DE102010038036B4 - Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes - Google Patents

Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes Download PDF

Info

Publication number
DE102010038036B4
DE102010038036B4 DE102010038036.9A DE102010038036A DE102010038036B4 DE 102010038036 B4 DE102010038036 B4 DE 102010038036B4 DE 102010038036 A DE102010038036 A DE 102010038036A DE 102010038036 B4 DE102010038036 B4 DE 102010038036B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
cap
insert
valve body
automatic transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010038036.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010038036A1 (de
Inventor
Seunghun CHOI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102010038036A1 publication Critical patent/DE102010038036A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010038036B4 publication Critical patent/DE102010038036B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/04Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by dip members, e.g. dip-sticks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/0003Arrangement or mounting of elements of the control apparatus, e.g. valve assemblies or snapfittings of valves; Arrangements of the control unit on or in the transmission gearbox
    • F16H61/0009Hydraulic control units for transmission control, e.g. assembly of valve plates or valve units
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/6851With casing, support, protector or static constructional installations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)

Abstract

Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes, aufweisend:eine Abdeckungsplatte (3) mit einer Ölstands-Bohrung (1) ;ein Verschlusselement (9) mit einer Kappe (5), die lösbar an die Abdeckungsplatte (3) von der Außenseite der Abdeckungsplatte (3) montiert ist, und einem Einsatz (7), der sich von der Kappe (5) erstreckt und wahlweise in die Ölstands-Bohrung (1) der Abdeckungsplatte (3) eingesetzt ist;Presselemente (13, 15, 17), die in dem Einsatz des Verschlusselements (9) beziehungsweise der Abdeckungsplatte (3) ausgebildet sind, um die Kappe (5) gegen die Abdeckungsplatte (3) zu pressen, während der in die Ölstands-Bohrung (1) eingesetzte Einsatz (7) des Verschlusselements (9) relativ zu der Abdeckungsplatte (3) gedreht wird, undein Dichtelement (11), welches zwischen der Kappe (5) und der Abdeckungsplatte (3) angeordnet ist,wobei die Presselemente (13, 15, 17) aufweisen:einen Verriegelungsvorsprung (13), der von dem Einsatz radial in Längsrichtung des Einsatzes (7) vorspringt;eine Aufnahmeaussparung (15), die in der Abdeckungsplatte (3) ausgebildet ist, so dass dem Verriegelungsvorsprung (13) des Einsatzes (7) ermöglicht ist, durch die Aufnahmeaussparung (15) hindurch zu gelangen; undeinen spiralförmigen Vorsprung (17), der von der Abdeckungsplatte (3) zu der Innenseite der Abdeckungsplatte (3) hin spiralförmig vorspringt, sodass sich der Verriegelungsvorsprung (13), der durch die Aufnahmeaussparung (15) hindurch gelangt, zu der Innenseite der Abdeckungsplatte (3) in Längsrichtung des Einsatzes (7) bewegt, während sich der Verriegelungsvorsprung (13) des Einsatzes (7) entlang dem spiralförmigen Vorsprung (17) dreht.

