DE1056504B - Verbindungsteil fuer Rosetten von Zylinderschloessern - Google Patents

Verbindungsteil fuer Rosetten von Zylinderschloessern

Info

Publication number
DE1056504B
DE1056504B DEW19311A DEW0019311A DE1056504B DE 1056504 B DE1056504 B DE 1056504B DE W19311 A DEW19311 A DE W19311A DE W0019311 A DEW0019311 A DE W0019311A DE 1056504 B DE1056504 B DE 1056504B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rosettes
cylinder locks
ring
rosette
connection part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW19311A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Wilke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW19311A priority Critical patent/DE1056504B/de
Publication of DE1056504B publication Critical patent/DE1056504B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Bei Schlauchkupplungen und Rohrverblndungcn ist es bekannt, zwischen die Verbindungsglieder eine Dichtungshulse a«$ Kunststoff einzulegen, die beim Einspannen der Verbindungsglieder festgelegen wird. Eine solche Einrichtung kann zur Befestigung der Rosettensehelbe eines Zylinderschlosses nicht angewendet werden. Sie gibt deshalb auch keine Anregung für die Lösung der Erfindangsaufgabe, die Befestigung der Rosettenscheibe am Türbolz so vermeiden.
In der Zeichnung sind in den Fig. 1 Ims 4 zwei Ausiührungsbcispiclc der Befestigung der Dcckroscttc eines Zylinderschlossce dargestellt. Es zeigt
Fig. i einen senkrechten Schnitt der mittels des Klenmringes befestigten Rosettcnscbeibe nach der Linie H der Fig. 2,
Fig. 1 β einen Teilschnitt im größeren Maßstäbe,
Fig. 2 eine zu Fig. i gehörige Außcnansicht,
Fig. 3 einen senkrechten Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 4 und
Fig. 4 eine zugehörige AuBenanaicht.
Das Gehäuse 1 eines Zylinderschlosses nach den Fig. 1, la und 2 ist in die Öffnung des Türholze*2 eingesetzt. Die von außen aufgesetzte Rosettenscheibe 3 ist mittels des Klemmring«:* 4 befestigt, der in einen Ringspalt zwischen dem Zündergehäuse und der Rosettenscbeibc eingetrieben ist. Der Klemmring4 hat eisen sich kegelförmig verjüngenden Querschnitt. Auch die Innenwand der Bohrung der Scheibe 3 ist kegelförmig gestaltet, und zwar ist die Steigung der iCegelfiäche 5 geringer als die Steigung der Kegel· fläche 6 des Ringes 4. In seinem inneren Teil ist der Verbindungsteil für Rosetten von Zylinderschlössern
Anmelder:
Heinrich Wilke, Arolsen (Kr. Waldeck), Marsberger Str. 2-4
Heinrich Wilke. Arolien (Kr. Waldeck}, ist als Erfindet genannt worden
Ring mit Längsschlitzcn 7 versehen. Dk Abmessungen des Ringes 4 sind so gewählt, daB der fest eingetriebene Ring .lüften ein Stück über die Rosettcnscheibe vorsteht Mit einem spitzen Werkzeug kann . infolgedessen der Ring 4 aus dem Ringspalt heraus· gebracht werden, um die Verbindung im Bedarfsfälle ta lösen.
Das Ausfabrungsbeispid der Fig. 3 und 4 onter-
Ig scheidet sieh nur durch das andere Profil des Zylindergehäuses 1'. Dementsprechend ist auch der Klemm· ring 4' anders profiliert.
PATSNTANSPiOCBI:
1. Verbindungsteil für Rosetten von Zylinder· schlossern, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung der Rosette dn Klemmring aus Kunststoff dient, der in einem Ringspalt zwischen der
as Rosette und dem Schloßgehäuse eingedruckt wird.
2. Vetbindungateil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmring konischen Querschnitt bat und die Steigung seiner Außenfläche (β) gröfler ist ab diejenige der KegelSäehe
«o (5) der Ringbohrung.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 717 SOS;
Patentschrift Nr. 564 619.
Hierzu 1 Blatt Zeichnongen

Claims (1)

  1. DEUTSCHES
    Den Gegenstand der Erfindung bückt «in Verbindunftsteil von Rosetten für Zylindcrschlössex in Form eines Klemmring** aus Kunststoff, der in einen Ring· spalt zwischen der Reuet te und dem Schloßgehäuse eingedickt wird.
    Biabcr werden Rosetten nicht durch Festklemmen an dem Schloßgehäuse, »andern mittel* Schrauben am Türhalz befestigt. Da vielfach die Holzstärke an dieser Stelle nur gering ist, lockern sich die Rosetten sehr leicht. Durch die Befestigung mit einem Klemmring gemäß der Erfindung wird ein unbedingt sicherer Sitz der Rosette ersielt and außerdem ein gefälligeres Aussehen erreicht.
DEW19311A 1956-06-26 1956-06-26 Verbindungsteil fuer Rosetten von Zylinderschloessern Pending DE1056504B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW19311A DE1056504B (de) 1956-06-26 1956-06-26 Verbindungsteil fuer Rosetten von Zylinderschloessern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW19311A DE1056504B (de) 1956-06-26 1956-06-26 Verbindungsteil fuer Rosetten von Zylinderschloessern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1056504B true DE1056504B (de) 1959-04-30

Family

ID=7596453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW19311A Pending DE1056504B (de) 1956-06-26 1956-06-26 Verbindungsteil fuer Rosetten von Zylinderschloessern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1056504B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183827B (de) * 1963-01-21 1964-12-17 Waertsilae Oy Ab Verbindung zwischen Rosette und Zylinderschloss
EP0392378A2 (de) * 1989-04-10 1990-10-17 Yoav Weinberger Schutzvorrichtung für Zylinderschlösser
NL1010760C2 (nl) * 1998-12-08 2000-06-13 Theodorus Petrus Martina Maria Slot-afdekplaatsamenstel.
ITUB20154922A1 (it) * 2015-10-30 2017-04-30 A&M Sas Di Berzioli Paolo E C Serratura con rosetta di sicurezza defender perfezionata
ITUB20155162A1 (it) * 2015-10-30 2017-04-30 A&M Sas Di Berzioli Paolo E C Dispositivo per incrementare la robustezza di un cilindro europeo montato in una rosetta di sicurezza o defender

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR564619A (fr) * 1923-03-31 1924-01-07 Raccord métallique réalisant une jonction étanche entre ledit raccord et un tuyausouple compressible
DE1717505U (de) * 1954-08-07 1956-02-23 Werner Sachse Rohr-verbindung.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR564619A (fr) * 1923-03-31 1924-01-07 Raccord métallique réalisant une jonction étanche entre ledit raccord et un tuyausouple compressible
DE1717505U (de) * 1954-08-07 1956-02-23 Werner Sachse Rohr-verbindung.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183827B (de) * 1963-01-21 1964-12-17 Waertsilae Oy Ab Verbindung zwischen Rosette und Zylinderschloss
EP0392378A2 (de) * 1989-04-10 1990-10-17 Yoav Weinberger Schutzvorrichtung für Zylinderschlösser
EP0392378A3 (de) * 1989-04-10 1991-08-28 Yoav Weinberger Schutzvorrichtung für Zylinderschlösser
NL1010760C2 (nl) * 1998-12-08 2000-06-13 Theodorus Petrus Martina Maria Slot-afdekplaatsamenstel.
EP1008709A1 (de) * 1998-12-08 2000-06-14 Theodorus Petrus Martina Maria Alkemade Schloss- und Türschildsystem mit einem Dichtungselement zwischen dem Schloss und der Tür
ITUB20154922A1 (it) * 2015-10-30 2017-04-30 A&M Sas Di Berzioli Paolo E C Serratura con rosetta di sicurezza defender perfezionata
ITUB20155162A1 (it) * 2015-10-30 2017-04-30 A&M Sas Di Berzioli Paolo E C Dispositivo per incrementare la robustezza di un cilindro europeo montato in una rosetta di sicurezza o defender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1056504B (de) Verbindungsteil fuer Rosetten von Zylinderschloessern
DE7620591U1 (de) Drehgriff fuer fenster, tueren o.dgl.
DE2444569A1 (de) Moebelscharnier fuer fal0ztueren
DE3312782C2 (de) Schraube zum Befestigen und Abdichten an Durchgangsgewindebohrungen
DE2437052C3 (de) Türpuffer
DE8527359U1 (de) Spritzschutzvorrichtung für Zweiräder
DE2837614A1 (de) Tuerschild- bzw. rosettengrundkoerper aus thermoplastischem kunststoff
DE7118626U (de) Beschlag zum Verbinden von Mobelteilen
DE1114404B (de) Durch einen Zuggriff betaetigter Tuerverschluss
DE2166860C3 (de) Drehgriffhalslagerung an einer Tür- oder Fensterrosette o.dgl
DE2621713A1 (de) Duebel zur befestigung von vorzugsweise damit einstueckig ausgebildeten gegenstaenden in oeffnungen einer unterlage
AT272138B (de) Bolzensicherung
DE7009892U (de) Exzenterbeschlag zum verbinden zweier moebelteile.
DE7036420U (de) Beschlag zum einstellen und fixieren der frontplatte eines ausziehbaren moebelteils.
DE1842240U (de) Vorreiber, insbesondere fuer den fensterverschluss.
DE6909933U (de) Moebelbeschlag fuer tueren, klappen od. dgl., bestehend aus schluesselschild und schliessblech.
DE7204303U (de) Schluesselkopfverzierung
DE1844122U (de) Beschlag zum loesbaren verbinden von moebelteilen.
DE7915342U1 (de) Tuerklinke mit befestigungsvorrichtung
DE7126141U (de) Drehstangenschloß mit zentralem Schlüsselloch oder Schlüsseldorn
DE7318328U (de) Anschlag fur Mobelschlosser
DE1965637U (de) Beschlag fuer fluegel von fenstern, tueren od.dgl.
DE1938502U (de) Metallischer fenster- oder tuerrahmen mit daran befestigten beschlagteilen.
DE7509888U (de) Geschlitzter Einsatzring mit konischem Innengewinde zur Stielbefestigung bei Schrubbern, Besen u.dgl.
DE1915254U (de) Moebelgriffleiste mit befestigungsklammer.