DE1025989B - Halterung fuer Gluehlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Halterung fuer Gluehlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1025989B
DE1025989B DEU4108A DEU0004108A DE1025989B DE 1025989 B DE1025989 B DE 1025989B DE U4108 A DEU4108 A DE U4108A DE U0004108 A DEU0004108 A DE U0004108A DE 1025989 B DE1025989 B DE 1025989B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
retaining
bulb
lights
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEU4108A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Braun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Original Assignee
Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Sils Van de Loo and Co GmbH filed Critical Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Priority to DEU4108A priority Critical patent/DE1025989B/de
Publication of DE1025989B publication Critical patent/DE1025989B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/29Attachment thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/10Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
    • F21S41/19Attachment of light sources or lamp holders
    • F21S41/196Wire spring attachments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/30Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
    • F21S41/39Attachment thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Halterung für Glühlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf eine Halterung für Glühlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei denen die Lichtaustrittsscheibe mittels Haltefedern am Scheinwerfer bzw. Leuchtengebäuse befestigt ist.
  • Gemäß der Erfindung wird mindestens eine der zur Befestigung derLichtaustrittsscheibe dienenden Haltefedern zugleich auch zur Halterung der Glühlampenfassung verwendet. Hierbei ist es vorteilhaft, die Ausführung so zu treffen, daß eine der Haltefedern mit einer an der Glühlampenfassung angreifenden Verlängerung versehen ist. Diese Verlängerung wird vorzugsweise von den beiden Enden der Haltefeder gebildet.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Haltefedern wird eine einfache und billige Halterung geschaffen, die ein Herausfallen der Glühlampenfassung aus dem Reflektor des Scheinwerfers od. dgl. verhindert. Ein weiterer Vorteil besteht noch darin, d.aß die mit der Verlängerung versehene Haltefeder bei Glühlampen mit kleiner Leistungsaufnahme als Stromzuführung verwendet werden kann, da sie eine gute elektrische Verbindung zwischen dem Scheinwerfer-bzw. Leuchtengebäuse und der Glühlampenfassung gewährleistet.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 einen Längsschnitt durch das Vorderteil eines Scheinwerfers, bei dein eine der Haltefedern als Halterung für die Glühlampenfassung ausgebildet ist, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Rückseite des Scheinwerfervorderteils und Fig3N eine perspektivische Darstellung der als Halterung dienenden Haltefeder.
  • Bei dem in der Zeichnung dargestellten Scheinwerfervorderteil sind in an sich bekannter Weise der Glashaltering 1, die Lichtaustrittsscheibe 2 und der Reflektor 5 durch bügelartige Haltefedern 4 zu einer Einheit verbunden. Das auf diese Weise hergestellte Scheinwerfervorderteil wird an einem die Stromzuführungsleitungen aufnehmenden Scheinwerfergehäuse befestigt. Die Glühlampe 6 wird mittels einer Fassung 7 in den Reflektor 3 eingesetzt. Damit die Glühlampenfassung 7 nicht aus dem Reflektor 3 herausfallen kann, ist mindestens eine der Haltefedern 4 mit einer Verlängerung verseben, die an der Glühlampenfassung 7 angreift und diese festhält. Diese als Halterung für die Glühlampenfassung 7 dienende Verlängerung wird vorzugsweise von den beiden Enden 5 der Haltefeder gebildet. Es müssen aber nicht unbedingt beide Federenden 5 an der Glühlampenfassung 7 angreifen, denn es ist durchaus möglich, den gleichen Zweck mit nur einem Federende 5 zu erreichen. Da die mit der Verlängerung versehene Haltefeder 4 eine gute elektrisch leitende Verbindung zwischen der Glühlampenfassung 7 und dein mit einem Pol der Stromversorgungsanlage in elektrisch leitender Verbindung stehenden Glashaltering herstellt, wird diese als Stromzuführungsleitung verwendet. Hierdurch werden besondere Stromzuführungsleitungen eingespart, die seither bei Reflektoren, deren Spiegelschicht auf einen Lacküberzug aufgedampft ist, erforderlich waren.
  • Das Ein- und Ausbauen der Glühlampenfassung 7 ist äußerst einfach. Damit die beiden verlängerten Enden 5 der Haltefeder 4 das Einsetzen bzw. Herausnehmen der Glühlampenfassung 7 nicht behindern. werden die beiden Enden 5 angehoben und auf die Außenseite des Reflektors 3 aufgesetzt. Nachdem die Glühlampenfassung 7 eingesetzt ist, werden die beiden Enden 5 der Haltefeder 4 wieder in die ursprüngliche Lage, in der sie auf der Glühlampenfassung aufliegen, zurückgebracht.
  • Die Anwendung der nach der Erfindung ausgebildeten Halterung für die Glühlampenfassung ist sehr vielseitig. Sie kann beispielsweise auch bei Scheinwerfern mit schwenkbarem Reflektor verwendet werden. In diesem Fall wird die Licbtaustrittsscheibe mit den Haltefedern am Glashaltering befestigt, wobei die mit der Verlängerung versehene Haltefeder mit der Verlängerung an der Glühlampenfassung angreift und gleichzeitig die Masseverbindung zwischen Glashaltering und Glühlampenfassung herstellt. Ebenso ist es möglich, diese Halterung auch bei Leuchten, z. B. Signalleuchten, zu verwenden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE. 1. Halterung für Glühlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei denen dieLichtaustrittsscheibe mittels Haltefedern am Scheinwerfer- bzw. Leuehtengehäuse befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der zur Befestigung der Lichtaustrittsscheibe (2) dienenden Haltefedern (4) zugleich auch zur Halterung der Glühlampenfassung (7) verwendet wird.
  2. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine- der Haltefedern (4) mit einer an der Glühlampenfassung (7) angreifenden Verlängerung versehen ist.
  3. 3. Halterung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Glühlampenfassung (7) angreifende Verlängerung von den beiden Enden (5) der Haltefeder gebildet wird.
  4. 4. Halterung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Verlängerung versehene Haltefeder (4) die elektrische Verbindung zwischen dem Scheinwerfer- bzw. Leuchtengehäuse und der Glühlampenfassung (7) herstellt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 9-1-1676; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1675 397.
DEU4108A 1956-09-11 1956-09-11 Halterung fuer Gluehlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1025989B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU4108A DE1025989B (de) 1956-09-11 1956-09-11 Halterung fuer Gluehlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU4108A DE1025989B (de) 1956-09-11 1956-09-11 Halterung fuer Gluehlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1025989B true DE1025989B (de) 1958-03-13

Family

ID=7565488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU4108A Pending DE1025989B (de) 1956-09-11 1956-09-11 Halterung fuer Gluehlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1025989B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729984C1 (de) * 1987-09-08 1989-02-09 Hella Kg Hueck & Co Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP1219888A1 (de) * 2000-12-28 2002-07-03 Automotive Lighting Italia Spa Lampenfassung für einen Fahrzeugscheinwerfer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1675397U (de) * 1953-07-15 1954-04-22 Bosch Gmbh Robert Am hohlspiegel von scheinwerfern anzubringende gluehlampenfassung.
DE944676C (de) * 1953-07-01 1956-06-21 Westfaelische Metall Ind G M B Scheinwerfer, insbesondere fuer Zweirad-Fahrzeuge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944676C (de) * 1953-07-01 1956-06-21 Westfaelische Metall Ind G M B Scheinwerfer, insbesondere fuer Zweirad-Fahrzeuge
DE1675397U (de) * 1953-07-15 1954-04-22 Bosch Gmbh Robert Am hohlspiegel von scheinwerfern anzubringende gluehlampenfassung.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729984C1 (de) * 1987-09-08 1989-02-09 Hella Kg Hueck & Co Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP0306687A2 (de) * 1987-09-08 1989-03-15 Hella KG Hueck & Co. Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP0306687A3 (en) * 1987-09-08 1989-11-23 Hella Kg Hueck & Co. Headlamp for a motor vehicle
EP1219888A1 (de) * 2000-12-28 2002-07-03 Automotive Lighting Italia Spa Lampenfassung für einen Fahrzeugscheinwerfer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2503075C2 (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE1025989B (de) Halterung fuer Gluehlampenfassungen von Scheinwerfern und Leuchten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1505379A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Fahrzeuge
DE3151500A1 (de) Fahrzeugleuchte mit mehreren gluehlampen
DE1955738A1 (de) Leuchtbaustein zur Wand- oder Deckenmontage
DE463192C (de) Elektrische Fahrzeuglaterne
DE444332C (de) Einpolige Gluehlampenfassung fuer elektrische Scheinwerfer mit zum Brennpunkt des Scheinwerfers einstellbarer Lichtquelle
DE2537458A1 (de) Sealed-beam-kraftfahrzeugscheinwerferlampe mit zusaetzlicher standlichtlampe
DE680550C (de) Abgeblendete elektrische Gluehlampe, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE3920761A1 (de) Warnleuchte fuer fahrzeuge
DE2324650A1 (de) Einrichtung zum anbringen eines beleuchtungskoerpers an einer decke und zum anschliessen an ein elektrisches leitungsnetz
DE816577C (de) Fassung fuer elektrische Entladungsroehren mit Stiftsockeln
DE447250C (de) Elektrischer Suchscheinwerfer fuer Automobile u. dgl.
DE516182C (de) Gluehlampenfassung, welche beim Loesen des Fassungsmantels von der Fassungskappe unbrauchbar wird
DE1240587B (de) Geschlossene Leuchte fuer langgestreckte Lampen
DE1530586C3 (de) Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge
DE7000305U (de) Reflektor fuer lampen.
DE2557233A1 (de) Scheinwerfer fuer kraftfahrzeuge
AT233118B (de) Leuchteneinsatz für Straßenleuchten
DE437781C (de) Scheinwerfer-Steckverschluss
DE470913C (de) Beleuchtungskoerper fuer Kronleuchter
DE6600419U (de) Kraftfahrzeugheckleuchte
DE1043239B (de) Signalleuchte fuer Fahrzeuge
DE1931933U (de) Schaltelement.
DE1874877U (de) Leuchte, insbesondere fuer fernsehzwecke.