DE29908995U1 - Abdeckstreifen zum partiellen Abdecken von durch Spalte unterbrochenen Karosserieteilen - Google Patents

Abdeckstreifen zum partiellen Abdecken von durch Spalte unterbrochenen Karosserieteilen

Info

Publication number
DE29908995U1
DE29908995U1 DE29908995U DE29908995U DE29908995U1 DE 29908995 U1 DE29908995 U1 DE 29908995U1 DE 29908995 U DE29908995 U DE 29908995U DE 29908995 U DE29908995 U DE 29908995U DE 29908995 U1 DE29908995 U1 DE 29908995U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover strip
line
magnets
strip
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29908995U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vosschemie GmbH
Original Assignee
Vosschemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vosschemie GmbH filed Critical Vosschemie GmbH
Priority to DE29908995U priority Critical patent/DE29908995U1/de
Publication of DE29908995U1 publication Critical patent/DE29908995U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/16Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling the spray area
    • B05B12/20Masking elements, i.e. elements defining uncoated areas on an object to be coated
    • B05B12/24Masking elements, i.e. elements defining uncoated areas on an object to be coated made at least partly of flexible material, e.g. sheets of paper or fabric

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (25)

1. Abdeckstreifen (100, 200) zum partiellen Abdecken von durch Spalte (28) unterbrochenen Karosserieteilen (26, 30; 32, 34; 38, 40), wobei der Abdeckstreifen (100, 200) im Wesentlichen bandförmig ausgebildet ist, eine entlang seiner Längserstreckung verlaufende Abkant- bzw. Knicklinie (12) und mehrere quer zu dieser Knicklinie (12) liegende Einschnitte (14, 18) derart aufweist, dass sich wenig­ stens an einer Seite entlang der Knicklinie (12) Lappen (16, 20) er­ geben, dadurch gekennzeichnet, dass die Lappen (20) oder einige der Lappen (20) entlang wenig­ stens einer Seite der Knicklinie (12) mindestens einen stark haften­ den Magneten (24) tragen.
2. Abdeckstreifen (100, 200) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle Lappen (20) mit mindestens einem stark haftenden Ma­ gneten (24) versehen sind.
3. Abdeckstreifen (100, 200) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder zweite, dritte oder vierte Lappen (20) mit mindestens ei­ nem stark haftenden Magneten (24) versehen ist.
4. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der einzelne Lappen (20) zwei Magnete (24) trägt, die diagonal zur senkrecht zu der Abkant- bzw. Knicklinie (12) verlaufenden Mit­ tellinie (m) des Lappens (20) verlaufend sind.
5. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der einzelne Lappen (20) vier Magnete (24) trägt, die diagonal sich kreuzend zur senkrecht zu der Abkant- bzw. Knicklinie (12) verlaufenden Mittellinie (m) des Lappens (20) verlaufend sind.
6. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnete (24) fest mit den Lappen (20) verbunden sind.
7. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Magneten (24) lösbar mit den Lappen (20) verbunden sind.
8. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Lappen (20) entlang wenigstens einer Seite der Knick­ linie (12) jeweilige Befestigungseinrichtungen (22) zum Befestigen von einzelnen, stark haftenden Magneten (24) ausgebildet sind.
9. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnete (24) Neodyn-Magnete sind.
10. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtungen (22) als Klebeschicht ausgebil­ det sind.
11. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtungen als Halterungstaschen (22) ausgebildet sind.
12. Abdeckstreifen (100, 200) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungstaschen (22) einstückig an den Lappen (20) des Abdeckstreifen (100, 200) angeformt sind.
13. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckstreifen (100, 200) als Spritzgussteil ausgebildet ist.
14. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckstreifen (100, 200) als Stanzteil, insbesondere aus einer Platte ausgestanzt, ausgebildet ist.
15. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckstreifen (100, 200) mit bereits an der Knicklinie (12) abgeknickten Lappen (16, 20) hergestellt ist.
16. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckstreifen (100, 200) eine Dicke von 1 mm bis 2 mm, insbesondere 1,5 mm aufweist.
17. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckstreifen (100, 200) aus Kunststoff, insbesondere Polyamid oder PVC, hergestellt ist.
18. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckstreifen (100, 200) eine Gesamtbreite von 10 mm bis 30 mm, insbesondere 20 mm, aufweist.
19. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnitte (14, 18) beidseitig der Knicklinie (12) und die Einschnitte (14) an einer Seite der Knicklinie (12) bzgl. der Ein­ schnitte (18) an der gegenüberliegenden Seite der Knicklinie (12) gegeneinander versetzt ausgebildet sind.
20. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Einschnitte (14, 18) bis zur Knicklinie (12) erstrecken.
21. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnitte (14, 18) knicklinienseitig in einem Teilkreisbo­ gen enden.
22. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnitte (14, 18) auf jeder Seite des Abdeckstreifens (100, 200) äquidistant beabstandet angeordnet sind.
23. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Knicklinie (12) versetzt zu einer Mitte des Abdeckstreifens (100, 200) angeordnet ist.
24. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass Bereiche (16, 20) beidseits der Knicklinie um 90 Grad bis 100 Grad abkantbar sind.
25. Abdeckstreifen (100, 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Lappen (16) von der Knicklinie (12) ausgehend sich ver­ jüngend, insbesondere trapezförmig mit abgerundeten Kanten, aus­ gebildet sind.
DE29908995U 1999-05-21 1999-05-21 Abdeckstreifen zum partiellen Abdecken von durch Spalte unterbrochenen Karosserieteilen Expired - Lifetime DE29908995U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29908995U DE29908995U1 (de) 1999-05-21 1999-05-21 Abdeckstreifen zum partiellen Abdecken von durch Spalte unterbrochenen Karosserieteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29908995U DE29908995U1 (de) 1999-05-21 1999-05-21 Abdeckstreifen zum partiellen Abdecken von durch Spalte unterbrochenen Karosserieteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29908995U1 true DE29908995U1 (de) 2000-09-28

Family

ID=8073834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29908995U Expired - Lifetime DE29908995U1 (de) 1999-05-21 1999-05-21 Abdeckstreifen zum partiellen Abdecken von durch Spalte unterbrochenen Karosserieteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29908995U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1622726A1 (de) * 2003-05-14 2006-02-08 Pro-Tech Beratungs- und Entwicklungs GmbH Maskierungsmittel zur abdeckung eines stahl- oder eisenteilabschnittes in einem beschichtungsverfahren

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9000990U1 (de) * 1990-01-30 1990-09-13 Ullmann, Thomas, 8411 Sinzing, De
DE9312975U1 (de) * 1993-08-30 1993-10-07 Hoffmann Hans Guenter Abdeckung zum Schützen von nicht zu bearbeitenden Flächen und Anbauteilen
EP0836889A1 (de) * 1996-10-12 1998-04-22 VOSSCHEMIE GmbH Magnetfolie zum partiellen Abdecken von Fahrzeugkarosserieteilen
EP0849106A1 (de) * 1996-12-17 1998-06-24 Thyssen Industrie Ag Halteleiste für eine Dichtung, insbesondere in einer Applikationsanlage für Kfz-Türen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9000990U1 (de) * 1990-01-30 1990-09-13 Ullmann, Thomas, 8411 Sinzing, De
DE9312975U1 (de) * 1993-08-30 1993-10-07 Hoffmann Hans Guenter Abdeckung zum Schützen von nicht zu bearbeitenden Flächen und Anbauteilen
EP0836889A1 (de) * 1996-10-12 1998-04-22 VOSSCHEMIE GmbH Magnetfolie zum partiellen Abdecken von Fahrzeugkarosserieteilen
EP0849106A1 (de) * 1996-12-17 1998-06-24 Thyssen Industrie Ag Halteleiste für eine Dichtung, insbesondere in einer Applikationsanlage für Kfz-Türen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1622726A1 (de) * 2003-05-14 2006-02-08 Pro-Tech Beratungs- und Entwicklungs GmbH Maskierungsmittel zur abdeckung eines stahl- oder eisenteilabschnittes in einem beschichtungsverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3524491A1 (de) Pappschachtel fuer gesichtstuecher
CH639321A5 (de) Papiereinband mit weicher decke und verfahren zu dessen herstellung.
EP0094663A1 (de) Vorrichtung zum drehbaren Verbinden
DE2546264A1 (de) Haenge-aktenordner
DE29908995U1 (de) Abdeckstreifen zum partiellen Abdecken von durch Spalte unterbrochenen Karosserieteilen
DE102005046468A1 (de) Namensschild
DE102009019382A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von wenigstens zwei Gurten
DE8331210U1 (de) Kanten- oder Eckbeschlag
DE202011050020U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Kraftfahrzeug-Kennzeichens
DE2845135C2 (de) Halte- und Verbindungsvorrichtung für plattenförmige Bauelemente
EP0444091B1 (de) Durchschreibesatz, bestehend aus unbeschrifteten und/oder beschrifteten blättern und/oder formularblättern
EP0505697A2 (de) Rückenschildhalter für Briefordner
DE202011106731U1 (de) Paneel-Vorrichtung für einen Schrank
DE6806101U (de) Haltevorrichtung fuer ein buchbindereiprodukt
DE69912595T2 (de) Zwischenlage für platten
DE559432C (de) Staffelkarteikarte bzw. Kartenhalter mit am unteren Rande befestigtem Schutzfalz
DE20311852U1 (de) Buch sowie Bindemittel für ein Buch
EP1038692B1 (de) Ablagemappe für Schriftgut
DE102015209311A1 (de) Führungsschiene für ein Linearlager
EP0956206B1 (de) Hängemappe
DE255303C (de)
DE20214072U1 (de) Kabelbinder aus Klettband
DE20200424U1 (de) Verbindungsstreifen für aus Einzelteilen zusammenzusetzende, dreidimensionale Körper
DE10205640A1 (de) Verbindung für zwei mit Kanten einander gegenüberstehende erste Bauteile an einem parallelen zweiten Bauteil
AT402490B (de) Deckel für ordner, alben und dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20001102

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021017

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050803

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20071201