DD229408A1 - Verfahren zur herstellung von 2-hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden (ii) - Google Patents

Verfahren zur herstellung von 2-hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden (ii) Download PDF

Info

Publication number
DD229408A1
DD229408A1 DD27036984A DD27036984A DD229408A1 DD 229408 A1 DD229408 A1 DD 229408A1 DD 27036984 A DD27036984 A DD 27036984A DD 27036984 A DD27036984 A DD 27036984A DD 229408 A1 DD229408 A1 DD 229408A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
thiadiazole
hetaryl
preparation
formula
amides
Prior art date
Application number
DD27036984A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst-Adolf Jauer
Roland Mayer
Wilfried Thiel
Hermann Dost
Heidrun Menzel
Original Assignee
Bitterfeld Chemie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bitterfeld Chemie filed Critical Bitterfeld Chemie
Priority to DD27036984A priority Critical patent/DD229408A1/de
Publication of DD229408A1 publication Critical patent/DD229408A1/de

Links

Landscapes

  • Nitrogen- Or Sulfur-Containing Heterocyclic Ring Compounds With Rings Of Six Or More Members (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 2-Hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden, die als biocide Substanzen oder Bausteine fuer Folgeprodukte von Interesse sind. Ziel der Erfindung ist ein neues Verfahren zur Herstellung von 2-Hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden, das die Herstellung von 2,5-Dimethyl-1,3,4-thiadiazol bzw. dessen Halogen- und Alkoxyderivaten umgeht. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass ein 1,1-Dithiooxalsaeureesteramid mit einem Hetarylthiohydrazid in Gegenwart eines organischen Loesungsmittels cyclokondensiert wird.

Description

CEEMIIKOMBINAT BITTBEEELD' 2676
Verfahren zur Herstellung von 2-Hetaryl-1,3»^— thiadiazol-5-carbonsäureamiden (II)
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 2-Hetaryl-1,3»4—thiadiazol-5-carbonsäureamiden der Formel
in der S1 = HH5, HHR, ISR0 (H = Alkyl, Aryl)
2 und E = Hetarylrest bedeuten, die als biocide Substanzen oder als Bausteine für Folgeprodukte von Interesse sind.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bisher sind 2-Hetaryl-1,3,^-thiadiazol-5-carbonsäureverbindungen nur durch Kondensation von 1,3»4--Thiadiazol-2,5-dicarbonsäureverbindungen mit einem Äquivalent eines 1,2-disubstituierten bifunktionellen Aromaten dargestellt worden (vgl. Liebigs Ann* Chem. I960, 1216 - 1231). Die dabei verwendeten
-6.QEZ..19S4-21 65 6 ^
- 2 - 2676
2,5-Bis-trialkoxymethyl-i ,3,4-thiadiazole wurden durch Ehotoperchlorierung des aus der Reaktion von Acetaldehyd, Hydrazin und Schwefel erhältlichen oxidationsempfindlichen 2,5-Dimethyl-1,3»4-thiadiazols mit Natriumalkoholat dargestellt. Es zeigte sich, daß die Bildung des 2,5-Dimethyl-1,3»4-thiazols und dessen Chlorierung nicht unproblematisch ist.
Ziel der Erfindung .
Ziel der Erfindung ist es, ein neues Verfahren zur Herstellung von 2-Hetaryl-1^»^-thiadiazol-^-GQrbonsäureamiden zu entwickeln, das die Darstellung von 2,5-Dimethyl-1,3»4-thiadiazol bzw. dessen vorstehend genannten Derivaten umgeht.
Darlegung des Wesens der Erfindung .- -·
Aufgabe der Erfindung ist es, 2-Hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsäureamide der Formel I aus geeignet funktionalisierten Oxalsäuren und Hetarylverbindungen zu synthetisieren. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein 1,1-Dithiooxalsäureester der Formel
II,
in der E1 = EH-, ME/ BR0 (E = Alkyl, Aryl) und Ήτ = Alkyl, bedeutet, mit einem Hetarylthiohydrazid der
Formel
Ill,
2 in der E die oben genannte Bedeutung hat, unter Verwendung
- 3 -
- 3 - 2676
eines Lösungsmittels zu den Verbindungen der Formel I cyclokondensiert wird. Dabei läuft eine Reaktion nach folgendem Schema ab:
atü „ Π
HI
Cy ,Als Lösungsmittel eignen sich besonders protische Verbindungen.
Au sführungsbeispiel Allgemeine Vorschrift
0,005 Mol 1,1-Dithiooxalsäureester der Formel II und 0,005 Mol Hetarylthiohydrazid der Formel III werden etwa 5 Stunden in 30 ml Ethanol am Rückfluß gekocht, bis die H^S-Entwicklung beendet ist. Nach dem Abkühlen wird der ausgefallene Feststoff abgesaugt und umkristallisiert.
W In der nachfolgenden Tabelle sind einige nach dieser Vorschrift erhaltene Verbindungen der Formel I mit den Ausbeuten in % der Theorie, den Rohschmelzpunkten, den Schmelztemperaturen der umkristallisierten Substanzen und dem zum Umkristallisieren eingesetzten Lösungsmittel aufgeführt.
Tabelle; Substituenten und Ausbeuten bei der Herstellung von Verbindungen der Formel I
Beispiel
Substituenten
Au sb. Roh- Umkristalli- Sohmelzin % schmelz- sation aus punkt 0C punkt 0C
ρ—N 80 ' 220 - 238 Xylol
αΛ
NH-./ O X-OCH
253 - 262 Xylol
239 - 240
2 MH-^H-N. ι» 90 199 - 204 Propanol 201 - 203
3 t? 85 275 - 281 DMF 275 - 277
263 - 265
262 - 268 DMF
266 - 268

Claims (2)

  1. Brf indungsanspruch
    Verfahren zur Herstellung von
  2. 2-Hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsäureamiden der Formel
    (D,
    (.·.) in der E1 = HE2, KSE, NE2 (E = Alkyl, Aryl)
    und E = Hetarylrest bedeuten, gekennzeichnet dadurch, daß
    w ein 1,1-Dithiooxalsäureester der Formel
    (II),
    in der E die oben genannte Bedeutung hat und E^ ss Alkyl ist, mit einem Hetarylthiohydrazid der Formel
    (III),
    HE-HE.
    C-
    in der E die oben genannte Bedeutung hat, in Gegenwart eines organischen Lösungsmittels cyclokondensiert wird.
DD27036984A 1984-12-06 1984-12-06 Verfahren zur herstellung von 2-hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden (ii) DD229408A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27036984A DD229408A1 (de) 1984-12-06 1984-12-06 Verfahren zur herstellung von 2-hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden (ii)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27036984A DD229408A1 (de) 1984-12-06 1984-12-06 Verfahren zur herstellung von 2-hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden (ii)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD229408A1 true DD229408A1 (de) 1985-11-06

Family

ID=5562964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27036984A DD229408A1 (de) 1984-12-06 1984-12-06 Verfahren zur herstellung von 2-hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden (ii)

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD229408A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0726263A3 (de) * 1995-02-08 1996-10-09 American Cyanamid Co Herbizide (1,3,4)Oxadiazole und Thiadiazole

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0726263A3 (de) * 1995-02-08 1996-10-09 American Cyanamid Co Herbizide (1,3,4)Oxadiazole und Thiadiazole

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1159462B (de) Verfahren zur Herstellung von s-Triazinderivaten
DD229408A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden (ii)
DE1618317B2 (de) Naphthyl- bzw. tetrahydronaphthylformamidine, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende mittel mit anthelmintischer wirksamkeit
DE2438077A1 (de) Verfahren zur herstellung von propanolaminderivaten und nach dem verfahren hergestellte propanolaminderivate
DE1159930B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Harnstoffen bzw. Thioharnstoffen
EP0276721A1 (de) 2-Cyan-2-oximino-acetamide
DE2214488C3 (de) Verfahren zur Herstellung 1-substituierter 4-AminopyiTolin-3-one(2)
DE1259871B (de) Verfahren zur Herstellung von N-Chlorformylcarbamidsaeureestern
AT225197B (de) Verfahren zur Herstellung der neuen N-[p-3,3-disubstituierten-1-Azetidinyläthoxy)-benzyl]-3,4,5-trimethoxybenzamide
DD229409A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-hetaryl-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden (i)
DE1261855B (de) Verfahren zur Herstellung von reinem 2-N,N-Dimethylcarbamyl-3-methyl-pyrazolyl-(5)-N,N-dimethylcarbamat
AT286993B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 4-Chinazolon-Derivate
DE1545844C (de) 3 Amino benzisothiazole und Verfah ren zu deren Hersteilung
DE1018869B (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoalkylpurinderivaten
AT337173B (de) Verfahren zur herstellung von neuen isoindolinderivaten und ihren salzen
AT210420B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Azetidin-Derivaten
DE1184344B (de) Verfahren zur Herstellung von Isochinolinderivaten
DE2019844A1 (de) Fungitoxische Formylaminale
DD229406A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-amino-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden
DE3135728A1 (de) Verfahren zur herstellung von apovincaminsaeureestern
DE1670967A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Imino-1,2-benzisothiazolinen
DD279479A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,2'-bis-(5-carbamoyl-1,3,4-thiadiazolen)
DE1122060B (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡, ª‡'-Bis-(thio- bzw. dithiophosphorylphosphonyl- oder phosphinyl)-adipinsaeuren, deren Nitrile, Ester und Amide
DD254579A1 (de) Verfahren zur herstellung von aminalen des chlorals
DD229405A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-alkylthio-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee