DE1610504A1 - Wasserdichte Windelhosen - Google Patents

Wasserdichte Windelhosen

Info

Publication number
DE1610504A1
DE1610504A1 DE19661610504 DE1610504A DE1610504A1 DE 1610504 A1 DE1610504 A1 DE 1610504A1 DE 19661610504 DE19661610504 DE 19661610504 DE 1610504 A DE1610504 A DE 1610504A DE 1610504 A1 DE1610504 A1 DE 1610504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waterproof
pads
diaper pants
pants
diaper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661610504
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scott Ltd
Original Assignee
Scott Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scott Ltd filed Critical Scott Ltd
Publication of DE1610504A1 publication Critical patent/DE1610504A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B13/00Baby linen
    • A41B13/04Babies' pants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf wasserdichte Windelhosen, insbesondere für Babys, die vorzugsweise zusammen mit einer auswechselbaren Windel oder einer Einlage Verwendung finden. Derartige bekannte Windelhosen bestehen aus einer oder mehreren Schichten wasserdichten Materials, welche einen Vorderteil und einen Hinterteil bilden, die durch einen Mittelteil miteinander verbunden sind, der eine saugfähige Windel enthält, wenn die Windelhosen einem Baby angezogen werden· Die Windelhosen dieser Art zeigen verstellbare Befestigungsmittel, um die Vorder- und Hinterteile derart zusammenzuhalten, daß die Hosen verschieden großen Babys passen»
Die Erfindung besteht nun darin, daß bei den bekannten Babyhosen leicht zusammendriickbare Polster in Hüllen aus wasserdichtem Material an den Rändern des Zwischenteils angebracht werden, und daß ein elastischer Körper in Längsrichtung an, der Außenseite des Polsters angeordnet ist, damit die Polster an den Oberschenkeln des Trägers gut anliegend gehalten werden.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bestehen die Polster aue Schwammgummi oder eohwammartigem Kunst-
009847/0179
-2-
stoff und können so unterbrochen sein, daß sie um die kurvenförmigen Oberschenkel des Babys passen.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Hinweis auf die Zeichnung. In dieser zeigen»
Mg. 1 ein abgewickeltes Paar Hosen nach der
Erfindung;
Fig. 2 einen Schnitt nach der linie I-I der
Fig. 1 in vergrößerndem Maßstab und Mg. 3 eine Einzelheit eines schwammartigen
Polsters.
Die erfindungsgemäßen Windelhosen bestehen aus inneren und äußeren Lagen 10,11 aus wasserdichtem Material in der veranschaulichten Form, die an ihren Außenkanten 12 zusammengeschweißt sind. Die Hosen bestehen aus einem hinteren Teil A, einem Mittelteil B und einem Vorderteil 0. Befestigungsmittel wie beispielsweise Druckknöpfe 14- sind an der Innenseite des hinteren Teils vorgesehen, die mit entsprechenden Druckknopfaufnahmen 15 an der Außenseite des Vorderteils korrespondieren. Wenn die Hosen angezogen sind, ist· der Mittelteil B dazu geeignet, ein absorbierendes Polster aufzunehmen. In der Nähe der kurvenförmigen Ränder des Mittelteils sind parallel zu den Kurven verlaufend die inneren und äußeren Lagen an den Verbindungsstellen 17 miteinander verschweißt. Zwischen diesen Verbindungsstellen'17 und den Verbindungen 12 an den Außenkanten ist die Außenlage von der Innenlage getrennt, welche die Innenabdeokung der kurvenförmigen Längshülle des Mittelteils bildet und zur Aufnahme der Polster in Form von leicht zusammendrückbar en Streifen bestimmt ist. Das bevorzugte Material für diese Polster ist ein Polyurethan-Schaum.
Die die Außenabdeckung bildenden Teile des Polsters sind mit eng anliegenden Hüllen ausgestattet, in denen elastische Streifen 20 gehalten sind. Die Enden der elastischen Streifen
009847/0179
16105OA
sind an Punkten 21 und 22 in der hinteren Zone der Vorderteile der Hosen "befestigt. Wenn diese elastischen Streifen entspannt sind, ist ihre Länge noch halb so groß wie indem veranschaulichten gespannten Zustand.
Die Anordnung und die Dimensionierung der Hosen und insbesondere der Polster 18 sowie der elastischen Streifen 20 ist derart, daß beim Anziehen, beispielsweise eines Babys, mit geeigneter Einstellung der Befestigung die Polster 18 mittels des elastischen Bandes genügend fest an den Oberschenkeln des Babys gehalten sind, um eine hinreichend flüssigkeitsundurchlässige Dichtung zu bilden, die aber nicht so fest ist, daß sie unbequem wirkt·
Damit die Polster 18 eng an den Schenkeln des Babys anliegen, sind die Polster vorzugsweise unterbrochen ausgebildet, wobei sich Segmente oder Teilsegmente ergeben. Bin Ausführungsbei— spiel, bei dem die Polster in Segmente unterteilt sind, ist in Fig. 3 veranschaulicht, die eine Seitenansicht des Polsters zeigt, das teilweise durch seitliche Schnitte 25 unterbrochen ist. Ein in dieser Weise eingeschnittenes Polster kann leicht gebogen werden, ohne daß sich Verdickungen bilden.Diese Sei— tenschnitte können beim Durchlaufen des Materials bei der Herstellung des Streifens über eine Walze hergestellt werden, die scharfe Messer trägt. Ein anderes Fertisungsverfahren besteht darin, daß das geschäumte Material gleich bei seiner Herstellung mit derartigen Unterbrechungen geformt wird.
Bei einer weiteren, nicht veranschaulichten Ausführungsform der Erfindung sind mehrere einzelne Segmente des leicht zusammendrückbaren Materials an ihren Außenflächen mittels eines Streifens aus Verstärkungsmaterial miteinander verbunden.
Alle beschriebenen und veranschaulichten Einzelheiten sind für die Erfindung von Bedeutung.
009847/017 9-

Claims (3)

1. Wasserdichte Windelhosen, mit einer oder mehreren Lagen wasserdichten Materials, daa einen hinteren Teil und einen vorderen Teil bildet, welche duroh einen Mittelteil zusammengehalten sind, der zur Aufnahme einer die flüssigkeit absorbierenden Windel vorgesehen ist, wobei Befestigungsmittel vorgesehen sind, um das vordere und das hintere Teil zusammenzuhalten, wodurch die Windelhosen dem Träger angepaßt werden und leicht zusammendrückbare Polster zur Verhütung des Durchsiokems von Flüssigkeit aus dsm Mittelteil bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Polster (1Θ) in Hüllen aus wasserdichtem Material (10,11) eingeschlossen sind, die an den Längskanten des Mittelteils angeordnet sind und mit einem an der Außeneiete der Polster angebrachten elastischen Körper (20) versehen und derart ausgebildet sind, daß die Polster eng an den Schenkeln des Trägers anliegend gehalten sind.
2. Wasserdichte Windelhosen, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Außenseiten der Hüllen mit den Lagen einstückig ausgebildet sind und dabei die Polster (18) aufnehmen oder daß die Außenseite (11) des wasserdichten Materials den Hauptteil der Hosen bildet, und daß die elastischen Körper durch elastische Bänder (20) gebildet sind, die in schmalen Hüllen an den Außenseite.der die Polster aufnehmenden Hüllen angeordnet sind·
3. Wasserdichte Windelhosen, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Polster (18) duroh im Abstand zueinander angeordnete, von der Seite her geführte Schnitte teilweise eingeschnitten sind.
4· Wasserdichte Windelhoeen nach "den Ansprüchen 1 oder 2, d a -durch gekennzeichnet, daß die Polster (18)' aus einzelnen Segmenten leicht zusammendrUckbaren Materials gebildet sind, die mittels eines Bandes aus verstärkendem Material miteinander verbunden sind.
009847/0179
DE19661610504 1966-07-26 1966-08-24 Wasserdichte Windelhosen Pending DE1610504A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB33548/66A GB1162532A (en) 1966-07-26 1966-07-26 Improvements in or relating to Waterproof Pants.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1610504A1 true DE1610504A1 (de) 1970-11-19

Family

ID=10354377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661610504 Pending DE1610504A1 (de) 1966-07-26 1966-08-24 Wasserdichte Windelhosen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3417751A (de)
BE (1) BE689844A (de)
CH (1) CH451856A (de)
DE (1) DE1610504A1 (de)
DK (1) DK123139B (de)
GB (1) GB1162532A (de)
NL (2) NL6613180A (de)
SE (1) SE302936B (de)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3626944A (en) * 1970-05-18 1971-12-14 Kendall & Co Disposable absorbent article
US4014338A (en) * 1974-10-31 1977-03-29 Colgate-Palmolive Company Diaper with elastic means
US3995637A (en) * 1974-10-31 1976-12-07 Colgate-Palmolive Company Diaper with waist means
US4050462A (en) * 1976-03-29 1977-09-27 Kimberly-Clark Corporation Disposable diaper with elastically constricted crotch section
USRE31922E (en) * 1977-12-20 1985-06-25 Johnson & Johnson Conformable disposable diapers having absorbent panel with bulged side members
DE2810680C2 (de) * 1978-03-11 1986-12-11 Paul Hartmann Ag, 7920 Heidenheim Höschenwindel
US4352355A (en) * 1978-04-03 1982-10-05 Johnson & Johnson Baby Products Company Diaper with contoured panel and contoured elastic means
FR2425205A1 (fr) * 1978-05-08 1979-12-07 Consortium General Textile Couche-culotte pour bebe
US4253461A (en) * 1979-10-11 1981-03-03 The Procter & Gamble Company Absorbent brief
GB2091985B (en) * 1981-02-03 1985-12-11 Surrey University Of A protective cover for a nappy
SE446055B (sv) * 1982-07-01 1986-08-11 Landstingens Inkopscentral Ikontinensskydd eller bloja med vesentligen rektanguler form
US5415644A (en) * 1984-07-02 1995-05-16 Kimberly-Clark Corporation Diapers with elasticized side pockets
US4846823A (en) * 1984-07-02 1989-07-11 Kimberly-Clark Corporation Diapers with elasticized side pockets
DE3539738A1 (de) * 1985-11-08 1987-05-14 Erhard Popp Spreizhose fuer saeuglinge
US4772282A (en) * 1986-10-31 1988-09-20 Kimberly-Clark Corporation Draw-string absorbent device including means for packaging and disposal
US6881207B1 (en) 1987-09-08 2005-04-19 Rhonda Tracy Disposable diaper with padded waistband and legholes
US4867145A (en) * 1988-03-30 1989-09-19 Goth Shirley L Abdominal and pelvic area support
US4938754A (en) * 1989-05-10 1990-07-03 Mcneil-Ppc, Inc. Disposable diaper with improved body comformity and liquid retention
US5545275A (en) * 1989-11-28 1996-08-13 Herrin; Robert M. Method for welding seams in disposable garments
US6309487B1 (en) 1989-11-28 2001-10-30 Robert M. Herrin Disposable garments and method and apparatus for making
GB2247605A (en) * 1990-09-05 1992-03-11 Mon Wei Lin Leakproof nonwoven underwear
ATE152602T1 (de) * 1991-09-26 1997-05-15 Allison Rogers Susan Margaret Wasserdichte windelhose für saugfähige einlagen
CA2090797A1 (en) * 1992-12-02 1994-06-03 Mary Anne Bruemmer Absorbent article having dual barrier means
US5895382A (en) * 1993-04-26 1999-04-20 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Foreshortened containment flaps in a disposable absorbent article
US5601544A (en) * 1993-12-23 1997-02-11 Kimberly-Clark Corporation Child's training pant with elasticized shaped absorbent and method of making the same
US5769835A (en) * 1995-06-07 1998-06-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having tubular, elasticized bumpers
US5653843A (en) * 1995-06-07 1997-08-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Continuous process for placing discrete, elastic bumpers on an absorbent article
US6126648A (en) * 1995-06-07 2000-10-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having elasticized bumpers
US6116317A (en) 1996-06-21 2000-09-12 Tharpe, Jr.; John M. Apparatus having a core orientor and methods of orienting portions of a disposable undergarment
US5879500A (en) * 1996-06-21 1999-03-09 Herrin; Robert M. Disposable undergarment forming apparatus and method of forming same
US7575573B1 (en) * 1996-12-31 2009-08-18 The Procter & Gamble Company Absorbent article having drawstring members
FR2786993B3 (fr) * 1998-12-09 2001-02-02 Anne Harsant Vetement de nuit destine aux enfants enuretiques ou faisant l'apprentissage de la proprete, ou aux personnes incontinentes

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2468445A (en) * 1947-02-21 1949-04-26 Hurst Kenneth Absorbent pad diaper
US2545674A (en) * 1948-09-21 1951-03-20 Harold J Ralph Diaper garment for infants
GB667483A (en) * 1950-03-06 1952-03-05 Louis Augustus Miller Improvements in waterproof covers for babies' napkins
US2832346A (en) * 1956-04-09 1958-04-29 Morstad Geneva Diaper holder
US3039466A (en) * 1959-01-23 1962-06-19 Charles H Wilson Diaper panty
US3081772A (en) * 1960-04-06 1963-03-19 Mity Didy Corp Diaper

Also Published As

Publication number Publication date
GB1162532A (en) 1969-08-27
DK123139B (da) 1972-05-23
BE689844A (de) 1967-05-17
NL6613180A (de) 1968-01-29
US3417751A (en) 1968-12-24
CH451856A (fr) 1968-05-15
SE302936B (de) 1968-08-12
NL127829C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1610504A1 (de) Wasserdichte Windelhosen
CH658370A5 (de) Wegwerfhoeschen.
DE2319801B2 (de) Kopfkissen
DE1554084B2 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
EP1701625B1 (de) Herrenbekleidungsstück mit einer art suspensorium
DE7928861U1 (de) Windelhose
DE1070779B (de) Hygienische Binde für Kleinkinder
DE1923368A1 (de) Schluepfer mit Strumpfhalterung
DE19732551A1 (de) Windel- oder Inkontinenzhöschen, insbesondere zu Trainingszwecken
DE1220270B (de) Lenkradbezug
DE19606294C1 (de) Anti-Schnarchbandage
EP0726046A1 (de) Polsterauflage für Gartenmöbel
DE968307C (de) Elastischer, Schaumkautschuk enthaltender Strumpf
DE814881C (de) Windelhose
DE1852504U (de) Medizinisches polster.
DE2044689A1 (de) Hose, insbesondere Badehose
DE2558673A1 (de) Bandage, insbesondere fuer pferde
DE850789C (de) Schonbezug fuer Polstersitze und -lehnen mit einfach gekruemmten Hoehlungen, insbesondere von Personenkraftwagen
DE4014334A1 (de) Autositzauflage
AT407212B (de) Matratze mit einem dauerelastischen matratzenkern aus offenporigem schaumstoff
DE954480C (de) Halbmaske mit das Kinn einschliessendem Dichtrahmen
DE844631C (de) Guertel- oder Schmuckband
DE4495250C1 (de) Halskrawatte aus einem streifenförmigen Zuschnitt
DE697310C (de) Kleiderbund
DE805298C (de) Doppelbett