CH627220A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH627220A5
CH627220A5 CH265977A CH265977A CH627220A5 CH 627220 A5 CH627220 A5 CH 627220A5 CH 265977 A CH265977 A CH 265977A CH 265977 A CH265977 A CH 265977A CH 627220 A5 CH627220 A5 CH 627220A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
stacks
partition
products
partitions
stacked
Prior art date
Application number
CH265977A
Other languages
English (en)
Inventor
Jacobus W Lestraden
Original Assignee
Reindeer Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reindeer Nv filed Critical Reindeer Nv
Publication of CH627220A5 publication Critical patent/CH627220A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/06Chambers, containers, or receptacles
    • F26B25/08Parts thereof
    • F26B25/12Walls or sides; Doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/10Storage devices mechanical with relatively movable racks to facilitate insertion or removal of articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

627 220
2

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zum Behandeln und Aufbewahren von Produkten in einem Aufbewahrungsraum, dadurch gekennzeichnet, dass die Produkte in dem Aufbewahrungsraum gestapelt werden, dass eine vertikale Trennwand (2) in Normalrichtung zu 5 ihrer Vertikalebene in eine zu den gestapelten Produkten benachbarte Arbeitsstellung gebracht wird, wodurch die Produkte seitlich abgeschirmt sind, dass sodann die gestapelten Produkte mit einem Zwangsluftstrom beaufschlagt werden und dass die Trennwand (2) danach entfernt und die gestapel- 10 ten Produkte dadurch für Transportmittel zugänglich gemacht werden.
2. Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch vertikale Trennwände (2) längs einem oder mehreren Stapeln, die innerhalb der Stapel gezielte Luft- 1S Strömungen erlauben und welche Trennwände (2) senkrecht in bezug auf ihre Ebene verschiebbar sind, um die Stapel einem Transportmittel zugänglich zu machen.
3. Anlage gemäss Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Trennwand (2) horizontal in einer im wesent- 20 liehen horizontal verlaufenden Führungsschiene (4) verschiebbar ist, deren Enden in der Nähe der Behälterstapel (1) schräg nach unten verlaufen, und dass jede Trennwand (2) an ihrem unteren Ende mit einem Dichtungsstreifen (6) versehen ist, welcher in ihrer Endlage in der Nähe der Behälterstapel am 25 Boden (7) anliegt.
4. Anlage gemäss Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zum Antrieb der Trennwand längs der horizontalen Führungsschiene (4) ein umkehrbarer Elektromotor vorgesehen ist, wobei sein Zahnrad (8) in eine Zahnstange (9) ein- 30 greift, die sich neben der Führungsschiene (4) befindet.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Behandeln und Aufbewahren von Produkten in einem Aufbewahrungsraum sowie auf eine Anlage zur Durchführung des Verfahrens.
Um eine kontrollierte Luftströmung innerhalb von gestapelten Behältern zu erreichen, worin sich die zu behandelnden Produkte befinden, ist es notwendig, die Stapel seitlich so anzuordnen, dass die Möglichkeit besteht, die sich auf einer Palette befindenden Behälter z.B. mittels eines Gabelstaplers anzufahren oder zu entfernen. Aufgabe der Erfindung ist die
Schaffung eines Behandlungs- und Aufbewahrungsverfahrens sowie einer entsprechenden Anlage, womit eine Lagerung unter kontrollierter Luftströmung bei ausreichender Zugänglichkeit ermöglicht wird. Die Lösung kennzeichnet sich durch die Merkmale des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 2.
Hierdurch ist es möglich, zwischen den Stapeln kontrollierbare und nach einem gewissen Schema zirkulierende Luftströme zu erzeugen, wobei die Trennwände in einem rechten Winkel im Verhältnis zu ihren senkrechten Abmessungen verschoben werden können, um die Stapel so z.B. den Gabelstaplern für den Transport zugänglich zu machen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sollen nun durch Zeichnungen veranschaulicht werden.
Figur 1 zeigt eine Draufsicht eines Teiles des Raumes im den Stapeln;
Figur 2 zeigt einen Schnitt durch eine Trennwand.
Der Figur 1 kann entnommen werden, dass die Stapel 1,1' und 1" durch die Trennwände 2 isoliert werden, wobei die Trennwände in Pfeilrichtung horizontal verschoben werden können. Ein Gabelstapler kann so die Produkte auf den Paletten von den Stapeln an- und wegfahren, nachdem die Trennwand 2 von den Stapeln weggeschoben ist.
Die Trennwand 2, deren Bewegungsrichtung durch einen Pfeil angedeutet ist, ist in Fig. 2 in einem grösseren Masstab abgebildet.
Die Trennwand 2 ist oben mit einer Anzahl von Laufrädern 3 versehen, die sich auf waagerechten Schienen 4 bewegen, welche z.B. an der Decke 5 befestigt sind. Die Trennwand 2 ist an ihrem unteren Ende mit einem Dichtungsstreifen 6 versehen. Steht die Trennwand in der Nähe der Stapel, so ist eine gute Abdichtung zum Boden 7 gewährleistet.
Ein Laufrad oder mehrere derselben können mit einem Zahnrad 8 ausgerüstet sein, welches durch einen in der Drehrichtung umsteuerbaren Elektromotor angetrieben wird und in eine Zahnstange 9 eingreift, welche neben der Schiene 4 montiert ist.
Durch Einschalten des Motors in einer bestimmten Laufrichtung kann die Trennwand 2 verschoben werden.
Aus der Figur ist ebenfalls zu ersehen, dass die Schiene 4 und die Zahnstange 9 an ihrem Ende nach unten gebogen sind. Auf diese Weise ist es möglich, sowohl einen guten Kontakt mit dem Boden als auch die Bewegungsfreiheit der Trennwand 2 zu gewährleisten.
40
B
1 Blatt Zeichnungen
CH265977A 1976-03-04 1977-03-03 CH627220A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7602243A NL7602243A (nl) 1976-03-04 1976-03-04 Compartimentering in een behandelruimte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH627220A5 true CH627220A5 (de) 1981-12-31

Family

ID=19825740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH265977A CH627220A5 (de) 1976-03-04 1977-03-03

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4125949A (de)
BE (1) BE852070A (de)
CH (1) CH627220A5 (de)
DE (1) DE2709481A1 (de)
DK (1) DK94977A (de)
FR (1) FR2343097A1 (de)
GB (1) GB1579361A (de)
NL (1) NL7602243A (de)
SE (1) SE7702449L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113758174A (zh) * 2021-09-30 2021-12-07 桃源县万羊山生态农业科技发展有限公司 一种皇菊加工装置及加工方法

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105587200A (zh) * 2015-06-16 2016-05-18 苏州朗威电子机械有限公司 数据中心机房用冷通道
CN105587201A (zh) * 2015-06-16 2016-05-18 苏州朗威电子机械有限公司 数据中心机房用消防冷通道

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE241366C (de) *
DE196151C (de) *
US1704758A (en) * 1927-06-29 1929-03-12 Henry B Meinhardt Refrigerator-car partition
US2677246A (en) * 1950-11-17 1954-05-04 Wehby Jack Phillip Compartmentalized vehicle
US3384034A (en) * 1966-08-15 1968-05-21 Unarco Industries Lading separator for railroad cars
FR1590953A (de) * 1968-11-07 1970-04-20
FI48544C (fi) * 1970-07-02 1974-11-11 Toijalan Teraesvalmiste Siirtopyörästö- ja kiskosovitelma varsinkin pakettimuotteja varten.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113758174A (zh) * 2021-09-30 2021-12-07 桃源县万羊山生态农业科技发展有限公司 一种皇菊加工装置及加工方法

Also Published As

Publication number Publication date
NL7602243A (nl) 1977-09-06
DK94977A (da) 1977-09-05
SE7702449L (sv) 1977-09-05
FR2343097A1 (fr) 1977-09-30
GB1579361A (en) 1980-11-19
DE2709481A1 (de) 1977-09-15
US4125949A (en) 1978-11-21
BE852070A (fr) 1977-07-01
FR2343097B1 (de) 1983-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009017241A1 (de) Lagersystem
DE2539968A1 (de) Verladevorrichtung, insbesondere fuer container
DE2241968A1 (de) Verfahren zum aufbauen verschiedener warenlagen aus mehreren warenpaletten auf einer versandpalette, sowie stapelkran zur durchfuehrung des verfahrens
DE2945883A1 (de) Vorrichtung zum beladen von paletten mit stueckguetern
DE2114705A1 (de) System zum Transport. Verladen und Lagern von Gegenstanden
DE2603334A1 (de) Modulsystem fuer die lagerung von guetern, insbesondere ein parksystem fuer fahrzeuge
DE4317144C2 (de) Regallager
DE1784146B2 (de) Mehrstoeckige speichereinrichtung fuer kraftfahrzeuge und andere gegenstaende
EP0090996B1 (de) Parkvorrichtung für Kraftfahrzeuge
CH627220A5 (de)
DE3335289A1 (de) Hochregalanlage
DE3021472A1 (de) Lagerhalle fuer stueckgueter
DE4130141A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ein- und ausparken von fahrzeugen o. dgl. schweren lagerguetern
DE102007034024B4 (de) Vorrichtung zur Lagerung und/oder Verteilung von Karosserien von Kraftfahrzeugen
EP0798238B1 (de) Lagersystem für Langgutpaletten
AT408009B (de) Parkgarage mit rostsystem
DE2506450A1 (de) Verlade- und stapelanlage fuer container
DE3440456A1 (de) Vorrichtung zum stapeln und entstapeln, insbesondere von metallblechen
DE3147695A1 (de) Anlage zur korrosionsschutz-vorbehandlung
EP0688389B1 (de) Fahrzeugpalette für parkhäuser
DE2364391B2 (de) Speicher
DE2107824C3 (de) Ladeeinrichtung für Regalanlagen
DE2748524A1 (de) Anlage zum abstellen von gegenstaenden, insbesondere von fahrzeugen, mit einer zu- und ausfahrt und einer quer dazu verlaufenden, beweglichen vorrichtung, welche zwangslaeufig miteinander bewegte abstellplaetze besitzt
DE3522982A1 (de) Palettenbelader
DE2640666B1 (de) Vorrichtung zum Be- oder Entladen von bestueckten Flaschenkaesten sowie zum Ein- oder Auspacken der Flaschen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased