DE102004027320A1 - Ohrenbereichs-Kammaufsatz für Haarschneider - Google Patents

Ohrenbereichs-Kammaufsatz für Haarschneider Download PDF

Info

Publication number
DE102004027320A1
DE102004027320A1 DE102004027320A DE102004027320A DE102004027320A1 DE 102004027320 A1 DE102004027320 A1 DE 102004027320A1 DE 102004027320 A DE102004027320 A DE 102004027320A DE 102004027320 A DE102004027320 A DE 102004027320A DE 102004027320 A1 DE102004027320 A1 DE 102004027320A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
blade
base
cutting
cutting area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004027320A
Other languages
English (en)
Inventor
James E. Polo McCambridge
Scott A. Erie Melton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wahl Clipper Corp
Original Assignee
Wahl Clipper Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wahl Clipper Corp filed Critical Wahl Clipper Corp
Publication of DE102004027320A1 publication Critical patent/DE102004027320A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/20Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers with provision for shearing hair of preselected or variable length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/22Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers with provision for thinning-out hair
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3806Accessories
    • B26B19/3813Attachments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

Ein Ohrbereich-Kammaufsteckteil zum Aufstecken auf eine Haarschneidemaschine mit einem Klingensatz mit einer sich seitlich in Bezug zu einer feststehenden Klinge hin- und herbewegenden beweglichen Klinge enthält eine Basis, welche zum Aufstecken auf die Schneidemaschine konfiguriert ist, und eine Schutzformation, welche der Basis zugeordnet ist, um einen Zugang zu dem mittigen Abschnitt des Klingensatzes zu blockieren und um einen Schneidebereich an wenigstens einem Endabschnitt zu definieren. Wenigstens eine Haarzuführungslenkung ist der Basis zugeordnet, um Haarsträhnen zu dem Schneidebereich hin zu lenken.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft im allgemeinen Haarschneidegeräte, welche entweder handbetätigt oder motorbetrieben sind. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung solche Konturschneidegeräte, welche zur Verwendung bei dem Konturschneiden des Haares um das Ohr herum gedacht sind.
  • Es ist allgemein bekannt, einen motorbetriebenen Haarkonturschneider oder eine Haarschneidemaschine für den Konturschnitt des Haares für den Konturschnitt des Haares entweder zu Hause oder durch einen Friseur oder Haarkünstler zu verwenden. Ein Aspekt einer Frisur ist das Konturschneiden des Haares, welches über die Ohren gewachsen ist. Bei denjenigen, welche eine kürzere Frisur wünschen, wurde dieses Haar üblicherweise so entfernt, daß die Haarlinie vollständig den Umgebungsbereich des Ohres, insbesondere den oberen Bereich freigibt.
  • Eine Herausforderung bei der Verwendung herkömmlicher Schneidemaschinen für diesen Zweck besteht darin, daß der Ohrbereich von herumliegendem Haar freigemacht werden muß, ohne in das Ohr selbst zu schneiden. Zusätzlich muß bei dem Konturschneiden des Ohrhaares Sorgfalt aufgewendet werden, um das Schneiden von benachbarten Bereichen des Kopfes in einer Weise zu vermeiden, welche ein ungleichmäßiges Aussehen ergibt. Typischerweise muß die Haarschneidemaschine sorgfältig positioniert werden, um die Ziele eines Ohrbereich-Konturschnittes unter Beibehaltung der Gesamtabschrägung der Frisur zu erzielen.
  • Unerfahrene Friseure oder Heimbenutzer halten oft die Schneidemaschine in einem ungeeigneten Winkel, was die Chancen erhöht, schlechte Ergebnisse um den Ohrbereich zu erzielen, oder versehentlich in Abschnitte des Ohres zu schneiden.
  • Somit gibt es ein Bedarf für eine Vorrichtung für den Konturschnitt des Haares um das Ohr herum, welche das Schneiden jedes über dem Ohr liegenden Haares ermöglicht, und auch das Ohr vor unbeabsichtigten Schneiden schützt. Zusätzlich gibt es ein Bedarf für eine derartige Vorrichtung, welche das unbeabsichtigte Schneiden von Haar verhindert, während der Ohrbereich konturgeschnitten wird.
  • KURZZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorstehend festgestellten Anforderungen werden von dem vorliegenden Ohrbereich-Kammaufsteckteil für eine Haarschneidemaschine, welches entfernbar an einem herkömmlichen Haarkonturschneider- oder Haarschneidemaschinen-Klingenende aufsteckbar ist. Das Aufstecken der vorliegenden Vorrichtung ist ähnlich der eines herkömmlichen Aufsteckkamms. Ein Merkmal des vorliegenden Aufsteckteils ist eine Haarzuführungslenkung, welche dafür konfiguriert ist, über dem Ohr liegendes Haar zu sammeln und es in die freiliegenden Schneideklingen zu führen. Ein weiteres Merkmal ist ein Klingenschutz, um einen erheblichen Anteil der Breite der Schneidkante der herkömmlichen breiten Haarschneideklinge zu verdecken, zu maskieren oder zu blockieren, und nur einen relativ kleinen Abschnitt der Klingen für den Zugang zu dem Ohrbereich freizugeben. Auf diese Weise sind die Ohren des Benutzers sowie das Haar über den Ohren des Benutzers vor den sich bewegenden Haarschneidemaschinenklingen geschützt. Ein weiteres optionales Merkmal des vorliegenden Ohrbereich-Aufsteckkammes besteht darin, daß Vorkehrungen für das Konturschneiden sowohl des linken als auch des rechten Ohres getroffen sind.
  • Insbesondere stellt die vorliegende Erfindung ein Ohrbereich-Kammaufsteckteil zum Aufstecken auf eine Haarschneidemaschine mit einem Klingensatz mit einer sich seitlich in Bezug zu einer feststehenden Klinge hin und herbewegenden beweglichen Klinge bereit. Das Aufsteckteil enthält eine Basis, welche zum Aufstecken auf die Schneidemaschine konfiguriert ist und eine der Basis zugeordnete Schutzformation zum Blockieren des Zugangs zu einem zentralen Abschnitt des Klingensatzes und zum Definieren eines Schneidebereiches an wenigstens einem Endabschnitt. Wenigstens eine Haarzuführungslenkung ist der Basis zum Lenken von Haarsträhnen zu dem Schneidebereich hinzugeordnet. In der bevorzugten Ausführungsform ist die Haarzuführungslenkung zum Lenken des Haares seitlich zu dem Klingenbereich konfiguriert.
  • In einer weiteren Ausführungsform enthält ein Ohrbereich-Kammaufsteckteil zum Aufstecken auf eine Haarschneidemaschine mit einem Klingensatz mit einer sich seitlich in Bezug zu einer feststehenden Klinge hin und herbewegenden beweglichen Klinge eine Basis, die zum Aufstecken auf die Haarschneidemaschine konfiguriert ist und ein Endenpaar und ein Haarzuführungslenkungspaar aufweist, die der Basis zum Lenken von über dem Ohr angeordneten Haarsträhnen zugeordnet sind und eine Schneidebereich dazwischen definieren, wobei jede Haarzuführungslenkung einem der jeweiligen Enden zugeordnet ist, welche für die Führung der Haarsträhnen zu dem Schneidebereich konfiguriert sind.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Aufrißansicht einer motorbetriebenen Haarschneidemaschine, die mit dem vorliegenden Ohrbereich-Kammaufsteckteil ausgerüstet ist, und im Ohrbereich eines Benutzers verwendet wird;
  • 2 ist eine Oberseitendraufsicht auf das in 1 dargestellte Aufsteckteil;
  • 3 ist eine Unterseitendraufsicht auf das in 2 dargestellte Aufsteckteil;
  • 4 ist eine perspektivische Unterseitenansicht des Aufsteckteils von 3;
  • 5 ist eine Seitenansicht des vorliegenden Aufsteckteils, montiert auf einer Haarschneidemaschine;
  • 6 ist eine Unterseitendraufsicht auf eine alternative Ausführungsform des Aufsteckteils von 1; und
  • 7 ist eine Unterseitendraufsicht auf eine zweite alternative Ausführungsform des Aufsteckteils von 1.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Bezugnehmend auf 1 sind eine motorbetriebene Haarschneidemaschine oder ein Haarkonturschneider (hier austauschbar verwendet), welche für die Verwendung mit dem vorliegenden Aufsteckteil geeignet sind, insgesamt mit 10 bezeichnet. Zu der Haarschneidemaschine 10 gehört ein Gehäuse 12, welches eine (nicht dargestellte) Antriebsquelle einschließt, bevorzugt einen Elektromotor, der von Netzspannung oder Batterien, wie es im Fachgebiet allgemein bekannt ist, angetrieben wird. Obwohl eine motorbetriebene Haarschneidemaschine 10 dargestellt ist, wird auch in Erwägung gezogen, daß das vorliegende Aufsteckteil auch auf manuell betätigten Haarschneidemaschinen, wie sie im Fachgebiet bekannt sind, verwendbar ist. Ein Ende des Gehäuses 12 ist der Befestigungspunkt für einen Klingensatz 14 mit einem Paar von Klingensatzenden 15 und der mit einer feststehenden Klinge 16 und einer beweglichen Klinge 18 ausgebildet ist. Das Schneiden wird durch eine seitliche Hin und Herbewegung der sich bewegenden Klinge 18 im Bezug auf die feststehende Klinge 16 aus geführt, was zu einer Scherenwirkung führt. Beide Klingen 16, 18 besitzen eine Vielzahl von Zähnen, und die Hin und Herbewegung der Klingen bewirkt dem Schneidevorgang entlang einer Schneidelinie, welche sich über die Breite der Klingen erstreckt. Wie es im Fachgebiet bekannt ist, werden derartige Haarschneidemaschinen 10 im großen Umfang für die persönliche Pflege, wie z.B. zum Haarschneiden, Bart- und Oberlippenbart-Konturschneiden und Ohrbereich-Konturschneiden verwendet.
  • Zum Erleichtern des Ohrbereich-Konturschneidens, und für die Lösung einiger der vorstehenden festgestellten Anforderungen, ist das vorliegende Ohrbereich-Kammaufsteckteil 20 lösbar an dem Klingensatz 14, bevorzugt an der feststehenden Klinge 16, aufsteckbar. Das Aufsteckteil 20 ist speziell dafür ausgelegt, die Bewegung des über dem Ohr liegenden Haares zu dem Klingensatz 14 für ein genaues Konturschneiden zu begünstigen, während gleichzeitig ein Einschneiden in das Ohr verhindert wird. Zusätzlich wird das unbeabsichtigte Konturschneiden des Haars über dem allgemeinen Ohrbereich verhindert. In der bevorzugten Ausführungsform ist das Aufsteckteil 20 in einem Stück aus einem geeigneten beständigen Kunststoffmaterial geformt, wobei jedoch auch andere Materialien, wie im Fachgebiet bekannt in Erwägung gezogen werden.
  • Insbesondere und gemäß 2 bis 5 enthält das Aufsteckteil 20 eine Basis 22, welche im allgemeinen eben und zum Aufstecken auf die Haarschneidemaschine 10 konfiguriert ist. Eine Rückseite 24 der Basis 22 ist mit einer Verbindungsformation versehen, welche insbesondere eine Verriegelungswand 26 enthält, die in einer im allgemeinen senkrechten Richtung aus der Basis hervorsteht und einen Verriegelungsansatz 28 für einen Reibungs- und bevorzugt lösbaren Eingriff mit der stationären Klinge 16 besitzt. In der bevorzugten Ausführungsform ist zur Einsparung des Materials die Basis 22 all mählich zu der Rückseite 24 hin verjüngt. Um das Aufstecken und/oder Abnehmen des Aufsteckteils 20 nach Wunsch auf den Klingensatz 14 zu ermöglichen, ist eine Grifformation 30 auf der Außenoberfläche der Verriegelungswand 26 vorgesehen.
  • Eine Schutzformation 32 ist der Basis 22 zugeordnet, um den Zugang zu einem zentralen Abschnitt 34 (1) des Klingensatzes 14 zu blockieren und um einen Spalt oder einen Schneidebereich 36 an wenigstens einem Endabschnitt 38 zu definieren. Jeder Endabschnitt 38 ist entsprechenden Enden 15 des Klingensatzes 14 zugeordnet. Für einen Haarschneidemaschinenklingensatz mit einer Breite von 38,4 mm (1,5 inches) liegt jeder Schneidebereich 36 bevorzugt in dem Bereich von 6,35 mm bis 7,94 mm (1/4 bis 5/16 inches) Breite. Jedoch ist die Größe des Schneidebereichs abhängig von der Anwendung variabel.
  • Die Schutzformation 32 besitzt bevorzugt eine gekrümmte oder mit einem Radius versehene Vorderkante 40 und ist im allgemeinen von der Seite aus betrachtet keilförmig, was im allgemeinen dem Profil des Schneideabschnittes des Klingensatzes 14 (5) entspricht. Zusätzlich überdeckt die Schutzformation 32 im wesentlichen den Klingensatz 14 und verhindert einen Zugang zu den Klingen 16, 18, außer in den Schneidebereichen 36. Man wird jedoch erkennen, daß die Schutzformation 32 nicht so nahe an der beweglichen Klinge 18 liegt, daß sie die Schneidewirkung beeinträchtigt. Somit verhindert die Schutzformation 32 das unerwünschte Konturenschneiden über dem Ohrbereichshaar und besitzt auch einen Schutz gegenüber einer versehentlichen Ohrverletzung.
  • Gemäß 2 bis 4 ist der Schneidebereich 36 bevorzugt "V"-förmig, wobei ein Schenkel des V durch eine Kante 42 der Schutzformation 32 gebildet wird, und der andere von der Haarzuführungslenkung 44, die der Basis 22 zum Lenken von Haarsträhnen zu dem Schneidebereich zugeordnet ist. In der bevorzugten Ausführungsform ist die Haarzuführungslenkung 44 zum Lenken von Haarsträhnen, insbesondere denjenigen Haarsträhnen, die über dem Ohr liegen, in den Schneidebereich 36 konfiguriert, so daß das Haar von den Klingen 16, 18 geschnitten werden kann.
  • Jede von den bevorzugt zwei Haarzuführungslenkungen 44 besitzt eine Wurzel 46, die bevorzugt in einem Stück mit der Basis 22 verbunden und im allgemeinen breiter als eine Spitze 48 an dem gegenüberliegenden Ende ist. Somit verjüngt sich die Lenkung 44 von der Wurzel 46 zu der Spitze 48 hin. Zwei Lenkungen 44 und zwei Schneidebereiche 36 sind bevorzugt vorgesehen, so daß das Aufsteckteil 20 leicht sowohl an dem linken, als auch an dem rechten Ohr verwendet werden kann. Eine im allgemeine ebene Unterseite 50 der Lenkung 44 erstreckt sich im allgemeinen gleich wie eine Unterseite 52 der Basis 22, wobei jedoch in der bevorzugten Ausführungsform die Unterseitenoberfläche 50 in einem schrägen Winkel im Bezug auf die Basis (5) orientiert ist, um besser die Klingen 16, 18 zu umhüllen. Der Betrag der Schräge der unteren Oberfläche 50 kann abhängig von der Anwendung oder der spezifischen Haarschneidemaschine variieren. Ferner wird, obwohl es bevorzugt wird, daß das die Basis 22, die Schutzformation 32 und die Haarlenkung 44 umfassende Aufsteckteil 20 in einem einzigen Stück geformt ist, das aus den verschiedenen von den vorstehend festgestellten Komponenten bestehende Aufsteckteil als getrennte Elemente mittels Klebe-, Ultraschall- oder andere Befestigungstechnologien in Erwägung gezogen.
  • Bezugnehmend auf die 1, 2 und 5 ist eine Oberseite 54 der Lenkung 44 bevorzugt von der Spitze 48 nach oben gerichtet oder von der Lenkung zu einem Punkt angenähert in der Mitte zwischen der Spitze und der Wurzel 46 gekrümmt.
  • Diese gekrümmte Oberfläche 54 ermöglicht das Abheben der Haarsträhnen von dem Ohr, und gleichzeitig lenkt eine innere Oberfläche 56 progressiv die abgehobenen Haarsträhnen zu dem Schneidebereich 36. In der bevorzugten Ausführungsform ist die Oberfläche 56 von der Spitze 48 zu dem Schneidebereich 36 hin angewinkelt oder verjüngt.
  • Man wird sehen, daß ein wichtiger Vorteil der vorliegenden Lenkung 44 darin besteht, daß die Haarsträhnen seitlich zu dem Schneidebereich 36 gelenkt werden. Es hat sich herausgestellt, daß die sich verjüngende Oberfläche eine rasche relativ reibungsarme Bewegung der Haarsträhnen zu dem Schneidebereich 36 ermöglicht. Um auch das Verfangen des Aufsatzteiles 20 in dem Haar zu minimieren, sind sowohl der Schneidebereich 36, als auch eine Umfangskante 58 und die Schutzformation 32 alle mit einer mit einem Radius versehenen oder abgerundeten Konfiguration ausgestattet. Ferner und gemäß 1 ermöglicht das Aufsteckteil 20 die Ausrichtung der Haarschneidemaschine 10 in einem senkrechteren Winkel zu dem Kopf des Benutzers im Vergleich zu einer Haarschneidemaschineorientierung, wenn normales Konturschneiden durchgeführt wird. Eine derartige Orientierung verbessert die Vorteile des vorliegenden Aufsteckteils 20 und erzielt erwünschtere Resultate.
  • Bezugnehmend auf 6 ist es, obwohl es in Erwägung gezogen wird, daß das Aufsteckteil 20 entweder für rechte oder für linke Ohren verwendet werden kann, abhängig davon, von welcher Seite das Aufsteckteil verwendet wird, auch vorstellbar, daß eine allgemein mit 60 bezeichnete alternative Ausführungsform mit nur einer Führungsformation bereitgestellt wird. Das Aufsteckteil 60 unterscheidet sich von dem Aufsteckteil 20 durch das Fehlen einer zweiten Haarlenkung 44. An dessen Stelle erstreckt sich eine verlängerte Schutzforma tion 62 zu dem Ende 38 des Aufsteckteils 60, um ein versehentliches Schneiden von Haar durch den Klingensatz 14 an diesem Ende zu verhindern. Daher haben alle Komponenten, welche dem Aufsteckteil 20 entsprechen, dasselbe Bezugszeichen. Es wird auch in Erwägung gezogen, daß die nur eine Lenkung 44 entweder auf der linken oder rechten Seite des Aufsteckteils 60 vorgesehen sein kann.
  • Bezugnehmend auf 7 ist eine weitere alternative Ausführungsform des Aufsteckteils insgesamt mit 70 bezeichnet. Merkmale des Aufsteckteils 70, welche gemeinsam mit dem Aufsteckteil 20 sind, sind mit demselben Bezugszeichen bezeichnet. Obwohl das Aufsteckteil 20 im allgemeinen für Standard-Haarschneidemaschinen 10 konfiguriert ist, kann in dem Falle, daß eine Haarschneidemaschine oder ein Konturschneider einen schmäleren Klingensatz 14 aufweist und für den Ohrbereich-Konturschnitt verwendet wird, in Erwägung gezogen werden, daß die Schutzformation 32 eliminiert ist, was ein Paar beabstandeter Lenkungen 72 hinterläßt, welche jeweils angrenzend an ein entsprechendes Ende 74 angeordnet sind und einen relativ breiteren Schneidebereich 76 dazwischen definieren. Es wird in Erwägung gezogen, daß, obwohl der Schneidebereich relativ breiter ist, der relativ schmalere Abstand der Haarlenkungen 72 ausreicht, um eine ungewollte Ohrverletzung und/oder unabsichtliches Haarkonturschneiden zu vermeiden.
  • Somit kann man sehen, daß die vorliegenden Aufsteckteile 20, 60 und 70 die Verwendung einer Standardhaarschneidemaschine 10 für den Konturenschnitt von Ohrbereichen ermöglichen. Haarsträhnen werden angehoben und seitlich in einen begrenzten Schneidebereich gelenkt. Die kleine Größe des Schneidebereichs reduziert die Möglichkeiten für einen Ohrverletzung und ein unabsichtlichen Haarkonturschnitt. Mit Radius versehene Kanten erleichtern die Bewegung des Aufsteck teils durch das Haar und verhindern ein Verfangen. Obwohl sich die vorliegende Beschreibung auf die Verwendung der Aufsteckteile 20, 60 und 70 für den Ohrenbereich-Konturschnitt bezieht, wird in Erwägung gezogen, daß diese Aufsteckteile auch in jeder Haarkonturschnittanwendung verwendet werden können, in welcher Haar von der Haut für einen Konturschnitt abgehoben wird, wie z.B., jedoch nicht darauf beschränkt, auch das Konturenschneiden einer Ponyfrisur.
  • Obwohl eine spezielle Ausführungsform des vorliegenden Ohrbereich-Kammaufsteckteils für eine Haarschneidemaschine hierin beschrieben wurde, wird der Fachmann auf diesem Gebiet erkennen, daß Veränderungen und Modifikationen daran ohne Abweichung von der Erfindung in ihren breiteren Aspekten und ihrer Beschreibung in den nachstehenden Ansprüchen durchgeführt werden können.

Claims (18)

  1. Ohrbereich-Kammaufsteckteil zum Aufstecken auf einer Haarschneidemaschine mit einem Klingensatz mit einer sich seitlich in Bezug zu einer feststehenden Klinge hin und herbewegenden beweglichen Klinge, mit: einer für das Aufstecken auf die Schneidemaschine konfigurierten Basis; einer der Basis zugeordneten Schutzformation zum Blockieren des Zugangs zu einem mittigen Abschnitt des Klingensatzes und zum Definieren eines Schneidebereichs an wenigstens einem Endabschnitt; und wenigstens eine der Basis zugeordneten Haarzuführungslenkung, um Haarsträhnen zu dem Schneidebereich zu lenken.
  2. Aufsteckteil nach Anspruch 1, wobei sich die wenigstens eine Haarzuführungslenkung von der Basis zu einer Spitze hin verjüngt.
  3. Aufsteckteil nach Anspruch 1, wobei die wenigstens eine Haarzuführungslenkung eine gekrümmte Oberseite besitzt.
  4. Aufsteckteil nach Anspruch 1, wobei die wenigstens eine Haarzuführungslenkung für das Sammeln und Lenken des Haares seitlich zu dem Schneidebereich konfiguriert ist.
  5. Aufsteckteil nach Anspruch 1, wobei ein im allgemeinen "V"-förmiger Spalt zwischen der wenigstens einen Haarzuführungslenkung und der Schutzformation ausgebildet ist.
  6. Aufsteckteil nach Anspruch 1, wobei die Schutzformation eine gekrümmte Vorderkante besitzt, welche im allgemeinen mit einem Profil des Klingensatzes übereinstimmt.
  7. Aufsteckteil nach Anspruch 6, wobei die wenigstens eine Ablenkoberfläche ein Paar von den Haarzuführungslenkungen enthält, wobei jede Lenkung jeweils einem Ende des Klingensatzes zugeordnet ist, und ein Spalt zwischen jeder Haarzuführungslenkung und benachbarten Enden des Schutzformation ausgebildet ist.
  8. Aufsteckteil nach Anspruch 1, welches ferner eine Verbindungsformation zum lösbaren Verbinden der wenigstens einen Schutzformation mit der feststehenden Klinge enthält.
  9. Aufsteckteil nach Anspruch 1, welches ferner wenigstens eine Grifformation zum Erleichtern der Entfernung des Aufsteckteils von der Schneidemaschine enthält.
  10. Aufsteckteil nach Anspruch 1, wobei die wenigstens eine Haarzuführungslenkung eine Innenoberfläche besitzt, die zu Erleichterung der Bewegung des Haares seitlich zu dem Schneidebereich konfiguriert ist.
  11. Ohrbereich-Kammaufsteckteil zum Aufstecken auf einer Haarschneidemaschine mit einem Klingensatz mit einer sich seitlich in Bezug zu einer feststehenden Klinge hin und herbewegenden beweglichen Klinge, mit: einer Basis, die für das Aufstecken auf die Schneidemaschine konfiguriert ist und ein Paar von Enden besitzt; und ein Paar von der Basis zugeordneten Haarzuführungslenkungen, welche dafür konfiguriert sind, über dem Ohr angeordnete Haarsträhnen zu lenken und einen Schneidebereich dazwischen zu definieren, wobei jede Haarzuführungslenkung einem von entsprechenden Ende zugeordnet ist, die zum Lenken von Haarsträhnen zu dem Schneidebereich konfiguriert sind.
  12. Aufsteckteil nach Anspruch 11, wobei die Haarzuführungslenkung eine Spitze besitzt und so konfiguriert ist, daß sie sich von der Spitze zu dem Schneidebereich hin verjüngt.
  13. Aufsteckteil nach Anspruch 11, wobei jede Haarzuführungslenkung so konfiguriert ist, daß die das Haar seitlich in den Schneidebereich lenkt.
  14. Aufsteckteil nach Anspruch 11, welches ferner eine Schutzformation enthält, die der Basis zugeordnet und zwischen den Haarzuführungslenkungen angeordnet ist, um einen Zugang zu einem mittigen Abschnitt des Klingensatzes zu blockieren und um einen Schneidebereich an wenigstens einem Endabschnitt zu definieren.
  15. Aufsteckteil nach Anspruch 14, wobei ein im allgemeinen "V"-förmiger Spalt zwischen der wenigstens einen Haarzuführungslenkung und der Schutzformation ausgebildet ist.
  16. Aufsteckteil nach Anspruch 11, wobei die wenigstens eine Haarzuführungslenkung eine gekrümmte Oberfläche besitzt.
  17. Aufsteckteil nach Anspruch 16, wobei jede von den Haarzuführungslenkungen eine Spitze besitzt, und sich die gekrümmte Oberfläche von der Spitze zu einer Wurzel der Führung hin erstreckt.
  18. Ohrbereich-Kammaufsteckteil zum Aufstecken auf einer Haarschneidemaschine mit einem Klingensatz mit einer sich seitlich in Bezug zu einer feststehenden Klinge hin und herbewegenden beweglichen Klinge, mit: einer für das Aufstecken auf die Schneidemaschine konfigurierten Basis; einer der Basis zugeordneten Schutzformation zum Blockieren des Zugangs zu einem mittigen Abschnitt des Klingensatzes und zum Definieren eines Schneidebereichs an wenigstens einem Endabschnitt; und wenigstens eine der Basis zugeordneten Haarzuführungslenkung, um Haarsträhnen seitlich zu dem Schneidebereich zu lenken.
DE102004027320A 2003-06-11 2004-06-04 Ohrenbereichs-Kammaufsatz für Haarschneider Withdrawn DE102004027320A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/459680 2003-06-11
US10/459,680 US7051442B2 (en) 2003-06-11 2003-06-11 Ear area comb attachment for hair clipper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004027320A1 true DE102004027320A1 (de) 2004-12-30

Family

ID=32713614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004027320A Withdrawn DE102004027320A1 (de) 2003-06-11 2004-06-04 Ohrenbereichs-Kammaufsatz für Haarschneider

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7051442B2 (de)
CN (1) CN100337799C (de)
CA (1) CA2470038C (de)
DE (1) DE102004027320A1 (de)
GB (1) GB2402645B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001533B4 (de) * 2006-01-12 2008-04-03 Wahl Gmbh Schneidsatz für eine Haar- und/oder Bartschneidemaschine

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005123354A1 (en) * 2004-06-15 2005-12-29 Koninklijke Philips Electronics N.V. Clipping device and comb unit
DE102006019226A1 (de) * 2006-04-26 2007-11-08 Braun Gmbh Haarschneidemaschine
US7918029B2 (en) * 2006-07-07 2011-04-05 Wahl Clipper Corporation Attachment comb for a hair clipper
US8136253B2 (en) * 2007-02-01 2012-03-20 Andis Company Hair comb attachment for a hair trimmer
US20110232105A1 (en) * 2009-08-25 2011-09-29 Ebenhoch Ute Hair Cutting Machine
US20110061243A1 (en) * 2009-09-15 2011-03-17 Adriaan Smit Attachment comb for hair trimmer
US20120110859A1 (en) * 2010-11-09 2012-05-10 Kammer Carl G Electric hair trimmer
PL2614938T3 (pl) 2012-01-12 2020-06-29 Spectrum Brands, Inc. Elektryczny trymer do włosów
US9245280B2 (en) * 2012-08-03 2016-01-26 Hulu, LLC Predictive video advertising effectiveness analysis
US20140046756A1 (en) * 2012-08-08 2014-02-13 Shopzilla, Inc. Generative model for related searches and advertising keywords
US8627830B1 (en) * 2012-11-01 2014-01-14 Ledge Comb, LLC Haircut aid and method of use
US10293500B1 (en) * 2013-08-28 2019-05-21 Michael Baker Clipper attachment
JP6089321B2 (ja) * 2014-01-08 2017-03-08 パナソニックIpマネジメント株式会社 バリカンのアタッチメント、および、バリカン
US10486317B2 (en) * 2015-01-20 2019-11-26 II David L. Ulery Angling support attachment for hair clippers
US10160125B1 (en) * 2015-08-14 2018-12-25 Maiya N. Skye Blade protector for a clipper
USD789610S1 (en) * 2015-12-11 2017-06-13 Skull Shaver, Llc Electric hair trimmer
USD776349S1 (en) 2015-12-23 2017-01-10 Maiya N. Skye Clipper blade protector
CN108472818B (zh) * 2016-01-12 2021-06-25 皇家飞利浦有限公司 用于毛发切割器具的长度调节机构
US10377049B2 (en) * 2016-03-18 2019-08-13 Wahl Clipper Corporation Comb attachment for hair clippers
US10220531B2 (en) * 2017-02-06 2019-03-05 Van A. Millis Trimming profile and electric clippers guide attachment for trimming hair around the human ear
EP3388206A1 (de) * 2017-04-14 2018-10-17 Koninklijke Philips N.V. Aufsteckkamm, schneidkopf und haarschneidegerät
EP3415288A1 (de) * 2017-06-14 2018-12-19 Koninklijke Philips N.V. Haarschneidesystem und anbauteil
US10499727B2 (en) * 2017-11-27 2019-12-10 Marrico Simpson Adjustable cutting brush
US10946537B2 (en) 2019-01-20 2021-03-16 Wasiu A. Danmola Adjustable, positionable guard for hair clippers
US20220072723A1 (en) * 2020-09-09 2022-03-10 Spectrum Brands, Inc. Fade comb for an electric hair trimmer

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US356434A (en) * 1887-01-18 Xburn
US869500A (en) * 1906-09-01 1907-10-29 Thomas A Martin Sheep-shearing machine.
US2882595A (en) * 1957-07-15 1959-04-21 Henry D Hall Accessories for hair clipper
US2916820A (en) * 1958-03-20 1959-12-15 Earl W Clark Attachment for hair clippers
US2896323A (en) * 1958-04-22 1959-07-28 Guerra Joseph Guide for electric clippers
US3030707A (en) * 1959-06-10 1962-04-24 Frank J Garvey Electric razor hair cutting attachment
US3178815A (en) * 1964-01-14 1965-04-20 Sam A Madrid Dry shaver guard and hair trimmer attachment
AU508647B2 (en) 1975-10-02 1980-03-27 W. R. C Geary Shearing comb spacer plate
US4125940A (en) * 1977-08-17 1978-11-21 Sperry Rand Corporation Hair trimmer
US5050305A (en) * 1985-09-13 1991-09-24 Remington Products, Inc. Hair trimmer with comb attachment
JPS62114588A (ja) * 1985-11-14 1987-05-26 松下電工株式会社 バリカン
GB2266259B (en) 1992-04-14 1995-08-16 Specialife Ind Ltd Hair trimmer for nose or ears
US5937526A (en) * 1997-12-22 1999-08-17 Wahl Clipper Corporation Attachment comb for hair clipper
US6079103A (en) * 1998-01-09 2000-06-27 Wahl Clipper Corporation Adjustable attachment comb
US6427337B1 (en) * 2000-08-18 2002-08-06 James A. Burks Hair cutting device
US6968623B2 (en) * 2002-06-21 2005-11-29 Andis Company Hair trimmer with adjustable comb

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001533B4 (de) * 2006-01-12 2008-04-03 Wahl Gmbh Schneidsatz für eine Haar- und/oder Bartschneidemaschine

Also Published As

Publication number Publication date
GB0412597D0 (en) 2004-07-07
US20040250429A1 (en) 2004-12-16
GB2402645B (en) 2006-04-05
CN100337799C (zh) 2007-09-19
CN1572445A (zh) 2005-02-02
GB2402645A (en) 2004-12-15
US7051442B2 (en) 2006-05-30
CA2470038C (en) 2008-01-29
CA2470038A1 (en) 2004-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004027320A1 (de) Ohrenbereichs-Kammaufsatz für Haarschneider
DE60132969T2 (de) Haarschneidegerät mit innerem Vakuum
DE60205551T2 (de) Haarschneidegerät mit integriertem Trimmer-Aufsatz
DE102004027319A1 (de) Augenbrauen-Kammaufsatz für Haarschneider
DE3827173C2 (de)
DE2557368A1 (de) Trockenrasierer
DE19734423A1 (de) Klingensatz für Haarschneidemaschinen mit einer Klinge mit einer Konfiguration zum Wegführen von Haar
DE60208362T2 (de) Haarschneidevorrichtung mit lösbar befestigbaren komponenten zur entfernung von gespaltenen enden und zum haarstyling
DE2039837A1 (de) Scherkopf fuer elektrische Trockenrasiergeraete
DE2836120A1 (de) Haarschneidemaschine
DE1553802A1 (de) Elektrisches Trockenrasiergeraet
DE813667C (de) Schergeraet fuer Rasierschnitt
DE2603653A1 (de) Vorrichtung zum schneiden und stutzen von haaren
EP3600801B1 (de) Frisiermesser und frisierklinge
DE10310167B4 (de) Trimmstriegel
DE648078C (de) Haarschneidemaschine
EP4039425A1 (de) Klingensatz für eine haarschneidemaschine
AT385938B (de) Rasierapparat
DE1198240B (de) Messerkopf fuer Haarschneidemaschinen
EP4063087A1 (de) Einstellvorrichtung für eine haarschneidevorrichtung
DE948306C (de) Haarschneideapparat
DE8119855U1 (de) Mehrzweckmesser
EP0263321B1 (de) Kämmvorrichtung für Puppenhaar
DE392855C (de) Rasierhobel
DE20320281U1 (de) Trimmstriegel

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: WALLINGER RICKER SCHLOTTER FOERSTL, 80331 MUENCHEN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee