DD268831A3 - Verfahren zur herstellung linearer polyester oder copolyester fuer roentgenfilme - Google Patents

Verfahren zur herstellung linearer polyester oder copolyester fuer roentgenfilme Download PDF

Info

Publication number
DD268831A3
DD268831A3 DD28168785A DD28168785A DD268831A3 DD 268831 A3 DD268831 A3 DD 268831A3 DD 28168785 A DD28168785 A DD 28168785A DD 28168785 A DD28168785 A DD 28168785A DD 268831 A3 DD268831 A3 DD 268831A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
dye
linear polyesters
transesterification
copolyesters
preparation
Prior art date
Application number
DD28168785A
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Thiele
Peter Beyer
Gerald Kriesche
Dieter Lehmann
Juergen Bieler
Original Assignee
Schwarza Chemiefaser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwarza Chemiefaser filed Critical Schwarza Chemiefaser
Priority to DD28168785A priority Critical patent/DD268831A3/de
Publication of DD268831A3 publication Critical patent/DD268831A3/de

Links

Landscapes

  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung linearer Polyester oder Copolyester, die fuer die Verarbeitung zu Roentgenfilmen geeignet sind. Ziel und Aufgabe der Erfindung sind es, ein Verfahren zur Herstellung von linearen Polyestern oder Copolyestern fuer die Roentgenfilmherstellung zu entwickeln, nach dem es moeglich ist, einen gewuenschten Farbort der Roentgenfilme zielgerichtet zu erreichen. Die vorliegende Aufgabe wird geloest, indem eine Farbstoffmischung, bestehend aus dem Farbstoff Telasolblau RLS und dem Farbstoff Savinylblau GLS, dem Umesterungs- bzw. Veresterungsprodukt in Glykol geloest oder in fester Form zugesetzt wird.

Description

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, daß die Herstellung von linearen Polyestern oder Copolyestem für die Verarbeitung zu Röntgenfilmen nach folgenden Verfahren erfolgen kann:
Ein oder zwei geeignete Farbstoffe, z. B. der Gruppe Colour Index (C. I.) Solvent Blue 45, C. I. Solvent Blue 97 oder ein Phthalocyaninpigmentfarbstoff werden in Form von Pulver oder Masterbatch bei der Verarbeitung des Polyestergranulates zu Röntgenfilmunterlage vor oder während der Extrusion zugesetzt (JP 53036278, EP 25-008, JP 57070157, JP 58140218).
Hierbei wird der gewünschte Farbort zwar erreicht, jedoch werden die Anlagen, bedingt durch die teilweise Flüchtigkeit des Farbstoffes (beispielsweise bei C. I. Solvent Blue 97), stark verunreinigt.
Ein geeigneter, bis zu einer Temperatur von 3000C nichtflüchtiger Farbstoff wird bereits während der Herstellung des Polyestergranulates dem Umesterungs- oder Veresterungsprodukt zugesetzt (NLP 8000-938, JP 57309941, JP 57983994). Dabei werden eine gute Farbstoffrnischung erhalten, eine Verschmutzung der Anlagen durch den nichtflüchtigen Farbstoff ausgeschlossen, aber der optimale Farbort wird nicht erreicht.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung von linearen Polyestern oder Copolyestem für Röntgenfilme zu entwickeln, dem die bekannten Nachteile des Standes der Technik nicht anhaften und womit der gewünschte Farbort sich schnell und ohne störende Nebenwirkungen einstellen läßt.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung linearer Polyester oder Copolyester für Röntgenfilme durch Umesterung von Dimethylterephthalat (DMT) bzw. Veresterung von Terephthalsäure (PTA) mit Glykolen nach bekannten diskontinuierlichen bzw. kontinuierlichen Verfahren zu schaffen, bei dem der gewünscnte Farbort durch Farbstoffzugabe zum Umesterungs- bzw. Veresterungsprodukt erreicht wird.
Für den Erhalt des gewünschten Farbortes von χ = 0,180 bis 0,210, vorzugsweise χ = 0,185 bis 0,205, und y = 0,230 bis 0,270, vorzugsweise y = 0,235 bis 0,265, wird erfindungsgemäß dem Umesterungs- bzw. Veresterungsprodukt bei einer Temperatur von 200-2600C, vorzugsweise von 230-2500C, eine Farbstoffmischung aus 0,038 bis 0,050Ma.-%, vorzugsweise 0,040 bis 0,043Ma.-%, des Farbstoffes Telasolblau RLS und 0,004 bis 0,012 Ma.-%, vorzugsweise 0,005 bis 0,010 Ma.-%, des Farbstoffes Savinylblau GLS zugesetzt. Der Zusatz der Farbetoffmischung erfolgt als glykolische Lösung oder in fester Form. Die Erfindung soll an Ausführungsbeispieton näher erläutert werden.
Beispiel 1
(Vergleichsbeispiel entsprechend dem Stand der Technik)
Dem Umesterungsprodukt aus DMT und Ethylenglykol werden 0,042Ma.-%Telasolblau RLS in Pulverform zugesetzt.
Anschließend wird polykondensiert und granuliert. Das erhaltene Farbgranulat weist einen Farbort von χ = 0,191 undy = 0,212 auf. Der angestrebte Farbort wird nicht erreicht.
Beispiel 2
Dem Umesterungsprodukt wie im Beispiel 1 wird eine Farbstoffmischung, bestehend aus 0,044 Ma.-% Telasolblau RLS und 0,008Ma.-% Savinylblau GLS. in Glykol gelöst, zugesetzt und anschließend polykondensiert. Das erhaltene Farbgranulat hat einen Farbort von χ = 0,188 und y =0,237. Der angestrebte Farbort wird erreicht.
Beispiel 3
Dem Versterungsprodukt aus Terephthalsäure und Ethylenglykol wird eine Farbstoffmischu.ig, bestehend aus 0,043Ma.-% Telasolblau PLS und 0,007 Ma.-% Savinylblau GLS in Pulverform zugesetzt. Das erhaltene Farbgranulat weist einan Farbort von χ = 0,197 und y - 0,243 auf. Der angestrebte Farbort wird erreicht.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung linearer Polyester oder Copolyester für die Verarbeitung zu Röntgenfilmen durch Umesterung von Dimethylterephthalat (DMT) bzw. Veresterung von Terephthalsäure (PTA) mit Glykolen nach bekannten diskontinuierlichen bzw. kontinuierlichen Verfahren unter Zusatz von Farbstoffen bzw. Farbstoffgemischen zum Umesterungs- bzw. Veresterungsprodukt zur Erreichung eines Farbortes von χ = 0,180 bis 0,210 und γ = 0,230 bis 0,270, gekennzeichnet dadurch, daß dem Umesterungs- bzw. Veresterungsprodukt bei einer Temperatur von 2000C bis 2600C eine Farbstoffmischung aus 0,038 bis 0,050Ma.-% des Farbstoffes Telasolblau RLS und 0,004 bis 0,012Ma.-% des Farbstoffes Savinylblau GLS als glykolische Lösung oder in fester Form zugesetzt wird.
    Anwendungsgebiet der Erfindung
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung linearer Polyester oder Copolyester, die für die Verarbeitung zu Röntgenfilmen geeignet sind.
DD28168785A 1985-10-14 1985-10-14 Verfahren zur herstellung linearer polyester oder copolyester fuer roentgenfilme DD268831A3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28168785A DD268831A3 (de) 1985-10-14 1985-10-14 Verfahren zur herstellung linearer polyester oder copolyester fuer roentgenfilme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28168785A DD268831A3 (de) 1985-10-14 1985-10-14 Verfahren zur herstellung linearer polyester oder copolyester fuer roentgenfilme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD268831A3 true DD268831A3 (de) 1989-06-14

Family

ID=5572110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28168785A DD268831A3 (de) 1985-10-14 1985-10-14 Verfahren zur herstellung linearer polyester oder copolyester fuer roentgenfilme

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD268831A3 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618729C2 (de)
DE69633395T2 (de) Polyester formmassen
DE2242002C3 (de) Flammwidrige synthetische lineare Polyester sowie deren Verwendung
CH375897A (de) Verfahren zur Herstellung modifizierter, wasserunlöslicher, faserbildender Polyester
DE1812997B2 (de) Modifizierte Polyestermassen
DE2124336A1 (de) Thermoplastische Polyesterformmassen
EP0008373B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Pigmentzubereitung, die erhaltene Pigmentzubereitung und damit in der Masse gefärbte lineare Polyester
DE2637813A1 (de) Verfahren zur herstellung hochmolekularer polyester
DD268831A3 (de) Verfahren zur herstellung linearer polyester oder copolyester fuer roentgenfilme
DE2454880B1 (de) Pulverfoermiges ueberzugsmittel
DE3532034A1 (de) Verfahren zur herstellung schnellkristallisierender polyestermassen
DE1595378C3 (de) Verfahren zur Herstellung von modifizierten Polyestern
DE2150293A1 (de) Fasern und faeden aus modifizierten synthetischen linearen polyestern mit verbesserter faerbbarkeit
DE1933969A1 (de) Thermoplastische Formmassen auf Basis gesaettigter Polyester
DE2637814A1 (de) Verfahren zur herstellung hochmolekularer polyester
DE1121325B (de) Verwendung von waessrigen Loesungen als Loesungsmittel fuer Polypyrrolidon
DE2055504A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Poly estern mit verringerter Brennbarkeit
DE954553C (de) Verfahren zum Faerben von verspinnbaren oder zu Borsten, Filmen oder anderen Formkoerpern verarbeitbaren Terephthalsaeurepolyestern
DE2016719A1 (de)
DE2552511C3 (de) Flammwidrige und selbstverlöschende Polyestermassen
DE2601012A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gleichmaessig pigmentierten polyesters
DE2335876C3 (de) Herstellung von Copolyester-Pulver und deren Verwendung zur Beschichtung von Metalloberflächen
CH372165A (de) Verfahren zum Aufquellen oder Auflösen von Polyäthylenterephthalat
DE3740932A1 (de) Verfahren zur herstellung von polyestern und ihre verwendung als bindemittel oder bindemittelkomponente in pulverlacken
DE1570627A1 (de) Verfahren zur Herstellung linearer faserbildender Polyester

Legal Events

Date Code Title Description
EPAE Change in the person, name or address of the patentee
UW Conversion of economic patent into exclusive patent
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee