CH713132A2 - Handschuh. - Google Patents

Handschuh. Download PDF

Info

Publication number
CH713132A2
CH713132A2 CH01490/16A CH14902016A CH713132A2 CH 713132 A2 CH713132 A2 CH 713132A2 CH 01490/16 A CH01490/16 A CH 01490/16A CH 14902016 A CH14902016 A CH 14902016A CH 713132 A2 CH713132 A2 CH 713132A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
glove
wrist
cord
area
loop
Prior art date
Application number
CH01490/16A
Other languages
English (en)
Inventor
Weitzmann Erich
Original Assignee
Reusch Int Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reusch Int Gmbh filed Critical Reusch Int Gmbh
Priority to CH01490/16A priority Critical patent/CH713132A2/de
Priority to JP2017208334A priority patent/JP7032104B2/ja
Priority to EP17200249.5A priority patent/EP3326477B1/de
Priority to US15/808,959 priority patent/US20180125129A1/en
Publication of CH713132A2 publication Critical patent/CH713132A2/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0034Retaining means
    • A41D19/0041Retaining means for connecting the glove to the garment or the arm of the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0044Cuff portions
    • A41D19/0048Cuff portions with cuff securing features
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/01529Protective gloves with thermal or fire protection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F1/00Fastening devices specially adapted for garments
    • A41F1/06Glove fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0044Cuff portions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2300/00Details of garments
    • A41D2300/30Closures
    • A41D2300/33Closures using straps or ties
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2300/00Details of garments
    • A41D2300/30Closures
    • A41D2300/332Closures using elastic bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2600/00Uses of garments specially adapted for specific purposes
    • A41D2600/10Uses of garments specially adapted for specific purposes for sport activities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2244/00Sports without balls
    • A63B2244/19Skiing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/14Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves
    • A63B71/141Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves in the form of gloves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Gloves (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Handschuh, der insbesondere zur Ausübung einer aktiven, vorrangig wintersportlichen Betätigung ausgebildet ist und der einen einfachen Schutz gegen Eis und Schnee ermöglichen soll, auch den Bereich des Handgelenks schützt und zusätzlich den Handschuh bei Nichtgebrauch weitgehend bis vollständig verschliesst. Der Handschuh (1) umfasst einen Handbereich (7) mit direkt daran anschliessendem Bereich des Handgelenks (8), wobei der Bereich des Handgelenks (8) eine Öffnung mit einem inneren Abschluss (2) aufweist, und dass eine Kordel (3) zugfähig angeordnet ist, die wiederum mit einem Sicherheitsband (5) verbunden ist.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Handschuh, der insbesondere zur Ausübung einer aktiven, vorrangig wintersportlichen Betätigung ausgebildet ist.
[0002] Handschuhe werden für Sommersportarten wie auch für Wintersportarten verwendet. Einerseits sollen sie die Hände bei Ausübung einer sportlichen Betätigung vor Verletzungen schützen und/oder einen besseren Kontakt zum Sportgerät, zum Beispiel einen Wander- oder Skistock, ermöglichen. So ist ein Handschuh als Handhaltevorrichtung gemäss WO 2006 066 424 A1 mit einer beweglichen Schlaufe zwischen Daumen und Zeigefinger versehen, welche der Befestigung des Handschuhs an einer hakenartigen Vorrichtung eines Stockgriffs geeignet ist. Im Bereich der hakenartigen Vorrichtung sind Einrastmittel so angeordnet, dass eine ring- oder ösenförmige Vorrichtung am Handschuh in der hakenartigen Vorrichtung fixiert ist. In einer anderen Ausführungsform gemäss EP 0 919 147 B1 ist die Schlaufe verstellbar und weist zudem ein winklig zur Schlaufe angeordnetes Zugelement auf. Bei einem weiteren derartigen Handschuh (DE 2011 9 283 U1) ist die Schlaufe zwischen Daumen und Zeigefinger als spannbarer Riemen ausgebildet, der zum Beispiel mittels eines Klettverschlusses span- und fixierbar ist, um den Handschuh um die Hand zu spannen.
Bei einem Golfhandschuh nach AT 008 121 U1 ist ein Riemen in der Handfläche verschliessbar, unter Einschluss eines Golfschlägers.
[0003] Insbesondere bei sportlicher Betätigung im Winter resp. bei Wintersportarten soll zudem mittels der Schlaufen ein guter Schutz gegen Kälte und Schnee oder Eis erreicht werden. Schnee und Eis können jedoch bis zur Schlaufe Vordringen und dort schmelzen.
[0004] Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, einen Handschuh, insbesondere zur wintersportlichen Betätigung unter Meldung der Nachteile des Standes der Technik weiter zu verbessern. Insbesondere soll ein Schutz gegen Eis und Schnee einfach herstellbar und zu handhaben sein, auch den Bereich des Handgelenks schützen und zusätzlich den Handschuh bei Nichtgebrauch weitgehend bis vollständig verschliessen.
[0005] Die Aufgabe ist mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Der erfindungsgemässe Handschuh umfasst einen Bereich für die Hand bzw. den Handkörper und einen daran anschliessenden Bereich für das Handgelenk, der bis zum Abschluss des Handschuhs in Richtung Ellenbogen reicht.
Erfindungsgemäss weist der Bereich des Handgelenks eine Öffnung mit einem inneren Abschluss auf, wobei in dem inneren Abschluss eine Kordel zugfähig resp. zusammenziehbar angeordnet ist. Die Kordel ist wiederum mit einem Sicherheitsband verbunden, dessen freies Ende bevorzugt am Handgelenk angebracht wird.
[0006] Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen offenbart.
[0007] Bevorzugt ist ein freies Ende des Sicherheitsbandes als Bandschlaufe ausgebildet, die elastisch oder in Ihrer Weite verstellbar ist.
Die Kordel ist im Bereich für das Handgelenk beweglich in einem Kordeltunnel geführt, wobei sich der Kordeltunnel bevorzugt im Innern des Handschuhs befindet. Möglich ist aber auch eine Anordnung des Tunnelzugs auf der Handschuhaussenseite.
Weiterhin kann der Handschuh im Bereich der Handwurzel mit einer verstellbaren Schlaufe versehen sein, so dass der Handschuh die Hand möglichst rutschfrei umschliesst. Zusammengezogen wird die Kordel insbesondere bei Nichtgebrauch des Handschuhs, wenn er zum Beispiel durch das Sicherheitsband am Handgelenk baumelt. Die Öffnung des inneren Abschlusses wird dabei soweit reduziert, dass kein Schnee oder Eis in den Handschuh eindringen kann und/oder der Handschuh rasch auskühlt.
[0008] Der erfindungsgemässe Handschuh ist bevorzugt aus üblichen Handschuhmaterialien gefertigt.
[0009] Die Erfindung wird nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel anhand einer Zeichnung näher beschrieben. In der Zeichnung zeigt die
Fig. 1: einen erfindungsgemässen Handschuh,
Fig. 2: eine Öffnung des Handschuhs nach Fig. 1,
Fig. 3: eine Darstellung der Verschliessbewegung der Öffnung nach Fig. 2,
Fig. 4: eine verschlossene Öffnung des erfindungsgemässen Handschuhs.
[0010] Ein erfindungsgemässer Handschuh 1 umfasst in der Ausführungsform nach Fig. 1 einen Handbereich 7 bzw. den Handkörper und einen daran anschliessenden Bereich für das Handgelenk 8, der bis zum Abschluss des Handschuhs in Richtung Ellenbogen reicht.
Erfindungsgemäss weist der Bereich des Handgelenks 8 eine Öffnung mit einem inneren Abschluss 2 auf, wobei in dem inneren Abschluss 2 eine Kordel 3 zugfähig resp. zusammenziehbar angeordnet ist. Die Kordel 3 ist im Bereich für das Handgelenk 8 beweglich in einem, um 360° verlaufenden Kordeltunnel 4 geführt, wobei sich der Kordeltunnel 4 beispielhaft im Innern des Handschuhs 1 -, d. h. auf dem inneren Abschluss 2 befindet (Fig. 1 und 2). Der Abstand vom äusseren Rand des Handschuhs 1 beträgt zum Beispiel ca. 3-4 cm.
[0011] Die Kordel 3 ist wiederum mit einem Sicherheitsband 5 verbunden, dessen freies Ende zum Beispiel in Form elastischen Bandschlaufe 9 am Handgelenk angebracht wird (Fig. 1 bis 3).
[0012] Durch Ziehen am Sicherheitsband 5 und der mit diesem verbundenen Kordel 3 zieht sich der Kordelzug im Innern des Handschuhs 1 zusammen (Fig. 3) und die Öffnung des Handschuhs 1 resp. des inneren Abschlusses 2 zieht sich zusammen (Fig. 4).
Zusammengezogen wird die Kordel 3 insbesondere bei Nichtgebrauch des Handschuhs 1, wenn er zum Beispiel durch das Sicherheitsband 5 gehalten am Handgelenk baumelt. Der Kordeltunnel 4 ist gerafft.
[0013] Die Öffnung des inneren Abschlusses 2 wird dabei soweit reduziert (Fig. 4), dass kein Schnee oder Eis in den Handschuh 1 eindringen kann und/oder der Handschuh 1 rasch auskühlt oder nass wird.
[0014] Weiterhin ist der Handschuh 1 im Bereich der Handwurzel mit einer verstellbaren Schlaufe 6 versehen, so dass der Handschuh die Hand möglichst rutschfrei umschliesst. Die Schlaufe 6 dient dem Verschluss des Handschuhs 1 bzw. zur Regulierung der Weite des Handschuhs 1 am Handknöchel.
Liste der Bezugszeichen [0015]
Handschuh innerer Abschluss
Kordel
Kordeltunnel
Sicherheitsband
Schlaufe
Handbereich
Bereich des Handgelenks
Bandschlaufe

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    1. Handschuh, der insbesondere zur Ausübung einer aktiven, vorrangig wintersportlichen Betätigung ausgebildet ist und einen Handbereich (7) mit direkt daran anschliessenden Bereich des Handgelenks (8) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich des Handgelenks (8) bis zum Abschluss des Handschuhs in Richtung Ellenbogen reicht und eine Öffnung mit einem inneren Abschluss (2) aufweist, wobei eine Kordel (3) zugfähig angeordnet ist, die wiederum mit einem Sicherheitsband (5) verbunden ist.
  2. 2. Handschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kordel (3) in dem inneren Abschluss (2) oder auf der Aussenseite des Handschuhs (1) angeordnet ist.
  3. 3. Handschuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein freies Ende des Sicherheitsbandes (5) als Bandschlaufe (9) ausgebildet ist.
  4. 4. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandschlaufe (9) des Sicherheitsbandes (5) elastisch oder in Ihrer Weite verstellbar ausgebildet ist.
  5. 5. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kordel (3) in einem Kordeltunnel (4) beweglich geführt ist.
  6. 6. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass er im Bereich der Handwurzel mit einer verstellbaren Schlaufe (6) versehen ist.
CH01490/16A 2016-11-10 2016-11-10 Handschuh. CH713132A2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01490/16A CH713132A2 (de) 2016-11-10 2016-11-10 Handschuh.
JP2017208334A JP7032104B2 (ja) 2016-11-10 2017-10-27 手袋
EP17200249.5A EP3326477B1 (de) 2016-11-10 2017-11-07 Handschuh
US15/808,959 US20180125129A1 (en) 2016-11-10 2017-11-10 Glove

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01490/16A CH713132A2 (de) 2016-11-10 2016-11-10 Handschuh.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH713132A2 true CH713132A2 (de) 2018-05-15

Family

ID=60268294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01490/16A CH713132A2 (de) 2016-11-10 2016-11-10 Handschuh.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20180125129A1 (de)
EP (1) EP3326477B1 (de)
JP (1) JP7032104B2 (de)
CH (1) CH713132A2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019241545A1 (en) * 2018-06-13 2019-12-19 Jordan Lang Gloves and related heat-resistant accessory holder and strap for gloves and related systems
CN109198754B (zh) * 2018-10-30 2021-06-15 绍兴市高砚智生物科技有限公司 一种根据弯折循环的电力检修专用防护手套
US10986885B1 (en) * 2019-06-26 2021-04-27 Greg Von Behren Hand warming pocket
USD879385S1 (en) * 2019-07-03 2020-03-24 Jeronia Jones Reversible glove

Family Cites Families (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1900395A (en) * 1932-07-08 1933-03-07 Harry N Gitt Hand ball glove
US4159792A (en) * 1978-01-23 1979-07-03 Sanford Siegal Ski glove leash
US4993128A (en) * 1988-05-27 1991-02-19 Danny Gold Closure mechanism
US5620621A (en) * 1994-04-19 1997-04-15 Sontag; Richard L. Glove having heating element located in the palm region
US5711032A (en) * 1994-08-09 1998-01-27 Carpenter; Jake Locking apparatus for a draw cord
US5577306A (en) * 1995-02-06 1996-11-26 Gold; Danny Friction based one-handed closure and release mechanism
US5950240A (en) * 1996-08-05 1999-09-14 The Burton Corporation Arrangement for retaining an article of wear to a jacket or other garment
JP3035715U (ja) 1996-09-13 1997-04-04 株式会社ギャロップ 保温手袋
DE19751978C2 (de) 1997-11-25 2001-07-05 Klaus Lenhart Handschuh mit integrierter Handschlaufe für Stöcke
JPH11206917A (ja) * 1998-01-23 1999-08-03 Monberu:Kk 絞り機構
JP2000129517A (ja) 1998-10-16 2000-05-09 Ntt Me Corp 全天候型作業用手袋
JP3060030B2 (ja) * 1998-12-16 2000-07-04 サングローブ株式会社 釣り用手袋
FR2815018B1 (fr) 2000-10-09 2002-12-13 Imp Ation De Diffusion Ou Dist Dispositif de serrage et desserage pour un contenant en matiere textile
US6286148B1 (en) 2000-12-05 2001-09-11 Salomon S.A. Glove
US20030233695A1 (en) * 2002-06-19 2003-12-25 Intersport Fashions West, Inc. Foul-weather sport glove and method
JP3104735U (ja) 2003-12-23 2004-10-14 光江 永田 ぴかぴか手袋
AT8121U1 (de) 2004-10-28 2006-02-15 Komperdell Sportartikel Gmbh Handschuh
US8307464B2 (en) 2004-12-23 2012-11-13 Lekisport Ag Hand-retaining device, in particular glove, for fastening on a pole grip
US20090064392A1 (en) * 2007-09-12 2009-03-12 Saps, Llc Disposable mitt
CH699880A2 (de) * 2008-11-04 2010-05-14 Mammut Sports Group Ag Handschuh mit schnürsystem.
US8858476B2 (en) * 2009-06-29 2014-10-14 Laszlo Nagy Protective cast cover for bathing
WO2012024107A2 (en) * 2010-08-20 2012-02-23 Outdoor Research Incorporated Convertible trigger mitten shell and method of making
US20120060256A1 (en) * 2010-09-14 2012-03-15 Parker Elizabeth A Outerwear with retractably-tethered hand covering
JP2012105934A (ja) 2010-11-17 2012-06-07 Akiko Takeda 医療介護用ソフト手袋
US8904564B2 (en) * 2011-03-11 2014-12-09 Lisa Laycock Hand covering and garment combination
GB2512097A (en) * 2013-03-20 2014-09-24 Kathryn Heath Glove love
CA2838538C (en) * 2014-01-08 2021-12-14 Vicki Elliott Hand wear retention system
US20160058082A1 (en) * 2014-09-02 2016-03-03 Lawrence Stone Hand and animal leash cover
US10271596B2 (en) * 2014-11-11 2019-04-30 Glubbers Llc Cold weather gloves and mittens
CN207306162U (zh) 2017-08-15 2018-05-04 北京力达腾雪体育用品有限公司 一种食指触屏滑雪手套

Also Published As

Publication number Publication date
EP3326477B1 (de) 2020-01-01
JP2018076631A (ja) 2018-05-17
JP7032104B2 (ja) 2022-03-08
EP3326477A1 (de) 2018-05-30
US20180125129A1 (en) 2018-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3326477B1 (de) Handschuh
EP0726034B1 (de) Handschuh
DE2461386A1 (de) Eisnagelausruestung
DE102004029017B4 (de) Kombinationsbekleidung
EP2178412B1 (de) Handschlaufe für einen stock
DE60311104T2 (de) Schliessvorrichtung für Handschuhe
EP3740093B1 (de) Handschuh mit schnürsystem
DE202008004810U1 (de) Vorrichtung zum vorrangigen Trainieren der Finger-, Hand- und Unterarmmuskulatur während einer Fortbewegung
DE102005061582A1 (de) Protektorjacke, insbesondere für Motorradfahrer
DE102011054945A1 (de) Gurtverschluss und damit ausgerüsteter Kinnriemen eines Schutzhelms
DE2460582A1 (de) Schutzvorrichtung fuer arm und hand
WO2003039688A1 (de) Handschlaufe für stöcke
DE202013003259U1 (de) Umstellbarer Schutzüberzug für Schutzarm
DE102015116931A1 (de) Orthese mit Schulter- und Armbereich
CH699880A2 (de) Handschuh mit schnürsystem.
EP4101514A1 (de) Fingerschutz für sporthandschuhe
DE202015009302U1 (de) Handgriff für ein Sportgerät
DE102015005050B3 (de) Chalkbag
DE102011010372A1 (de) Skihandschuh mit Unterarmprotektor
DE202013010587U1 (de) Unterarmschutz
EP2898787A1 (de) Skihandschuh
DE102005045171A1 (de) Gerät für das Trainieren von Kampfsportarten
DE19522192A1 (de) Handschuh für Kampfspiele
CH714588B1 (de) Handschuh.
DE202018106909U1 (de) Wetterschutzbekleidung für Reitsportler