 ist ein schlitzförmiger Hohlraum 7 vorgesehen. Eine zentrale Durchlaßöffnung 9 des Körpers 5 ist derart abgesetzt, daß eine Auflagefläche 10 für den Kopf 4' der Schraube 4 entsteht. Der erweiterte Teil 9' der Durchlaßöffnung 9 ist größer als der Durchmesser des Schraubenkopfes 4'. Der Druck, der im Überdruckkanal des Anschlußstutzens 1 herrscht, wirkt auch in dem Hohlraum 7 der Dichtscheibe 5 und preßt die inneren Randteile 5', 5" der Dichtscheibe 5 gegen die Dichtflächen 3' und 1', so daß selbst bei mäßigem Anzug der Überwurfmutter 2 eine eine einwandfreie Abdichtung erfolgt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergerät anzuschließenden Verbindungsteils, das mit einem Stutzen des Druckmindergerätes unter Zwischenlegen einer Dichtscheibe verschraubt ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Dichtscheibe ein aus elastischem Kunststoff hergestellter, in eine Metallfassung eingebetteter Scheibenkörper mit
    909 7587276
    einer zentralen Durchlaßöffnung dient, in dessen Inneren ein sich parallel zu den äußeren Dichtflächen erstreckender, mit der Durchlaßöffnung in Verbindung stehender Hohlraum vorgesehen ist und daß die Durchlaßöffnung des Scheibenkörpers stufenförmig abgesetzt ist, so daß eine Auflagefläche für den Kopf einer mit einer zentralen Durchlaßöffnung versehenen Befestigungsschraube entsteht.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 491158; französische Patentschrift Nr. 713 360; britische Patentschrift Nr. 499 722.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK31669A 1957-04-12 1957-04-12 Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergeraet anzuschliessenden Verbindungsteils Pending DE1077012B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK31669A DE1077012B (de) 1957-04-12 1957-04-12 Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergeraet anzuschliessenden Verbindungsteils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK31669A DE1077012B (de) 1957-04-12 1957-04-12 Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergeraet anzuschliessenden Verbindungsteils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1077012B true DE1077012B (de) 1960-03-03

Family

ID=7219230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK31669A Pending DE1077012B (de) 1957-04-12 1957-04-12 Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergeraet anzuschliessenden Verbindungsteils

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1077012B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4113242A (en) * 1976-11-01 1978-09-12 Electric Power Research Institute, Inc. Releasable, high-pressure seal and method of forming same
US4611758A (en) * 1982-12-21 1986-09-16 Geberth John Daniel Jun Reversible spray tip

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE491158C (de) * 1926-03-24 1930-02-06 Leon Bille Dichtung fuer Rohre
FR713360A (fr) * 1931-03-16 1931-10-27 Chabal & Cie H Joint élastique à trois bagues concentriques pour tuyaux sous pression
GB499722A (en) * 1938-06-11 1939-01-27 Goetzewerke Improvements relating to joint-making packing

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE491158C (de) * 1926-03-24 1930-02-06 Leon Bille Dichtung fuer Rohre
FR713360A (fr) * 1931-03-16 1931-10-27 Chabal & Cie H Joint élastique à trois bagues concentriques pour tuyaux sous pression
GB499722A (en) * 1938-06-11 1939-01-27 Goetzewerke Improvements relating to joint-making packing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4113242A (en) * 1976-11-01 1978-09-12 Electric Power Research Institute, Inc. Releasable, high-pressure seal and method of forming same
US4611758A (en) * 1982-12-21 1986-09-16 Geberth John Daniel Jun Reversible spray tip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2255839A1 (de) Befestigungseinrichtung
DE430451C (de) Schrauben- und Mutternsicherung
DE1077012B (de) Vorrichtung zum Abdichten eines an ein Druckmindergeraet anzuschliessenden Verbindungsteils
DE713502C (de) Verschluss fuer Hochdruckbehaelter
DE1548460B2 (de) Flüssigkeitsgefulltes Kompaßgehäuse
DE1967486U (de) Abdeckanordnung fuer schrauben od. dgl.
DE658616C (de) Absperrschieber mit einem kegelfoermigen Absperrkoerper
DE1206214B (de) Elastisches Keillager
DE2757540A1 (de) An eine rohrleitung, einen behaelter oder dergleichen anflanschbare explosionsklappe
DE623044C (de) Selbsttaetiges Ventil fuer Vorrichtungen zum Anbohren von unter Druck stehenden Leitungen
DE855184C (de) Abdichtungsring fuer Haehne, insbesondere Haehne der Nahrungsmittelindustrie
DE1815650C3 (de) Mit einem Schraub- oder Steckgewinde versehene Verschlußkappe
AT202790B (de) Strömungsteiler mit Membranventil, insbesondere für Durchflußmessung
DE932708C (de) Hahn, insbesondere Milchhahn
DE802488C (de) Kolbenschieber
DE1138594B (de) Federscheibenventil, insbesondere fuer Stossdaempfer
DE481254C (de) Stielhalter fuer Besen u. dgl.
DE418791C (de) Auswechselbare Stehbolzenbefestigung
DE2064125C3 (de) Absperr- oder Rückschlagklappe
DE1937097U (de) Schnellanschluss fuer fluessigasflaschen, insbesondere zur durchfuehrung der wiederholungs-druckpruefung.
AT236284B (de) Anordnung eines elastischen, stoßdämpfenden Randschutzprofils an einem im wesentlichen zylindrischen Behälter
DE1809308C3 (de) Anordnung zur zeitweiligen Abdichtung längsgeteilter, fertig bestückter Pupinspulenmuffen
DE956555C (de) Blindverschluss fuer Rohranschluesse mit UEberwurfmutter
DE1142484B (de) Berstscheibensicherung
DE1047558B (de) Ventilverschluss, insbesondere fuer Fluessigkeits- und Gasbehaelter