DE10321700A1 - Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenteilabschnittes in einem Beschichtungsverfahren - Google Patents

Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenteilabschnittes in einem Beschichtungsverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE10321700A1
DE10321700A1 DE10321700A DE10321700A DE10321700A1 DE 10321700 A1 DE10321700 A1 DE 10321700A1 DE 10321700 A DE10321700 A DE 10321700A DE 10321700 A DE10321700 A DE 10321700A DE 10321700 A1 DE10321700 A1 DE 10321700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
masking agent
plastic
agent according
steel
injection molded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10321700A
Other languages
English (en)
Inventor
Volker Beckord
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pro Tech Beratungs & Entwicklungs GmbH
PRO-TECH BERATUNGS- und ENTWICKLUNGS GmbH
Original Assignee
Pro Tech Beratungs & Entwicklungs GmbH
PRO-TECH BERATUNGS- und ENTWICKLUNGS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pro Tech Beratungs & Entwicklungs GmbH, PRO-TECH BERATUNGS- und ENTWICKLUNGS GmbH filed Critical Pro Tech Beratungs & Entwicklungs GmbH
Priority to DE10321700A priority Critical patent/DE10321700A1/de
Priority to MXPA05012057A priority patent/MXPA05012057A/es
Priority to PCT/EP2004/005199 priority patent/WO2004101169A1/de
Priority to EP04732964A priority patent/EP1622726A1/de
Priority to US10/556,638 priority patent/US20070137564A1/en
Publication of DE10321700A1 publication Critical patent/DE10321700A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/16Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling the spray area
    • B05B12/20Masking elements, i.e. elements defining uncoated areas on an object to be coated

Landscapes

  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)

Abstract

Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenblechabschnittes in einem Beschichtungsverfahren, insbesondere eines Abschnittes einer Fahrzeugkarosserie oder eines Gerätegehäuses während eines Lackier- oder Konservierungsprozesses, in der Ausführung als überwiegend aus Kunststoffmaterial bestehendes und mit einer fein verteilten magnetischen oder magnetisierbaren Beimengung, insbesondere Ferritpartikel, versehenes, quasi-endloses Profil oder Spritzgussteil.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Maskierungsmittel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Dieses Maskierungsmittel eignet sich zur partiellen Abdeckung beliebiger Teile aus Materialien, auf denen es mittels Magnetkraft mindestens temporär, für die Dauer eines entsprechenden Prozessschrittes, zu einer hinreichend sicheren Haftung gebracht werden kann. Insbesondere geht es hierbei um Stahl-/Eisenbleche, und speziell um Automobilkarosserien bzw. -karosserieteile und aus Stahlblech bestehende Geräte- oder Anlagengehäuse bzw. Teile hierfür, die lackiert und/oder auf sonstige Weise gegen Korrosion geschützt oder aus anderen Gründen mit einem Oberflächenfinish versehen werden.
  • Der Erfindung liegt, aufbauend auf dem bekannten Stand der Technik, die Aufgabe der Bereitstellung eines kostengünstig einsetzbaren und leicht handhabbaren Maskierungsmittels zugrunde.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Maskierungsmittel mit den Merkmalen des Anspruchs 1 oder 2 gelöst; zweckmäßige Fortbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche bzw. werden in den anliegenden 1 bis 8 gezeigt.
  • In den Figuren sind Stahl- bzw. Eisenteile jeweils mit breiterem Abstand, magnetische oder magnetisierbare Befestigungselemente mit kleinerem Abstand und magnetische oder magnetisierbare Befestigungselemente mit kleinerem Abstand schraffiert, Kunststoffteile mit magnetischen oder magnetisierbaren Einlagerungen punk tiert und reine Kunststoffteile ohne jede Markierung der Schnittflächen dargestellt. Kleine Dreiecke symbolisieren in den Figuren die Zusammensetzbarkeit von mehrteiligen Maskierungsmitteln.
  • Im Rahmen der Ausführung der Erfindung sind sowohl mehrteilige Aufbauten möglich, die vor Ort vom Werker gesetzt werden, als auch Profilaufbauten, die bereits unmittelbar nach Herstellung des entsprechenden Kunststoffteils, beispielsweise nach Extrudieren eines Kunststoffprofils, zusammengefügt und in diesem Zustand in die Beschichtungsanlage geliefert werden. Es versteht sich, dass ein Ablängen bzw. Zuschneiden vor Ort vorgesehen sein kann. Weiterhin liegt es im Rahmen der Erfindung, längere Kunststoffteile nicht mit einem durchgehenden langen Befestigungselement, sondern mit mehreren einzelnen Befestigungselementen am Träger zu fixieren. Die Montage am zu beschichtenden Produkt (Autokarosserie, Gerätegehäuse o.ä.) erfolgt von Hand oder automatisiert, z.B. unter Robotereinsatz.
  • Bei der Autolackierung dient das vorgeschlagene Maskierungsmittel insbesondere zur Maskierung von Fensterflanschen o.ä. Karosserie-Kantenabschnitten, insbesondere im Bereich von Wasserkasten/Frontscheibe, Kofferraum/Heckscheibe, B-, C-, D-Säule und Heckdeckel.
  • Bei der Profilausführung mit integrierten magnetisierbaren Teilchen (speziell Ferritpartikeln) werden diese dem Extrusionsgranulat beigemengt und bevorzugt nach dem Extrusionsvorgang im fertig extrudierten Profil magnetisiert und ggf. vor einem Recyclingverfahren wieder entmagnetisiert.

Claims (8)

  1. Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenteilabschnittes in einem Beschichtungsverfahren, insbesondere eines Abschnittes einer Fahrzeugkarosserie oder eines Gerätegehäuses während eines Lackier- oder Konservierungsprozesses, gekennzeichnet durch die Ausführung als überwiegend aus Kunststoffmaterial bestehendes und mit einer fein verteilten magnetischen oder magnetisierbaren Beimengung, insbesondere Ferritpartikel, versehenes, quasi-endloses Profil oder Spritzgussteil.
  2. Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenblechabschnittes in einem Beschichtungsverfahren, insbesondere eines Abschnittes einer Fahrzeugkarosserie oder eines Gerätegehäuses während eines Lackier- oder Konservierungsprozesses, gekennzeichnet durch mindestens ein Kunststoff-Profilteil oder Kunststoff-Spritzgussteil zur Flächenabdeckung und ein auf das Kunststoff-Profilteil oder Kunststoff-Spritzgussteil aufsetzbares oder in dieses einsetzbares und dieses durch Magnetkraft am Stahlblech oder Eisenblech haltendes permanent magnetisches oder magnetisierbares Befestigungselement.
  3. Maskierungsmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet dass das Befestigungselement im wesentlichen auf allen nicht mit dem Kunststoff-Profilteil oder Kunststoff-Spritzgussteil in Kontakt stehenden Flächen eine Kunststoffabdeckung aufweist.
  4. Maskierungsmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement in einen Hohlraum des Kunststoff-Profilteils oder Kunststoff-Spritzgussteils eingefügt ist.
  5. Maskierungsmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens einen bogenförmig gekrümmten und/oder auf einer dem Stahlblech oder Eisenblech zugewandten Unterseite ausgenommenen Seitenabschnitt, dessen von einem Grundkörper abgewandte Seitenkante federnd an das Stahlblech oder Eisenblech angedrückt wird.
  6. Maskierungsmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es einen, insbesondere bis etwa 180°C, hitzebeständigen und rezyklierbaren Kunststoff aufweist, welcher insbesondere in Längsrichtung eine vorbestimmte Flexibilität hat.
  7. Maskierungsmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Ausführung als extrudiertes Profil.
  8. Maskierungsmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine mittlere Breite im Bereich zwischen 15 und 60 mm, insbesondere 35 und 40 mm.
DE10321700A 2003-05-14 2003-05-14 Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenteilabschnittes in einem Beschichtungsverfahren Withdrawn DE10321700A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10321700A DE10321700A1 (de) 2003-05-14 2003-05-14 Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenteilabschnittes in einem Beschichtungsverfahren
MXPA05012057A MXPA05012057A (es) 2003-05-14 2004-05-14 Medio de proteccion para cubrir una seccion de una parte de acero o parte de hierro en un proceso de revestimiento.
PCT/EP2004/005199 WO2004101169A1 (de) 2003-05-14 2004-05-14 Maskierungsmittel zur abdeckung eines stahl- oder eisenteilabschnittes in einem beschichtungsverfahren
EP04732964A EP1622726A1 (de) 2003-05-14 2004-05-14 Maskierungsmittel zur abdeckung eines stahl- oder eisenteilabschnittes in einem beschichtungsverfahren
US10/556,638 US20070137564A1 (en) 2003-05-14 2004-05-14 Masking means for covering a section of a steel part or iron part in a coating process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10321700A DE10321700A1 (de) 2003-05-14 2003-05-14 Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenteilabschnittes in einem Beschichtungsverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10321700A1 true DE10321700A1 (de) 2004-12-09

Family

ID=33440801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10321700A Withdrawn DE10321700A1 (de) 2003-05-14 2003-05-14 Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenteilabschnittes in einem Beschichtungsverfahren

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20070137564A1 (de)
EP (1) EP1622726A1 (de)
DE (1) DE10321700A1 (de)
MX (1) MXPA05012057A (de)
WO (1) WO2004101169A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100101492A1 (en) * 2008-10-29 2010-04-29 Kissak Sarajian Reusable High-Temperature Resistant Masking System
JP5751675B2 (ja) * 2011-11-14 2015-07-22 名古屋油化株式会社 マスキング材の製造方法
CN103372515A (zh) * 2013-07-26 2013-10-30 浙江吉利汽车研究院有限公司 汽车喷涂工艺用遮蔽装置
JP2015100761A (ja) * 2013-11-26 2015-06-04 曙ブレーキ工業株式会社 支持具、粉体塗布システム、粉体塗布方法、及びキャリパ
JP2015127047A (ja) * 2013-11-26 2015-07-09 曙ブレーキ工業株式会社 粉体塗布システム、粉体塗布方法、キャリパの製造方法、及びキャリパ
CN104549836A (zh) * 2014-11-15 2015-04-29 郑州飞机装备有限责任公司 零部件凹陷部位表面绝缘工装喷涂方法
JP6729934B2 (ja) * 2016-08-30 2020-07-29 名古屋油化株式会社 マスキング材固定具、マスキングキット、マスキング方法
CN114042561A (zh) * 2021-11-18 2022-02-15 东风汽车底盘系统有限公司 一种传动轴端面齿及螺栓孔防护夹具及其工艺

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2840039A (en) * 1956-03-01 1958-06-24 Lirita Corp Paint spray masking device
US4398758A (en) * 1981-06-15 1983-08-16 Gilbert Tabares Protective guard devices for use with automotive vehicles
JPS6051568A (ja) * 1983-08-31 1985-03-23 Mitsubishi Heavy Ind Ltd マスキングシ−ト
JPS60144335A (ja) * 1984-01-06 1985-07-30 Mitsubishi Heavy Ind Ltd マスキングシ−ト
US5090354A (en) * 1990-05-08 1992-02-25 Fereretti Raymond M Pinstripe painting guide and method of use
DE29908995U1 (de) * 1999-05-21 2000-09-28 Voss Chemie Abdeckstreifen zum partiellen Abdecken von durch Spalte unterbrochenen Karosserieteilen
NL1012310C2 (nl) * 1999-06-11 2000-12-12 Lambertus Theodorus Jakobs Element voor het afschermen van delen van een metalen produkt.
JP2004033973A (ja) * 2002-07-05 2004-02-05 Nagoya Oil Chem Co Ltd マスキング材

Also Published As

Publication number Publication date
MXPA05012057A (es) 2006-06-23
EP1622726A1 (de) 2006-02-08
US20070137564A1 (en) 2007-06-21
WO2004101169A1 (de) 2004-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923625C2 (de)
DE69533292T2 (de) Verfahren zum Abdichten eines Spaltes mittels einem Dichtungsband
DE10153062C1 (de) Bauelementensatz für Umlenkelemente von Sicherheitsgurtsystemen in Kraftfahrzeugen
DE10321700A1 (de) Maskierungsmittel zur Abdeckung eines Stahl- oder Eisenteilabschnittes in einem Beschichtungsverfahren
DE102006027765A1 (de) Verbindung
DE102014117123A1 (de) Dichtungselement mit Spritzgussformteil
DE2526914C3 (de) Stoßfänger aus nachgiebigem Kunststoff für Kraftfahrzeuge
EP0108879A2 (de) Fahrzeugkarosserie mit zumindest einer daran durch ein Haftmittel befestigten Zier- oder Schutzleiste
DE102013007349A1 (de) Verbundbauteil
DE19543819A1 (de) Kombiniertes Blenden- und Türdichtungsteil zur Anbringung an einem Kraftfahrzeug
DE202007005809U1 (de) Flexibles Dichtungsprofil, insbesondere für Portale von Nutzfahrzeugen
DE10336187A1 (de) Hybridbauteil und zugehöriges Herstellungsverfahren
DE10251762A1 (de) Grundträger für eine Fahrzeugstruktur sowie Verfahren zur Herstellung eines Grundträgers
DE4026604C2 (de) Klemmbefestigung
WO1999049985A1 (de) Kunststoffprofil zur spaltabdichtung und verfahren zu dessen anordnung
EP1415898A2 (de) Flächiges Karrosseriebauteil
DE102007036666B4 (de) Verfahren zum Ausschäumen eines Hohlkörpers
DE10349180A1 (de) Karosserierohbaustruktur eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Montage eins Kabelbaums
DE3800262A1 (de) Dichtleiste
EP0222391A1 (de) Ausgleichsgewicht-Befestigung an einem luftbereiften Fahrzeugrad
DE10309634A1 (de) Metallblech-Formteil und Verfahren zur Herstellung eines Metallblechformteils
EP3844051B1 (de) System zu dämmung eines strukturelementes
DE19630884B4 (de) Bodendeckel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102011120758A1 (de) Lackiergestell (auch genannt Lackieraufnahme) sowie Lackieranlage mit mindestens einem derartigen Lackiergestell, die aus Carbon und Alu ist.
DE102017112596A1 (de) Polyurethan-Formteil mit integrierter Montagehilfe, Verfahren zu dessen Herstellung sowie Verfahren zu dessen Montage

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee