DE102004034188A1 - Elektrische Steckerbox - Google Patents

Elektrische Steckerbox Download PDF

Info

Publication number
DE102004034188A1
DE102004034188A1 DE102004034188A DE102004034188A DE102004034188A1 DE 102004034188 A1 DE102004034188 A1 DE 102004034188A1 DE 102004034188 A DE102004034188 A DE 102004034188A DE 102004034188 A DE102004034188 A DE 102004034188A DE 102004034188 A1 DE102004034188 A1 DE 102004034188A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing part
receiving
plug
sections
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004034188A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004034188B4 (de
DE102004034188B8 (de
Inventor
Akihiro Yokkaichi Oda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Wiring Systems Ltd
Original Assignee
Sumitomo Wiring Systems Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Wiring Systems Ltd filed Critical Sumitomo Wiring Systems Ltd
Publication of DE102004034188A1 publication Critical patent/DE102004034188A1/de
Publication of DE102004034188B4 publication Critical patent/DE102004034188B4/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004034188B8 publication Critical patent/DE102004034188B8/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0238Electrical distribution centers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S439/00Electrical connectors
    • Y10S439/949Junction box with busbar for plug-socket type interconnection with receptacle

Abstract

Ein Gehäuse, das ein oberes Gehäuseteil 11 und ein unteres Gehäuseteil 12 aufweist, ist an den Seitenwänden 21 un 22 mit einer Steckeraufnahme versehen, um einen Stecker zur Querverbindung aufzunehmen, um eine elektrische Steckerbox zu schaffen, in der eine geteilte Steckeraufnahme, die in obere und untere Teile integriert ist, eine ausreichende Haltekraft auf einen passenden Stecker ausüben kann. Die Steckeraufnahme 23 weist einen ersten Aufnahmeabschnitt 24 auf, der von der Seitenwand 21 des oberen Gehäuseteils 11 vorsteht, und einen zweiten Aufnahmeabschnitt 25, der aus der Seitenwand 22 des unteren Gehäuseteils 12 vorsteht. Wenn die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte 24 und 25 zusammen montiert werden, ergeben sie einen rechteckigen Rahmenaufbau. Einer 24 der Abschnitte 24 und 25 wird im Querschnitt in einer U-Form gebildet. Jeder Arm der U-Form ist an dem freien Ende mit einem Halteabschnitt 24a versehen, der sich nach innen erstreckt. Der andere 25 der Abschnitte 24 und 25 wird als eine flache Platte gebildet, die in die Halteabschnitte 24a einpassbar ist. Der Aufnahmeabschnitt 24, der mit den haltenden Abschnitten 24a versehen ist, kann allein einen passenden Stecker C halten, der in der Steckeraufnahme 23 eingepasst ist.

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Steckerbox bzw. Verbinderbox für ein automobiles Fahrzeug, und noch genauer bezieht sie sich auf eine elektrische Steckerbox für ein automobiles Fahrzeug, die ein Gehäuse aufweist, dessen Seitenwand eine Verbinderaufnahme bzw. Steckeraufnahme zur seitlichen Verbindung aufnehmen kann.
  • Im Allgemeinen weist eine herkömmliche elektrische Steckerbox 1 für ein automobiles Fahrzeug, wie in 7 gezeigt, ein Gehäuse auf, das ein unteres Gehäuseteil 2 und ein oberes Gehäuseteil 3 aufweist. Ein Schaltkreiskörper 4, der Drähte mit einem einzelnen Kern bzw. einadrige Drähte, Stromschienen und Ähnliches aufweist, ist in dem Gehäuse angeordnet. Anschlüsse 5 sind mit dem Schaltkreiskörper 4 verbunden. Die Anschlüsse 5 erstrecken sich in Montageabschnitte 6 auf der Oberfläche des oberen Gehäuseteils 3. Verbinderkappen bzw. Steckeraufnahmen 9a, 9b, ... werden integriert auf den Montageabschnitten 6 gebildet, um einen Sockel 7 für eine Sicherung und passende Verbinder bzw. Stecker 8a, 8b ... aufzunehmen.
  • Da die Steckeraufnahmen 9a, 9b, ... in der vorstehend genannten elektrischen Steckerbox 1 auf der Oberfläche des oberen Gehäuseteils 3 vorgesehen sind, wird ein großer Raum in der Dickenrichtung der elektrischen Steckerbox 1 benötigt, um die elektrische Steckerbox in dem Fahrzeug anzuordnen, welche die passenden Stecker 8a, 8b, ... aufweist, die mit den Steckeraufnahmen 9a, 9b, ... und elektrischen Drähten W verbunden sind, die in die passenden Stecker 8a, 8b ... eingefügt sind. Wenn folg lich ein Raum S zur Anordnung in dem Fahrzeug beschränkt ist, kann es einen Fall geben, in welchem die passenden Stecker 8a, 8b, ..., welche große Abmessungen aufweisen, nicht mit den Steckeraufnahmen 9a, 9b, ... verbunden werden können.
  • Wie in 8 gezeigt, ist es möglich, eine elektrische Steckerbox in einem engen Raum im Fahrzeug anzuordnen, indem eine elektrische Steckerbox 1' genutzt wird, bei der die Stecker aufnehmenden Abschnitte 9a' und 9b' an Seitenwänden A eines unteren Gehäuseteils 2' und eines oberen Gehäuseteils 3' vorgesehen sind (siehe Japanische Patentveröffentlichung 2000-182682).
  • Die Stecker aufnehmenden Abschnitte 9a' und 9b' der elektrischen Steckerbox 1' sind jedoch halbe Teile, die von der Steckeraufnahme getrennt sind, und sie sind in das untere Gehäuseteil 2' und das obere Gehäuseteil 3' integriert. Folglich sind die Stecker aufnehmenden Abschnitte 9a' und 9b' im Querschnitt in einer U-Form gebildet. Die Stecker aufnehmenden Abschnitte 9a' und 9b' bilden einen Rahmenaufbau, um einen passenden Stecker aufzunehmen, wenn die oberen und unteren Gehäuseteile 3' und 4' miteinander verbunden sind. Wenn jedoch der passende Stecker beim Verbinden des passenden Steckers eine ungeeignete Einfügekraft auf die Steckeraufnahme ausübt, öffnet der passende Stecker die Steckeraufnahme und es wird keine ausreichende Haltekraft auf den passenden Stecker ausgeübt.
  • Um das vorstehend erwähnte Problem zu lösen, schafft die vorliegende Erfindung eine elektrische Steckerbox nach Anspruch 1.
  • Es ist möglich, eine staubdichte Funktion der Steckeraufnahme zu erzielen, weil die flache Platte des an deren Aufnahmeabschnitts in den Kanal zwischen den nach innen gerichteten Halteabschnitten des einen Aufnahmeabschnitts eingebaut ist, um die gesamte äußere Oberfläche des passenden Steckers zu umschließen.
  • Genauer gesagt wird ein bevorzugter Aspekt in Übereinstimmung mit Anspruch 2 erreicht. Es ist daher möglich, den Streifen, der sich in das Innere der Steckeraufnahme erstreckt, beim Montieren der oberen und unteren Gehäuseteile zu klemmen und zu positionieren. Es ist auch möglich, eine Montagearbeit zu vereinfachen, weil kein Arbeitsschritt benötigt wird, um den Streifen durch ein Durchgangsloch der Steckeraufnahme hindurch zu bringen.
  • Mit Bezug auf die Zeichnungen werden nun nachstehend Ausführungsformen einer elektrischen Steckerbox in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung beschrieben.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften Ausführungsform einer elektrischen Steckerbox in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung.