Description

  • Die Erfindung betrifft die Struktur eines Automatikgetriebes, mit dem ein Fahrzeug ausgerüstet ist, und insbesondere eine Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes.
  • Der Ventilkörper eines Automatikgetriebes ist eine Vorrichtung, die den Betrieb des Automatikgetriebes unter Verwendung von hydraulischem Druck steuern kann. Er ist in einem Getriebegehäuse des Automatikgehäuses angeordnet und seine Außenseite ist durch eine Ventilkörperabdeckung, die an dem Getriebegehäuse montiert ist, abgedeckt und geschützt.
  • Die Ventilkörperabdeckung ist mit einer Ölstandsschraube versehen, um zu prüfen, ob eine passende Menge Öl in dem Getriebegehäuse vorhanden ist.
  • Im Stand der Technik ist eine Gewindemutter dort angeschweißt, wo die Ölstandsschraube in Ventilkörperabdeckungen aus Metall montiert ist, und eine Gewindemutter ist in Ventilkörperabdeckungen aus Plastik eingesetzt, um die Ölstandsschraube, welche ein Bolzentyp ist, in der Gewindemutter mit einem vorbestimmten Drehmoment zu montieren.
  • Diese Struktur hat jedoch ein Problem, dass sich die Gewindemutter nach längerer Zeit wahrscheinlich von der Ventilkörperabdeckung löst und zusätzliche Arbeiten infolge des Einsetzens oder Schweißens der Gewindemutter beim Herstellen der Ventilkörperabdeckung erforderlich sind, sodass die Herstellungskosten erhöht sind und das Gewicht durch die Metallgewindemutter erhöht ist.
  • Die vorstehend offenbarte Information dient nur einem verbesserten Verständnis des allgemeinen Hintergrunds der Erfindung und soll nicht als eine Anerkennung oder irgendeine Form von Anregung verstanden werden, dass diese Information den dem Fachmann bereits bekannten Stand der Technik bildet.
  • Ferner ist aus der KR 10 2008 0 038 749 A eine Ölstandseinstellvorrichtung für ein Automatikgetriebe bekannt, um einen Ölstand in einer Wartungs- und Produktionslinie einfach auf einen optimalen Stand einzustellen, wobei ein Ölstandseinstellelement an einer Ventilkörperabdeckung an einer Position angebracht ist, die einem Ölstand mit einer optimalen Höhe entspricht, wobei das Ölstandseinstellelement eine Ölauslassöffnung, die an der Ventilkörperabdeckung ausgebildet ist, einen Hauptkörper, der in der Ölauslassöffnung montiert ist und eine Ölablassöffnung aufweist, und ein Dichtungselement aufweist, das mit dem Hauptkörper durch eine Feder verbunden ist, die zum Öffnen oder Schließen der Ölablassöffnung dient.
  • Weitere Strukturen und Techniken zur Ölstandseinstellung und das Verschließen einer Ölwanne sind aus der DE 10 2009 032 378 A1 , der DE 38 17 981 C1 sowie der US 4 497 419 A bekannt.
  • Verschiedene Aspekte der Erfindung sind darauf gerichtet, eine Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes bereit zu stellen, die es möglich macht, durch Montieren eines Verschlusselements ohne zusätzliches Einsetzen oder Einschweißen einer Gewindemutter die Herstellungsarbeiten, die Herstellungskosten und das Gewicht zu reduzieren und die Haltbarkeit zu verbessern.
  • Hierzu stellt die Erfindung eine Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes gemäß Anspruch 1 bereit. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.
  • Die Erfindung weist eine Struktur auf, die es ermöglicht, ohne zusätzliches Einsetzen oder Einschweißen einer speziellen Gewindemutter ein Verschlusselement mit einer Abdeckungsplatte einer Ventilkörperabdeckung zusammenzuschließen oder von ihr zu trennen. Daher ist es möglich, die Herstellungsarbeiten und Herstellungskosten einer Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes und auch das Gewicht zu reduzieren und die Haltbarkeit mit einer dauerhaften Dichtung zu verbessern, indem die Struktur des Verschlusselements geändert wird.
  • In der Zeichnung:
    • 1 zeigt eine Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes gemäß der Erfindung.
    • 2 zeigt ausführlich die Hauptteile der 1 als Explosionsansicht.
    • 3 zeigt das Verschlusselement der 2.
    • 4 zeigt eine Ansicht, wobei die Innenseite und die Außenseite um eine Ölstands-Bohrung einer Abdeckungsplatte herum verglichen wird.
    • 5 ist eine Querschnittsansicht, die den Betrieb des Verschlusselements veranschaulicht, das an der Abdeckungsplatte montiert ist.
    • 6 veranschaulicht den Prozess des Montierens des Verschlusselements an der Abdeckungsplatte.
  • Es ist zu verstehen, dass die beigefügte Zeichnung nicht notwendig maßstäblich ist, sondern eine etwas vereinfachte Darstellung verschiedener Merkmale, welche die grundlegenden Prinzipien der Erfindung veranschaulichen, bietet. Die speziellen Merkmale des Aufbaus der Erfindung wie sie hierin offenbart ist, einschließlich zum Beispiel bestimmter Abmessungen, Orientierungen, Positionen und Formen, werden im Detail durch die bestimmte beabsichtigte Anwendung und die Benutzerumgebung bestimmt.
  • In den Figuren beziehen sich gleiche Bezugszeichen auf die gleichen oder entsprechenden Teile der Erfindung in allen Figuren der Zeichnung.
  • Es wird jetzt ausführlich Bezug auf verschiedene Ausführungsformen der Erfindung genommen, deren Beispiele in der beigefügten Zeichnung veranschaulicht und unten beschrieben werden.
  • Während die Erfindung in Verbindung mit beispielhaften Ausführungsformen beschrieben wird, ist zu verstehen, dass die Beschreibung die Erfindung nicht auf diese beispielhaften Ausführungsformen beschränken soll. Im Gegenteil soll die Erfindung nicht nur die beispielhaften Ausführungsformen abdecken, sondern auch verschiedene Alternativen, Änderungen, Entsprechungen und andere Ausführungsformen, welche in dem Erfindungsgedanken und dem Schutzumfang der Erfindung enthalten sein können.
  • Mit Bezug auf die 1 bis 4 weist eine Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung eine Abdeckungsplatte 3 mit einer Ölstands-Bohrung 1, die an einem Getriebegehäuse montiert ist, um einen Ventilkörper abzudecken, ein Verschlusselement 9 mit einer Kappe 5, die montiert ist, um außerhalb der Abdeckungsplatte 3 positioniert zu sein, und einen Einsatz 7, der in die Ölstands-Bohrung 1 von der Kappe 5 eingesetzt ist, ein Presselement, das in dem Verschlusselement 9 und der Abdeckungsplatte 3 ausgebildet ist, um die Kappe 5 sukzessive zur Abdeckungsplatte 3 zu bewegen, wenn das Verschlusselement 9 relativ zur Abdeckungsplatte 3 gedreht wird, wobei sich der Einsatz 7 in der Ölstands-Bohrung 1 befindet, und ein Dichtelement 11 auf, das zwischen die Kappe 5 und die Abdeckungsplatte 3 zum Dichten gepresst ist, wenn die Kappe 5 zu der Abdeckungsplatte 3 hin bewegt wird.
  • Das heißt, der Abschnitt, der im Stand der Technik durch eine Gewindemutter realisiert ist, ist mit der Abdeckungsplatte 3 einstückig ausgebildet und das Verschlusselement 9, das im Stand der Technik ein Bolzentyp war, ist geändert, sodass das Verschlusselement 9 nur durch eine Drehung allenfalls bezüglich der Abdeckungsplatte 3 montiert und demontiert wird.
  • Es ist bevorzugt, dass die Abdeckungsplatte 3 aus Plastik hergestellt ist, um die komplizierte Form um die Ölstands-Bohrung 1 in einem Arbeitsgang durch Spritzformen zu erhalten und das daran montierte Verschlusselement 9 kann aus einem ähnlichen Plastik hergestellt sein.
  • In dieser Ausführungsform weist das Presselement Verriegelungsvorsprünge 13, die von dem Einsatz 7 radial hervorspringen, Aufnahmeaussparungen 15, die sich von der Ölstands-Bohrung 1 der Abdeckungsplatte 3 erstrecken, um den Verriegelungsvorsprüngen 13 zu ermöglichen, durch die Aufnahmeaussparungen 15 an vorbestimmten Stellen hindurch zu gelangen, und spiralförmige Vorsprünge 17 auf, die zu der Innenseite der Abdeckungsplatte 3 hin spiralförmig vorspringen, sodass sich die Verriegelungsvorsprünge 13, die durch die Aufnahmeaussparungen 15 hindurch gelangen, in Richtung der Innenseite der Abdeckungsplatte 3 bewegen können, während sie bezüglich der Abdeckungsplatte 3 gedreht werden.
  • Daher bewegen sich die Verriegelungsvorsprünge 13 spiralförmig längs der spiralförmigen Vorsprünge 17 und die Kappe 5 bewegt sich zu der Abdeckungsplatte 3 hin, wenn der Einsatz 7 in die Ölstands-Bohrung 1 eingesetzt wird, wobei der Verriegelungsvorsprung 13 derart angeordnet ist, dass er durch die Aufnahmeaussparungen 15 hindurch gelangt und die Kappe 5 gedreht wird, wie in 5 gezeigt ist.
  • Eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung kann eine Aufnahmerille 20 aufweisen, die in der Abdeckungsplatte 3 um die Ölstands-Bohrung 1 ausgebildet ist und ein Dichtelement 11 darin aufnimmt. Die Aufnahmerille 20 kann mindestens einen Verriegelungsvorsprung 22 an ihrem Innenumfang aufweisen, um das Dichtelement 11 fest zu halten.
  • Bei diesem Betrieb wird das Dichtelement 11 durch die Bewegung der Kappe 5 zwischen der Kappe 5 und der Abdeckungsplatte 3 zusammen gepresst, um den Raum zwischen der Kappe 5 und der Abdeckungsplatte 3 abzudichten, wodurch verhindert wird, dass Öl innerhalb der Abdeckungsplatte 3 nach außen hin entweicht.
  • Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Dichtelement 11 als Ring ausgebildet, der um den Einsatz 7 herum eingepasst ist, wie es in 2 gezeigt ist, um den gesamten Umfang des Einsatzes 7 des Verschlusselements 9 ohne Lücke zwischen dem Einsatz 7 und der Abdeckungsplatte 3 abzudichten.
  • Das Dichtelement 11 kann aus den gleichen Materialien üblicher Dichtelemente des Standes der Technik wie zum Beispiel Gummi oder Urethan hergestellt sein.
  • Bei der vorliegenden Ausführungsform ist ein Drehbereicheinschränkungselement, das die Drehung des Verschlusselements 9, das bezüglich der Abdeckungsplatte 3 gedreht wird, innerhalb eines vorbestimmten Bereiches einschränkt, sodass die Verriegelungsvorsprünge 13 spiralförmig längs der spiralförmigen Vorsprünge 17 bewegt werden, zwischen dem Verschlusselement 9 und der Abdeckungsplatte 3 angeordnet.
  • Die Abdeckungsplatte 3 weist einen kreisförmigen Führungsschlitz 23 auf. Das Drehbereicheinschränkungselement weist Einschränkungsabschnitte 19, die von der Kappe 5 zur Abdeckungsplatte 3 hin durch den kreisförmigen Führungsschlitz 23 vorspringen, der ausgebildet ist, die Drehbewegung der Einschränkungsabschnitte 19 zu führen, und die kreisförmigen Verriegelungsschlitze 21 auf, die an einem Endabschnitt des bogenförmigen Führungsschlitzes 23 an der Abdeckungsplatte 3 ausgebildet sind, sodass die Einschränkungsabschnitte 19 nach einer vorbestimmten Drehung längs des bogenförmigen Führungsschlitzes 23 darin eingesetzt und verriegelt sind.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung weist der bogenförmige Führungsschlitz 23 einen Kantenabschnitt 27 auf, derart, dass die Dicke des bogenförmigen Führungsschlitzes 23 geringer ist als die Dicke des bogenförmigen Einschränkungsschlitzes 21. Der Einschränkungsabschnitt 19 ist zu dem Einsatz 7 hin elastisch vorgespannt, sodass, wenn die Einschränkungsabschnitte 19 in die bogenförmigen Verriegelungsschlitze 21 über den Kantenabschnitt 27 gedreht werden, der Einschränkungsabschnitt 19 darin einrastet.
  • Die Kappe 5 ist als kreisförmige Platte ausgebildet, die Einschränkungsabschnitte 19 stehen nach unten von dem Außenumfang der kreisförmigen plattenförmigen Kappe 5 zu der Abdeckungsplatte 3 hin hervor und eine Werkzeugnut 23 ist in der Mitte der Kappe 5 ausgebildet, um ein Werkzeug einzusetzen und eine Drehkraft auszuüben.
  • Daher wird mit Bezug auf die 6, wenn der Einsatz 7 in die Ölstands-Bohrung 1 eingesetzt wird, wobei die Verriegelungsvorsprünge 13 mit den Aufnahmeaussparungen 15 ausgerichtet werden, die in dem oberen Abschnitt der 6 gezeigte Position erreicht und dann werden die Einschränkungsabschnitte 19 gedreht und innerhalb des erlaubten Bereiches der bogenförmigen Verriegelungsschlitze 21 gestoppt, wenn er durch Einsetzen eines geeigneten Werkzeuges in die Werkzeugnut 23, wie im unteren Abschnitt in 6 gezeigt, gedreht wird. Demzufolge wird das Dichtelement 11 zwischen der Kappe 5 und der Abdeckungsplatte 3 durch die Drehung ausreichend zusammengedrückt und die gewünschte Dichtung hinreichend erreicht.
  • Indessen, kann die Werkzeugnut 23 auf der Kappe 5 als Inbusnut oder als Rille, in die ein Schraubenzieher eingesetzt werden kann, die sich von der rechteckigen Nut, die in der Figur gezeigt ist, unterscheidet, modifiziert sein.
  • Zur Erleichterung der Erklärung und für eine genaue Definition in den beigefügten Ansprüchen werden die Begriffe „obere“, „untere“, „innere“ und „äußere“ verwendet, um die Merkmale der beispielhaften Ausführungsformen mit Bezug auf die Positionen solcher Merkmale wie sie in den Figuren dargestellt sind, zu beschreiben.

Claims (12)

  1. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes, aufweisend: eine Abdeckungsplatte (3) mit einer Ölstands-Bohrung (1) ; ein Verschlusselement (9) mit einer Kappe (5), die lösbar an die Abdeckungsplatte (3) von der Außenseite der Abdeckungsplatte (3) montiert ist, und einem Einsatz (7), der sich von der Kappe (5) erstreckt und wahlweise in die Ölstands-Bohrung (1) der Abdeckungsplatte (3) eingesetzt ist; Presselemente (13, 15, 17), die in dem Einsatz des Verschlusselements (9) beziehungsweise der Abdeckungsplatte (3) ausgebildet sind, um die Kappe (5) gegen die Abdeckungsplatte (3) zu pressen, während der in die Ölstands-Bohrung (1) eingesetzte Einsatz (7) des Verschlusselements (9) relativ zu der Abdeckungsplatte (3) gedreht wird, und ein Dichtelement (11), welches zwischen der Kappe (5) und der Abdeckungsplatte (3) angeordnet ist, wobei die Presselemente (13, 15, 17) aufweisen: einen Verriegelungsvorsprung (13), der von dem Einsatz radial in Längsrichtung des Einsatzes (7) vorspringt; eine Aufnahmeaussparung (15), die in der Abdeckungsplatte (3) ausgebildet ist, so dass dem Verriegelungsvorsprung (13) des Einsatzes (7) ermöglicht ist, durch die Aufnahmeaussparung (15) hindurch zu gelangen; und einen spiralförmigen Vorsprung (17), der von der Abdeckungsplatte (3) zu der Innenseite der Abdeckungsplatte (3) hin spiralförmig vorspringt, sodass sich der Verriegelungsvorsprung (13), der durch die Aufnahmeaussparung (15) hindurch gelangt, zu der Innenseite der Abdeckungsplatte (3) in Längsrichtung des Einsatzes (7) bewegt, während sich der Verriegelungsvorsprung (13) des Einsatzes (7) entlang dem spiralförmigen Vorsprung (17) dreht.
  2. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 1, wobei das Dichtelement (11) dazu eingerichtet ist, durch die Kappe (5) zum Abdichten eines Zwischenraums, der zwischen der Kappe (5) und der Abdeckungsplatte (3) ausgebildet ist, zusammengepresst zu werden, während die Kappe (5) durch Drehbewegungen mit der Abdeckungsplatte (3) gekoppelt wird.
  3. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 2, wobei das Dichtelement (11) als Ring ausgebildet ist, der um den Einsatz (7) herum angebracht ist.
  4. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 2, wobei die Abdeckungsplatte (3) eine Aufnahmerille (20) aufweist, die längs der Ölstands-Bohrung (1) der Abdeckungsplatte (3) ausgebildet ist, um das Dichtelement (11) darin zurück zu halten.
  5. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 4, wobei ein Verriegelungsvorsprung (22) an einem Innenumfang der Aufnahmerille (20) ausgebildet ist, um das Dichtelement (11) in der Aufnahmerille (20) festzuhalten.
  6. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 1, wobei: der Verriegelungsvorsprung (13) in einem vorbestimmten Abstand von der Kappe (5) in einer Längsrichtung des Einsatzes (7) angeordnet ist; die Aufnahmeaussparung (15) sich von der Ölstands-Bohrung (1) der Abdeckungsplatte (3) nach außen hin erstreckt, so dass dem Verriegelungsvorsprung (13) ermöglicht ist, durch die Aufnahmeaussparung (15) an einer vorbestimmten Position der Abdeckungsplatte (3) hindurch zu gelangen.
  7. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 6, wobei der spiralförmige Vorsprung (17) von der Abdeckungsplatte (3) zu der Innenseite der Abdeckungsplatte (3) mit einer vorbestimmten Neigung bezüglich der Abdeckungsplatte (3) längs einer Umfangsrichtung der Ölstands-Bohrung (1) spiralförmig vorspringt.
  8. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 6, ferner aufweisend ein Drehbereicheinschränkungselement, das zwischen dem Verschlusselement (9) und der Abdeckungsplatte (3) angeordnet ist, um eine Drehung des Verschlusselements (9), das sich bezüglich der Abdeckungsplatte (3) dreht, innerhalb eines vorbestimmten Bereiches einzuschränken, sodass sich der Verriegelungsvorsprung (13) des Einsatzes (7) längs des spiralförmigen Vorsprungs mit der vorbestimmten Neigung bewegt und an den spiralförmigen Vorsprung (17) gepresst ist.
  9. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 8, wobei das Drehbereicheinschränkungselement aufweist: einen Einschränkungsabschnitt (19), der von der Kappe (5) mit einer vorbestimmten Länge vorspringt; und einen bogenförmigen Verriegelungsschlitz (21), der an der Abdeckungsplatte (3) derart ausgebildet ist, dass der Einschränkungsabschnitt (19) darin eingesetzt und verriegelt ist, sodass der Verriegelungsvorsprung (13) an den spiralförmigen Vorsprung (17) gepresst ist.
  10. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 9, wobei das Drehbereicheinschränkungselement ferner einen bogenförmigen Führungsschlitz (23) aufweist, der an einem Endabschnitt des bogenförmigen Verriegelungsschlitzes (21) einstückig ausgebildet ist, wobei ein Kantenabschnitt (27) zwischen dem bogenförmigen Führungsschlitz (23) und dem bogenförmigen Verriegelungsschlitz (21) ausgebildet ist, um die Dicke des bogenförmigen Führungsschlitzes (23) geringer als die Dicke des bogenförmigen Verriegelungsschlitzes (21) zu machen, und wobei der Einschränkungsabschnitt (19) gegen den Kantenabschnitt (27) des bogenförmigen Führungsschlitzes (23) elastisch vorgespannt ist, sodass der Einschränkungsabschnitt (19), der entlang dem bogenförmigen Führungsschlitz (23) gleitet, in dem bogenförmigen Verriegelungsschlitz (21) verriegelt ist, wenn der Einschränkungsabschnitt (19) über den Kantenabschnitt (27) in den bogenförmigen Verriegelungsschlitz (21) gelangt.
  11. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 9, wobei die Kappe (5) als kreisförmige Platte ausgebildet ist und der Einschränkungsabschnitt (19) nach unten hin von einem Außenumfang der Kappe (5) zu der Abdeckungsplatte (3) hin mit einer vorbestimmten Länge vorspringt.
  12. Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes nach Anspruch 9, wobei eine Werkzeugnut (23) in der Mitte der Kappe (5) ausgebildet ist, um ein Werkzeug darin einzusetzen und eine Drehkraft auszuüben, um das Verschlusselement (9) bezüglich der Abdeckungsplatte (3) zu drehen.
DE102010038036.9A 2010-03-31 2010-10-07 Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes Active DE102010038036B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020100029200A KR101519172B1 (ko) 2010-03-31 2010-03-31 자동변속기의 밸브바디커버
KR10-2010-0029200 2010-03-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010038036A1 DE102010038036A1 (de) 2011-10-06
DE102010038036B4 true DE102010038036B4 (de) 2020-07-02

