DE1039413B - Gasdruckverschluss mit starrer Verriegelung fuer selbsttaetige Waffen - Google Patents

Gasdruckverschluss mit starrer Verriegelung fuer selbsttaetige Waffen

Info

Publication number
DE1039413B
DE1039413B DEG11361D DEG0011361D DE1039413B DE 1039413 B DE1039413 B DE 1039413B DE G11361 D DEG11361 D DE G11361D DE G0011361 D DEG0011361 D DE G0011361D DE 1039413 B DE1039413 B DE 1039413B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
gas pressure
lock body
barrel
rigid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG11361D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL KURT JOHANNES GROSSFUSS
Original Assignee
PAUL KURT JOHANNES GROSSFUSS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEG11354D external-priority patent/DE955393C/de
Application filed by PAUL KURT JOHANNES GROSSFUSS filed Critical PAUL KURT JOHANNES GROSSFUSS
Priority to DEG11361D priority Critical patent/DE1039413B/de
Publication of DE1039413B publication Critical patent/DE1039413B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A5/00Mechanisms or systems operated by propellant charge energy for automatically opening the lock
    • F41A5/02Mechanisms or systems operated by propellant charge energy for automatically opening the lock recoil-operated
    • F41A5/08Mechanisms or systems operated by propellant charge energy for automatically opening the lock recoil-operated having an accelerator lever acting on the breech-block or bolt during the opening movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A3/00Breech mechanisms, e.g. locks
    • F41A3/12Bolt action, i.e. the main breech opening movement being parallel to the barrel axis
    • F41A3/36Semi-rigid bolt locks, i.e. having locking elements movably mounted on the bolt or on the barrel or breech housing
    • F41A3/44Semi-rigid bolt locks, i.e. having locking elements movably mounted on the bolt or on the barrel or breech housing having sliding locking elements, e.g. balls, rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A3/00Breech mechanisms, e.g. locks
    • F41A3/62Breech mechanisms, e.g. locks using combustion gas pressure for adding to the mechanical locking action, or for delaying breech opening movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A5/00Mechanisms or systems operated by propellant charge energy for automatically opening the lock
    • F41A5/18Mechanisms or systems operated by propellant charge energy for automatically opening the lock gas-operated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

DEUTSCHES
Im Patent 955 393 ist ein Gasdruckverscfoltiß für Schußwaffen behandelt. Für selbsttätige Waffen kann er dadurch mit starrer Verriegelung ausgebildet werden, daß die von Kolben ausgeübte Kraft größer ist als der Gasdruck auf den Stoßboden.
Durch die Erfindung wird dieser Gasdruckverschluß dadurch verbessert, daß ein: Fremdantrieb das Schloß zwangläufig bewegt. Dabei ist es besonders vorteilhaft, daß dieser Fremdantrieb' unmittelbar auf den Schloßkörper wirkt. ίο
In der Zeichnung ist die Erfindung in Ausführungsbeispielen dargestellt. Soweit in der Haupterfindung entsprechende Teile verwendet sind, werden diese mit den Bezugszeichen des Hauptpatentes gekennzeichnet.
Abb. 1 ist ein mittlerer Längsschnitt durch eine Ausführungsform mit Einzelteilen in Ansicht;
Abb. 2 und 3 stellen Zeichnungen beispielsweise anderer Bauarten dar.
Abb. 1 zeigt eine Ausführung, bei welcher der Fremdantrieb nach Art der Gasdrucklader durch Wirkung von dem Lauf entnommenen Pulvergasen auf einen Kolben bewirkt wird. Durch die Abzweigung 0 treten, nachdem sich das Geschoß an der Einmündung der Abzweigung 0 im Lauf α vorbeibewegt hat, die Gase in den Gaszylinder p und wirken damit auf die Bodenfläche dieses Zylinders. Die Bewegung des Gaszylinders/' in Pfeilrichtung überträgt sich unmittelbar über die Stege η auf den Sc'hloßkörper b und ist geeignet, das Zuführen einer neuen Patrone c und das Zünden oder Spannen der Zündeinrichtung vorzunehmen.
Die Abb. 2 und 3 zeigen als Beispiel eine weitere Ausführung nach Art der Rückstoßlader. An dem in der Führung t längs verschieblich gelagerten Lauf a ist schwenkbar um den Drehpunkt q ein Schleuderhebel r angelenkt. Beim Schuß gleitet der Lauf a mit dem starr verriegelten Schloß b unter der Wirkung der Pulvergase auf den Stoßboden nach hinten. Nachdem das Geschoß den Lauf α verlassen hat, schlägt die Unterkante des Schleuderhebels r gegen die im Gehause befindliche ballige Anschlagnase s (Abb. 3). Die hervorgerufene Schwenkbewegung des Schleuderhebels r löst mit seinem oberen Ende unmittelbar die zum Zuführen einer neuen Patrone c, Zünden oder Spannen der Zündeinrichtung notwendige Bewegung des Schloßkörpers b aus. Schließfeder h und Vorhol-Gasdruckverschluß mit starrer
Verriegelung für selbsttätige Waffen
Zusatz zum Patent 955 393
Anmelder:
Paul Kurt Johannes Grossfuss,
Wiesbaden, Hohenlohestr. 10
feder ν bringen Lauf α und Schloß b wieder in ihre vordere Lage.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Gasdruckverschluß mit starrer Verriegelung für selbsttätige Waffen nach Patent 955 393, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu der unmittelbar durch den Gasdruck hervorgerufenen Bewegung des Schloßkörpers (b) ein an sich beliebiger, den Schloßkörper zwangläufig bewegender Antrieb vorhanden ist.
2. Gasdruckverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzliche Antrieb aus einem mit dem Schloßkörper (b) starr (n) verbundenen Zylinder (/>) besteht, der durch eine im Bereich des hinteren Laufes (α) angeordnete Abzweigung (0) vom Gasdruck in Richtung auf die Schloßrückführung bewegt wird.
3. Gasdruckverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als zusätzlicher Antrieb am Lauf (α) ein doppelarmiger Schleuderhebel (r) befestigt ist, dessen oberer Arm am Schloßkörper (b) anliegt und dessen unterer Arm bei Rückführung des Laufes (α) auf einen festen Anschlag (s) aufläuft, wobei eine zusätzliche Rücklaufbewegung des Schloßkörpers (b) eintritt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG11361D 1943-06-24 1944-08-28 Gasdruckverschluss mit starrer Verriegelung fuer selbsttaetige Waffen Pending DE1039413B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG11361D DE1039413B (de) 1943-06-24 1944-08-28 Gasdruckverschluss mit starrer Verriegelung fuer selbsttaetige Waffen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG11354D DE955393C (de) 1943-06-24 1943-06-24 Verschluss fuer Schusswaffen
DEG11361D DE1039413B (de) 1943-06-24 1944-08-28 Gasdruckverschluss mit starrer Verriegelung fuer selbsttaetige Waffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1039413B true DE1039413B (de) 1958-09-18

Family

ID=25978021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG11361D Pending DE1039413B (de) 1943-06-24 1944-08-28 Gasdruckverschluss mit starrer Verriegelung fuer selbsttaetige Waffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1039413B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH665712A5 (en) * 1985-02-05 1988-05-31 Oerlikon Buehrle Ag Locking device for gas actuated firearm - remains in locking position until gas pressure in barrel falls to preset level
DE19843591A1 (de) * 1998-09-23 2000-04-06 Matthias Schreiber Verschluß für den Lauf einer Schußwaffe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH665712A5 (en) * 1985-02-05 1988-05-31 Oerlikon Buehrle Ag Locking device for gas actuated firearm - remains in locking position until gas pressure in barrel falls to preset level
DE19843591A1 (de) * 1998-09-23 2000-04-06 Matthias Schreiber Verschluß für den Lauf einer Schußwaffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1453904A1 (de) Betaetigungsstange fuer Selbstlade-Feuerwaffen
DE1262170B (de) Bolzensetzpistole
DE2718014A1 (de) Ladevorrichtung fuer das laden tragbarer feuerwaffen mittels patronenbaender und mittels lader mit gleichartiger munition
DE1911374A1 (de) Ausloesemechanismus,insbesondere fuer Schlachtgeraete
DE1039413B (de) Gasdruckverschluss mit starrer Verriegelung fuer selbsttaetige Waffen
DE1251184B (de)
DE3820122A1 (de) Spielzeugwaffe, die sowohl mit explodierenden munitionskapseln als auch mit pneumatischem abfeuern von geschossen arbeitet
DE437958C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe
DE665970C (de) Patrone und Waffe
DE955393C (de) Verschluss fuer Schusswaffen
DE739997C (de) Vorrichtung zur Loesung der Verschlussverriegelung fuer selbsttaetige Feuerwaffen, insbesondere fuer leichte Geschuetze fuer Luftfahrzeuge
DE19839986B4 (de) Druckgaswaffe mit Rückstoßausgleich
DE557075C (de) Schiessvorrichtung in Form eines Schreibhalters
DE1111065B (de) Luftgewehr
DE572502C (de) Gasdrucklader
DE754444C (de) Selbsttaetige Sicherung fuer Schusswaffen
DE212152C (de)
DE1553967A1 (de) Abzugsvorrichtung fuer selbsttaetige Waffen
DE690172C (de) Selbstladepistole fuer huelsenlose Munition
DE350862C (de) Handfeuerwaffe mit Zuendnadel und Knopfabzung
DE254387C (de)
AT156879B (de) Selbsttätige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf.
DE810947C (de) Schlagbolzenspann- und Sicherungsvorrichtung fuer Viehbetaeubungs-apparate, Handfeuerwaffen u. dgl.
AT141569B (de) Selbstladepistole.
DE748872C (de) Maschinenwaffe