CH651977A5 - Zwischenverstaerker fuer eine pcm-uebertragungsanlage. - Google Patents

Zwischenverstaerker fuer eine pcm-uebertragungsanlage. Download PDF

Info

Publication number
CH651977A5
CH651977A5 CH237/81A CH23781A CH651977A5 CH 651977 A5 CH651977 A5 CH 651977A5 CH 237/81 A CH237/81 A CH 237/81A CH 23781 A CH23781 A CH 23781A CH 651977 A5 CH651977 A5 CH 651977A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
equalization
control loop
cable
loop
line
Prior art date
Application number
CH237/81A
Other languages
English (en)
Inventor
Anthony Jessop
Richard John Catchpole
Peter John Dyke
Brian Stuart Farley
Original Assignee
Int Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Int Standard Electric Corp filed Critical Int Standard Electric Corp
Publication of CH651977A5 publication Critical patent/CH651977A5/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/03Shaping networks in transmitter or receiver, e.g. adaptive shaping networks
    • H04L25/03006Arrangements for removing intersymbol interference
    • H04L25/03012Arrangements for removing intersymbol interference operating in the time domain
    • H04L25/03019Arrangements for removing intersymbol interference operating in the time domain adaptive, i.e. capable of adjustment during data reception

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
  • Dc Digital Transmission (AREA)

Description

651 977
2

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    1. Zwischenverstärker in einer PCM-Übertragungsanlage, welcher mit einer mit einer ersten Entzerrungs-Rückführsteu-erschleife versehenen Kunstleitung (12) und einer zusätzlichen Entzerrerschaltung (13) ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine weitere Rückführsteuerschleife vorhanden ist, an welche die PCM-Signale angelegt sind, und dass die zweite Schleife ein Filter (20) aufweist, das von einem Spitzenwertdetektor (21) gefolgt ist, dessen Ausgangssignal als Steuersignal an eine steuerbare Impedanz (22) im Entzerrernetzwerk angelegt ist.
    2. Verstärker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Filter in der zweiten Rückführschleife ein Tiefpassfilter ist.
    Die vorliegende Erfindung betrifft einen mit einer ersten Enzerrungs-Rückführschleife und einer Kunstleitung ausgerüsteten Zwischenverstärker in einer PCM-Übertragungsan-lage.
    Übliche automatische Kunstleitungsnetzwerke bewirken eine variable Entzerrung mit Hilfe einer ersten Rückführsteuerschleife für die Entzerrung, wobei hauptsächlich frequenzabhängige Verluste wegen Längenänderungen der Leitung korrigiert werden. Die Güte der Entzerrung wird jedoch auch beeinflusst durch Wechsel in der Kabelart, z.B. papierisolierte Kabel, kunststoffisolierte Kabel, durch Änderungen der Kabelkennlinien und des Signalpegels. Die Benützung von bestimmten Leitungscods, z.B. des im GB-Patent Nr.
    1.156.279 beschriebenen 4B3T-Codes, erfordern eine genaue Entzerrung der Leitungsverluste, besonders bei tieferen Frequenzen, bei welchen dieser Code mehr Energie enthält als z.B. der bekannte HDB3-Code, und zwar unabhängig davon, ob die Signale verwürfelt werden oder nicht.
    Eine bekannte Auslegung für Zwischenverstärker für Multiplex-PCM-Systeme, z.B. 48 Kanäle mit 2,37 M bit/s, ist in Fig. 1 gezeigt. Diese Auslegung umfasst eine erste Entzer-rungs-Steuerschleife, um die Höhe des sogenannten Augen-5 diagrammes konstant zu halten, wobei das Kunstleitungsnetzwerk ALBO sorgfältig ausgelegt ist für eine richtige Entzerrung über einen Bereich von unterschiedlichen Leitungslängen. Das entzerrte Signal wird von einem Entscheidungspunkt X abgenommen und an einen Spitzenwertdetektor 10 io angelegt, welcher die Spitzen oder die Höhe des Augendia-grammes detektiert. Der Spitzenwert wird verstärkt und an ein Diodennetzwerk 11 angelegt. Das Ausgangssignal des Diodennetzwerkes wird verwendet zur Steuerung der Entzerrung des Kunstleitungsnetzwerkes. Es wird ein im Entzerrer 15 13 vorhandener manuell einstellbarer Widerstand vorgesehen, um nach dem Einbau den Niederfrequenzgehalt des Augen-diagrammes einstellen zu können.
    Es ist nun Aufgabe der Erfindung, eine Schaltung vorzusehen, bei welcher diese Einstellung automatisch und konti-2o nuierlich erfolgt. Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des ersten Anspruchs genannten Merkmale.
    Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand von Fig. 2 der Zeichnung, welche ein Blockschaltbild des erfindungsgemässen Zwischenverstärkers zeigt, näher 25 beschrieben.
    Der Zwischenverstärker von Fig. 2 ist im Prinzip jener von Fig. 1, dem aber eine zweite Steuerschleife zugefügt ist. Die entzerrten Signale am Entscheidungspunkt X werden einem Tiefpassfilter 20 zugeführt, welchem ein Spitzenwertdetektor 30 21 nachgeschaltet ist. Das Ausgangssignal des Spitzenwertde-tektors 21 wird verstärkt und als Steuersignal an eine variable Impedanz 22 im Entzerrer 13 angelegt. Das Tiefpassfilter 20 stellt sicher, dass die zweite Steuerschleife nur auf den Niederfrequenzinhalt des Augendiagrammes anspricht, um den 35 Entzerrer zu steuern. Diese automatische Steuerung des Entzerrers optimiert die Entzerrung für das beste Augendiagramm, unabhängig vom am Eingang verwendeten Kabeltyp oder Kabelkennlinie.
    G
    1 Blatt Zeichnungen
CH237/81A 1980-01-17 1981-01-15 Zwischenverstaerker fuer eine pcm-uebertragungsanlage. CH651977A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8001632A GB2068196B (en) 1980-01-17 1980-01-17 Repeaters for digital transmission systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH651977A5 true CH651977A5 (de) 1985-10-15

Family

ID=10510705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH237/81A CH651977A5 (de) 1980-01-17 1981-01-15 Zwischenverstaerker fuer eine pcm-uebertragungsanlage.

Country Status (11)

Country Link
JP (1) JPS56106439A (de)
AU (1) AU538667B2 (de)
CA (1) CA1164548A (de)
CH (1) CH651977A5 (de)
DE (1) DE3047906A1 (de)
ES (1) ES498535A0 (de)
FR (1) FR2474260A1 (de)
GB (1) GB2068196B (de)
IT (1) IT1194020B (de)
NL (1) NL8100055A (de)
SE (1) SE442933B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3241813A1 (de) * 1982-11-11 1984-05-17 Siemens Ag Automatisch sich auf die kabellaenge einstellende entzerreranordnung
US4785265A (en) * 1987-10-01 1988-11-15 The Babcock & Wilcox Company Enhanced automatic line build out
US5132926A (en) * 1990-09-21 1992-07-21 Proteon, Inc. Token ring equalizer

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB721941A (en) * 1951-01-12 1955-01-19 Gen Electric Co Ltd Improvements in or relating to electrical communication systems
US3568100A (en) * 1967-12-26 1971-03-02 Bell Telephone Labor Inc Automatic equalizer for digital transmission systems
JPS527304B1 (de) * 1969-08-29 1977-03-01
GB1304910A (de) * 1970-08-05 1973-01-31
US3728649A (en) * 1972-04-24 1973-04-17 Bell Telephone Labor Inc Automatic equalizer for digital cable transmission systems
US3824501A (en) * 1973-07-12 1974-07-16 Bell Telephone Labor Inc Automatic cable equalizer
GB1520810A (en) * 1975-12-18 1978-08-09 Gen Electric Co Ltd Regenerative repeaters for digital transmission systems

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6352502B2 (de) 1988-10-19
DE3047906A1 (de) 1981-09-17
ES8202217A1 (es) 1982-01-01
JPS56106439A (en) 1981-08-24
NL8100055A (nl) 1981-08-17
CA1164548A (en) 1984-03-27
AU538667B2 (en) 1984-08-23
GB2068196A (en) 1981-08-05
SE442933B (sv) 1986-02-03
AU6564280A (en) 1981-07-23
SE8100095L (sv) 1981-07-18
IT8119191A0 (it) 1981-01-19
FR2474260B1 (de) 1984-12-28
FR2474260A1 (fr) 1981-07-24
GB2068196B (en) 1984-02-15
ES498535A0 (es) 1982-01-01
IT1194020B (it) 1988-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812408C2 (de) Kabelsignalentzerrerschaltung
DE2320306C2 (de) Automatischer Entzerrer für eine digitale Übertragungsanlage
CH649881A5 (de) Fernsprechvermittlungsanlage mit einer gleichstrombegrenzung und tonsignal-pegelregelung in der teilnehmerschleife.
DE2736136B2 (de) Schaltungsanordnung zur Fehlersignalkompensation in Zweidraht-Vierdraht-Gabelschaltungen
EP0084628B1 (de) Kabelentzerrerschaltung
DE60200017T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur adaptiven Steuerung
DE19738362B4 (de) Schaltungsanordnung und Verfahren zur Minimierung von Bitfehlern
EP0171643B1 (de) Verfahren zur Übertragung von Signalen zwischen Datenverarbeitungsgeräten
CH651977A5 (de) Zwischenverstaerker fuer eine pcm-uebertragungsanlage.
DE2155958B2 (de) Schaltungsanordnung zur Ent zerrung eines Signals
CH658963A5 (de) Adaptiver entzerrer.
DE3232599A1 (de) System zur uebertragung digitaler signale
DE1280950B (de) Vielstufiger Daempfungsentzerrer mit veraenderlicher Verstaerkung
DE69915019T2 (de) Kabelfernsehtuner
DE3545263A1 (de) Verfahren zur wechselspannungsgekoppelten uebertragung digitaler signale auf metallenen leiterpaaren ueber verbindungen jeweils wechselnder laenge
DE69824565T2 (de) Seriendatenübertragungsempfänger mit automatischer kabelentzerrungseinrichtung, verstärkungsregelungssystem und wiederherstellungseinrichtung der gleichspannungskomponenten
DE3240175A1 (de) Adaptives analog/digital-konvertersystem
DE2718232C3 (de) Trägerfrequenzsystem in Zweidraht-Getrenntlage
DE715998C (de) Anordnung zur Verminderung des Nebensprechens in Traegerfrequenzanlagen
DE2832621C3 (de) Verfahren zur Entzerrung des Laufzeitverlaufs einer Übertragungsstrecke
EP0098588B1 (de) Adaptiver Entzerrer zur Entzerrung mehrstufiger Signale
DE3542068C2 (de)
DE2655967A1 (de) Verbesserungen in oder in bezug auf regenerative verstaerker fuer digitale uebertragungssysteme
DE524493C (de) Anordnung fuer den Empfang telegraphischer Zeichen, deren verschiedene Frequenzkomponenten infolge ungleicher Daempfung und ungleicher UEbertragungszeit durch ein armiertes Seekabel verzerrt sind
DE2232757A1 (de) Vorsatz-schaltungsanordnung zu einem datensignaldetektor

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: STC PLC

PL Patent ceased