DE102009022186A1 - Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung in einem Verbindungsrohr Kohlevergasungsreaktor/Gaskühler - Google Patents

Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung in einem Verbindungsrohr Kohlevergasungsreaktor/Gaskühler Download PDF

Info

Publication number
DE102009022186A1
DE102009022186A1 DE102009022186A DE102009022186A DE102009022186A1 DE 102009022186 A1 DE102009022186 A1 DE 102009022186A1 DE 102009022186 A DE102009022186 A DE 102009022186A DE 102009022186 A DE102009022186 A DE 102009022186A DE 102009022186 A1 DE102009022186 A1 DE 102009022186A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push rod
gas
flow
connecting pipe
coal gasification
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009022186A
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Dr. Kuske
Lothar Semrau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Industrial Solutions AG
Original Assignee
Uhde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uhde GmbH filed Critical Uhde GmbH
Priority to DE102009022186A priority Critical patent/DE102009022186A1/de
Priority to RU2011151681/05A priority patent/RU2519074C2/ru
Priority to EP10715704A priority patent/EP2432856A2/de
Priority to BRPI1011060A priority patent/BRPI1011060A2/pt
Priority to US13/321,336 priority patent/US9347008B2/en
Priority to PCT/EP2010/002417 priority patent/WO2010133281A2/de
Priority to CN201080022092.3A priority patent/CN102575177B/zh
Priority to CA2762622A priority patent/CA2762622C/en
Priority to KR1020117027402A priority patent/KR101640628B1/ko
Priority to AU2010251489A priority patent/AU2010251489C1/en
Priority to UAA201114875A priority patent/UA104028C2/uk
Priority to TW099114039A priority patent/TWI504814B/zh
Publication of DE102009022186A1 publication Critical patent/DE102009022186A1/de
Priority to ZA2011/09259A priority patent/ZA201109259B/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/02Fixed-bed gasification of lump fuel
    • C10J3/20Apparatus; Plants
    • C10J3/22Arrangements or dispositions of valves or flues
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/46Gasification of granular or pulverulent flues in suspension
    • C10J3/48Apparatus; Plants
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/12Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with streamlined valve member around which the fluid flows when the valve is opened
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0913Carbonaceous raw material
    • C10J2300/095Exhaust gas from an external process for purification