Family

ID=44652048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010038036.9A Active DE102010038036B4 (de) 2010-03-31 2010-10-07 Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8434595B2 (de)
JP (1) JP5659414B2 (de)
KR (1) KR101519172B1 (de)
CN (1) CN102207186B (de)
DE (1) DE102010038036B4 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012110363A1 (de) * 2012-10-30 2014-04-30 Zf Lenksysteme Gmbh Gehäuse für Lenkgetriebe
JP6169636B2 (ja) * 2015-03-13 2017-07-26 ファナック株式会社 機器の可動部材に潤滑剤を供給する装置、および方法
KR101779793B1 (ko) 2016-12-07 2017-09-19 인지스마트솔루션 주식회사 엔진 커버류의 부시 정렬 장치 및 방법
US10420972B2 (en) 2017-06-12 2019-09-24 Ramon Aguilar Dummy head for sprinkler systems
CN215567848U (zh) 2021-06-18 2022-01-18 认知控管株式会社 阀体盖-自动变速器油加热器集成模块
CN113757355A (zh) * 2021-11-08 2021-12-07 杭州非古科技有限公司 新能源汽车液压阀板总成及变速器

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4497419A (en) 1984-02-02 1985-02-05 Stant Inc. One-piece cap
DE3817981C1 (en) 1988-05-27 1988-12-29 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De Sealing lid for sealing off a passage in a casing part, especially for sealing off an oil pan, which is connected to a gear casing, of a vehicle drive
KR20080038749A (ko) 2006-10-31 2008-05-07 현대 파워텍 주식회사 자동변속기의 오일 레벨 설정 장치
DE102009032378A1 (de) 2008-07-09 2010-02-11 Mann + Hummel Gmbh Ölwannenanordnung eines Kraftfahrzeuges

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5423053U (de) * 1977-07-19 1979-02-15
US5014445A (en) * 1990-06-13 1991-05-14 General Motors Corporation Transmission fluid fill regulator and seal assembly
US5086943A (en) * 1991-06-03 1992-02-11 General Motors Corporation Sealing cap assembly for an access aperture
US5325981A (en) * 1992-08-26 1994-07-05 Huron Plastics Group, Inc. Plastic reservoir cap
JP3206286B2 (ja) * 1994-03-30 2001-09-10 三菱自動車工業株式会社 自動変速機の変速機ケース
US5829153A (en) * 1997-01-07 1998-11-03 Moeller Products Co., Inc. Lockable cap assembly
US5808187A (en) * 1997-03-31 1998-09-15 Ford Global Technologies, Inc. Fluid level indicator
US6301947B1 (en) * 1999-03-19 2001-10-16 Daimlerchrysler Corporation Fluid level indicator that compensates for fluid temperature
KR100372412B1 (ko) 2000-07-26 2003-02-17 현대자동차주식회사 오일링의 구조
AU2003214819A1 (en) * 2002-01-09 2003-07-30 Orscheln Products Llc Dipstick assembly for measuring liquid level
DE50210885D1 (de) * 2002-06-03 2007-10-25 Ibs Filtran Kunststoff Metall Befüllvorrichtung zur Ölstandsregulierung bei Ölwannen in Motoren und Getrieben
JP3932513B2 (ja) 2002-12-25 2007-06-20 株式会社ティラド プレッシャバルブ付きラジエータキャップ
US7308970B2 (en) * 2004-08-18 2007-12-18 Ford Global Technologies, Llc Externally serviceable transmission sump fill pipe and drain port assembly
KR100737024B1 (ko) 2005-10-25 2007-07-09 현대자동차주식회사 오일 레벨 게이지 이탈 방지 장치
KR100803439B1 (ko) 2005-11-11 2008-02-13 현대자동차주식회사 자동변속기의 오일레벨게이지튜브용 링튜브의 결합구조
DE202006001142U1 (de) * 2006-01-24 2007-06-28 Mann+Hummel Gmbh Ölwanne, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
US8069952B2 (en) * 2006-12-06 2011-12-06 Basf Aktiengesellschaft Fluid reservoir assembly
US7418788B1 (en) * 2007-03-19 2008-09-02 Ford Global Technologies, Llc Temperature sensitive dipstick
GB0709128D0 (en) 2007-05-14 2007-06-20 Airbus Uk Ltd Electrical connector
US8186074B2 (en) * 2007-08-22 2012-05-29 Caterpillar Inc. Fluid level gauge having swivel blade