  • 2A ist ein seitliche Ansicht der elektrischen Steckerbox, die eine Position veranschaulicht, in welcher ein oberes Gehäuseteil auf ein unteres Gehäuseteil montiert ist. 2B ist eine Draufsicht der elektrischen Steckerbox, die in 2A gezeigt ist.
  • 3 ist eine Schnittansicht der elektrischen Steckerbox, auf der eine Steckeraufnahme befestigt ist.
  • 4A ist eine perspektivische Explosionsansicht der Steckeraufnahme vor der Montage. 4B ist eine perspektivische Ansicht der Steckeraufnahme nach der Montage.
  • 5 ist eine vergrößerte Draufsicht von vorn auf ein Hauptteil eines Gehäuses, in welchem ein oberes Gehäuseteil und ein unteres Gehäuseteil miteinander verbunden sind.
  • 6A ist eine perspektivische Ansicht einer Abwandlung eines zweiten Aufnahmeabschnitts. 6B ist eine Schnittansicht der Abwandlung des zweiten Aufnahmeabschnitts, der in 6A gezeigt ist.
  • 7 ist eine Seitenansicht einer herkömmlichen elektrischen Steckerbox, die in einem Fahrzeug montiert ist.
  • 8 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer herkömmlichen elektrischen Steckerbox.
  • 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer elektrischen Steckerbox 10 nach der vorliegenden Erfindung. Die elektrische Steckerbox 10 weist ein Gehäuse auf, das aus einem synthetischen Kunstharz- bzw. Kunststoffmaterial hergestellt ist, ein oberes Gehäuseteil 11 und ein unteres Gehäuseteil 12, Isolierplatten 13 und 14, die zwischen dem oberen unteren Gehäuseteil 11 und 12 angeordnet sind, Anordnungselemente wie Stromschienen 15 und einadrige Drähte 16 und isolationsverschiebende Anschlüsse bzw. abisolierende Anschlüsse, die mit den einadrigen Drähten 16 verbindbar sind.
  • Schaltkreiskörper 16A, welche die einadrigen Drähte 16 aufweisen, sind entlang festgelegter Muster im unteren Gehäuseteil 12 angeordnet. Eine Anzahl von abisolierenden Anschlüssen 17 werden in Abschnitten 14a zum Halten von Anschlüssen auf einer unteren isolierenden Platte 14 gelagert. Wenn untere Preßkontaktabschnitte 17a der abisolierenden Anschlüsse 17 auf die einadrigen Drähte 16 drücken, werden die Drähte 16 jeweils mit den Anschlüssen 17 an den vorab bestimmten Positionen verbunden.
  • Schaltkreiskörper 15A, welche die Stromschienen 15 aufweisen, sind in festgelegten Mustern auf der oberen isolierenden Platte 13 angeordnet. Ein Ende jeder Stromschiene 15 wird nach oben hin zum oberen Gehäuseteil 11 gebogen. Das äußerste Ende der Stromschiene 15 wird in einen Anschlußabschnitt 15a geformt, der entweder einen abisolierenden Abschnitt oder einen Streifenabschnitt aufweist.
  • Relais aufnehmende Abschnitte 18, Sicherungen aufnehmende Abschnitte 19 und Stecker aufnehmende Abschnitte 20 sind auf der anderen Seite auf der oberen Oberfläche des oberen Gehäuseteils 11 angeordnet. Die jeweiligen Anschlußabschnitte 15a, die von der isolierenden Platte 13 nach oben gebogen sind, und die Anschlußabschnitte 17b, welche die abisolierenden Abschnitte oder Streifenabschnitte aufweisen, die an den oberen Enden der abisolierenden Anschlüsse 17 gebildet werden, welche auf der isolierenden Platte 14 gelagert sind, sind in den jeweiligen relaisaufnehmenden Abschnitten 18, sicherungsaufnehmenden Abschnitten 19 und steckeraufnehmenden Abschnitten 20 aufgenommen.
  • Wie in den 2A und 2B gezeigt ist, wird das obere Gehäuseteil 11 auf dem unteren Gehäuseteil 12 befestigt, wobei eine Seitenwand 21 des Teils 11 mit einer inneren Umfangsoberfläche einer Seitenwand 22 des Teils 12 in Kontakt steht. Die Teile 11 und 12 sind zueinander durch Verriegelungseinrichtungen gesichert.
  • In der wie vorstehend aufgebauten elektrischen Steckerbox 10 erstreckt sich zusätzlich zu einem Steckergehäuse 20, das auf der oberen Oberfläche des oberen Ge häuseteils 11 vorgesehen ist, eine Steckeraufnahme 23 zum Aufnehmen eines Steckers für Querverbindungen durch die Seitenwände 21 und 22 in der horiontalen Richtung nach innen und außen, wie in 3 gezeigt. Die Steckeraufnahme 23 weist unter den folgenden Bedingungen Vorteile auf: wenn der passende Stecker C mit der oberen Oberfläche des oberen Gehäuseteils 11 verbunden wird; wenn eine Abmessung in der Höhe der elektrischen Steckerbox 10 inklusive eines Bereichs zum Biegen der elektrischen Drähte grob wird und die Box 10 nicht in einem gegebenen Raum in einem Fahrzeug in der Dickenrichtung der Box 10 enthalten sein kann; oder wenn ein Stecker in der Nähe der Seitenwände 21 und 22 aufgenommen ist.
  • Wie in den 4A und 4B gezeigt ist, wird die Steckeraufnahme 23 in einem unterteilten Aufbau ausgeführt, der einen ersten Aufnahmeabschnitt 24 aufweist, der in die Seitenwand 21 des oberen Gehäuseteils 11 integriert ist und sich von dort nach außen erstreckt, und einen zweiten Aufnahmeabschnitt 25, der in die Seitenwand 22 des unteren Gehäuseteils 12 integriert ist und sich von dort nach außen erstreckt. wenn die oberen und unteren Gehäuseteile 11 und 12 miteinander gekoppelt sind, werden die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte 24 und 25 miteinander verbunden, um einen rechteckigen Rahmenaufbau zu bilden. Der erste Aufnahmeabschnitt 24 wird, wie in 4A gezeigt, im Querschnitt in einer U-Form gebildet. Jeder Arm der U-Form weist einen Halteabschnitt 24a auf, der sich nach innen erstreckt. Ein Kanal 24b ist zwischen den Halteabschnitten 24a festgelegt. Weil der erste Aufnahmeabschnitt 24 in der U-Form gebildet ist und die Halteabschnitte 24a der Arme der U-Form vier Ecken des passenden Steckers C festhalten können, der in der Steckeraufnahme 23 eingepaßt ist, ist es möglich, den passenden Stecker C durch nur den ersten Aufnahmeabschnitt 24 fest zu halten.
  • Der zweite Aufnahmeabschnitt 25 wird als eine flache Unterstützungsplatte 25a gebildet. Wenn die oberen und unteren Gehäuseteile 11 und 12 miteinander gekoppelt sind, greift die flache Unterstützungsplatte 25a des zweiten Aufnahmeabschnitts 25 in den Kanal 24b, der zwischen den Halteabschnitten 24a definiert ist, so dass die Platte 25a auf der gleichen Ebene wie jener der Halteabschnitte 24a angeordnet ist. Wenn die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte 24 und 25 miteinander verbunden sind, wird die Steckeraufnahme 23 gebildet, um die äußere wand zu schließen.
  • Wie in 5 gezeigt, sind die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte 24 und 25 an den inneren Teilen integriert mit ersten und zweiten Abteilungen 24c und 25c versehen, die jeweils zu den Seitenwänden 21 und 22 parallel sind. Die ersten und zweiten Unterteilungen 24c und 25c werden zusammengefügt, wenn die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte 24 und 25 miteinander verbunden sind. Die ersten und zweiten Unterteilungen 24c und 25c sind in ihren zusammenzufügenden Oberflächen mit Aussparungen 24d und 25d versehen, die dazu dienen, den Streifen 15b, der an einem Ende der Stromschiene 15 gebildet wird, dazu zu bringen, in das Innere der Steckeraufnahme 23 einzudringen, wodurch der Streifen 15 zwischen den zusammengefügten Oberflächen der Unterteilungen 24c und 25c eingeklemmt ist.
  • Als Nächstes wird nachstehend ein Betrieb der elektrischen Steckerbox 10 erläutert, die wie vorstehend beschrieben aufgebaut ist.
  • Wie in 1 gezeigt, sind interne Montageelemente wie isolierende Platten 13 und 14, Stromschienen 15, einadrige Drähte 16 und abisolierende Anschlüsse 17 zwi schen den oberen und unteren Gehäuseteilen 11 und 12 angeordnet. Wie in den 2A und 2B und in 4 gezeigt, wird die elektrische Steckerbox 10 montiert, indem die oberen und unteren Gehäuseteile 11 und 12 zusammengefügt werden.
  • Ein Bereich, der durch nach rechts aufsteigende diagonale Linien in 5 angezeigt ist, bezeichnet den ersten Aufnahmeabschnitt 24, während ein Bereich, der durch nach rechts fallende diagonale Linien in 5 angezeigt ist, den zweiten Aufnahmeabschnitt 25 bezeichnet. Zu dieser Zeit sind die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte 24 und 25 der Steckeraufnahme 23 aus der getrennten Position, die in 4A gezeigt ist, in die zusammengefügte Position, die in 4B gezeigt ist, verschoben.
  • Wie in 3 gezeigt ist, wird der Streifen b, der mit dem passenden Stecker C zu verbinden ist, zwischen die ersten und zweiten Unterteilungen 24c und 25c der ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte geklemmt. Beim Anbringen der elektrischen Steckerbox 10 sichern Beinchenabschnitte 12a und 12b (2A und 2B), die sich von den gegenüberliegenden Seiten des unteren Gehäuseteils 12 weg erstrecken, die elektrische Steckerbox 10 an der festgelegten Position in einem Fahrzeug. Ein (nicht gezeigter) zugehöriger Stecker ist mit dem Steckeraufnahmeabschnitt 20, der auf der oberen Oberfläche des oberen Gehäuseteils angeordnet ist, verbunden.
  • Weiterhin wird der zugehörige Stecker C in der Steckeraufnahme 23 an den Seitenwänden 21 und 22 der elektrischen Steckerbox 10 aufgenommen. Obwohl die Steckeraufnahme 23 einen geteilten Aufbau aufweist, welcher die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte 24 und 25 aufweist, ist es zu dieser Zeit möglich, den zugehörigen Stecker C nur durch den ersten Aufnahmeabschnitt 24 zu halten, weil der erste Aufnahmeabschnitt 24 die vier Ecken des zugehörigen Steckers C vollständig umschließen kann. In Übereinstimmung damit gibt es kein Problem dadurch, dass die Steckeraufnahme 23 durch unpassende Verbindung des zugehörigen Steckers C verformt wird, und der Stecker C aus der Kappe 23 herauskommt.
  • 6A und 6B zeigen eine Abänderung eines zusammengefügten Abschnitts zwischen den ersten und zweiten Aufnahmeabschnitten. Ein erster Aufnahmeabschnitt 24' wird in den gegenüberliegenden Endoberflächen, die an einem unteren Kanal liegen, mit V-Nuten 24e' versehen, die sich entlang einer Längsrichtung erstrecken. Eine Unterstützungsplatte 25a' eines zweiten Aufnahmeabschnitts 25 ist auf den gegenüberliegenden Endoberflächen 25d' mit eingreifenden Vorsprüngen 25e' versehen, die im Querschnitt eine V-Form aufweisen. Der zweite Aufnahmeabschnitt 25' kann durch Montage der eingreifenden Vorsprünge 25e' in die Nuten 24e' mit dem ersten Aufnahmeabschnitt 24' zusammengebaut werden. Daher kann ein solcher Eingriff der Vorsprünge 25e' und Nuten 24e' eine verbindende Kraft erhöhen.
  • Obwohl der erste Aufnahmeabschnitt 24 des oberen Gehäuseteils 11 im Querschnitt in einer U-Form gebildet ist, welche die Halteabschnitte 24a aufweist, die sich an den Enden der gegenüberliegenden Arme nach innen erstrecken und der zweite Aufnahmeabschnitt 25 in der vorstehend gezeigten Ausführungsform als eine flache Platte ausgebildet ist, kann der erste Aufnahmeabschnitt 24 als die flache Platte ausgebildet sein, und der zweite Aufnahmeabschnitt 25 kann im Querschnitt in der U-Form ausgebildet sein. Obwohl sich die Steckeraufnahme 23 von den Seitenwänden 21 und 22 der elektrischen Steckerbox 10 in der vorstehend erwähnten Ausführungsform nach innen und außen erstreckt, kann sie sich von den Seitenwänden 21 und 22 entweder nach innen oder nach außen erstrecken.
  • Es wird aus dem Vorstehenden klar, dass es in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung möglich ist, einen Raum zur Anbringung in der Dickenrichtung der elektrischen Steckerbox zu verringern, weil die Steckeraufnahme zum Aufnehmen eines Steckers zur seitlichen Verbindung auf der Seitenwand der elektrischen Steckerbox vorgesehen ist.
  • Obwohl die Steckeraufnahme in einem geteilten Aufbau ausgebildet ist, welcher die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte aufweist, ist es möglich, zu verhindern, dass die Steckeraufnahme durch unpassendes Einfügen des passenden Steckers verformt wird, weil der eine der Aufnahmeabschnitte Halteabschnitte aufweist, die sich an den Enden der Arme der U-Form nach innen erstrecken, und den passenden Stecker halten kann. Demgemäß ist es möglich, den passenden Stecker sicher festzuhalten.
  • 10
    elektrische Steckerbox
    11
    oberes Gehäuseteil
    12
    unteres Gehäuseteil
    21, 22
    Seitenwände
    23
    Steckeraufnahme
    24
    erster Aufnahmeabschnitt
    24a
    Halteabschnitt
    24c
    erste Unterteilung
    25
    zweiter Aufnahmeabschnitt
    25c
    zweite Unterteilung
    C
    Verbinder bzw. Stecker

Claims (2)

  1. Eine elektrische Steckerbox (10), die Folgendes aufweist: ein Gehäuse (11, 12), das ein oberes Gehäuseteil (11) und ein unteres Gehäuseteil (12) aufweist; und eine Steckeraufnahme (23), die an einer Seitenwand des Gehäuses vorgesehen ist, um einen Stecker (C) zur seitlichen Verbindung aufzunehmen, wobei die Steckeraufnahme (23) Folgendes aufweist: einen ersten Aufnahmeabschnitt (24), der aus einer Seitenwand des oberen Gehäuseteils (11) vorsteht, und einen zweiten Aufnahmeabschnitt (25), der aus einer Seitenwand des unteren Gehäuseteils (12) vorsteht, wobei die Steckeraufnahme (23) in einem rechteckigen Rahmenaufbau geformt ist, wenn die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte (24, 25) miteinander gekoppelt sind; wobei einer der ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte (24) im Querschnitt in einer U-Form gebildet ist, wobei jeder Arm der U-Form an seinem freien Ende einen Halteabschnitt (24a) aufweist, der sich nach innen erstreckt, und der andere der ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte (25) als eine flache Platte ausgebildet ist, die in einen Kanal einfügbar ist, der zwischen den Halteabschnitten (24a) definiert ist, wodurch der eine Aufnahmeabschnitt (24) einen passenden Stecker (C) halten kann, der in der Steckeraufnahme aufgenommen ist.
  2. Die elektrische Steckerbox nach Anspruch 1, wobei die ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte (24, 25) an inneren Teilen mit ersten und zweiten Unterteilungen (24c, 25c) versehen sind, und ein Streifen (15a), der mit einem Anschluss des passenden Steckers (C) verbindbar ist, zwischen zusammengefügten Oberflächen der ersten und zweiten Aufnahmeabschnitte eingeklemmt ist.
DE102004034188A 2003-07-15 2004-07-15 Elektrische Steckerbox Expired - Fee Related DE102004034188B8 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003197298A JP4161832B2 (ja) 2003-07-15 2003-07-15 電気接続箱
JP2003-197298 2003-07-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102004034188A1 true DE102004034188A1 (de) 2005-03-17
DE102004034188B4 DE102004034188B4 (de) 2007-09-06
DE102004034188B8 DE102004034188B8 (de) 2008-01-03

Family

ID=34055856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004034188A Expired - Fee Related DE102004034188B8 (de) 2003-07-15 2004-07-15 Elektrische Steckerbox

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6870097B2 (de)
JP (1) JP4161832B2 (de)
DE (1) DE102004034188B8 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015879B4 (de) * 2009-03-16 2014-05-15 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Elektrisches Verteilergehäuse

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10313832A1 (de) * 2003-03-21 2004-10-14 Tyco Electronics Pretema Gmbh Baueinheit und Verfahren zur Herstellung einer Baueinheit
ITTO20030754A1 (it) * 2003-09-29 2005-03-30 Gate Srl Unita' elettronica di controllo, in particolare unita'
US7279633B2 (en) * 2005-01-31 2007-10-09 Robert Waters Apparatus for providing an electrical wiring hub
US6992248B1 (en) * 2005-04-25 2006-01-31 Sumitomo Electric Wiring Systems - Detroit Technical Center, Inc. Junction box assembly with connectivity assurance
JP2006311724A (ja) * 2005-04-28 2006-11-09 Yazaki Corp 電気接続箱
JP4637730B2 (ja) * 2005-11-22 2011-02-23 矢崎総業株式会社 ホルダ
ITMI20052395A1 (it) * 2005-12-15 2007-06-16 Mbm Elettronica S R L Morsetteria a scatola pdr connessioni elettriche
US7338314B2 (en) * 2006-07-27 2008-03-04 Ford Global Technologies, Llc Electrical wire routing connector presenter bracket
US7459630B2 (en) * 2006-10-05 2008-12-02 Lear Corporation Junction box assembly
US8627564B2 (en) 2007-12-20 2014-01-14 Trw Automotive U.S. Llc Electronic assembly and method of manufacturing same
JP5543793B2 (ja) * 2010-01-28 2014-07-09 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JP5609464B2 (ja) * 2010-09-14 2014-10-22 住友電装株式会社 電気接続箱
JP5756661B2 (ja) 2010-09-15 2015-07-29 住友電装株式会社 電気接続箱
DE102012204145A1 (de) * 2012-03-16 2013-09-19 Continental Automotive Gmbh Gehäuseblende zur Aufnahme von Steckermodulen
JP5875154B2 (ja) * 2012-07-25 2016-03-02 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JP5965763B2 (ja) * 2012-07-25 2016-08-10 矢崎総業株式会社 電気接続箱
US9616829B2 (en) * 2013-07-15 2017-04-11 Delphi Technologies, Inc. Vehicle electrical center
JP6297904B2 (ja) * 2014-04-21 2018-03-20 矢崎総業株式会社 被支持部材と支持体との係止構造
US9293870B1 (en) * 2015-03-10 2016-03-22 Continental Automotive Systems, Inc. Electronic control module having a cover allowing for inspection of right angle press-fit pins
US9985386B1 (en) * 2017-05-04 2018-05-29 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Junction box assembly with internal power connecting feature

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2567130Y2 (ja) 1992-03-16 1998-03-30 矢崎総業株式会社 ブスバー固定構造
DE9409936U1 (de) * 1994-06-20 1994-09-01 Huang Yen Chang Verkopplungsadapter
US6354846B1 (en) * 1998-09-17 2002-03-12 The Furukawa Electric Co., Ltd. Electrical connection box
JP2000152464A (ja) 1998-11-13 2000-05-30 Yazaki Corp 分岐接続箱
US6364670B1 (en) * 1998-11-18 2002-04-02 Robert Bosch Corporation Junction box having function electronics
JP2000182682A (ja) * 1998-12-18 2000-06-30 Sumitomo Wiring Syst Ltd 電気接続箱
JP3676636B2 (ja) * 1999-12-27 2005-07-27 矢崎総業株式会社 層間接続構造
JP2002078144A (ja) * 2000-08-24 2002-03-15 Sumitomo Wiring Syst Ltd 電気接続箱
JP2002305048A (ja) * 2001-04-06 2002-10-18 Yazaki Corp 基板用コネクタの取付構造
JP2003059582A (ja) * 2001-08-22 2003-02-28 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk レバー式コネクタ、それを用いたワイヤハーネスの取付構造及びワイヤハーネスの取外し方法
JP3945306B2 (ja) * 2002-05-07 2007-07-18 住友電装株式会社 電気接続箱
JP2004080917A (ja) * 2002-08-19 2004-03-11 Sumitomo Wiring Syst Ltd ジャンクションボックス
JP4064766B2 (ja) * 2002-08-30 2008-03-19 矢崎総業株式会社 電気接続箱

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015879B4 (de) * 2009-03-16 2014-05-15 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Elektrisches Verteilergehäuse

Also Published As

Publication number Publication date
US20050011658A1 (en) 2005-01-20
DE102004034188B4 (de) 2007-09-06
DE102004034188B8 (de) 2008-01-03
US6870097B2 (en) 2005-03-22
JP2005039888A (ja) 2005-02-10
JP4161832B2 (ja) 2008-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004034188B4 (de) Elektrische Steckerbox
DE4005049C2 (de) Elektrischer Verteiler
DE19938068C2 (de) Leistungsverteilungszentrum
DE3830134C2 (de) Einstückige elektrische Steckbuchse und damit ausgerüstete Gehäusebaugruppe
DE102004034178B4 (de) Elektrische Steckerbox
DE102005009856B4 (de) Anschluss- oder Geräteadapter
DE102005033696B4 (de) Kontaktelement
DE102005050399B3 (de) Anschlussklemme für Leiterplatten
DE4125394A1 (de) Verbindungsklemmen-befestigungsstruktur fuer einen elektrischen verteilerkasten
DE19632821C2 (de) Verdrahtungsplatte für elektrische Verbindungen
DE19536455C2 (de) Verbinder-Einbauanordnung
DE4420673B4 (de) Verbinderbefestigungsanordnung
DE60111963T2 (de) Elektrischer Verbindungskasten
DE3225319C2 (de)
DE3911316A1 (de) Gespritzter schutzkontaktstecker mit einer anschlussbuchse fuer den schutzleiter
EP0477664B1 (de) Schutzstecker für eine in Telekommunikations-, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlagen eingesetzte Verteilerleiste
DE3714552A1 (de) Elektrischer steckkontaktverbinder
DE4310369A1 (de) Adapter
DE19956750B4 (de) Steckverbinderkontakt mit Schneidanschluß
EP1432076B1 (de) Elektrische Verbindungsklemme, insbesondere Reihenklemme
DE4401621C2 (de) Kompakte, mehrpolige Steckverbindung
DE10212511B4 (de) Querverbinder für Reihenklemmen
DE4441281A1 (de) Steckverbinder
DE10006667B4 (de) Leistungsschalter
DE10159754B4 (de) Verbinder und Verfahren zum Verbinden eines Drahtes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8396 Reprint of erroneous front page
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee