DE10111777B4 - Leiterplatten-Verbinder - Google Patents

Leiterplatten-Verbinder Download PDF

Info

Publication number
DE10111777B4
DE10111777B4 DE10111777A DE10111777A DE10111777B4 DE 10111777 B4 DE10111777 B4 DE 10111777B4 DE 10111777 A DE10111777 A DE 10111777A DE 10111777 A DE10111777 A DE 10111777A DE 10111777 B4 DE10111777 B4 DE 10111777B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
connector housing
circuit board
connections
wall surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10111777A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10111777A1 (de
Inventor
Takeya Miwa
Toru Kurosawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE10111777A1 publication Critical patent/DE10111777A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10111777B4 publication Critical patent/DE10111777B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/712Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S439/00Electrical connectors
    • Y10S439/942Comblike retainer for conductor

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Leiterplatten-Verbinder (10) mit: einem Verbindergehäuse (12); mehreren Anschlüssen (3), die von einer Rückwandfläche (12a) des Verbindergehäuses (12) nach außen vorstehen und an ihrem vorderen Ende in eine L-Form parallel zu der Rückwandfläche (12a) gebogen und dadurch ausgerichtet sind; und einer Anschlussabdeckung (20), die lösbar an dem Verbindergehäuse (12) derart angebracht ist, dass sie die Anschlüsse (3) abdeckt und jeweils zwei benachbarte Anschlüsse (3) voneinander durch eine Isolationswand (22) isoliert, die an der Anschlussabdeckung (20) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Nut (15) an der Rückwandfläche (12a) des Verbindergehäuses (12) ausgebildet ist und ein vorderes Ende der Isolationswand (22) in die Nut (15) eingefügt ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verbinder für eine Leiterplatte, der einen entgegengesetzten Verbinder mit der Leiterplatte verbindet, indem der Verbinder an die Leiterplatte angebracht wird.
  • Stand der Technik
  • Als Verbinder, die an Leiterplatten angebracht sind, ist ein Verbinder bekannt, der in 1 gezeigt ist. Dieser Verbinder besteht aus einem Verbindergehäuse 2 und mehreren Anschlüssen 3. Die Vorderflächenseite (die gemäß 1 andere Seite) des Verbinders 1 ist an einen entgegengesetzten Verbinder verbunden, und die Anschlüsse 3 zum Verbinden des Verbinders 1 mit der Leiterplatte stehen von der rückseitigen Fläche des Verbinders 1 vor. Ein Endabschnitt eines jeden Anschlusses 3, der in den Anschluss des entgegengesetzten Verbinders gefügt ist, ist innerhalb des Verbindergehäuses 2 angeordnet, und der andere Endabschnitt desselben steht von der Rückwandfläche 2a des Verbindergehäuses 2 vor.
  • Der andere Endabschnitt eines jeden Anschlusses 3, der nach außen vorsteht, steht senkrecht von der Rückwandfläche 2a vor, biegt sich in eine L-Form parallel zu der Rückwandfläche 2a und erstreckt sich in die Bodenrichtung des Verbindergehäuses 2. Die ausgerichteten vorderen Enden der Anschlüsse 3 werden mit dem Verbinder der Leiterplatte verbunden, wodurch der Verbinder an die Leiterplatte angebracht werden kann.
  • Währenddessen werden, wenn der oben beschriebene Verbinder 1 in einem Stromkreis mit hoher Spannung verwendet wird, die Abstände zwischen benachbarten Anschlüssen unzureichend kurz, und die Isolierungswirkung zwischen den Anschlüssen verschlechtert sich in nachteiliger Weise. Der Grund dafür liegt darin, dass die Abstände zwischen benachbarten Anschlüssen 3 beschränkt sind, so dass die Anschlüsse, die an die Leiterplatte verbunden sind, linear angeordnet sind. Zusätzlich neigen, da die L?förmigen Anschlüsse nach außen freigelegt sind, die Anschlüsse dazu, durch äußere Kräfte verbogen zu werden. Wenn sie verbogen sind, wird es in nachteiliger Weise schwierig, einen Vorgang zum Anbringen der Anschlüsse an die Leiterplatte durchzuführen.
  • US 4,857,017 A offenbart einen Leiterplatten-Verbinder gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • US 5,785,537 A , US 5,938,450 A und US 5,692,912 A offenbaren weitere elektrische Steckverbinder.
  • DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Leiterplatten-Verbinder zu schaffen, der die Isolierung zwischen den Anschlüssen verbessern und gleichzeitig ein Verbiegen der Anschlüsse verhindern kann.
  • Diese Aufgabe löst ein Leiterplatten-Verbinder mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
  • Gemäß der Erfindung wird das vordere Ende der Isolationswand, die von der Anschlussabdeckung her vorsteht, in die Nut eingefügt, die an der Rückwandfläche des Verbindergehäuses ausgebildet ist. Somit ist es möglich, einen Zwischenraum zwischen der Isolationswand und dem Verbindergehäuse zu eliminieren und eine Isolierung der Anschlüsse voneinander bis zu deren Wurzel sicherzustellen.
  • Vorzugsweise ist ein Eingriffsvorsprung an einer Wandfläche der Isolationswand vorgesehen ist und die Position der Anschlüsse durch einen Eingriff mit den Anschlüssen festlegt. Dadurch ist es möglich, die korrekte Anordnung der Anschlüsse aufrechtzuerhalten.
  • Vorzugsweise ist auch jeweils ein Verriegelungsvorsprung an beiden Seitenwandflächen des Verbindergehäuses vorgesehen, und Verriegelungsarme sind an beiden Seiten der Anschlussabdeckung vorgesehen sind, wobei die Verbindung des Verbindergehäuses mit der Anschlussabdeckung dadurch sichergestellt wird, dass die Verriegelungsvorsprünge mit den Verriegelungsarmen in Eingriff gebracht werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Leiterplatten-Verbinders.
  • 2A und 2B sind Blockdiagramme eines Leiterplatten-Verbinders in einer Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei 2A eine perspektivische Ansicht zur Darstellung eines Zustands ist, bevor eine Anschlussabdeckung an ein Verbindergehäuse angebracht ist, und 2B eine perspektivische Ansicht zur Darstellung des inneren Aufbaus der Anschlussabdeckung ist; und
  • 3A und 3B sind Blockdiagramme des Leiterplatten-Verbinders in der Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei 3A eine perspektivische Ansicht zur Darstellung eines Zustands ist, in dem die Anschlussabdeckung an das Verbindergehäuse angebracht wurde, und 3B eine Querschnittsansicht entlang der Linie IIIB-IIIB von 3A ist.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM DER ERFINDUNG
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.
  • Der darin gezeigte Leiterplatten-Verbinder 10 weist einen Verbinderkörper 11 und eine Anschlussabdeckung 20 auf, die bei Notwendigkeit an den Verbinderkörper angebracht ist.
  • Der Verbinderkörper 11 weist ein Verbindergehäuse 12 und mehrere Anschlüsse 3 auf. Die Vorderflächenseite (die in den Zeichnungen andere Seite) des Verbinderkörpers 11 ist an einen entgegengesetzten Verbinder verbunden, und die Anschlüsse 3 zum Verbinden des Verbinders an eine Leiterplatte stehen an der Rückfläche des Verbinderkörpers 11 vor. Ein Endabschnitt eines jeden Anschlusses, der in den Anschluss des entgegengesetzten Verbinders gefügt ist, ist innerhalb des Verbindergehäuses 12 angeordnet, und der andere Endabschnitt desselben steht von der Rückwandfläche 12a des Verbindergehäuses 12 vor.
  • Der andere Endabschnitt eines jeden Anschlusses 3, der nach außen vorsteht, steht senkrecht von der Rückwandfläche 12a vor, biegt sich in eine L-Form, parallel zu der Rückwandfläche 12a und erstreckt sich in die Bodenrichtung des Verbindergehäuses 12. Die ausgerichteten vorderen Enden der Anschlüsse 3 sind an den Leiter der Leiterplatte verbunden, wodurch der Verbinderkörper 11 an die Leiterplatte angebracht werden kann.
  • Der Aufbau des Verbinderkörpers 11, der oben beschrieben wurde, ist der gleiche wie bei dem herkömmlichen Verbinder, der in 3 gezeigt ist. Der Verbinderkörper 11 unterscheidet sich von dem herkömmlichen Verbinder darin, dass eine Nut 15, die zwischen den Anschlüssen 3 angeordnet ist, die seitlich ausgerichtet sind, und die sich in Längsrichtung erstreckt, in der Rückwandfläche 12a vorgesehen ist, und dass ein Verriegelungsvorsprung 14 zum Befestigen der Anschlussabdeckung 20 an der Seitenwandfläche 12b des Verbindergehäuses 12 vorgesehen ist.
  • Andererseits ist die Anschlussabdeckung 20 abnehmbar an dem Verbindergehäuse 12 derart angebracht, dass die Anschlüsse 3 bedeckt werden. Die Anschlussabdeckung 20 weist eine Abdeckwand 21, die bei einem bestimmten Abstand zu der Rückwandfläche 12 gerichtet ist, wenn die Anschlussabdeckung 20 an das Verbindergehäuse 12 angebracht ist, mehrere Isolationswände 22, die an der Innenfläche der Abdeckwand 21 vorgesehen sind und benachbarte Anschlüsse 3 isolieren, und ein Paar von Verrieglungsarmen auf, die an rechten und linken Seiten der Abdeckwand 21 vorgesehen sind.
  • Ein Eingriffsvorsprung 25, der die Stellungen der Anschlüsse 3 beschränkt, indem er mit den Anschlüssen 3 in Eingriff ist, wenn die Anschlussabdeckung 20 an das Verbindergehäuse 12 angebracht ist, ist an der Anschluss-3-Seitenwandfläche einer jeden Isolationswand 22 vorgesehen. Ferner ist eine Verriegelungsöffnung 24, die mit dem Verriegelungsvorsprung 14 in Eingriff ist, in jedem Verriegelungsarm 23 vorgesehen.
  • Um die Anschlussabdeckung 20 an den Verbinderkörper 11 anzubringen, wird die Anschlussabdeckung 20 derart angeordnet, dass sie die Anschlüsse 3 abdeckt, der Verriegelungsarm 23 wird auf die Seitenwandfläche 12b geschoben, und die Verriegelungsöffnung 24 wird mit dem Verriegelungsvorsprung 14 in Eingriff gebracht. Zum gleichen Zeitpunkt werden die vorderen Enden der Isolationswände 22 in die Nut 15 der Rückwandfläche 12a gefügt, wodurch die benachbarten Anschlüsse 3 voneinander isoliert werden.
  • Wenn die Anschlussabdeckung 20 an den Verbinderkörper 11, wie oben beschrieben, angebracht ist, werden die Eingriffsvorsprünge 25, die an den Wandflächen der Isolationswände 22 vorgesehen sind, mit den Anschlüssen 3 in Eingriff gebracht, wodurch die jeweiligen Anschlüsse an festen Stellungen gehalten werden. Deshalb kann die Anschlussabdeckung 20 die Anschlüsse 3 davor schützen, dass eine äußere Kraft auf diese aufgebracht wird, und die Anschlüsse 3 in einem richtigen Anordnungszustand halten. Im Ergebnis kann der Verbinder 10 an die Leiterplatte leichter angebracht werden, und ein Anbringungsfehler kann verhindert werden.
  • Darüber hinaus werden, da die Isolationswände 22 zwischen den Anschlüssen 3 vorhanden sind, die Abstände zwischen den benachbarten Anschlüssen 3 verbreitert, so dass die Isolierungswirkung zwischen benachbarten Anschlüssen 3 verstärkt wird. Insbesondere da die vorderen Enden der Isolationswände 22 in die Nut 15 des Verbindergehäuses 12 gefügt sind, ist es möglich, sicherzustellen, dass die Anschlüsse 3 voneinander bis zu deren Wurzeln isoliert werden.

Claims (3)

  1. Leiterplatten-Verbinder (10) mit: einem Verbindergehäuse (12); mehreren Anschlüssen (3), die von einer Rückwandfläche (12a) des Verbindergehäuses (12) nach außen vorstehen und an ihrem vorderen Ende in eine L-Form parallel zu der Rückwandfläche (12a) gebogen und dadurch ausgerichtet sind; und einer Anschlussabdeckung (20), die lösbar an dem Verbindergehäuse (12) derart angebracht ist, dass sie die Anschlüsse (3) abdeckt und jeweils zwei benachbarte Anschlüsse (3) voneinander durch eine Isolationswand (22) isoliert, die an der Anschlussabdeckung (20) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Nut (15) an der Rückwandfläche (12a) des Verbindergehäuses (12) ausgebildet ist und ein vorderes Ende der Isolationswand (22) in die Nut (15) eingefügt ist.
  2. Leiterplatten-Verbinder (10) nach Anspruch 1, wobei ein Eingriffsvorsprung (25) an einer Wandfläche der Isolationswand (22) vorgesehen ist und die Position der Anschlüsse (3) durch einen Eingriff mit den Anschlüssen (3) festlegt.
  3. Leiterplatten-Verbinder (10) nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem jeweils ein Verriegelungsvorsprung (14) an beiden Seitenwandflächen (12b) des Verbindergehäuses (12) vorgesehen ist und Verriegelungsarme (23) an beiden Seiten der Anschlussabdeckung (20) vorgesehen sind, wobei die Verbindung des Verbindergehäuses (12) mit der Anschlussabdeckung (20) dadurch sichergestellt wird, dass die Verriegelungsvorsprünge (14) mit den Verriegelungsarmen (23) in Eingriff gebracht werden.
DE10111777A 2000-03-17 2001-03-12 Leiterplatten-Verbinder Expired - Fee Related DE10111777B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000076285A JP2001266994A (ja) 2000-03-17 2000-03-17 プリント基板用コネクタ
JP00-76285 2000-03-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10111777A1 DE10111777A1 (de) 2001-09-27
DE10111777B4 true DE10111777B4 (de) 2005-10-06

Family

ID=18594049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10111777A Expired - Fee Related DE10111777B4 (de) 2000-03-17 2001-03-12 Leiterplatten-Verbinder

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6604952B2 (de)
JP (1) JP2001266994A (de)
DE (1) DE10111777B4 (de)
GB (1) GB2360399B (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW568458U (en) * 2003-05-23 2003-12-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Electrical connector
TWM254745U (en) * 2004-03-17 2005-01-01 Benq Corp Connector
CN2766391Y (zh) * 2004-12-20 2006-03-22 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
JP2007280856A (ja) * 2006-04-11 2007-10-25 Kawasaki Densen Kk 電源プラグ
AT503997B1 (de) * 2006-08-08 2008-05-15 Elcum Industrieelektronik Und Gehäuse für ein elektronisches bauteil
DE202007005387U1 (de) * 2007-04-12 2007-06-21 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Elektrischer Anschlussverbinder für Leiterplatten, insbesondere Grund- und Stiftleiste
CN201112761Y (zh) * 2007-07-19 2008-09-10 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
US7413449B1 (en) * 2007-11-01 2008-08-19 Nextronics Engineering Corp. Pluggable insulated terminal block
CN102420375B (zh) * 2011-06-01 2013-11-27 吴江嘉美电子有限公司 板端高频连接器屏蔽装置
JP5793374B2 (ja) * 2011-08-29 2015-10-14 新電元工業株式会社 半導体装置及び配線接続方法
JP5767932B2 (ja) * 2011-09-30 2015-08-26 新電元工業株式会社 半導体装置
JP5958583B1 (ja) * 2015-03-19 2016-08-02 第一精工株式会社 電気コネクタ
JP5840817B1 (ja) * 2015-07-14 2016-01-06 中国電力株式会社 短絡防止具
CN107645077B (zh) * 2016-07-22 2020-06-30 建通精密工业股份有限公司 插头内架的芯线隔离构造
JP2018181575A (ja) 2017-04-12 2018-11-15 タイコエレクトロニクスジャパン合同会社 電気コネクタ
CN109462071B (zh) * 2017-08-29 2021-08-20 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
JP2022130096A (ja) * 2021-02-25 2022-09-06 住友電装株式会社 コネクタ

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4857017A (en) * 1987-04-24 1989-08-15 Maxconn, Inc. Support device for wires in multi-contact connectors
US5692912A (en) * 1995-06-14 1997-12-02 Molex Incorporated Electrical connector with terminal tail aligning device
US5785537A (en) * 1996-06-26 1998-07-28 Robinson Nugent, Inc. Electrical connector interlocking apparatus
US5938450A (en) * 1996-07-30 1999-08-17 Nec Corporation Connector having improved noise-shielding structure

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2502407B1 (fr) * 1981-03-20 1987-04-24 Itt Composants Instr Dispositif de maintien et de guidage pour broches coudees de connecteur
DE3318135A1 (de) * 1983-05-18 1984-11-22 Erni Elektroapparate Gmbh, 7321 Adelberg Loetfreie elektrische verbindung
DE3810471A1 (de) * 1988-03-26 1989-10-05 Harting Elektronik Gmbh Steckverbinder mit abgewinkelten kontaktpfosten zum einpressen in leiterplattenbohrungen
JP2573400B2 (ja) 1990-07-10 1997-01-22 沖電気工業株式会社 カードリーダ
FR2684810B1 (fr) * 1991-12-10 1994-03-18 Souriau Cie Connecteur embrochable a force sur une carte imprimee.
FR2690790B1 (fr) * 1992-04-29 1997-01-10 Souriau & Cie Connecteur embrochable sur une carte imprimee.
JP3320450B2 (ja) * 1992-06-16 2002-09-03 ミネソタ マイニング アンド マニュファクチャリング カンパニー 表面実装用コネクタ
US5453016A (en) * 1993-11-15 1995-09-26 Berg Technology, Inc. Right angle electrical connector and insertion tool therefor
US5688129A (en) * 1995-11-21 1997-11-18 Flaherty; Roger J. Electrical connector with lead positioning comb
JPH10172643A (ja) 1996-12-06 1998-06-26 Harness Sogo Gijutsu Kenkyusho:Kk 電子制御ユニットの防水コネクタ

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4857017A (en) * 1987-04-24 1989-08-15 Maxconn, Inc. Support device for wires in multi-contact connectors
US5692912A (en) * 1995-06-14 1997-12-02 Molex Incorporated Electrical connector with terminal tail aligning device
US5785537A (en) * 1996-06-26 1998-07-28 Robinson Nugent, Inc. Electrical connector interlocking apparatus
US5938450A (en) * 1996-07-30 1999-08-17 Nec Corporation Connector having improved noise-shielding structure

Also Published As

Publication number Publication date
GB0102924D0 (en) 2001-03-21
JP2001266994A (ja) 2001-09-28
GB2360399A (en) 2001-09-19
US20010023142A1 (en) 2001-09-20
GB2360399B (en) 2002-10-09
US6604952B2 (en) 2003-08-12
DE10111777A1 (de) 2001-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10111777B4 (de) Leiterplatten-Verbinder
DE3919741C2 (de)
DE60004418T2 (de) Abzweigverbindergehäuse
DE102006023979B4 (de) Steckverbinder, Buchsenverbinder und elektrische Verbindungsanordnung
DE3437988C2 (de)
EP3734768B1 (de) Steckverbinder einer elektrischen steckverbindung sowie damit gebildete elektrische steckverbindung
DE60205346T2 (de) Elektrischer steckverbinder für leistungskabel
DE69326613T2 (de) Kartenverbinder mit flacher rückseite
DE2053594B2 (de) Steckverbinder mit widerstandsanpassung
DE4312091C2 (de) Leiterplattensteckverbinder
DE4222452A1 (de) Abgeschirmter verbinder
DE112012002018T5 (de) Verbinderanschluss und Verbinder vom Kartenrandtyp mit diesem Verbinderanschluss
DE102005059990B4 (de) Steckverbinder zur Verbindung elektronischer Bauelemente
DE2925739C2 (de)
DE19918396C2 (de) Verbinderanordnung für eine Leiterplatte
DE212019000285U1 (de) Verbinder mit hoher Dichte
DE19945412B4 (de) Elektrischer Kontakt und elektrischer Steckverbinder mit einem solchen Kontakt
DE3731413C2 (de)
DE10204842B4 (de) Leiterplattensteckverbinder
DE102019111193B3 (de) Schnittstelle mit Leiterplattenkontakt für Leiterplatte
EP1313178B1 (de) Elektrischer Verbinder für die Datentechnik
DE102020212740A1 (de) Steckverbinder mit einem halteelement zum halten eines elektrisch leitfähigen elements
DE102016103364A1 (de) Leiterplattenbefestigte anschlussgehäuse
DE3929929C1 (en) Electrical plug-and-socket connector for flexible flat band cable - has two mutually parallel springy arms of fork springs having spacing corresp. to that of electrical conductors
DE4420674A1 (de) Befestigungsklemmvorrichtung für einen Steckerrahmen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee