DE100769C - - Google Patents

Info

Publication number
DE100769C
DE100769C DENDAT100769D DE100769DA DE100769C DE 100769 C DE100769 C DE 100769C DE NDAT100769 D DENDAT100769 D DE NDAT100769D DE 100769D A DE100769D A DE 100769DA DE 100769 C DE100769 C DE 100769C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
stopper
groove
glass
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT100769D
Other languages
English (en)
Publication of DE100769C publication Critical patent/DE100769C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1672Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby venting occurs by manual actuation of the closure or other element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/0005Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers made in one piece
    • B65D39/0047Glass, ceramic or metal stoppers for perfume bottles or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Flaschenverschlufs, bei welchem ein Festfressen des eingeschliffenen gläsernen Stopfens und ein Herausfallen desselben verhütet und bei sonst festsitzendem Verschlufs doch für Luftzutritt in das Innere der Flasche gesorgt wird. Durch kurze Drehung des Glasstöpsels kann die Flasche luftdicht abgeschlossen werden. Auf der beiliegenden Zeichnung ist
Fig. ι eine Ansicht des Glasstopfens,
Fig 2 eine Ansicht und
Fig. 3 ein Verticalschnitt durch den oberen Theil der Flasche.
Fig. 4 ist ein Horizontalschnitt nach Linie x-x der Fig. 3.
Der Glasstopfen α ist mit Aussparungen oder Rillen b bezw. c versehen, deren erstere eine Längshälfte der kleinen Walze d aufnimmt, welche aus Gummi oder aus einem mit Gummi umgebenen Glaskörper bestehen kann. Bei Einführung des Glasstopfens in den Flaschenhals wird die hervorstehende Walzenhälfte durch die Tülle e in den Wulst f des Flaschenhalses geführt und durch kurze Drehung des Stopfens unter den oberen Rand des Wulstes/ gebracht, um ein Herausfallen des Stopfens zu verhüten. Die Walze d verhindert auch ein zu festes Eindrücken und dadurch hervorgerufenes Festfressen des Stopfens in dem Flaschenhalse. Der Stopfen hat stets einen gewissen Spielraum, was sich durch Ziehen an ihm leicht feststellen läfst; er sitzt jedoch so fest, dafs er völlig luftdicht schliefst. Um nun während der Benutzung der Flasche Aufsenluft in das Flascheninnere. durchtreten zu lassen, wird die Rille c durch Drehen des Stopfens vor den in dem Flaschenhals vorgesehenen Kanal g gebracht, so dafs nun die Aufsenluft durch die Tülle e in den Wulst f, durch die Rille c und durch den Kanal g in das Flascheninnere eindringen kann. Durch Drehen des Stopfens wird der Kanal g und die Rille c von der Aufsenluft und gleichzeitig die Flasche luftdicht abgeschlossen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Flaschenverschlufs mit Glasstopfen, dadurch gekennzeichnet, dafs eine in eine Rille (b) des Glasstopfens (a) eingelegte und etwa zur Hälfte vorstehende Walze (d) aus elastischem Material beim Einsetzen des Stopfens durch eine Tülle fej in eine im Flaschenhalse vorgesehene,, ringherum geführte Nuth (f) eingeführt und nach einer kurzen Drehung des Stopfens in dieser Nuth festgehalten wird, zum Zweck, ein Festfressen des eingeschliffenen Stopfens- und ein Herausfallen desselben zu verhüten.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT100769D Active DE100769C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE100769C true DE100769C (de)

Family

ID=371555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT100769D Active DE100769C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE100769C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2521523A (en) * 1945-05-26 1950-09-05 Robert J Kemper Dripless pouring device
EP0286765A1 (de) * 1987-04-13 1988-10-19 Jean Louis Rigail Steifer, mehrteiliger Behälter mit einem inneren Beutel versehen, zur Verpackung von Flüssigkeiten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2521523A (en) * 1945-05-26 1950-09-05 Robert J Kemper Dripless pouring device
EP0286765A1 (de) * 1987-04-13 1988-10-19 Jean Louis Rigail Steifer, mehrteiliger Behälter mit einem inneren Beutel versehen, zur Verpackung von Flüssigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153685C3 (de) Verschluß, bestehend aus einem Behälter aus Glas od. dgl. und einer Verschlußkappe
DE7503256U (de) Luftdichter Behaelterdeckel
DE1063481B (de) Dichtungseinlage fuer Flaschenverschluss-kapseln
DE100769C (de)
DE542688C (de) Badekappe
DE1011307B (de) Aus elastischem Kunststoff hergestellter Griffstoepsel
DE10320269B3 (de) Mehrweg - Verschlussstopfen für Wein-, Sekt- und Bierflaschen
DE35015C (de) Flaschenverschluss
DE1922966A1 (de) Verschluss von Flaschen mit expandierenden Fluessigkeiten
DE887770C (de) Tube zur Aufnahme von Pasten oder aehnlichen Mitteln
DE887769C (de) Verschluss fuer Quetschtuben od. dgl.
DE895274C (de) Verschluss fuer Quetschtuben od. dgl.
DE908328C (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Verschluss von Rohrenden
DE472262C (de) Nach OEffnen unwiederherstellbarer Flaschenverschluss
DE837350C (de) Verschlussdichtung fuer Kappen, Deckel od. dgl. von Flaschen, Hohlglaesern, Dosen und anderen Behaeltern
DE669774C (de) Fassverschluss
AT41643B (de) Flaschenverschluß mit Schutzhütchen.
DE811557C (de) Flaschenverschluss mit Schutzkapsel
DE7330262U (de) Tube
DE243357C (de)
DE594070C (de) Mit dem offenen Ende in den Flaschenhals mit glatter Muendungswandung eingefuehrte Weichmetallkapsel
DE1607843C3 (de) Verschlußkappe aus Metall zum axialen Aufpressen auf Behälter mit Gewindehälsen
DE3413936A1 (de) Drucksicherer verschluss fuer eine getraenkeflasche
DE2012630A1 (de) Spundlochverschluß für Fasser, insbe sondere Bierfässer
DE1946991U (de) Buegelverschluss, insbesondere fuer zur aufnahme von kohlensaeurehaltigen getraenken bestimmte flaschen.