DE10164278A1 - Reinigungsroboter, Reinigungsrobotersystem und Verfahren zu deren Steuerung - Google Patents

Reinigungsroboter, Reinigungsrobotersystem und Verfahren zu deren Steuerung

Info

Publication number
DE10164278A1
DE10164278A1 DE10164278A DE10164278A DE10164278A1 DE 10164278 A1 DE10164278 A1 DE 10164278A1 DE 10164278 A DE10164278 A DE 10164278A DE 10164278 A DE10164278 A DE 10164278A DE 10164278 A1 DE10164278 A1 DE 10164278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
cleaning robot
cleaning
drive
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10164278A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10164278B4 (de
Inventor
Jeong-Gon Song
Jang-Youn Ko
Seung-Bin Moon
Kyoung-Mu Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Gwangju Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR10-2001-0065888A external-priority patent/KR100406636B1/ko
Application filed by Samsung Gwangju Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Gwangju Electronics Co Ltd
Publication of DE10164278A1 publication Critical patent/DE10164278A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10164278B4 publication Critical patent/DE10164278B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • G05D1/0268Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using internal positioning means
    • G05D1/0274Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using internal positioning means using mapping information stored in a memory device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/009Carrying-vehicles; Arrangements of trollies or wheels; Means for avoiding mechanical obstacles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2805Parameters or conditions being sensed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2836Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means characterised by the parts which are controlled
    • A47L9/2852Elements for displacement of the vacuum cleaner or the accessories therefor, e.g. wheels, casters or nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2857User input or output elements for control, e.g. buttons, switches or displays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof
    • A47L9/2884Details of arrangements of batteries or their installation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2894Details related to signal transmission in suction cleaners
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • G05D1/0231Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means
    • G05D1/0246Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means using a video camera in combination with image processing means
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • G05D1/0268Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using internal positioning means
    • G05D1/0272Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using internal positioning means comprising means for registering the travel distance, e.g. revolutions of wheels
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • G05D1/0276Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using signals provided by a source external to the vehicle
    • G05D1/028Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using signals provided by a source external to the vehicle using a RF signal
    • G05D1/0282Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using signals provided by a source external to the vehicle using a RF signal generated in a local control room
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/04Automatic control of the travelling movement; Automatic obstacle detection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Es sind ein Reinigungsroboter, ein Reinigungsrobotersystem sowie ein Verfahren zu deren Steuerung geschaffen. Der Reinigungsroboter weist zur Ausführung einer Reinigung mittels einer drahtlosen Kommunikation mit einer äußeren Vorrichtung (40) eine Antriebseinheit (15) für den Antrieb einer Vielzahl von Rädern, eine obere Kamera (14), die an einem Hauptkörper angebracht ist zur Aufnahme eines oberen Bildes rechtwinklig zu einer Bewegungsrichtung und eine Steuereinrichtung (18) auf zur Steuerung der Antriebseinheit, um dem Reinigungsroboter zu ermöglichen, innerhalb eines Reinigungsbereiches entsprechend einem bestimmten Antriebsmuster angetrieben zu werden, sowie zur Kompensation der Antriebsbahn durch Analyse des durch die obere Kamera (14) aufgenommenen Bildes. Gemäß dem Reinigungsroboter, dem Reinigungsrobotersystem und dem Verfahren zur deren Steuerung kann eine Position genauer erkannt werden, da die Position durch Heranziehen eines oberen Bildes erkannt wird, welches eine relativ geringere Vielfalt aufweist als ein Boden. Deshalb ist ein Bewegungsfehler zu einer Zielposition reduziert, und eine befohlene Arbeit kann leichter ausgeführt werden.

Description

Hintergrund der Erfindung 1. Gebiet der Erfindung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine automatische Reinigungsvorrichtung bzw. auf einen Reinigungsroboter, auf ein Reinigungsrobotersystem sowie auf ein Verfahren zu deren Steuerung und betrifft insbesondere einen Reinigungsroboter ein Reinigungsrobotersystem sowie ein Verfahren zu deren Steuerung, das imstande ist, einen Antrieb des Reinigungsroboters durch Verwendung eines aufgenommenen oberen Bildes zu steuern, während der Reinigungsroboter angetrieben wird.
2. Beschreibung der verwandten Technik
Ein allgemeiner Reinigungsroboter bestimmt einen Reinigungsbereich durch Entlangfahren einer äußeren Spur des Reinigungsbereiches, der von einer Wand oder einem Hindernis umgeben ist, unter Verwendung eines an einem Hauptkörper angebrachten Ultraschallsensors und plant einen Reinigungsweg, um den bestimmten Reinigungsbereich zu reinigen. Danach treibt der Reinigungsroboter Räder an, um den geplanten Reinigungsweg zu durchlaufen, indem eine Antriebs- bzw. Laufstrecke und eine gegenwärtige Position aus einem Signal berechnet werden, welches durch einen Sensor ermittelt ist, der zur Ermittlung einer Drehzahl der Räder und eines Drehwinkels vorgesehen ist. Das obige Verfahren zum Erkennen der Position weist jedoch einen Fehler zwischen dem Antriebs- bzw. Fahrabstand und der bewegten Position, die aus dem Signal von dem Sensor berechnet ist, und der echten Antriebsstrecke und der Position aufgrund des Schlupfes der Räder und der Krümmung eines Bodens auf, während die automatische Reinigungsvorrichtung angetrieben wird. Je häufiger die Reinigungsvorrichtung angetrieben wird bzw. läuft, umso stärker akkumuliert sich der Positionserkennungsfehler. Demgemäss kann die angetriebene Reinigungsvorrichtung durch den akkumulierten Positionserkennungsfehler von der geplanten Reinigungsbahn abweichen. Folglich könnte irgendein Bereich nicht gereinigt werden, und die Reinigungsvorrichtung kann eine Reinigung bezüglich desselben Bereiches mehrere Male ausführen.
Demgemäss kann der Reinigungs-Wirkungsgrad verschlechtert sein.
Zusammenfassung der Erfindung
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine automatische Reinigungsvorrichtung bzw. einen Reinigungsroboter, ein automatisches Reinigungssystem bzw. ein Reinigungsrobotersystem sowie ein Verfahren zu deren Steuerung bereitzustellen, der bzw. das imstande ist, eine befehlsgesteuerte Reinigung effektiv durch einfache Kompensierung einer Antriebs- bzw. Fahrspur und durch exaktes Erkennen einer gegenwärtigen Position der automatischen Reinigungsvorrichtung bzw. des Reinigungsrobotersystems auszuführen.
Die obige Aufgabe wird durch die Bereitstellung eines Reinigungsroboters gelöst, der eine Antriebseinheit für den Antrieb einer Vielzahl von Rädern, eine auf bzw. an einem Hauptkörper angeordnete obere Kamera zur Aufnahme eines oberen Bildes rechtwinklig zu einer Antriebs- bzw. Fahrtrichtung und eine Steuereinrichtung aufweist zur Steuerung der Antriebseinheit, um dem Reinigungsroboter zu ermöglichen, sich innerhalb eines Reinigungsbereiches entsprechend einem bestimmten Antriebsmuster zu bewegen und die Antriebsbahn durch Analysieren des durch die obere Kamera aufgenommenen Bildes zu kompensieren.
Vorzugsweise steuert die Steuereinrichtung die Antriebseinheit so, dass ein Antrieb innerhalb des Reinigungsbereiches entsprechend dem bestimmten Antriebsmuster erfolgt, und erzeugt eine Bild-Abbildung in bezug auf den oberen Bereich aus dem Bild, das durch die obere Kamera aufgenommen ist, wenn in einem Abbildungsbetrieb zur Abbildung eines Reinigungsbereiches gearbeitet wird. Darüber hinaus erkennt die Steuereinrichtung eine Position durch Vergleichen der Bild-Abbildung und eines vorliegenden Bildes, welches von der oberen Kamera eingegeben bzw. geliefert wird, und steuert die Antriebseinheit entsprechend einer Ziel-Antriebsbahn aus einer erkannten Position, wenn ein Signal zur Reinigung eingegeben ist.
Darüber hinaus erzeugt die Steuereinrichtung die Bild- Abbildung jeweils dann, wenn das Signal zur Reinigung übertragen wird.
Vorzugsweise ist eine vordere Kamera bzw. eine Frontkamera an dem Hauptkörper zur Aufnahme eines Bildes entgegengesetzt zur Antriebsrichtung angeordnet. Die Steuereinrichtung erzeugt die Bild-Abbildung durch eine dreidimensionale Abbildung des von der oberen Kamera aufgenommenen oberen Bildes und des von der Frontkamera aufgenommenen Bildes.
Die Steuereinrichtung unterteilt die Bild-Abbildung in eine Vielzahl von kleinen Zellen mit einer bestimmten Größe, bestimmt ein spezielles Merkmal der aufgeteilten kleinen Zellen und legt das bestimmte spezielle Merkmal als einen Standard-Koordinatenpunkt für die Erkennung der Position fest. Das spezielle Merkmal weist zumindest ein Element aus einer Glühlampe, einem Feuersensor bzw. Brandmelder, einer Leuchtstofflampe und einem Lautsprecher auf.
Die Steuereinrichtung extrahiert ein geradliniges Element aus dem von der oberen Kamera aufgenommenen Bild, während der Reinigungsroboter angetrieben wird, und kompensiert eine Antriebsspur durch Heranziehen des extrahierten geradlinigen Elements.
Das automatische Reinigungssystem bzw. das Reinigungsrobotersystem gemäß der Erfindung zur Lösung der obigen Aufgabe umfasst eine Antriebseinheit für den Antrieb einer Vielzahl von Rädern, einen Reinigungsroboter mit einer an einem Hauptkörper angeordneten oberen Kamera für die Aufnahme eines oberen Bildes rechtwinklig zu einer Antriebsrichtung und eine Fernsteuereinrichtung zur drahtlosen Kommunikation mit dem Reinigungsroboter. Die Fernsteuereinrichtung steuert den Reinigungsroboter, um innerhalb eines Reinigungsbereiches entsprechend einem bestimmten Antriebsmuster angetrieben zu werden und kompensiert eine Antriebsspur durch Analysieren des übertragenen Bildes nach der Aufnahme durch die obere Kamera.
Vorzugsweise steuert die Fernsteuereinrichtung den Reinigungsroboter für einen Antrieb innerhalb des Reinigungsbereiches entsprechend dem bestimmten Antriebsmuster und erzeugt eine Bild-Abbildung in bezug auf den oberen Bereich aus dem von der oberen Kamera aufgenommenen Bild, wenn in einem Betrieb zur Abbildung eines Reinigungsbereiches gearbeitet wird. Darüber hinaus erkennt die Fernsteuereinrichtung eine Position des Reinigungsroboters durch Vergleich der Bild-Abbildung und eines gegenwärtigen Bildes, das von dem Reinigungsroboter übertragen wird, nachdem es von der oberen Kamera aufgenommen worden ist, und steuert eine Reinigungsbahn des Reinigungsroboters, um eine Zielarbeit aus einer erkannten Position auszuführen, wenn ein Signal zur Reinigung eingegeben ist.
Es ist empfehlenswert, dass die Fernsteuereinrichtung die Bild-Abbildung jeweils dann erzeugt, wenn ein Signal zur Reinigung übertragen wird.
Eine Frontkamera ist an bzw. auf dem Hauptkörper angeordnet, um ein Bild entgegen der Antriebsrichtung des Reinigungsroboters aufzunehmen. Die Fernsteuereinrichtung erzeugt überdies die Bild-Abbildung durch eine dreidimensionale Abbildung des oberen Bildes und des Frontbildes, die von dem Reinigungsroboter nach Aufnahme von der oberen Kamera bzw. von der Frontkamera übertragen sind.
Es wird empfohlen, dass die Fernsteuereinrichtung ein geradliniges Element aus dem übertragenen Bild extrahiert, nachdem es von der oberen Kamera aufgenommen ist, und eine Antriebsspur unter Heranziehung des extrahierten geradlinigen Elements kompensiert, wenn der Antrieb des Reinigungsroboters gesteuert wird.
Das Verfahren zur Steuerung des Reinigungsroboters gemäß der vorliegenden Erfindung zur Lösung der obigen Aufgabe umfasst die Schritte:
Erzeugung einer Bild-Abbildung in Bezug auf einen oberen Bereich aus einem Bild, das mittels der oberen Kamera aufgenommen wird, durch Antrieb des Reinigungsroboters innerhalb eines Reinigungsbereiches entsprechend einem bestimmten Antriebsmuster:
Erkennen einer Position des Reinigungsroboters durch Vergleichen eines Bildes der aufgezeichneten Bild-Abbildung und eines gegenwärtigen Bildes, das von der oberen Kamera aufgenommen ist, und Berechnen einer Antriebsbahn aus der erkannten Position zu einer Zielposition, wenn ein Signal zum Reinigen eingegeben ist:
und Antrieb des Reinigungsroboters entsprechend der berechneten Antriebsbahn.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren zur Steuerung des Reinigungsroboters die Schritte:
Erzeugung bzw. Bildung einer Reinigungsbereichs-Abbildung durch Antrieb des Reinigungsroboters innerhalb eines Reinigungsbereiches und Speichern der Abbildung, wenn eine Entscheidung bezüglich eines Betriebs zur Abbildung eines Reinigungsbereiches vorliegt;
Berechnung einer Antriebsbahn entsprechend einer durch Befehl festgelegten Reinigung, wenn ein Signal zur Reinigung eingegeben ist;
Antrieb des Reinigungsroboters entsprechend der berechneten Antriebsbahn;
und Kompensation der Antriebsbahn durch Analyse eines von der oberen Kamera aufgenommenen Bildes.
Vorzugsweise wird bei dem Antriebsbahn-Kompensationsschritt ein geradliniges Element aus dem von der oberen Kamera aufgenommenen Bildes extrahiert, und die Antriebsbahn wird unter Heranziehung des extrahierten geradlinigen Elements kompensiert.
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Die Aufgabe und das Merkmal der vorliegenden Erfindung werden durch Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher ersichtlich werden.
Fig. 1 veranschaulicht in einer Perspektivansicht den Zustand, dass eine Abdeckung eines Reinigungsroboters gemäß der vorliegenden Erfindung von der Reinigungsvorrichtung getrennt ist.
Fig. 2 veranschaulicht in einem Blockdiagramm einen automatischen Reinigungsroboter gemäß der vorliegenden Erfindung.
Fig. 3 veranschaulicht in einem Blockdiagramm eine zentrale Steuereinheit gemäß Fig. 2.
Fig. 4 veranschaulicht in einer Darstellung den Zustand, dass der Reinigungsroboter gemäß Fig. 1 in einem Raum plaziert ist.
Fig. 5 veranschaulicht in einer Ansicht die Spur, längs der der Reinigungsroboter in dem Raum gemäß Fig. 4 entlangfährt.
Fig. 6 veranschaulicht in einer Ansicht ein Beispiel einer Bild-Abbildung, die durch Abbildung eines Bildes gebildet wird, welches längs der in Fig. 5 dargestellten Antriebsspur aufgenommen ist.
Fig. 7 veranschaulicht in einem Flussdiagramm den Steuerprozess des Reinigungsroboters gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
Fig. 8 veranschaulicht in einer Ansicht ein weiteres Beispiel der Decke eines Raumes.
Fig. 9 veranschaulicht in einem Flussdiagramm den Steuerprozess des Reinigungsroboters gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
Nachstehend werden die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen in weiteren Einzelheiten beschrieben.
Gemäß Fig. 1 und 2 umfasst eine automatische Reinigungsvorrichtung 10 bzw. ein Reinigungsroboter 10 eine Ansaugeinheit 11, eine Fühleinheit 12, eine Frontkamera 13, eine obere Kamera 14, eine Antriebseinheit 15, einen Speicher 16, einen Sender 17 und eine Steuereinrichtung 18. Das Bezugszeichen 19 bezeichnet eine Batterie.
Die Ansaugeinheit 11 ist an einem Hauptkörper 10a installiert, um Staub von einem gegenüberliegenden Boden zu sammeln, während Luft angesaugt wird. Die Ansaugeinheit 11 kann entsprechend einem bekannten Verfahren konstruiert sein. Gemäß einem Beispiel weist die Ansaugeinheit 11 einen Ansaugmotor (nicht dargestellt) und eine Ansaugkammer zur Sammlung bzw. Aufnahme der durch ein Ansaugloch oder ein Ansaugrohr, welches gegenüber dem Boden gebildet ist, durch einen Antrieb des Ansaugmotors angesaugten Luft auf.
Die Fühleinheit 12 sendet ein Signal nach außen. Die Fühleinheit 12 weist einen Hindernis-Detektiersensor 12a, der an einem Seitenumfang eines Körpers in bestimmten Intervallen angeordnet ist, um ein reflektiertes Signal zu empfangen, sowie einen Antriebsdistanz-Detektiersensor 12b zur Messung einer Antriebsdistanz auf.
Der Hindernis-Detektiersensor 12a weist eine Vielzahl von Infrarot-Leuchtelementen 12a1 für die Abgabe bzw. Projektion von Infrarotstrahlen und Lichtempfangselementen 12a2 für den Empfang von reflektierten Lichtstrahlen auf. Die Infrarotstrahlen-Leuchtelemente 12a1 und die Lichtempfangselemente 12a2 sind längs eines Außenumfangs des Hindernis-Detektiersensors 12a durch rechtwinklige Bildung von Paaren angeordnet. Andererseits kann der Hindernis- Detektiersensor 12a einen Ultraschallsensor annehmen, der imstande ist, einen Ultraschall abzugeben bzw. zu projizieren und einen reflektierten Ultraschall zu empfangen. Der Hindernis-Detektier-Sensor 12a wird außerdem zur Messung eines Abstands zwischen dem Reinigungsroboter und dem Hindernis oder einer Wand verwendet werden.
Der Antriebsdistanz-Detektiersensor 126 kann einen Drehungs- Detektiersensor zur Ermittlung einer Drehzahl der Räder 15a bis 15d annehmen. Der Drehungs-Detektiersensor kann beispielsweise einen Codierer zur Ermittlung der Drehzahl der Motoren 15e, 15f annehmen.
Die Frontkamera 13 ist an bzw. auf dem Hauptkörper 10a angeordnet, um ein Frontbild aufzunehmen und das aufgenommene Bild an die Steuereinrichtung 18 abzugeben.
Die obere Kamera 14 ist an bzw. auf dem Hauptkörper 10a angeordnet, um ein oberes Bild aufzunehmen und das aufgenommene Bild an die Steuervorrichtung 18 abzugeben.
Die Antriebseinheit 15 umfasst zwei Räder 15a, 15b, die auf beiden Seiten der Vorderseite angeordnet sind, zwei Räder 15c, 15d, die auf beiden Seiten der Rückseite angeordnet sind, die Motoren 15e, 15f für eine entsprechende Drehung der Räder 15c, 15d auf der Rückseite und einen Steuer- bzw. Zeitsteuerriemen 15g für die Übertragung einer Leistung, die an den Rädern 15c, 15d auf der Rückseite erzeugt wird, auf die Räder 15a, 15b an der Vorderseite. Die Antriebseinheit 15 dreht die Motoren 15e, 15f unabhängig gemäß einem Steuersignal von der Steuereinrichtung 18 in einer Rechtsrichtung oder in einer entgegengesetzten Richtung. Die Drehung kann durch Antrieb der Motoren mit einer unterschiedlichen Drehzahl vorgenommen werden.
Der Sender 17 sendet Zieldaten über eine Antenne 17a aus und überträgt ein durch die Antenne 17a übertragenes Signal zu der Steuereinrichtung 18 hin.
Die Steuereinrichtung 18 verarbeitet das durch den Sender 17 übertragene Signal und steuert jedes der Elemente. Die Steuereinrichtung 18 verarbeitet ein Tastensignal, welches von einer Tasteneingabevorrichtung eingegeben ist, wenn die betreffende Tasteneingabevorrichtung, die über eine Vielzahl von Tasten zur Manipulation von Einstellfunktionen einer Vorrichtung verfügt, ferner an dem Hauptkörper 10a vorgesehen ist.
Die Steuereinrichtung 18 kompensiert eine Antriebs- bzw. Laufbahn des Reinigungsroboters 10 durch Analyse des durch die obere Kamera 14 aufgenommenen Bildes, wenn die Steuereinrichtung 18 die Antriebseinheit 15 für einen Antrieb innerhalb eines Reinigungsbereiches entsprechend einem Antriebsmuster steuert, welches durch einen Befehl zur Reinigung bestimmt ist.
Gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung erzeugt die Steuereinrichtung 18 eine Bild-Abbildung in bezug auf den oberen Bereich von dem durch die obere Kamera 14 aufgenommenen Bild durch Steuerung der Antriebseinheit 15 für den Antrieb des Reinigungsroboters 10 innerhalb des Reinigungsbereiches entsprechend einem bestimmten Antriebsmuster zur Erzeugung der Abbildung und speichert die erzeugte Bild-Abbildung in dem Speicher 16, wenn eine Betriebsart zur Erzeugung der Bild-Abbildung eingestellt bzw. eingerichtet ist. Die Steuereinrichtung 18 kann eingestellt werden, um den Betrieb zur Erzeugung der Bild-Abbildung auszuführen, wenn ein Befehlssignal zur Ausführung des Betriebs zur Erzeugung der Bild-Abbildung drahtlos von außen her oder durch eine Tasteneingabevorrichtung eingegeben ist. Andererseits kann die Steuereinrichtung 18 eingestellt bzw. eingerichtet werden, um den Betrieb zur Erzeugung der Bild- Abbildung vor Ausführung der Reinigung durchzuführen, wenn der Befehl zur Reinigung von außen her drahtlos oder durch die Tasteneingabevorrichtung übertragen wird.
Die Steuereinrichtung 18 steuert die Antriebseinheit 15 entsprechend dem Antriebsmuster, welches eingestellt bzw. festgelegt ist, um den von einem Hindernis oder einer Wand umgebenen Reinigungsbereich aufzunehmen, mit anderen Worten einen gesamten Raum durch Aufteilen des Raumes mit der oberen Kamera 14, wenn im Betrieb zur Erzeugung bzw. Bildung der Bild-Abbildung gearbeitet wird. Gemäß einem Beispiel des Antriebsmusters bewegt die Steuereinrichtung 18 den Reinigungsroboter 10 von der gegenwärtigen Position vorwärts, und wenn die Wand oder das Hindernis mittels des Hindernis- Sensors 12a ermittelt wird, dann richtet sie die Position als Ausgangsposition ein. Danach steuert die Steuereinrichtung 18 die Antriebseinheit 15 für den Antrieb des Reinigungsroboters 10, bis der betreffende Reinigungsroboter 10 zu seiner Ausgangsposition längs der Wand fahrend zurückkehrt. Sodann treibt die Steuereinrichtung 18 den Reinigungsroboter 10 innerhalb des Bereiches an, der durch eine sich längs einer Antriebslinie mit einem regulären Intervall erstreckenden Fahr-Außenlinie bestimmt ist. Mit anderen Worten ausgedrückt heißt dies, dass die Steuereinrichtung 18 die Antriebseinheit 15 für einen Antrieb des Reinigungsroboters 10 längs der Fahr-Antriebslinie 22 steuert, die in bezug auf den Reinigungsbereich 21 geplant ist, der so bestimmt ist, wie dies in Fig. 5 veranschaulicht ist. Zu diesem Zeitpunkt ist bzw. wird das Intervall der Antriebs- bzw. Fahrlinie 22 so festgelegt, dass den oberen Bildern ermöglicht ist, fortlaufend aufzutreten. Das obere Bild wird aufgenommen, während der Reinigungsroboter 10 sich längs der Antriebslinie 22 bewegt. Überdies wird bevorzugt, dass ein Bildaufnahmezyklus bestimmt wird, der eine Überlappungsrate von 10% bis 20% mit einem benachbarten Bild der aufgenommenen oder gewonnenen oberen Bilder während der Bewegung aufweist. Das Verfahren zur Bestimmung des Aufnahmezyklus kann über eine Vielzahl von Bildern erfolgen, die das erstemal mehrmals aufgenommen werden. Andererseits wird der Aufnahmezyklus vorab eingerichtet unter Berücksichtigung eines Betrachtungswinkels der oberen Kamera 14 und eines Abstands von einem Boden zu einer Decke in einem üblichen Raum, und sodann kann die Aufnahme durch jeden eingerichteten Aufnahmezyklus erfolgen.
Das von der oberen Kamera 14 während des Antriebsprozesses aufgenommene Bild wird in dem Speicher 16 als obere Bild- Abbildung gespeichert, wie dies in Fig. 6 veranschaulicht ist, in welchem das Bild im Hinblick auf Elemente spezialisiert ist, durch die Steuereinrichtung 18 gesteuert wird, wenn die Elemente, wie eine Glühlampe 31, ein Feuersensor bzw. Brandmelder 32 und eine Leuchtstofflampe 33 in Fig. 4 an der Decke installiert sind.
Vorzugsweise teilt die Steuereinrichtung 18 die in dem Speicher 16 gespeicherte Bild-Abbildung in verschiedene Zellen auf. Darüber hinaus führt die Steuereinrichtung 18 einen Bildprozess zur Einrichtung eines Spezialmerkmales als einem Standard-Koordinatenpunkt zum Erkennen der Position ein, um eine leichte Entscheidung bezüglich der Position des Reinigungsroboters 10 durch Extrahieren des Spezialmerkmals unter den Bildern entsprechend jeder der Zellen vorzunehmen. So sind beispielsweise die Glühlampe 31, der Feuersensor 32 und die Direktlicht-Leuchtstofflampe 33 als Spezialmerkmale des Bildverarbeitungsverfahrens bezüglich des Bildes bestimmt, welches für die installierten Elemente 31, 32, 33 gemäß Fig. 4 aufgenommen ist. Das Bildverarbeitungsverfahren zur Gewinnung der Spezialmerkmale aus dem aufgenommenen Bild kann verschiedene bekannte Verfahren annehmen bzw. wählen. So kann beispielsweise ein Verfahren gewählt bzw. angenommen werden, welches einen Koordinatenpunkt verarbeitet, der durch Verbindung von Pixelpunkten berechnet ist, die ähnliche Werte wie die Spezialmerkmale aufweisen, nachdem das aufgenommene Bild in einen Graupegel umgesetzt ist. Überdies kann ein Bildbereich, der eine ähnliche Verteilung mit dem aufgezeichneten Datenwert aufweist, als ein entsprechendes Spezialmerkmal bestimmt werden, nachdem ein Bilddatenverteilungstyp in bezug auf die Spezialmerkmale vorab gespeichert ist.
Gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung erzeugt die Steuereinrichtung 18 die Bild-Abbildung durch dreidimensionale Abbildung des von der Frontkamera 13 aufgenommenen Frontbildes und des von der oberen Kamera 14 aufgenommenen oberen Bildes und speichert die erzeugte Bild- Abbildung in dem Speicher 16. Wenn die dreidimensionale Bild- Abbildung erzeugt und verwendet wird, kann die Genauigkeit der Positionserkennung verbessert werden. In diesem Falle wird es bevorzugt, dass die Positionserkennung von dem oberen Bild, welches eine geringere Vielfalt der installierten Elemente aufweist, zuerst verarbeitet wird, wenn die Position erkannt wird. Wenn die Position nicht exakt erkannt wird, ist es ratsam, dass auf das Frontbild später Bezug genommen wird.
Die Steuereinrichtung 18 erkennt die Position des Reinigungsroboters 10 durch Heranziehen der erzeugten Bild- Abbildung, wenn der Reinigungsroboter 10 die Reinigung vornimmt, nachdem die Bild-Abbildung erzeugt ist. Mit anderen Worten ausgedrückt heißt dies, dass die Steuereinrichtung 18 die gegenwärtige Position des Reinigungsroboters 10 dadurch erkennt, dass das von der oberen Kamera 14 allein oder von der Frontkamera 13 und der oberen Kamera 14 zugeführte bzw. eingegebene gegenwärtige Bild mit der gespeicherten Bild- Abbildung verglichen wird und dass die Antriebseinheit 15 entsprechend der Ziel-Antriebsbahn von der erkannten Position gesteuert wird, wenn das die Reinigung befehligende Signal von außen her drahtlos oder durch die Tasteneingabevorrichtung zugeführt ist. Hier weist das die Reinigung befehligende Signal ein Beobachtungswerk durch die Kameras 13, 14 oder die Reinigung auf. Die Steuereinrichtung 18 berechnet den Antriebsfehler durch Heranziehen der gegenwärtigen Position, die aus der Antriebsdistanz erkannt wird, welche von dem Decoder gemessen wird, und vergleicht das gegenwärtige aufgenommene Bild und die gespeicherte Bild- Abbildung und steuert die Antriebseinheit 15, um der Zielantriebsbahn unter Kompensieren des Fehlers nachzulaufen.
Es ist beschrieben worden, dass die Bild-Abbildung direkt durch die Steuereinrichtung 18 erzeugt wird und dass die Position des Reinigungsroboters 10 durch diesen unter Heranziehung der erzeugten Bild-Abbildung erkannt wird.
Gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das automatische Reinigungssystem bzw. das Reinigungsrobotersystem so ausgelegt, dass die Abbildungserzeugung bezüglich des oberen Bildes und die Positionserkennung des Reinigungsroboters 10 extern ausgeführt bzw. verarbeitet werden, um die Arbeitslast zu reduzieren, die für die Erzeugung der Bild-Abbildung des Reinigungsroboters 10 und für die Erkennung der Position des Reinigungsroboters 10 erforderlich ist.
Schließlich ist der Reinigungsroboter 10 so aufgebaut, dass sie die aufgenommene Bildinformation drahtlos nach außen sendet und gemäß dem Steuersignal arbeitet, das von außen her übertragen ist bzw. wird. Überdies steuert eine Fernsteuereinrichtung 40 den Antrieb des Reinigungsroboters 10 drahtlos, erkennt die Position des Reinigungsroboters 10 und erzeugt die Bild-Abbildung.
Die Fernsteuereinrichtung 40 umfasst eine drahtlose Weiterleit- bzw. Übertragungsvorrichtung 41 sowie eine zentrale Steuereinheit 50.
Die drahtlose Weiterleitvorrichtung 41 verarbeitet das von dem Reinigungsroboter 10 übertragene drahtlose Signal und überträgt das verarbeitete Signal über eine Leitung zu der zentralen Steuereinheit 50 hin. Darüber hinaus sendet die drahtlose Weiterleitvorrichtung 41 das von der zentralen Steuereinheit 50 her übertragene Signal drahtlos über eine Antenne 42 zu dem Reinigungsroboter 10 hin.
Die zentrale Steuereinheit 50 ist mit einem Allzweckcomputer eingerichtet, und ein Beispiel der zentralen Steuereinheit 50 ist in Fig. 3 veranschaulicht. Gemäß Fig. 3 weist die zentrale Steuereinheit 50 eine CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) 51, einen ROM-Speicher 52, einen RAM- Speicher 53, eine Anzeigevorrichtung 54, eine Eingabevorrichtung 55, einen Speicher 56 und eine Kommunikationsvorrichtung 57 auf.
Der Speicher 56 weist einen Reinigungsroboter-Treiber 56a zur Steuerung der automatischen Reinigungsvorrichtung bzw. des Reinigungsroboters 10 auf und verarbeitet das von dem Reinigungsroboter 10 übertragene Signal.
Der Reinigungsroboter-Treiber 56a liefert ein Menü zur Einstellung der Steuerung des Reinigungsroboters 10 durch die Anzeigeeinheit 54 und verarbeitet das durch einen Benutzer ausgewählte Menü, um es durch den Reinigungsroboter 10 auszuführen, wenn dieser arbeitet. Vorzugsweise enthält das Menü allgemein die Erzeugung der Reinigungsbereichs-Abbildung, die Reinigung und die Beobachtungsoperation. Es ist überdies ratsam, dass eine Bild-Abbildungserzeugung, eine Zielbereichs-Auswahlliste und ein Verfahren zur Reinigung als Sub-Auswahl-Menüs vorgesehen sind.
Im Falle des Menüs zur Erzeugung der Reinigungsbereichs-Abbildung oder der Bild-Abbildung wird es bevorzugt, dass der Benutzer einen wöchentlichen oder monatlichen Aktualisierungszyklus in bezug auf einen Bild-Abbildungs- Aktualisierungszustand festlegen kann, wenn der Reinigungsroboter 10 die Reinigung ausführt.
Wenn ein Signal zur Erzeugung der Bild-Abbildung durch die Eingabevorrichtung 55 von dem Benutzer oder zum Zeitpunkt der Erzeugung der Einstellungs-Bild-Abbildung eingegeben wird, steuert der Reinigungsroboter-Treiber 56a den Reinigungsroboter bzw. die automatische Reinigungsvorrichtung 10 für die Aufnahme des oberen Bildes des gesamten Reinigungsbereiches, das, wie zuvor beschrieben, für die Bildung der Bild-Abbildung erforderlich ist. Der Reinigungsroboter-Treiber 56a erzeugt die Bild-Abbildung durch Abbilden des Bildes, welches durch Steuern des Reinigungsroboters 10 übertragen wird, und speichert die erzeugte Bild-Abbildung in dem Speicher 56. In diesem Falle steuert die Steuereinrichtung 18 des Reinigungsroboters bzw. der automatischen Reinigungsvorrichtung 10 die Antriebseinheit 15 entsprechend einer Steuerinformation, die von dem Reinigungsroboter-Treiber 56a über eine drahtlose Weiterleitvorrichtung 41 übertragen wird, womit die Arbeitsbelastung in bezug auf die Bild-Abbildungserzeugung entfällt. Darüber hinaus überträgt die Steuereinrichtung 18 das aufgenommene obere Bild in einem regulären Zyklus, während der Reinigungsroboter zu der zentralen Steuereinheit 50 über die drahtlose Weiterleitvorrichtung 41 hinfährt. Der Reinigungsroboter-Treiber 56a kann die Bild-Abbildung dadurch erzeugen, dass das Frontbild und das obere Bild gemeinsam abgebildet werden.
Das Positionserkennungsverfahren des Reinigungsroboters 10, der durch das obige Verfahren betrieben wird, wird unter Bezugnahme auf Fig. 7 beschrieben.
Zuerst entscheidet die Steuereinrichtung 18, ob der Betrieb zur Erzeugung der Bild-Abbildung ausgeführt wird (S100).
Wenn hinsichtlich des Betriebs zur Erzeugung der Bild- Abbildung entschieden ist, treibt die Steuereinrichtung 18 den Reinigungsroboter 10 an, um das gesamte obere Bild aufzunehmen (S110).
Die Steuereinrichtung 18 erzeugt die Bild-Abbildung durch Abbilden des oberen Bildes (und des Frontbildes), welches durch die obere Kamera 14 entsprechend dem Reinigungsbereich aufgenommen wird, und speichert die erzeugte Bild-Abbildung in dem Speicher 16, 56 (S120).
Danach entscheidet die Steuereinrichtung 18, ob der Befehl zum Reinigen übertragen wird bzw. ist (S130).
Wenn entschieden ist, dass der Befehl zur Reinigung übertragen ist, erkennt die Steuereinrichtung 18 die Position des Reinigungsroboters 10 durch Vergleich des von der oberen Kamera 14 übertragenen oberen Bildes der gespeicherten Bild- Abbildung (S140). Wenn die Bild-Abbildung die Information bezüglich des Frontbildes beim Schritt 140 enthält, kann auch das Frontbild zur Positionserkennung herangezogen werden. Die Steuereinrichtung 18 berechnet dann die Antriebsbahn aus der erkannten gegenwärtigen Position für die Bewegung zu dem Reinigungsbereich oder der Bewegungsbahn entsprechend dem übertragenen Befehl zur Reinigung (S150).
Anschließend treibt die Steuereinrichtung 18 den Reinigungsroboter 10 gemäß der berechneten Antriebsbahn an. (S160).
Danach entscheidet die Steuereinrichtung 18, dass die Arbeit abgeschlossen ist (S170). Die Arbeitet bedeutet hier, dass die Reinigungsarbeit ausgeführt wurde durch Entlangfahren der Reinigungsbahn oder durch Bewegung zu der Zielposition hin. Wenn entschieden ist, dass die Arbeit nicht abgeschlossen ist, werden die Schritte 140 bis 160 solange wiederholt, bis die Arbeit abgeschlossen ist.
Andererseits wird gemäß der vierten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in dem Fall, dass die Decke eine rechtwinklige Außenlinie aufweist, ein Verfahren zum Antrieb des Reinigungsroboters 10 angenommen, um die Kompensationsverarbeitungslast im Hinblick auf die Antriebsbahn durch Fotografieren bzw. Aufnehmen der Decke zu verringern.
Wenn beispielsweise, wie in Fig. 8 veranschaulicht, an der Decke rechteckige Gipskarton- bzw. Kartonplatten 34 angeordnet sind oder eine Vielzahl von Direktlicht- Leuchtstofflampen 35 an der Decke installiert ist, sind die Steuereinrichtung 18 oder/und die Fernsteuereinrichtung 40 so ausgeführt, dass der Antriebsfehler durch Heranziehen des Zustands der Decke kompensiert wird, der die geradlinige Außenlinie liefert.
Zu diesem Zweck extrahiert die Steuereinrichtung 18 das geradlinige Element aus dem von der oberen Kamera 14 aufgenommenen Bild, während der Reinigungsroboter 10 durch Anwendung eines bekannten Verfahrens angetrieben wird, um ein Bild einer ermittelten Kante zu verarbeiten, und kompensiert die Antriebsspur durch Heranziehen der extrahierten geradlinigen Elementinformation.
Vorzugsweise kompensiert die Steuereinrichtung 18 den Antriebsfehler, der in bezug auf eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte Strecke von dem Codierer ermittelt ist. Danach kompensiert die Steuereinrichtung 18 wiederholt den Antriebsfehler durch Heranziehen des geradlinigen Elements des von der oberen Kamera aufgenommenen Bildes.
Mit anderen Worten ausgedrückt heißt dies, dass die Steuereinrichtung 18 den Antriebsspurfehler dadurch berechnet, dass der Antriebsspurfehler mittels des Codierers ermittelt wird und dass die Antriebseinheit 15 so gesteuert wird, dass dem Reinigungsroboter 10 ermöglicht ist, zu einer Zielantriebsspur entsprechend dem berechneten Fehler zurückzukehren. Danach kompensiert die Steuereinrichtung 18 den Antriebsfehler durch Berechnen des Antriebsabweichungsfehlers des Reinigungsroboters 10 durch Verwendung einer Richtungsinformation des geradlinigen Elements, die durch Analyse der von der oberen Kamera 14 aufgenommenen Bilddaten gewonnen wird.
Das obige Verfahren kann für das zuvor beschriebene Reinigungsrobotersystem angenommen werden.
Hier kann für das Verfahren zur Verarbeitung eines Bildes der ermittelten Kante ein verschiedenartiges Verfahren, wie ein "Sobel-Algorithmus" oder ein "Navatiark-Babu-Algorithmus" angenommen werden.
Der Reinigungsroboter-Steuerungsprozess zur Kompensation des Antriebsfehlers durch Extrahieren des geradlinigen Elements von dem oberen Bild wird nunmehr unter Bezugnahme auf Fig. 9 in weiteren Einzelheiten beschrieben.
Zunächst entscheidet die Steuereinrichtung 18, ob der Betrieb zur Erzeugung der Reinigungsbereichs-Abbildung auszuführen ist (S200).
Wenn hinsichtlich des Betriebs zur Erzeugung der Reinigungsbereichs-Abbildung entschieden ist, steuert die Steuereinrichtung 18 den Reinigungsroboter 10 innerhalb des Reinigungsbereiches an (S210).
Ein Antriebsmuster des Reinigungsroboters 10 in bezug auf den Betrieb zur Erzeugung der Reinigungsbereichs-Abbildung ist dasselbe wie bei dem oben beschriebenen Beispiel. Zunächst wird der Reinigungsroboter 10 vorwärts angetrieben, und wenn die Wand oder das Hindernis durch den Hindernis-Detektier- Sensor 12a ermittelt wird, wird sodann die Position als Ausgangsposition eingestellt. Danach steuert die Steuereinrichtung 18 die Antriebseinheit 15 für den Antrieb des Reinigungsroboters 10, bis der Reinigungsroboter 10 zu seiner Ausgangsposition zurückkehrt, und zwar die Außenlinie des Raumes längs der Wand fahrend. Anschließend steuert die Steuereinrichtung 18 den Reinigungsroboter 10 innerhalb eines Bereiches, der durch die Antriebs-Außenlinie bestimmt ist, längs der Antriebslinie, die sich mit einem bestimmten Intervall erstreckt. Die Steuereinrichtung 18 erzeugt die Reinigungsbereichs-Abbildung durch Heranziehen der Information bezüglich des Hindernisses oder der Antriebsspur, das bzw. die während des oben beschriebenen Antriebs ermittelt ist, und speichert die Reinigungsbereichs-Abbildung (S220). Andererseits wird die Reinigungsbereichs-Abbildung entsprechend demselben Verfahren wie bei dem oben beschriebenen Betrieb zur Erzeugung der Bild-Abbildung erzeugt und gespeichert.
Danach entscheidet die Steuereinrichtung 18, ob der Befehl zum Reinigen übertragen ist (S230).
Wenn die Steuereinrichtung 18 entscheidet, dass der Befehl zum Reinigen übertragen ist, berechnet die Steuereinrichtung 18 sodann den Antriebsweg für eine Bewegung zu dem Reinigungsbereich oder der Reinigungsbahn entsprechend dem übertragenen Befehl zum Reinigen (S240).
Die Steuereinrichtung 18 treibt dann den Reinigungsroboter 10 gemäß der berechneten Antriebsbahn an (S250).
Die Steuereinrichtung 18 extrahiert das geradlinige Element aus dem von der oberen Kamera 14 aufgenommenen Bild, während der Reinigungsroboter 10 angetrieben, und kompensiert den Antriebsfehler durch Heranziehen der extrahierten geradlinigen Elementinformation (S260). Hier wird bevorzugt, dass der Prozess zur Analyse des von der oberen Kamera 14 aufgenommenen Bildes je eingestellten Zyklus durchgeführt wird, um die Bildverarbeitungsbelastung zu reduzieren.
Sodann entscheidet die Steuereinrichtung 18, dass die Reinigung abgeschlossen ist, indem der Reinigungsroboter 10 entsprechend dem obigen Prozess angetrieben wird (S270). Wenn entschieden wird, dass die Reinigung nicht abgeschlossen ist, wiederholt die Steuereinrichtung 18 die Schritte 240 bis 260 solange, bis der Reinigungsroboter 10 die Reinigung abschließt.
Soweit beschrieben, können der Reinigungsroboter, das Reinigungsrobotersystem und das Verfahren zu deren Steuerung gemäß der vorliegenden Erfindung die befohlene Reinigungsarbeit dadurch leichter ausführen, dass der Antriebsfehler zur Zielposition reduziert wird, da der Reinigungsroboter 10 die Position durch Heranziehen des oberen Bildes genauer erkennen kann, welches eine geringere Vielfalt von installierten Elementen aufweist.
Soweit sind die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung veranschaulicht und beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist indessen auf die hier beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen nicht beschränkt, und ein Durchschnittsfachmann kann die vorliegende Erfindung ohne Beeinträchtigung des Sinns der vorliegenden Erfindung modifizieren, wie er im Anspruchsteil beansprucht ist.

Claims (17)

1. Reinigungsroboter zur Ausführung einer Reinigung durch eine drahtlose Kommunikation mit einer äußeren Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet,
dass eine Antriebseinheit (15) für den Antrieb einer Vielzahl von Rädern (15a, 15b, 15c, 15d) vorgesehen ist,
dass an einem Hauptkörper (10a) eine obere Kamera (14) angeordnet ist, um rechtwinklig zu einer Antriebsrichtung ein oberes Bild aufzunehmen,
und dass eine Steuereinrichtung (18) vorgesehen ist, die die Antriebseinheit (15) derart steuert, dass dem Reinigungsroboter (10) ermöglicht ist, innerhalb eines Reinigungsbereiches entsprechend einem bestimmten Antriebsmuster angetrieben zu werden und dass die Antriebsbahn durch Analyse des durch die obere Kamera (14) aufgenommenen Bildes kompensiert wird.
2. Reinigungsroboter nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet,
dass die Steuereinrichtung (18) die Antriebseinheit (15) derart steuert, dass ein Antrieb innerhalb des Reinigungsbereiches entsprechend dem bestimmten Antriebsmuster erfolgt und dass eine Bild-Abbildung im Hinblick auf den oberen Bereich aus dem durch die obere Kamera (14) aufgenommenen Bild erzeugt wird, wenn in einem Betrieb zur Abbildung eines Reinigungsbereiches gearbeitet wird,
und dass die Steuereinrichtung (18) eine Position dadurch erkennt, dass die Bild-Abbildung und ein gegenwärtiges Bild, das von der oberen Kamera (14) eingegeben wird, verglichen werden und die Antriebseinheit (15) entsprechend einer Ziel- Antriebsbahn von einer erkannten Position gesteuert wird, wenn ein Signal zum Reinigen eingegeben ist.
3. Reinigungsroboter nach Anspruch 2, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (18) die Bild-Abbildung jeweils dann erzeugt, wenn das Signal zum Reinigen übertragen wird.
4. Reinigungsroboter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ferner eine Frontkamera (13) an dem Hauptkörper (10a) angeordnet ist zur Aufnahme eines Bildes entgegengesetzt zur Antriebsrichtung und dass die Steuereinrichtung (18) die Bild-Abbildung durch eine dreidimensionale Abbildung des von der oberen Kamera (14) aufgenommenen oberen Bildes und des von der Frontkamera (13) aufgenommenen Frontbildes erzeugt.
5. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (18) die Bild-Abbildung in eine Vielzahl kleiner Zellen mit einer bestimmten Größe aufteilt, ein Spezialmerkmal bezüglich der unterteilten kleinen Zellen bestimmt und das bestimmte Spezialmerkmal als einen Standard- Koordinatenpunkt zur Erkennung der Position einstellt.
6. Reinigungsroboter nach Anspruch 5, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Spezialmerkmal zumindest ein Element aus einer Glühlampe (31), einem Feuersensor bzw. Brandmelder (32), einer Leuchtstofflampe (33) und einem Lautsprecher umfasst.
7. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (18) ein geradliniges Element aus dem von der oberen Kamera (14) aufgenommenen Bild extrahiert, während der Reinigungsroboter (10) angetrieben ist, und eine Antriebsspur durch Heranziehen des extrahierten geradlinigen Elements kompensiert.
8. Reinigungsrobotersystem, insbesondere unter Verwendung eines Reinigungsroboters (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet,
dass eine Antriebseinheit (15) vorgesehen ist für den Antrieb einer Vielzahl von Rädern (15a, 15b, 15c, 15d),
dass ein Reinigungsroboter (10) eine obere Kamera (14) aufweist, die an einem Hauptkörper (10a) angeordnet ist für die Aufnahme eines oberen Bildes rechtwinklig zu einer Antriebsrichtung,
dass eine Fernsteuereinrichtung (40) vorgesehen ist für eine drahtlose Kommunikation mit dem Reinigungsroboter (10),
dass die Fernsteuereinrichtung (40) den Reinigungsroboter (10) derart steuert, dass ein Antrieb innerhalb eines Reinigungsbereiches entsprechend einem bestimmten Antriebsmuster erfolgt,
und dass eine Kompensation der Antriebsspur durch Analyse des Bildes erfolgt, das nach Aufnahme durch die obere Kamera (14) übertragen ist.
9. Reinigungsrobotersystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
dass die Fernsteuereinrichtung (40) den Reinigungsroboter (10) derart steuert, dass ein Antrieb innerhalb des Reinigungsbereiches entsprechend dem bestimmten Antriebsmuster erfolgt und dass eine Bild- Abbildung in bezug auf den oberen Bereich aus dem durch die obere Kamera (14) aufgenommenen Bild erzeugt wird, wenn in einem Betrieb zur Abbildung eines Reinigungsbereiches gearbeitet wird,
und dass die Fernsteuereinrichtung (40) eine Position des Reinigungsroboters (10) dadurch erkennt, dass die Bild- Abbildung und ein gegenwärtiges Bild verglichen werden, welches von dem Reinigungsroboter (10) übertragen wird, nachdem es von der oberen Kamera (14) aufgenommen ist, und eine Reinigungsbahn des Reinigungsroboters (10) zur Ausführung einer Zielarbeit von einer erkannten Position aus steuert, wenn ein Signal zum Reinigen eingegeben ist.
10. Reinigungsrobotersystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernsteuereinrichtung (40) die Bild-Abbildung jeweils dann erzeugt, wenn ein Signal zum Reinigen übertragen ist.
11. Reinigungsrobotersystem nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet,
dass ferner an dem Hauptkörper (10a) eine Frontkamera (13) angeordnet ist zur Aufnahme eines Bildes entgegengesetzt zur Antriebsrichtung des Reinigungsroboters (10),
dass die Fernsteuereinrichtung (40) die Bild-Abbildung durch eine dreidimensionale Abbildung des oberen Bildes und des Frontbildes erzeugt, die von dem Reinigungsroboter (10) übertragen sind, nachdem sie von der oberen Kamera (14) bzw. der Frontkamera (13) aufgenommen sind.
12. Reinigungsrobotersystem nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernsteuereinrichtung (40) die Bild-Abbildung in eine Vielzahl kleiner Zellen mit einer bestimmten Größe aufteilt, ein Spezialmerkmal bezüglich der aufgeteilten kleinen Zellen bestimmt und das bestimmte Spezialmerkmal als ein Standardbild zur Erkennung der Position einrichtet.
13. Reinigungsrobotersystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Spezialmerkmal zumindest ein Element aus einer Glühlampe (31), einem Feuersensor bzw. Brandmelder (32), einer Leuchtstofflampe (33) und einem Lautsprecher umfasst.
14. Reinigungsrobotersystem nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernsteuereinrichtung (40) ein geradliniges Element aus dem Bild extrahiert, welches übertragen wird, nachdem es von der oberen Kamera (14) aufgenommen ist, und eine Antriebsspur unter Heranziehung des extrahierten geradlinigen Elements kompensiert, wenn der Antrieb des Reinigungsroboters (10) gesteuert wird.
15. Verfahren zur Steuerung eines Reinigungsroboters, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7, der eine obere Kamera (14) zur Aufnahme eines oberen Bildes enthält, dadurch gekennzeichnet,
dass eine Bild- Abbildung in bezug auf einen oberen Bereich aus einem von der oberen Kamera (14) aufgenommenen Bild erzeugt wird, indem der Reinigungsroboter (10) innerhalb eines Reinigungsbereiches entsprechend einem bestimmten Antriebsmuster angetrieben wird,
dass eine Position des Reinigungsroboters (10) dadurch erkannt wird, dass ein Bild der aufgezeichneten Bild- Abbildung und ein gegenwärtiges Bild, das von der oberen Kamera (14) aufgenommen wird, verglichen werden,
dass eine Antriebsbahn aus der erkannten Position zu einer Zielposition hin berechnet wird, wenn ein Signal zum Reinigen eingegeben ist,
und dass der Reinigungsroboter (10) entsprechend der berechneten Antriebsbahn angetrieben wird.
16. Verfahren zur Steuerung eines Reinigungsroboters, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7, der eine obere Kamera (14) zur Aufnahme eines oberen Bildes aufweist, dadurch gekennzeichnet,
dass eine Reinigungsbereichs-Abbildung dadurch erzeugt wird, dass der Reinigungsroboter (10) innerhalb eines Reinigungsbereiches erzeugt wird, dass die Abbildung gespeichert wird, wenn eine Entscheidung bezüglich eines Betriebs zur Abbildung eines Reinigungsbereiches vorliegt,
dass ein Rechenschritt ausgeführt wird zur Berechnung einer Antriebsbahn entsprechend einer befohlenen Reinigung, wenn ein Signal zum Reinigen eingegeben ist,
dass der Reinigungsroboter (10) entsprechend der berechneten Antriebsbahn angetrieben wird
und dass die Antriebsbahn durch Analyse eines von der oberen Kamera (14) aufgenommenen Bildes kompensiert wird.
17. Verfahren zur Steuerung eines Reinigungsroboters nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem Antriebsbahn-Kompensationsschritt ein geradliniges Element aus dem Bild extrahiert wird, welches von der oberen Kamera (14) aufgenommen ist, und dass die Antriebsbahn durch Heranziehen des extrahierten geradlinigen Elements kompensiert wird.
DE10164278A 2001-04-18 2001-12-28 Reinigungsroboter, Reinigungsrobotersystem und Verfahren zu deren Steuerung Expired - Fee Related DE10164278B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR20010020754 2001-04-18
KR01-20754 2001-04-18
KR01-65888 2001-10-25
KR10-2001-0065888A KR100406636B1 (ko) 2001-04-18 2001-10-25 로봇 청소기와 그 시스템 및 제어방법

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10164278A1 true DE10164278A1 (de) 2002-10-31
DE10164278B4 DE10164278B4 (de) 2011-09-29

Family

ID=26638995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10164278A Expired - Fee Related DE10164278B4 (de) 2001-04-18 2001-12-28 Reinigungsroboter, Reinigungsrobotersystem und Verfahren zu deren Steuerung

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6732826B2 (de)
JP (1) JP2002325708A (de)
CN (1) CN1218815C (de)
AU (1) AU751807B2 (de)
DE (1) DE10164278B4 (de)
FR (1) FR2823868B1 (de)
GB (1) GB2376537B (de)
NL (1) NL1019692C2 (de)
RU (1) RU2220643C2 (de)
SE (1) SE520911C2 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10323225A1 (de) * 2003-02-07 2004-09-09 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Ortsmarkenerfassungsverfahren für eine Roboterreinigungsvorrichtung und das Verfahren verwendende Roboterreinigungsvorrichtung
EP1500997A2 (de) 2003-04-03 2005-01-26 Lg Electronics Inc. Verfahren zum Messen der zurückgelegten Wegstrecke eines mobilen Roboters mittels eines Bildsensors
DE10354642A1 (de) * 2003-11-22 2005-06-16 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung und Verfahren zum Programmieren eines Industrieroboters
US7480958B2 (en) 2002-07-26 2009-01-27 Samsung Gwangju Electronics Co., Ltd. Robot cleaner, robot cleaning system and method of controlling same
AT15526U1 (de) * 2016-06-07 2017-11-15 Tridonic Gmbh & Co Kg Sensoranordnung für die optimierte Navigation eines Reinigungsroboters
EP3254593A1 (de) * 2016-06-07 2017-12-13 Tridonic GmbH & Co. KG Sensoranordnung für die optimierte navigation einer mobilen robotereinheit
CN107685049A (zh) * 2017-08-24 2018-02-13 国网黑龙江省电力有限公司信息通信公司 机房的自动清洁系统及方法
DE102017112793A1 (de) * 2017-06-09 2018-12-13 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Sich selbsttätig innerhalb einer Umgebung fortbewegendes Fahrzeug sowie System mit einem Fahrzeug und einer externen Beleuchtungseinrichtung
CN112230658A (zh) * 2020-10-15 2021-01-15 珠海格力电器股份有限公司 扫地机器人的运动控制方法、装置及扫地机器人

Families Citing this family (223)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8788092B2 (en) 2000-01-24 2014-07-22 Irobot Corporation Obstacle following sensor scheme for a mobile robot
US8412377B2 (en) 2000-01-24 2013-04-02 Irobot Corporation Obstacle following sensor scheme for a mobile robot
US6956348B2 (en) 2004-01-28 2005-10-18 Irobot Corporation Debris sensor for cleaning apparatus
US7571511B2 (en) * 2002-01-03 2009-08-11 Irobot Corporation Autonomous floor-cleaning robot
US6690134B1 (en) 2001-01-24 2004-02-10 Irobot Corporation Method and system for robot localization and confinement
US7663333B2 (en) 2001-06-12 2010-02-16 Irobot Corporation Method and system for multi-mode coverage for an autonomous robot
US8396592B2 (en) 2001-06-12 2013-03-12 Irobot Corporation Method and system for multi-mode coverage for an autonomous robot
US9128486B2 (en) 2002-01-24 2015-09-08 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
US6836701B2 (en) 2002-05-10 2004-12-28 Royal Appliance Mfg. Co. Autonomous multi-platform robotic system
DE10231386B4 (de) * 2002-07-08 2004-05-06 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Sensorvorrichtung sowie selbstfahrendes Bodenreinigungsgerät mit einer Sensorvorrichtung
WO2004018159A1 (ja) * 2002-08-26 2004-03-04 Sony Corporation 環境同定装置及び環境同定方法、並びにロボット装置
US6814171B2 (en) * 2002-08-30 2004-11-09 Motorola, Inc. Automotive drive assistance system and method
US7054716B2 (en) * 2002-09-06 2006-05-30 Royal Appliance Mfg. Co. Sentry robot system
US8428778B2 (en) 2002-09-13 2013-04-23 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
US8386081B2 (en) 2002-09-13 2013-02-26 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
KR100466321B1 (ko) * 2002-10-31 2005-01-14 삼성광주전자 주식회사 로봇청소기와, 그 시스템 및 제어방법
KR100468107B1 (ko) * 2002-10-31 2005-01-26 삼성광주전자 주식회사 외부충전장치를 갖는 로봇청소기 시스템 및 로봇청소기의외부충전장치 접속방법
KR100500842B1 (ko) * 2002-10-31 2005-07-12 삼성광주전자 주식회사 로봇청소기와, 그 시스템 및 제어방법
KR100561855B1 (ko) 2002-12-30 2006-03-16 삼성전자주식회사 로봇용 로컬라이제이션 시스템
KR100486505B1 (ko) * 2002-12-31 2005-04-29 엘지전자 주식회사 로봇 청소기의 자이로 오프셋 보정방법
US7805220B2 (en) * 2003-03-14 2010-09-28 Sharper Image Acquisition Llc Robot vacuum with internal mapping system
KR100486737B1 (ko) * 2003-04-08 2005-05-03 삼성전자주식회사 청소로봇의 청소궤적 생성·추종방법 및 장치
KR100507926B1 (ko) * 2003-06-30 2005-08-17 삼성광주전자 주식회사 로봇청소기의 구동장치
FI115414B (fi) * 2003-07-03 2005-04-29 Sandvik Tamrock Oy Järjestely kaivosajoneuvon sijainnin valvontaan kaivoksessa
KR20050012047A (ko) * 2003-07-24 2005-01-31 삼성광주전자 주식회사 회전 물걸레 청소유닛을 구비한 로봇청소기
GB2404331B (en) * 2003-07-29 2005-06-29 Samsung Gwanju Electronics Co Robot cleaner equipped with negative-ion generator
KR100478681B1 (ko) 2003-07-29 2005-03-25 삼성광주전자 주식회사 바닥살균기능을 구비한 로봇청소기
KR100533829B1 (ko) * 2003-07-29 2005-12-07 삼성광주전자 주식회사 공기청정로봇 및 그 시스템
KR100520079B1 (ko) * 2003-08-01 2005-10-12 삼성전자주식회사 로봇시스템 및 그 제어방법
KR100552691B1 (ko) * 2003-09-16 2006-02-20 삼성전자주식회사 이동로봇의 자기위치 및 방위각 추정방법 및 장치
JP2005166001A (ja) * 2003-11-10 2005-06-23 Funai Electric Co Ltd 自動集塵装置
US7332890B2 (en) 2004-01-21 2008-02-19 Irobot Corporation Autonomous robot auto-docking and energy management systems and methods
US7720554B2 (en) 2004-03-29 2010-05-18 Evolution Robotics, Inc. Methods and apparatus for position estimation using reflected light sources
US7617557B2 (en) 2004-04-02 2009-11-17 Royal Appliance Mfg. Co. Powered cleaning appliance
KR100544480B1 (ko) * 2004-05-12 2006-01-24 삼성광주전자 주식회사 로봇 청소기
KR20050108923A (ko) * 2004-05-14 2005-11-17 삼성광주전자 주식회사 모빌로봇, 모빌로봇 시스템, 및 그 경로보정방법
KR100763234B1 (ko) * 2004-06-11 2007-10-04 삼성전자주식회사 주행 상태를 감지하는 시스템 및 방법
KR100580301B1 (ko) * 2004-06-22 2006-05-16 삼성전자주식회사 공기 정화기 및 그 제어 방법
EP1776624A1 (de) 2004-06-24 2007-04-25 iRobot Corporation Programmier- und diagnosewerkzeug für einen beweglichen roboter
US11209833B2 (en) 2004-07-07 2021-12-28 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous vehicle
US7706917B1 (en) * 2004-07-07 2010-04-27 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous robot
US8972052B2 (en) 2004-07-07 2015-03-03 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous vehicle
US11835343B1 (en) 2004-08-06 2023-12-05 AI Incorporated Method for constructing a map while performing work
KR100677252B1 (ko) * 2004-09-23 2007-02-02 엘지전자 주식회사 로봇 청소기를 이용한 원격 감시시스템 및 방법
KR100560966B1 (ko) * 2004-10-12 2006-03-15 삼성광주전자 주식회사 로봇 청소기의 자이로 센서 보정방법
KR100619758B1 (ko) * 2004-11-10 2006-09-07 엘지전자 주식회사 로봇청소기의 움직임 추적장치 및 방법
JP4553718B2 (ja) * 2004-12-16 2010-09-29 シャープ株式会社 イオン発生装置
KR100776215B1 (ko) * 2005-01-25 2007-11-16 삼성전자주식회사 상향 영상을 이용한 이동체의 위치 추정 및 지도 생성장치 및 방법과 그 장치를 제어하는 컴퓨터 프로그램을저장하는 컴퓨터로 읽을 수 있는 기록 매체
US7620476B2 (en) 2005-02-18 2009-11-17 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for dry cleaning
US8670866B2 (en) 2005-02-18 2014-03-11 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for wet and dry cleaning
US8392021B2 (en) 2005-02-18 2013-03-05 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for wet cleaning
KR100633444B1 (ko) * 2005-02-24 2006-10-13 삼성광주전자 주식회사 로봇 청소기 및 그 제어 방법
US8930023B2 (en) 2009-11-06 2015-01-06 Irobot Corporation Localization by learning of wave-signal distributions
KR20060108848A (ko) * 2005-04-14 2006-10-18 엘지전자 주식회사 무선 제어가 가능한 청소로봇과 그를 이용한 원격 제어시스템
KR100624387B1 (ko) * 2005-04-25 2006-09-20 엘지전자 주식회사 주행영역 지정이 가능한 로봇 시스템
KR100635827B1 (ko) * 2005-04-25 2006-10-19 엘지전자 주식회사 눌림 감지 기능을 갖는 청소로봇과 그 방법
EP1932333A1 (de) * 2005-07-25 2008-06-18 THILLAINAYAGAM, Vidhya Rajeswari Gowri Multifunktionale mobil-scanning-einrichtung
KR100700544B1 (ko) * 2005-08-09 2007-03-28 엘지전자 주식회사 알에프 안테나를 구비한 로봇청소기
JP5188977B2 (ja) * 2005-09-30 2013-04-24 アイロボット コーポレイション 個人の相互交流のためのコンパニオンロボット
KR100738888B1 (ko) * 2005-10-27 2007-07-12 엘지전자 주식회사 로봇 청소기에 장착된 카메라의 제어 장치 및 방법
US7721829B2 (en) * 2005-11-29 2010-05-25 Samsung Electronics Co., Ltd. Traveling robot
ES2522926T3 (es) 2005-12-02 2014-11-19 Irobot Corporation Robot Autónomo de Cubrimiento
EP2816434A3 (de) 2005-12-02 2015-01-28 iRobot Corporation Roboter mit autonomem Wirkungsbereich
EP2533120B1 (de) 2005-12-02 2019-01-16 iRobot Corporation Robotersystem
US8584305B2 (en) 2005-12-02 2013-11-19 Irobot Corporation Modular robot
ATE534941T1 (de) 2005-12-02 2011-12-15 Irobot Corp Abdeckungsrobotermobilität
TWM294295U (en) * 2005-12-27 2006-07-21 Supply Internat Co Ltd E Self-propelled device with fast detachable dust collecting box
EP2023788B1 (de) 2006-05-19 2011-09-07 iRobot Corporation Müllentfernung aus reinigungsrobotern
US8417383B2 (en) 2006-05-31 2013-04-09 Irobot Corporation Detecting robot stasis
KR101297388B1 (ko) * 2006-06-16 2013-08-19 삼성전자주식회사 위치 보정 기능을 제공하는 이동 장치 및 위치 보정 방법
TWI308487B (en) * 2006-12-26 2009-04-11 Ind Tech Res Inst Position-detecting system and method
KR101281512B1 (ko) * 2007-04-06 2013-07-03 삼성전자주식회사 로봇청소기 및 그 제어방법
KR101393196B1 (ko) 2007-05-09 2014-05-08 아이로보트 코퍼레이션 소형 자율 커버리지 로봇
ATE493691T1 (de) * 2007-06-05 2011-01-15 Koninkl Philips Electronics Nv System sowie verfahren zur steuerung eines selbstbewegenden roboters
EP2045624A1 (de) * 2007-10-01 2009-04-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Ultraschall-Distanzsensor und Reinigungsroboter damit
KR101461185B1 (ko) * 2007-11-09 2014-11-14 삼성전자 주식회사 스트럭쳐드 라이트를 이용한 3차원 맵 생성 장치 및 방법
KR101409987B1 (ko) 2007-12-11 2014-06-23 삼성전자주식회사 이동 로봇의 자세 보정 방법 및 장치
KR101402273B1 (ko) * 2007-12-14 2014-06-02 삼성전자주식회사 이동 로봇의 슬립 감지 장치 및 방법
KR20090077547A (ko) * 2008-01-11 2009-07-15 삼성전자주식회사 이동 로봇의 경로 계획 방법 및 장치
US8838268B2 (en) 2008-01-28 2014-09-16 Seegrid Corporation Service robot and method of operating same
US8755936B2 (en) 2008-01-28 2014-06-17 Seegrid Corporation Distributed multi-robot system
US8892256B2 (en) 2008-01-28 2014-11-18 Seegrid Corporation Methods for real-time and near real-time interactions with robots that service a facility
JP5606927B2 (ja) * 2008-01-28 2014-10-15 シーグリッド コーポレーション サービスロボットによって収集された時空間情報のリパーパシングを行うための方法
WO2009102970A2 (en) * 2008-02-13 2009-08-20 Seegrid Corporation Distributed multi-robot system
US8855819B2 (en) * 2008-10-09 2014-10-07 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and apparatus for simultaneous localization and mapping of robot
KR101553653B1 (ko) * 2009-01-07 2015-09-16 삼성전자 주식회사 로봇의 슬립 감지 장치 및 방법
KR101524020B1 (ko) * 2009-03-06 2015-05-29 엘지전자 주식회사 로봇 청소기의 점진적 지도 작성 및 위치 보정 방법
TWI388956B (zh) * 2009-05-20 2013-03-11 Univ Nat Taiwan Science Tech 行動機器人與其目標物處理路徑的規劃方法
EP2261762A3 (de) * 2009-06-12 2014-11-26 Samsung Electronics Co., Ltd. Reinigungsroboter und Steuerungsverfahren dafür
US8364309B1 (en) * 2009-07-14 2013-01-29 Bailey Bendrix L User-assisted robot navigation system
DE102009041362A1 (de) * 2009-09-11 2011-03-24 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Verfahren zum Betreiben eines Reinigungsroboters
DE102009052629A1 (de) * 2009-11-10 2011-05-12 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Verfahren zur Steuerung eines Roboters
US8679260B2 (en) 2009-11-11 2014-03-25 Intellibot Robotics Llc Methods and systems for movement of an automatic cleaning device using video signal
EP2325713B1 (de) * 2009-11-11 2013-06-05 Intellibot Robotics Llc Verfahren und Systeme für die Bewegung von Robotervorrichtungen mit Videosignalen
US8423225B2 (en) * 2009-11-11 2013-04-16 Intellibot Robotics Llc Methods and systems for movement of robotic device using video signal
KR101741583B1 (ko) * 2009-11-16 2017-05-30 엘지전자 주식회사 로봇 청소기 및 그의 제어 방법
KR20110054472A (ko) * 2009-11-17 2011-05-25 엘지전자 주식회사 로봇 청소기 및 그의 제어 방법
CN108378771B (zh) 2010-02-16 2021-06-11 艾罗伯特公司 真空吸尘器毛刷
KR101081927B1 (ko) 2010-05-15 2011-11-09 주식회사 일심글로발 유리창 청소 장치 및 그의 이동 제어 방법
KR20110119118A (ko) 2010-04-26 2011-11-02 엘지전자 주식회사 로봇 청소기, 및 이를 이용한 원격 감시 시스템
US9014848B2 (en) * 2010-05-20 2015-04-21 Irobot Corporation Mobile robot system
JP5610870B2 (ja) * 2010-06-21 2014-10-22 三菱重工業株式会社 無人走行車両の誘導装置及び無人走行車両の誘導方法
KR101677634B1 (ko) * 2010-07-12 2016-11-18 엘지전자 주식회사 로봇 청소기 및 이의 제어 방법
KR20120044768A (ko) * 2010-10-28 2012-05-08 엘지전자 주식회사 로봇 청소기 및 이의 제어 방법
KR101750340B1 (ko) * 2010-11-03 2017-06-26 엘지전자 주식회사 로봇 청소기 및 이의 제어 방법
US9440356B2 (en) * 2012-12-21 2016-09-13 Crosswing Inc. Customizable robotic system
KR101157484B1 (ko) * 2010-12-14 2012-06-20 주식회사 대한항공 무인항공기 자동회수 방법
EP2659260B1 (de) 2010-12-30 2019-11-20 iRobot Corporation Überwachung von debris
KR101856502B1 (ko) * 2011-04-07 2018-05-11 엘지전자 주식회사 로봇 청소기, 이의 원격 제어 시스템 및 원격 제어 방법
TW201305761A (zh) * 2011-07-21 2013-02-01 Ememe Robot Co Ltd 自走機器人及其定位方法
US11048268B2 (en) * 2011-08-11 2021-06-29 Chien Ouyang Mapping and tracking system for robots
KR101366860B1 (ko) * 2011-09-20 2014-02-21 엘지전자 주식회사 이동 로봇 및 이의 제어 방법
CN102490172B (zh) * 2011-12-05 2014-09-24 东北林业大学 室内智能清洁机器人
KR20130090438A (ko) * 2012-02-04 2013-08-14 엘지전자 주식회사 로봇 청소기
EP2631730B1 (de) * 2012-02-24 2014-09-24 Samsung Electronics Co., Ltd Sensoranordnung und Roboterreiniger damit
CN103292789B (zh) * 2012-02-27 2015-12-09 联想(北京)有限公司 一种定位方法及电子设备
JP5992761B2 (ja) * 2012-08-13 2016-09-14 日本電気通信システム株式会社 電気掃除機、電気掃除機システムおよび電気掃除機の制御方法
WO2014033055A1 (en) 2012-08-27 2014-03-06 Aktiebolaget Electrolux Robot positioning system
NL2009410C2 (nl) * 2012-09-04 2014-03-05 Lely Patent Nv Systeem en werkwijze voor het uitvoeren van een diergerelateerde handeling.
US9675226B2 (en) 2012-10-26 2017-06-13 Lg Electronics Inc. Robot cleaner system and control method of the same
KR101893152B1 (ko) * 2012-10-26 2018-08-31 엘지전자 주식회사 로봇 청소기 시스템 및 그 제어방법
CN103020632B (zh) * 2012-11-20 2016-03-30 北京航空航天大学 一种室内环境中移动机器人定位标志点的快速识别方法
CN103120573A (zh) * 2012-12-06 2013-05-29 深圳市圳远塑胶模具有限公司 一种智能清扫机器人的工作方法及工作系统
CN103092205A (zh) * 2013-02-18 2013-05-08 福建师范大学 一种基于预设运动路径的移动机器人及其控制方法
CN103156547B (zh) * 2013-04-11 2016-02-24 苏州益节智能科技有限公司 智能吸尘器
CN110448222A (zh) 2013-04-15 2019-11-15 伊莱克斯公司 机器人真空吸尘器
KR20150141979A (ko) 2013-04-15 2015-12-21 악티에볼라겟 엘렉트로룩스 돌출 측부 브러시를 구비하는 로봇 진공 청소기
KR102061511B1 (ko) * 2013-04-26 2020-01-02 삼성전자주식회사 청소 로봇, 홈 모니터링 장치 및 그 제어 방법
CN104161487B (zh) * 2013-05-17 2018-09-04 恩斯迈电子(深圳)有限公司 移动装置
CN103271699B (zh) * 2013-05-29 2016-05-18 东北师范大学 一种智能家居清洁机器人
US10307912B2 (en) 2013-07-15 2019-06-04 Lg Electronics Inc. Robot cleaner and method for auto-correcting 3D sensor of the robot cleaner
WO2015018437A1 (de) * 2013-08-06 2015-02-12 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Verfahren zum betreiben eines bodenreinigungsgerätes und bodenreinigungsgerät
US9170581B2 (en) 2013-09-30 2015-10-27 Crown Equipment Limited Industrial vehicles with overhead light based localization
CN104655161B (zh) 2013-11-21 2017-05-10 科沃斯机器人股份有限公司 测距装置及其寻找测距起始点的方法
US10136251B2 (en) 2013-11-28 2018-11-20 Microsoft Technology Licensing, Llc Geofence compositions
WO2015087697A1 (ja) * 2013-12-13 2015-06-18 株式会社東芝 走行体装置
KR102118049B1 (ko) 2013-12-19 2020-06-09 엘지전자 주식회사 로봇 청소기, 로봇 청소기 시스템 및 그 제어방법
US9811089B2 (en) 2013-12-19 2017-11-07 Aktiebolaget Electrolux Robotic cleaning device with perimeter recording function
JP6638987B2 (ja) 2013-12-19 2020-02-05 アクチエボラゲット エレクトロルックス 回転側面ブラシの適応速度制御
US10045675B2 (en) 2013-12-19 2018-08-14 Aktiebolaget Electrolux Robotic vacuum cleaner with side brush moving in spiral pattern
WO2015090399A1 (en) 2013-12-19 2015-06-25 Aktiebolaget Electrolux Robotic cleaning device and method for landmark recognition
KR102099495B1 (ko) 2013-12-19 2020-04-09 에이비 엘렉트로룩스 로봇 청소 장치가 장애물에 올라가는 것의 감지
US9946263B2 (en) 2013-12-19 2018-04-17 Aktiebolaget Electrolux Prioritizing cleaning areas
EP3084540B1 (de) 2013-12-19 2021-04-14 Aktiebolaget Electrolux Robotische reinigungsvorrichtung und verfahren dazu
CN105848545B (zh) 2013-12-20 2019-02-19 伊莱克斯公司 灰尘容器
KR102158690B1 (ko) 2013-12-27 2020-10-23 엘지전자 주식회사 로봇 청소기, 로봇 청소기 시스템 및 그 제어방법
CN103699136B (zh) * 2014-01-14 2016-08-31 河海大学常州校区 基于蛙跳算法的智能家庭服务机器人系统及服务方法
CN105595924B (zh) * 2014-06-04 2017-10-17 南通大学 有效实现楼梯清洁机器人从楼梯到中间平台到楼梯过渡的方法
CN104006823B (zh) * 2014-06-16 2017-01-18 成都北斗群星智能科技有限公司 基于万向轮的扫地机器人测速、测距系统及方法
KR102436081B1 (ko) 2014-06-27 2022-08-25 크라운 이큅먼트 코포레이션 연관된 특징 쌍들을 이용한 차량 포지셔닝 또는 내비게이션
ES2681802T3 (es) 2014-07-10 2018-09-17 Aktiebolaget Electrolux Método para detectar un error de medición en un dispositivo de limpieza robotizado
DE102014110265A1 (de) * 2014-07-22 2016-01-28 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Verfahren zur Reinigung oder Bearbeitung eines Raumes mittels eines selbsttätig verfahrbaren Gerätes
CN104122823A (zh) * 2014-07-30 2014-10-29 上海工程技术大学 一种模块化家庭移动机器人平台
CN106659345B (zh) 2014-09-08 2019-09-03 伊莱克斯公司 机器人真空吸尘器
CN106659344B (zh) 2014-09-08 2019-10-25 伊莱克斯公司 机器人真空吸尘器
EP3199083B1 (de) 2014-09-24 2021-09-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Reinigungsroboter und verfahren zur steuerung des reinigungsroboters
US9174830B1 (en) 2014-09-29 2015-11-03 Crown Equipment Limited Industrial vehicles with point fix based localization
CN105652864A (zh) * 2014-11-14 2016-06-08 科沃斯机器人有限公司 自移动机器人构建地图的方法及利用该地图的作业方法
US9744670B2 (en) 2014-11-26 2017-08-29 Irobot Corporation Systems and methods for use of optical odometry sensors in a mobile robot
US9751210B2 (en) 2014-11-26 2017-09-05 Irobot Corporation Systems and methods for performing occlusion detection
US9519289B2 (en) 2014-11-26 2016-12-13 Irobot Corporation Systems and methods for performing simultaneous localization and mapping using machine vision systems
US10877484B2 (en) 2014-12-10 2020-12-29 Aktiebolaget Electrolux Using laser sensor for floor type detection
CN107072454A (zh) 2014-12-12 2017-08-18 伊莱克斯公司 侧刷和机器人吸尘器
WO2016095965A2 (en) 2014-12-16 2016-06-23 Aktiebolaget Electrolux Experience-based roadmap for a robotic cleaning device
CN106998984B (zh) 2014-12-16 2021-07-27 伊莱克斯公司 用于机器人清洁设备的清洁方法
US11400595B2 (en) * 2015-01-06 2022-08-02 Nexus Robotics Llc Robotic platform with area cleaning mode
KR101697857B1 (ko) * 2015-04-08 2017-01-18 엘지전자 주식회사 이동 로봇 및 그의 위치인식방법
WO2016165772A1 (en) 2015-04-17 2016-10-20 Aktiebolaget Electrolux Robotic cleaning device and a method of controlling the robotic cleaning device
CN104887155B (zh) * 2015-05-21 2017-05-31 南京创维信息技术研究院有限公司 智能扫地机
DE102015109775B3 (de) 2015-06-18 2016-09-22 RobArt GmbH Optischer Triangulationssensor zur Entfernungsmessung
WO2017031365A1 (en) * 2015-08-18 2017-02-23 Nilfisk, Inc. Mobile robotic cleaner
JP6736831B2 (ja) 2015-09-03 2020-08-05 アクチエボラゲット エレクトロルックス ロボット清掃デバイスのシステム、清掃デバイスを制御する方法、コンピュータプログラム及びコンピュータプログラム製品
DE102015114883A1 (de) 2015-09-04 2017-03-09 RobArt GmbH Identifizierung und Lokalisierung einer Basisstation eines autonomen mobilen Roboters
CN108369418B (zh) * 2015-09-22 2021-09-21 蓝宝机噐人技术股份公司 用于自主车辆的虚拟线路跟随和改进方法
CN106569489A (zh) * 2015-10-13 2017-04-19 录可系统公司 具有视觉导航功能的扫地机器人及其导航方法
US10180683B1 (en) * 2015-10-29 2019-01-15 Fellow Robotics Ltd. Robotic platform configured to identify obstacles and follow a user device
DE102015119501A1 (de) 2015-11-11 2017-05-11 RobArt GmbH Unterteilung von Karten für die Roboternavigation
DE102015119865B4 (de) 2015-11-17 2023-12-21 RobArt GmbH Robotergestützte Bearbeitung einer Oberfläche mittels eines Roboters
CN105476553B (zh) * 2015-11-25 2018-09-07 江苏美的清洁电器股份有限公司 智能吸尘器
JP6288060B2 (ja) * 2015-12-10 2018-03-07 カシオ計算機株式会社 自律移動装置、自律移動方法及びプログラム
DE102015121666B3 (de) 2015-12-11 2017-05-24 RobArt GmbH Fernsteuerung eines mobilen, autonomen Roboters
DE102016102644A1 (de) 2016-02-15 2017-08-17 RobArt GmbH Verfahren zur Steuerung eines autonomen mobilen Roboters
JP6685755B2 (ja) * 2016-02-16 2020-04-22 東芝ライフスタイル株式会社 自律走行体
US11036230B1 (en) 2016-03-03 2021-06-15 AI Incorporated Method for developing navigation plan in a robotic floor-cleaning device
US10368711B1 (en) 2016-03-03 2019-08-06 AI Incorporated Method for developing navigation plan in a robotic floor-cleaning device
EP3430424B1 (de) 2016-03-15 2021-07-21 Aktiebolaget Electrolux Roboterreinigungsvorrichtung und verfahren an der roboterreinigungsvorrichtung zum durchführen einer klippenerkennung
AU2017254430A1 (en) * 2016-04-17 2018-11-22 President And Fellows Of Harvard College Magnetic receptive sensor and optimized drawing and erasing for vertically driving robot
CN105962849A (zh) * 2016-05-10 2016-09-28 广西升禾环保科技股份有限公司 用于扫地机械人的控制平台
CN105955265A (zh) * 2016-05-10 2016-09-21 广西升禾环保科技股份有限公司 扫地机械人控制平台
CN109068908B (zh) 2016-05-11 2021-05-11 伊莱克斯公司 机器人清洁设备
CN107402569B (zh) * 2016-05-19 2020-01-21 科沃斯机器人股份有限公司 自移动机器人及地图构建方法、组合机器人地图调用方法
JP6348947B2 (ja) * 2016-11-07 2018-06-27 オリンパス株式会社 移動撮影装置、移動撮影指示装置、撮影機器、移動撮影システム、移動撮影方法及び移動撮影指示方法
CN106695743B (zh) * 2017-02-10 2019-12-03 中国东方电气集团有限公司 一种基于移动机器人的危化溶液抽取参数的下达方法
US11709489B2 (en) 2017-03-02 2023-07-25 RobArt GmbH Method for controlling an autonomous, mobile robot
KR101984101B1 (ko) * 2017-03-06 2019-05-30 엘지전자 주식회사 청소기 및 그 제어방법
KR102414676B1 (ko) 2017-03-07 2022-06-29 삼성전자주식회사 지도 데이터를 생성하는 전자 장치 및 그 동작 방법
JP6814095B2 (ja) * 2017-05-23 2021-01-13 東芝ライフスタイル株式会社 電気掃除機
KR20220025250A (ko) 2017-06-02 2022-03-03 에이비 엘렉트로룩스 로봇 청소 장치 전방의 표면의 레벨차를 검출하는 방법
KR101984516B1 (ko) 2017-07-21 2019-05-31 엘지전자 주식회사 청소기 및 그 제어방법
CN109388093B (zh) 2017-08-02 2020-09-15 苏州珊口智能科技有限公司 基于线特征识别的机器人姿态控制方法、系统及机器人
CN107252287A (zh) * 2017-08-02 2017-10-17 深圳星鸿云科技有限公司 拖地机清扫方法及系统
CN111093447B (zh) * 2017-09-26 2022-09-02 伊莱克斯公司 机器人清洁设备的移动控制
US11274929B1 (en) * 2017-10-17 2022-03-15 AI Incorporated Method for constructing a map while performing work
US10422648B2 (en) 2017-10-17 2019-09-24 AI Incorporated Methods for finding the perimeter of a place using observed coordinates
CN107977003B (zh) * 2017-11-28 2020-07-31 深圳市杉川机器人有限公司 区域清扫方法及装置
CN108423141B (zh) * 2018-02-05 2020-03-31 浙江大学 一种水下作业机器人及其控制方法
CN110362099B (zh) * 2018-03-26 2022-08-09 科沃斯机器人股份有限公司 机器人清扫方法、装置、机器人及存储介质
CN108849291A (zh) * 2018-07-04 2018-11-23 夏子超 一种草坪落叶清洁车
US11157016B2 (en) * 2018-07-10 2021-10-26 Neato Robotics, Inc. Automatic recognition of multiple floorplans by cleaning robot
CN109298715B (zh) * 2018-11-09 2021-12-07 苏州瑞得恩光能科技有限公司 机器人行进控制系统及行进控制方法
CN109330501B (zh) * 2018-11-30 2021-11-12 深圳乐动机器人有限公司 一种清洁地面的方法及扫地机器人
CN111413960A (zh) * 2018-12-19 2020-07-14 深圳市优必选科技有限公司 一种基于虚拟轨道的巡航方法、装置及终端设备
CN109497893A (zh) * 2018-12-28 2019-03-22 湖南格兰博智能科技有限责任公司 一种扫地机器人及其判断自身位置的方法
JP7319824B2 (ja) * 2019-05-16 2023-08-02 株式会社日立製作所 移動体
CN110919644B (zh) * 2019-06-11 2022-02-08 远形时空科技(北京)有限公司 一种利用摄像头设备和机器人进行定位交互的方法及系统
KR102224638B1 (ko) * 2019-07-31 2021-03-05 엘지전자 주식회사 이동 로봇 및 그 제어방법
CN114174011B (zh) * 2019-07-31 2024-04-19 Lg电子株式会社 移动机器人
KR102286132B1 (ko) * 2019-07-31 2021-08-06 엘지전자 주식회사 인공지능 로봇 청소기
CN110554650A (zh) * 2019-09-18 2019-12-10 创泽智能机器人股份有限公司 一种远程在线监控机器人系统
US20210282613A1 (en) * 2020-03-12 2021-09-16 Irobot Corporation Control of autonomous mobile robots
JP7447670B2 (ja) * 2020-05-15 2024-03-12 トヨタ自動車株式会社 自律移動装置制御システム、その制御方法及びその制御プログラム
CN111930131B (zh) * 2020-09-30 2021-01-12 四川中水成勘院工程物探检测有限公司 一种适用于复杂环境的获取图形的装置和应用方法
CN112826380B (zh) * 2021-03-01 2022-06-21 南京凯诺思家具有限公司 一种智能制造的仿生型便于移动的扫地机器人

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4674048A (en) * 1983-10-26 1987-06-16 Automax Kabushiki-Kaisha Multiple robot control system using grid coordinate system for tracking and completing travel over a mapped region containing obstructions
US4947094A (en) * 1987-07-23 1990-08-07 Battelle Memorial Institute Optical guidance system for industrial vehicles
US4790402A (en) * 1987-09-28 1988-12-13 Tennant Company Automated guided vehicle
US4933864A (en) * 1988-10-04 1990-06-12 Transitions Research Corporation Mobile robot navigation employing ceiling light fixtures
FR2637681B1 (fr) * 1988-10-12 1990-11-16 Commissariat Energie Atomique Procede de mesure de l'evolution de la position d'un vehicule par rapport a une surface
US5155684A (en) * 1988-10-25 1992-10-13 Tennant Company Guiding an unmanned vehicle by reference to overhead features
US5051906A (en) * 1989-06-07 1991-09-24 Transitions Research Corporation Mobile robot navigation employing retroreflective ceiling features
US5440216A (en) 1993-06-08 1995-08-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Robot cleaner
US5530330A (en) * 1994-03-30 1996-06-25 Inco Limited Automated guidance system for a vehicle
IT1267730B1 (it) * 1994-06-14 1997-02-07 Zeltron Spa Sistema di telecomando programmabile per un veicolo
US5525883A (en) * 1994-07-08 1996-06-11 Sara Avitzour Mobile robot location determination employing error-correcting distributed landmarks
DE4429016A1 (de) * 1994-08-16 1996-02-22 Linde Ag Navigation für fahrerlose Fahrzeuge
JPH08326025A (ja) * 1995-05-31 1996-12-10 Tokico Ltd 清掃ロボット
JPH09266871A (ja) * 1996-04-03 1997-10-14 Fuji Heavy Ind Ltd 清掃ロボットの制御方法
DE19614916A1 (de) * 1996-04-16 1997-11-06 Detlef Raupach Fahrroboter für die automatische Behandlung von Bodenflächen
US6009359A (en) * 1996-09-18 1999-12-28 National Research Council Of Canada Mobile system for indoor 3-D mapping and creating virtual environments
US5995884A (en) * 1997-03-07 1999-11-30 Allen; Timothy P. Computer peripheral floor cleaning system and navigation method
US6079285A (en) * 1997-10-01 2000-06-27 Baker; Jack T. Robotic sampler for remote sampling of liquids in a process stream
US5999865A (en) * 1998-01-29 1999-12-07 Inco Limited Autonomous vehicle guidance system
DE69915156T2 (de) * 1998-04-24 2004-10-28 Inco Ltd., Toronto Automatische Führungs- und Meßvorrichtung
US6292713B1 (en) * 1999-05-20 2001-09-18 Compaq Computer Corporation Robotic telepresence system
IL149558A0 (en) * 1999-11-18 2002-11-10 Procter & Gamble Home cleaning robot
FI110806B (fi) * 2000-03-17 2003-03-31 Sandvik Tamrock Oy Järjestely miehittämättömien kaivosajoneuvojen paikan määrittämiseksi
US6496754B2 (en) * 2000-11-17 2002-12-17 Samsung Kwangju Electronics Co., Ltd. Mobile robot and course adjusting method thereof
KR100642072B1 (ko) * 2000-11-22 2006-11-10 삼성광주전자 주식회사 알에프모듈을 이용한 모빌로봇 시스템
KR100483548B1 (ko) * 2002-07-26 2005-04-15 삼성광주전자 주식회사 로봇 청소기와 그 시스템 및 제어 방법
KR100556612B1 (ko) * 2002-06-29 2006-03-06 삼성전자주식회사 레이저를 이용한 위치 측정 장치 및 방법

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7480958B2 (en) 2002-07-26 2009-01-27 Samsung Gwangju Electronics Co., Ltd. Robot cleaner, robot cleaning system and method of controlling same
DE10323225A1 (de) * 2003-02-07 2004-09-09 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Ortsmarkenerfassungsverfahren für eine Roboterreinigungsvorrichtung und das Verfahren verwendende Roboterreinigungsvorrichtung
US7184586B2 (en) 2003-02-07 2007-02-27 Samsung Gwangju Electronics Co., Ltd. Location mark detecting method for robot cleaner and robot cleaner using the method
DE10323225B4 (de) * 2003-02-07 2011-06-22 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Ortsmarkenerfassungsverfahren für eine Roboterreinigungsvorrichtung und das Verfahren verwendende Roboterreinigungsvorrichtung
EP1500997A2 (de) 2003-04-03 2005-01-26 Lg Electronics Inc. Verfahren zum Messen der zurückgelegten Wegstrecke eines mobilen Roboters mittels eines Bildsensors
DE10354642A1 (de) * 2003-11-22 2005-06-16 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung und Verfahren zum Programmieren eines Industrieroboters
US7403835B2 (en) 2003-11-22 2008-07-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device and method for programming an industrial robot
AT15526U1 (de) * 2016-06-07 2017-11-15 Tridonic Gmbh & Co Kg Sensoranordnung für die optimierte Navigation eines Reinigungsroboters
EP3254593A1 (de) * 2016-06-07 2017-12-13 Tridonic GmbH & Co. KG Sensoranordnung für die optimierte navigation einer mobilen robotereinheit
DE102017112793A1 (de) * 2017-06-09 2018-12-13 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Sich selbsttätig innerhalb einer Umgebung fortbewegendes Fahrzeug sowie System mit einem Fahrzeug und einer externen Beleuchtungseinrichtung
CN107685049A (zh) * 2017-08-24 2018-02-13 国网黑龙江省电力有限公司信息通信公司 机房的自动清洁系统及方法
CN112230658A (zh) * 2020-10-15 2021-01-15 珠海格力电器股份有限公司 扫地机器人的运动控制方法、装置及扫地机器人

Also Published As

Publication number Publication date
US20020153184A1 (en) 2002-10-24
GB2376537B (en) 2003-03-26
JP2002325708A (ja) 2002-11-12
SE0200898D0 (sv) 2002-03-26
CN1381340A (zh) 2002-11-27
DE10164278B4 (de) 2011-09-29
FR2823868B1 (fr) 2005-08-05
NL1019692A1 (nl) 2002-10-21
AU751807B2 (en) 2002-08-29
US6732826B2 (en) 2004-05-11
FR2823868A1 (fr) 2002-10-25
RU2220643C2 (ru) 2004-01-10
GB2376537A (en) 2002-12-18
SE520911C2 (sv) 2003-09-09
CN1218815C (zh) 2005-09-14
NL1019692C2 (nl) 2003-09-29
GB0207635D0 (en) 2002-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10164278B4 (de) Reinigungsroboter, Reinigungsrobotersystem und Verfahren zu deren Steuerung
DE10323225B4 (de) Ortsmarkenerfassungsverfahren für eine Roboterreinigungsvorrichtung und das Verfahren verwendende Roboterreinigungsvorrichtung
DE10145150B4 (de) Verfahren zur Einstellung eines Kurses eines mobilen Roboters
DE112010005008B4 (de) System und Verfahren zur Bestimmung von Kamerafehlkalibrierung im Laufzeitbetrieb
DE10200394A1 (de) Reinigungsroboter sowie diesen verwendendes System und Verfahren zur Wiederverbindung mit einer externen Nachladevorrichtung
DE10319513A1 (de) Automatische Reinigungsvorrichtung und automatisches Reinigungssystem sowie Verfahren zu deren Steuerung
DE112011103794B4 (de) Aufnehmervorrichtung für Werkstücke
DE4217093C1 (de)
EP2741483B1 (de) Verfahrbares Reinigungsgerät sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen
DE10319512B4 (de) Automatisches Reinigungssystem mit einer externen Ladevorrichtung sowie Verfahren zum Andocken an der Ladevorrichtung
DE10313309A1 (de) Automatisches Reinigungsgerät, automatisches Reinigungssystem sowie Verfahren zu deren Steuerung
DE102017128543B4 (de) Störbereich-einstellvorrichtung für einen mobilen roboter
EP3030943B1 (de) Verfahren zum betreiben eines bodenreinigungsgerätes und bodenreinigungsgerät
EP2812766B2 (de) Verfahren zum automatischen auslösen einer selbstlokalisierung
DE10323418A1 (de) Automatische Reinigungsvorrichtung und automatisches Reinigungssystem sowie Verfahren zu deren Steuerung
DE102004060853A1 (de) Mobiler Roboter und System und Verfahren zum Kondensieren für Pfadstreuung
DE102007016802B3 (de) Verfahren zur Navigation eines selbstfahrenden Bodenbearbeitungsgerätes
EP3408719B1 (de) Verfahren zum erstellen einer umgebungskarte für ein selbsttätig verfahrbares bearbeitungsgerät
WO2016120044A1 (de) Vermessen einer abmessung auf einer oberfläche
DE102005014648A1 (de) Kompensationsverfahren eines Gyro-Sensors für Reinigungsroboter
EP3441840A1 (de) Verfahren zum betrieb eines sich selbsttätig fortbewegenden reinigungsgerätes
DE102011000536A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Position eines selbsttätig verfahrbaren Geräts
DE102021103726B4 (de) Messparameter-Optimierungsverfahren und -vorrichtung sowie Computersteuerprogramm
DE102019118202B4 (de) Robotersystem
EP3295117A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung eines für ein fahrzeug befahrbaren raums, entsprechendes verfahren und fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111230

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee