DD139770A1 - VERFAHREN ZUM FILMTRANSPORT IN FOTOGRAFISCHEN KAMER&S - Google Patents

VERFAHREN ZUM FILMTRANSPORT IN FOTOGRAFISCHEN KAMER&S Download PDF

Info

Publication number
DD139770A1
DD139770A1 DD20389678A DD20389678A DD139770A1 DD 139770 A1 DD139770 A1 DD 139770A1 DD 20389678 A DD20389678 A DD 20389678A DD 20389678 A DD20389678 A DD 20389678A DD 139770 A1 DD139770 A1 DD 139770A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
film
camera
cartridge
handle
photographic camera
Prior art date
Application number
DD20389678A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Hahn
Original Assignee
Werner Hahn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner Hahn filed Critical Werner Hahn
Priority to DD20389678A priority Critical patent/DD139770A1/de
Priority to DE19792905348 priority patent/DE2905348A1/de
Priority to GB7905725A priority patent/GB2027915A/en
Priority to JP2260079A priority patent/JPS54148523A/ja
Publication of DD139770A1 publication Critical patent/DD139770A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/42Interlocking between shutter operation and advance of film or change of plate or cut-film
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/02Still-picture cameras
    • G03B19/04Roll-film cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Cameras Including Film Mechanisms (AREA)
  • Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)

Description

\j j
?-;£^?Πα Dresden, am 17. Januar 1979
Titel der Erfindung
Vorrichtung zum Filmtransport in fotografischen Kameras.
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für eine fotografische Kamera rait einer zum Transportieren des Filmes in einer Pachtung dienenden ersten Handhabe * die während ihrer Transportbewegung mit der in der Kamera eingebauten Aufwickelspule getrieblich verbunden ist, und einer zum Transportieren des Filmes in der entgegengesetzten Richtung dienenden zweiten Handhabe, die während ihrer Transportbewegung mit dem Spulenkern einer in die Kamera einlegbaren Filmpatrone getrieblich verbunden ist«
Charakteristik der bekannten; technischer^ Lösungen
In fotografischen Kameras ist es üblich, den in Patronen lichtgeschützt eingerollten Film zunächst zum Zwecke der Belichtimg schrittweise von der Filmpatrone über die Belichtungsstation in die Aufwicke!kammer zu transportlern und anschließend den vollständig belichteten Film d.urch eine Rückspulvorrichtung aus der Aufwickelkammer in die Patrone zurückauwickeln«, Bei vorzeitigem ungewollten Off--' nen der Kameraruckvvajia. besteht die Gefahr, daß die bereit,?»
belichteten Filmstücke durch Lichteinfall unbrauchbar werden, sofern ein ausreichend großes Kameragehäuse zur Verfügung steht, kann sich der Fotografierende dadurch helfen, daß er in die Aufwickelkammer zusätzlich eine leere Patrone einlegt, in die der belichtete Film eingerollt wird. Bei gedrängter Kamerabauweise ist jedoch kein Kameraraum für das Einlegen einer zweiten Patrone vorhanden.
Ziel der Erfindung
Zum Vermeiden des ungewollten Belichtens von fotografischen Aufnahmen ist es Aufgabe der Erfindung, einen neuen Vor- und Rücktransport des Rollfilms in fotografischen Kameras zu schaffen.
Darlegung desi Wesens der Erfindung
Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß die zweite Handhabe während ihrer Transportbewegung mit dem Verschluß- aufzug gekuppelt ist. Durch diese Anordnung wird ohne zusätzliche Sperrvorrichtungen gegen das ungewollte Öffnen der Kamerarückwand und ohne das zusätzliche Einlegen einer leeren Filmpatrone in die Aufwickelkammer gesichert, daß
auf dem Film fixierte fotografische Aufnahmen gegen Falsch' rlicht geschützt in der einzigen Filmpatrqne liegen«
Einer denkbaren Kameraausführung zufolge wird die den unbelichteten Film enthaltende Patrone in die Vorratskammer der Kamera eingelegt» Nachdem das aus der Patrone herausragende Filmende mit der in der Aufwickelkammer gelagerten Aufwickelspule verbunden worden ist, wird die Kamerarück--
wand geschlossen. Anschließend wird durch Drehen der Aufwickelspule der unbelichtete Film dort aufgewickelt, wobei das andere Ende des Filmes mit dem Spulenkern der Patrone verbunden bleibt. Damit ist die Bereitschaftsstellung der Kamera erreichte Das schrittweise Belichten des Filmes geschieht nun dadurch, daß durch Drehen des Spulenkernes der Patrone mittels einer üblichen Filmtranspörtvorrichtung der Film schrittweise von der Aufwickelkaminer über die Belichtungsstation (Bildbühne) in die Patrone transportiert wird. Etwa unbeabsichtigtes öffnen der Kamerarückwand führt lediglich zum Belichten des noch nicht belichteten Teiles des Films, während die bereits auf dem Film vorhandenen fotografischen Aufnahmen lichtgeschützt in der einzigen. Patrone liegen,

Claims (1)

  1. BrfindunssansDruch
    Vorrichtung für eine fotografische Kamera mit einer zum Transportieren des Filmes in einer Richtung dienenden ersten Handhabe, die während ihrer Transportbewegung mit der in der Kamera eingebauten Aufwickelspule getrieblich verbunden ist, und einer zum Transportieren des Filmes in der entgegengesetzten Richtung dienenden zweiten Handhabe., die während ihrer Transportbewegung mit dem Spulenkern einer in die Kamera einlegieren Filmpatrone getrieblich verbunden ist, gekennzeichnet dadurch,· daß die zweite Handhabe während ihrer Transportbewegung mit dem Verschlußaufzug gekuppelt ist« " .
DD20389678A 1978-03-01 1978-03-01 VERFAHREN ZUM FILMTRANSPORT IN FOTOGRAFISCHEN KAMER&S DD139770A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20389678A DD139770A1 (de) 1978-03-01 1978-03-01 VERFAHREN ZUM FILMTRANSPORT IN FOTOGRAFISCHEN KAMER&S
DE19792905348 DE2905348A1 (de) 1978-03-01 1979-02-13 Vorrichtung zum filmtransport in fotografischen kameras
GB7905725A GB2027915A (en) 1978-03-01 1979-02-19 Camera
JP2260079A JPS54148523A (en) 1978-03-01 1979-03-01 Method of and device for transporting film for photographic camera

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20389678A DD139770A1 (de) 1978-03-01 1978-03-01 VERFAHREN ZUM FILMTRANSPORT IN FOTOGRAFISCHEN KAMER&S

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD139770A1 true DD139770A1 (de) 1980-01-16

Family

ID=5511648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20389678A DD139770A1 (de) 1978-03-01 1978-03-01 VERFAHREN ZUM FILMTRANSPORT IN FOTOGRAFISCHEN KAMER&S

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS54148523A (de)
DD (1) DD139770A1 (de)
DE (1) DE2905348A1 (de)
GB (1) GB2027915A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE32558E (en) * 1981-07-13 1987-12-15 Eastman Kodak Company Autorewinding self-threading camera
US4416525A (en) * 1981-07-13 1983-11-22 W. Haking Enterprises Limited Autorewinding self-threading camera
SK280967B6 (sk) 1990-03-02 2000-10-09 Glaxo Group Limited Inhalačný prístroj
US6536427B2 (en) 1990-03-02 2003-03-25 Glaxo Group Limited Inhalation device
GB9004781D0 (en) * 1990-03-02 1990-04-25 Glaxo Group Ltd Device

Also Published As

Publication number Publication date
JPS54148523A (en) 1979-11-20
DE2905348A1 (de) 1979-09-06
GB2027915A (en) 1980-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3905310C2 (de) Einwegkamera
DE3740572A1 (de) Eine mit einem objektiv ausgeruestete photographische filmpackung
DE3735488C2 (de) Einwegkamera
DE7835937U1 (de) Verpackung fuer aufgewickelte Filmstreifen
DE3735116A1 (de) Mit einer linse versehene packung fuer fotografischen film
DE4343043A1 (de) Mit einer Linse versehene Photo-Filmeinheit
US3695160A (en) Film cartridge for preventing the end of a filmstrip from entering a cartridge chamber
DD139770A1 (de) VERFAHREN ZUM FILMTRANSPORT IN FOTOGRAFISCHEN KAMER&S
JPH04122925A (ja) 写真フイルムパトローネ
US3736015A (en) Winding mechanism for a camera
DE3421057A1 (de) Kamera
DE2456123A1 (de) Photographische kamera mit einem automatischen filmtransportmechanismus
DE2011061A1 (de) Behälter für einen Filmstreifen und Träger für diesen Behälter
DE2066115B1 (de) Kinofilmkassette
DE3745082C2 (de) Einwegkamera
DE69627558T2 (de) Transportvorrichtung für einen photographischen Film und Photofilmpackung mit Aufnahmeobjektiv dazu
DE4233969A1 (de) Photofilmstreifen, photofilmkassette fuer dessen aufnahme, und zugehoerige kamera
DD151661A5 (de) Filmkassette
DE2838286A1 (de) Fotografische sofortbildkamera
DE3727813C2 (de) Einwegkamera und Verfahren zu ihrer Montage
CH533846A (de) Kassette für Kinofilm
US4931819A (en) Film cassette and method of assembling the same
DE3943867C2 (de) Einwegkamera
DE3745166C2 (de) Einwegkamera
DE1931091C3 (de) Kassette für Kinofilm