DE102009008348A1 - Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit und elektrische Servolenkungsvorrichtung - Google Patents

Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit und elektrische Servolenkungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102009008348A1
DE102009008348A1 DE102009008348A DE102009008348A DE102009008348A1 DE 102009008348 A1 DE102009008348 A1 DE 102009008348A1 DE 102009008348 A DE102009008348 A DE 102009008348A DE 102009008348 A DE102009008348 A DE 102009008348A DE 102009008348 A1 DE102009008348 A1 DE 102009008348A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
resolver
control unit
electric power
power steering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009008348A
Other languages
English (en)
Inventor
Kengo Fujimoto
Yoshihito Asao
Satoru Akutsu
Isao Sonoda
Kazuhisa Takashima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE102009008348A1 publication Critical patent/DE102009008348A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0403Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear characterised by constructional features, e.g. common housing for motor and gear box
    • B62D5/0406Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear characterised by constructional features, e.g. common housing for motor and gear box including housing for electronic control unit
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • H02K11/33Drive circuits, e.g. power electronics
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/0094Structural association with other electrical or electronic devices
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/10Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters
    • H02K7/116Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears
    • H02K7/1163Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears where at least two gears have non-parallel axes without having orbital motion
    • H02K7/1166Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears where at least two gears have non-parallel axes without having orbital motion comprising worm and worm-wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Steering Mechanism (AREA)

Abstract

Es werden eine Vorrichtung zum Erhalten eines kompakten und preiswerten Motors für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit, die im Stande ist, eine Komponente zum Verbinden und die Anzahl von Montagestunden zu verringern, und eine elektrische Servolenkungsvorrichtung bereitgestellt. Ein Antriebssubstrat, das ein Leischwindigkeitsverringerungsmechanismus der Innenseite eines Behälters einer Steuereinheit angeordnet, und ein Steuersubstrat zum Steuern des Antriebs des Antriebssubstrats ist auf der Seite eines Motors der Innenseite des Behälters angeordnet, und ein Drehmelder und ein Leistungsgerüst, das eine Verbindungsverdrahtung umfasst, sind zwischen einer Motorwellenrichtung des Steuersubstrats und des Antriebssubstrats angeordnet, und ein Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders ist mit dem Steuersubstrat elektrisch verbunden. Die Anordnung ist im Wesentlichen koaxial in der Reihenfolge Motor, Steuereinheit und Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus in der Motorwellenrichtung.

Description

  • Querverweis auf verwandte Anmeldungen
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der japanischen Patentanmeldung Nr. 2008-099336 , die am 7. April 2008 eingereicht wurde, wobei die Offenbarung davon hierin durch Bezugnahme in ihrer Gesamtheit aufgenommen ist.
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung, die an einem Fahrzeug vorgesehen ist und die Lenkkraft eines Fahrers unterstützt, und eine elektrische Servolenkungsvorrichtung und im Besonderen eine Technik des Verbindens zwischen einer Steuereinheit zum Steuern des Antriebs eines Motors und eines Drehmelders, der ein Drehwinkelsensor ist.
  • Hintergrund
  • In einem herkömmlichen Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit umfasst der Motor einen Permanentmagnetsynchronmotor, um ein Gehäuse und eine Welle aufzuweisen, die auf einer axialen Linie des Gehäuses angeordnet ist und mit einem Lenkmechanismus eines Fahrzeugs gekoppelt ist und eine Lenkkraft eines Lenkrads über die Welle unterstützt, und eine Steuereinheit zum Antreiben des Motors in einem Behälter, und wobei ein Öffnungsteil, durch den ein Verbindungsdraht tritt, in dem Gehäuse ausgebildet ist, und ein Öffnungsteil, durch den der Verbindungsdraht tritt, auch in dem Behälter ausgebildet ist, und der Motor und die Steuereinheit entsprechend mit dem Gehäuseöffnungsteil und dem Behälteröffnungsteil integriert sind.
  • In dem Motor für die elektrische Servolenkungsvorrichtung ist ein Drehmelder, der ein Drehwinkelsensor ist, an dem Gehäuse mittels Verschraubens befestigt, und Eingabe-/Ausgabeanschlüsse des Drehmelders sind an einem Verbinder von einem Ende des Verbindungsdrahts zum Weiterleiten in einen Verbinderteil, der mit dem Drehmelder integral ausgebildet ist, angepasst und damit befestigt, und ein Verbinder des anderen Endes des Verbindungsdrahts ist mit einem Verbinder, der von dem Behälteröffnungsteil freigelegt ist, verbunden, indem dieser daran angepasst und befestigt ist.
    • [Patentreferenz 1] japanisches Patent Nr. 3593102
  • Zusammenfassung
  • In dem herkömmlichen Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit, die in der oben beschriebenen Patentreferenz gezeigt ist, ist es notwendig, eine elektrische Verbindung zwischen einer Steuereinheit und einem Eingabe-/Ausgabesignal eines Drehmelders über einen Verbinder und einen Verbindungsdraht herzustellen, und dabei bestand ein Problem darin, dass sich eine Komponente zum Verbinden und die Anzahl der Montagestunden vergrößern.
  • Die Erfindung löst das oben beschriebene Problem, und eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen kompakten und preiswerten Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit, die im Stande ist, eine Komponente zum Verbinden und die Anzahl der Montagestunden zu verringern, und eine elektrische Servolenkungsvorrichtung zu erhalten.
  • Ein Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit gemäß der Erfindung ist ein Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit, die durch integrales Ausbilden eines Motors zum Erzeugen eines Hilfsdrehmoments bezüglich eines Lenkrads eines Fahrzeugs, einer Steuereinheit, die diesen Motor antreibt und steuert und in einem Behälter aufgenommen ist, und eines Drehmelders aufgebaut ist, der einen Drehwinkel einer Motorwelle des Motors detektiert und in dem Behälter in einer Motorwellenrichtung aufgenommen ist, und wobei dieser Motor der elektrischen Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit in einem Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus zum Verringern einer Drehgeschwindigkeit des Motors angebracht und ferner im Wesentlichen koaxial in der Reihenfolge des Motors, der Steuereinheit und des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus in der Motorwellenrichtung platziert ist, und ein Antriebssubstrat, das ein Leistungselement aufweist, auf der Seite des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus der Innenseite des Behälters angeordnet ist, und ein Steuersubstrat zum Steuern des Antriebs des Antriebssubstrats auf der Seite des Motors der Innenseite des Behälters angeordnet ist, und wobei der Drehmelder und ein Leitungsgerüst, das eine Verbindungsverdrahtung umfasst, zwischen Wellenrichtungen des Steuersubstrats und des Antriebssubstrats angeordnet sind, und ein Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders mit dem Steuersubstrat elektrisch verbunden ist.
  • Eine elektrische Servolenkungsvorrichtung gemäß der Erfindung ist so aufgebaut, dass der Motor für eine oben beschriebene elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit in einem Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus zum Verringern einer Drehgeschwindigkeit dieses Motors angebracht ist, und der Motor ferner im Wesentlichen koaxial bezüglich einer Welle des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus platziert ist.
  • Gemäß der Erfindung ist der Aufbau so, dass ein Antriebssubstrat, das ein Leistungselement aufweist, auf der Seite eines Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus der Innenseite eines Behälters einer Steuereinheit angeordnet ist, und ein Steuersubstrat zum Steuern des Antriebs des Antriebssubstrats auf der Seite eines Motors der Innenseite des Behälters angeordnet ist und ein Drehmelder und ein Leitungsgerüst, das eine Verdrahtungsverbindung umfasst, zwischen den Wellenrichtungen des Steuersubstrats und des Antriebssubstrats angeordnet sind und ein Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders mit dem Steuersubstrat so elektrisch verbunden ist, dass ein Abstand zwischen einer Wellenrichtung des Steuersubstrats und dem Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders nahe ist und ferner im Wesentlichen koaxial platziert ist, so dass eine Verbindung durch einen Anschluss hergestellt werden kann, ohne Verwendung eines Leitungsgerüsts usw., und ferner das Antriebssubstrat, das Leitungsgerüst und das Steuersubstrat in der Nähe der Wellenrichtung im Wesentlichen koaxial angeordnet sind und eine Verbindung durch einen Verdrahtungsanschluss ohne Verwendung eines Leitungsgerüsts, usw. hergestellt werden kann und ein kompakter und preiswerter Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit erhalten werden kann, die im Stande ist, eine Komponente zum Verbinden und die Anzahl der Montagestunden zu verringern.
  • Ferner kann beispielsweise jeder der Anschlüsse in derselben Richtung verbunden sein, und die Bearbeitbarkeit verbessert sich und die Anzahl der Montagestunden kann verringert werden.
  • Gemäß einer elektrischen Servolenkungsvorrichtung gemäß der Erfindung ist der Aufbau so, dass der Motor der oben beschriebenen elektrischen Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit in einem Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus zum Verringern einer Drehgeschwindigkeit des Motors angebracht ist, und ferner der Motor im Wesentlichen koaxial bezüglich der Welle des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus platziert ist, so dass eine Kompakte und preiswerte elektrische Servolenkungsvorrichtung, die zur Verringerung einer Komponente zur Verbindung und der Anzahl von Montagestunden geeignet ist, erhalten werden kann und die Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite in der Nähe zu einem Antriebssubstrat ist und eine Wärmeleitung von dem Antriebssubstrat zur Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite verbessert werden kann und die gesamte Vorrichtung kompakt mit geringen Kosten konstruiert sein kann.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Darstellende Aspekte der Erfindung werden im Detail mit Bezug auf die folgenden Figuren beschrieben:
  • 1 ist eine Schnittansicht, die einen Teil eines Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus und einen Motor einer elektrischen Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit einer ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit von 1 von der Seite eines Motors;
  • 3 ist eine Schnittansicht von 2;
  • 4 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit einer zweiten Ausführungsform der Erfindung von der Seite eines Motors;
  • 5 ist eine Schnittansicht von 4;
  • 6 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit einer dritten Ausführungsform der Erfindung von der Seite eines Motors;
  • 7 ist eine Schnittansicht von 6;
  • 8 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit einer vierten Ausführungsform der Erfindung von der Seite eines Motors;
  • 9 ist eine Schnittansicht von 8;
  • 10 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit einer fünften Ausführungsform der Erfindung von der Seite eines Motors;
  • 11 ist eine Schnittansicht von 10;
  • 12 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit einer sechsten Ausführungsform der Erfindung von der Seite eines Motors; und
  • 13 ist eine Schnittansicht von 12.
  • Detaillierte Beschreibung der beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung
  • Erste Ausführungsform
  • Eine erste Ausführungsform wird basierend auf den 1 bis 3 beschrieben. 1 ist eine Schnittansicht, die einen Teil eines Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus und einen Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit zeigt, und 2 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit von 1 von der Seite eines Motors, und 3 ist eine Schnittansicht von 2.
  • Ferner wird, in jeder der folgenden Zeichnungen, eine Beschreibung durch Zuweisen derselben Referenzzeichen für dieselben Teile oder entsprechende Teile gegeben.
  • Ein Motor 4 ist ein Permanentmagnetsynchronmotor, und eine Dreiphasenstatorwicklung 8 ist auf einen Statoreisenkern 6 gewickelt, der durch Schichten elektromagnetischer Stahllagen durch einen harzgefertigten Isolator 7 ausgebildet ist.
  • In einer Wicklung von jeder Phase wird eine Y- oder Δ-(Delta)Verbindung durch einen Wicklungsanschluss 10 hergestellt, der in einem harzhaltigen Anschlusshalter 9 aufgenommen ist.
  • Der Statoreisenkern 6 ist in einen aus Eisen gefertigten Rahmen 11 gepresst und formt einen Stator 5 des Motors aus.
  • Ein Ende des Rahmens 11 weist eine Bodenoberfläche auf, und ein Lagerkastensteil 12 zum Aufnehmen eines hinteren Lagers 17 zum Unterstützen eines Endes eines Rotors 13 ist in dem Zentrum des Bodenteils ausgebildet.
  • Ein Magnet 15 zum Erzeugen einer magnetischen Kraft ist an einem Außenumfangsteil einer Motorwelle 14 des Motors 13 angebracht.
  • Das andere Ende des Rahmens 11 ist geöffnet, und ein Zapfenverbindungsanschlussteil 21 zum Einpassen in einen Öffnungsteil des Rahmens 11 ist in einem Motorseitenbehälter 20 einer Steuereinheit 19 ausgebildet.
  • Der Motorseitenbehälter 20 wird durch Gussformen einer Aluminiumlegierung ausgebildet und ist mit einem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 einer Steuereinheit 19 verbunden.
  • Der Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 wird durch Gussformen einer Aluminiumlegierung ausgebildet, und ein Lagerkastenteil 23 zum Aufnehmen eines vorderen Lagers 16 zum Unterstützen eines Endes des Rotors 13 ist in der Behältermitte ausgebildet.
  • Ein Zapfenverbindungsanschlussteil 25 ist in dem anderen Ende des Behälters der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 ausgebildet und ist in einen Anbringteil 2b eingepasst, der mittels Gussformens einer Aluminiumlegierung eines Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 ausgebildet wird.
  • Ein Behälter, in dem die Steuereinheit 19 aufgenommen ist, ist aus dem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 und dem Behälter der Motorseiten 20 aufgebaut.
  • Das hintere Lager 17 und das vordere Lager 16 sind an beiden Enden der Motorwelle 14 des Rotors 13 angebracht und sind drehbar gelagert.
  • Eine Nabe 18, die eine Kopplung ist, um mit einer Welle 2a des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 gekoppelt zu sein, ist an dem Ende der Vorderseite der Motorwelle 14 angebracht.
  • Die Steuereinheit 19 weist ein Steuersubstrat 26, in dem ein Mikrocomputer 27 installiert ist, und ein Antriebssubstrat 31 auf, in dem ein Leistungselement 32, wie beispielsweise ein Leistungs-MOSFET, installiert ist, und ist in engem Kontakt mit der Innenseite einer Oberfläche befestigt, die dem Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 des Behälters der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 gegenüberliegt.
  • Das Steuersubstrat 26 ist näher an dem Behälter der Motorseite 20 platziert als das Antriebssubstrat 31, und ein Leitungsgerüst 34, das eine elektrische Verbindung zwischen dem Steuersubstrat 26 und dem Antriebssubstrat 31 durch Verdrahten herstellt, und durch Umspritzen eines aus Kupfer gefertigten Anschlusses mittels eines Harzmaterials integral ausgebildet ist, ist zwischen dem Steuersubstrat 26 und dem Antriebssubstrat 31 angeordnet.
  • Ein Leistungsquellenverbinder 35, ein Verbinder 36 für einen Drehmomentsensor und ein Verbinder 38 für eine CAN-Kommunikation sind integral in dem Leitungsgerüst 34 ausgebildet und sind in dem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 positioniert und befestigt.
  • Ein Drehmelderrotor 42 eines Drehmelders 41 zum Detektieren eines Drehwinkels der Motorwelle 14 ist an der Motorwelle 14 befestigt und eine äußere Umfangsoberfläche eines Drehmelderstators 34 ist in eine Passnut 24 mit im Wesentlichen zylindrischer Gestalt eingebaut, die eine Drehachsenlinie der Motorwelle 14 in der Mitte in dem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 aufweist, und ist mittels Verstemmens befestigt.
  • Ein Anschluss einer Spule, die auf den Drehmelderstator 43 gewickelt ist, ist auf ein Ende eines Eingabe-/Ausgabeanschlusses des Drehmelders 41 gewickelt, und das andere Ende erstreckt sich parallel zur Drehachsenlinie der Motorwelle 14 und ist mit einem Ende eines Leitungsanschlusses 40 für eine Drehmelderverbindung elektrisch verbunden, die von der Innenseite des Leitungsgerüsts 34 hervorsteht.
  • Das andere Ende des Leitungsanschlusses 40 für eine Drehmelderverbindung, das von der Innenseite des Leitungsgerüsts 34 hervorsteht, erstreckt sich zum Steuersubstrat 26 parallel zur Drehachsenlinie der Motorwelle 14 und ist mittels Lötens durch eine Durchgangsöffnung 28, die in einem Verdrahtungsmuster des zweiten Steuersubstrats 26 angeordnet ist, direkt elektrisch verbunden.
  • Ferner ist ein Biegemechanismus 55 in dem Leitungsanschluss 40 für eine Drehmelderverbindung angeordnet.
  • Ferner ist der Drehmelderstator 43 in dem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 mittels Verstemmens befestigt, aber ein Befestigungsverfahren ist nicht auf dieses Verstemmen beschränkt, und andere Befestigungsverfahren können verwendet werden, solang diese die funktional notwendige Befestigungskraft aufweisen, beispielsweise durch ein Positionieren mittels Verschraubens oder Klebens.
  • Wie es oben beschrieben ist, ist ein Motor 3 für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit durch integrales Ausbilden des Motors 4, der Steuereinheit 19 und des Drehmelders 41 in einer Motorwellenrichtung aufgebaut, und der Motor 3 ist in dem Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 zum Verringern einer Drehgeschwindigkeit des Motors 4 angebracht und wird ferner im Wesentlichen koaxial in der Reihenfolge Motor 4, Steuereinheit 19 und Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 in der Motorwellenrichtung platziert. Das Antriebssubstrat 31, welches das Leistungselement 32 aufweist, ist auf der Seite des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus der Innenseite des Behälters der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 der Steuereinheit 19 angeordnet, und das Steuersubstrat 26 zum Steuern des Antriebs des Antriebssubstrats 31 ist auf der Seite des Motors 4 der Innenseite des Behälters 22 angeordnet.
  • Der Drehmelder 41 und das Leitungsgerüst 34 sind zwischen Wellenrichtungen des Steuersubstrats 26 und des Antriebssubstrats 31 angeordnet, und der Eingabe-/Ausgabeanschluss 44 des Drehmelders 41 ist mit dem Steuersubstrat 26 über den Leitungsanschluss 40 für eine Drehmelderverbindung elektrisch verbunden.
  • Ferner ist der Motor 3 für die elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit in dem Anbringteil 2b des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 zum Verringern einer Drehgeschwindigkeit des Motors 3 angebracht und der Motor 3 ist im Wesentlichen koaxial bezüglich der Welle 2a des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 platziert und eine elektrische Servolenkungsvorrichtung 1 ist aufgebaut.
  • Gemäß dem Motor 3 für die elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit des oben beschriebenen Aufbaus erstrecken sich das andere Ende des Leitungsanschlusses 40 für eine Drehmelderverbindung, der mit dem Eingabe-/Ausgabeanschluss 44 des Drehmelders 41 verbunden ist, ein Ende des Leitungsanschlusses 37 für einen Drehmomentsensor, ein Ende des Leitungsanschlusses 39 für eine CAN-Kommunikation und ein Ende des Leitungsanschlusses 33 für ein Leistungselement von der Innenseite des Leitungsgerüsts 34 in derselben Richtung, so dass eine Montage und eine elektrische Verbindung aus derselben Richtung in Verbindung mit dem Steuersubstrat 26 so hergestellt werden kann, dass eine Arbeitseffizienz verbessert wird und die Anzahl der Montagestunden verringert werden kann und eine Miniaturisierung und Kostenverringerung erzielt werden kann.
  • Ferner wird der Drehmelderstator 43 direkt in dem Drehmelderstatoranpassteil 24 des Behälters der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 so eingebaut, dass eine Koaxialität bezüglich einer Drehachsenlinie der Motorwelle 14 gut ist und ein Drehwinkel der Motorwelle mit einer hohen Genauigkeit erhalten werden kann.
  • Ferner ist der Drehmelderstator 43 so mit dem Drehmelderstatoranpassteil 24 mittels Verstemmens eng befestigt, dass der Drehmelderstator 43 einen guten Schwingungswiderstand aufweist.
  • Ferner kann eine Verbindung zwischen dem Drehmelder 41 und dem Steuersubstrat 26 der Steuereinheit 19 hergestellt werden, ohne Vermittlung einer zusätzlichen Komponente, wie beispielsweise eines Leitungsdraht oder eines Verbinders, so dass mittels Verringerns der Anzahl der Komponenten eine Kostenverringerung erzielt werden kann, und die Verbindungsqualität eines elektrischen Verbindungsteils verbessert wird.
  • Ferner hat der Biegungsmechanismus 45 in dem Leitungsanschluss 40 für eine Drehmelderverbindung zu sein und hat eine Flexibilität so zu sein, um im Stande zu sein, einen vorbestimmten Betrag in einer Motorwellenlinienrichtung so zu bewegen, dass selbst wenn eine relative Position des Steuersubstrats 26 und des Drehmelderstators 43 sich aufgrund einer Änderung der Temperatur usw. ändert, eine Belastung, die auf dem Verbindungsteil wirkt, vermindert werden kann und eine Zuverlässigkeit der Vorrichtung verbessert werden kann.
  • Zweite Ausführungsform
  • Eine zweite Ausführungsform wird basierend auf den 4 und 5 beschrieben. 4 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit von der Seite eines Motors, und 5 ist eine Schnittansicht von 4.
  • Ein Drehmelderstator 43 ist an einem Leitungsgerüst 34 mittels Schraubens positioniert und befestigt, und eine äußere Umfangsoberfläche des Drehmelderstators 43 ist in eine Passnut 24 mit im Wesentlichen zylindrischer Gestalt eingebaut, die eine Drehachsenlinie einer Motorwelle 14 in einem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 in der Mitte angeordnet hat.
  • Ein Anschluss einer Spule, die auf den Drehmelderstator 43 gewickelt ist, ist auf ein Ende eines Eingabe-/Ausgabeanschlusses 44 eines Drehmelders 41 gewickelt, und das andere Ende ist so ausgebildet, dass es sich zu einem Steuersubstrat 26 parallel zur Wellendrehachsenlinie erstreckt, und das andere Ende wird mittels Lötens durch eine Durchgangsöffnung 28 direkt elektrisch verbunden, in der ein Verdrahtungsmuster des Steuersubstrats 26 angeordnet ist.
  • Der weitere Aufbau ist gleich dem der ersten Ausführungsform.
  • Ferner ist in der zweiten Ausführungsform der Drehmelderstator 43 an dem Leitungsgerüst 34 mittels Verschraubens befestigt, aber ein Befestigungsverfahren ist auf dieses Verschrauben nicht beschränkt, und andere Befestigungsverfahren können verwendet werden, solang diese die funktional notwendige Befestigungskraft aufweisen, beispielsweise durch Positionieren mittels Verklebens oder thermischen Verstemmens.
  • Gemäß dem Motor 3 für die oben beschriebene elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit können der Drehmelderstator 43 und das Leitungsgerüst 34 in einer Gruppe gehandhabt werden, durch vorheriges Befestigen des Drehmelderstators 43 an dem Leitungsgerüst 34, so dass eine Bearbeitbarkeit gut ist.
  • Ferner, nachdem das Steuersubstrat 26 in dem Drehmelderstator 43 und dem Leitungsgerüst 34 in einer Gruppe angebracht ist, wird die Arbeit der Montage in den Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 vereinfacht, und eine Positionierung des Leitungsgerüsts 34 und des Drehmelderstators 43 kann gleichzeitig durchgeführt werden und die Arbeitseffizienz wird verbessert und die Anzahl der Montagestunden kann verringert werden.
  • Ferner ist das Steuersubstrat 26 so direkt mit dem Eingabe-/Ausgabeanschluss 44 des Drehmelders 41 verbunden, dass bezüglich der ersten Ausführungsform die Anzahl der Komponenten weiter verringert werden kann und eine Kostenverringerung erzielt werden kann und sich die Verbindungsqualität eines elektrischen Verbindungsteils verbessert.
  • Ferner ist der Drehmelderstator 43 nicht direkt an dem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 befestigt, sondern ist in die Passnut 24 mit im Wesentlichen zylindrischer Gestalt, welche die Drehachsenlinie der angeordneten Motorwelle 14 im Zentrum aufweist, eingebaut, so dass eine Koaxialität bezüglich der Drehachsenlinie der Motorwelle 14 gut ist und ein Drehwinkel der Motorwelle mit hoher Genauigkeit erhalten werden kann.
  • Die weitere Wirkung ist gleich derjenigen der ersten Ausführungsform.
  • Dritte Ausführungsform
  • Eine dritte Ausführungsform wird basierend auf den 6 und 7 beschrieben. 6 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit von der Seite eines Motors, und 7 ist eine Schnittansicht von 6.
  • Ein Drehmelderstator 43 ist an einem Steuersubstrat 26 mittels Verschraubens unter Verwendung einer Schraube 26a positioniert und befestigt, und eine äußere Umfangsoberfläche des Drehmelders 41 ist in eine Passnut 24 mit im Wesentlichen zylindrischer Gestalt eingebaut, die eine Drehachsenlinie einer Motorwelle 14, die in einem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 in der Mitte angeordnet ist, aufweist.
  • Der weitere Aufbau ist gleich dem der zweiten Ausführungsform.
  • Ferner ist in der dritten Ausführungsform der Drehmelderstator 43 an dem Steuersubstrat 26 mittels Verschraubens befestigt, aber ein Befestigungsverfahren ist nicht auf dieses Verschrauben beschränkt, und andere Befestigungsverfahren können verwendet werden, solange diese die funktional notwendige Befestigungskraft aufweisen, beispielsweise durch Positionieren mittels Verklebens oder thermischen Verstemmens.
  • Gemäß dem Motor für die oben beschriebene elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit kann der Drehmelderstator 43 und das Steuersubstrat 26 als eine Gruppe durch vorheriges Befestigen des Drehmelderstators 43 an dem Steuersubstrat 26 so gehandhabt werden, dass die Bearbeitbarkeit gut ist.
  • Ferner, nachdem das Steuersubstrat 26 und der Drehmelderstator 43 in der Gruppe in einem Leitungsgerüst 34 angebracht sind, wird die Arbeit der Montage in den Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 vereinfacht und eine Positionierung des Leitungsgerüsts 34 und des Drehmelderstators 43 kann gleichzeitig durchgeführt werden und die Bearbeitungseffizienz wird verbessert und die Anzahl der Montagestunden kann verringert werden.
  • Die andere Wirkung ist gleich derjenigen der zweiten Ausführungsform
  • Vierte Ausführungsform
  • Eine vierte Ausführungsform wird basierend auf den 8 und 9 beschrieben. 8 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit von der Seite eines Motors, und 9 ist eine Schnittansicht von 8.
  • Ein Drehmelderstator 34 ist an einem Steuersubstrat 26 mittels Verschraubens unter Verwendung einer Schraube 26a positioniert und befestigt, und eine äußere Umfangsoberfläche des Drehmelderstators 43 ist in eine Passnut 24 mit im Wesentlichen zylindrischer Gestalt eingebaut, die eine Drehachsenlinie einer Motorwelle 14 aufweist, die in einem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 in der Mitte angeordnet ist.
  • Ferner ist ein Anschluss einer Spule, die auf den Drehmelderstator 34 gewickelt ist, auf ein Ende eines Eingabe-/Ausgabeanschlusses 44 gewickelt, und das andere Ende steht in einer Richtung vertikal zur Wellendrehachsenlinie hervor und grenzt an einen Grundteil 29 eines Verdrahtungsmusters an, das in dem Steuersubstrat 26 angeordnet ist, und wird direkt mittels Lötens elektrisch verbunden.
  • Das andere Ende des Eingabe-/Ausgabeanschlusses 44 ist an das Steuersubstrat 26 gelötet und ist in eine Steuereinheit 19 eingebaut.
  • Der weitere Aufbau ist gleich dem der dritten Ausführungsform.
  • Ferner ist in der vierten Ausführungsform der Drehmelderstator 43 an dem Steuersubstrat 26 mittels Verschraubens befestigt, aber ein Befestigungsverfahren ist nicht auf dieses Verschrauben beschränkt, und andere Befestigungsverfahren können verwendet werden, solange diese die funktional notwendige Befestigungskraft aufweisen, beispielsweise durch Positionieren mittels Verklebens oder thermischen Verstemmens.
  • Gemäß dem Motor 3 für die oben beschriebene elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit ist der Drehmelderstator 43 nicht direkt in dem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 befestigt sondern ist in die Passnut mit im Wesentlichen zylindrischer Gestalt eingebaut, welche die Drehachsenlinie der Motorwelle 14 aufweist, die auf eine Weise gleich der dritten Ausführungsform in der Mitte angeordnet ist, so dass eine Koaxialität bezüglich der Drehachsenlinie der Motorwelle 14 gut ist und ein Drehwinkel der Motorwelle mit hoher Genauigkeit erhalten werden kann.
  • Ferner kann der Drehmelderstator 43 und das Steuersubstrat 26 in einer Gruppe durch vorheriges Befestigen des Drehmelderstators 43 an dem Steuersubstrat 26 gehandhabt werden, so dass eine Bearbeitbarkeit gut ist.
  • Ferner, nachdem das Steuersubstrat 26 und der Drehmelderstator 43 in der Gruppe in einem Leitungsgerüst 43 angebracht sind, wird die Bearbeitung der Montage in dem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 vereinfacht, und eine Positionierung des Leitungsgerüsts 34 und des Drehmelderstators 43 kann gleichzeitig durchgeführt werden und die Bearbeitungseffizienz wird verbessert und die Anzahl der Montagestunden kann verringert werden.
  • Ferner ist das Steuersubstrat 26 so mit dem Eingabe-/Ausgabeanschluss 44 eines Drehmelders 41 direkt verbunden, dass die Anzahl von Komponenten verringert werden kann und eine Kostenverringerung erzielt werden kann und die Verbindungsqualität eines elektrischen Verbindungsteils verbessert wird.
  • Fünfte Ausführungsform
  • Eine fünfte Ausführungsform wird basierend auf den 10 und 11 beschrieben. 10 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit von der Seite eines Motors, und 11 ist eine Schnittansicht von 10.
  • Ein Anschluss einer Spule, die auf einen Drehmelderstator 43 gewickelt ist, ist auf ein Ende eines Eingabe-/Ausgabeanschlusses 44 eines Drehmelders 41 gewickelt, und das andere Ende ist so ausgebildet, dass es sich zu einem Steuersubstrat 26 parallel mit der Drehachsenlinie einer Welle 14 erstreckt, und dessen oberer Teil ist in einer Druckpassgestalt 46 ausgebildet und ist direkt mittels Pressens und Einpassens in eine Durchgangsöffnung 28, in der ein Verdrahtungsmuster des Steuersubstrats 26 angeordnet ist, elektrisch verbunden.
  • Der weitere Aufbau ist gleich dem der ersten Ausführungsform und die Wirkung ist gleich derjenigen der ersten Ausführungsform.
  • Sechste Ausführungsform
  • Eine sechste Ausführungsform wird basierend auf den 12 und 13 beschrieben. 12 ist eine Vorderansicht im Falle des Betrachtens einer Steuereinheit von der Seite eines Motors, und 13 ist eine Schnittansicht von 12.
  • Ein Drehmelderstator 43 ist an einem Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 befestigt.
  • Ein Anschluss einer Spule, die auf den Drehmelderstator 43 gewickelt ist, ist auf ein Ende eines Eingabe-/Ausgabeanschlusses 44 eines Drehmelders 41 gewickelt, und das andere Ende des Eingabe-/Ausgabeanschlusses 44 ist so ausgebildet, dass es sich zu einem Steuersubstrat 26 parallel mit einer Drehachsenlinie einer Motorwelle erstreckt.
  • Auf der anderen Seite ist ein Verbinder 30 für eine Drehmelderverbindung auf dem Steuersubstrat 26 gegenüber dem anderen Ende des Eingabe-/Ausgabeanschlusses 44 des Drehmelders 41 befestigt und ist direkt durch Einbringen des Eingabe-/Ausgabeanschlusses 44 des Drehmelders 41 elektrisch verbunden.
  • Der weitere Aufbau ist gleich dem der fünften Ausführungsform.
  • Gemäß dem Motor 3 für die oben beschriebene elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit, ist die Flexibilität so, dass sich eine relative Position des Steuersubstrats 26 und des Drehmelderstators 43 um einen vorbestimmten Betrag in einer Wellenlinienrichtung einer Motorwelle 14 bewegen kann, so dass, selbst wenn eine relative Position der Wellenlinienrichtung der Welle 14 des Steuersubstrats 26 und des Drehmelderstators 43 sich aufgrund einer Temperaturänderung verändert, eine Belastung, die auf einem Verbindungsteil zwischen dem Drehmelderstator 43 und dem Verbinder 30 für eine Drehmelderverbindung, die an dem Steuersubstrat 26 befestigt ist, wirkt, vermindert werden kann, so dass die Zuverlässigkeit der Vorrichtung verbessert werden kann.
  • Die weitere Wirkung ist gleich derjenigen der ersten Ausführungsform.
  • Ferner ist in der sechsten Ausführungsform der Eingabe-/Ausgabeanschluss 44 des Drehmelders 41 direkt in den Verbinder 30 für eine Drehmelderverbindung eingebracht, die an dem Steuersubstrat 26 befestigt ist, aber eine elektrische Verbindung kann auch durch Anordnen eines Verbinders, der integral mit einem Isolator auf der Seite des Drehmelderstators ausgebildet ist, und Befestigen in dem Verbinder 30 für eine Drehmelderverbindung, die an dem Steuersubstrat 26 befestigt ist, hergestellt werden.
  • Ferner wurden in jeder der oben beschriebenen Ausführungsformen der Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 und der Anbringteil 2b des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 als verschiedene Körper ausgebildet, aber diese können integriert sein. Durch Annehmen dieses Aufbaus kann der Behälter der Geschwindigkeitsverringerungsmechanismusseite 22 eliminiert werden, so dass die Anzahl der Komponenten und die Anzahl der Montagestunden verringert werden können, und ein kompakterer und preiswerterer Motor 3 für die elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit und die elektrische Servolenkungsvorrichtung 1 erhalten werden können.
  • Durch Annehmen des integralen Aufbaus verbessert sich eine Wärmeleitung zwischen dem Antriebssubstrat 31 und dem Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus 2 weiter, und die kompaktere und preiswertere Vorrichtung kann erhalten werden, und die Vorrichtung, die im Stande ist, Wärmeableitungseigenschaften zusätzlich zur Wirkung jeder der oben beschriebenen Ausführungsformen zu erzielen, kann erhalten werden.
  • Da der Drehmelder 41 und das Leitungsgerüst 34 zwischen Wellenrichtungen des Steuersubstrats 26 und des Antriebssubstrats 31 angeordnet sind, ist das Steuersubstrat 26 nicht direkt in der Nähe des Antriebssubstrats 31, und ein Wärmewiderstand kann verbessert werden.
  • Da die Vorrichtung im Wesentlichen koaxial angeordnet ist, kann beispielsweise eine Kontaktfläche zwischen jedem der Elemente, die von der Wärmeleitung betroffen sind, wirkungsvoll sichergestellt werden, und die Wärmeleitung wird kompakt und effizient ermöglicht.
  • Ferner wurde in den oben beschriebenen Ausführungsformen die Form des Motors 4 durch den Permanentmagnetsynchronmotor beschrieben, ist aber auf darauf nicht beschränkt, und selbstverständlich kann beispielsweise in Induktionsmotor verwendet werden.
  • Ferner wurde der Rahmen 11 durch den aus Eisen gefertigten Rahmen beschrieben, aber ein Aluminiummaterial kann verwendet werden, und in diesem Fall kann die Wärmeleitfähigkeit weiter verbessert werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 2008-099336 [0001]
    • - JP 3593102 [0004]

Claims (11)

  1. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit, umfassend: einen Motor zum Erzeugen eines Hilfsdrehmoments bezüglich eines Lenkrads eines Fahrzeugs; eine Steuereinheit, die diesen Motor antreibt und steuert und in einem Behälter aufgenommen ist; und einen Drehmelder, der einen Drehwinkel einer Motorwelle des Motors detektiert und in dem Behälter aufgenommen ist, bei dem der Motor, die Steuereinheit und der Drehmelder integral in einer Motorwellenrichtung ausgebildet sind, und der Motor für die elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit in einem Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus zum Verringern einer Drehgeschwindigkeit des Motors angebracht ist und ferner im Wesentlichen koaxial in der Reihenfolge Motor, Steuereinheit und Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus in der Motorwellenrichtung platziert ist, wobei der Motor für die elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit ferner umfasst: ein Antriebssubstrat, das ein Leistungselement aufweist und auf der Seite des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus der Innenseite des Behälters angeordnet ist; und ein Steuersubstrat zum Steuern des Antriebs des Antriebssubstrats, das auf der Seite des Motors der Innenseite des Behälters angeordnet ist, bei dem der Drehmelder und ein Leitungsgerüst, das eine Verbindungsverdrahtung umfasst, zwischen dem Steuersubstrat und dem Antriebssubstrat in der Motorwellenrichtung angeordnet sind, und ein Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders mit dem Steuersubstrat elektrisch verbunden ist.
  2. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1, bei dem ein Drehmelderstator in einem Behälter der Drehverringerungsmechanismusseite der Steuereinheit in einem Zustand befestigt ist, in dem der Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders dem Steuersubstrat gegenüberliegt.
  3. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1, bei dem ein Drehmelderstator an einem Leitungsgerüst der Steuereinheit in einem Zustand befestigt ist, in dem der Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders dem Steuersubstrat gegenüberliegt.
  4. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1, bei dem ein Drehmelderstator an dem Steuersubstrat in einem Zustand angebracht ist, in dem der Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders dem Steuersubstrat gegenüberliegt.
  5. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1, bei dem der Eingabe-/Ausgabeanschluss des Drehmelders mit dem Steuersubstrat direkt elektrisch verbunden ist.
  6. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 4, bei dem das andere Ende des Eingabe-/Ausgabeanschlusses, in dem eine Wicklung des Drehmelders mit einem Ende verbunden ist, mit einem Verdrahtungsmustergrundteil des Steuersubstrats elektrisch verbunden ist, durch Angrenzen an den Verdrahtungsmustergrundteil in der Motorwellenrichtung und Verlöten des anderen Endes.
  7. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1, bei dem das andere Ende des Eingabe-/Ausgabeanschlusses, in dem eine Wicklung des Drehmelders mit einem Ende verbunden ist, mit einer Durchgangsöffnung elektrisch verbunden ist, die in einem Verdrahtungsmuster des Steuersubstrats angeordnet ist, durch Hindurchtreten durch die Durchgangsöffnung in der Motorwellenrichtung und Verlöten des anderen Endes.
  8. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1, bei dem das andere Ende des Eingabe-/Ausgabeanschlusses, in dem eine Wicklung des Drehmelders mit einem Ende verbunden ist, mit einer Durchgangsöffnung elektrisch verbunden ist, die in einem Verdrahtungsmuster des Steuersubstrats angeordnet ist, durch Hindurchtreten durch die Durchgangsöffnung in der Motorwellenrichtung und Herstellen einer Presspassung.
  9. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1, bei dem das andere Ende des Eingabe-/Ausgabeanschlusses, in dem eine Wicklung des Drehmelders mit einem Ende verbunden ist, mit einem Anschluss des Verbinders elektrisch verbunden ist, der an dem Steuersubstrat angebracht ist, durch Einbringen des anderen Endes in der Motorwellenrichtung.
  10. Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1, bei dem ein Anschluss der Verbindung zwischen dem Steuersubstrat und dem Eingabe-/Ausgabeanschluss, mit dem eine Wicklung des Drehmelders verbunden ist, so ausgebildet ist und konstruiert ist, dass sich eine relative Position des Steuersubstrats und des Drehmelders bewegen kann.
  11. Elektrische Servolenkungsvorrichtung, die den Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit nach Anspruch 1 umfasst, bei welcher der Motor in einem Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus zum Verringern einer Drehgeschwindigkeit des Motors angebracht ist und der Motor im Wesentlichen koaxial mit einer Welle des Geschwindigkeitsverringerungsmechanismus platziert ist.
DE102009008348A 2008-04-07 2009-02-11 Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit und elektrische Servolenkungsvorrichtung Withdrawn DE102009008348A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2008-099336 2008-04-07
JP2008099336A JP4479821B2 (ja) 2008-04-07 2008-04-07 制御装置一体型電動パワーステアリング装置用モータおよび電動パワーステアリング装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009008348A1 true DE102009008348A1 (de) 2009-10-15

Family

ID=41060779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009008348A Withdrawn DE102009008348A1 (de) 2008-04-07 2009-02-11 Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit und elektrische Servolenkungsvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7932651B2 (de)
JP (1) JP4479821B2 (de)
CN (1) CN101557141B (de)
DE (1) DE102009008348A1 (de)
FR (1) FR2929578B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011056396B4 (de) 2010-12-28 2023-05-11 Denso Corporation Elektrische Motorbaugruppe und elektrische Servolenk-Vorrichtung

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1990258A3 (de) * 2007-05-08 2012-06-27 Jtekt Corporation Elektrische Servolenkung
DE102010003354A1 (de) * 2010-03-26 2011-09-29 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Einbau-Lenkungsmotoranordnung und Lenkungsvorrichtung
JP5287787B2 (ja) * 2010-04-16 2013-09-11 株式会社デンソー 電動装置
JP5241769B2 (ja) * 2010-05-12 2013-07-17 三菱電機株式会社 電動式パワーステアリング装置用モータ
JP5012953B2 (ja) * 2010-05-21 2012-08-29 株式会社デンソー 駆動装置
DE102010040875A1 (de) 2010-09-16 2012-03-22 Robert Bosch Gmbh Elektromotor mit einer Leistungsendstufe und mit effizientem Wärmetransport und Verfahren
JP5711551B2 (ja) * 2011-01-28 2015-05-07 日立オートモティブシステムズ株式会社 モータ駆動装置
CN103534908B (zh) * 2011-05-20 2016-01-20 三菱电机株式会社 电动动力转向装置用电动机驱动装置
WO2013069685A1 (ja) * 2011-11-11 2013-05-16 株式会社ミツバ ブラシレスモータ
DE102012013947A1 (de) * 2012-07-12 2014-01-16 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Getriebeeinheit
JP5420040B1 (ja) 2012-09-13 2014-02-19 三菱電機株式会社 回転電機
DE102013209233A1 (de) * 2013-05-17 2014-11-20 Robert Bosch Gmbh Kontaktierungskomponente für ein Antriebsmodul, Antriebsmodul sowie Verfahren zur Herstellung einer Kontaktierungskomponente
JP5602284B1 (ja) * 2013-06-21 2014-10-08 三菱電機株式会社 制御装置一体型回転電機
CN105339238B (zh) * 2013-07-03 2018-07-24 三菱电机株式会社 电动动力转向装置
CN104979945A (zh) * 2015-06-19 2015-10-14 重庆钟华机械有限责任公司 适用于低速电动车的减速箱与1.2kw电机一体系统
CN104993639A (zh) * 2015-06-19 2015-10-21 重庆钟华机械有限责任公司 一种高速电动车用减速箱与100kw电机一体组件
CN104993640A (zh) * 2015-06-19 2015-10-21 重庆钟华机械有限责任公司 一种高速电动车用变速器与150kw电机一体系统
CN105226877A (zh) * 2015-10-09 2016-01-06 重庆钟华机械有限责任公司 一种带变速器的一体化电机
CN106505791B (zh) * 2016-11-25 2024-01-02 长沙汽电汽车零部件有限公司 电机、电机控制器、减速机构一体化结构
JP6879870B2 (ja) * 2017-09-07 2021-06-02 日立Astemo株式会社 電動駆動装置及び電動パワーステアリング装置
DE112021005820T5 (de) * 2020-11-06 2023-08-17 Hitachi Astemo, Ltd. Motorantriebsvorrichtung
CN112953125B (zh) * 2021-02-04 2023-03-28 哈尔滨东安汽车发动机制造有限公司 用于油冷双电机混动专用变速器油冷电机的双电机控制器总成

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3593102B2 (ja) 2002-01-08 2004-11-24 三菱電機株式会社 電動パワーステアリング装置
JP2008099336A (ja) 2008-01-10 2008-04-24 Kyocera Corp 携帯通信端末

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3958477B2 (ja) * 1999-11-01 2007-08-15 カルソニックカンセイ株式会社 ブラシレスモータ
US6297572B1 (en) * 1999-08-24 2001-10-02 Calsonic Kansei Corporation Brushless motor
JP3774624B2 (ja) * 2000-10-18 2006-05-17 三菱電機株式会社 電動パワーステアリング装置
JP3816353B2 (ja) * 2001-05-25 2006-08-30 三菱電機株式会社 電動パワーステアリング装置用モータ
JP3692108B2 (ja) * 2002-10-01 2005-09-07 三菱電機株式会社 電動パワーステアリング用モータ装置
JP3663401B2 (ja) * 2002-11-08 2005-06-22 三菱電機株式会社 回転電機
JP4161074B2 (ja) * 2004-02-02 2008-10-08 三菱電機株式会社 電動式パワーステアリング装置
JP5002971B2 (ja) * 2005-02-17 2012-08-15 トヨタ自動車株式会社 バスバー、電気回路システム
KR20080016945A (ko) * 2005-07-11 2008-02-22 닛본 세이고 가부시끼가이샤 전동파워스티어링장치
JP2007028785A (ja) * 2005-07-15 2007-02-01 Mitsubishi Electric Corp 電力変換装置および電力変換装置の製造方法
JP2007209126A (ja) * 2006-02-02 2007-08-16 Hitachi Ltd モータ制御装置およびパワーステアリング装置
JP4161081B2 (ja) * 2006-04-12 2008-10-08 三菱電機株式会社 制御装置一体型発電電動機
JP4932310B2 (ja) * 2006-04-17 2012-05-16 富士通テン株式会社 電動モータ

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3593102B2 (ja) 2002-01-08 2004-11-24 三菱電機株式会社 電動パワーステアリング装置
JP2008099336A (ja) 2008-01-10 2008-04-24 Kyocera Corp 携帯通信端末

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011056396B4 (de) 2010-12-28 2023-05-11 Denso Corporation Elektrische Motorbaugruppe und elektrische Servolenk-Vorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
CN101557141A (zh) 2009-10-14
CN101557141B (zh) 2011-11-16
US20090251030A1 (en) 2009-10-08
FR2929578A1 (fr) 2009-10-09
US7932651B2 (en) 2011-04-26
JP2009254141A (ja) 2009-10-29
FR2929578B1 (fr) 2016-02-26
JP4479821B2 (ja) 2010-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009008348A1 (de) Motor für eine elektrische Servolenkungsvorrichtung mit integrierter Steuereinheit und elektrische Servolenkungsvorrichtung
DE112007003343B4 (de) Aufbau eines Motoranschlusses
DE102016200103B4 (de) Antriebsvorrichtung
DE10238318B4 (de) Elektrische Servolenkungsvorrichtung
DE102005013326B4 (de) Elektrischer Motor
DE102014202685B4 (de) Elektronische Steuervorrichtung
DE102006034991B4 (de) Elektrische Servolenkungsvorrichtung
DE102009004838A1 (de) Elektrische Motorvorrichtung für elektrische Hilfskraftlenkung und elektrische Vorrichtung
DE102010011503A1 (de) Elektrische Servolenkvorrichtung-Motorvorrichtung
DE102005060282B4 (de) Elektrische Servolenkungseinrichtung
DE102012109863A1 (de) Bürstenloser Motor
EP1171680B1 (de) Motorgehäuse und poltopf, insbesondere für fensterheber- oder schiebedachmotoren
DE102015214457A1 (de) Ansteuereinheit mit anschlüssen in federndem kontakt miteinander
DE102008018477A1 (de) Elektrische Servolenkungsvorrichtung
DE112017002406B4 (de) Antriebsvorrichtung und Pumpvorrichtung
DE112013006964T5 (de) Elektrische Drehmaschine
DE10336726A1 (de) Leicht montierbare Struktur einer elektrischen Servolenkungsvorrichtung
DE112010006096T5 (de) Stator und mit diesem Stator ausgerüstete rotierende elektrische Maschine
DE102008033061A1 (de) Motorantriebsvorrichtung und Prüfungsverfahren für diese
DE102013222534A1 (de) Elektromaschine
DE112014004297T5 (de) Leiter-Rahmen, Elektronik-Steuervorrichtung die einen Leiter-Rahmen verwendet und Leiter-Rahmen-Montageverfahren
DE102012218847A1 (de) Anschlusselement für eine Antriebsanordnung sowie eine Antriebsanordnung mit einem Anschlussteil
EP3232546B1 (de) Kreiselpumpenmotor
WO2017071883A1 (de) Wischerdirektantrieb
DE102012004287A1 (de) Elektromotor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee