DE1866488U
(de )
1963-01-31
Hilfsvorrichtung als lehrmittel zur veranschaulichung algebraischer operationen.
DE105288C
(enrdf_load_html_response )
CH673709A5
(enrdf_load_html_response )
1990-03-30
DE100295C
(enrdf_load_html_response )
AT95200B
(de )
1923-12-10
Gegengewichtswage mit mechanischer Gewichtseinstellung.
AT103313B
(de )
1926-05-10
Multiplikationsvorrichtung für Wagen.
DE502101C
(de )
1930-07-09
Preisanzeigende Waage
DE65787C
(de )
1892-11-25
Feinmefsinstrument mit Zählwerk
DE325099C
(de )
1920-09-09
Schnellwaage
DE1592C
(de )
Waage
DE617676C
(de )
1935-08-23
Korrekturvorrichtung, insbesondere fuer Laufgewichtswaagen
DE399567C
(de )
1925-02-17
Rechenvorrichtung
DE38447C
(de )
Neuerung an Waagebalken
AT120558B
(de )
1930-12-27
Rechen- und Buchungsvorrichtung, insbesondere in Verbindung mit einer Gewichtswaage beliebiger Art.
DE626023C
(de )
1936-02-19
Waage zum Verwiegen von Rohren, Staeben, Profileisen o. dgl.
DE19295C
(de )
Zählapparat zur Feststellung des Gewichts bei Laufgewichtswaagen
DE2361C
(de )
Feststehende römische Waage ohne Gewicht
AT101146B
(de )
1925-09-25
Rechenstab.
AT92749B
(de )
1923-05-25
Rechenvorrichtung für Wagen u. dgl.
DE607260C
(de )
1934-12-20
Preisanzeigende Waage mit Trommelskala fuer beiderseitige Ablesung
DE430249C
(de )
1926-06-10
Rechenmaschine
DE553109C
(de )
1932-06-24
Laufgewichtswaage mit Druckvorrichtung zur Ermittlung des prozentualen Gewichtsverlustes eines Koerpers
DE3504052A1
(de )
1985-08-14
Lcd-anzeigetableau fuer eine elektronische waage
AT135960B
(de )
1933-12-27
Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Feinheitsmoduls loser Haufwerke auf mechanischem Wege.
DE819325C
(de )
1951-10-31
Rechenstab mit Stellenwert-Ablesevorrichtung