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4497419A (en) 1984-02-02 1985-02-05 Stant Inc. One-piece cap
DE3817981C1 (en) 1988-05-27 1988-12-29 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De Sealing lid for sealing off a passage in a casing part, especially for sealing off an oil pan, which is connected to a gear casing, of a vehicle drive
KR20080038749A (ko) 2006-10-31 2008-05-07 현대 파워텍 주식회사 자동변속기의 오일 레벨 설정 장치
DE102009032378A1 (de) 2008-07-09 2010-02-11 Mann + Hummel Gmbh Ölwannenanordnung eines Kraftfahrzeuges

Also Published As

Publication number Publication date
US20110240142A1 (en) 2011-10-06
DE102010038036A1 (de) 2011-10-06
KR20110109452A (ko) 2011-10-06
CN102207186B (zh) 2016-03-30
JP2011214716A (ja) 2011-10-27
JP5659414B2 (ja) 2015-01-28
US8434595B2 (en) 2013-05-07
KR101519172B1 (ko) 2015-05-11
CN102207186A (zh) 2011-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010038036B4 (de) Ventilkörperabdeckung eines Automatikgetriebes
EP2917619B1 (de) Scheibenventil
DE4139178C2 (de) Drehflügelstoßdämpfer
DE102005014899B4 (de) Vorreiberverschluss mit Selbstmontage
DE102006047480B4 (de) Kugelmühle mit Mitnahmemitteln für eine formschlüssige Verbindung zwischen Mahlgefäß und Aufnahmevorrichtung
DE102004047016A1 (de) Deckelvorrichtung
DE102004003132A1 (de) Lager für ein Dämpferelement eines Fahrzeuges
DE102004039868A1 (de) Türschließvorrichtung mit Nocken
WO2005095740A2 (de) Zweiteiliger vorreiberverschluss
DE202016104933U1 (de) Eine koppelbare Durchflussregeleinrichtung mit Druckknopf
DE60320318T2 (de) Ein ultraschallgeschweisster Rotationsdämpfer
DE3125458A1 (de) Drehscharnier
DE102008043304A1 (de) Getriebe sowie Getriebe-Antriebseinheit
EP1736688A2 (de) Riemenspanner mit aussenliegender Dämpfungshülse
EP1666688B1 (de) Band für Fenster, Türen und dergleichen
DE102014104119B4 (de) Anschlagkörper für Tür- und/oder Fenstergriffe und Griffanordnung mit einem Anschlagkörper
DE102012000215B4 (de) Rückschlagventil
DE10354424A1 (de) Rotationsdämpfer
DE102019112435A1 (de) Verschlussverriegelungsanordnung mit angetriebenem Verriegelungsmechanismus mit außenliegendem, wasserdicht abgedichtetem Sperrhebel
DE10356908B4 (de) Nockenwellenverstelleinrichtung für Verbrennungskraftmaschinen von Fahrzeugen, vorzugsweise Kraftfahrzeugen
DE2752213B2 (de) Rastvorrichtung für eine Betätigungshandhabe
WO2018127318A1 (de) Ventilanordnung
DE19753934A1 (de) An einer Tür montierbarer Beschlag mit einem ein Türschloß betätigenden Drücker
DE3725825C2 (de)
DE3932269C2 (de) Druckbegrenzungsventil für einen Hydraulikkreis

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final