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Abstract

Mit einer Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung, insbesondere in einem horizontalen Verbindungsrohr (1) zwischen einem Kohlevergasungsreaktor und einem Gaskühler/Reiniger, soll eine Lösung geschaffen werden, deren Aufgabe darin besteht, den Gasfluss eines heißen Synthesegases ggf. reduzieren oder absperren zu können, ohne den hohen Belastungen durch die Korrosivität und die hohen Temperaturen ausgesetzt zu sein, bei Vermeidung aufwändiger Ventile oder Regeleinrichtungen. Dies wird erreicht durch eine Venturieinschnürung im Strömungsweg des Gases im Rohr (1) sowie einen an einer zentrisch angeordneten Schubstange (4) positionierten Strömungskegel (4a), wobei zur Bewegung der Schubstange (4) ein nach außen geführtes Gestänge (4b) vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung, insbesondere in einem horizontalen Verbindungsrohr zwischen einem Kohlevergasungsreaktor und einem Gaskühler/Reiniger.
  • Eine Herstellungsmöglichkeit für Synthesegas besteht in der Vergasung von feingemahlenen, kohlenstoffhaltigen Brennstoffen mit einem sauerstoffhaltigen Gas. Dabei erhält man ein gasförmiges Produkt, das im Wesentlichen aus Kohlenmonoxid besteht. Bei einer Zumischung von Wasserdampf in das Ausgangsgas erhält man ein Produktgas, das auch Wasserstoff als Beimengung enthält. Das so erhaltene Synthesegas ist beispielsweise zur Herstellung von Ammoniak oder Methanol, aber auch zur Bereitstellung von Wasserstoff geeignet.
  • Bei der Herstellung von Synthesegas durch einen Kohlevergasungsprozess wird ein Kohlevergasungsreaktor eingesetzt, der ein mit Feststoffen und Sauergasen beladenes Synthesegas liefert. Zur Weiterverwendung muss dieses gereinigt werden, so dass dieses in eine Vorrichtung zur Gaswäsche geleitet wird. Um den Gasfluss von dem Reaktor in die Vorrichtung zur Gaswäsche steuern zu können, ist es häufig notwendig, den Gasfluss zu unterbrechen oder zu regeln. Eine Regelung mit herkömmlichen Ventilen oder Schiebern ist jedoch häufig wartungs- oder störanfällig, weil das Synthesegas heiß ist und mit korrosiven Bestandteilen beladen sein kann. Herkömmliche Ventile oder Schieber müssen deshalb nach einiger Zeit ausgetauscht werden, was zu erhöhten Betriebskosten und zu erhöhtem Wartungsaufwand führt.
  • Hier setzt die Erfindung an, deren Aufgabe darin besteht, den Gasfluss eines heißen Synthesegases ggf. reduzieren oder absperren zu können, ohne den hohen Belastungen durch die Korrosivität und die hohen Temperaturen ausgesetzt zu sein, bei Vermeidung aufwändiger Ventile oder Regeleinrichtungen.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art gelöst durch eine Venturieinschnürung im Strömungsweg des Gases im Rohr sowie einem an einer zentrisch geführten Schubstange positionierten Strömungskegel, wobei zur Bewegung der Schubstange ein nach außen geführtes Gestänge vorgesehen ist.
  • Durch die Erfindung wird mit einfachen Mitteln eine optimale Regelungsmöglichkeit innerhalb eines horizontalen Verbindungsrohres zwischen dem Kohlevergasungsreaktor einerseits und einer Gaswäsche andererseits bereitgestellt.
  • An dieser Stelle sei bemerkt, dass beispielsweise aus der DE 2150015 A ein Hochleistungsnassabscheider bekannt ist, der von einem Rohr gebildet wird, in dem zur Erzeugung des Venturieffektes ein Strömungskegel sitzt, wobei dieser geringfügig längsverstellbar ist, um die Strömungsgeschwindigkeit und den Durchsatz im Rohr einstellen zu können, eine von außen betätigbare Längsverschiebungseinrichtung ist hier ebensowenig vorgesehen wie besondere Maßnahmen zur Temperaturstabilisierung.
  • Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Schubstange mit einer Stelleinrichtung versehen ist, wobei zweckmäßig der nach außen geführte, die innenliegende Schubstange beaufschlagende Gestängearm mit einer derartigen Stelleinrichtung zusammenwirkt.
  • In weiterer Ausgestaltung ist nach der Erfindung vorgesehen, dass die Stelleinrichtung zur mechanischen und/oder elektri schen und/oder hydraulischen Verstellung der Schubstange ausgebildet ist.
  • Zweckmäßig kann es sein, wie dies die Erfindung ebenfalls in weiterer Ausgestaltung vorsieht, dass am Rohr wenigstens zwei Blindstutzen, insbesondere drei Blindstutzen mit die Schubstange beaufschlagenden Gestängearmen vorgesehen sind und durch die dreiarmige Ausbildung eine besonders hohe Stabilität und Funktionssicherheit gewährleistet ist.
  • Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass im Strömungsweg des Gases im Rohr vor der Venturieinschnürung Wassereindüsungen vorgesehen sind.
  • Je nach Bauart kann es ggf. vorteilhaft sein, einen Teil dieser Wassereindüsungen gleichzeitig als Stützelement für die Schubstange auszubilden.
  • Um den auftretenden Belastungen gerecht zu werden, sieht die Erfindung in weiterer Ausgestaltung auch vor, dass wenigstens die mit dem durchströmenden Gas in Kontakt stehenden Elemente und Flächen aus einem korrosionsbeständigen Material bestehen oder mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung versehen sind.
  • Diese Ausgestaltung ist von Vorteil, da hergestelltes Synthesegas Temperaturen von 200° bis 1.700°C aufweisen kann, wobei die Drücke des Synthesegases zwischen 0,1 bis 30 Mpa betragen können, wobei diese Zahlenangaben lediglich als Beispiel dienen, ohne dass die Erfindung hierauf beschränkt wäre.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnungen. Diese zeigen in:
  • 1 in vereinfachter Darstellung das erfindungsgemäße Verbindungsrohr mit der Vorrichtung im Schnitt mit dem Strömungskegel in Schließposition,
  • 2 in gleicher Darstellung den Strömungskegel in geöffneter Position,
  • 3 einen Querschnitt durch ein mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgerüstetes Rohr mit drei Stelleinrichtungen sowie in
  • 4 in der Darstellung der 2 die erfindungsgemäße Vorrichtung mit Wassereindüsung.
  • 1 zeigt ein Verbindungsrohr 1 durch das ausgehend von einem Kohlevergasungsreaktor ein Gasstrom 2 geleitet wird. Der Gasstrom muss beim Durchleiten durch das Rohr eine Verengung 3 passieren. Diese Verengung wird durch eine Schubstange 4 mit einer Verdickung 4a abgesperrt. Die Führungsstange wird über ein Gestänge 4b mit zwei Knoten 5a, 5b durch eine Stopfbuchse 6 nach außen geführt und dort mit einem Stellmotor 7 angetrieben. Die Verbindungsstange 4b wird durch einen Blindstutzen 8 geführt, der mit einem Verschlussdeckel 8a abgesperrt wird. Am Ende des Verbindungsstückes tritt der Gasstrom 9 aus, wo sich eine Vorrichtung zur Gaswäsche anschließt.
  • 2 zeigt ein Verbindungsrohr 1, durch das ausgehend von einem Kohlevergasungsreaktor ein Gasstrom 2 geleitet wird. Der Gasstrom 2 muss beim Durchleiten durch das Rohr eine Verengung 3 passieren. Durch das Rohr führt eine Schubstange 4 mit einer Verdickung 4a, die hier zurückgezogen ist. Dadurch wird das Rohr für den Gasstrom passierbar.
  • 3 zeigt das Verbindungsrohr 1 in der frontalen Ansicht. Das Rohr wird im Querschnitt durch eine Verengung 3 eingeschnürt, mit der die Geschwindigkeit des Gasstromes erhöht wird. Durch die Verengung wird eine Verdickung 4a geführt, die hier für einen Teil des Gasstromes 4c durchlässig ist. Die Verdickung ist an einer Schubstange 4 angebracht, die über eine Gestänge 4b mit einem Stellmotor 7 verbunden ist. Die Verbindungsstange wird über eine Stopfbuchse 6 in einen Blindstutzen 8 geführt. Zu sehen ist hier ebenfalls der Verschlussdeckel 8a.
  • 4 zeigt das das erfindungsgemäße Verbindungsrohr mit Wassereindüsungsvorrichtungen. Eine davon ist im Gasstrom rückwärts gerichtet 10a und eine andere vorwärts gerichtet 10b. Ebenfalls zu sehen ist hier eine Vorrichtung zum Entlüften der Stopfbuchse 11. Die Vorrichtung befindet sich hier in der öffnenden Position.
  • 1
    Verbindungsrohr
    2
    Eintretender Gasstrom
    3
    Verengung
    4
    Schubstange
    4a
    Verdickung
    4b
    Gestänge
    4c
    Teil des Gasstromes
    5a
    Knoten
    5b
    Knoten
    6
    Stopfbuchse
    7
    Stellmotor
    8
    Blindstutzen
    8a
    Verschlussdeckel für Blindstutzen
    9
    Austretender Gasstrom
    10a
    Wassereindüsungsvorrichtung, rückwärts gerichtet
    10b
    Wassereindüsungsvorrichtung, vorwärts gerichtet
    11
    Entlüftungsvorrichtung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 2150015 A [0007]

Claims (8)

  1. Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung, insbesondere in einem horizontalen Verbindungsrohr (1) zwischen einem Kohlevergasungsreaktor und einem Gaskühler/Reiniger, gekennzeichnet durch eine Venturieinschnürung im Strömungsweg des Gases im Rohr (1) sowie einen an einer zentrisch angeordneten Schubstange (4) positionierten Strömungskegel (4a), wobei zur Bewegung der Schubstange (4) ein nach außen geführtes Gestänge (4b) vorgesehen ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das die Schubstange (4) bewegende Gestänge (4b) von einem in einen Blindstutzen geführten Gestängearm und einem aus dem Blindstutzen (8) über eine Stopfbuchse (6) geführten Gestängearm gebildet ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (4) mit einer Stelleinrichtung (7) versehen ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stelleinrichtung (7) zur mechanischen und/oder elektrischen und/oder hydraulischen Verstellung der Schubstange ausgebildet ist
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Rohr (1) wenigstens zwei Blindstutzen (8), insbesondere drei Blindstutzen (8), mit die Schubstange beaufschlagendem Gestänge vorgesehen sind (3).
  6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Strömungsweg des Gases im Rohr (1) vor der Venturieinschnürung (3) Wassereindüsungen (10a, 10b) vorgesehen sind.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Wassereindüsungen (10a, 10b) als Stützelemente für die Schubstange (4) ausgebildet ist.
  8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens die mit dem durchströmenden Gas in Kontakt stehenden Elemente aus einem korrosionsbeständigen Material bestehen oder mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung versehen sind.
DE102009022186A 2009-05-20 2009-05-20 Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung in einem Verbindungsrohr Kohlevergasungsreaktor/Gaskühler Ceased DE102009022186A1 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009022186A DE102009022186A1 (de) 2009-05-20 2009-05-20 Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung in einem Verbindungsrohr Kohlevergasungsreaktor/Gaskühler
CA2762622A CA2762622C (en) 2009-05-20 2010-04-21 Device for influencing the flow in a connecting pipe of a coal gasification reactor/gas cooler
KR1020117027402A KR101640628B1 (ko) 2009-05-20 2010-04-21 석탄 가스화 반응기와 가스 냉각기 사이의 연결관 안의 흐름에 영향을 미치기 위한 장치
BRPI1011060A BRPI1011060A2 (pt) 2009-05-20 2010-04-21 dispositivo para influenciar a corrente em um tubo de conexão entre um reator de gaseificação de carvao e um refrigerador de gás
US13/321,336 US9347008B2 (en) 2009-05-20 2010-04-21 Device for influencing the flow in a connecting pipe of a coal gasification reactor/gas cooler
PCT/EP2010/002417 WO2010133281A2 (de) 2009-05-20 2010-04-21 Vorrichtung zur beeinflussung der strömung in einem verbindungsrohr kohlevergasungsreaktor/gaskühler
CN201080022092.3A CN102575177B (zh) 2009-05-20 2010-04-21 用于影响煤气化反应器/煤气冷却器的连接管内流动的装置
RU2011151681/05A RU2519074C2 (ru) 2009-05-20 2010-04-21 Устройство для воздействия на поток в соединительной трубе реактор газификации угля/газоохладитель
EP10715704A EP2432856A2 (de) 2009-05-20 2010-04-21 Vorrichtung zur beeinflussung der strömung in einem verbindungsrohr kohlevergasungsreaktor/gaskühler
AU2010251489A AU2010251489C1 (en) 2009-05-20 2010-04-21 Device for influencing the flow in a connecting pipe of a coal gasification reactor/gas cooler
UAA201114875A UA104028C2 (uk) 2009-05-20 2010-04-21 Пристрій для впливу на потік у з'єднувальній трубі між реактором газифікації вугілля й газоохолоджувачем/очисником
TW099114039A TWI504814B (zh) 2009-05-20 2010-05-03 影響煤氣化反應器及氣體冷卻器之間之連接管中流量的裝置
ZA2011/09259A ZA201109259B (en) 2009-05-20 2011-12-15 Device influncing the flow in a connecting pipe of a coal gasification reactor/gas cooler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009022186A DE102009022186A1 (de) 2009-05-20 2009-05-20 Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung in einem Verbindungsrohr Kohlevergasungsreaktor/Gaskühler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009022186A1 true DE102009022186A1 (de) 2010-11-25

Family

ID=42993600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009022186A Ceased DE102009022186A1 (de) 2009-05-20 2009-05-20 Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung in einem Verbindungsrohr Kohlevergasungsreaktor/Gaskühler

Country Status (13)

Country Link
US (1) US9347008B2 (de)
EP (1) EP2432856A2 (de)
KR (1) KR101640628B1 (de)
CN (1) CN102575177B (de)
AU (1) AU2010251489C1 (de)
BR (1) BRPI1011060A2 (de)
CA (1) CA2762622C (de)
DE (1) DE102009022186A1 (de)
RU (1) RU2519074C2 (de)
TW (1) TWI504814B (de)
UA (1) UA104028C2 (de)
WO (1) WO2010133281A2 (de)
ZA (1) ZA201109259B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2657321A1 (de) * 2012-04-24 2013-10-30 Eduardo Hector Leon Gasogen für die Produktion von Gasen für externe Verbrennung in Boilern, Öfen, Verbrennungsmotoren und anderen Vorrichtungen oder Geräten, die die Gase verwenden, und das Verfahren zur Verbesserung der Behandlung von Biomasse mittels des Gasogens
WO2017041928A1 (de) * 2015-09-10 2017-03-16 Siemens Aktiengesellschaft Partikelabscheidung aus einem gasstrom durch direktkühlung und anschliessender verbesserter waschwassernutzung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103170204B (zh) * 2011-12-20 2016-12-07 西安航天远征流体控制股份有限公司 湿法除尘文丘里洗涤器用两方向调节机构
MX2018005056A (es) * 2017-07-19 2019-03-28 Chapin Mfg Inc Dispositivo de tubo venturi variable con vastago de valvula ajustable.

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1876032U (de) * 1963-02-09 1963-07-25 Metallgesellschaft Ag Vorrichtung zur veranderung des halsquerschnitts bei venturiwaeschern.
AT267479B (de) * 1966-10-19 1968-12-27 Waagner Biro Ag Regelbarer Naßwäscher
US3517485A (en) * 1968-01-04 1970-06-30 Modern Equipment Co Apparatus for treating gases
US3638925A (en) * 1969-07-22 1972-02-01 Chemical Construction Corp Adjustable annular venturi scrubber
US3690044A (en) * 1970-03-18 1972-09-12 Chemical Construction Corp Adjustable venturi gas scrubber
DE2150015A1 (de) 1971-10-07 1973-04-12 Ernst Brinker Hochleistungs-nassabscheider
US3839185A (en) * 1972-05-08 1974-10-01 Vicard Pierre G Filtering wall filter
DE2650071A1 (de) * 1976-10-30 1978-05-03 Gerhard Hahn Absperrorgan
US4167401A (en) * 1979-01-04 1979-09-11 Arthur G. Mckee & Company Scrubber having fixed throat venturi and adjustable plug
US5211916A (en) * 1991-12-24 1993-05-18 Praxair Technology, Inc. Stripping system
DE19952754A1 (de) * 1999-11-02 2001-05-10 Krc Umwelttechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Kühlung und Reinigung von Vergasungsgasen

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB191227603A (en) * 1912-11-30 1913-04-10 Johann Koenig Improvements in or relating to Stop Valves.
US2192499A (en) 1938-10-01 1940-03-05 Chester W Larner Valve
US2410960A (en) 1943-11-23 1946-11-12 Phillips Petroleum Co High temperature valve
US2657124A (en) * 1948-12-30 1953-10-27 Texas Co Generation of heating gas from solid fuels
DE1116487B (de) * 1956-09-15 1961-11-02 Georg Bender Absperrventil mit stromlinienfoermigem Ventil-Verschlussstueck
US3675397A (en) * 1970-12-09 1972-07-11 James S Deacon Method and apparatus for removing entrained dust particles from a gaseous stream
US4023942A (en) * 1972-05-30 1977-05-17 Fmc Corporation Variable throat venturi scrubber
US4144041A (en) * 1977-11-03 1979-03-13 Hou Karl L Adjustable throat venturi scrubber
RU2029605C1 (ru) * 1992-08-11 1995-02-27 Акционерное общество "Новатор" Устройство для очистки газа
US5826800A (en) * 1993-09-15 1998-10-27 Reither; Karl Venturi cleaning system with two adjustable venturi grooves
JPH07260644A (ja) * 1994-03-26 1995-10-13 Horiba Ltd ガス分析におけるサンプリング装置
CA2237781C (en) * 1995-11-16 2006-10-31 Phoenix Controls Corporation Fluid control device with reduced sound generation
US5787822A (en) * 1996-05-24 1998-08-04 Emery Recycling Corporation Oblate spheroid shaped gasification apparatus and method of gasifying a feedstock
US5880378A (en) * 1996-08-19 1999-03-09 Southwest Research Institute Critical flow venturi with variable and continuous range
US6065459A (en) * 1997-05-15 2000-05-23 Lynn Diane Johnston Correct-a-flow radius turnaround anti-reversionary venturi pipes
FI110372B (fi) 1999-02-15 2002-12-31 Abb Industry Oy Menetelmä sähkökoneen ohjaamiseksi ja vaihtosuuntaaja
JP2002102636A (ja) * 2000-09-29 2002-04-09 Nippon Mining & Metals Co Ltd 排ガス用スクラバー
US6685754B2 (en) * 2001-03-06 2004-02-03 Alchemix Corporation Method for the production of hydrogen-containing gaseous mixtures
US6565361B2 (en) * 2001-06-25 2003-05-20 John Zink Company, Llc Methods and apparatus for burning fuel with low NOx formation
US7543600B2 (en) * 2003-07-07 2009-06-09 Varivent Innovations Ab Arrangement for mixing a first and second gas flow with downstream control
EP1725635B1 (de) * 2003-09-16 2018-08-15 Anker Jarl Jacobsen Verfahren und vorrichtung zur herstellung von syngas aus biomasse
US7101120B2 (en) * 2004-09-15 2006-09-05 Jurkovich John C Apparatus and method for controlling fluid flows for pneumatic conveying

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1876032U (de) * 1963-02-09 1963-07-25 Metallgesellschaft Ag Vorrichtung zur veranderung des halsquerschnitts bei venturiwaeschern.
AT267479B (de) * 1966-10-19 1968-12-27 Waagner Biro Ag Regelbarer Naßwäscher
US3517485A (en) * 1968-01-04 1970-06-30 Modern Equipment Co Apparatus for treating gases
US3638925A (en) * 1969-07-22 1972-02-01 Chemical Construction Corp Adjustable annular venturi scrubber
US3690044A (en) * 1970-03-18 1972-09-12 Chemical Construction Corp Adjustable venturi gas scrubber
DE2150015A1 (de) 1971-10-07 1973-04-12 Ernst Brinker Hochleistungs-nassabscheider
US3839185A (en) * 1972-05-08 1974-10-01 Vicard Pierre G Filtering wall filter
DE2650071A1 (de) * 1976-10-30 1978-05-03 Gerhard Hahn Absperrorgan
US4167401A (en) * 1979-01-04 1979-09-11 Arthur G. Mckee & Company Scrubber having fixed throat venturi and adjustable plug
US5211916A (en) * 1991-12-24 1993-05-18 Praxair Technology, Inc. Stripping system
DE19952754A1 (de) * 1999-11-02 2001-05-10 Krc Umwelttechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Kühlung und Reinigung von Vergasungsgasen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2657321A1 (de) * 2012-04-24 2013-10-30 Eduardo Hector Leon Gasogen für die Produktion von Gasen für externe Verbrennung in Boilern, Öfen, Verbrennungsmotoren und anderen Vorrichtungen oder Geräten, die die Gase verwenden, und das Verfahren zur Verbesserung der Behandlung von Biomasse mittels des Gasogens
WO2017041928A1 (de) * 2015-09-10 2017-03-16 Siemens Aktiengesellschaft Partikelabscheidung aus einem gasstrom durch direktkühlung und anschliessender verbesserter waschwassernutzung

Also Published As

Publication number Publication date
ZA201109259B (en) 2012-08-29
RU2011151681A (ru) 2013-07-10
KR20120027246A (ko) 2012-03-21
UA104028C2 (uk) 2013-12-25
EP2432856A2 (de) 2012-03-28
KR101640628B1 (ko) 2016-07-18
AU2010251489A1 (en) 2011-12-01
RU2519074C2 (ru) 2014-06-10
TW201043790A (en) 2010-12-16
CA2762622C (en) 2017-11-07
BRPI1011060A2 (pt) 2016-11-01
US9347008B2 (en) 2016-05-24
WO2010133281A3 (de) 2011-04-28
AU2010251489B2 (en) 2015-06-18
CA2762622A1 (en) 2010-11-25
CN102575177A (zh) 2012-07-11
US20120058015A1 (en) 2012-03-08
CN102575177B (zh) 2014-08-13
WO2010133281A2 (de) 2010-11-25
TWI504814B (zh) 2015-10-21
AU2010251489C1 (en) 2015-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005035921B4 (de) Verfahren zur endothermen Vergasung von Kohlenstoff
DE102006011326C5 (de) Rundbrenner
DE102009022186A1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung der Strömung in einem Verbindungsrohr Kohlevergasungsreaktor/Gaskühler
DE202005021659U1 (de) Vorrichtung für Flugstromvergaser hoher Leistung
EP2885381B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur eindüsung von sauerstoff in eine druckaufgeladene wirbelschichtvergasung
DE202006020601U1 (de) Vorrichtung für Flugstrom-Vergasungsreaktoren hoher Leistung mit Kombinationsbrenner und Mehrbrenneranordnung
DE202007018720U1 (de) Flugstromvergaser mit Kühlschirm und Gleitdichtung
DE102014111754A1 (de) Rauchgasbehandlungsvorrichtung
DE102009019966A1 (de) Flugstromvergaser mit Teilquench und erhöhter Partikelabscheidung
DE2201607A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufrechterhaltung des Druckes vor einer Verbrennungs-UEberschallduese
DE102007008285A1 (de) Strömungswächter und entsprechende Verbindungsanordnung
DE102010014845A1 (de) Vorkühler
DE102009005856A1 (de) Vorrichtung zum Druckausgleich zwischen Reaktionsraum und Kühlschirmspalt bei einem Flugstromvergaser mit fest eingeschweißtem Kühlschirm
DE3919074A1 (de) Reinstwasserversorgungssystem
DE2537948C2 (de) Vorrichtung zur Vergasung von Kohlenstoff enthaltenden Brennstoffstaub
DE102014207671B4 (de) Abgasturbolader mit einem Wastegate-Ventil
DE186150C (de)
Weipert Tradition and Reception in Arabic Literature. Essays dedicated to Andras Hamori.(Mîzân 28)
AT85194B (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines künstlichen Zuges in Lokomotiven.
DE97218C (de)
DE941046C (de) Vorrichtung zur wahlweise erfolgenden Entnahme von natuerlichem Wasser und von Sodawasser aus Wasserzapfstellen
AT54021B (de) Vorrichtung zur Veränderung der Tonstärke bei Pfeifen- bzw. Zungeninstrumenten.
DE108430C (de)
DE534100C (de) Winkelsaugduese fuer Gasdruckregler
AT203513B (de) Dampfkessel, insbesondere für Triebwagen sowie Diesellokomotiven

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THYSSENKRUPP INDUSTRIAL SOLUTIONS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: THYSSENKRUPP AG, 45143 ESSEN, DE

Effective date: 20141203

Owner name: THYSSENKRUPP INDUSTRIAL SOLUTIONS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: UHDE GMBH, 44141 DORTMUND, DE

Effective date: 20141128

R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

Effective date: 20141203

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

Effective date: 20141128

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final