DE102012208432B4 - Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung - Google Patents

Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung Download PDF

Info

Publication number
DE102012208432B4
DE102012208432B4 DE102012208432.0A DE102012208432A DE102012208432B4 DE 102012208432 B4 DE102012208432 B4 DE 102012208432B4 DE 102012208432 A DE102012208432 A DE 102012208432A DE 102012208432 B4 DE102012208432 B4 DE 102012208432B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric according
fabric
leg
natural fiber
synthetic fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012208432.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012208432A1 (de
Inventor
Britta Smeulders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ibena Textilwerke GmbH
Original Assignee
Ibena Textilwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ibena Textilwerke GmbH filed Critical Ibena Textilwerke GmbH
Priority to DE102012208432.0A priority Critical patent/DE102012208432B4/de
Priority to RU2013122354A priority patent/RU2623908C2/ru
Priority to EP13168245.2A priority patent/EP2666894B8/de
Priority to ES13168245T priority patent/ES2894671T3/es
Priority to CN2013101900898A priority patent/CN103422219A/zh
Publication of DE102012208432A1 publication Critical patent/DE102012208432A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012208432B4 publication Critical patent/DE102012208432B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/02Yarns or threads characterised by the material or by the materials from which they are made
    • D02G3/16Yarns or threads made from mineral substances
    • D02G3/18Yarns or threads made from mineral substances from glass or the like
    • D02G3/182Yarns or threads made from mineral substances from glass or the like the glass being present only in part of the structure
    • D02G3/187Yarns or threads made from mineral substances from glass or the like the glass being present only in part of the structure in the sheath
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D13/00Woven fabrics characterised by the special disposition of the warp or weft threads, e.g. with curved weft threads, with discontinuous warp threads, with diagonal warp or weft
    • D03D13/008Woven fabrics characterised by the special disposition of the warp or weft threads, e.g. with curved weft threads, with discontinuous warp threads, with diagonal warp or weft characterised by weave density or surface weight
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/50Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads
    • D03D15/513Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads heat-resistant or fireproof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/443Heat-resistant, fireproof or flame-retardant yarns or threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/40Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the structure of the yarns or threads
    • D03D15/47Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the structure of the yarns or threads multicomponent, e.g. blended yarns or threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2201/00Cellulose-based fibres, e.g. vegetable fibres
    • D10B2201/01Natural vegetable fibres
    • D10B2201/06Jute
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2201/00Cellulose-based fibres, e.g. vegetable fibres
    • D10B2201/01Natural vegetable fibres
    • D10B2201/08Ramie
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2201/00Cellulose-based fibres, e.g. vegetable fibres
    • D10B2201/20Cellulose-derived artificial fibres
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2331/00Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products
    • D10B2331/04Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products polyesters, e.g. polyethylene terephthalate [PET]
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2501/00Wearing apparel
    • D10B2501/04Outerwear; Protective garments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
  • Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung mit einem Zwirn, der zumindest einen ersten Schenkel aufweist, der einen Kern aus einer ausgeschrumpften, hochfesten, synthetischen Faser und einen Mantel aus einer flammhemmend ausgerüsteten cellulosischen Naturfaser aufweist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die Erfindung betrifft ein Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung.
  • STAND DER TECHNIK
  • Im Hinblick auf Arbeitsschutzbekleidung, die beispielsweise besondere Schutzanforderungen für die Verwendung beim Schweißen erfüllen muss, sind diese Anforderungen mit denjenigen zu kombinieren, die an Mietwäsche im Hinblick auf Waschbarkeit und Standzeit gestellt werden.
  • Aus der DE 27 20 633 A1 geht ein flammenbeständiges Garn hervor, das einen Kern aus anorganischen Fäden oder Filamenten aufweist, der mit organischen Textilfasern umgeben ist, die eine flammenbeständige Mischung enthalten oder tragen. Ein ähnliches Garn wird in der DE 20 11 309 A beschrieben.
  • DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzbekleidung zu schaffen, das die oben genannten Anforderungen in verbesserter Weise kombiniert.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch das Gewebe gemäß dem Patentanspruch 1.
  • Demzufolge weist dieses einen Zwirn auf, der zumindest einen ersten Schenkel aufweist, der einen Kern aus einer ausgeschrumpften, hochfesten, synthetischen Faser und einen Mantel aus einer cellulosischen Naturfaser aufweist. Wie nachfolgend genauer ausgeführt, wird dieser Zwirn bevorzugt mit einem zweiten Schenkel versponnen, um einen Mischzwirn mit besonders vorteilhaften Eigenschaften zu verwenden. Es ist jedoch grundsätzlich denkbar, dass der Zwirn einen zweiten Schenkel aufweist, der in Übereinstimmung mit dem oben beschriebenen ersten Schenkel ausgeführt ist. Ein derartiger Aufbau ist insbesondere mit Verwendung von äußerst feinen synthetischen Faserfilamenten denkbar.
  • Dieser Aufbau sorgt dafür, dass der Anteil an synthetischen Fasern niedrig, bevorzugt kleiner als 20%, gehalten werden kann, und die nachträglich flammhemmende Ausrüstung der Naturfaser dem Gewebe die notwendige Flammhemmung auch gegen Funken, Metallsplitter und den Ablauf von flüssigen Metallspritzern verleiht. Die Synthetik- oder synthetische Faser, die als Filament im Kern vorgesehen wird, stabilisiert das Gewebe insgesamt gegen Einlaufen bei der Wäsche und erhöht zugleich die mechanische Festigkeit und damit die Standzeit. Somit wird für ein Gewebe gesorgt, dass die oben genannten Anforderungen in kombinierter Art und Weise und im verbesserten Umfang erfüllt. Es sei ergänzt, dass bevorzugt das Gewebe insgesamt nachträglich flammhemmend ausgerüstet wird.
  • Bevorzugte Weiterbildungen sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben.
  • Derzeit wird bevorzugt, im Rahmen des Gewebes für Kette und Schuss den gleichen Zwirn zu verwenden. Dies vereinfacht die Herstellung und sorgt zugleich für einen homogenen Aufbau. Es ist jedoch ebenso denkbar, einen Zwirn in der einen Richtung, insbesondere wenn dieser aus zwei Schenkeln mit dem oben beschriebenen Aufbau besteht, mit einem Zwirn in der anderen Richtung zu kombinieren, der vollständig aus Naturfaser besteht.
  • Wie oben erwähnt, wird derzeit für den zweiten Schenkel bevorzugt, dass dieser aus einer cellulosischen Naturfaser, wie beispielsweise Baumwolle, besteht, die, wie oben erwähnt, im Rahmen der Behandlung des Gewebes dauerhaft flammhemmend ausgerüstet wird.
  • Ferner wird für den ersten und/oder zweiten Schenkel eine Feinheit von Nm 40/1 bis 60/1 bevorzugt. Eine derartige Feinheit sorgt zum einen für ein vorteilhaftes Flächengewicht und darüber hinaus für eine glatte Oberfläche, die für die Beständigkeit gegen Funken und heiße Metallpartikel günstig ist. Die Zwirnfeinheit liegt demnach bevorzugt bei Nm 40/2 bis 60/2.
  • Für den oben beschriebenen ersten Schenkel wird derzeit bevorzugt, dass etwa 25% der Masse auf die synthetische Faser, und etwa 75% auf die Naturfaser entfallen. Insbesondere dann, wenn ein derartiger Aufbau mit einem zweiten Schenkel aus 100% Naturfaser kombiniert wird, entsteht eine Masseverteilung von etwa 1/8 synthetischer Faser und 7/8 Naturfaser. Für diesen Aufbau wurde eine besonders günstige kombinierte Erfüllung der angesprochenen Anforderungen, insbesondere eine gute Flammhemmung bei ausreichender mechanischer Festigkeit festgestellt.
  • Für die Gewebebindung wird derzeit eine Kreuzkörper- 2/2 oder 3/1, eine Satin- oder eine sonstige gratfreie Bindung bevorzugt. Hierdurch ergibt sich eine glatte Oberfläche mit den bereits angesprochenen Vorteilen.
  • Im Hinblick auf das Flächengewicht wird ein Mindestgewicht von 350 g/m2, vorzugsweise nicht mehr als 400 g/m2 bevorzugt, um die Beständigkeit gegen Funken und Metallpartikel zu gewährleisten und gleichzeitig ein angenehmes, weil leichtes Tragegefühl beizubehalten.
  • Für die Synthesefaser wird derzeit Polyester bevorzugt.
  • Bei der vorangehend erwähnten cellulosischen Naturfaser kann es sich um Baumwolle, Jute, Kenaf, Sisal, Flachs, Ramie, Hanf, Bambus oder jegliche andere geeignete Naturfasern, die insbesondere permanent flammhemmend ausrüstbar sind, handeln.
  • Der Zwirnschenkel mit dem Kern aus einer Synthetikfaser kann auch als Core-Garn mit einer „Seele” aus einem Synthesefaser-Filament bezeichnet werden.
  • Es sei ergänzend erwähnt, dass im Rahmen der Erfindung sowohl eine nicht flammhemmend ausgerüstete synthetische Faser als auch eine flammhemmend ausgerüstete synthetische Faser oder eine inhärent flammhemmende, synthetische Faser verwendet werden kann.

Claims (9)

  1. Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung mit einem Zwirn, der zumindest einen ersten Schenkel aufweist, der einen Kern aus einer ausgeschrumpften, hochfesten, synthetischen Faser und einen Mantel aus einer flammhemmend ausgerüsteten cellulosischen Naturfaser aufweist.
  2. Gewebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieses in Kette und Schuss den gleichen Zwirn aufweist.
  3. Gewebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwirn einen zweiten Schenkel aus einer cellulosischen Naturfaser aufweist.
  4. Gewebe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und/oder zweite Schenkel eine Feinheit von Nm 40/1 bis 60/1 aufweist.
  5. Gewebe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Schenkel ca. 25% der Masse auf die synthetische Faser und ca. 75% der Masse auf die Naturfaser entfallen.
  6. Gewebe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieses eine Kreuzkörper- 2/3 oder 3/1, eine Satin- oder eine sonstige gratfreie Bindung aufweist.
  7. Gewebe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieses ein Flächengewicht von mindestens 350 g/m2 und vorzugsweise höchstens 400 g/m2 aufweist.
  8. Gewebe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die synthetische Faser aus Polyester besteht.
  9. Gewebe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Naturfaser aus Baumwolle, Jute, Kenaf, Sisal, Flachs, Ramie, Hanf oder Bambus besteht.
DE102012208432.0A 2012-05-21 2012-05-21 Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung Active DE102012208432B4 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012208432.0A DE102012208432B4 (de) 2012-05-21 2012-05-21 Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung
RU2013122354A RU2623908C2 (ru) 2012-05-21 2013-05-14 Ткань для изготовления защитной рабочей одежды
EP13168245.2A EP2666894B8 (de) 2012-05-21 2013-05-17 Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung
ES13168245T ES2894671T3 (es) 2012-05-21 2013-05-17 Tejido para la producción de ropa de protección laboral
CN2013101900898A CN103422219A (zh) 2012-05-21 2013-05-21 一种用于制造工作防护服的织物

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012208432.0A DE102012208432B4 (de) 2012-05-21 2012-05-21 Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012208432A1 DE102012208432A1 (de) 2013-11-21
DE102012208432B4 true DE102012208432B4 (de) 2016-07-14

Family

ID=48430581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012208432.0A Active DE102012208432B4 (de) 2012-05-21 2012-05-21 Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2666894B8 (de)
CN (1) CN103422219A (de)
DE (1) DE102012208432B4 (de)
ES (1) ES2894671T3 (de)
RU (1) RU2623908C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109680385A (zh) * 2018-11-26 2019-04-26 际华三五零九纺织有限公司 一种一次成型织物及其生产方法

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103952824A (zh) * 2014-05-15 2014-07-30 安徽泰鸿嘉纺织有限公司 棉麻竹混纺本色纱线及其生产工艺
RU2670068C1 (ru) * 2016-06-22 2018-10-17 Общество с ограниченной ответственностью "Балтекс" Ткань для верхней одежды
DE202021102882U1 (de) 2021-05-27 2021-06-08 Ibena Textilwerke Gmbh Futterstoff

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2011309A1 (de) * 1969-03-11 1970-12-17 Courtaulds Ltd., London Verbundgarn
DE2720633A1 (de) * 1977-05-07 1978-11-16 Iws Nominee Co Ltd Flammenbestaendiges garn mit anorganischen textilen faeden (filamenten)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU765414A1 (ru) * 1976-12-15 1980-09-23 Предприятие П/Я А-3324 Способ получени комбинированной нити
SU1353850A1 (ru) * 1986-03-05 1987-11-23 Ленинградский научно-исследовательский институт текстильной промышленности Способ получени крученой швейной нити
JPS63196741A (ja) * 1987-02-09 1988-08-15 東洋紡績株式会社 熱防護用布帛
US4958485A (en) * 1988-12-22 1990-09-25 Springs Industries, Inc. Corespun yarn for fire resistant safety apparel
JP2009197361A (ja) * 2008-02-21 2009-09-03 Teijin Techno Products Ltd 伸縮性芯鞘複合糸
JP5188841B2 (ja) * 2008-03-05 2013-04-24 ユニチカトレーディング株式会社 複合紡績糸及び織編物
US8209785B2 (en) * 2010-02-09 2012-07-03 International Textile Group, Inc. Flame resistant fabric made from a fiber blend

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2011309A1 (de) * 1969-03-11 1970-12-17 Courtaulds Ltd., London Verbundgarn
DE2720633A1 (de) * 1977-05-07 1978-11-16 Iws Nominee Co Ltd Flammenbestaendiges garn mit anorganischen textilen faeden (filamenten)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109680385A (zh) * 2018-11-26 2019-04-26 际华三五零九纺织有限公司 一种一次成型织物及其生产方法

Also Published As

Publication number Publication date
CN103422219A (zh) 2013-12-04
RU2623908C2 (ru) 2017-06-29
EP2666894A1 (de) 2013-11-27
ES2894671T3 (es) 2022-02-15
EP2666894B8 (de) 2021-09-29
RU2013122354A (ru) 2014-11-20
DE102012208432A1 (de) 2013-11-21
EP2666894B1 (de) 2021-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT506241B1 (de) Garne, flächengebilde mit hoher abnutzungsbeständigkeit und daraus hergestellte artikel
DE60311650T2 (de) Flammgeschütztes gewebe mit verbesserter reiss, schneid und abriebfestigkeit
DE60008717T2 (de) Feuerfestes textilmaterial
DE202004005008U1 (de) Textiles Flächengebilde für Schutzbekleidung
DE202010011193U1 (de) Gewebe für eine Schutzbekleidung und Schutzbekleidung
DE102012208432B4 (de) Gewebe zur Herstellung von Arbeitsschutzkleidung
EP3831992B1 (de) Gewebe und personenschutzkleidung
EP1740064A1 (de) Gewebe
AT513219B1 (de) Schwerentflammbares textiles Flächengebilde für Schutzbekleidung
AT514469B1 (de) Schwerentflammbares textiles Flächengebilde für Schutzbekleidungs- und Möbelbezugsstoffanwendungen und seine Verwendung
EP0976335B1 (de) Gewebe für Arbeits- und Hitzeschutzbekleidung
DE60216062T2 (de) Verstärktes gewebe
EP2692918A2 (de) Textiles Flächengebilde für flammhemmende Schutzkleidung mit hoher Sichtbarkeit
WO2008017400A1 (de) Stapelfasergarn, textiles flächengebilde umfassend das stapelfasergarn und artikel umfassend das textile flächengebilde
DE202007014673U1 (de) Stoff für Schutzbekleidung gegen Störlichtbogen
DE102011090173B3 (de) Gewebekombination
WO2013127956A1 (de) Mehrfachgewebe für schutzkleidung bei arbeiten unter spannung mit thermischen gefahren durch lichtbogen
DE10040589C1 (de) Schnittschutzkleidung
DE202021102882U1 (de) Futterstoff
DE202013101921U1 (de) Permament flammhemmendes Gewebe und Schutzbekleidung
DE202009005533U1 (de) Elastische Textilie
EP2221403B1 (de) Mehrkomponentengarn und daraus hergestelltes Beinbekleidungsstück
DE202009015427U1 (de) Flammhemmende Textilie
DE202017102561U1 (de) Garn, Zwirn, textiles Material aus diesem Garn und/oder Zwirn und konfektioniertes Produkt aus diesem textilen Material
DE3342518A1 (de) Nicht entzuendbares und waschbares gewebe und seine anwendungen, insbesondere auf dem gebiet der arbeitskleidung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final