DE102006057729B4 - Laser-Nivelliergerät - Google Patents

Laser-Nivelliergerät Download PDF

Info

Publication number
DE102006057729B4
DE102006057729B4 DE102006057729A DE102006057729A DE102006057729B4 DE 102006057729 B4 DE102006057729 B4 DE 102006057729B4 DE 102006057729 A DE102006057729 A DE 102006057729A DE 102006057729 A DE102006057729 A DE 102006057729A DE 102006057729 B4 DE102006057729 B4 DE 102006057729B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
laser
cover
stand
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006057729A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102006057729A1 (de
Inventor
Junichi Hitachinaka Sudou
Takashi Hitachinaka Nishimura
Takashi Hitachinaka Odashima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koki Holdings Co Ltd
Original Assignee
Hitachi Koki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Koki Co Ltd filed Critical Hitachi Koki Co Ltd
Publication of DE102006057729A1 publication Critical patent/DE102006057729A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006057729B4 publication Critical patent/DE102006057729B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
    • G01C15/002Active optical surveying means
    • G01C15/004Reference lines, planes or sectors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S33/00Geometrical instruments
    • Y10S33/21Geometrical instruments with laser

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Lasers (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Abstract

Laser-Nivelliergerät mit
einem Ständer (2), auf dem eine Abdeckung (3) angebracht ist,
einer Lasereinheit (5), die in dem von der Abdeckung (3) und dem Ständer (2) umgebenen Raum angeordnet ist,
einem Strahlungsfenster (4) in der Abdeckung (3) für den von der Lasereinheit (5) emittierten Laserstrahl, und
einer den Raum mit der Außenseite des Laser-Nivelliergeräts verbindende Öffnung (6) zum Entfernen von Feuchtigkeit aus dem Raum,
wobei mindestens ein Teil der Öffnung (6) und ihres Randes hydrophol und mindestens ein Teil der Innenfläche des Ständers (2) und der Abdeckung (3) hydrophob ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Laser-Nivelliergerät, das auf einer Baustelle und dergleichen verwendet wird und das einen Laserstrahl als Bezugslinie aussendet.
  • BESCHREIBUNG DES STANDES DER TECHNIK
  • In 10 zeigt ein aus JP-A-2004-309213 bekanntes Laser-Nivelliergerät. Das Gerät 1 mit einer Lasereinheit 5 ist schwenkbar am Oberteil eines Ständers 2 angebracht. Aus einem Strahlungsfenster 4 wird ein Laserstrahl zur Außenseite einer Abdeckung 3 ausgestrahlt. Das Strahlungsfenster 4 ist mit einem lichtdurchlässigen Element wie Glas oder einer dünnen Folie abgedeckt. Der von der Lasereinheit 5 ausgestrahlte Laserstrahl wird durch das lichtdurchlässige Element im Strahlungsfenster 4 zur Außenseite der Abdeckung 3 ausgestrahlt.
  • Wenn das oben beschriebene Gerät im Regen oder in einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit benutzt wird oder unbenutzt stehenbleibt, kann durch einen Spalt zwischen der Abdeckung und dem Ständer und dergleichen Feuchtigkeit in das Innere des Gerätes eindringen. Wenn die Feuchtigkeit am Strahlungsfenster hängenbleibt und sich dort als Tau niederschlägt, ergibt sich das Problem, daß der von der Lasereinheit ausgestrahlte Laserstrahl durch die Wassertropfen verzerrt wird und aus dem Strahlungsfenster ein verzerrter Laserstrahl abgegeben wird. Auch ergibt sich das Problem eines Ausfalls durch einen Kurzschluß oder eine Korrosion der Lasereinheit innerhalb der Abdeckung aufgrund des Wassers, das sich innen angesammelt hat.
  • Als Reaktion auf das Problem kann ein total wasserdichter Aufbau des Laser-Nivelliergeräts in Betracht gezogen werden, was jedoch eine Erhöhung der Herstellungskosten zur Folge hat.
  • Aus DE 78 12 603 U1 ist ein optisches Laser-Messgerät bekannt, das in einer mit Luftleitungen versehen Kammer angeordnet ist, um die optischen Bauelemente frei von Kondenswasser zu halten.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Laser-Nivelliergerät zu schaffen, bei dem es durch billige und leicht anzuwendende Mittel möglich ist, eine Verzerrung des aus dem Strahlungsfenster austretenden Laserstrahls zu vermeiden und einen Ausfall der Lasereinheit zu verhindern.
  • Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst.
  • Die Tatsache, dass das Innere des Laser-Nivelliergeräts hydrophob ist, ermöglicht eine wirksame Ableitung von Feuchtigkeit, ohne daß Wasser und dergleichen im Inneren stehenbleibt. Die weiteren Maßnahme, mindestens einen Teil der Öffnung und ihres Randes der Öffnung hydrophil zu machen, beseitigt das Problem, daß sich aufgrund der Oberflächenspannung ein Wasserfilm in der Öffnung bildet, der das Ablaufen des Wassers verhindern würde. Dadurch wird die Wirksamkeit der Öffnung erhöht.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Vorderansicht des erfindungsgemäßen Laser-Nivelliergeräts.
  • 2 ist eine vergrößerte Schnittansicht einer Ablauföffnung 6 in der 1.
  • 3 ist eine vergrößerte Schnittansicht der Ablauföffnung 6 in der 1.
  • 4 ist eine Schnittansicht eines anderen Beispiels für die Ablauföffnung 6 in der 1.
  • 5 ist eine Teil-Schnittansicht, wobei das Laser-Nivelliergerät der 1 wasserabweisend ausgerüstet ist.
  • 6 ist eine Schnittansicht eines Beispiels, bei dem die Ablauföffnung 6 mit einer Fase versehen ist.
  • 7 ist eine Schnittansicht eines Beispiels, bei dem die Ablauföffnung 6 mit einer Fase versehen ist.
  • 8 ist eine Schnittansicht eines Beispiels, bei dem die Ablauföffnung 6 mit einer Fase versehen ist.
  • 9 ist eine Ansicht, bei der ein wasserabsorbierendes Material am Laser-Nivelliergerät der 1 angebracht ist.
  • 10 ist eine Vorderansicht des bisher bekannten Laser-Nivelliergeräts.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Anhand der 1 bis 9 wird nun eine Ausführungsform der Erfindung beschrieben. In der folgenden Beschreibung befindet sich wie in der 1 gezeigt die Abdeckungsseite oben und die Standseite unten.
  • Wie in der 1 gezeigt, ist ein Laser-Nivelliergerät 1 mit einem Ständer 2, einer Abdeckung 3, einem Strahlungsfenster 4 und einer Laserstrahleinheit 5 ausgestattet. Die Laserstrahleinheit 5 umfaßt eine nicht gezeigte Quelle für Laserlicht und eine nicht gezeigte Linse, die den von der Quelle für Laserlicht ausgestrahlten Laserstrahl in ein linienförmiges Licht und dergleichen umwandelt. Das aus der Linse austretende linienförmige Licht wird durch das Strahlungsfenster 4 zur Außenseite des Laser-Nivelliergeräts 1 abgegeben.
  • In der 1 ist die Laserstrahleinheit 5 am Oberteil des Ständers 2 mittels eines nicht gezeigten Rahmens befe stigt oder schwenkbar angebracht und mit der Abdeckung 3 abgedeckt. Die Abdeckung 3 ist mit dem Strahlungsfenster 4 versehen, durch das der Laserstrahl ausgestrahlt und an die Außenseite der Abdeckung 3 abgegeben wird.
  • Im Ständer ist eine Ablauföffnung 6 vorgesehen, die die Entfernungseinrichtung der Erfindung ist und die von der inneren Bodenfläche 8 zur äußeren Bodenfläche 7 verläuft. Auch wenn zur Ableitung von Wasser und dergleichen die vertikale Richtung der Ablauföffnung 6 in der 1 am wirkungsvollsten ist, kann sogar dann ein vorteilhafter Effekt erreicht werden, wenn wie in der 4 eine horizontale Richtung oder wahlweise ein Winkel vorgesehen wird. Die Querschnittform der Ablauföffnung 6 ist nicht auf einen Kreis beschränkt, und auch eine Ellipse, ein Rechteck und dergleichen ist annehmbar.
  • Wie in den 2 und 3 gezeigt werden bei einer Ablauföffnung 6 mit einer konischen oder gestuften Form mit verschiedenen Öffnungsflächen derart, daß die Öffnung auf der Seite der inneren Bodenfläche 8 größer ist als die Öffnung auf der Seite der äußeren Bodenfläche 7, ein Fluid wie Wasser, Staub und dergleichen daran gehindert, in das Innere des Laser-Nivelliergeräts 1 einzudringen, so daß die Wirksamkeit des Abführens des Fluids zur Außenseite des Laser-Nivelliergeräts 1 erhöht ist.
  • Wie in der 1 gezeigt, ist die innere Bodenfläche 8 derart geformt, daß sich eine geneigte Fläche zur Ablauföffnung 6 neigt und die Führung der Erfindung bildet, wobei sich die Öffnung der Ablauföffnung 6 an der tiefsten Stelle der inneren Bodenfläche 8 befindet, wodurch eine Flüssigkeit wie Wasser zur Öffnung der Ablauföffnung 6 geführt wird.
  • Die 5 ist eine Ansicht, bei der die innere Bodenfläche 8 des Ständers 2 und die innere Wandfläche 9 der Abdeckung 3 wasserabweisend ausgerüstet sind. Durch Beschichten der inneren Bodenfläche 8 des Ständers 2, der inneren Wandfläche 9 der Abdeckung 3 und dergleichen im Inneren des La ser-Nivelliergeräts 1 mit einem hydrophoben wasserabweisenden Mittel ist es erfindungsgemäß möglich zu verhindern, daß eine Flüssigkeit wie Wasser, die in das Innere eindringt, an der inneren Wandfläche hängenbleibt und dort stagniert. Durch das Beschichten der Umgebung der Ablauföffnung 6 mit einem hydrophilen Mittel kann durch diese erfindungsgemäße hydrophile Behandlung ein vorteilhafter Effekt erhalten werden, wobei der Flußkanal durch eine Oberflächenbehandlung derart ausgebildet wird, daß die sich in der Ablauföffnung 6 sammelnden Wassertropfen durch die Ablauföffnung 6 zur Außenseite des Laser-Nivelliergeräts 1 abgeführt werden.
  • Wenn die äußere Bodenfläche 7 des Ständers 2 erfindungsgemäß mit einem hydrophoben wasserabweisenden Mittel und dergleichen behandelt wird, wird, wenn eine Flüssigkeit wie Wasser von unten hochspritzt, etwa wenn Regentropfen hochspritzen, die Flüssigkeit sofort abgestoßen und in große Wassertropfen verwandelt, wodurch es für die Flüssigkeit schwierig wird, durch die Ablauföffnung 6 einzudringen. Da das Laser-Nivelliergerät 1 bei seiner Verwendung immer vertikal auf einer Referenzfläche wie einer Bodenoberfläche aufgestellt oder auf einem Stativ angebracht wird, wird sein Gehäuse niemals umgedreht, so daß eine solche wasserabweisende Behandlung verhindert, daß Wassertropfen durch die Ablauföffnung 6 in das Innere gelangen.
  • Wie in den 6 bis 8 gezeigt, wird es durch das Vorsehen einer Fase 6a an der Öffnung der Ablauföffnung 6 einfach, Wassertropfen aus dem Inneren des Laser-Nivelliergeräts 1 in die Ablauföffnung 6 zu leiten, während es andererseits schwierig wird, daß sich in der Öffnung der Ablauföffnung 6 durch die Oberflächenspannung ein Wasserfilm ausbildet, der die Ableitung verhindert.
  • Die 9 zeigt ein Beispiel, bei dem ein wasserabsorbierendes Material 10 fest an der abgabeseitigen Öffnung der Ablauföffnung 6 angebracht ist, so daß sich im Inneren ansammelndes Wasser durch das wasserabsorbierende Material 10 her ausgesaugt wird. Es ist damit möglich, die Ableitung zu verbessern, wobei gleichzeitig auch das Eindringen von Staub verhindert wird.

Claims (6)

  1. Laser-Nivelliergerät mit einem Ständer (2), auf dem eine Abdeckung (3) angebracht ist, einer Lasereinheit (5), die in dem von der Abdeckung (3) und dem Ständer (2) umgebenen Raum angeordnet ist, einem Strahlungsfenster (4) in der Abdeckung (3) für den von der Lasereinheit (5) emittierten Laserstrahl, und einer den Raum mit der Außenseite des Laser-Nivelliergeräts verbindende Öffnung (6) zum Entfernen von Feuchtigkeit aus dem Raum, wobei mindestens ein Teil der Öffnung (6) und ihres Randes hydrophol und mindestens ein Teil der Innenfläche des Ständers (2) und der Abdeckung (3) hydrophob ist.
  2. Gerät nach Anspruch 1, wobei sich die Öffnung (6) nach außen verjüngt.
  3. Gerät nach Anspruch 1, wobei der Ständer (2) so gestaltet ist, dass Flüssigkeit zu der Öffnung (6) hin fließt.
  4. Gerät nach Anspruch 1, wobei der Unterboden (7) des Ständers (2) hydrophob ist.
  5. Gerät nach Anspruch 1, wobei am Rand der Öffnung (6) eine Fase (6a) vorgesehen ist.
  6. Gerät nach Anspruch 1, wobei die Öffnung (6) mit wasserabsorbierendem Material (10) abgedeckt ist.
DE102006057729A 2005-12-09 2006-12-07 Laser-Nivelliergerät Expired - Fee Related DE102006057729B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005357038A JP4458287B2 (ja) 2005-12-09 2005-12-09 レーザー墨出器
JP2005-357038 2005-12-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006057729A1 DE102006057729A1 (de) 2007-06-14
DE102006057729B4 true DE102006057729B4 (de) 2009-03-12

Family

ID=38056273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006057729A Expired - Fee Related DE102006057729B4 (de) 2005-12-09 2006-12-07 Laser-Nivelliergerät

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7509747B2 (de)
JP (1) JP4458287B2 (de)
CN (1) CN1979093A (de)
DE (1) DE102006057729B4 (de)
TW (1) TWI352800B (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011126597A1 (en) 2010-04-07 2011-10-13 Alcon Research, Ltd. Systems and methods for console braking
EP2555948B1 (de) 2010-04-07 2015-03-04 Alcon Research, Ltd. Systeme und verfahren zur überwindung von hindernissen für laufrollen
CN102834077B (zh) 2010-04-08 2015-04-01 爱尔康研究有限公司 患者眼睛水平触摸控制
US8215025B2 (en) * 2010-04-27 2012-07-10 Gerry Clarke Prism tripod
EP2442070A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-18 SP Sveriges Tekniska Forskningsinstitut AB Anordnung zur Ausgleichung der Umweltbedingungen um einer Nivellierstütze eines geodätischen Instrumentes
CN104714219A (zh) * 2015-04-10 2015-06-17 招商局重庆交通科研设计院有限公司 激光测距传感器保护罩及激光测距仪
CN105589463A (zh) * 2016-03-15 2016-05-18 南京亚标机器人有限公司 一种激光扫描仪内置的自动导引小车
CN106017438B (zh) * 2016-07-28 2019-04-26 扬州全昌江信光电有限公司 一种自动调平八线激光投线仪器
USD843860S1 (en) * 2016-11-09 2019-03-26 Leica Geosystems Ag Surveying instrument
USD844468S1 (en) * 2016-11-09 2019-04-02 Leica Geosystems Ag Case for surveying instrument
USD845794S1 (en) * 2016-11-09 2019-04-16 Leica Geosystems Ag Surveying instrument
CN109029393B (zh) * 2018-07-13 2023-12-12 中国能源建设集团安徽省电力设计院有限公司 用于山区密林中辅助定线的光电仪
CN112985365B (zh) * 2021-02-22 2023-02-24 黄河水利职业技术学院 一种具有防潮功能的精密测绘仪

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7812603U1 (de) * 1978-10-12 Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe Laser-Streulichtspektrometer
JP2004309213A (ja) * 2003-04-03 2004-11-04 Hitachi Koki Co Ltd 位置調整機構を有するレーザ墨出し装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4221483A (en) 1978-11-20 1980-09-09 Spectra-Physics, Inc. Laser beam level instrument
US4993161A (en) * 1990-01-04 1991-02-19 David White, Inc. Laser beam level instrument
US5422495A (en) * 1993-04-15 1995-06-06 Boston Advanced Technologies, Inc. Optical sensor having a floatation means for detecting fluids through refractive index measurement
US7392592B2 (en) * 2005-10-07 2008-07-01 Milwaukee Electric Tool Corporation Ruggedized laser level

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7812603U1 (de) * 1978-10-12 Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe Laser-Streulichtspektrometer
JP2004309213A (ja) * 2003-04-03 2004-11-04 Hitachi Koki Co Ltd 位置調整機構を有するレーザ墨出し装置

Also Published As

Publication number Publication date
CN1979093A (zh) 2007-06-13
JP2007163192A (ja) 2007-06-28
US7509747B2 (en) 2009-03-31
DE102006057729A1 (de) 2007-06-14
JP4458287B2 (ja) 2010-04-28
US20070155069A1 (en) 2007-07-05
TW200734602A (en) 2007-09-16
TWI352800B (en) 2011-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006057729B4 (de) Laser-Nivelliergerät
DE2633449A1 (de) Ultravioletter wasserreiniger
DE2030617A1 (de) Scheidevorrichtung
DE60116837T2 (de) Insektenfalle und Garnitur
DE2902169C2 (de) Regen- und spritzwassergeschütztes Gehäuse zur Aufnahme von elektrischen Geräten
DE2325970C3 (de) Fensterrahmen
DE10240290B4 (de) Fensterfalzlüfter
EP1650496B1 (de) Leuchtengehäuse mit Druckausgleichsvorrichtung
DE2416162C3 (de) Gehäuse, insbesondere Leuchte für Fahrzeuge
DE3743185C2 (de)
DE19923195C1 (de) Luftansaugvorrichtung
DE69728562T2 (de) Dränagerinne
DE102008011269B4 (de) Lichtschachtabdeckung
DE202021105102U1 (de) Waschbecken für Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen, Zusammenstellung für die Montage des Waschbeckens und Waschtisch
DE202004004808U1 (de) Gassensorbauteil
DE202009013588U1 (de) Wasserdichte Flächenbeleuchtung
DE102008026960B4 (de) Wasserdampfdichte elektrische Antriebseinheit
DE202018005395U1 (de) Abdeckkappe und Anordnung umfassend ein Vertikalprofil und eine Abdeckkappe
DE202004004432U1 (de) Fassadenelement für Zu- und Abluft
DE102007006592B3 (de) Flüssigkeitsgeschützter Drehsteller mit Korona-Beleuchtung
DE2901847A1 (de) Vorrichtung zum keimfreimachen der luft unter verwendung eines vertikal angeordneten stabfoermigen uv-strahlers
DE102011013696A1 (de) Ablaufvorrichtung für einen Feuchtraum
DE2942482A1 (de) Lueftungseinrichtung
DE102013204154B4 (de) Klimagerät für ein Kraftfahrzeug
EP0816586A1 (de) Dachentwässerungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee