DE1020083B - Leistungstrennschalter der Schubschalterbauart mit Lichtbogenloeschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom - Google Patents

Leistungstrennschalter der Schubschalterbauart mit Lichtbogenloeschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom

Info

Publication number
DE1020083B
DE1020083B DEV7274A DEV0007274A DE1020083B DE 1020083 B DE1020083 B DE 1020083B DE V7274 A DEV7274 A DE V7274A DE V0007274 A DEV0007274 A DE V0007274A DE 1020083 B DE1020083 B DE 1020083B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas flow
compressed gas
circuit breaker
push switch
flow generated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV7274A
Other languages
English (en)
Inventor
Hanns Simm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voigt and Haeffner AG
Original Assignee
Voigt and Haeffner AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voigt and Haeffner AG filed Critical Voigt and Haeffner AG
Priority to DEV7274A priority Critical patent/DE1020083B/de
Publication of DE1020083B publication Critical patent/DE1020083B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/04Means for extinguishing or preventing arc between current-carrying parts
    • H01H33/12Auxiliary contacts on to which the arc is transferred from the main contacts

Landscapes

  • Arc-Extinguishing Devices That Are Switches (AREA)

Description

Leistungstrennschalter mit Lichtbogenlöschung durch einen bei der Ausschaltbewegung in einem Kompressor erzeugten Druckgasstrom, bei dem der bewegliche Schaltkontakt selbst den Verschluß des Kompressionsraumes bildet, sind bekannt. Diese An-Ordnung hat den Nachteil, daß durch den an dem beweglichen wie festen Kontaktteil haftendem Lichtbogen Abbranderscheinungen auftreten können. Man hat daher bei Leistungstrennschaltern die Anordnung getroffen, daß mit dem Trennmesser ein Hilfstrennmesser gesteuert wird, an dem die Lichtbogenlöschung erfolgt, so daß die Kontaktstelle des Haupttrennmessers vom Lichtbogen nicht angegriffen wird. Handelt es sich um Leistungstrennschalter mit Schubtrennmesser, so ist die Unterbringung eines Hilfskontaktes, der von einem in einem Kompressor erzeugten Druckgas beblasen wird, schwierig, wenn, wie dies bei Trennschaltern der Fall ist, nur ein sehr beschränkter Raum zur Verfügung steht.
Die Erfindung betrifft einen Leistungstrennschalter der Schubtrennschalterbauart mit Lichtbogenlöschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom, dessen beweglicher Hauptkontakt den Druckgasstrom zur Lichtbogenlöschung an einer parallel zur Hauptunterbrechungsstelle liegenden Nebenstelle steuert. Erfindungsgemäß ist die Nebenstelle als ortsfest gelagerter Schwenkhebel ausgebildet und derart angeordnet, daß er bei eingeschaltetem Hauptkontakt durch diesen Hauptkontakt Abschlußorgan für die Druckgaszuführung ist. Eine derartige Anordnung gestattet einen sehr gedrängten Aufbau, so daß der benötigte Raum für den Leistungstrennschalter sehr klein ist und dieser trotz erhöhter Abschaltleistung an die Stelle eines normalen Trennschalters treten kann.
Zweckmäßig sind die Löschkammer und der Schwenkhebel der Nebenstelle derart ausgebildet, daß der Schwenkhebel die Druckluft in Richtung der Lichtbogenfußpunkte an der Nebenstelle umlenkt und gleichzeitig auch die Austrittsöffnung des Schubtrennmessers aus der Kammer verschließt. Die geschlossene Form des Trennschalters hat den Vorteil, daß er für Freiluftausführung geeignet ist, da eine Vereisungsgefahr der Kontakte nicht besteht. Durch die schwenkbare Lagerung des beweglichen Hilfskontaktes wird die Druckgasaustrittsstelle allmählich geöffnet, und es herrscht so im Augenblick der Kontaktöffnung an der Hilfskontaktstelle der stärkste Blasdruck, so daß die Lichtbogenlöschung bereits beim ersten Stromnulldurchgang erfolgen kann.
Eine mögliche Ausführungsform zeigt die Zeichnung, in der nur der auf dem einen Stützer des Trennschalters angebrachte Löschkopf in zwei Ansichten im Schnitt dargestellt ist. 1 ist der Stützer mit der Leistungstrennschalter
der Schubschalterbauart
mit Lichtbogenlöschung
durch einen bei der Ausschaltbewegung
durch einen Kompressor erzeugten
Druckgasstrom
Anmelder:
Voigt & Haeffher Aktiengesellschaft,
Frankfurt/M., Hanauer Landstr. 142-172
Hanns Simm, Frankfurt/M.,
ist als Erfinder genannt worden
Druckgaszuführungsleitung 2, dessen Druckgas bei der Ausschaltbewegung durch einen nicht gezeichneten Kompressor erzeugt wird. Auf dem Stützer 1 ist der Anschlußteil 3 angebracht, der die aus Isolierstoff bestehende Kammer 4 trägt. Innerhalb der Kammer sind der Hauptkontakt 5 und der parallel liegende Hilfs kontakt 6 untergebracht. Mit dem Hauptkontakt 5 kommt das Schubtrennmesser 7 in Eingriff. An der Hilfskontaktstelle 6 liegt in der Einschaltstellung der bewegliche Kontakt 8 an. Er wird in dieser Stellung durch das Trennmesser 7 gehalten. Der bewegliche Kontakt 8 verschließt die Druckgasleitung 2 und steht unter der Einwirkung einer Feder 9. 10 ist eine Öffnung in der Löschkammer 4 für den Austritt des Druckgases. Der bewegliche Hilfskontakt 8 ist so gestaltet, daß er eine Trennwand in der Kammer 4 bildet (Bild 2) und die Öffnung 11 bei herausgezogenem Trennmesser 7 verschließt.
Die Wirkungsweise des Schalters ist wie folgt: Wird das Schubtrennmesser 7 nach unten bewegt, so entsteht am Kontakt 5 kein Lichtbogen, da noch der Parallelweg über die Kontakte 6., 8 geschlossen ist. Mit der Bewegung des Messers 7 wird gleichzeitig Druckluft erzeugt, die aber noch nicht durch die Leitung 2 austreten kann, weil der Kontakt 8 durch das Kontaktmesser 7 in seiner Lage gehalten wird. Gibt das Messer 7 bei seiner Bewegung nach unten den Hilfskontakt 8 frei, dann wird ein Lichtbogen an den Kontakten 6, 8 gezogen und gleichzeitig die Druckluft freigegeben, die sofort die Hilfskontakt-
709. 807/196
stelle bespült. Hat das Trennmesser 7 die Kammer verlassen, so verschließt der bewegliche Hilfskontakt 8 die Öffnung 11 der Löschkammer.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Leistungstrennschalter der Schubschalterbauart mit Lichtbogenlöschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom, dessen beweglicher Hauptkontakt die Druckgasströmung zur Lichtbogenlöschung an einer parallel zur Hauptunterbrechungsstelle liegenden Nebenstelle steuert, dadurch gekennzeichnet, daß die Nebenstelle als ortsfest gelagerter Schwenkhebel (8) ausgebildet und derart angeordnet ist, daß er bei eingeschaltetem Hauptkontakt durch diesen Hauptkontakt Abschlußorgan für die Druckgaszuführung ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Löschkammer und der Schwenkhebel der Nebenstelle derart ausgebildet sind, daß der Schwenkhebel die Druckluft in Richtung der Lichtbogenfußpunkte an der Nebenstelle umlenkt und gleichzeitig auch die Austrittsöffnung des Schubtrennmessers aus der Kammer ver-ίο schließt.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 601672, 606 944, 119, 633 437, 643 304, 663 594, 664210, 669150, 693 811, 695 529, 708 703.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEV7274A 1954-05-13 1954-05-13 Leistungstrennschalter der Schubschalterbauart mit Lichtbogenloeschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom Pending DE1020083B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV7274A DE1020083B (de) 1954-05-13 1954-05-13 Leistungstrennschalter der Schubschalterbauart mit Lichtbogenloeschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV7274A DE1020083B (de) 1954-05-13 1954-05-13 Leistungstrennschalter der Schubschalterbauart mit Lichtbogenloeschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1020083B true DE1020083B (de) 1957-11-28

Family

ID=7571880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV7274A Pending DE1020083B (de) 1954-05-13 1954-05-13 Leistungstrennschalter der Schubschalterbauart mit Lichtbogenloeschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1020083B (de)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE601672C (de) * 1931-05-21 1934-08-22 Anon Soc Luftschalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Blasstrom
DE606944C (de) * 1932-12-24 1934-12-14 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Druckgasschalter
DE611119C (de) * 1932-06-07 1935-03-22 Sigwart Ruppel Dipl Ing Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE633437C (de) * 1934-03-15 1936-07-28 Sigwart Ruppel Dipl Ing Schalter mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas
DE643304C (de) * 1933-02-17 1937-04-03 Voigt & Haeffner Akt Ges Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE663594C (de) * 1935-11-06 1938-08-09 Peter Bendmann Leistungstrennschalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemende Druckluft
DE664210C (de) * 1932-06-07 1938-08-22 Frida Strauss Geb Ruppel Schalter mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas
DE669150C (de) * 1934-12-15 1938-12-17 Devag Due & Co Elek Zitaetsges Leistungstrennschalter mit Lichtbogenloeschung durch Druckluft
DE693811C (de) * 1933-12-03 1940-07-19 Frida Strauss Geb Ruppel Elektrischer Wandschalter mit Lichtbogenloeschung durch selbsterzeugtes Druckgas
DE695529C (de) * 1936-03-03 1940-08-27 Frida Strauss Geb Ruppel Druckgasduesenschalter mit einer in Reihe zur Duesenschaltstelle liegenden Trennstelle
DE708703C (de) * 1936-12-23 1941-07-26 Bbc Brown Boveri & Cie Leistungstrennschalter

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE601672C (de) * 1931-05-21 1934-08-22 Anon Soc Luftschalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Blasstrom
DE611119C (de) * 1932-06-07 1935-03-22 Sigwart Ruppel Dipl Ing Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE664210C (de) * 1932-06-07 1938-08-22 Frida Strauss Geb Ruppel Schalter mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas
DE606944C (de) * 1932-12-24 1934-12-14 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Druckgasschalter
DE643304C (de) * 1933-02-17 1937-04-03 Voigt & Haeffner Akt Ges Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE693811C (de) * 1933-12-03 1940-07-19 Frida Strauss Geb Ruppel Elektrischer Wandschalter mit Lichtbogenloeschung durch selbsterzeugtes Druckgas
DE633437C (de) * 1934-03-15 1936-07-28 Sigwart Ruppel Dipl Ing Schalter mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas
DE669150C (de) * 1934-12-15 1938-12-17 Devag Due & Co Elek Zitaetsges Leistungstrennschalter mit Lichtbogenloeschung durch Druckluft
DE663594C (de) * 1935-11-06 1938-08-09 Peter Bendmann Leistungstrennschalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemende Druckluft
DE695529C (de) * 1936-03-03 1940-08-27 Frida Strauss Geb Ruppel Druckgasduesenschalter mit einer in Reihe zur Duesenschaltstelle liegenden Trennstelle
DE708703C (de) * 1936-12-23 1941-07-26 Bbc Brown Boveri & Cie Leistungstrennschalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE643304C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE670861C (de) Druckgasschalter
DE19540552A1 (de) Trennschalter, insbesondere Mittelspannungs-Lasttrennschalter
DE1020083B (de) Leistungstrennschalter der Schubschalterbauart mit Lichtbogenloeschung durch einen bei der Ausschaltbewegung durch einen Kompressor erzeugten Druckgasstrom
DE566432C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE1003831B (de) Hebeltrennschalter mit Hilfstrennmesser
DE850183C (de) Handbetaetigter Druckluftschalter mit selbsterzeugter Blasluft
DE698863C (de) altstelle
DE911281C (de) Druckluftleistungsschalter in Freiluftausfuehrung
DE681883C (de) Druckgasschalter der Stuetzerbauart
DE926016C (de) Elektrischer Stromunterbrecher, insbesondere Freistrahldruckgasschalter
DE874167C (de) Anordnung an Trennschaltern, abschaltbaren Hochspannungs-sicherungen od. dgl.
DE693812C (de) Lasttrennschalter
DE661810C (de) Druckluftleistungstrennschalter der Schubschalterbauart
DE944973C (de) Elektrischer Schalter, bestehend aus einem Leistungsschalter und einem Trennschalter
DE1020079B (de) Hochspannungs-Lasttrennschalter mit Haupt- und Hilfsschaltkontakt
AT154870B (de) Leistungstrennschalter.
DE964962C (de) Druckgasschalter
AT227822B (de) Lasttrenner für Hochspannungsschaltanlagen
DE676352C (de) Druckgasschalter, insbesondere Leistungstrennschalter
AT211413B (de) Lasttrennschalter
DE928657C (de) Elektrischer Stromunterbrecher, insbesondere Druckgasschalter
DE703963C (de) Elektrischer Gasschalter
DE1225736B (de) Dreipoliger Druckgasschalter fuer mittlere Spannungen
DE658980C (de) Elektrischer Gasschalter