DE1019855B - Antrieb fuer umlaufende Abteiler von Getreidemaehmaschinen - Google Patents

Antrieb fuer umlaufende Abteiler von Getreidemaehmaschinen

Info

Publication number
DE1019855B
DE1019855B DEI1234D DEI0001234D DE1019855B DE 1019855 B DE1019855 B DE 1019855B DE I1234 D DEI1234 D DE I1234D DE I0001234 D DEI0001234 D DE I0001234D DE 1019855 B DE1019855 B DE 1019855B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
circulating
dividers
shaft
mowing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI1234D
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Kamper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Internat Harvester Co M B
Original Assignee
Internat Harvester Co M B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Internat Harvester Co M B filed Critical Internat Harvester Co M B
Priority to DEI1234D priority Critical patent/DE1019855B/de
Priority to FR897777D priority patent/FR897777A/fr
Publication of DE1019855B publication Critical patent/DE1019855B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D63/00Outside dividers
    • A01D63/02Rotating dividers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

DEUTSCHES
Als äußerer Abteiler wird an der Plattform von Bindemähern häufig ein umlaufender Abteilerkörper verwendet. Dieser besteht aus einem Körper, der zylindrische oder kegelförmige Gestalt hat, auf der spiralförmig aus Blech ein oder mehrere Schraubengänge angeordnet sind. Von hinten her erfolgt der Antrieb durch eine Welle.
Infolge von Drehung, Schwingung und Biegung machen sich bei einem solchen umlaufenden Abteilerkörper erhebliche Beanspruchungen bemerkbar, die infolge ihrer Dauerwirkung eine Zerstörung des Abteilers zur Folge haben können. Nachteilig macht sich hierbei die feste Verbindung der umlaufenden Schraubengänge mit der Welle bemerkbar. Um die Auswirkungen der Beanspruchungen auf den Abteilerkörper ausschalten zu können, muß danach gestrebt werden, die Verbindung zwischen dem oder den Schraubengängen mit der Welle nicht in fester, starrer Form vorzunehmen. Um trotzdem die Umlaufbewegung von der angetriebenen, dann nur noch als Tragachse wirkenden, im Abteilerkörper zentral angeordneten Welle auf die Schraubengänge zu übertragen, ist nach der Erfindung die den Abteilerkörper tragende Welle in diesem lose gelagert, und beide Teile sind durch eine Klauenkupplung miteinander kuppelbar.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen veranschaulicht.
Abb. 1 zeigt den an einer Maschine angebrachten Abteilerkörper in Seitenansicht;
Abb. 2 zeigt das hintere Ende des Abteilerkörpers mit der Kupplung im seitlichen Schnitt,
Abb. 3 hierzu in Seitenansicht,
Abb. 4 in Vorderansicht, während
Abb. 5 das vordere Ende des Abteilers gleichfalls im seitlichen Schnitt zeigt.
Über die in Abb. 1 veranschaulichten, hier nicht des näheren weiter erläuterten Antriebsmittel kann die Welle 1 in Umlauf gesetzt werden. Diese trägt lose den aus zwei Schraubengängen bestehenden Abteilerkörper 2. Dieser Abteilerkörper trägt als Führung auf der Welle 1 dienende tellerartige Flansche, und zwar Antrieb für umlaufende Abteiler
von Getreidemähmaschinen
Anmelder:
International Harvester Company m. b. H.r Neuß/Rhein
Peter Kaniper, Neuß/Rhein,
ist als Erfinder genannt worden
den hinteren Flansch 8 und den vorderen Flansch 5, die jeweils an der inneren, zum Durchtritt für die Welle 1 dienenden Öffnung mit einer Kröpfung versehen sind, die eine gute Anpassung an den Wellenmantel ermöglichen. Mit dem Flansch 8 ist eine Kupplung 4 verbunden, die mit einem auf der Welle 1 vorgesehenen Kupplungsteil 3 im Eingriff steht. Der Kupplungsteil 3 ist mittels eines Keils fest mit der Welle 1 und der Kupplungsteil 4 durch Vernietung fest mit dem Endflansch 8 verbunden. Wird die Welle angetrieben, so nimmt sie über diese Kupplung 3, 4 und den Flansch 8 den Abteilerkörper 2 mit.
Ein seitliches Verschieben der Welle 1 im Abteilerkörper 2 verhindert ein durch die Spitze 6 eingeführter Stift 7, der nach dem Entfernen die Welle freigibt, so daß der Abteilerkörper ohne weiteres abnehmbar ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Antrieb für umlaufende Abteiler von Getreidemähmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die den Abteilerkörper tragende Welle in diesem lose gelagert und über eine Kupplung mit dem Abteilerkörper verbunden ist.
DEI1234D 1942-09-02 1942-09-02 Antrieb fuer umlaufende Abteiler von Getreidemaehmaschinen Pending DE1019855B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI1234D DE1019855B (de) 1942-09-02 1942-09-02 Antrieb fuer umlaufende Abteiler von Getreidemaehmaschinen
FR897777D FR897777A (fr) 1942-09-02 1943-09-02 Commande de diviseur tournant pour moissonneuses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI1234D DE1019855B (de) 1942-09-02 1942-09-02 Antrieb fuer umlaufende Abteiler von Getreidemaehmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1019855B true DE1019855B (de) 1957-11-21

Family

ID=7184498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI1234D Pending DE1019855B (de) 1942-09-02 1942-09-02 Antrieb fuer umlaufende Abteiler von Getreidemaehmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1019855B (de)
FR (1) FR897777A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1397951A2 (de) * 2002-09-14 2004-03-17 Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG Erntegerät zur Ernte stängelartiger Pflanzen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2946424A (en) * 1958-02-28 1960-07-26 Ralph F Wiebelhaus Crop gathering device
US3527035A (en) * 1967-12-21 1970-09-08 Wylie A Byrd Rolling shoe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1397951A2 (de) * 2002-09-14 2004-03-17 Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG Erntegerät zur Ernte stängelartiger Pflanzen
EP1397951A3 (de) * 2002-09-14 2004-06-23 Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG Erntegerät zur Ernte stängelartiger Pflanzen
US7073316B2 (en) 2002-09-14 2006-07-11 Maschinenfabrik Kemper Gmbh & Co Kg Harvesting implement for harvesting stalk-like plants

Also Published As

Publication number Publication date
FR897777A (fr) 1945-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1019855B (de) Antrieb fuer umlaufende Abteiler von Getreidemaehmaschinen
DE1507295B2 (de) Rechrad
DE1757887A1 (de) Maehmaschine
DE958066C (de) Kurbelzapfenlager fuer die Kurbelstange eines Anbaumaehwerkes
DE748220C (de) Fleischwolf
DE625943C (de) Gefluegelrupfmaschine
AT104780B (de) Speckwürfelschneidmaschine.
DE410300C (de) Walzenschrotmuehle
AT201766B (de) Axial durchströmtes Gebläse oder axial durchströmte Pumpe
AT81262B (de) Knetmaschine. Knetmaschine.
DE581104C (de) Getreideabteiler fuer Maehmaschinen
AT148181B (de) Messerrad-Häckselmaschine.
DE379141C (de) Loeffelputzmaschine
DE559507C (de) Lagerung des Nadelstangenschwinghebels von Naehmaschinen
DE1507302A1 (de) Maehmaschine
DE857671C (de) Fruchtpresse
AT200549B (de) Einrichtung zum Antrieb von Arbeitsmaschinen durch die Arbeitswelle einer Waschmaschine
DE6610187U (de) Heuwerbungsmaschine.
DE364100C (de) Kartoffelerntemaschine
DE878174C (de) Mischmaschine
AT164370B (de) Adhäsionstrieb, insbesondere Riementrieb
DE6608002U (de) Elastische kupplung der antriebswelle des kuehlgeblaeses luftgekuehlter verbrennungsmotoren.
DE434644C (de) Kartoffellegmaschine mit am Boden des Saatbehaelters angeordneter Verteilerwalze undam hinteren Ende des Saatbehaelters angeordneter, sich schneller drehender Einlegvorrichtung
DE467470C (de) Kleinmolkereimaschine
DE365395C (de) Heurechen und Schwadwender