DE1034467B - Deckel fuer Saeulennaehmaschinen - Google Patents

Deckel fuer Saeulennaehmaschinen

Info

Publication number
DE1034467B
DE1034467B DEK27091A DEK0027091A DE1034467B DE 1034467 B DE1034467 B DE 1034467B DE K27091 A DEK27091 A DE K27091A DE K0027091 A DEK0027091 A DE K0027091A DE 1034467 B DE1034467 B DE 1034467B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
lid
sides
column
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK27091A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Hagemeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kochs Adler AG
Original Assignee
Kochs Adler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kochs Adler AG filed Critical Kochs Adler AG
Priority to DEK27091A priority Critical patent/DE1034467B/de
Publication of DE1034467B publication Critical patent/DE1034467B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B73/00Casings

Description

  • Deckel für Säulennähmaschinen Die Erfindung betrifft einen Deckel für den am oberen Ende der Säule einer Säulennähmaschine angeordneten Greiferraum.
  • Die bekannten Säulennähmaschinen weisen, entweder Deckelschieber oder hochklappbare Deckelplatten auf. Diese bekannten Deckel haben aber den Nachteil, daß beim Öffnen hierdurch nur die obere Öffnung des Greiferraums freigegeben wird.
  • Die Erfindung bezweckt nun, diese Nachteile zu beheben. Sie besteht darin, daß der Deckel von seiner oberen Platte aus nach drei Seiten abwärts gekrümmt ist, derart, daß er den Greiferraum an drei senkrechten Seiten und der oben waagerechten Seite umschließt.
  • Zweckmäßigerweise erfolgt die Scharnierung des Deckels dabei durch Schrauben. und die Arretierung durch Stifte, die in unten offene Langschlitze eintreten, paarweise, und zwar auf der Vorder- und Rückseite der Säule, wobei der Deckel in Arbeitsstellung arretierbar und nach leichtem Anheben. und Lösen aus der Arretierung um die als Langloch ausgebildeten Scharnierbohrungen abschwenkbar ist.
  • Gemäß einer anderen Ausführung ist der Deckel durch beidseitig angeordnete Kugelarretierungen und durch Schrauben, die in nach unten. offene Schlitze eingreifen, gehalten. Durch leichtes Anheben des Deckels ist dieser aus der Arretierung lösbar und nach oben hin abnehmbar, Durch die zweckmäßige Ausbildung und Anordnung des Deckels ist der Vorteil gegeben, daß man beim Ölen und Säubern der Säulennähmaschinen von umständlichen und zeitraubenden Handgriffen befreit ist. Weiterhin. werden durch diese Anordnung die Greiferwerkzeuge vor Verunreinigungen weitestgehend geschützt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Montage und besonders die Reinigung des Greifers selber sowie das Wechseln der Spule wesentlich erleichtert wird.
  • Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt, es zeigt Abb.l eine Vorderansicht der Säule mit Deckel und Arbeitsstellung, Abb.2 eine Vorderansicht mit abgeschwenktem Deckel, Abb. 3 eine Vorderansicht einer abgeänderten Ausführungsform, Abb. 4 eine Seitenansicht des Deckels. Abb. 5 eine Draufsicht des Deckels.
  • Die Nähmaschinensäule trägt einen Deckes 1, der um Schrauben 2 schwenkbar und durch Stifte 3, die in nach unten offene Längsschlitze eintreten, arretierbar ist.
  • Durch Ausbildung der Scharnierbohrung als Langlöcher 4 läßt sich Deckel 1 von den Arretierstiften 3 anheben und dann seitlich abschwenken, so daß der Nähmaschinengreifer völlig frei liegt (Abb. 2).
  • Bei einer abgeänderten Ausführungsform (Abb. 3) ist der Deckel abnehmbar angeordnet. Die nach unten geöffneten Schlitze 7 erlauben es, den Deckel 1 von den Schrauben 2 nach oben abzunehmen.
  • In Arbeitsstellung wird Deckel 1 durch eine gefederte Kugel 8 arretiert. Aus den Abb, 4 und 5 ist erkennbar, daß der, Deckel 1 mit einer nach drei Seiten abwärts gerichteten Krümmung versehen ist und zwar derart, daß er den Greiferraum an drei senkrechten Seiten und der oben waagerechten Seite (Abb. 1) umschließt.

Claims (3)

  1. PATE\TA\SPIICC:IF: 1. Deckel für den am oberen Ende der Säule einer Säulennähmaschine angeordneten Greiferraum, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (1) von seiner oberen Platte aus nach drei Seiten abwärts gekrümmt ist, derart, daß er den, Greiferraum an drei senkrechten Seiten und der oberen waagerechten Seite umschließt.
  2. 2. Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierung des Deckels (1) durch Schrauben (2) und die Arretierung durch Stifte (3), die in nach unten offene Langschlitze eintreten, paarweise, also auf der Vorder- und Rückseite der Säule erfolgt, wobei der Deckel in Arbeitsstellung arretierbar und. nach leichtem Anheben. um die als -Langlöcher (4) -ausgebildeten Scharnierbohrungen abschwenkbar ist.
  3. 3. Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (1) durch beidseitig an- S geordnete Kugelarretierungen (8) und durch Schrauben (2), die in nach unten offene Schlitze (7) eingreifen, derart gehalten wird, da,ß er durch leichtes Anheben aus der Arretierung lösbar und nach oben hin abnehmbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften. Nr. 312 456, 687 109; schweizerische Patentschrift Nr. 228 624; französische Patentschrift Nr. 897 508; USA.-Patentschrift Nr. 2 318 836.
DEK27091A 1955-10-14 1955-10-14 Deckel fuer Saeulennaehmaschinen Pending DE1034467B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK27091A DE1034467B (de) 1955-10-14 1955-10-14 Deckel fuer Saeulennaehmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK27091A DE1034467B (de) 1955-10-14 1955-10-14 Deckel fuer Saeulennaehmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1034467B true DE1034467B (de) 1958-07-17

Family

ID=7217792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK27091A Pending DE1034467B (de) 1955-10-14 1955-10-14 Deckel fuer Saeulennaehmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1034467B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015201998A1 (de) 2015-02-05 2016-08-11 Conti Temic Microelectronic Gmbh Kameramodul sowie Verfahren zur Herstellung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE312456C (de) *
DE687109C (de) * 1935-12-18 1940-01-24 Del Mac Shoe Process Corp Kettenstichschuhnaehmaschine
US2318836A (en) * 1941-09-12 1943-05-11 Singer Mfg Co Sewing machine cover plate
CH228624A (de) * 1942-08-17 1943-09-15 Fritz Gegauf S Soehne Aktienge Nähmaschine mit in einem freien Arm angeordnetem Greifer.
FR897508A (fr) * 1942-08-17 1945-03-23 Fritz Gegauf S Sohne A G Dispositif auxiliaire pour agrandir la surface d'appui du tissu sur une machine à coudre, dans laquelle le crochet est disposé dans un bras libre

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE312456C (de) *
DE687109C (de) * 1935-12-18 1940-01-24 Del Mac Shoe Process Corp Kettenstichschuhnaehmaschine
US2318836A (en) * 1941-09-12 1943-05-11 Singer Mfg Co Sewing machine cover plate
CH228624A (de) * 1942-08-17 1943-09-15 Fritz Gegauf S Soehne Aktienge Nähmaschine mit in einem freien Arm angeordnetem Greifer.
FR897508A (fr) * 1942-08-17 1945-03-23 Fritz Gegauf S Sohne A G Dispositif auxiliaire pour agrandir la surface d'appui du tissu sur une machine à coudre, dans laquelle le crochet est disposé dans un bras libre

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015201998A1 (de) 2015-02-05 2016-08-11 Conti Temic Microelectronic Gmbh Kameramodul sowie Verfahren zur Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1034467B (de) Deckel fuer Saeulennaehmaschinen
DE608781C (de) Behaelter mit einem versenkbaren Gehaeuse zur Aufnahme von Buerogeraeten, insbesondere Karteien
DE818306C (de) Naehmaschinentisch
DE350983C (de) Deckelverschluss fuer Waschmaschinentrommeln
DE955219C (de) Fahrbarer Werkzeugkasten fuer Reparaturwerkstaetten
DE482579C (de) Ausziehtisch
DE557213C (de) Scharnier fuer Versenknaehmaschinen
DE954219C (de) Verschlussvorrichtung fuer mehrere uebereinander angeordnete Schubladen, insbesondere fuer Bueromoebel
DE614063C (de) Moebel fuer versenkbare Naehmaschinen
DE624349C (de) Naehmaschinenschrank
DE1116566B (de) Vorrichtung an einem Ladelukenverschluss
DE498304C (de) Deckelhebe- und Verschlussvorrichtung fuer Kisten, Kassetten, Koffer u. dgl.
DE4208453A1 (de) Schachtabdeckung mit kreisrundem schachtdeckel mit scharnier
DE628817C (de) Sochkelnaehmaschine
DE322573C (de) Kaffeemuehle mit einem aus Teilen zusammengesetzten Mahlgehaeuse
DE536942C (de) Ziehharmonika
DE620552C (de) Naehmaschinenmoebel mit Verschlusshaube
DE576170C (de) Waschmaschine mit drehbarem Behaelter und UEbergussvorrichtung
DE672894C (de) Beschickungsaufsatz fuer die Schuettloecher von Ziegeleioefen
DE500991C (de) Deckel fuer Ausgussbecken, Spuelbecken u. dgl.
DE606744C (de) Anrichte- und Putzschrank
DE728548C (de) Mechanisch angetriebene Vorrichtung zum Abhelben, Fortbewegen und Wiederaufsetzen von Verschlussdeckeln fuer OEfen
DE422683C (de) Motorrad-Klappgarage
DE1788793U (de) Riegelverschluss fuer aus einem rahmen und insbesondere aufklappbarem rost bzw. deckel bestehende schachtabdeckungen, insbesondere strassenaufsaetze.
DE371018C (de) Einbruchsicherer Schreibmaschinenschranktisch