CH96608A - Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates.

Info

Publication number
CH96608A
CH96608A CH96608DA CH96608A CH 96608 A CH96608 A CH 96608A CH 96608D A CH96608D A CH 96608DA CH 96608 A CH96608 A CH 96608A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
acridine
preparation
methoxy
acridine derivative
diamino
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Farbwerke Vorm Meiste Bruening
Original Assignee
Hoechst Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst Ag filed Critical Hoechst Ag
Publication of CH96608A publication Critical patent/CH96608A/de

Links

Description


      Verfahren    zur Darstellung eines     Aeridinderivates.       Es wurde gefunden, dass man in dem Ver  fahren des Zusatzpatentes Nr. 94625 an Stelle  von 3     #    9     #        7-Niti-o-amino-methoxy-aci-idin,    aus  welchem man durch Behandlung mit Reduk  tionsmitteln zu dem 3     #    9     #        7-Diamino-methoxy-          acridin        gelangt,

      auch ein aus dein 3     #    9     #        7-          Nitro-chlor-ixietlioxy-aeridiii    durch     Umsetzung     mit einem     Hydrazin,    z. B.     Phenylhydrazin,     erhältliches 3     #    9     #        7-Niti#o-hydrazino-inethoxy-          acridin    verwenden kann.

   Das 3     #    7     #        9-Nitro-          methoxy-phenylhydrazirio-acridin    ist eine rote  Verbindung, unlöslich in Wasser, löslich in  Alkohol, ihr Schmelzpunkt liegt höher als  300  ; als Chlorhydrat ist sie in Wasser  sehr schwer löslich.  



  <I>Beispiel:</I>  27 Teile     3.7.9-Nitro-methoxy-phenyl-          liydrazirio-acridin-chlorhydrat    werden mit 300  Teilen Wasser, 100 Teilen Alkohol, 5 Teilen    Salmiak und 44 Teilen Zinkstaub einige  Stunden zum Sieden erhitzt, sodann wird der  Alkohol     abdestilliert,    die wässerige Lösung       abfiltriert    und aus ihr durch Salzsäure das       Diamino-methoxy-acridin    als salzsaures Salz  gefällt; es bildet gelbe Nadeln, die aus ihr  abgeschiedene Base schmilzt bei     240-2420.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Acridin- der-ivates, dadurch gekennzeichnet, dass man ein 3.9.7 -Nitro-hydrazino-methoxy-acridin durch Behandlung mit Reduktionsmitteln in 3 # 9 # 7-Diamino-inetlioxy-aeridin überführt. Das 3 # 9 # 7-Diamino-methoxy-acridin schmilzt bei 240-2420.
CH96608D 1920-10-28 1921-08-11 Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates. CH96608A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE96608X 1920-10-28
CH93439T 1921-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH96608A true CH96608A (de) 1922-11-01

Family

ID=25704670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH96608D CH96608A (de) 1920-10-28 1921-08-11 Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH96608A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4544659A (en) * 1982-11-26 1985-10-01 Hoffman-La Roche Inc. Schistosomicidal acridanone hydrazones
US4711889A (en) * 1983-11-15 1987-12-08 Hoffman-La Roche Inc. Schistosomicidal acridanone hydrazones

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4544659A (en) * 1982-11-26 1985-10-01 Hoffman-La Roche Inc. Schistosomicidal acridanone hydrazones
US4711889A (en) * 1983-11-15 1987-12-08 Hoffman-La Roche Inc. Schistosomicidal acridanone hydrazones

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH96608A (de) Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates.
AT107314B (de) Verfahren zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen.
CH94982A (de) Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates.
AT67948B (de) Verfahren zur Darstellung von Homologen und Substitutionsprodukten der 2-Piperonylchinolin-4-karbonsäure.
DE1966821C3 (de) Ni.i^»&gt;i-N2 -(23.4- trihydroxy-benzyliden)-hydrazid und dessen Säureadditionssalze
DE563132C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus 2, 6-Diaminopyridin und seinen Abkoemmlingen
CH94363A (de) Verfahren zur Darstellung eines Akridinderivates.
DE482438C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoalkoxynaphthalinen
AT63835B (de) Verfahren zur Darstellung von N-Monoalkylderivaten des p-Aminophenols.
DE451730C (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Alkoxy-8-aminochinolinen
AT56760B (de) Verfahren zur Darstellung von Indophenolen.
DE489251C (de) Verfahren zur Darstellung von Allylcrotylbarbitursaeure
AT112135B (de) Verfahren zur Darstellung von basischen Oximäthern und ihren Salzen.
DE413835C (de) Verfahren zur Herstellung von AEtherderivaten kernmercurierter aromatischer Oxycarbonsaeuren
DE616412C (de) Verfahren zur Trennung von als Saeuresalze vorliegenden, in Wasser leicht loeslichen Aminosaeuren verschiedener Aciditaet
AT111573B (de) Verfahren zur Darstellung von Alkyl- und Aralkylderivaten der 1-Aryl-3,4-trimethylen-5-pyrazolone.
AT119474B (de) Verfahren zur Darstellung von Substitutionsprodukten des ß-Jodpyridins.
DE503920C (de) Verfahren zur Darstellung von in 5-Stellung jodierten Aminopyridinen aus den Chlorjodverbindungen des 2-Aminopyridins und dessen Derivaten
AT107325B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Hydrazino-5-Nitropyridin.
AT130459B (de) Verfahren zur Darstellung von N-Alkyl-3.5-dijodchelidamsäuren.
DE727473C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen der 4-Aminobenzolsulfonamide
DE423028C (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivats des 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-5-pyrazolons
DE545916C (de) Verfahren zur Darstellung von N-Alkyldijodchelidamsaeuren
CH94625A (de) Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates.
CH240151A (de) Verfahren zur Darstellung eines Amindinderivates.