DE102018217073A1 - Verbinder - Google Patents

Verbinder Download PDF

Info

Publication number
DE102018217073A1
DE102018217073A1 DE102018217073.8A DE102018217073A DE102018217073A1 DE 102018217073 A1 DE102018217073 A1 DE 102018217073A1 DE 102018217073 A DE102018217073 A DE 102018217073A DE 102018217073 A1 DE102018217073 A1 DE 102018217073A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
connector
terminals
line
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018217073.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Masashi Tsukamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE102018217073A1 publication Critical patent/DE102018217073A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/719Structural association with built-in electrical component specially adapted for high frequency, e.g. with filters
    • H01R13/7193Structural association with built-in electrical component specially adapted for high frequency, e.g. with filters with ferrite filters
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/719Structural association with built-in electrical component specially adapted for high frequency, e.g. with filters
    • H01R13/7195Structural association with built-in electrical component specially adapted for high frequency, e.g. with filters with planar filters with openings for contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • H01R4/2416Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type
    • H01R4/242Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type the contact members being plates having a single slot
    • H01R4/2425Flat plates, e.g. multi-layered flat plates
    • H01R4/2429Flat plates, e.g. multi-layered flat plates mounted in an insulating base
    • H01R4/2433Flat plates, e.g. multi-layered flat plates mounted in an insulating base one part of the base being movable to push the cable into the slot
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Ein Verbinder ist mit einem Gehäuse ausgestattet, das in einen Gegenverbinder eingepasst werden kann, eine Vielzahl von Anschlüssen, die in dem Gehäuse gehalten und elektrisch miteinander verbunden sind, und ein Rauschen-Reduzierungselement oder - Elemente, die in dem Gehäuse gehalten sind. Der Gegenverbinder ist mit Verzweigungsleitungen zwischen einer Verbindungsleitung und den Verzweigungsleitungen, die eine elektrische Schaltung bilden, verbunden. Einer der Vielzahl von Anschlüssen ist ein Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss, der ein Druckkontaktanschluss ist und elektrisch mit der Verbindungsleitung direkt verbunden ist, und verbleibende Anschlüsse sind Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse, die Steckerverbinder oder Aufnahmeverbinder sind und elektrisch mit den jeweiligen Verzweigungsleitungen verbunden sind, wenn das Gehäuse mit dem Gegenverbinder verbunden ist. Das Rauschen-Reduzierungselement ist nicht an dem Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss angeordnet, und das Rauschen-Reduzierungselement ist an dem Verzweigungsleitung-Verbindungsanschluss angeordnet.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Technisches Feld
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Verbinder, der eine Vielzahl an Anschlüssen aufweist, die elektrisch miteinander verbunden sind.
  • Stand der Technik
  • Es sind weitverbreitete Verbinder bekannt, die mit einem Gehäuse ausgestattet sind, das mehrere Anschlüsse hält, die elektrisch miteinander verbunden sind. Verbinder dieses Typs werden auch Verbindungsstecker genannt. Typischerweise werden Verbindungsstecker verwendet, um in einen Gegenverbinder eingepasst zu werden, der mit einer Verbindungsleitung und Verzweigungsleitungen verbunden ist, so dass die Verzweigungsleitungen von der Verbindungsleitung abzweigen, was eine elektrische Schaltung darstellt.
  • In einem Fall, in dem ein Verbindungsstecker verwendet wird, um Verzweigungsleitungen von einer Verbindungsleitung abzuzweigen, neigt Rauschen (Überschwingen) aufgrund von Reflexionswellen hauptsächlich in den Verzweigungsleitungen aufzutreten, die einen größeren Anschlusswiderstand als die Verbindungsleitung aufweisen.
  • Um ein solches Rauschen zu unterdrücken, ist bei einem herkömmlichen Verbindungsstecker jeder in einem Gehäuse gehaltene Anschluss mit einem Rauschen-Reduzierungselement zum Reduzieren von Rauschen versehen (beziehend auf Patentdokument 1, zum Beispiel). Da die Rauschen-Reduzierungselemente jeweils für alle Anschlüsse vorgesehen sind, kann ein Typ eines Verbindungssteckers, das heißt ein gemeinsamer Verbinder, auf eine Anzahl von elektrischen Schaltungen angewendet werden.
  • Patentdokument 1: JP-A-2012-69270
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Wenn ein Verbindungsstecker verwendet wird, um Verzweigungsleitungen von einer Verbindungsleitung abzweigen zu lassen, tritt in der Verbindungsleitung, deren Anschlusswiderstand kleiner ist als die der Abzweigleitungen, kein Rauschen auf. Unter den Verzweigungsleitungen sind kurze Leitungen weniger anfällig für Rauschen wie die Verbindungsleitung, da sie einen geringen Anschlusswiderstand aufweisen. Mit anderen Worten, unter der Vielzahl an Anschlüssen eines Verbindungssteckers können Anschlüsse vorhanden sein, bei denen die Notwendigkeit, mit einem Rauschen-Reduzierungselement versehen zu werden, gering ist.
  • Bei dem obigen herkömmlichen Verbindungsstecker sind die Rauschen-Reduzierungselemente für alle Anschlüsse jeweils vorgesehen, obwohl es Anschlüsse gibt, bei denen die Notwendigkeit gering ist ein Rauschen-Reduzierungselement vorzusehen. Dies führt zu einer Größenzunahme und zu einer Kostenerhöhung des Verbindungssteckers insgesamt. Es ist wünschenswert, eine solche Größenzunahme und Kostenerhöhung eines Verbindungssteckers zu minimieren.
  • Ferner, wenn wie oben beschrieben, Verzweigungsleitungen dazu geführt werden, von einer Verbindungsleitung abzuzweigen, indem ein Verbindungsstecker in oder mit einem Gegenverbinder, der mit der Verbindungsleitung und den Verzweigungsleitungen verbunden ist, eingepasst wird, ist es notwendig, Arbeit zum Befestigen der Anschlüsse zur Verbindung mit dem Gegenverbinder zu Endabschnitten von zwei Teil-Verbindungsleitungen durchzuführen, die durch Teilen der ursprünglichen Verbindungsleitung an einer Position entsprechend dem Gegenverbinder erzeugt werden. Es ist wünschenswert solche Arbeiten, die notwendig für die Verbindung der Verbindungsleitung ist, so einfach wie möglich zu machen.
  • Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die obigen Umstände gemacht, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, einen Verbinder bereitzustellen, der verwendet wird, um Verzweigungsleitungen von einer Verbindungsleitung abzuzweigen, und der seine Größenzunahme und Kostenerhöhung unterdrücken und die notwendige Arbeit für den Anschluss der Verbindungsleitung erleichtern kann.
  • Um die obige Aufgabe zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung Verbinder bereit, die Merkmale aufweisen, die nachstehend in Form der Punkte (1) bis (5) beschrieben werden:
    1. (1) Ein Verbinder, umfassend:
      • ein Gehäuse, das in ein Gegengehäuse eines Gegenverbinders eingepasst werden kann;
      • eine Vielzahl von Anschlüssen, die in dem Gehäuse aufgenommen und elektrisch miteinander verbunden sind; und
      • ein Rauschen-Reduzierungselement, das in dem Gehäuse gehalten ist und an mindestens einem der Vielzahl von Anschlüssen angeordnet ist, um das in dem mindestens einen der Vielzahl von Anschlüssen auftretende Rauschen zu reduzieren,
      • wobei der Gegenverbinder mit einer Verzweigungsleitung zwischen einer Verbindungsleitung und der Verzweigungsleitung verbunden ist, die eine elektrische Schaltung bildet;
      • der Verbinder ist mit der Verbindungsleitung verbunden;
      • die Vielzahl der Anschlüsse umfasst Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüsse, die elektrisch direkt mit der Verbindungsleitung verbunden sind, und Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse, die elektrisch mit der Verzweigungsleitung verbunden sind, wenn das Gehäuse mit dem Gegengehäuse verbunden ist;
      • das Rauschen-Reduzierungselement ist nicht an den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen angeordnet; und
      • das Rauschen-Reduzierungselement ist an mindestens einem der Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse oder an allen der Vielzahl von Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüssen angeordnet.
    2. (2) Der Verbinder nach Punkt (1), wobei das Gehäuse einen Verbindungskabelgehäuseabschnitt aufweist, der die Verbindungsleitung aufnimmt, die mit dem Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss in Druckkontakt steht.
    3. (3) Der Verbinder nach Punkten (1) oder (2), wobei das Rauschen-Reduzierungselement aus einem Material hergestellt ist, das Ferrit enthält.
    4. (4) Der Verbinder nach Punkt (1), wobei der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss ein Druckkontaktanschluss ist und der Verzweigungsleitung-Verbindungsanschluss ein Steckerverbinder oder ein Aufnahmeverbinder ist.
    5. (5) Der Verbinder nach Punkt (1), wobei einer der Vielzahl an Anschlüssen der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss ist und die verbleibenden Anschlüsse anders als der eine der Vielzahl an Anschlüssen sind die Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse.
  • In dem Verbinder (Verbindungsstecker) gemäß der vorliegenden Erfindung ist kein Rauschen-Reduzierungselement für den einen Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss vorgesehen, der nicht anfällig für Rauschen ist, und ein Rauschen-Reduzierungselement ist für die gesamte oder einen Teil der Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse vorgesehen, die anfällig für Rauschen sind. Wenn der Verbinder dazu verwendet wird, Verzweigungsleitungen von einer Verbindungsleitung abzuzweigen, können auf diese Weise das / die Rauschen-Reduzierungselement(e) nur für die Anschlüsse geeignet vorgesehen werden, bei denen Rauschen anfällig ist aufzutreten. Als Ergebnis können eine Größenzunahme und eine Kostenerhöhung des Verbinders als Ganzes unterdrückt werden, anders als bei dem oben beschriebenen herkömmlichen Verbinder.
  • Ferner, da die Verbindungsleitung direkt in Druckkontakt mit dem Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss gebracht ist, der ein Druckkontaktanschluss ohne Eingriff des Gegenverbinders ist, ist die Arbeit, anders als bei dem herkömmlichen Verbinder, des Teilens der ursprünglichen Verbindungsleitung und das Bereitstellen der Rauschen-Reduzierungselemente für Endabschnitte der resultierenden zwei Teil-Verbindungsleitungen nicht notwendig. Dies macht die Arbeit zum Verbinden der Verbindungsleitung einfacher als bei dem herkömmlichen Verbinder. Ferner, da die Verbindungsleitung nicht mit Anschlüssen versehen sein muss, kann die Anzahl der Komponenten reduziert werden. Und da die Verbindungsleitung nicht unterteilt ist, kann ein Phänomen verhindert werden, dass die Kommunikationsleistung durch Teilung der Verbindungsleitung W1 verschlechtert wird.
  • Wenn eine Vielzahl der Verbinder über eine Verbindungsleitung in Reihe miteinander verbunden sind, sind die Rauschen-Reduzierungselemente nicht an einer übermäßig großen Anzahl von Stellen entlang der Verbindungsleitung angeordnet, die sich erstreckt, wenn sie mit der Vielzahl von Verbindungselementen verbunden sind. Wenn daher ein Signal von der Seite eines Endes der Verbindungsleitung zu der Seite seines anderen Endes übertragen wird, ist ein Phänomen nicht geneigt aufzutreten, dass eine Ausgangssignalwellenform, mit Bezug auf eine Eingangssignal-Wellenform, zu stark verzerrt wird durch Anordnung von Rauschen-Reduzierungselementen an einer großen Anzahl von Stellen entlang der Verbindungsleitung. Dies wird später im Detail beschrieben.
  • Da gemäß dem Verbinder der vorliegenden Erfindung die Verbindungsleitung, die sich in Druckkontakt mit dem Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss befindet, in dem Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitt des Gehäuses aufgenommen ist, kann beispielsweise die Last, die aufgrund einer externen Kraft auf die Verbindungsleitung ausgeübt wird, wo die Verbindungsleitung mit dem Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss verbunden ist, kleiner gemacht werden als in einem Fall, in dem die Verbindungsleitung nicht in dem Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitt aufgenommen ist. Als ein Ergebnis kann die Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindung zwischen dem Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss und der Verbindungsleitung erhöht werden.
  • Gemäß dem Verbinder der vorliegenden Erfindung kann, da das Rauschen-Reduzierungselement oder die Elemente aus einem Material hergestellt sind, welches Ferrit enthält, das eine sehr hohe Fähigkeit zur Rauschen-Reduzierung aufweist, der Rauschen-Reduzierungseffekt stabil und zuverlässig ausgeübt werden.
  • Die vorliegende Erfindung kann einen Verbinder bereitstellen, der verwendet wird, um Verzweigungsleitungen von einer Verbindungsleitung abzuzweigen, und der seine Größenzunahme und Kostenerhöhung unterdrücken kann und die Arbeit erleichtern kann, die für die Verbindung der Verbindungsleitung notwendig ist.
  • Die vorliegende Erfindung wurde vorstehend kurz beschrieben. Die Details der vorliegenden Erfindung werden deutlicher, wenn die nachstehend beschriebenen Arten zur Ausführung der vorliegenden Erfindung (nachstehend als eine Ausführungsform bezeichnet) mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen gelesen werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Verbinders gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und eines Gegenverbinders, der in den Verbinder einzupassen ist.
    • 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht des Verbinders gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die eine erste Stufe eines Prozesses zum Zusammenbauen des in 1 gezeigten Verbinders darstellt.
    • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die eine zweite Stufe des Prozesses zum Zusammenbauen des in 1 gezeigten Verbinders darstellt.
    • 5 ist eine perspektivische Ansicht, die eine dritte Stufe des Prozesses zum Zusammenbauen des in 1 gezeigten Verbinders darstellt.
    • 6 ist eine perspektivische Ansicht, die eine vierte Stufe des Prozesses zum Zusammenbauen des in 1 gezeigten Verbinders darstellt.
    • 7 ist ein schematisches Diagramm, das eine Konfiguration zeigt, in der die in 1 gezeigten Verbinder in Reihe über eine Verbindungsleitung verbunden sind.
    • 8 ist ein schematisches Diagramm, das 7 entspricht und eine Konfiguration des Vergleichsbeispiels 1 zeigt, in der kein Rauschen-Reduzierungselement für irgendeinen Anschluss vorgesehen ist.
    • 9 zeigt beispielhafte Eingangs- und Ausgangssignal-Wellenformen, die in einer Verbindungsleitung in dem in 8 gezeigten Vergleichsbeispiel 1 auftreten.
    • 10 ist ein schematisches Diagramm, das 7 entspricht und eine Konfiguration des Vergleichsbeispiels 2 zeigt, in der ein Rauschen-Reduzierungselement für jeden Anschluss vorgesehen ist.
    • 11 zeigt beispielhafte Eingangs- und Ausgangssignalwellenformen, die in einer Verbindungsleitung in dem in 10 gezeigten Vergleichsbeispiel 2 auftreten.
    • 12 zeigt beispielhafte Eingangs- und Ausgangssignalwellenformen, die in der Verbindungsleitung in der in 7 gezeigten Konfiguration auftreten.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Eine spezifische Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.
  • <Ausführungsform>
  • Ein Verbinder 1 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Der Verbinder 1, der auch als Verbindungsstecker bezeichnet wird, hat eine Vielzahl von Anschlüssen, die elektrisch miteinander verbunden sind. Wie in 1 gezeigt, wird der Verbinder 1 verwendet mit einem eingepassten Gegenverbinder 40, der mit einer Verbindungsleitung und Verzweigungsleitungen verbunden ist, um die Verzweigungsleitungen von der Verbindungsleitung abzuzweigen, die eine elektrische Schaltung bilden. Die Verbindungsleitung W1, die die elektrische Schaltung bildet, besteht aus zwei Kabeln (verdrillte Kabel) W1s und W1g zum Übertragen eines Signals in „Zwei-Kabel-Differenzspannungsform“. Jede Abzweigungsleitung W2, die die elektrische Schaltung bildet, besteht aus zwei Kabeln (verdrillte Kabel) W2s und W2g.
  • Wie in 2 gezeigt, ist der Verbinder 1 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit einem Gehäuse 10, Stromschienen 20, die in dem Gehäuse 10 gehalten sind, und Rauschen-Reduzierungselementen 30, die in dem Gehäuse 10 gehalten sind, ausgestattet. In der folgenden Beschreibung sind der Einfachheit halber die Einpassrichtung, die Breitenrichtung, die Oben-Unten-Richtung, die Vorderseite, die Rückseite, die Oberseite und die Unterseite definiert, wie in 2 gezeigt. Die Einpassrichtung, Breitenrichtung, die Oben-Unten-Richtung sind senkrecht zueinander.
  • Das Gehäuse 10 ist aus einem Harz hergestellt und besteht aus einem Hauptgehäuse 11 und einem Verdeckgehäuse 12, das an dem Hauptgehäuse 11 von der Vorderseite her befestigt ist.
  • Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13 zum Halten jeweiliger Rauschen-Reduzierungselemente 30 sind innerhalb eines vorderen quaderförmigen Abschnitts des Hauptgehäuses 11 ausgebildet. In der Ausführungsform sind zwei Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13 so definiert und ausgebildet, dass sie in der Breitenrichtung angeordnet sind. Jeder Rauschen-Reduzierungselement-Halteraum 13 ist eine quaderförmige Vertiefung, die der Form jedes Rauschen-Reduzierungselements 30 entspricht und eine vordere Öffnung aufweist. Die Rückwand der Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13 ist mit zwei (oberen und unteren) Durchgangslöchern (nicht gezeigt) ausgebildet, die sich in der Vorne-Hinten-Richtung erstrecken und durch die Anschlüsse 21 (21a) der Stromschienen 20 eingeführt sind.
  • Die zwei äußeren Seitenflächen des vorderen quaderförmigen Abschnitts des Hauptgehäuses 11 sind mit jeweiligen Verriegelungsvorsprüngen 14 ausgebildet, die in der Breitenrichtung nach außen vorstehen und an denen das Verdeckgehäuse 12 verriegelt ist.
  • Ein hinterer quaderförmiger Abschnitt des Hauptgehäuses 11 ist auf zwei (oberen und unteren) Ebenen mit Verbindungskabel-Gehäuseabschnitten 15 zum Aufnehmen der Verbindungsleitung W1 ausgebildet. Jeder Verbindungskabel-Gehäuseabschnitt 15 ist eine Nut, die an der Rückseite offen ist und in der Breitenrichtung durch das Hauptgehäuse 11 dringt. Die oberen und unteren Verbindungskabel-Gehäuseabschnitte 15 haben die gleiche Form und nehmen die zwei jeweiligen Kabel W1s und W1g der Verbindungsleitung W1 auf, die sich geradlinig erstrecken. Die Vorderwand des Verbindungskabel-Gehäuseabschnitts 15 (Nuten) ist auch die Rückwand der Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13. Somit durchdringen die oberen und unteren Durchgangslöcher die Vorderwand der oberen und unteren Verbindungskabel-Gehäuseabschnitte 15, die durch die Rückwand der Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13 ausgebildet sind.
  • Ein Deckel 17 ist über ein Scharnier 16 mit einer unteren hinteren Kante des hinteren quaderförmigen Abschnitts des Hauptgehäuses 11 drehbar verbunden, um geschlossen und geöffnet werden zu können. Der Deckel 17 ist vorgesehen, um die Öffnungen der zwei (oberen und unteren) Verbindungskabel-Gehäuseabschnitte 15 zu schließen. Ein Spitzenstreifen des Deckels 17 ist mit einem Verriegelungsnagel 18 in der Mitte in der Breitenrichtung ausgebildet. Der Deckel 17 kann geschlossen gehalten werden, indem der Verriegelungsnagel 18 mit einem Eingriffsabschnitt 19 in Eingriff gebracht wird, der an der oberen Wand des hinteren quaderförmigen Abschnitts des Hauptgehäuses 11 ausgebildet ist.
  • Die Rauschen-Reduzierungselemente 30 sind Elemente, die so angeordnet sind, dass sie den Anschlüssen 21 (21a) der Stromschienen 20 entsprechen, um Rauschen (z. B. Rauschen aufgrund von Reflexionswellen) zu reduzieren, das in den Anschlüssen 21 (21a) der Sammelschienen 20 auftritt. Jedes Rauschen-Reduzierungselement 30 ist ein Block, der ungefähr wie ein Quader geformt ist, um der Form von jedem Rauschen-Reduzierungselement-Halteraum 13 zu entsprechen, und ist in der Ausführungsform aus Ferrit hergestellt. Obwohl es bevorzugt ist, dass jedes Rauschen-Reduzierungselement 30 aus einem Material hergestellt ist, das Ferrit enthält, kann es aus irgendeinem Material hergestellt sein, solange es das in den zugehörigen Anschlüssen 21 auftretende Rauschen reduzieren kann. Durchgangslöcher 31, durch die Anschlüsse 21 eingeführt werden, durchdringen jedes Rauschen-Reduzierungselement 30 an zwei Positionen in der Oben-Unten-Richtung.
  • Wie in 3 gezeigt, werden die Rauschen-Reduzierungselemente 30 einzeln in die zwei jeweiligen Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13 von der Vorderseite eingeführt und in ihnen gehalten. In einem Zustand, in dem jedes Rauschen-Reduzierungselement 30 in dem zugehörigen Rauschen-Reduzierungselement-Halteraum 13 gehalten wird, teilen das obere und untere Durchgangsloch 31 jeweils die gleichen Achsen wie das obere und untere Durchgangsloch der Rückwand des zugehörigen Rauschen-Reduzierungselement-Halteraums 13.
  • Das Verdeckgehäuse 12 Ist näherungsweise wie ein rechteckiges Rohr geformt. Wie in 4 gezeigt, ist das Verdeckgehäuse 12 an dem Hauptgehäuse 11 von der Vorderseite her befestigt, so dass der vordere quaderförmige Abschnitt des Hauptgehäuses 11 in ihn eingeführt ist. Ein abgeschlossener Befestigungszustand wird beibehalten (d.h. das Verdeckgehäuse 12 wird daran gehindert, sich vom Hauptgehäuse 11 zu lösen), da ein Paar Verriegelungsnägel 12a in zwei jeweiligen Seitenwänden (angeordnet in der Breitenrichtung) des Verdeckgehäuses 12, die mit dem Paar von Verriegelungsvorsprüngen 14 des Hauptgehäuses 11 in Eingriff stehen, ausgebildet sind.
  • Die Metall-Stromschienen 20 sind eine Signalleitungs-Stromschiene 20s und eine Erdungsleitung-Stromschiene 20g, die die gleiche Form haben. In der folgenden Beschreibung wird jede der Stromschienen 20s und 20g als „Stromschiene 20“ bezeichnet, sofern sie nicht voneinander unterschieden werden müssen.
  • Jede Stromschiene 20 ist durch eine Mehrzahl von (zwei in der Ausführungsform) Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a ausgebildet, die parallel zueinander angeordnet sind, einen Verbindungsabschnitt 22, der die hinteren Enden der zwei Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a verbindet, und ein Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b, der mit einem Ende des Verbindungsabschnitts 22 verbunden ist. Die Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a sind Steckerverbinder und der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b ist ein Druckkontaktanschluss. In der folgenden Beschreibung werden die Verzweigungsleitung-Verblndungsanschlüsse 21a und der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b als „Anschlüsse 21“ bezeichnet, es sei denn, der Erstere muss von dem Letzteren unterschieden werden.
  • Wie in 5 gezeigt, wird in einem Zustand, in dem der Deckel 17 offen ist, die Stromschiene 20s von der Rückseite in das Hauptgehäuse 11 eingeführt, so dass die Anschlüsse 21a durch die oberen Durchgangslöcher der Vorderwand des oberen Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitts 15 (d.h. die Rückwand der Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13) und die oberen Durchgangslöcher 31 der Rauschen-Reduzierungselemente 30. Die Stromschiene 20g wird von der Rückseite in das Hauptgehäuse 11 eingeführt, so dass die Anschlüsse 21a durch die unteren Durchgangslöcher der Vorderwand des unteren Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitts 15 (d.h. die Rückwand der Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13) und die unteren Durchgangslöcher 31 der Rauschen-Reduzierungselemente 30 eingeführt sind. Die Verbindungsabschnitte 22 der eingeführten Stromschienen 20s und 20g sind in das Hauptgehäuse 11 an vorgegebenen Stellen pressgepasst und dadurch an dem Hauptgehäuse 11 an zwei (oberen und unteren) Ebenen befestigt, so dass sie parallel zueinander sind.
  • In einem Zustand, in dem die Befestigung der Stromschienen 20s und 20g abgeschlossen ist, sind die zwei Paare von Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21a auf zwei (oberen und unteren) Ebenen angeordnet und stehen nach vorne über die vorderen Flächen der Rauschen-Reduzierungselemente 30 hinaus. Mit anderen Worten, ein oberer Anschluss 21a, der einer der zwei Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a der Signalleitungs-Stromschiene 20s ist, und ein unterer Anschluss 21a, der ein entsprechender der zwei Anschlüsse 21a der Erdungsleitung-Stromschiene 20g ist, sind an beiden Ebenen in der Oben-Unten-Richtung angeordnet und stehen über die vordere Fläche des Hauptgehäuses 11 hinaus. Die Abschnitte, die über die vordere Fläche des Hauptgehäuses 11 hinausstehen, der Vielzahl von Anschlüssen 21a (die vier Anschlüsse 21a sind gänzlich an den zwei (oberen und unteren) Ebenen in der Oben-Unten-Richtung angeordnet) sind in dem Innenraum des Verdeckgehäuses 12 angeordnet. Somit sind die vier Anschlüsse 21a vollständig von außen durch das Verdeckgehäuse 12 geschützt.
  • Da, wie oben beschrieben, die Rauschen-Reduzierungselemente 30 in den zwei jeweiligen Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume 13 gehalten werden, ist jedes Rauschen-Reduzierungselement 30 so angeordnet, dass es zwei (obere und untere) Anschlüsse 21a (Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a) für eine Signalleitung und eine Erdungsleitung überbrückt. Infolgedessen wird das Rauschen, das zwischen diesen zwei Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21a auftritt, verringert.
  • Andererseits ist in einem Zustand, in dem das Befestigen der Stromschienen 20s und 20g abgeschlossen ist, der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b der Stromschiene 20s innerhalb des oberen Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitts 15 angeordnet und der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b der Stromschiene 20g innerhalb des unteren Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitts 15 angeordnet. Kein Rauschen-Reduzierungselement 30 ist für einen der Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21b der Stromschienen 20 vorgesehen.
  • Nach dem Abschluss des Befestigens der Stromschienen 20s und 20g, wie in 6 gezeigt, werden die Signalleitung W1s und die Erdungsleitung W1g der Verbindungsleitung W1 in die oberen und unteren Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitte 15 eingeführt und mit den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21b der Stromschienen 20s bzw. 20g in Druckkontakt gebracht. Das heißt, die Verbindungsleitung W1 wird ohne Eingriff des Gegenverbinders 40 direkt in Druckkontakt mit den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21b gebracht.
  • In dem Zustand, in dem die Verbindungsleitung W1 in direktem Druckkontakt mit den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21b steht, steht der Verriegelungsnagel 18 des Deckels 17 mit dem Eingriffsabschnitt 19 des Hauptgehäuses 11 durch Drehen des Deckels 17 in Schließen-Richtung in Eingriff, wodurch der Deckel 17 geschlossen gehalten wird. Infolgedessen wird der Zustand, in dem die Verbindungsleitung W1 in den Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitten 15 gehalten wird, beibehalten und die Befestigung des Verbinders 1 ist abgeschlossen (d. h. der in 1 gezeigte Verbinder 1 wird erhalten).
  • Da die Verbindungsleitung W1 in den Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitten 15 in der oben beschriebenen Weise aufgenommen ist, kann die Belastung aufgrund beispielsweise einer externen Kraft, die auf die Abschnitte wirkt, wo die Verbindungsleitung W1 mit den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21b verbunden ist, kleiner gemacht werden als In einem Fall, in dem die Verbindungsleitung W1 nicht in den Verbindungsleitung-Gehäuseabschnitten 15 aufgenommen ist. Infolgedessen kann die Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindung zwischen den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21b und der Verbindungsleitung W1 erhöht werden .
  • Wie oben beschrieben, sind in dem Verbinder 1 gemäß der Ausführungsform die Rauschen-Reduzierungselemente 30 für die zwei jeweiligen, für Rauschen anfälligen, Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a von jeder Stromschiene 20 vorgesehen, und kein Rauschen-Reduzierungselement 30 für den einen, nicht für Rauschen anfälligen, Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b von jeder Stromschiene 20 vorgesehen. Auf diese Art und Weise, wo der Verbinder 1 verwendet wird, um Verzweigungsleitungen W2 von einer Verbindungsleitung W1 abzuzweigen, können die Rauschen-Reduzierungselemente 30 für die Anschlüsse nur geeignet bereitgestellt werden, wo das Rauschen relativ anfällig ist aufzutreten.
  • Infolgedessen können eine Größenzunahme und Kostenerhöhung des Verbinders 1 als Ganzes unterbunden werden, anders als bei dem oben beschriebenen herkömmlichen Verbinder, bei dem Rauschen-Reduzierungselement-Halteräume und Rauschen-Reduzierungselemente für alle Anschlüsse vorgesehen sind.
  • Ferner, da die Verbindungsleitung W1 direkt in Druckkontakt mit den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21b, bei denen es sich um Druckkontaktanschlüsse ohne Eingriff des Gegenverbinders 40 handelt, gebracht ist, ist anders als bei dem herkömmlichen Verbinder eine Arbeit des Teilens der ursprünglichen Verbindungsleitung und das Bereitstellen eines Rauschen-Reduzierungselements für Endabschnitte, das in zwei Teil-Verbindungsleitungen resultiert, nicht notwendig. Dies macht die Arbeit zum Verbinden der Verbindungsleitung W1 einfacher als bei dem herkömmlichen Verbinder. Da die Verbindungsleitung W1 nicht mit Anschlüssen vorgesehen sein muss, kann die Anzahl der Komponenten verringert werden. Und da die Verbindungsleitung W1 nicht geteilt ist, kann ein Phänomen verhindert werden, dass die Kommunikationsleistung durch Teilung der Verbindungsleitung W1 verschlechtert wird.
  • Als nächstes wird eine spezifische Beschreibung eines Falles gegeben, in dem die Verbinder 1 verwendet werden, um Verzweigungsleitungen W2 von einer Verbindungsleitung W1 abzuzweigen, die eine elektrische Schaltung bilden. In diesem Fall, wie in 7 gezeigt, werden die Verbinder 1 in einer solchen Weise verwendet, dass sie mit jeweiligen Gegenverbindern 40 (siehe 1) zusammengepasst sind, von denen jeder mit den Verzweigungsleitungen W2 der elektrischen Schaltung verbunden ist. In der folgenden Beschreibung kann ein integrierter Verbinder, der durch Einpassen eines Verbinders 1 mit einem Gegenverbinder 40 ausgebildet ist, als ein „Verzweigungsverbinder“ bezeichnet werden.
  • In 7 stellen hohle Kreise elektrische Vorrichtungen dar (dies gilt auch für die 8 und 10). Obwohl in 7 sowohl die Verbindungsleitung W1 als auch die Verzweigungsleitungen W2 durch eine einzige durchgezogene Linie gezeichnet sind, besteht sie faktisch, wie oben beschrieben, aus einer Signalleitung und einer Erdungsleitung (dies gilt auch für die 8 und 10).
  • Zwei Anschlüsse (nicht gezeigt; vier Anschlüsse (Aufnahmeverbinder) insgesamt, wenn ein Signalleitungsanschluss und ein Erdungsleitungsanschluss voneinander unterschieden sind), die insgesamt mit vier elektrischen Leitungen verbunden sind (wenn die elektrischen Leitungen W2s und W2g, die jede Verzweigungsleitung bilden, voneinander unterschieden werden), sind in dem Gehäuse 41 (1) jedes Gegenverbinders 40 aufgenommen.
  • Das Gehäuse 41 jedes Gegenverbinders 40 ist in das Verdeckgehäuse 12 des entsprechenden Verbinders 1 eingepasst (siehe 1). Infolgedessen sind die zwei Anschlüsse (Aufnahmeverbinder), die in dem Gehäuse 41 jedes Gegenverbinders 40 aufgenommen sind, elektrisch mit den jeweiligen Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüssen 21a des entsprechenden Verbinders 1 verbunden, wodurch für jeden Verbinder 1 (d.h. einzelne verzweigende Verbinder) die Verbindungsleitung W1 elektrisch mit den Verzweigungsleitungen W2 verbunden ist und eine elektrische Schaltung ausgebildet ist, in der die zwei Verzweigungsleitungen W2 von der Verbindungsleitung W1 abzweigen.
  • In dem in 7 gezeigten Beispiel sind die Rauschen-Reduzierungselemente 30 für die zwei Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a der Stromschiene 20 vorgesehen und es ist kein Rauschen-Reduzierungselement 30 für den einzelnen Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b der Stromschiene 20 vorgesehen. Ferner sind drei Verzweigungsverbinder (die jeweils aus einem Verbinder 1 und einem Gegenverbinder 40 bestehen) über die Verbindungsleitung W1 in Reihe miteinander verbunden.
  • Als Vorbereitung für die Beschreibung der Funktionsweise und der Vorteile der in 7 gezeigten Konfiguration wird im Folgenden das in 8 gezeigte Vergleichsbeispiel 1 beschrieben, in dem kein Rauschen-Reduzierungselement 30 für einen der beiden Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a der Stromschiene 20 vorgesehen ist und drei Verzweigungsverbinder über die Verbindungsleitung W1 In Reihe miteinander verbunden sind.
  • Im Allgemeinen neigt in einer elektrischen Schaltung, in der Verzweigungsleitungen W2 von einer Verbindungsleitung W1 wie im Vergleichsbeispiel 1 abzweigen, ein Rauschen (Überschwingen) aufgrund von Reflexionswellen dazu, hauptsächlich in den Verzweigungsleitungen W2 aufzutreten, die einen größeren Anschlusswiderstand haben als Verbindungsleitung W1. In Vergleichsbeispiel 1, wenn Reflexionswellen hauptsächlich in den Verzweigungsleitungen W2 auftreten, kann das Rauschen nicht reduziert werden, da kein Rauschen-Reduzierungselement 30 für einen der beiden Anschlüsse 21 der Stromschiene 20 vorgesehen ist.
  • Wenn somit, wie durch Pfeile in 8 angezeigt, ein Signal (z. B. ein Eingangssignal mit einer steilen rechteckigen Wellenform (durch eine gestrichelte Linie in 9 dargestellt) von der Eingangsseite (linken Seite) der Verbindungsleitung W1 zu seiner Ausgangsseite (rechte Seite) übertragen wird, neigt ein relativ erhebliches Rauschen aufzutreten, in einer Ausgangssignal-Wellenform (dargestellt durch eine durchgezogene Linie in 9) an der Ausgangsseite der Verbindungsleitung W1 unmittelbar nach jedem Zeitpunkt, wenn die Eingangssignal-Wellenform variiert.
  • Als nächstes wird das in 10 gezeigte Vergleichsbeispiel 2 beschrieben, in dem ein Rauschen-Reduzierungselement 30 für die zwei Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a und den einen Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b der Stromschiene 20 vorgesehen ist und drei Verzweigungsverbinder miteinander in Serie über eine Verbindungsleitung W1 verbunden sind. In dem Vergleichsbeispiel 2 ist ein Rauschen-Reduzierungselement 30 nicht nur für die zwei Verzweigungsleitung-Verbindungsanschluss 21a, sondern auch für einen Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b vorgesehen.
  • Wenn in dem Vergleichsbeispiel 2 ein Signal mit der gleichen rechteckigen Eingangssignal-Wellenform, wie in 9 gezeigt, von der Eingangsseite der Verbindungsleitung W1, wie in 11 gezeigt, vorgegeben ist, während das Rauschen (Überschwingen) in einer Ausgangssignal-Wellenform (dargestellt durch eine durchgezogene Linie) an der Ausgangsseite der Verbindungsleitung W1 ausreichend verringert ist, ist die Ausgangssignal-Wellenform bezüglich (von) der Eingangssignal-Wellenform übermäßig verzerrt (verzögert).
  • Es wird angenommen, dass dieses Phänomen auf einen übermäßigen Grad der Wirkung des Rauschen-Reduzierungseffekts (ähnlich dem, was als Tiefpassfiltern bezeichnet wird) der Rauschen-Reduzierungselemente 30 beruht, da die Rauschen-Reduzierungselemente 30 an vielen Stellen (genauer gesagt, an einer Stelle pro Verbinder 1 und somit insgesamt an drei Stellen) in dem Weg von der Eingangsseite (linke Seite) der Verbindungsleitung W1 zu ihrer Ausgangsseite (rechte Seite) angeordnet sind.
  • In der in 7 gezeigten Konfiguration wird im Gegensatz zu den Vergleichsbeispielen 1 und 2, wenn ein Signal mit der gleichen rechteckigen Eingangssignal-Wellenform, wie in 9 gezeigt, von der Eingangsseite der Verbindungsleitung W1 ausgegeben wird, wie in 12 gezeigt, tritt ein relativ großes Rauschen, wie es in 9 gezeigt ist, nicht in einer Ausgangssignal-Wellenform (dargestellt durch eine durchgezogene Linie) an der Ausgangsseite der Verbindungsleitung W1 unmittelbar nach jedem Zeitpunkt auf, wenn die Eingangssignal-Wellenform variiert. Zusätzlich ist die Ausgangssignal-Wellenform im Gegensatz zu Vergleichsbeispiel 2 (siehe 11) gegenüber der Eingangssignal-Wellenform nicht verzerrt (verzögert).
  • Dies wird aufgrund eines angemessenen Grades der Wirkung des Rauschen-Reduzierungseffekts der Rauschen-Reduzierungselemente 30 berücksichtigt, da ein Rauschen-Reduzierungselement 30 für einen Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss 21b vorgesehen ist, wo Rauschen nicht anfällig ist aufzutreten, während die Rauschen-Reduzierungselemente 30 für die zwei jeweiligen Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a vorgesehen sind, wo Rauschen anfällig ist aufzutreten.
  • <Andere Ausführungsform>
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die obige Ausführungsform beschränkt, und verschiedene Modifikationen, Verbesserungen usw. können in geeigneter Weise vorgenommen werden, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Und das Material, die Form, die Abmessungen, die Anzahl (wo eine Vielzahl von Einsen vorgesehen sind), der Ort usw. jedes Elements der Ausführungsform sind optional und es sind ihnen keine Beschränkungen erhoben, solange die vorliegende Erfindung ausgeführt werden kann.
  • Zum Beispiel sind in der Ausführungsform, wie in 3 gezeigt, die zwei Rauschen-Reduzierungselemente 30 in den zwei jeweiligen Rauschen-Reduzierungselement-Halteräumen 13 einzeln aufgenommen und gehalten und dadurch für die zwei Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a benachbart zueinander vorgesehen. Eine alternative Konfiguration ist möglich, bei der ein einzelnes Rauschen-Reduzierungselement 30 (einzelner Block) in einem einzelnen Rauschen-Reduzierungselement-Halteraum aufgenommen und gehalten ist und dadurch für die zwei Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a benachbart zueinander vorgesehen. Da in diesem Fall die Anzahl der Rauschen-Reduzierungselemente 30 kleiner als in der in 3 gezeigten Konfiguration gemacht ist, kann beispielsweise die Arbeit zum Anbringen des Rauschen-Reduzierungselements (der Rauschen-Reduzierungselemente) 30 vereinfacht werden.
  • In der in 7 gezeigten Konfiguration ist kein Rauschen-Reduzierungselement 30 für irgendeinen der Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21 b vorgesehen, die in den drei Verbindern 1 enthalten sind, die in Reihe miteinander verbunden sind. Alternativ kann ein Rauschen-Reduzierungselement 30 für einen Teil der Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21b vorgesehen sein, die in einer Vielzahl der Verbinder 1 enthalten sind, die in Reihe miteinander verbunden sind.
  • Ferner ist in der in 7 gezeigten Konfiguration ein Rauschen-Reduzierungselement 30 für jeden Verzweigungsleitung-Verbindungsanschluss 21a der Verbinder 1 vorgesehen. Eine alternative Konfiguration ist möglich, in der kein Rauschen-Reduzierungselement 30 für einen Teil der Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse 21a der Verbinder 1 vorgesehen ist.
  • Des Weiteren sind in der in 2 gezeigten Konfiguration die Anschlüsse 21 des Verbinders 1 Steckerverbinder und die Anschlüsse des Gegenverbinders sind Aufnahmeverbinder. Eine Alternative ist eine Konfiguration, bei der die Anschlüsse 21 des Verbinders 1 Aufnahmeverbinder sind und die Anschlüsse des Gegenverbinders Steckerverbinder sind.
  • Merkmale des Verbinders 1 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden nachstehend kurz zusammengefasst in der Form der Punkte (1) bis (5):
    1. (1) Ein Verbinder (1), umfassend:
      • ein Gehäuse (10), das in ein Gegengehäuse (41) eines Gegenverbinders (40) eingepasst werden kann;
      • eine Vielzahl von Anschlüssen (21), die in dem Gehäuse (10) aufgenommen und elektrisch miteinander verbunden sind; und
      • ein Rauschen-Reduzierungselement (30), das in dem Gehäuse (10) gehalten ist und an mindestens einem der Vielzahl von Anschlüssen (21) angeordnet ist, um das in dem mindestens einen der Vielzahl von Anschlüssen (21) auftretende Rauschen zu reduzieren,
      • wobei der Gegenverbinder (40) mit einer Verzweigungsleitung (W2) zwischen einer Verbindungsleitung (W1) und der Verzweigungsleitung (W2) verbunden ist, die eine elektrische Schaltung bildet;
      • der Verbinder (1) ist mit der Verbindungsleitung (W1) verbunden;
      • die Vielzahl der Anschlüsse (21) umfasst Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüsse (21b), die elektrisch direkt mit der Verbindungsleitung (W1) verbunden sind, und Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse (21a), die elektrisch mit der Verzweigungsleitung (W2) verbunden sind, wenn das Gehäuse (10) mit dem Gegengehäuse (41) verbunden ist;
      • das Rauschen-Reduzierungselement (30) ist nicht an den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen (21b) angeordnet; und
      • das Rauschen-Reduzierungselement (30) ist an mindestens einem der Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse oder an allen der Vielzahl von Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüssen (21a) angeordnet.
    2. (2) Der Verbinder (1) nach Punkt (1), wobei das Gehäuse einen Verbindungskabelgehäuseabschnitt aufweist, der die Verbindungsleitung aufnimmt, die mit dem Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss (21b) in Druckkontakt steht.
    3. (3) Der Verbinder nach Punkten (1) oder (2), wobei das Rauschen-Reduzierungselement aus einem Material hergestellt ist, das Ferrit enthält.
    4. (4) Der Verbinder nach Punkt (1), wobei der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss (21b) ein Druckkontaktanschluss ist und der Verzweigungsleitung-Verbindungsanschluss (21a) ein Steckerverbinder oder ein Aufnahmeverbinder ist.
    5. (5) Der Verbinder nach Punkt (1), wobei einer der Vielzahl an Anschlüssen (21) der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss (21b) ist und die verbleibenden Anschlüsse anders als der eine der Vielzahl an Anschlüssen sind die Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse (21 a).
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2012069270 A [0005]

Claims (6)

  1. Was beansprucht wird ist:
  2. Ein Verbinder, umfassend: ein Gehäuse, das in ein Gegengehäuse eines Gegenverbinders eingepasst werden kann; eine Vielzahl von Anschlüssen, die in dem Gehäuse gehalten und elektrisch miteinander verbunden sind; und ein Rauschen-Reduzierungselement, das in dem Gehäuse gehalten ist und an mindestens einem der Vielzahl von Anschlüssen angeordnet ist, um das in dem mindestens einen der Vielzahl von Anschlüssen auftretende Rauschen zu reduzieren, wobei der Gegenverbinder mit einer Verzweigungsleitung zwischen einer Verbindungsleitung und der Verzweigungsleitung verbunden ist, die eine elektrische Schaltung bildet; der Verbinder ist mit der Verbindungsleitung verbunden; die Vielzahl der Anschlüsse umfasst Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüsse, die elektrisch direkt mit der Verbindungsleitung verbunden sind, und Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse, die elektrisch mit der Verzweigungsleitung verbunden sind, wenn das Gehäuse mit dem Gegengehäuse verbunden ist; das Rauschen-Reduzierungselement ist nicht an den Verbindungsleitung-Verbindungsanschlüssen angeordnet; und das Rauschen-Reduzierungselement ist an mindestens einem der Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse oder an allen der Vielzahl von Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüssen angeordnet.
  3. Der Verbinder nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse einen Verbindungskabelgehäuseabschnitt aufweist, der die Verbindungsleitung aufnimmt, die mit dem Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss in Druckkontakt steht.
  4. Der Verbinder nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Rauschen-Reduzierungselement aus einem Material hergestellt ist, das Ferrit enthält.
  5. Der Verbinder nach Anspruch 1, wobei der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss ein Druckkontaktanschluss ist und der Verzweigungsleitung-Verbindungsanschluss ein Steckerverbinder oder ein Aufnahmeverbinder ist.
  6. Der Verbinder nach Anspruch 1, wobei einer der Vielzahl an Anschlüssen der Verbindungsleitung-Verbindungsanschluss ist und die verbleibenden Anschlüsse anders als der eine der Vielzahl an Anschlüssen sind die Verzweigungsleitung-Verbindungsanschlüsse.
DE102018217073.8A 2017-10-05 2018-10-05 Verbinder Pending DE102018217073A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-195316 2017-10-05
JP2017195316A JP6663895B2 (ja) 2017-10-05 2017-10-05 コネクタ

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018217073A1 true DE102018217073A1 (de) 2019-04-11

Family

ID=65817345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018217073.8A Pending DE102018217073A1 (de) 2017-10-05 2018-10-05 Verbinder

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10498094B2 (de)
JP (1) JP6663895B2 (de)
DE (1) DE102018217073A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018218035B4 (de) 2017-10-25 2024-05-23 Yazaki Corporation Verzweigungsverbinder und Kommunikationsnetzwerk

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11128065B2 (en) * 2019-07-15 2021-09-21 TE Connectivity Services, GmbH Combination terminal blade with tabs and insulation displacement slots
KR20220049945A (ko) * 2020-10-15 2022-04-22 현대자동차주식회사 커넥터 조립체
KR20220055946A (ko) 2020-10-27 2022-05-04 현대자동차주식회사 커넥터 조립체
KR20220059799A (ko) 2020-11-03 2022-05-10 현대자동차주식회사 커넥터 조립체 및 그 제조방법
JP2023037763A (ja) * 2021-09-06 2023-03-16 株式会社オートネットワーク技術研究所 ジョイントコネクタ
EP4322341A1 (de) * 2022-08-12 2024-02-14 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG Verbindungsanordnung zum elektrischen verbinden eines busteilnehmers an ein differentielles bussystem

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012069270A (ja) 2010-09-21 2012-04-05 Yazaki Corp コネクタ

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0676887A (ja) 1992-08-31 1994-03-18 Matsushita Electric Ind Co Ltd コネクタ装置
US7307495B2 (en) * 2004-06-17 2007-12-11 Fci Americas Technology, Inc. Electrical filter assembly having IDC connection
WO2007061046A1 (ja) * 2005-11-25 2007-05-31 Autonetworks Technologies, Ltd. ジョイント部品およびこれを用いたワイヤーハーネス
JP2008066157A (ja) 2006-09-08 2008-03-21 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk 分岐コネクタ
JP2014229488A (ja) * 2013-05-22 2014-12-08 株式会社オートネットワーク技術研究所 フェライトコア内蔵コネクタ
JP6653302B2 (ja) * 2017-10-05 2020-02-26 矢崎総業株式会社 コネクタ
JP6626870B2 (ja) * 2017-10-05 2019-12-25 矢崎総業株式会社 コネクタ

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012069270A (ja) 2010-09-21 2012-04-05 Yazaki Corp コネクタ

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018218035B4 (de) 2017-10-25 2024-05-23 Yazaki Corporation Verzweigungsverbinder und Kommunikationsnetzwerk

Also Published As

Publication number Publication date
JP2019067735A (ja) 2019-04-25
JP6663895B2 (ja) 2020-03-13
US20190109418A1 (en) 2019-04-11
US10498094B2 (en) 2019-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018217073A1 (de) Verbinder
DE102017008995B4 (de) Verbinder
DE102018217076A1 (de) Stecker
DE69931726T2 (de) Buchsenartiger Steckverbinder mit Filtereinrichtung
DE69819728T2 (de) Modularer Steckverbinder mit verringerter Kreuzkopplung zur Verwendung mit verschiedenen Kontaktsätzen
DE102018217075A1 (de) Stecker
DE102010061188B4 (de) Abschlussschaltung für einen aktiven Bus eines Controller Area Networks
DE112017003331B4 (de) Geschirmter Steckverbinder
DE112007002919T5 (de) Verzweigungssteckverbinder
DE3320147A1 (de) Hf-filter-steckerverbindung
DE4222452A1 (de) Abgeschirmter verbinder
DE2362239A1 (de) Elektrische verbindungsplatte
DE69416090T3 (de) Anschlussklemmleiste ausgerüstet mit asymetrischen Kontakten
DE3813888C2 (de)
DE69931230T2 (de) Modularer Steckverbinder mit kapazitiven trennenden Platten
DE102016205586A1 (de) Datenbusstecker für hohe Datenraten
DE2024365A1 (de) Elektrische Verbinderanordnung
DE102018218035A1 (de) Verzweigungsverbinder und Kommunikationsnetzwerk
DE102018213188A1 (de) Befestigungsstruktur für elektronische Einheit
DE10027094A1 (de) Befestigte Struktur einer steckerseitigen Abdeckung
DE60018847T2 (de) Anschlussvorrichtung für elektronische Einheiten oder Module
EP1328422B1 (de) Knotenpunkt eines daten-busses eines kraftfahrzeuges
DE202008009894U1 (de) Elektrischer Verbinder
CH661817A5 (de) Einrichtung mit einem stoerschutzfilter fuer ein an ein wechselstromnetz anschliessbares geraet.
DE19924378A1 (de) Steckbarer Ein/Ausgabe-Ausbrechverbindungsmodul

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication