CH678205A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH678205A5
CH678205A5 CH70989A CH70989A CH678205A5 CH 678205 A5 CH678205 A5 CH 678205A5 CH 70989 A CH70989 A CH 70989A CH 70989 A CH70989 A CH 70989A CH 678205 A5 CH678205 A5 CH 678205A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
snow
fastening part
holder
holding part
fastening
Prior art date
Application number
CH70989A
Other languages
English (en)
Inventor
Guido Marquart
Original Assignee
Guido Marquart
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guido Marquart filed Critical Guido Marquart
Priority to CH70989A priority Critical patent/CH678205A5/de
Priority to EP89114087A priority patent/EP0384952A1/de
Publication of CH678205A5 publication Critical patent/CH678205A5/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/10Snow traps ; Removing snow from roofs; Snow melters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

1
CH 678 205 A5
2
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schneefangvorrichtung an einem Dach, mit einem bandförmigen Befestigungsteil und einem Schneehalteteil, wobei der Befestigungsteil einen flachen Abschnitt, an einem Ende einen hakenförmigen Abschnitt, der zum Einhängen der Form des Ziegelkopfes ange-passt ist, und einen Halter für den Schneehalteteil aufweist und wobei der Schneehalteteil einen Höckerteil und eine Lasche mit einer Öffnung zum Einhängen in den Einhängeabschnitt aufweist.
Es sind Schneehalter bekannt, die im wesentlichen streifenförmig ausgebildet sind, wobei die Schneefangnase in den Befestigungsteil eingehängt wird. Der Befestigungsteil hat einen Halteabschnitt, der zum Einhängen an den Ziegelkopf abgekröpft ist.
Als nachteilig bei diesen Schneefangvorrichtungen erweist sich, dass diese an die jeweilige Ziegelform angepasst werden müssen, wodurch sich erhebliche Lagerbestände ergeben.
Ziel der Erfindung ist es, eine Schneefangvorrichtung zu schaffen, die unter Vermeidung der genannten Nachteile und unter Beibehaltung einer einfachen Ausführung bei einer Mehrzahl von Ziegeln mit gegen oben offenem Seitenfalz anwendbar ist.
Dieses Ziel wird erfindungsgemäss mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 erreicht.
Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile sind darin zu sehen, dass die Schneefangvorrichtung bei allen Ziegeln, deren Seitenverfalzung nach oben offen ist, anwendbar ist und durch das Einlegen in den Seitenfalz und das Einhängen des Schneehalteteils sich eine Haltewirkung bei den nebeneinander verlegten Dachziegeln ergibt.
Es ist von Vorteil, wenn der Schlitz bezüglich dem flachen Abschnitt des Befestigungsteils geneigt ausgebildet ist, um den Schneehalteteil unter Ausübung eines Druckes auf die Dachziegel auf der Dachhaut aufliegend in den Befestigungsteil einzuhängen. Dadurch kann die Haltewirkung verbessert werden.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische auseinandergezogen dargestellte Ansicht eines Ausführungsbeispiels der Erfindung,
Fig. 2 einen Längsschnitt entlang des Ziegelfalzes eines Flachziegels, der das in Fig. 1 gezeigte Ausführungsbeispiel im verlegten Zustand zeigt, und
Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig.
2.
Wie Fig. 1 zeigt, besteht die Schneefangvorrichtung im wesentlichen aus einem Befestigungsteil 1 und einem Schneehalteteil 2. Der Befestigungsteil ist bandförmig und hat einen flachen Abschnitt 3 und an einem Ende einen hakenförmigen Abschnitt 4, der der Form des Falzkopfes angepasst ist. Am anderen Ende ist ein Halter 5 für den Schneehalteteil 2 vorgesehen. Der Halter 5 ist als aufrechtstehender Steg ausgebildet, der sich längs zum Befestigungsteil erstreckt und durch einen abgebogenen Abschnitt des Befestigungsteils gebildet ist. In dem Steg ist ein Schlitz 6 vorgesehen, der bezüglich dem flachen Abschnitt 3 geneigt ausgebildet ist.
Der Schneehalteteil 2 besteht aus einem Höckerteil 8 und einer Lasche 9 mit einer Öffnung 10 zum Einhängen in den Steg 5. Angrenzend an die Öffnung 10 ist ein Ansatz 11 und Schlitz 12 ausgebildet, in den der Abschnitt des Steges eingreift, der oberhalb des Schlitzes 12 liegt.
Die Fig. 2 und 3 zeigen die vorstehend beschriebene Schneefangvorrichtung, wenn sie an einem Dach montiert ist. Der Befestigungsteil wird in den Seitenfalz zwischen zwei Ziegeln 16, 17 eingelegt und am Falzkopf 4 eingehängt. Der flache Abschnitt 3 des Befestigungsteils 1 liegt im Falz des einen Ziegels 16 auf und wird durch einen Steg am anderen Ziegel 17 abgedeckt. Dabei ragt der Steg 5 über die Dachkante 18, so dass in den freiliegenden Schlitz 6 im Steg 5 der Schneehalteteil 2 eingehängt werden kann. Da der Schlitz 6 geneigt ausgebildet ist, wird die Lasche 9 beim Einstecken gegen die beiden Ziegel 16, 17 gedrückt, so dass in vorteilhafter Weise eine zusätzliche Haltewirkung erreicht wird.

Claims (6)

Patentansprüche
1. Schneefangvorrichtung an einem Dach, mit einem bandförmigen Befestigungsteil und einem Schneehalteteil, wobei der Befestigungsteil einen flachen Abschnitt, an einem Ende einen hakenförmigen Abschnitt, der zum Einhängen der Form des Ziegelkopfes angepasst ist, und einen Halter für den Schneehalteteil aufweist und wobei der Schneehalteteil einen Höckerteil und eine Lasche mit einer Öffnung zum Einhängen in den Einhängeabschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil (1) der Form des Seitenfalzes und der hakenförmige Abschnitt (3) der Form des Falzkopfes angepasst ist, und dass der Halter (5) ein aufrechtstehender Teil ist, der aussermittig am Befestigungsteil angeordnet ist und über die Dachkante hervorsteht, um den Schneehalteteil (2) auf der Dachkante aufliegend am Halter einzuhängen»
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter ein flacher Steg (5) ist, der längs zum Befestigungsteil (1) am flachen Abschnitt (3) angeordnet ist, und dass die Ausnehmung ein Schlitz (6) ist, der im Abstand vom flachen Abschnitt (3) ausgebildet und in den die Lasche (9) des Schneehalteteiles (2) eingehängt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (6) bezüglich dem flachen Abschnitt (3) des Befestigungsteils (1) geneigt ausgebildet ist, um den Schneehalteteil (2) unter Ausübung eines Druckes auf die Dachziegel auf der Dachhaut aufliegend in den Befestigungsteil (1) einzuhängen.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil (1 ) und der Halter (5) einstüGkig ausgebildet sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter ein Haken Ist, der aussermittig am flachen Abschnitt (3) des Befesti-
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH 678 205 A5
gungsteils (1) angeordnet und in den die Lasche (9) des Schneehatteteils (2) eingehängt ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil (1) und der Schneehalteteil (2) aus Kunststoff oder Metall bestehen.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH70989A 1989-02-27 1989-02-27 CH678205A5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH70989A CH678205A5 (de) 1989-02-27 1989-02-27
EP89114087A EP0384952A1 (de) 1989-02-27 1989-07-31 Schneefangvorrichtung an einem Dach

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH70989A CH678205A5 (de) 1989-02-27 1989-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH678205A5 true CH678205A5 (de) 1991-08-15

Family

ID=4193341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH70989A CH678205A5 (de) 1989-02-27 1989-02-27

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0384952A1 (de)
CH (1) CH678205A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009032639A1 (de) * 2009-07-10 2011-01-13 BWK-Dachzubehör GmbH Schneestoppbügel

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5349791A (en) * 1993-06-30 1994-09-27 Zaleski Joseph D Snow guard and its application
US20100192479A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Roofers World Inc. Load sensitive snow barrier device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1366703A (en) * 1919-09-18 1921-01-25 Francis A Peter Snow-guard
GB666147A (en) * 1949-02-07 1952-02-06 Ernest James Sutton Improvements in roof snow guard brackets
CH636157A5 (en) * 1979-02-01 1983-05-13 Weidmann & Co Kunststoffspritz Snow stop
CH655538B (de) * 1980-11-11 1986-04-30
DE8803097U1 (de) * 1988-03-08 1988-05-11 Wilhelm Flender Gmbh & Co Kg, 5902 Netphen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009032639A1 (de) * 2009-07-10 2011-01-13 BWK-Dachzubehör GmbH Schneestoppbügel

Also Published As

Publication number Publication date
EP0384952A1 (de) 1990-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2159974A1 (de) Heftklammer für Profilleisten
DE3119176C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Windschutzscheibenwischerarms mit einem Windschutzscheiben-Wischerblatt
CH678205A5 (de)
DE7735293U1 (de) Vorgefertigte vorhangfassade
DE3200733C2 (de)
DE3018721C2 (de) Dachhaken zum Befestigen einer Leiter od. dgl. auf einer Dacheindeckung
DE3421847C2 (de) Aufhänger zum Abhängen von Deckenplatten
DE3217748C2 (de) Gerätehalter für Geräte mit Stiel
DE202005005565U1 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Plattenheizkörpers o.dgl. an einer Wand
DE2424717A1 (de) Tuchhalter
AT239912B (de) Halterung zum Befestigen von abnehmbaren Abdeckungen
DE2009609A1 (de) Lignt wire bracket für orthodontische Zwecke
DE1761789C (de) Hangeschiene aus Kunststoff fur Buroorgamsationsmittel
AT391659B (de) Niederhalter fuer eine mit einem ordner verbundene buegelmechanik
AT389678B (de) Vorrichtung zum halten von mit lochungen versehenen blaettern
DE3603304A1 (de) Sammelhalterung, insbesondere aus kunststoff, fuer kabel, rohre oder dergleichen
DE6950021U (de) Aufhaengekoerper fuer vorhaenge.
DE3403423A1 (de) Vorrichtung zum loesen von heftklammern
CH628699A5 (en) Retaining means for fastening cladding elements for a wall or ceiling
AT87U1 (de) Schneehalter
DE8216976U1 (de) Doppelhaken zum verlegen von moench-nonne-dachziegel
DE6940888U (de) Halterung fuer eine mutter
CH166120A (de) Halter für Blitzschutzleitungen auf Gebäudedächern.
DE19620793A1 (de) Regal
DE1121584B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schriftgutbehaelter