DE1000071B - Verfahren zum selbsttaetigen Verbindungsaufbau innerhalb eines Funknetzes mit vorzugsweise ortsbeweglichen Teilnehmerstationen - Google Patents

Verfahren zum selbsttaetigen Verbindungsaufbau innerhalb eines Funknetzes mit vorzugsweise ortsbeweglichen Teilnehmerstationen

Info

Publication number
DE1000071B
DE1000071B DET11046A DET0011046A DE1000071B DE 1000071 B DE1000071 B DE 1000071B DE T11046 A DET11046 A DE T11046A DE T0011046 A DET0011046 A DE T0011046A DE 1000071 B DE1000071 B DE 1000071B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
signal
subscriber
frequencies
subscriber station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET11046A
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Werner Kuehl
Dipl-Ing Ulrich Eckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken AG
Original Assignee
Telefunken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB842315D priority Critical patent/GB842315A/en
Priority to GB838013D priority patent/GB838013A/en
Application filed by Telefunken AG filed Critical Telefunken AG
Priority to DET11046A priority patent/DE1000071B/de
Publication of DE1000071B publication Critical patent/DE1000071B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/02Terminal devices
    • H04W88/022Selective call receivers
    • H04W88/025Selective call decoders
    • H04W88/027Selective call decoders using frequency address codes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Radio Relay Systems (AREA)
DET11046A 1955-06-21 1955-06-21 Verfahren zum selbsttaetigen Verbindungsaufbau innerhalb eines Funknetzes mit vorzugsweise ortsbeweglichen Teilnehmerstationen Pending DE1000071B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB842315D GB842315A (enrdf_load_stackoverflow) 1955-06-21
GB838013D GB838013A (enrdf_load_stackoverflow) 1955-06-21
DET11046A DE1000071B (de) 1955-06-21 1955-06-21 Verfahren zum selbsttaetigen Verbindungsaufbau innerhalb eines Funknetzes mit vorzugsweise ortsbeweglichen Teilnehmerstationen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET11046A DE1000071B (de) 1955-06-21 1955-06-21 Verfahren zum selbsttaetigen Verbindungsaufbau innerhalb eines Funknetzes mit vorzugsweise ortsbeweglichen Teilnehmerstationen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1000071B true DE1000071B (de) 1957-01-03

Family

ID=7546588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET11046A Pending DE1000071B (de) 1955-06-21 1955-06-21 Verfahren zum selbsttaetigen Verbindungsaufbau innerhalb eines Funknetzes mit vorzugsweise ortsbeweglichen Teilnehmerstationen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1000071B (enrdf_load_stackoverflow)
GB (2) GB838013A (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110253B (de) * 1958-07-31 1961-07-06 Siemens Ag Selektivrufverfahren zur selbsttaetigen Herstellung von Zweiwegverbindungen zwischenTeilnehmern eines Fernsprech-selbstwaehlnetzes und Teilnehmern eines Funknetzes
DE2938808A1 (de) * 1979-09-25 1981-04-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München System zum aufbau von fernsprechverbindungen, insbesondere nationale grenzen ueberschreitende fernsprechverbindungen, zwischen stationaeren oder mobilen fernsprechstationen zu mobilen fernsprechstationen, z.b. funkfernsprechstationen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE888710C (de) * 1950-04-04 1953-09-03 Folke Sture Lauhren Anordnung bei Radiotelephonanlagen zwecks Errichtung von Zweiweg-verbindungen zwischen beweglichen Stationen und einer festen Station bzw. zwischen beweglichen Stationen ueber eine feste Station

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE888710C (de) * 1950-04-04 1953-09-03 Folke Sture Lauhren Anordnung bei Radiotelephonanlagen zwecks Errichtung von Zweiweg-verbindungen zwischen beweglichen Stationen und einer festen Station bzw. zwischen beweglichen Stationen ueber eine feste Station

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110253B (de) * 1958-07-31 1961-07-06 Siemens Ag Selektivrufverfahren zur selbsttaetigen Herstellung von Zweiwegverbindungen zwischenTeilnehmern eines Fernsprech-selbstwaehlnetzes und Teilnehmern eines Funknetzes
DE2938808A1 (de) * 1979-09-25 1981-04-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München System zum aufbau von fernsprechverbindungen, insbesondere nationale grenzen ueberschreitende fernsprechverbindungen, zwischen stationaeren oder mobilen fernsprechstationen zu mobilen fernsprechstationen, z.b. funkfernsprechstationen

Also Published As

Publication number Publication date
GB842315A (enrdf_load_stackoverflow)
GB838013A (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2616062C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE1273596B (de) Fernsprechkonferenzanlage
DE1000071B (de) Verfahren zum selbsttaetigen Verbindungsaufbau innerhalb eines Funknetzes mit vorzugsweise ortsbeweglichen Teilnehmerstationen
DE1512996A1 (de) Verfahren fuer den selbsttaetigen Verbindungsaufbau von Fernsprechverbindungen von und zu beweglichen Funktelefonstationen
DE3027176C2 (de) Schaltungsanordnung für Fernmeldevermittlungsanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, in denen gebührenpflichtige sowie gebührenfreie Verbindungen hergestellt werden
DE608472C (de) UEbergangsschaltung zwischen einer Gruppe von miteinander hochfrequent verkehrenden Fernsprechstellen und einer anderen Gruppe von miteinander insbesondere niederfrequent verkehrenden Sprechstellen
DE612270C (de) Telegraphenfernvermittlungssystem, bei dem die Orsverbindungen mittels Tonfrequenz ueber Fernsprechleitungen und die Fernverbindungen unter Zweischenschaltung von Umsetzerschaltungen ueber normale Telegraphenkanaele betrieben werden
DE962866C (de) Anordnung fuer kombinierten Fernsteuer- und Fernsprechbetrieb
DE1214742B (de) Schaltungsanordnung zum Verbinden von Teilnehmerstellen mit einem Vermittlungsamt inFernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE670202C (de) Schaltungsanordnung fuer Hochfrequenztelefonieverkehr, insbesondere ueber Starkstromleitungen
DE555951C (de) Schaltungsanordnung fuer Tonfrequenz-Wahlanruf in Fernsprechverbindungen, insbesondere fuer den Anruf von Verstaerkeraemtern
DE961110C (de) Verfahren und Anordnung zur selbsttaetigen Umschaltung der Teilnehmerstationen von Sprechfunknetzen auf einen unbelegten Kanal
DE1591458B2 (de) Kurzwellenfunksystem
DE3027147C2 (de) Schaltungsanordnung für Fernmeldevermittlungsanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, mit über Verbindungswege übertragenen Gebührenzählinformationen
DE830532C (de) Anordnungen an Fernmeldeanlagen, die mittels Impulsen arbeiten
DE595576C (de) Anordnung zum Zusammenschluss von mit verschiedenen Frequenzen arbeitenden, je aus mehreren Hochfrequenzstationen bestehenden Selbstanschluss-Hochfrequenz-Fernsprechanlagen
DE738059C (de) Schaltungsanordnung fuer Teilnehmerstellen, bei denen jeweils ein Fernsprech- und ein Fernschreibapparat ueber eine einzige Anschlussleitung mit einer Vermittlungsstelleverbunden sind
DE1925054A1 (de) Verfahren zur Gespraechsvermittlung zwischen ortsfesten Fernsprechstationen und beweglichen Funksprechstellen mit unbekanntem Standort
DE610040C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Selbstbelastungseinrichtungen, insbesondere fuer Muenzfernsprecher
DE966942C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechnebenstellenanlagen
DE602988C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen
AT112419B (de) Fernsprechanlage mit niederfrequent und hochfrequent betriebenen Teilanlagen und Übergangseinrichtung zwischen denselben.
AT155762B (de) Schaltungsanordnung für den Wahlanruf im Selbstanschlußverkehr.
DE868923C (de) Nachrichtenuebertragungsanlage mit Wechselsprech-Lautsprechverkehr
AT120321B (de) Schaltungsanordnung für Tonfrequenz-Wahlanruf in Fernsprechverbindungen.