DE102005046189A1 - Augenmaske - Google Patents

Augenmaske Download PDF

Info

Publication number
DE102005046189A1
DE102005046189A1 DE102005046189A DE102005046189A DE102005046189A1 DE 102005046189 A1 DE102005046189 A1 DE 102005046189A1 DE 102005046189 A DE102005046189 A DE 102005046189A DE 102005046189 A DE102005046189 A DE 102005046189A DE 102005046189 A1 DE102005046189 A1 DE 102005046189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eye
mask body
mask
natural mineral
thin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005046189A
Other languages
English (en)
Inventor
Hidehiro Kitayama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nawari Trading Co Ltd
Original Assignee
Nawari Trading Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nawari Trading Co Ltd filed Critical Nawari Trading Co Ltd
Publication of DE102005046189A1 publication Critical patent/DE102005046189A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0001Body part
    • A61F2007/0002Head or parts thereof
    • A61F2007/0004Eyes or part of the face surrounding the eyes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0088Radiating heat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0203Cataplasms, poultices or compresses, characterised by their contents; Bags therefor
    • A61F2007/0204Cataplasms, poultices or compresses, characterised by their contents; Bags therefor containing clay, mud, fango, sand, kaolin clay, volcanic or other inorganic granular solids

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Eine Augenmaske umfasst Folgendes: einen Maskenkörper, ein Trägerelement, das aus einem elastischen Material ausgebildet und fest an dem Maskenkörper an der Rückseite befestigt ist, wobei das Trägerelement mit einer dünnen Klappe ausgestattet ist, die einen Naturmineralsteinstaub oder Blöcke enthält, die negative Ionen, Ferninfrarotstrahlen, Elektronen und radioaktive Strahlen abgeben, um den Holmishis-Effekt zu erzeugen, und zwei Befestigungselemente zum Befestigen des Maskenkörpers an den Ohren des Anwenders.

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Masken und insbesondere eine Augenmaske, die mit einem Naturmineralsteinpulver ausgestattet ist, das in einer dünnen Klappe enthalten ist, um den Holmishis-Effekt zu erzeugen, um die Blutzirkulation um die Augen des Anwenders anzuregen.
  • Die japanische Patentschrift Nr. 7-51138 beschreibt eine Augenmaske. Konstruktionsgemäß umfasst die Maske einen Maskenkörper, der aus einem weichen Material ausgebildet ist und in ihren beiden Augenabschnitten Poren aufweist. Durch die Poren kann der Anwender nach Außen sehen. Diese Maskenkonstruktion dient auf einfache Weise zum Bedecken der Augen des Anwenders. Sie haben keine gesundheitsfördernde Wirkung für den Anwender.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die gegebenen Umstände. Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine Augenmaske bereitzustellen, die den Holmishis-Effekt hervorruft, um die Blutzirkulation um die Augen des Anwenders herum anzuregen.
  • Um diese und andere Aufgaben der vorliegenden Erfindung zu lösen, umfasst die Augenmaske einen Maskenkörper, der mit zwei Augenabschnitten und mehreren Poren in den Augenabschnitten ausgestattet ist, ein Trägerelement, das aus einem elastischen Material ausgebildet und fest an der Rückseite des Maskenkörpers um die Augenabschnitte herum befestigt ist, und zwei Befestigungselemente, die jeweils an zwei distalen Enden des Maskenkörpers zum Befestigen an den Ohren des Anwenders bereitgestellt sind, wobei das Trägerelement eine dünne Klappe umfasst, die ein Naturmineralsteinpulver enthält, wobei die dünne Klappe mit zwei Öffnungen ausgestattet ist, die den Augenabschnitten des Maskenkörpers entsprechen.
  • Das Naturmineralsteinpulver gibt mindestens eine Substanz ab, die negative Ionen, Ferninfrarotstrahlen, Elektronen und radioaktive Strahlen enthält, die die Blutzirkulation um die Augen des Anwenders anregen, ohne andere Nebenwirkungen zu erzeugen.
  • Weiter umfasst das Trägerelement mehrere Innentaschen, die Blöcke aufnehmen, die aus dem Naturmineralsteinpulver ausgebildet sind.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine schematische Rückansicht einer Augenmaske gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine Schnittansicht entlang der Linie A-A in 1.
  • 3 ist eine Rückansicht der dünnen Klappe für die Augenmaske gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 4 ist eine Seitenansicht der 3.
  • 5 ist eine schematische Rückansicht der Maske nach dem Abnehmen der dünnen Klappe in 1 gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 6 ist eine vergrößerte Schnittansicht entlang der Linie B-B in 5.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • 1 zeigt eine Augenmaske gemäß der vorliegenden Erfindung, die einen weichen Maskenkörper 3 und ein Trägerelement 1 umfasst. Der Maskenkörper 3 ist, entsprechend den Augen des Anwenders, mit zwei Augenabschnitten 20 und mehreren Poren 2 in den Augenabschnitten 20 ausgestattet. Das Trägerelement 1 ist fest an der Rückseite des Maskenkörpers 3 um die Augenabschnitte 20 herum befestigt, die eine hohl ausgeführte ringförmige Abdeckhülle 1a und ein Elastomer 1b umfassen, das in die Abdeckhülle 1a gefüllt ist.
  • 2 und 6 zeigen, dass der Außendurchmesser des Trägerelementes 1 an dem Grenzbereich des Maskenkörpers 3 durch thermische Kompression verbunden ist. Der Innendurchmesser des Trägerelementes 1 ist ein freies Ende. Weiter sind zwei Befestigungselemente 5 an den beiden distalen Enden des Maskenkörpers 3 zum Befestigen der Maske an den Ohren des Anwenders bereitgestellt.
  • 3 und 4 zeigen, dass eine dünne Klappe 6 an der Innenfläche des Trägerelementes 1 hängt, d.h. dass die dünne Klappe 6 von dem oberen Teil des Trägerelementes 1 herab hängt, das mit zwei Öffnungen 7 entsprechend den Poren 2 des Maskenkörpers 3 ausgestattet ist. Die dünne Klappe 6 ist aus einem Gewebe (Stoff oder Vlies) oder Kunststoff in der Form eines dünnen Folienelementes ausgebildet, das Naturmineralstein, etwa Abfallstein des Minerals Uran, Mineralien, die Seltenerdelemente usw. enthalten, Feinstaub, der ständig negative Ionen, Ferninfrarotstrahlen, Elektronen und eine geringe Menge radioaktiver Strahlen (γ-Strahlen, β-Strahlen, α-Strahlen) abgibt, enthält.
  • Bei dem von Professor T.D Luckey von der Universität Missouri 1982 beschriebenen Holmishis-Effekt können die radioaktiven Strahlen, die von dem Naturmineralsteinstaub abgegeben werden, der in der dünnen Klappe 6 enthalten ist, das Immunsystem des Menschen stärken. Genauer gesagt, unterstützt die Strahlung des Naturmineralsteinstaubs, der in der dünnen Klappe 6 enthalten ist, die Bewegung und die körperliche Gesundheit.
  • Es gibt viele Akupunkturpunkte rund um das Auge des Menschen. Die dünne Klappe 6 steht mit dem Bereich um die Augen des Anwenders in Berührung. Die radioaktiven Strahlen, Infrarotstrahlen und Elektronen regen die Blutzirkulation in den Blutgefässen des Anwenders rund um die Augen nicht nur durch die radioaktiven Strahlen an.
  • Der Naturmineralsteinstaub kann aus Blöcken 10 hergestellt sein, die in die Innentaschen 12 in dem Trägerelement 1 eingesetzt werden. Das Trägerelement 1 ist mit einer länglichen Öffnung 11 ausgestattet, durch die der Anwender Zugang zu den Innentaschen 12 und den Blöcken 10 hat. Diese Blöcke 10 können in der Form eines Balls oder eines flachen Plattenelementes geformt sein. Weiter können die Blöcke 10 aus der dünnen Klappe 6 entfernt werden.
  • Besondere Ausführungsformen der Erfindung wurden zwar ausführlich erläuternd beschrieben, aber dennoch sind verschiedene Veränderungen und Verbesserungen möglich, ohne vom Geist der Erfindung abzuweichen und den Rahmen der Erfindung zu überschreiten. Dementsprechend ist die Erfindung nicht über die beiliegenden Ansprüche hinaus zu begrenzen.
  • 1
    Trägerelement
    2
    Poren
    3
    weicher Maskenkörper
    5
    weicher Maskenkörper
    6
    dünne Klappe
    7
    Öffnungen
    10
    Blöcke
    11
    längliche Öffnung
    12
    Innentaschen
    20
    Augenabschnitte

Claims (3)

  1. Augenmaske, die Folgendes umfasst: einen Maskenkörper, wobei der Maskenkörper mit zwei Augenabschnitten und mehreren Poren in diesen Augenabschnitten ausgestattet ist; ein Trägerelement, das aus einem elastischen Material gebildet und fest mit der Rückseite des Maskenkörpers um die Augenabschnitte herum befestigt ist; und zwei Befestigungselemente, die jeweils an zwei distalen Enden des Maskenkörpers bereitgestellt sind, um an den Ohren des Anwenders befestigt zu werden, wobei das Trägerelement eine dünne Klappe umfasst, die einen Naturmineralsteinstaub enthält, wobei die dünne Klappe mit zwei Öffnungen ausgestattet ist, die den Augenabschnitten des Maskenkörpers entsprechen.
  2. Augenmaske nach Anspruch 1, wobei der Naturmineralsteinstaub mindestens eine Substanz abgibt, die negative Ionen, Ferninfrarotstrahlen, Elektronen und radioaktive Strahlen enthält.
  3. Augenmaske nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Trägerelement mehrere Innentaschen umfasst, die Blöcke aufnehmen, die aus dem Naturmineralsteinstaub gebildet sind.
DE102005046189A 2004-09-30 2005-09-27 Augenmaske Withdrawn DE102005046189A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004313075A JP4363525B2 (ja) 2004-09-30 2004-09-30 アイマスク
JP2004-313075 2004-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005046189A1 true DE102005046189A1 (de) 2006-04-06

Family

ID=36062394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005046189A Withdrawn DE102005046189A1 (de) 2004-09-30 2005-09-27 Augenmaske

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7395554B2 (de)
JP (1) JP4363525B2 (de)
KR (1) KR100789895B1 (de)
CN (1) CN100518694C (de)
DE (1) DE102005046189A1 (de)
HK (1) HK1089648A1 (de)
TW (1) TWI292313B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017000024U1 (de) 2017-01-04 2017-04-05 IVY GmbH Maske

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100558326C (zh) * 2004-12-27 2009-11-11 株式会社名和里商事 眼罩
US20080033328A1 (en) * 2006-08-02 2008-02-07 Horng-Jiun Chang Mask assembly for massage chairs
US7707655B2 (en) * 2006-12-15 2010-05-04 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Self warming mask
TWM328280U (en) * 2007-08-28 2008-03-11 Homeway Technology Co Ltd Partial human body functional mask
US11076983B2 (en) 2008-05-16 2021-08-03 Seth A. Biser Thermal eye compress systems and methods of use
US8636786B2 (en) * 2008-05-16 2014-01-28 Seth A. Biser Thermal compress system and methods of using the same
US20090287283A1 (en) * 2008-05-16 2009-11-19 Seth Biser Thermal compress assembly and system with external frame
US20100122398A1 (en) * 2008-11-14 2010-05-20 Noelle Elizabeth Luciano Sleep Mask
US20140025144A1 (en) * 2012-07-20 2014-01-23 Cindy Robin Ragan Icy eyewear
US20140158147A1 (en) 2012-12-04 2014-06-12 Kerri Butcher International Makeup application assist device
JP6083069B2 (ja) * 2013-01-11 2017-02-22 有限会社ジーンスレッド 覆眼具
KR200475583Y1 (ko) 2013-02-28 2014-12-17 박인태 수면안대
TWI612950B (zh) * 2016-12-12 2018-02-01 李復興 養生面具
US20190053949A1 (en) * 2017-08-16 2019-02-21 Sylvia Morris Eye Mask and Method of Using Same
USD856578S1 (en) * 2018-07-13 2019-08-13 Reza Pirasteh Forehead mask
CN109700596A (zh) * 2019-02-19 2019-05-03 深圳市佳能宝节能环保科技有限公司 石墨烯砭石护眼罩及其配置方法
US20230017250A1 (en) * 2019-03-01 2023-01-19 Gravity Brand Holdings Llc Weighted sleep mask
USD940874S1 (en) * 2019-10-17 2022-01-11 Kendrick J. Edwards Eye shield
US20220032086A1 (en) 2020-07-30 2022-02-03 Albert Chin-Tang Wey Ceramic module emitting far infrared radiation and specific low dose ionizing radiation

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1743510A (en) * 1927-08-03 1930-01-14 Zickmantel Carl Eye protector
US2765789A (en) * 1952-10-08 1956-10-09 Helen L Schmierer Eyeshade applicator
US2891252A (en) * 1956-06-01 1959-06-23 Lazo Mario Sleeping device
JPH0310748Y2 (de) * 1987-03-20 1991-03-18
CN2038383U (zh) * 1988-05-23 1989-05-31 黄培光 光电近视治疗器
JPH0751138B2 (ja) 1993-02-15 1995-06-05 有限会社名和里商事 アイマスク
US5435006A (en) * 1993-12-08 1995-07-25 Kitayama; Hidehiro Eye mask
JPH09108259A (ja) * 1995-10-18 1997-04-28 Nawari Shoji:Kk アイマスク
CN1133193A (zh) * 1995-09-29 1996-10-16 康平 一种磁疗眼罩及其生产方法
US5628772A (en) * 1995-12-14 1997-05-13 R-Jayco Ltd., Inc. Therapeutic massage mask
CN1063978C (zh) * 1997-06-01 2001-04-04 王镇南 近视磁疗眼镜
US6537308B2 (en) * 2000-04-14 2003-03-25 Alma D. Burkhart Cosmetic and therapeutic face mask
US20060156449A1 (en) * 2003-08-11 2006-07-20 Shows Michael D Articles for providing heating and cooling benefit to a person
KR200338750Y1 (ko) 2003-08-19 2004-01-16 (주)살루스 테크놀로지 미용 마스크
TWM275828U (en) * 2005-04-04 2005-09-21 Taiwan Paiho Ltd Bamboo charcoal sandwiched eyeshade structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017000024U1 (de) 2017-01-04 2017-04-05 IVY GmbH Maske

Also Published As

Publication number Publication date
CN100518694C (zh) 2009-07-29
TW200611681A (en) 2006-04-16
CN1754523A (zh) 2006-04-05
KR20060051817A (ko) 2006-05-19
KR100789895B1 (ko) 2007-12-28
HK1089648A1 (en) 2006-12-08
US7395554B2 (en) 2008-07-08
US20060064793A1 (en) 2006-03-30
TWI292313B (en) 2008-01-11
JP2006102404A (ja) 2006-04-20
JP4363525B2 (ja) 2009-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005046189A1 (de) Augenmaske
DE1610504A1 (de) Wasserdichte Windelhosen
DE1245539B (de) Polster zur Hochlagerung der Beine, insbesondere fuer Thrombosebehandlung
DE1811196U (de) Dichtungsstab fuer pendeltueren.
DE102014106193B4 (de) Balaklava und CBRN-Schutzanzug
DE1174024B (de) Nackenschutzrand an Rueckwaertswaschbecken fuer Haarwaschen
DE712339C (de) Ventilkoerper mit in einer Ausnehmung befestigten Gummidichtung
DE1491603A1 (de) Geraet zur Behandlung der Kopfhaut
DE830824C (de) Schienbeinschoner
DE1781003U (de) Arbeitshandschuh aus gummi oder kunststoff.
DE428323C (de) Lueftungseinrichtung fuer Schutzbrillen
DE1718671U (de) Abschirmeinrichtung an betten od. dgl.
DE477916C (de) Transportbehaelter
DE1707581U (de) Kopfschutz fuer kinder.
AT254447B (de) Bettdecke
DE818233C (de) Bruchband
DE7004097U (de) Polizeischutzschild mit sicherheitsvorrichtung.
DE591229C (de) Schutzvorrichtung fuer Ballen und andere druckempfindliche Stellen des Fusses (Ballenschoner)
DE1760951B2 (de) Büstenhalter
DE2042756A1 (de) Schützender Umhang vorzugsweise zum Aus und Anziehen von Badenden im Freien
DE1602979U (de) Drehkranz fuer gelaendegaengige fahrzeuge.
DE1912502U (de) Badehose.
DE7337964U (de) Plattenförmiger Körper, insbesondere Schutzschild, mit Sicherheitsrandeinfassung
DE613822C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Verdecken aus Stoff mit festen Rahmen
DE1831603U (de) Badehaube.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403